Topcc wochenhits beilage dolce vita 2015 35

Page 1

Gültig von 24.08.–05.09.2015 / KW 35–36 / 82

2 Wochen gültig

orrat V e g n a l so

Tre Bicchieri

Dolce Vita Weissburgunder Sirmian Nals Margreid 6 x 7,5 dl (Karton 86.94)

Gambero Rosso Italiens bekanntester Weinführer «Vini d’Italia» wird vom Gambero Rosso seit 1988 herausgegeben und zählt heutzutage zu dem Standardwerk für italienische Weine. Jedes Jahr erscheint der Führer neu und im Zuge dessen werden die aktuellen Jahrgänge verkostet und bewertet. Die begehrteste und höchste Auszeichnung für einen Wein sind die sogenannten «Tre Bicchieri», also übersetzt drei Gläser. Diese Weine kann man als aussergewöhnlich in ihrer hohen Qualität ansehen. In dieser Weinprofilierung haben wir Ihnen eine Auswahl einiger grossartiger italienischer Tropfen, welche diese Auszeichnung erworben haben, zusammengestellt. In diesem Sinne: Salute!

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Weissburgunder Autochthon, innovativ, authentisch: Die Kellerei Nals Margreid ist tief verwurzelt in ihrer Heimat Südtirol. Und jederzeit offen für neue Methoden und Technologien, die hochwertige Qualität zu steigern. Die Weine der Kellerei Nals Margreid sind eigenständig, ehrlich und charakterstark. Der «Sirmian» überzeugt durch seine eindrucksvolle Fülle, rassige Säure und mit seinem frischen und lebhaften Abgang. Der weisse Überflieger wird regelmässig mit drei Gläsern im renommiertesten Führer Italiens, dem Gambero Rosso, belohnt.

Flasche statt 16.99

Fr. 14.49

4 liens 201

Ita eisswein W r e t s e b

Cash & Carry Abholmarkt


Toskana Fontalloro IGT Fèlsina

Vino Nobile di Montepulciano Asinone Poliziano

2011 6 x 7,5 dl (Karton 149.94) Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese

2011 6 x 7,5 dl (Karton 335.94) Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese

2010 6 x 7,5 dl (Karton 179.94) Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese

2011 6 x 7,5 dl (Karton 239.40) Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese, Colorino, Merlot

Die Riserva von Castello di Radda wird in dem hochwertigsten Gebiet des Chianti, dem Classico Bereich, hergestellt. Zu 100% aus Sangiovese gekeltert, wird der Wein in grossen Holzfässern für ungefähr 20 Monate ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Musterbeispiel für einen komplexen, körperreichen Rotwein aus der Toskana mit kraftvollen Tanninen und attraktiven Noten von reifen Kirschen sowie Tabak und Leder. Langanhaltendes Finale.

Sergio Manetti, der ursprünglich sein Geld in der Stahlbranche verdiente, hat sich in den 60er Jahren dieses Weingut mitten im Chianti Gebiet gekauft und zu seiner Passion gemacht. 1971 erschien zum ersten Mal der Le Pergole Torte, der zu den ersten Weinen, reinsortig aus Sangiovese hergestellt, gehörte. Der Wein ist mittlerweile legendär, nicht einfach anzutrinken in der Jugend, da alles andere als modern vinifiziert, aber mit einem Potential mindestens zwei Dekaden sich zu verbessern. Unglaublich komplex und mineralisch. Ein Kunstwerk.

Seit 1983 wird der «Super Toskaner» des Weingutes Fèlsina in Berardenga produziert. Die über 35-jährigen SangioveseRebstöcke sorgen für die Konzentration und Dichte des Weines, der zwischen 18 und 22 Monaten in neuen und gebrauchten Barriques ausgebaut wird. Die enorme Frucht in der Nase wiederholt sich am kompakten, körperreichen Gaumen. Langer Nachhall. Der Gambero Rosso vergibt dem Fontalloro regelmässig die Höchstnote: Tre Bicchieri. Seit 2006 bewertet ihn Robert Parker mit nicht weniger als 93 Punkten! Ein grosser Wein.

Asinone ist der modern vinifizierte Top Wein aus Sangiovese des renommierten Produzenten Poliziano in Montepulciano. Dicht strukturiert mit mundfüllenden Aromen von reifen Brombeeren und Kirschen, Kaffee, Graphit und Tabak mit süssen nachhaltigen Tanninen präsentiert sich dieser Einzellagen-Nobile als grosser und dennoch zugänglicher Wein. Spürbar satte, weiche Tannine im Abgang. Enormes Lagerpotenzial.

Flasche statt 29.99

Flasche statt 68.99

Flasche statt 42.99

Flasche statt 47.00

Fr. 24.99

Fr. 55.99

Fr. 29.99

Fr. 39.90

2

s g ezeic

h

PARK RT

94

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2010 Au

ne

Au

ne

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2011

ER

95

ER

PARK RT

ROBE

Le Pergole Torte IGT Montevertine

ROBE

Chianti Classico Riserva Castello di Radda

s g ezeic

h


Ausgezeichnete Tropfen

2011 6 x 7,5 dl (Karton 209.94) Herkunft: Bolgheri Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Cabernet Franc

2011 6 x 7,5 dl (Kiste 689.94) Herkunft: Bolgheri Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc

6 x 7,5 dl (Karton 149.94) Herkunft: Franciacorta Traubensorte(n): Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Noir

L’Alberello heisst der Zweitwein, der 1977 gegründeten Kellerei Podere Grattamacco. 2014 wurde die Kellerei, aufgrund ihrer grossartigen Weine, zur Kellerei des Jahres gekürt vom Gambero Rosso. Die vorliegende Cuvée ist aus den französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc gekeltert ganz im Stil der Bordeaux Weine und 18 Monate in Barrique Fässern ausgebaut. Das Klima der toskanischen Küste ähnelt dem bekannten Anbaugebiet aus Frankreich und kann ähnlich hohe Qualitäten hervorbringen wie z.B. ein Sassicaia. Flasche statt 43.99

Sassicaia – vielleicht der berühmteste «Super Toskaner». Bis 1993 als einfacher Tafelwein vertrieben – ab 1994 mit eigener DOC – wurde 1968 zum ersten Mal kommerziell verkauft. Mario Incisa della Rocchetta hat sich die Weine aus dem Bordeaux zum Vorbild gemacht und Cabernet Sauvignon in einer dem Bordeaux klimatisch ähnlichen Region in Italien angepflanzt. In den 70er Jahren schon als grosser Wein gefeiert, konnte er mit dem 1985 gar 100 Punkte, die perfekte Benotung, von Robert Parker einheimsen. Dieser Wein darf gerne vor dem Genuss dekantiert werden. Flasche statt 149.00

In der Region Franciacorta in der Lombardei entsteht der hochwertigste und schmackhafteste Schaumwein Italiens. Leider ist diese Region immer noch nicht so bekannt wie sein qualitatives Pendant aus Frankreich: der Champagne. Hier werden die Weine in traditioneller Flaschenlagerung hergestellt, die für die wunderbar cremige Mousse verantwortlich ist. Attraktive Aromen nach Brioche, reifem roten Apfel und etwas Vanille machen den Bellavista Alma zu einem unnachahmlichen Apéritif.

Der Sforzato ist der Amarone des Valtellina Tals. Hier wird die Nebbiolo Traube angebaut, auch Chiavennasca genannt, die genau wie im Veneto zu Rosinen eingetrocknet werden. Der Sforzato Ca’Rizzieri ist der Top Wein von Rainoldi, der nach 18 Monaten Ausbau in neuen Holzfässern mit einer enormen Konzentration aufwartet. Intensiver Duft nach Rosinen, Backpflaumen sowie Tabak und Schokolade. Beim ersten Schluck zeigen sich der kraftvolle Körper und die geschmeidigen, reifen Gerbstoffe. Enorme Länge.

Flasche statt 34.90

Flasche statt 37.99

Fr. 34.99

Fr. 114.99

Fr. 24.99

Fr. 31.99

s Jahres

h

Au

s g ezeic

h

PARK RT

9von1 100  P unk

Au

ten

t

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2011

2010 6 x 7,5 dl (Karton 191.94) Herkunft: Lombardei Traubensorte(n): Nebbiolo

ne

s g ezeic

94

ne

t

e Kellerei d

ne

Au

PARK RT

Sfursat di Valtellina Ca’Rizzieri Rainoldi

ER

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2011

ER

91

ER

PARK RT

ROBE

Bellavista Alma Cuvée Brut

ROBE

Sassicaia Tenuta San Guido

ROBE

L’Alberello Grattamacco

s g ezeic

h

2014

3


Santagostino Rosso Baglio Soria Firriato

Rubesco Riserva Vigna Monticchio Lungarotti

Lagrein Taber Riserva Kellerei Bozen

2012 6 x 7,5 dl (Karton 209.94) Herkunft: Kampanien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Aglianico

2011 6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Sizilien Traubensorte(n): Nero d’Avola, Syrah

2008 6 x 7,5 dl (Kiste 161.94) Herkunft: Umbrien Traubensorte(n): Sangiovese, Canaiolo

2012 6 x 7,5 dl (Karton 161.94) Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Lagrein

Montevetrano ist zum ersten Mal 1993 abgefüllt worden. Die Hauptrebsorten sind Cabernet Sauvignon und Merlot mit einem Teil Aglianico, der bekannten Rebsorte aus Kampanien. Nach 12 Monaten Ausbau in kleinen Holzfässern entsteht ein finessenreicher Rotwein mit kräftiger Struktur und Noten nach reifen, roten Beerenfrüchten. Der lange Nachhall bestätigt die hohe Qualität, die mit Hilfe des berühmten Önologen Riccardo Cotarella erreicht wird.

Der Santagostino Rosso ist einer der spannendsten Preis-Leistungen der, erst in den 80er Jahren gegründeten, Kellerei Firriato aus Sizilien. Nero d’Avola und Syrah bringen in diesem Wein nach 12 Monaten Ausbau in Holzfässern einen grandiosen, fruchtgewaltigen, modernen Rotwein hervor mit Noten von Tabak, Vanille und vollreifer Kirsche. Dieser Wein macht einfach Spass!

Die Kellerei Lungarotti hat massgeblich dazu beigetragen die Region Umbrien bekannter zu machen. Obwohl sie immer noch im Schatten der berühmteren Weinbaugegend Toskana steht, bringt sie ganz hervorragende Weine hervor wie den Spitzenwein Rubesco Vigna Monticchio, der regelmässig von Weinkritikern mit Auszeichnungen belohnt wird. Der Rubesco zeigt Noten von reifen Kirschen, Tabak und Leder. Eine tolle Alternative zu den besten Weinen aus dem Chianti Classico!

Uralte Rebstücke von durchschnittlich 80 Jahren sind die Grundlage für den Lagrein der Kellerei Bozen. Nach einem Jahr Ausbau in französischen Barriques besticht der Wein durch ein undurchdringliches, kraftvolles Rubinrot. Der Duft erinnert an Weichseln und reife Kirschen mit würzigen Noten. Am Gaumen wiederholen sich die aromatischen Fruchtnoten mit Aromen von Bittermandeln. Unterschätzter Wein.

Flasche statt 44.99

Flasche statt 14.95

Flasche statt 32.99

Flasche statt 29.99

Fr. 34.99

Fr. 12.99

Fr. 26.99

Fr. 26.99

PARK RT

90

ER

ROBE

Montevetrano IGT Montevetrano

Spitzen-Weine

Au

4

ne

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2011 s g ezeic

h


Südtirol

Kalterersee Auslese Classico Superiore Pfarrhof

Sanct Valentin Sauvignon Blanc St. Michael Eppan

Riesling Falkenstein Franz Pratzner

Gewürztraminer Nussbaumer

2013 6 x 7,5 dl (Karton 59.94) Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Vernatsch

2013 6 x 7,5 dl (Karton 107.94) Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Sauvignon Blanc

2012 6 x 7,5 dl (Karton 95.94) Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Riesling

2013 6 x 7,5 dl (Karton 119.94) Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Gewürztraminer

Die Rebsorte Vernatsch wird gerne unterschätzt. Von Natur aus bietet der Wein aus dieser Rebsorte nur eine helle, transparente rote Farbe. Der Alkoholgehalt ist meist eher moderat mit einem mittleren Körper. Die vorliegende Auslese besticht durch eine hohe Komplexität an Aromen wie Veilchen, Bittermandeln und reifen Kirschen. Am Gaumen ein geschmeidiger Wein mit wiederkehrenden Fruchtaromen von Himbeeren und Erdbeeren. Schöne Länge. Die Weine vom Vernatsch haben das Potential sehr alt zu werden.

Der Sauvignon Blanc von St. Michael Eppan präsentiert sich mit einer enormen, attraktiven Frucht nach Maracuja, Stachelbeere in Verbindung mit einer würzigen Note. Am Gaumen ein frischer Wein, allerdings mit Körper und Struktur und sehr harmonisch eingebundener Säure. Ein toller Sommerwein, der sich hervorragend als Essensbegleiter einsetzen lässt. Grosse Klasse!

Inmitten des malerischen, bergigen Vinschgaus liegen die 7 Hektar Reben von Bernadette und Franz Pratzner, wo blitzsaubere Weine von höheren Lagen vinifiziert werden. In dem modernen Weinkeller werden ehrliche, wunderschöne Weine produziert aus Reben, die sich seit Mitte der 90er Jahre nach und nach ihren Platz gegenüber den Äpfeln erkämpft haben. Ein aromatischer, frischer und trockener Tropfen, der sich ideal im Sommer trinken lässt. Geniessen Sie die Leichtigkeit des Seins!

Die Herkunft der Rebsorte Gewürztraminer ist ungeklärt, aber man geht davon aus, dass sie aus Tramin im Südtirol stammt. Die Cantina Tramin gehört zu den besten Erzeugern für diesen Weinstil, der mit seinem aromatischen Duft nach Rosenblättern und Litschi und seiner geschmeidigen, säurearmen Struktur einzigartig wirkt. Weitere Aromen nach Zimt, tropischen Früchten und Nelken zeigen die Komplexität des Weins auf. Lassen Sie sich den langen, intensiven, vorzüglichen Nachhall nicht entgehen. Delikat.

Flasche statt 11.99

Flasche statt 21.99

Flasche statt 18.49

Flasche statt 25.99

Fr. 9.99

Fr. 17.99

Fr. 15.99

Fr. 19.99

5


Hervorragender Trinkgenuss Amarone della Valpolicella Corte Sant’Alda

Turriga IGT Argiolas

Barolo Bricco Manzoni Silvio Grasso

6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Garganega

2010 6 x 7,5 dl (Karton 299.94) Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Corvina Grossa

2010 6 x 7,5 dl (Kiste 299.94) Herkunft: Sardinien Traubensorte(n): Cannonau, Carignano, Malvasia

2010 6 x 7,5 dl (Karton 233.94) Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Der Wein ist von einer kräftigen strohgelben Farbe. Sein Duft erinnert an exotische Früchte und Zitrusfrucht. Er ist frisch, weich, langanhaltend und angenehm im Geschmack. Dieser Wein präsentiert sich sehr gut strukturiert und ausgeglichen. Eine Lagerzeit von 1 bis 2 Jahren auf der Flasche eröffnet noch weiteres Potential.

Der Amarone von Corte Sant’Alda ist einer der wenigen biodynamisch produzierten Weine seiner Art und ist von Demeter zertifiziert. Jedes Jahr werden ca. 14’000 Flaschen von dieser konzentrierten Essenz produziert. Nach vier Jahren Ausbau in grossen Holzfässern ist er ein Amarone von unglaublicher Dichte. Ein mundfüllender Genuss mit geschmeidigen Tanninen, dazu Aromen von Rum-Früchten, Kirschmarmelade, etwas Tabak und Leder. Langer Nachhall.

Granatrot. Ein erdiger und rustikaler Barolo, wobei hier eine tolle Frische im Gaumen spielt. Die Gerbstoffe sind reif und fein mit einer tollen Intensität. Der Gaumen kommt nicht an ihnen vorbei. Noten von Lakritze, Backpflaumen und Rosinen tauchen auf. Ein Grasso-Barolo, der Gaumen und Geist in Anspruch nimmt. Ideal zu einem üppigen Mal und aus grossen Gläsern serviert. Noch Minuten nach dem ersten Schluck spürt man diesen klassischen Piemonteser Topwein. Kann problemlos noch ein paar Jahre gelagert werden.

Flasche statt 15.99

Flasche statt 59.99

Der Turriga ist das Aushängeschild der Kellerei Argiolas und wahrscheinlich von ganz Sardinien. Schöpfer dieses grossen Rotweins ist Giacomo Tachis, der sich als beratender Önologe mit Weinen wie Sassicaia, Tignanello und Solaia einen Namen gemacht hat. Die Hauptrebsorte ist Cannonau, auch Grenache genannt, im Verbund einiger sardischer Rebsorten. Grossartig ist hier die Verbindung von enormer Kraft und ausgefeilter Eleganz. Im besten Fall wird dieser feine Tropfen ein paar Jahre in den Keller gelegt und dann genossen. Flasche statt 59.99

Fr. 12.99

Fr. 49.99

Fr. 49.99

Fr. 38.99

PARK RT

93

ER

ROBE

Soave Classico Monte Fiorentine Ca’Rugate

Au

6

ne

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2010 s g ezeic

h

Flasche statt 58.90


Piemont

Mompissano Riserva Ca’Rossa

Barbaresco San Stefanetto Piero Busso

Gattinara Osso San Grato Antoniolo

Barbera d’Asti Nizza Superiore Le Nicchie La Gironda

2010 6 x 7,5 dl (Karton 119.94) Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

2007 6 x 7,5 dl (Karton 179.94) Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

2010 6 x 7,5 dl (Karton 275.94) Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

2011 6 x 7,5 dl (Karton 107.94) Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Barbera

Ca’Rossa gehört zu den Spitzenwinzern im Roero in Piemont. Der Mompissano Riserva ist eine grossartige Alternative zu einem Barolo. Mit einer tief rubinroten Farbe bietet der Mompissano in der Nase ein sehr reichhaltiges Bouquet nach Himbeeren, Brombeeren, Zimt und etwas Schokolade. Am Gaumen mit etwas weicheren, aber kraftvollen Tanninen als ein Barolo. Grossartiger Nebbiolo aus dem Piemont!

Seit 1953 werden auf diesem kleinen aber feinen Weingut grossartige Tropfen produziert. Der San Stefanetto ist eines der Aushängeschilder mit gerade mal 2500 abgefüllten Flaschen. Strahlendes, leicht durchscheinendes Granatrot, elegant und strukturiert. In Nase und Mund erinnernd an Tabak, reife Kirschen und Pflaumen, dezent floral und würzig, das Holz nur unterstützend im Hintergrund, Alkohol bestens eingebunden. Im Gaumen sehr ausgeglichen, aber mit einem imposanten Körper. Sehr komplex, elegant und nachklingend.

La Gironda ist ein kleiner Erzeuger in Asti mit tollen Weinen von der Barbera Rebsorte. Der Le Nicchie ist ein körperreicher Vertreter seiner Art mit enormer Fruchtkonzentration, reifen Tanninen und einer ausdrucksstarken Mineralität. Der Wein wird in kleinen Holzfässern veredelt und wurde zuletzt mit drei Gläsern im Gambero Rosso für seine hohe Qualität belohnt. Eine tolle Alternative zu Bricco dell’Uccelone mit mehr Finesse und weniger Fett!

Flasche statt 23.99

Flasche statt 57.99

Die kleine, aber feine Region Gattinara mit gerade mal 100 Hektar Rebfläche liegt im Norden Piemonts. Auch hier ist Nebbiolo, in Gattinara Spanna genannt, im Anbau. Das Klima ist etwas kühler und die Böden sind vulkanischen Ursprungs. Der Antoniolo ist der Spitzenerzeuger in dieser Region und sein Wein Osso San Grato ist wie ein burgundischer Barolo mit mineralischen Einschlägen und sehr gutem Reifepotential. Das Bouquet erinnert an reife Himbeeren, Tabak und Leder. Der Gaumen offenbart mineralische Noten, die an Eisen erinnern. Grossartig! Flasche statt 53.99

Fr. 19.99

Fr. 29.99

Fr. 45.99

Fr. 17.99

Flasche statt 21.49

7


Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt US Black Angus Beef Rib Eye frisch am Knochen gereift mit Bein geschnitten Herkunft: USA kg Fr. 68.90

American Beef «Höchste Qualitätsklasse am Knochen gereift»

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

Brunello Die Heimat des Brunello di Montalcino ist ein eng begrenztes Gebiet rund um das Städtchen Montalcino im Süden von Siena. Die Geschichte des Brunello ist untrennbar verbunden mit dem Namen Biondi-Santi. Der Brunello di Montalcino wurde 1870 von Ferruccio Biondi-Santi kreiert. Schon dessen Grossvater Clemente Santi war in der Gegend von Siena bekannt als Kenner der Landwirtschaft und als kundiger Weinbauer. Dank dieser Erfahrungen zog Ferruccio auf seinem Gut «Il Greppo» einen besonderen Klon der Rebsorte Sangiovese (die Sangiovese Grosso), deren Trauben die Grundlage für einen neuen Typ des toskanischen Weins von damals ergaben. Das Gut «Greppo» liegt im hügeligen Gelände auf der südöstlichen Seite von Montalcino und umfasst 19 Hektar Reben. Das Mikroklima und die Bodenzusammensetzung sind hier für den Anbau von langlebigen und reichen Rot-

weinen besonders günstig. Der Brunello di Montalcino des Gutes «Il Greppo» ist einer der langlebigsten Weine der Welt. Der traditionell vinifizierte Wein wurde bis zum Schluss von Ferruccios Enkel Franco Biondi-Santi nach den Erfahrungen seiner Vorfahren gemacht. Heute produziert das Weingut ungefähr 70’000 Flaschen im Jahr, exportiert den Wein in alle Welt und im Keller lagern trinkbare Jahrgänge des Brunello zurück bis in das Jahr 1888. Als absolute Spezialität hat die Familie Biondi-Santi 2012 eine «Verticale di Annate» auf den Markt gebracht. Eine Kassette Wein mit je 3 Flaschen der Jahrgänge 2004 / 2005 / 2006 / 2007. Seit dem Tod von Franco Biondi-Santi 2013 ist diese Sammlung ein Stück Geschichte eines der grossartigsten und kompromisslosesten Produzenten dieser Weinwelt. Diese kann in einer begrenzten Auflage von TopCC in dieser Promotion angeboten werden.

Brunello di Montalcino Tenuta Greppo DOCG Biondi-Santi 2004* / 2005 / 2006* / 2007 12 x 7,5 dl Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese grosso *Tre Bicchieri-Auszeichnung

Kiste statt 1’190.00

Fr. 799.00

Infos: 0800 800 070 (GRATIS)

|

info@topcc.ch | www.topcc.ch

Weinkühlschrank «THD 24 A» – pulverbeschichtetes Stahlgehäuse und Vollglasrahmen – mit LED Innenbeleuchtung und digitaler Temperaturanzeige – Fassungsvermögen: 24 Flaschen – 100 W – Masse: 905 x 555 x 410 mm (H x B x T) – Temperaturzone oben: 12 – 18°C – Temperaturzone unten: 8 – 18°C – Energieklasse A Preis inkl. vRG Stück statt 299.00

Fr. 229.00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.