Gültig von 12.12. - 17.12.2016 / KW 50 / 70
Fürstlich geniessen. Fürstlich geniessen
Augen und Gaumen verwöhnen. Schinken in allen Variationen. Fürstenländer Spezialitäten bestechen durch ihren einmaligen Geschmack und ihre Individualität. Eine hervorragende, gleichbleibende Qualität, hergestellt aus ausgewählten Rohstoffen, macht aus jedem Essen ein Festessen.
Möfag, die sympathische Perle in der Ostschweiz, gilt als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Fleischveredelung in der Schweiz. Alle Möfag-Spezialitäten zeichnen sich aus durch ein feines und würziges Aroma. Sorgfältig ausgewählte Gewürzmischungen und erlesene Fleischstücke, verbunden mit Können und Leidenschaft, garantieren ein Genusserlebnis der besonderen Art. Das Sortiment umfasst altbekannte traditionelle Spezialitäten wie delikat Geräuchertes, feinste Schinkenvariationen, die berühmten Appenzeller Mostbröckli und leckere Specksorten. Trendige Eigenkreationen wie geschmackvolle Lamm-, Pferde- und Geflügelspezialitäten oder auch saisonale Grill-Kreationen ergänzen das umfangreiche Angebot. Das innovative Team kreiert auf Wunsch oder aus eigenen Ideen heraus laufend neue Produkte und stellt diese nach unglaublichen 30 Tagen Entwicklungszeit ins Regal oder auf den Tisch im Restaurant. Dank dieser Flexibilität in Sachen Schnelligkeit und Kundenorientiertheit sowie einer hocheffizienten Produktion kann Möfag auch Kleinvolumen anbieten. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1978 – bis heute sind Mitarbeitende aus der Gründerfamilie und aus dem Gründungsjahr Teil der Möfag-Erfolgsgeschichte.
Cash & Carry Abholmarkt
So läuft es an Festtagen rund ... und schnell Festliches Rezept für Rollschinkli/Kasseler Vor- und Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten 1 kg Rollschinkli (für ca. 4 Personen) oder 2 kg Kasseler Schinken (für ca. 8 Personen) MARINADE: 3-4 Bio-Orangen, ganzer Saft (ca. 4 dl) 1 Bio-Orange, abgeschälte Schale 1 ½ EL Orangenlikör (z.B. Grand Marnier) 1 ½ EL Orangenkonfitüre 2 EL flüssiger Bienenhonig 2 Knoblauchzehen gepresst Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITEN:
Rollschinkli ohne Netz mit der Marinade bestreichen und diese darüber giessen, bis der Boden der Kasserolle mit Jus bedeckt ist. Rollschinkli bei 180°C backen (pro kg ca. 1 Std.). 2 -3 Mal mit der Marinade mit einem Pinsel bestreichen. Der Boden soll immer mit Jus bedeckt sein, sonst verbrennt der Schinken. Bei Bedarf Orangenjus nachgiessen.
ANRICHTEN:
Fürstlich geniessen.
Schinkli in Tranchen schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten. Verbleibende Orangensauce aus Kasserolle darüber träufeln. Polenta oder Kartoffel-Gratin dazu servieren.
Gültig von 12.12. - 17.12.2016 / KW 50 / 70
–25%
1
–22%
1
55 100 g
GOURMET NUSSROLLSCHINKLI
1/1 vac., ca. 5,5 kg
–24%
KASSELER GERÄUCHT
1/2 vac.
Cash & Carry Abholmarkt
100 g
GOURMETSCHINKEN
ohne Schwarte vac.
139
59
–24%
135
100 g
ROLLSCHINKEN VOM STOTZEN ohne Schwarte vac.
100 g