¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬"RIEFMARKE
$IE¬ERSTE¬DEUTSCHE¬"RIEFMARKE ¬DIE u3CHWARZE¬%INSERh¬ ¬+REUZER ¬DES¬+ÚNIG¬ REICHS¬"AY¬ERN ¬ERSCHIEN¬AM¬ .OVEM¬BER ¬)N¬¾STERREICH¬ERSCHIEN¬AM¬ *UNI ¬DIE¬ERSTE¬"RIEFMARKE ¬AUCH¬IM¬7 ERT VON¬ ¬+REUZER Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
BADEN¬FEHLDRUCK
$IE¬ËLTESTEN¬"RIEFMARKEN¬IM¬DEUTSCHEN 3PRACHRAUM¬SIND¬DIE¬u:à RICH¬ h¬UND u:à RICH¬ h ¬HERAUSGEGEBEN¬AM¬ -ËRZ ¬VOM¬+ANTON¬:à RICH¬n¬OHNE¬0ER FORA¬ TION¬UND¬OHNE¬'UMMIERUNG ¬$IE¬ 2AP¬ PEN -ARKE¬GALT¬Fà R¬"RIEFE¬IN¬DER¬3TADT ¬DIE 3ECHSER¬Fà R¬DEN¬GANZEN¬+ANTON
3UCHWORT¬DES¬4AGES
DIE 0LURAL DIE¬"RIEFMARKEN
HTTP WWW
März
1
2ECHTLICH¬GELTEN¬6ERLOBTE¬AUCH¬HEUTE¬NOCH ALS¬&AMILIENANGEHÚRIGE ¬3O¬Mà SSEN¬SIE¬VOR 'ERICHT¬NICHT¬GEGENEINANDER¬AUSSAGEN
WENN¬SIE¬NICHT¬WOLLEN 7AS¬WIRD¬ER¬SAGEN ¬WENN¬ER¬VON¬MEINER 6ERLOBUNG¬HÚRT ¬x¬$ER¬!RME¬n¬VIELLEICHT ERSCHIE”T¬ER¬SICH -ARIE¬VON¬%BNER %SCHENBACH ¬"OäENA¬ Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
VERLOBUNGSRING
März
&Rà HER¬WAR¬DIE¬6ERLOBUNG ¬ALSO¬DAS¬FEIERLI CHE¬%HEVERSPRECHEN¬VOR¬:EUGEN ¬SEHR¬WICH TIG ¬HEUTE¬WIRD¬SIE¬VON¬MANCHEN¬0AAREN GEFEIERT ¬ABER¬ES¬GIBT¬KEINEN¬:WANG¬MEHR
DIE 0LURAL DIE¬6ERLOBUNGEN
3UCHWORT¬DES¬4AGES
¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬6ERLOBUNG
HTTP WWW
2
¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬&U”
%RST¬EINMAL¬MUSS¬DER¬&U”¬AUS¬GUTEM -ATERIAL¬SEIN ¬7AS¬uAUF¬TÚNERNEN¬&à ”ENh STEHT ¬WIRD¬NICHT¬LANGE¬STEHEN¬BLEIBEN ¬%INE 3ACHE ¬DIE¬u(AND¬UND¬&U”h¬HAT ¬IST¬VOLL STËNDIG ¬DA¬FEHLT¬NICHTS 7ER¬uAUF¬GRO”EM¬&U”h¬LEBT ¬GIBT¬VIEL¬'ELD AUS ¬7ENN¬MAN¬ABER¬JEMANDEN¬uAUF¬DEM FALSCHEN¬&U”¬ERWISCHTh ¬DANN¬HAT¬DIESE 0ERSON¬GERADE¬KEINE¬!NTWORT¬BEREIT¬ODER WEI”¬NICHT ¬WIE¬SIE¬REAGIEREN¬SOLL Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
BEI¬FU”
$ER¬&U”¬IST¬DIE¬"ASIS ¬ER¬MUSS¬ALLES¬TRAGEN¬n WOHL¬DESHALB¬TAUCHT¬ER¬AUCH¬IN¬EINIGEN 2EDEWENDUNGEN¬AUF
3UCHWORT¬DES¬4AGES
DER 'ENITIV DES¬&U”ES ¬0LURAL DIE¬&à ”E ¬$ATIV DEN¬&à ”EN
HTTP WWW
März
3
WIE¬+RAUT¬UND¬2à BEN
w)CH¬DENKEi ¬SAGTE¬ER ¬wWIR¬SORGEN¬Fà R ETWAS¬FRISCHE¬,UFT¬UND¬NEHMEN¬IM .EBENZIMMER¬DEN¬+AFFEE i w'EHT¬NICHi ¬ERWIDERTE¬DIE¬0ITTELKOW ¬ w!LLE¬'ARDINEN¬AB ¬ALLES¬WIE¬+RAUT¬UND 2à BEN¬xi w'UT¬DENN ¬SO¬BLEIBEN¬WIR ¬!UCH¬ENG¬UND WARM¬HAT¬SEINE¬6ORZà GE¬x¬$ARF¬ICH¬BIT¬ TEN¬xi 4HEODOR¬&ONTANE ¬3TINE¬ Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
KUDDELMUDDEL
"EI¬DER¬2à BENERNTE¬ENTFERNT¬MAN¬DAS +RAUT¬UND¬LEGT¬ES¬BEISEITE ¬u7 IE¬+RAUT¬UND 2à BENh¬MEINT¬uBEIDES¬DURCHEINANDERh
ALSO¬uUNORDENTLICH ¬UNORGANISIERTh
3UCHWORT¬DES¬4AGES
!USDRUCK UNVERËNDERLICH
HTTP WWW
März
4
¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬(ANDWERK
4YPISCHE¬(ANDWERKSBERUFE¬SIND ¬3CHREINER
3CHUSTER ¬+LEMPNER ¬3CHLOSSER ¬&RISEUR¬x 6IELE¬HOCH¬FREQUENTE¬.AMEN¬SIND¬AUS¬DEM (ANDWERK¬ENTSTANDEN ¬"ECKER ¬'LASER ¬-à LLER
3CHMID ¬3CHUSTER ¬7AGNER¬x Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
INNUNG
7IE¬DAS¬7ORT¬SAGT ¬DIE¬!RBEIT ¬DIE¬VON (AND¬GEMACHT¬WIRD ¬&Rà HER¬WURDEN¬ALLE 'ERËTE¬VON¬(ANDWERKERN¬HERGESTELLT HEUTE ¬IN¬DER¬:EIT¬DER¬INDUSTRIELLEN¬0RODUK¬ TION¬AM¬&LIE”BAND ¬SIND¬SIE¬VOR¬ALLEM $IENSTLEISTER¬Fà R¬-ONTAGE¬UND¬2EPARATUR¬n ODER¬(ERSTELLER¬BESONDERS¬QUALITËTSVOLLER 0RODUKTE
3UCHWORT¬DES¬4AGES
DAS 'ENITIV DES¬(ANDWERKS ¬KEIN¬0LURAL
HTTP WWW
März
5
¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ROMANTISCH
!UCH¬%POCHEN¬DER¬+UNST¬WERDEN¬ALS¬RO¬ MANTISCH¬BEZEICHNET ¬DIE¬,ITERATUR¬ZWISCHEN 'OETHE¬UND¬3TIFTER ¬DIE¬-USIK¬ZWISCHEN "EETHOVEN¬UND¬3CHÚNBERG ¬6IELLEICHT¬AM STËRKSTEN¬VERBINDEN¬WIR¬DIESEN¬"EGRIFF¬MIT DEN¬$ICHTUNGEN¬VON¬*OSEPH¬VON¬%ICHEN¬ DORFF ¬#LEMENS¬"RENTANO¬UND¬.OVALIS Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
BLAUE¬BLUME
3ONNENUNTERGANG ¬-ONDLICHT¬IM¬4ANNEN¬ WALD ¬EIN¬VERSTECKTER¬7INKEL¬IN¬EINEM¬ VERWILDERTEN¬'ARTEN¬HINTER¬EINEM¬ALTEN 3CHLOSS¬n¬uROMANTISCHh¬IST ¬WAS¬EIN 'EHEIMNIS¬HAT ¬WAS¬NICHT¬IM¬HELLEN¬,ICHT DES¬4AGES¬LIEGT
3UCHWORT¬DES¬4AGES
!DJEKTIV UND¬!DVERB
HTTP WWW
März
6
!LS¬MAN¬VON¬4ISCH¬AUFGESTANDEN¬WAR ¬KAM DER¬3PËTNACHMITTAGSDAMPFER¬DIE¬+ESSINE¬HER UNTER¬UND¬LEGTE¬AN¬DER¬,AN¬DUNGS¬BRà CKE
GEGENà BER¬DEM¬(OTEL ¬AN 4HEODOR¬&ONTANE ¬%FFI¬"RIEST¬
)N¬DER¬3CHWEIZ¬NENNT¬MAN¬EINE¬,ANDUNGS¬ BRà CKE¬u3CHIFFLËNDEh Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
SCHIFFFAHRPLAN
März
%INE¬DER¬3EHENSWà RDIGKEITEN¬VON¬(AMBURG SIND¬DIE¬3T ¬0AULI¬,ANDUNGS¬BRà CKEN ¬3IE WURDEN¬ZU¬"EGINN¬DES¬ *AHRHUNDERTS GEBAUT¬UND¬STEHEN¬HEUTE¬UNTER¬$ENKMAL¬ SCHUTZ
DIE 0LURAL DIE¬,ANDUNGSBRà CKEN
3UCHWORT¬DES¬4AGES
¬ ¬ ¬ ¬ ¬,ANDUNGSBRà CKE
HTTP WWW
7
¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬-ARKENWARE
-ARKENPRODUKTE¬GIBT¬ES¬SCHON¬SEIT¬LANGEM .EU¬IST ¬DASS¬ETWA¬3CHà LER¬SICH¬GEDRËNGT Fà HLEN ¬-ARKENKLEIDUNG¬ZU¬TRAGEN ¬WEIL¬SIE SONST¬IN¬DER¬'RUPPE¬NICHTS¬ZU¬SAGEN¬HABEN )N¬DER¬GLOBALISIERTEN¬7ELT¬IST¬DIE¬&ËLSCHUNG VON¬-ARKEN¬ZU¬EINEM¬GRO”EN¬7 IRTSCHAFTS¬ FAKTOR¬GEWORDEN¬n¬UND¬Fà R¬DIE¬-ARKEN¬ HERSTELLER¬ZU¬EINEM¬GRO”EN¬0ROBLEM Sprachkalender Deutsch 978-3-19-007920-9 © Hueber Verlag 2009
SCHULUNIFORM
u-ARKENWAREh¬IST¬DIE¬"EZEICHNUNG¬Fà R $INGE ¬DIE¬VON¬EINER¬BESTIMMTEN¬&IRMA HERGESTELLT¬WERDEN ¬OFT¬DEN¬.AMEN¬DIESER &IRMA¬DEUTLICH¬SICHTBAR¬TRAGEN¬UND¬DIE¬GUT GEMACHT¬UND¬ENTSPRECHEND¬TEUER¬SIND
3UCHWORT¬DES¬4AGES
DIE 0LURAL DIE¬-ARKENWAREN
HTTP WWW
März
8