Gültig von 14.03.–26.03.2016 / KW 11–12 / 70
Festtags weine
2 Wochen gültig
Italien / Frankreich Amarone della Valpolicella Ca’Rugate
Chablis Domaine Fourrey
6 x 7,5 dl (Kiste 173.94)
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
Herkunft: Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Corvinone
Herkunft: Frankreich, Burgund Traubensorte(n): Chardonnay
Nach der (handgelesenen) Ernte werden die Trauben behutsam an einem gut durchlüfteten, trockenen Ort in Holzkisten auf Regalen ausgelegt. Während 4 bis 5 Monaten trocknen die Beeren ein, verlieren einen Grossteil Flüssigkeit, konzentrieren aber Zucker, Farbe und die Frucht! Nach der Pressung erfolgt eine Reifung in 500 Liter Eichenfässern aus Slawonien über 36 Monate. Daraus entsteht ein hochkonzentrierter, körperreicher Wein. Komplex, würzig und aromatisch mit einem langanhaltenden Abgang, gehört der Amarone von Ca’Rugate zum Besten, was Norditalien zu bieten hat.
Seit 1992 führt Jean-Luc Fourrey das Weingut im Chablis in der vierten Generation. Seitdem werden die Weine selber abgefüllt anstatt an Genossenschaften verkauft. In der Nase Noten von Champignons, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Gaumen schlank und mineralisch mit gut eingebundener Säure. Das Finale ist typisch für die Region mit frischen Limetten- und Fleur de Sel-Aromen begleitet von Feuersteinnoten. Mittellanger, frischer Nachhall.
Flasche statt 43.99
Flasche statt 12.99
Fr. 28.99
Fr. 9.99
Cash & Carry Abholmarkt
Schweiz/ Frankreich
2
Epesses La République Fonjallaz
Fendant Vetroz Grand Cru Picpoul de Pinet Jean-René Germanier Ormarine
Riesling Patergarten Domaine Paul Blanck
6 x 7 dl (Karton 97.20)
6 x 7,5 dl (Karton 71.40)
6 x 7,5 dl (Karton 41.94)
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Frankreich, Côteaux du Languedoc Traubensorte(n): Picpoul
Herkunft: Frankreich, Elsass Traubensorte(n): Riesling
Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.
Der Grand Prix du vin de la Suisse hat ihn zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terrassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine minera lische Struktur. Der Schiefer boden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet, mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit den floralen, blumigen Noten ist der Fendant de Vetroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.
Der Picpoul de Pinet ist ein idealer Sommerwein aus dem Süden Frankreichs. Der aromatische Tropfen wird zu 100% aus der gleichnamigen Rebsorte gekeltert, die natürlicherweise eine spritzige Säure mitbringt. Daher auch der Name Picpoul, der übersetzt Lippenbeisser bedeutet. Direkt nach dem Einschenken entwickelt sich das fruchtige Bouquet im Glas. Der belebende Charakter zeigt sich am Gaumen anhand der feinen mineralischen Noten in Verbindung mit reifen Aromen von Zitrus und Birne. Ein erfrischender Geheimtipp.
Die Familie Blanck ist seit dem 16. Jahr hundert im Elsass im Weinbau tätig. Heute bewirtschaften sie 35 ha Reben, wovon 30% Grand Crus sind. Dieser Riesling stammt aus der privilegierten Einzellage «Patergarten». Er bietet einen herrlichen Duft nach Apfel, Grapefruit und Feuerstein. Auf der Zunge zeigt sich eine brillante Minera lität mit zarter Salznote. Domaine Paul Blanck zählt zu den besten Adressen im Elsass!
Flasche statt 16.99
Flasche statt 14.95
Flasche statt 9.99
Flasche statt 14.99
Fr. 16.20
Fr. 11.90
Fr. 6.99
Fr. 9.99
Österreich / Italien
Adele Blanc de Blancs Brut Wien 1 Szigeti Pfaffl
Der Sauvignon Blanc Domäne Müller
Mantele Sauvignon Blanc Nals Margreid
6 x 7,5 dl (Karton 71.40)
6 x 7,5 dl (Karton 41.70)
6 x 7,5 dl (Karton 89.40)
Herkunft: Österreich, Burgenland Traubensorte(n): Chardonnay
Herkunft: Österreich, Weinviertel Traubensorte(n): Riesling, Grüner Veltliner, Pinot Blanc
Herkunft: Österreich, Steiermark Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) 1 x 1,5 Liter statt 35.99 nur 29.99 Herkunft: Italien, Südtirol Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
Der vorliegende Schaumwein, der nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt wurde, ist eine Zusammen arbeit zwischen dem Museum «Neue Galerie» in New York und der Sektkellerei Szigeti. Das Bild auf dem Vorder etikett «Adele Bloch-Bauer I» aus dem Jahre 1907 gehört zu den teuersten Gemälden der Welt und ist seit 2006 in New York ausgestellt. Das Motiv wird geehrt mit einem Blanc de Blancs von der Chardonnay Rebsorte in traditioneller Flaschengärung produziert. Ein edler Apéritif für die besonderen Anlässe!
Pfaffl ist einer der besten Erzeuger im Weinviertel. Der Wien 1 ist eine Cuvée nach dem Vorbild der traditionellen Verarbeitung von mehreren Rebsorten, angebaut als gemischter Satz. Der blitzsaubere Wein überzeugt die Nase mit reifen Früchten wie Apfel, Ananas und Birne. Dabei offenbaren sich auch würzige Noten mit erfrischenden Zitrus aromen. Im Gaumen finessenreich und animierend. Ein frischer, belebender Tropfen.
Im Jahr 1989 wurde die «Ried Deutsche Weingärten» in Berghausen völlig neu mit Chardonnay Klonen kalifornischer Provenienz und Sauvignon Blanc Unterlagsreben aus dem Loiretal von einem der berühmtesten Pouilly Fumé Winzern, dem Baron de Ladoucette, bepflanzt. Klar liegt die Betonung auf steirischer Stilistik; dennoch ist dieser Sauvignon Blanc für internationale Weinkenner etwas ganz Besonderes. Ein grosser Wein, mit gutem Reife potenzial, elegant und dynamisch!
Ein faszinierender Weisswein, welchen diese Spitzenkellerei aus dem Südtirol hier geschaffen hat. Auf 150 Hektaren entstehen mit Hilfe von 140 verschiedenen kleinen Weinbauern jedes Jahr Topweine aus einer der hochwertigsten Regionen in Italien für Weisswein. Mit der Aromenexplosion kann höchstens ein Sauvignon aus Neuseeland mithalten. Intensives Bukett mit Aromen von Brennnesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.
Flasche statt 15.90
Flasche statt 8.95
Flasche statt 19.99
Flasche statt 16.49
Fr. 11.90
Fr. 6.95
Fr. 14.90
Fr. 13.99
3
4
Toskana
Le Serre Nuove Tenuta dell’Ornellaia
Ornellaia Tenuta dell’Ornellaia
Brunello di Montalcino Canalicchio di Sopra
Lucente IGT Frescobaldi
6 x 7,5 dl (Karton 179.94)
2011 / 2012 6 x 7,5 dl (Karton 779.94)
6 x 7,5 dl (Karton 148.74)
6 x 7,5 dl (Karton 119.94)
Herkunft: Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc
Herkunft: Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: Italien, Toskana Traubensorte(n): Sangiovese grosso
Herkunft: Italien, Toskana Traubensorte(n): Merlot, Sangiovese
Der Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist ein echter «Zweitwein» vom Wein Ornellaia und wurde zum ersten Mal im Jahr 1997 erzeugt. Er ist Frucht der Entscheidung, während der Assemblage der Grundweine für den Ornellaia eine weitere Selektion durchzuführen. Er besteht aus Trauben der jüngeren Weinberge, weshalb er frischer und zugänglicher ist und trotzdem beeindruckt mit einer intensiven Struktur und Intensität.
Das 1981 gegründete Weingut Ornellaia befindet sich in der Nähe des malerischen kleinen Ortes Bolgheri. Inmitten dieser schönen Landschaft breiten sich die Rebzeilen von Ornellaia aus. Auch wenn alle Trauben von Beginn an kultiviert werden, damit daraus Ornellaia- Weine entstehen, erreichen nicht alle den Qualitätsgrad für eine fi nale Assemblage. Diese betreffenden Trauben werden dann für den Verschnitt von Ornellaias Zweitwein «Le Serre Nuove dell’Ornellaia» verwendet. Lassen Sie sich verführen in die Welt des O rnellaia.
Primo Pacenti gründete 1962 das 15 Hektar grosse Weingut mit zwei Hektar Olivenhainen. Mittlerweile ist die neue Generation am Werk in Form von seinem Enkel Francesco Ripaccioli. Der klassisch ausgebaute Brunello verbringt 36 Monate in grossen Eichen fässern aus Slawonien. Im Glas verströmt der Wein ein komplexes Spektrum an würzigen Aromen mit sehr eleganter Frucht und einem langen mineralischen Abgang. Grosser Wein.
Bei diesem toskanischen Spitzenwein vom Weingut Luce della Vite handelt es sich um den Zweitwein von Luce. Intensive Fruchtaromen umhüllen den vollen Körper des Weines. Der Geschmack ist anhaltend und sehr weich im Abgang. Ein köstlicher Wein.
Flasche statt 44.50
Flasche statt 155.00
Flasche statt 35.50
Flasche statt 23.99
Fr. 29.99
Fr. 129.99
Fr. 24.79
Fr. 19.99
Piemont
Barolo Bricco Luciani Silvio Grasso
Barolo Turnè Silvio Grasso
Barbaresco San Stefanetto Barbaresco Mondino Piero Busso Piero Busso
6 x 7,5 dl (Karton 209.94)
6 x 7,5 dl (Karton 221.94)
6 x 7,5 dl (Karton 179.94)
6 x 7,5 dl (Karton 119.94)
Herkunft: Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo
Herkunft: Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo
Herkunft: Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo
Herkunft: Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo
Die Trauben kommen ausschliesslich aus der Lage Bricco Luciani. Nach der Weinlese gärt der Wein in Stahltanks für 6–7 Tage, anschliessend wird er in neuen Barrique-Fässern aus französischem Eichenholz für 24 Monate ausgebaut. Der Wein zeigt sich in intensivem warmen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Er ist von grosser Eleganz mit weichen Tanninen, duftend nach Veilchen und Hagebutte. Am Gaumen kommt noch etwas Vanille dazu, getoastete Haselnüsse, Lakritze, Tabak und Zimt. Insgesamt präsentiert sich der Wein als sehr voll, kräftig und vielschichtig! Flasche statt 44.90
Mit diesem Barolo Turnè – was übersetzt «zurück» heisst, will Silvio Grasso auf die traditionelle Machart (z.B. die lange Maischestandzeit und die grossen Holzfässer) hinweisen. Er ist nichts für ungeübte Gaumen oder wenn man lieber schmelzige, tanninarme Weine hat. Ein perfekter Esswein aus der Nebbiolo-Traube, der dekantiert und dann in grossen Gläsern ausgeschenkt werden sollte.
Piero Busso besitzt ca. 10 Hektar Reben und produziert davon 45.000 Flaschen im Jahr. Das vorliegende grosse Gewächs Mondino gibt gerade mal 6000 Flaschen her. Ein weiterer typischer duftiger Barbaresco, die bekannteste Region des Piemont neben dem Barolo. Hier gedeiht die Nebbiolo am besten. Nirgendwo sonst erreicht sie diese Finesse. Wie der Trüffelpilz braucht sie Böden mit Kalkmergel, um ihr ganzes Potential zeigen zu können. Ein vornehmer Wein für ein besonderes Essen.
Flasche statt 47.50
Seit 1953 werden auf diesem kleinen aber feinen Weingut grossartige Tropfen produziert. Der San Stefanetto ist eines der Aushängeschilder mit gerade mal 2500 abgefüllten Flaschen. Strahlendes, leicht durchscheinendes Granatrot, elegant und strukturiert. In Nase und Mund erinnernd an Tabak, reife Kirschen und Pflaumen, dezent floral und würzig, das Holz nur unterstützend im Hintergrund, Alkohol bestens ein gebunden. Im Gaumen sehr ausge glichen, aber mit einem imposanten Körper. Sehr komplex, elegant und nachklingend. Flasche statt 49.99
Fr. 34.99
Fr. 36.99
Fr. 29.99
Fr. 19.99
Flasche statt 35.90
5
Provence / Rhône
6
Miraval Rosé Perrin
Louis Baptiste Rouge Château Fontainebleau
Châteauneuf-du-Pape Vieilles Vignes Chante Cigale
Côte-Rôtie La Germine Duclaux
6 x 7,5 dl (Karton 95.94)
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 197.94)
Herkunft: Frankreich, Provence Traubensorte(n): Cinsault, Syrah, Grenache
Herkunft: Frankreich, Provence Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Syrah, Grenache
Herkunft: Frankreich, Rhône Traubensorte(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre
6 x 7,5 dl (Karton 149.94) 1 x 1,5 Liter statt 82.90 nur 59.99 Herkunft: Frankreich, Rhône Traubensorte(n): Syrah, Viognier
Das Château Miraval ist im Besitz von Brad Pitt und Angelina Jolie. Die begnadete Winzerfamilie Perrin, gute Freunde der beiden und Eigner von Château Beaucastel, produziert die Weine in hoher Qualität. Der Wein verströmt nach dem Einschenken ins Glas delikate Aromen von Himbeere und Erdbeere, gepaart mit floralen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der feine Tropfen frisch und elegant mit einem mineralischen und saftigen Nachhall. Ein absoluter Spitzen Rosé!
Château Fontainebleau ist ein malerisches Schloss im Herzen der Provence. Hier ist der Rosé der eigentliche Star in der Weinbereitung. Ungewöhnlich, aber eindrucksvoll und mit kräftigem Körper ausgestattet ist ihr Rotwein von hauptsächlich Cabernet Sauvignon mit einem Ausbau über 12 Monate in Barriques. Das Ergebnis ist ein Kraft paket mit eleganter Struktur. Das Bouquet verströmt Cassisnoten mit etwas Vanille und Tabak. Der lange Nachhall bestätigt die sehr gute Qualität dieser Spezialität. Geheimtipp.
Die Reben von Chante Cigale werden von dem jungen Alexandre Favier auf ca. 50 Hektar kultiviert. Als Hauptrebsorte wird die fruchtige, geschmeidige Grenache verwendet, die dann einen traditionellen Ausbau in grossen Beton tanks und teilweise neuen, kleinen und grossen Holzfässern erfährt. Saubere, fast burgundische Fruchtnoten von Kirschen und Himbeeren. Intensive Sekundäraromen nach Leder, Tabak und Schokolade. Die Reben der Cuvée Vieilles Vignes sind zwischen 70 und 110 Jahre alt.
Der Côte-Rôtie La Germine stammt aus einer steilen Terrassenlage, hoch über Ampuis, am Ufer der Rhône. Das Gebiet ist knapp 230 ha gross und damit kaum halb so gross wie die kleine Bündner Herrschaft. Er wird aus Syrah und einem kleinen Anteil Viognier komponiert. Noten von Backpflaumen, Cassis und kandierten Kirschen ver führen Nase und Gaumen. Auch sind Aromen von Pfeffer und Tabak zu erkennen. Dieser seidige, schmelzige Côte-Rôtie ist von einem bezaubernden Charme.
Flasche statt 19.99
Flasche statt 15.99
Flasche statt 45.99
Flasche statt 29.99
Fr. 15.99
Fr. 13.99
Fr. 32.99
Fr. 24.99
Bordeaux
Château Smith Haut Lafitte
Château Gloria
Château Croix St. Georges
Château Rauzan Despagne Blanc
2013 6 x 7,5 dl (Kiste 239.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 149.94)
2009 6 x 7,5 dl (Karton 209.94)
6 x 7,5 dl (Karton 47.94)
Herkunft: Frankreich, Pessac-Léognan Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: Frankreich, St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Frankreich, Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Frankreich, Entre-Deux-Mers Traubensorte(n): Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle
Daniel und Florence Cathiard haben das Weingut 1990 übernommen, nachdem die familieneigene Supermarktkette verkauft wurde. Schon in den 60er Jahren als Skifahrer im Nationalteam Frankreichs immer nach Spitzenleistungen strebend, haben sie es geschafft, die Qualität von Smith Haut Lafitte wieder auf Top Niveau zu heben. Die Weine sind heutzutage konzentrierter, dichter, komplexer und alterungswürdiger als früher. Aktuelle Bewertungen der Weinkritik zeigen die neue, gefestigte Spitzenpostition.
Ein weiterer nicht klassifizierter, etwas unterschätzter Bordeaux aus St. Julien. Dieser Wein, der im Glas undurch sichtig rubinrot schimmert, überzeugt durch vielschichtige Aromatik von roten und schwarzen Waldbeeren, Brom beeren, Lakritze, Gewürzen und Kaffee. Er ist von dichter Textur und mit einer kräftigen Tanninstruktur. Eine gute Säurebalance und Noten von Eukalyptus und Minze halten den Wein frisch und saftig. Nomen est Omen – der Wein heisst nicht nur Gloria . . . Ein himmlischer Wein.
Das 4 ha «kleine» Weingut gehört Jean Philippe Janoueix. Ihm gehört z.B. auch Château La Confession in St. Emilion. Die geographische Lage von Château La Croix St. Georges kann man durchaus als exzellent bezeichnen. Die Reb lagen von Château Le Pin, einer der teuersten und gesuchtesten Pomerol Weine neben Petrus, sind direkt angren zend an Château Croix St. Georges. 95% Merlot mit nur 5% Cabernet Franc ergeben einen Pomerol mit sensationeller Eleganz, Weichheit und Struktur. Ein Traumstoff, der Beachtung verdient!
Das Château Rauzan Despagne produziert jedes Jahr Musterbeispiele für hervorragend produzierte Weine aus der Bordeaux Appellation Entre-Deux-Mers. Der enorm frische Weisswein lebt von der aromatischen Frucht des Sauvignon Blanc, wobei der Muscadelle die attrak tiven, blumigen Noten beisteuert. Am Gaumen gibt der Sémillon dem Wein seinen Körper und die Struktur, um auch als Essensbegleiter fungieren zu können. Wenn Sie Sauvignon Blanc gerne trinken, dann probieren Sie Rauzan Despagne.
Flasche statt 53.50
Flasche statt 34.99
Flasche statt 59.50
Flasche statt 9.99
Fr. 39.99
Fr. 24.99
Fr. 34.99
Fr. 7.99
7
Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt Welsh Lammracks frisch lang Herkunft: United Kingdom / Wales kg Fr. 42.90
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
Provence Domaine de Trévallon 2011 / 2012 12 x 7,5 dl (Karton 479.40) Herkunft: Frankreich, Provence Traubensorte(n): Syrah, Cabernet Sauvignon
Der Domaine de Trévallon ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es darum geht eine Alternative zum Bordeaux zu finden. Der Wein ist aus Cabernet Sauvignon und Syrah gekeltert worden, um danach für 24 Monate in Holzfässern zu reifen. Die tiefdunkle Farbe bestätigt die enorme Dichte und Komplexität am Gaumen. Die Nase erinnert an einen eleganten Pauillac mit etwas mehr Würze und reiferer Frucht. Seit Jahren werden die Kultweine von Eloi Dürrbach mit Lobeshymnen überhäuft. Heute ist der Trévallon weltweit eine Legende und wir sind glücklich, Ihnen diesen stilistisch bisher wohl einzigartigen Wein anbieten zu können.
Flasche statt 49.95
Fr. 39.95
Infos: 0800 800 070 (GRATIS)
|
info@topcc.ch | www.topcc.ch