planet_3_pl_9783190516803

Page 1

planet3_umschlag_NOWA

9/17/10

2:12 PM

Page 1

www.hueber.de/planet

Podr´cznik

Planet J¢ZYK NIEMIECKI DLA GIMNAZJUM

porusza tematy zgodne z zainteresowaniami uczniów gimnazjum charakteryzuje si´ starannie przemyÊlanà i przejrzystà budowà: sk∏ada si´ z 8 krótkich lekcji podzielonych na dwa kr´gi tematyczne oraz z modu∏u dodatkowego zawiera çwiczenia artykulacyjne zintegrowane z treÊciami podr´cznika wprowadza i rozwija strategie uczenia si´ zawiera propozycje gier, zabaw i projektów klasowych rozwija autonomi´ ucznia umo˝liwia ró˝nicowanie poziomu pracy na lekcji

Planet 3

W sk∏ad kursu Planet 3 wchodzà:

Podr´cznik

III klasa gimnazjum

Planet 3

Podr´cznik åwiczenia Poradnik dla nauczyciela 2 kasety/p∏yty CD Vokabeltrainer na stronie internetowej www.phase6.de/hueber

Kurs Planet mo˝e byç realizowany w wymiarze 2 godzin nauki j´zyka tygodniowo.

Kontynuacja nauki po szkole podstawowej

Planet 1

Planet 2

klasa II Planet 2

Planet 3

klasa III Planet 3

Planet Plus

Hueber POLSKA

JU

oraz

www.hueber.pl

ISBN 978-3-19-051680-3

Hueber POLSKA

klasa I

Edycja polska M

Poczàtek nauki

ZY

I G K N SY IEM A L IECKI DLA III K

M

NA

Z

Hueber POLSKA


33_60

9/17/10

2:19 PM

Page 33

einkaufen

So essen

bei uns!

Nauczysz si´: • • • • • • • • • • •

zapraszaç kogoÊ rozmawiaç o upodobaniach kulinarnych wyra˝aç opini´ na temat potraw sk∏adaç zamówienie w restauracji rozmawiaç o przedmiotach szkolnych opisywaç przebieg dnia wyra˝aç w∏asnà opini´ porównywaç informacje o osobach proponowaç coÊ umawiaç si´ z kimÊ pytaç o drog´ i wskazywaç jà

ist es

Schule und Freizeit • • • • • • • •

robiç zakupy mówiç o hobby nazywaç zawody nazywaç cz∏onków rodziny nazywaç niemieckie potrawy nazywaç pomieszczenia w szkole nazywaç obiekty w mieÊcie nazywaç Êrodki lokomocji sieben

33


33_60

9/17/10

2:19 PM

Page 34

L ektion

Unser Gast 1 Herzlich willkommen!

L21/1

a) Przyjrzyj si´ ilustracjom i pos∏uchaj. b) Pos∏uchaj ponownie nagrania. Przeczytaj zdania. Które zdanie jest prawdziwe, a które fa∏szywe? 1 2 3 4

Luca macht in Köln Ferien. Der Sohn heißt Jessica. Die Tochter ist sechs. Lucas Oma ist Deutsche.

5 6 7 8

Jessy geht noch in den Kindergarten. Familie Pilz hat vier Kinder. Jessy hat einen Hamster und eine Maus. Luca hat ein Geschenk mitgebracht.

2 Das bin ich! Ich heiße Luca Mattivi. Ich bin vierzehn Jahre alt und komme aus Verona. Zurzeit habe ich Ferien. Die darf ich bei David in Köln verbringen. Ich habe David über das Internet kennengelernt. Wir haben uns oft gemailt, und dann hat er mich eingeladen. Meine Eltern sind froh darüber, denn mein Deutsch muss besser werden, sagt meine Mutter. Ich kann schon ganz gut Deutsch. Meine Großmutter ist nämlich aus Deutschland. Sie spricht immer deutsch mit ihren Enkeln, und meine Mutter spricht auch deutsch mit mir. Mein Großvater ist Italiener und mein Vater natürlich auch. Leider haben wir keine Verwandten mehr in Deutschland. Aber in Australien! Mein Onkel Marco hat eine Australierin geheiratet, und jetzt leben sie dort. Ich war auch schon mal da. Meine Kusine hat nämlich geheiratet, und wir waren zur Hochzeit eingeladen. Das war toll! Aber jetzt bin ich froh, dass ich in Deutschland bin.

34

vierunddreißig


33_60

9/17/10

2:19 PM

Page 35

L ektion

a) Odpowiedz na pytania: 1 Woher kommt Luca? 2 Wer sind die Enkel? 3 Warum spricht Luca gut deutsch?

4 Wie viele Verwandte hat Luca in Deutschland? 5 Wer lebt in Australien? 6 Warum war Luca in Australien?

b) Zadaj wi´cej pytaƒ kole˝ance /koledze.

Dobra rada!

Wypowiadaj na g∏os no wo poznane s∏ówka i wyob ra˝aj sobie obrazy pasujàce do nic

3 Essen in Deutschland Pfeffer grüner KartoffelEssig, Öl Radieschen Salat salat Tomaten Zwiebeln Gurke Salz

h.

Salat

Reis

Beilagen

Kartoffeln

Bratwurst Frikadellen

Fleisch Spinat Karotten

Gemüse Obst

Nachtisch

Knödel

Nudeln

Bratkartoffeln

Pommes frites

Schweinebraten Schinken Hähnchen Schnitzel Würstchen Paprika

Soße

Blumenkohl Bohnen

Pudding Kompott Eis

Erbsen

Fisch

Sauerkraut

Kuchen

Torte

Sahne

Suppe Quark

a) S∏uchaj i wskazuj produkty, których nazwy us∏yszysz. Powtarzaj. b) Jakie znasz typowe niemieckie potrawy?

L21/2

Liebe / r ... 4 Einladung Chcesz zaprosiç przyjació∏ na kolacj´, na której b´dà podane dania kuchni niemieckiej. Napisz zaproszenie. Poinformuj, co b´dziecie jeÊç.

Ich möchte dich / euch zu ... einladen . Kannst du / Könnt ihr am ... um ... kommen ? Es gib t ...

fünfunddreißig

35


33_60

9/17/10

2:19 PM

Page 36

L ektion

5 Lauter Laute L21/3

a) S∏uchaj i czytaj razem z nagraniem. Powtarzaj. Zwracaj uwag´ na wymow´ g∏osek d – t, g – k, b – p. die Tomate , die Torte Gurke – Kuchen, Gemüse – Knödel, Bratwurst – Paprika, Bohnen – Pommes frites, Blumenkohl – Pudding L21/4

b) Pos∏uchaj uwa˝nie. Który przyk∏ad jest niepoprawny? 1., 2., 3., 4., czy 5.?

Dobra rada!

Czasownik dec yduje o tym, w jakim przyp adku w zdaniu wyst´puje rzec zownik. åwicz wi´c ca∏e zda nia.

6 Ach, Jessy! L21/5

❋ Was macht denn das Meerschweinchen hier? Tiere gehören doch nicht an den Tisch. – Jetzt aber weg hier! ▲ Jessy, wo ist denn dein Salat? Du weißt doch, Salat ist gesund! ● Ich weiß. Deshalb habe ich ihn auch dem Meerschweinchen gegeben. a) åwicz dalej: der Hamster das Meerschweinchen die Katze die Tiere

L21/6

→ → → →

dem Hamster dem Meerschweinchen der Katze den Tieren

Spinat Gemüse Tomate Karotten

b) Pos∏uchaj dialogów i sprawdê. mianownik (Nominativ)

celownik (Dativ)

Hier ist der Hamster.

Ich habe mein Essen dem Hamster gegeben.

Hier ist das Meerschweinchen.

Ich habe mein Essen dem Meerschweinchen gegeben.

Hier ist die Katze.

Ich habe mein Essen der Katze gegeben.

Hier sind die Tiere.

Ich habe mein Essen den Tieren gegeben.

7 Wie ist das bei euch? L21/7

❋ Gibt es bei euch eigentlich nie deutsches Essen? Esst ihr nie Würstchen mit Sauerkraut zum Beispiel? ▲ Deutsches Essen? Bei uns? Nein, das essen wir fast nie. ❋ Und warum nicht? Schmeckt euch das nicht? ▲ Doch, uns schon, also Mama und mir, aber dem Papa nicht.

Das essen wir fast nie. Das schmeckt uns nicht.

åwicz dalej: Frikadellen mit Bratkartoffeln Schweinebraten mit Knödel Spinat mit Kartoffeln und Ei 36

sechsunddreißig

Esst ihr nie deutsches Essen? Schmeckt euch das nicht?

Opa Oma Großeltern

Was gibt es bei euch? Bei uns gibt es ...


33_60

9/17/10

2:19 PM

Page 37

L ektion

8 Partnersuche a) Zapiszcie na tablicy nazwy potraw, które do siebie pasujà: Hähnchen mit Salat – Nudeln mit Soße – ...

b) Przygotujcie karty.

c) Rozdajcie karty. Ka˝dy szuka swojej pary.

d) Pary zadajà sobie pytania i odpowiadajà na nie:

Schnitzel

Schmecken euch Nudeln mit Soße?

Nast´pnie powiedzcie razem: Schnitzel mit Pommes frites schmeckt uns gut.

9 Aus dem Internet Oto kilka opinii w∏oskich uczniów na temat jedzenia w Niemczech:

1

sehr Zum Frühstück gibt es immer das uns hat s Teil es. den chie viel Vers eckt. Schwarzbrot ganz gut geschm s Aber wir sind nicht gewöhnt, das et. end verw m alle man Butter zu

3

Beim Mittagessen kommt alles auf einen Teller. Es wird nicht nach einzelnen Gängen getrennt.

2 Zum Essen trinkt man nicht nur Wasser. Jeder kann etwas anderes trinken. Obst, das bei uns in Italien nach dem Essen kommt, gibt es wenig.

mit Pommes frites

Nein, uns schmeckt/schmecken ...

4 Abends isst man manchmal nur kalt: Karotten, Paprika oder Tomaten. Sie sind aber nicht richtig gekocht. Das ist komisch.

a) Wska˝ wypowiedzi, które dotyczà Êniadania, obiadu, kolacji. b) Co smakowa∏o uczniom, a co nie? c) Czego dowiedzia∏aÊ/eÊ si´ o jedzeniu w Niemczech i we W∏oszech? d) Porównaj upodobania kulinarne Niemców i Polaków.

10 E-Mail von Oma Odpowiedz na pytania babci. Napisz list. Uwzgl´dnij:

Lieber Luca, wie geht es Dir? Bist Du gut ang ekommen? Wie war die Zugfahrt? Wie ist Dei ne Gastfamilie? Was macht Ihr am Sonntag? Sch reib mir bald! Herzliche Grüße Deine Oma

am Sonntag: einen Ausflug nach Königswinter machen, mit dem Schiff auf dem Rhein fahren und dann eine Wanderung machen, später in ein Gasthaus gehen und etwas essen.

siebenunddreißig

37


33_60

9/17/10

2:20 PM

Page 38

L ektion

Gas thaus

Zur schön Aussicht en 11 Speisekarte

Sup pen Nudelsuppe Gulaschsuppe

2,20 2,50

Hauptgerichte Zürcher Geschnetzeltes 9,00 mit Reis feln rtof Frikadellen mit Bratka 7,50 und Leipziger Allerlei Eisbein mit Sauerkraut 8,20 und Salzkar toffeln del Schweinebraten mit Knö 8,50 und gemischtem Salat Wiener Schnitzel mit Pommes frites und Salat 9,00 4,50 Berliner Eintopf

Salate gemischter Salat Salatplatte mit Ei und Schinken

3,50 5,20

Für den kleinen Hunger ein Paar Frankfurter Würstchen mit Kar toffelsalat Thüringer Bratwurst mit Sauerkraut Toast Hawaii

Fischgerichte Bodenseerenke Bremer (Fischfrikadellen)

Nachtisch Pudding mit Sahne Hamburger rote Grütze mit Vanillesoße Vanilleeis mit heißer Schokolade 9,50 5,20 Tiroler Apfelstrudel mit Sahne

Getränke Mineralwasser, Glas Bier 0,2 l Mineralwasser, Flasche Wein, rot oder weiß, 0,2 l Apfelsaft Cola oder Limonade

1,20 Und am Nachmittag 2,50 Kaf fee und Kuchen 2,00 Tasse Kaf fee oder Tee 3,00 Kännchen Kaf fee oder Tee 1,00 Tor te, ein Stück 1,50 Kuchen , ein Stück

4,00 4,00 3,80 1,80 3,50

a) Które dania znasz?

3,00

b) Które z potraw wystàpi∏y ju˝ w çwiczeniu 3?

1,60 2,50 2,30 1,90

c) Wiele daƒ ma nazwy pochodzàce od miast lub regionów. Poszukaj tych miejsc na mapie.

3,00

12 Im Restaurant L21/8

a) Pos∏uchaj pierwszej cz´Êci nagrania. Co zrozumia∏aÊ/eÊ? b) Przeczytaj menu z çwiczenia 11. Pos∏uchaj ponownie pierwszej cz´Êci tekstu. Wskazuj na karcie daƒ potrawy, których nazwy us∏yszysz.

L21/9

c) Pos∏uchaj drugiej cz´Êci nagrania. Odpowiedz na pytania: Was möchten die Leute essen? Was möchte Jessica trinken?

ein Glas Mineralwasser

38

achtunddreißig

eine Flasche Apfelsaft

eine Tasse Kaffee

einen Topf Suppe


33_60

9/17/10

2:20 PM

Page 39

L ektion

13 Herr Ober! a) U∏ó˝cie dialog. WczeÊniej pos∏uchajcie ❋ Herr Ober! ◆ Möchten Sie jetzt bestellen? jeszcze raz drugiej cz´Êci nagrania – Ja, bitte. Ich möchte/nehme ... z çwiczenia 12. (und dann ...) ◆ Also einmal/zweimal ... Und zum Trinken? b) Pos∏uchajcie nagrania i sprawdêcie. – Für mich / Für uns / Ich möchte ein Glas / eine Flasche / ... Das möchte ich.

– Das ist für mich.

Das möchtest du. – Das ist für dich.

L21/10

Das möchten wir. – Das ist für uns. Das möchtet ihr.

– Das ist für euch.

14 Rollenspiel Odegrajcie w grupach scenk´ w restauracji. Wyst´puje kelner i kilku goÊci. Mo˝ecie sami opracowaç kart´ daƒ. Teller

15 Das Essen kommt

Löffel

Gabel

Wer hatte die ? Hier bitte, der Löffel. Vorsicht, der Teller ist heiß. Zweimal . ●/❍ Hierher, bitte. Die sind für uns. ◆ Moment, ich bringe gleich das Besteck. Die ? ● Mama, die ist für dich. ▲ Jessy, da kommen auch schon die . Messer Besteck ◆ Und hier noch ein für den Herrn. ❋ Herr Ober, noch eine Gabel für mich, bitte. ◆ Entschuldigung, die bringe ich gleich. Aber Messer sind alle da? Ach, Salz und Pfeffer fehlen noch. – Ist jetzt alles in Ordnung? Dann wünsche ich guten Appetit. ▲/❋ Guten Appetit. ●/❍ Danke, gleichfalls. Wstaw nazwy potraw. Pos∏uchaj dialogu i sprawdê.

16 Witze mit den Tim isst sein Hähnchen s Messer da Händen. „Man nimmt bel in die Ga die d un in die rechte „Und wie linke Hand“, sagt Oma. chen?“ halte ich dann das Hähn

Klein-Udo steht vor einem Pizza-Stand und weint. Ein Mann fragt ihn: „Na, hast du kein Geld?“ „Doch", weint Udo, „aber gar keinen Hunger!“

L21/11

Gast: „Was sagen Sie zu der Fliege in meiner Supp e?“ Ober: „Was soll ich schon sa gen? Sie versteht mich ja doch nicht!“

neununddreißig

39


planet3_umschlag_NOWA

9/17/10

2:12 PM

Page 1

www.hueber.de/planet

Podr´cznik

Planet J¢ZYK NIEMIECKI DLA GIMNAZJUM

porusza tematy zgodne z zainteresowaniami uczniów gimnazjum charakteryzuje si´ starannie przemyÊlanà i przejrzystà budowà: sk∏ada si´ z 8 krótkich lekcji podzielonych na dwa kr´gi tematyczne oraz z modu∏u dodatkowego zawiera çwiczenia artykulacyjne zintegrowane z treÊciami podr´cznika wprowadza i rozwija strategie uczenia si´ zawiera propozycje gier, zabaw i projektów klasowych rozwija autonomi´ ucznia umo˝liwia ró˝nicowanie poziomu pracy na lekcji

Planet 3

W sk∏ad kursu Planet 3 wchodzà:

Podr´cznik

III klasa gimnazjum

Planet 3

Podr´cznik åwiczenia Poradnik dla nauczyciela 2 kasety/p∏yty CD Vokabeltrainer na stronie internetowej www.phase6.de/hueber

Kurs Planet mo˝e byç realizowany w wymiarze 2 godzin nauki j´zyka tygodniowo.

Kontynuacja nauki po szkole podstawowej

Planet 1

Planet 2

klasa II Planet 2

Planet 3

klasa III Planet 3

Planet Plus

Hueber POLSKA

JU

oraz

www.hueber.pl

ISBN 978-3-19-051680-3

Hueber POLSKA

klasa I

Edycja polska M

Poczàtek nauki

ZY

I G K N SY IEM A L IECKI DLA III K

M

NA

Z

Hueber POLSKA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.