Gültig von 09.01.– 21.01.2017 / KW 02–03 / 55
Schweizer Vielfalt
2 Wochen gültig
∫ Tessin Wallis Bianco di Merlot Donnatiziana Cantina il Cavaliere
Petite Arvine Collection Chandra Kurt Provins
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Petite Arvine
Dieser weiss gekelterte Merlot der Cantina il Cavaliere wird exklusiv für unsere TopCCs produziert. Der Wein überzeugt mit einer intensiven, reifen Frucht und einer sehr feinen, milden Säure. Der Wein ist nicht schwer, wobei er trotzdem eine schöne Fülle und Konzentration bietet. Die perfektionistische Weinbereitung dieses kleinen Weinguts ist im mittellangen, attraktiven Nachhall zu spüren.
Die bekannteste Weinautorin der Schweiz, Chandra Kurt, hat diese Walliser Kollektion aus ursprünglichen Rebsorten zusammen mit Provins entwickelt. Die Petite Arvine ist eine weitere fazinierende, aromatische Rebsorte aus dem Kulturerbe der Westschweiz. Aromen von Zitrusfrüchten, kandiertem Ginger und Fleur de Sel verbunden mit einer pikanten, wunderbar eingebundenen Säure. Langes, komplexes Finale mit einer lebhaften und salzigen Aromatik.
Flasche statt 13.99
Flasche statt 15.99
Fr. 11.99
Fr. 13.99
Cash & Carry Abholmarkt
2
Wallis
Heida Collection Chandra Kurt Provins
Humagne Blanche Collection Chandra Kurt Provins
Fendant du Valais Salgesch Tschangerang
Pinot Noir de Salquenen Tschangerang
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 47.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Heida
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Blanche
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir
Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakterstarken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender Essensbegleiter mit viel Schmelz.
Humagne Blanche ist eine der ältesten Schweizer Rebsorten, welche schon 1313 in Sion als Vinum Humanum bekannt war. Der Rebsorte werden sogar gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Blumiges Bouquet, das sich mit der Alterung voll entfaltet. Am Gaumen zeichnet sich die Humagne Blanche durch grosse Finesse und eine breite Aromenvielfalt aus. Im langen Abgang bleibt der blumige Geschmack erhalten.
Der Fendant du Valais Tschangerang stammt aus einer Lage direkt oberhalb des berühmten Weindorfs Salgesch. Die Weine werden exklusiv für uns produziert und werden von einem der Spitzenproduzenten aus dem Wallis gekeltert. Der Duft des Weines gibt die Aromen nach reifen Früchten wieder. Das schmelzige Mundgefühl verbindet sich hervorragend mit den zarten Feuersteinnoten. Geniessen Sie diesen feinen Chasselas zu den klassischen Käsegerichten Raclette oder Fondue.
Salgesch (frz. Salquenen) ist mit einer kleinen Anbaufläche von 200 Hektar prädestiniert für die Rebsorte Pinot Noir, was vor allem an den mikroklimatischen Bedingungen und an dem hohen Kalkgehalt in den dort vorherrschenden Böden liegt. Daher wird der Hauptteil der Rebflächen von roten Rebsorten, insbesondere Spätburgunder, bestimmt. Der Tschangerang ist ein Musterbeispiel mit einem überaus attraktiven Bouquet und mineralischen Noten am Gaumen. Toller Wein.
Flasche statt 15.99
Flasche statt 15.99
Flasche statt 9.99
Flasche statt 10.99
Fr. 13.99
Fr. 13.99
Fr. 7.99
Fr. 8.99
Wallis
Johannisberg Salgesch Tschangerang
Fendant Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier
Blanc de Mer Jean-René Germanier
Baroq Réserve Jean-René Germanier
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
6 x 7,5 dl (Karton 83.40)
6 x 7,5 dl (Karton 77.94)
6 x 7,5 dl (Karton 119.94)
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Sylvaner
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne, Chardonnay
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Merlot, Cabernet, Cornalin
Der Johannisberg gilt im Wallis als die zweitwichtigste Weissweinsorte, nach dem Fendant. Auf leichten Schieferund Kiesböden fühlt er sich besonders wohl, weshalb die kantonale Gesetzgebung die Produktionszonen nur auf diese Böden beschränkt hat. Wir empfehlen, diesen Johannisberg vom Weingut Tschangerang jung zu trinken, denn es ist ein frischer und eleganter Tropfen.
Der Grand Prix du vin de la Suisse hat ihn zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine mineralische Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet, mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit den floralen, blumigen Noten ist der Fendant Vétroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.
Eine geniale Kreation der begnadeten Önologen Jean-René Germanier und Gilles Besse aus der edlen Chardonnay und der autochthonen Amigne. Durch behutsamen Ausbau in Holzfässern eignet sich dieser Wein besonders zu Fischgerichten. Intensive, feine und komplexe Nase. Fruchtig, mit Duftnoten, die an Brombeeren und gegrilltes Brot erinnern. Am Gaumen fein, lebhaft und füllig. Mit seiner imposanten Struktur und seinem anhaltenden Aroma ist dies ein Wein der ganz besonderen Klasse.
Der Baroq ist ein Meilenstein des Weingutes Germanier. 12 Monate wird der Wein in teilweise neuen Barriques ausgebaut. Das Ergebnis ist ein eleganter, lagerfähiger Wein mit intensiver Frucht und nerviger Mineralität, welche von den schiefrigen Böden herrührt. Intensives Bukett mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Holunder, begleitet von Röstaromen. Seidig und gleichzeitig robust präsentiert sich der Gaumen. Ein Geheimtipp.
Flasche statt 11.95
Flasche statt 14.95
Flasche statt 14.95
Flasche statt 25.95
Fr. 9.99
Fr. 13.90
Fr. 12.99
Fr. 19.99
3
4
Waadtland
Epesses La République Patrick Fonjallaz
Calamin Grand Cru Patrick Fonjallaz
Epesses Pentes Rousses St. Mars
Château du Châtelard Grand Cru Patrick Fonjallaz
6 x 7 dl (Karton 95.94)
6 x 7 dl (Karton 119.40)
6 x 7 dl (Karton 59.94)
6 x 7 dl (Karton 80.94)
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektare Rebland werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.
Calamin ist eine Grand-Cru Lage im Lavaux in Nachbarschaft zu der bekannten Lage Dézaley. Diese Weine besitzen eine rassige, männliche Note dank einem kräftigen Terroir, das den Weinen einen leicht bitteren und markanten Geschmack verleiht. Überzeugt hat auch die wunderbar aromatische Palette, die unterstrichen wird von frischen mineralischen Noten.
Der Epesses Pentes Rousses wurde speziell für unsere Kunden ausgewählt aus hochwertigem Traubengut aus dem ertragsarmen Jahr 2014. Überzeugen Sie sich selber von dem blitzsauber vinifizierten Chasselas mit einem typischen Bouquet und Aromen von getrockneten Blumen und reifer Birne. Am Gaumen fruchtig und frisch mit einer angenehm milden Säure. Saftiger Nachhall, der Lust auf ein weiteres Glas macht.
Lediglich 5% der Waadtländer Produktion tragen das Qualitätslabel Terravin und Château du Châtelard gehört dazu. In strengen Blindproben werden die Weine von einer Jury beurteilt und nur die besten können sich später mit der Etikette schmücken. Schöne klare hellgelbe Farbe. In der Nase Zitrusfrüchte und weisser Pfirsich. Im Gaumen bestätigt sich diese fruchtige Sensation. Harmonisch balancierter Westschweizer mit spritzigem Abgang.
Flasche statt 16.99
Flasche statt 21.50
Flasche statt 12.50
Flasche statt 14.20
Fr. 15.99
Fr. 19.90
Fr. 9.99
Fr. 13.49
Waadtland
Yvorne Chant des Resses AVY
Dézaley Clos des Abbayes Ville de Lausanne
Dézaley Grand Cru Collection Chandra Kurt Bolle
Féchy Collection Chandra Kurt Bolle
6 x 7 dl (Karton 89.40)
6 x 7,5 dl (Karton 131.94)
6 x 7,5 dl (Karton 119.40)
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Der «Chant des Resses» gehört zum Besten, was das Yvorne zu produzieren vermag. Nicht umsonst wurde dieser Wein bereits mit den «Platin-Lorbeeren» des Gütesiegels Terravin belohnt, die höchste Auszeichnung des Waadtlandes für Wein, die von dem 3 Sterne Koch Philippe Rochat gesponsert wird. Der Wein offenbart sich mit den typischen mineralischen Elementen eines hochklassigen Yvorne, ohne dabei seine zugängliche, saftige Geschmeidigkeit zu verlieren. Ein wahrhafter Schatz der Schweizer Weinkultur.
Schon im 12. Jahrhundert haben Zisterzienser Mönche hier auf der berühmten Steillage Dézaley angefangen Wein anzubauen. Ein «Clos» ist ein mit Steinmauern abgegrenzter Weinberg, auch wenn heute auf vielen bekannten Lagen keine Mauer mehr steht. Der Clos des Abbayes ist ein typischer Dézaley mit kraftvollem Körper und intensiver Mineralität, wie sie ein Chasselas nur hier in der Schweiz hervorbringt. Ein oft unterschätzter Wein mit grossartigem Alterungspotenzial und einer der ganz grossen Schätze der Weinkultur in der Schweiz.
Dézaley ist eine der berühmtesten Weinbauregionen der Schweiz und das liegt nicht nur daran, dass die Steilhänge auf der 200 Franken Note abgebildet sind, sondern auch an der hohen Qualität der Weine. 90% der Rebfläche sind mit Chasselas bepflanzt. Hier werden die weltweit ausdrucksstärksten Weine aus dieser Rebsorte gekeltert. Nach dem Ausbau auf der Feinhefe wird der Dézaley sanft filtriert, um die Aromen zu erhalten. Wunderbar blumiges Bouquet mit einem langanhaltenden, mineralischen Nachhall.
Dieser Chasselas aus der Weinbauregion Féchy aus dem La Côte ist ein hervorragendes Beispiel für einen schmelzig-mineralischen Weisswein aus der Schweiz. Die hohe Qualität wird von Chandra Kurt und dem Produzenten Bolle in Morges sichergestellt, die diesen Wein in limitierten Mengen abfüllen. Nach der Kelterung wird der Wein für ca. 10 Monate in grossen Holzfässern auf der Feinhefe ausgebaut, wodurch er seine beeindruckende Tiefe erhält. Vin de soif pur!
Flasche statt 16.90
Flasche statt 26.99
Flasche statt 22.99
Flasche statt 13.99
Fr. 14.90
Fr. 21.99
Fr. 19.90
Fr. 11.99
5
Bündner ∫ Neuchâtel Herrschaft
6
Roseus Château Souaillon
Azuris Chasselas Château Souaillon
Bündner Riesling-Silvaner
Malanser Blauburgunder
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir
Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Bündner Herrschaft Traubensorte(n): Riesling-Silvaner
Herkunft: Bündner Herrschaft Traubensorte(n): Pinot Noir
Dieser Rosé wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert. Um die zarte lachsrosa Farbe zu erreichen, wird der Wein über Nacht an der Maische belassen. Das Ergebnis ist ein attraktives Bouquet, welches an Himbeeren erinnert. Der erste Schluck zeigt die harmonische, runde Struktur mit einer lebendigen Säure, die dem Wein eine wunderbare Leichtigkeit verleiht. Ein hervorragender Oeil-de-Perdrix.
Der Azuris repräsentiert die Hauptrebsorte der Weinregion Neuenburg. Dieser Chasselas ist ein frischer Begleiter der leichten Küche und kann genauso als Apértif genossen werden. Blassgelbes Kleid, typische Nase, die an Lindenblüten und Honig erinnert. Ein fröhlicher, lebendiger Wein mit fein eingebundener Kohlensäure und einem blumig fruchtigen Abgang.
Graubünden ist bekannt für seine ausserordentliche Qualität an Weinen. Der Riesling-Silvaner, auch als MüllerThurgau bekannt, besticht mit einer wunderschönen, blumigen Note und reifen Aromen von Birne und Melone. Das Steinbock Etikett wird speziell für unsere Kunden abgefüllt. Ein frischer Start in den genussvollen Abend.
Die vielleicht bekannteste und renommierteste Region der Bündner Herrschaft ist Malans. Unverkennbar an dem Wappen zu erkennen ist der Rotwein ein typisch charakterstarkes Beispiel für sehr guten Pinot Noir aus der Ostschweiz. Die reife, verführerische Frucht harmoniert hervorragend zu den mineralischen Noten, die den würzigen Nachhall begleiten.
Flasche statt 15.90
Flasche statt 12.99
Flasche statt 11.99
Flasche statt 15.90
Fr. 11.99
Fr. 9.99
Fr. 8.99
Fr. 11.99
∫ Schweizer Rotwein Rosé Merlot Classico Donnatiziana Cantina il Cavaliere
Merlot Riserva Donnatiziana Cantina il Cavaliere
Oeil de Perdrix de Salquenen Tschangerang
Fée des Roses Rosé Weinbau Schlatter
6 x 7,5 dl (Karton 89.94)
6 x 7,5 dl (Karton 155.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot
Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir
Herkunft: Hallau Traubensorte(n): Regent
Das Weingut Cantina il Cavaliere, was übersetzt «der Ritter» bedeutet, wird bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Belossi geführt. Das traditionsreiche Unternehmen hat sich erstklassige Qualität zum Ziel gemacht und erreicht dies unter anderem durch sorgfältige manuelle Lese der Trauben. Dieses Musterbeispiel eines Tessiner Merlots mit seinem schmackhaften Bouquet nach reifer Pflaume ist exklusiv für unsere TopCC Kunden erhältlich. Salute!
1895 wurde der landwirtschaftliche Betrieb il Cavaliere gegründet. Heute ist die Produktion auf Weinbau spezialisiert, was anhand der hohen Qualität der Weine zu spüren ist. Die Rebberge umfassen ca. 12 Hektar mit einer Jahresproduktion von ungefähr 100’000 Flaschen. Der Donnatiziana Merlot Riserva wird nach der schonenden Mazeration und Pressung des Traubenguts in Barrique Fässern ausgebaut. Das Resultat ist ein sehr attraktiver Tessiner Rotwein mit einem langen, konzentrierten Abgang.
Das heisse und sonnige Klima im Wallis eignet sich bestens für die Herstellung von Rosé-Wein. Dieser Oeil de Perdrix wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert und wird speziell vinifiziert (12 h Maischegährung). Das verleiht ihm die Komplexität eines Rotweines und die Finesse eines Weissweines. Ein frischer und fruchtiger Wein, der nicht nur im Sommer Freude macht.
Ein klassicher harmonischer Rosé aus der Schweiz, der durch seine Weichheit und Harmonie besticht. In der Nase entfaltet er sein volles Bouquet von roten Beeren und Veilchen, im Gaumen wirkt er leicht und tänzerisch, mit einem gut ausbalancierten Abgang und präsenter Säure. Der Wein umrahmt ideal einen lauen Abend auf der Terrasse, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu mediterranen Fischgerichten. Oder einfach so als bezaubernder «Gute-Laune-Macher».
Flasche statt 17.49
Flasche statt 29.49
Flasche statt 10.99
Flasche statt 14.90
Fr. 14.99
Fr. 25.99
Fr. 8.99
Fr. 9.99
7
Weinen n e n e s le r e n Zu de hefmetzger: C r e s n u lt h empfie Walliser Rohschinken super 1/2 vac. 100 g
Fr. 3.19
∫ Waadtland Wallis St. Saphorin La Roche aux Vignes Bernard Bovy
Mitis Amigne de Vétroz Jean-René Germanier
6 x 7 dl (Karton 71.70)
12 x 3,75 dl (Karton 311.88)
Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne
Mit einer Rebfläche von ca. 11 Hektaren erhebt sich das Weingut über dem Lac Léman. Hier gedeihen auf ca. 450 Meter über dem Meeresspiegel grossartige Chasselas auf stark kalkhaltigen Böden. Die Weine von Bernard Bovy durchlaufen alle die malolaktische Gärung und werden danach in grossen Holzfudern ausgebaut. Dieser St. Saphorin ist ein blitzsauberes Beispiel eines Chasselas aus dieser Region – typische Fruchtaromen von Birne und etwas Holunder mit der unverkennbaren Mineralität und der kräftige, cremige Körper bieten einen grossen Trinkspass.
Dieser likörartige Amigne vom Spitzenproduzenten Jean-René Germanier ist ein Réserve Süsswein, was bedeutet, dass nur die besten Reben selektioniert werden. Die Trauben werden erst im überreifen Zustand gelesen und für 18 Monate in Barriques ausgebaut. Wahrhaft ein vielversprechender Wein: er besitzt eine lebhafte Säure mit einem zart-lieblichen Auftakt, Karamellnoten, die ihn abrunden und der Abgang ist ungewöhnlich lang. Ein aromatisches Erlebnis für die Sinne!
Flasche statt 14.95
Flasche statt 28.49
Fr. 11.95
Fr. 25.99
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
Infos: 0800 800 070 (GRATIS)
|
info@topcc.ch | www.topcc.ch