Centralna Komisja Egzaminacyjna
EGZAMIN GIMNAZJALNY W ROKU SZKOLNYM 2011/2012
JĘZYK NIEMIECKI POZIOM PODSTAWOWY
PRZYKŁADOWY ZESTAW ZADAŃ
PAŹDZIERNIK 2011
Zadanie 1. Usłyszysz dwukrotnie pięć tekstów. Na podstawie informacji zawartych w nagraniu w zadaniach 1.1.–1.5. z podanych odpowiedzi wybierz właściwą. Zakreśl literę A, B albo C. 1.1. Welchen Sport findet der Junge toll? A.
B.
C.
1.2. Was tut Thomas weh? A.
B.
C.
B.
C.
B.
C.
1.3. Was kauft Christian für Diana? A.
1.4. Wo sind die Personen? A.
1.5. Worüber spricht das Mädchen? A. Über einen Fernsehfilm. B. Über einen Kinobesuch. C. Über einen Theaterbesuch. Strona 2 z 9
Zadanie 2. Usłyszysz dwukrotnie rozmowę Christiny i Bruna. Na podstawie informacji zawartych w nagraniu dopasuj zajęcia Christiny (A–E) do dni tygodnia (2.1.–2.4.). Wpisz odpowiednią literę w każdą kratkę. Uwaga! Jedno zajęcie zostało podane dodatkowo i nie pasuje do żadnego dnia tygodnia. Wochentage
Aktivitäten A. Chemie lernen
2.1.
Sonntag B. Einkaufsbummel machen
2.2.
Montag C. Oma und Opa besuchen
2.3.
Mittwoch
2.4.
Donnerstag
D. Mathetest schreiben E. sich mit Bruno treffen Zadanie 3. Usłyszysz dwukrotnie nagranie na automatycznej sekretarce. Zdecyduj, które ze zdań 3.1.–3.3. są zgodne z treścią nagrania (P – Prawda), a które nie (F – Fałsz). 3.1. Das Fahrrad von Sabine funktioniert gut.
P
F
3.2. Sabine wartet im Park auf Thomas.
P
F
3.3. Sabine lädt Thomas zu einer Radtour ein.
P
F
Zadanie 4. Usłyszysz dwukrotnie cztery wypowiedzi (4.1.–4.4.). Do każdej z nich dobierz właściwą reakcję (A–E). Wpisz rozwiązania do tabeli. Uwaga! Jedna reakcja została podana dodatkowo i nie pasuje do żadnej wypowiedzi. A. 12 bis 15 Personen. B. 320 Euro pro Semester. C. Jedes Mal 90 Minuten. D. 16 Jahre alt. E. Zweimal in der Woche. 4.1.
4.2.
4.3.
Strona 3 z 9
4.4.
Zadanie 5. Uzupełnij poniższe minidialogi (5.1.–5.3.), wybierając spośród podanych odpowiedzi brakującą wypowiedź jednej z osób. Zakreśl literę A, B albo C. 5.1.
X: _________________________ Y: Ich weiß nicht, ich habe keine Uhr. A. Wann bist du geboren? B. Wie spät ist es jetzt? C. Wie alt bist du?
5.2.
X: Gute Reise! Y: _________________________ A. Danke sehr. B. Danke, es geht. C. Nichts zu danken.
5.3.
X: Ich muss leider gehen. Y: _________________________ A. Guten Tag. B. Gleichfalls. C. Schade.
Zadanie 6. Dla każdej z opisanych sytuacji (6.1.–6.3.) wybierz właściwą reakcję. Zakreśl literę A, B albo C. 6.1. Na dworcu w Berlinie zapytaj o cenę biletu. A. Was für eine Fahrkarte ist das? B. Wie viele Fahrkarten hast du? C. Was kostet eine Fahrkarte? 6.2. Zapytaj koleżankę o zawód jej taty. A. Wie arbeitet dein Vater? B. Was ist dein Vater von Beruf? C. Was macht dein Vater nach der Arbeit? 6.3. Poproś nauczyciela o pomoc. A. Können Sie mir bitte helfen? B. Darf ich Ihnen helfen? C. Entschuldigung, brauchen Sie Hilfe?
Strona 4 z 9
Zadanie 7. Przeczytaj ogłoszenia 7.1.–7.4. Do każdego z nich dobierz odpowiednie zdanie (A–E). Wpisz rozwiązania do tabeli. Uwaga! Jedno zdanie zostało podane dodatkowo i nie pasuje do żadnego ogłoszenia. 7.1.
7.2. Saal: 8 „Der Bus nach Nirgendwo“ Komödie, USA 2010, ab 15 Jahren 124 Min.
VORSICHT! BISSIGER HUND!
7.3. LINIE:
163
RICHTUNG:
Südpark
NÄCHSTE HALTESTELLE:
Sportzentrum
7.4. Liebe Spaziergängerinnen und Spaziergänger! Mein Hund Rex ist weg. Hier in diesem Park ist er verschwunden, ein schwarzer Dackel mit einem roten Halsband. Er hat keine Angst vor Menschen. Wenn Sie meinen Hund gesehen oder gefunden haben, rufen Sie mich bitte an: 697-366-177
А. Der Autor des Textes bittet um Hilfe. В. Der Autor des Textes warnt vor einem Tier. C. Der Autor des Textes lädt Sportfans in den Park ein. D. Diesen Text kann man im Bus lesen. E. Diesen Text kann man im Kino lesen. 7.1.
7.2.
7.3.
Strona 5 z 9
7.4.
Zadanie 8. Przeczytaj teksty. W zadaniach 8.1.–8.4. z podanych odpowiedzi wybierz właściwą, zgodną z treścią tekstu. Zakreśl literę A, B albo C. Nachricht tina@yahoo.com von: martha@yahoo.de an: Betreff: Kopie: Hallo, Martha! Ich komme morgen nicht in die Schule. Ich fühle mich schlecht. Ich habe Fieber und Kopfschmerzen. Ich war beim Arzt und muss zu Hause bleiben. Schade! Kannst Du mir morgen schreiben, was ihr im Matheunterricht gemacht habt? Tina
8.1. Worüber informiert Tina? A. Über ihre Krankheit. B. Über den Matheunterricht. C. Über ihren letzten Tag in der Schule.
8.2. Was möchte Luise kaufen? A. Eine Jacke. B. Schuhe.
Hi, Paula! Ich bin gerade in der Kaufhalle und probiere einen tollen Rock an! Er steht mir gut. Er ist grün und kariert. Findest Du, dass er zu meiner schwarzen Jacke und zu meinen grünen Schuhen passt? Ich schicke Dir gleich ein Foto davon. Melde Dich schnell! Luise
C. Einen Rock.
Strona 6 z 9
Hallo, Marie, endlich haben wir Sommer und keine Schule mehr! Vor einer Woche bin ich mit meinem Vater nach Wien gekommen, wo mein Bruder Jan Medizin studiert. Wir bleiben hier bis Ende Juli. Wien finde ich super! Besonders gefällt mir der Prater – ein riesiger Vergnügungspark. Gruß und Kuss Deine Sandra
8.3. Was macht Sandra in Wien? A. Sie besucht ihren Vater. B. Sie verbringt dort ihre Ferien. C. Sie studiert dort. Marie Werner Königstraße 48 53113 Bonn Deutschland
8.4. Wann kann Anna zu Eva kommen? A. Am Vormittag. Hallo, Eva, morgen kann ich Dich nicht besuchen, denn um 10 Uhr habe ich einen Termin beim Arzt. Aber ich kann heute etwa um 16 Uhr vorbeikommen. Bist Du zu Hause? Anna
B. Am Nachmittag. C. Morgen.
Strona 7 z 9
Zadanie 9. Przeczytaj oferty ogrodów zoologicznych (A–C) oraz zdania dotyczące czterech osób (9.1.–9.4.). Do każdej osoby dopasuj właściwą ofertę. Wpisz rozwiązania do tabeli. Uwaga! Jedna oferta pasuje do dwóch osób. Herzlich willkommen in unserem schönen Tiergarten. Bei uns können Sie über 1000 Tiere bewundern. Auf unserer Webseite finden Sie auch Fotos von unseren Tieren. A.
Sie können lesen, was die Tiere fressen, wie lange sie leben usw. Bei uns gibt es auch einen Reitclub und eine Reitschule für Kinder und Erwachsene. Unser Tiergarten liegt in einem schönen Park. Bei uns können Sie seltene Tier- und Vogelarten sehen. Wir laden Schulgruppen zum Biologieunterricht ein. Dieses Jahr
B.
organisieren wir die Aktion „Mein Freund”: Jeder kann in unserem Garten ein Tier auswählen und es pflegen, für sein Futter zahlen oder seinen Geburtstag feiern. In unserem riesigen Tiergarten organisieren wir Partys für Kinder. Am nächsten Samstag laden wir alle zum „Tag der Haustiere” ein. Wir haben viele verschiedene
C.
Attraktionen für Sie vorbereitet. Sie können mit Ihren Haustieren zu unserem Tierarzt kommen. Er hilft Ihnen gerne. Weitere Informationen zu diesem Fest finden Sie im Internet.
9.1. Antje möchte reiten lernen. 9.2. Peter möchte Tieren im Zoo helfen. 9.3. Karen will im Internet Informationen über Tiere finden. 9.4. Mark will seine Katze zu einem Spezialisten bringen.
Strona 8 z 9
Zadanie 10. Przeczytaj tekst. Spośród wyrazów podanych w ramce wybierz te, które poprawnie uzupełniają luki 10.1.–10.3. Wpisz odpowiednią literę (A–F) obok numeru każdej luki. Uwaga! Trzy wyrazy zostały podane dodatkowo i nie pasują do żadnej luki. A. Arzt
B. einnehmen
C. Rücken
D. Arznei
E. Termin
F. bleiben
Nachricht andreas17@yahoo.com von: anke1996@yahoo.de an: Re: Einladung Betreff: Kopie: Liebe Anke, vielen Dank für Deine letzte E-Mail und die Einladung zu Deiner Party. Es tut mir leid, aber ich kann nicht kommen, denn ich bin krank. Mein 10.1. ____ tut mir sehr weh. Ich habe 38,5 Grad Fieber, dazu auch Husten und Schnupfen. Ich war beim 10.2. ____. Ich muss eine Woche im Bett 10.3. ____. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass wir uns bald sehen. Liebe Grüße Dein Andreas
Zadanie 11. Przeczytaj tekst. Wybierz poprawne uzupełnienie luk 11.1.–11.3. Zakreśl literę A, B albo C. Liebe Susi, ich musste kurz weggehen, bin aber in zwei Stunden wieder da. Das Mittagessen steht auf 11.1. ____ Tisch. Stell die Suppe in die Mikrowelle, wenn sie zu kalt 11.2. ____. Mach nach dem Essen 11.3. ____ Hausaufgaben. Ich komme so früh wie möglich zurück. Küsschen! Mami
11.1.
A. der
B. dem
C. den
11.2.
A. sind
B. sein
C. ist
11.3.
A. Deine
B. seine
C. ihre
Strona 9 z 9
Egzamin w klasie trzeciej gimnazjum z języka niemieckiego A1 – poziom podstawowy październik 2011
TRANSKRYPCJA NAGRAŃ Zadanie 1. Tekst 1. Seit einem Jahr trainiere ich Fußball. Aber es macht mir keinen Spaß mehr. In meiner Schule haben wir eine Schwimmhalle. Da schwimme ich zweimal pro Woche. Aber diese Sportart finde ich einfach langweilig, die interessiert mich nicht mehr. Eigentlich finde ich Judo cool. Ja, das möchte ich mal trainieren! Tekst 2. Frau: Mann: Frau: Mann: Frau: Mann: Frau:
Praxis Doktor Bauer, guten Tag. Guten Tag, hier Thomas Müller. Ich brauche dringend einen Termin. Ich habe Fieber und mir ist kalt. Haben Sie auch Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen? Nein, aber ich habe Husten und schreckliche Halsschmerzen. Moment, Sie können heute um 14.00 Uhr kommen. Danke schön. Auf Wiederhören. Auf Wiederhören.
Tekst 3. Christian: Hallo, Monika, hier Christian. Ich möchte ein Geschenk für Diana kaufen. Hast du vielleicht eine Idee? Tja…, du könntest ihr die neueste CD von Tokio Hotel kaufen. Monika: Christian: Aber die hat sie schon. Dann vielleicht einen eleganten Füller, sie schreibt gern mit einem Füller. Monika: Christian: Oh, nein, Füller finde ich zu teuer. Dann kauf ihr vielleicht ein Buch! Sie liest sehr gern. Monika: Christian: Das ist eine prima Idee! Du bist toll! Tekst 4. Frau: Mann: Frau: Mann: Frau: Mann:
Klaus, hast du unsere Fahrkarten? Ja, natürlich. Hier sind sie. Und wie lange fahren wir mit dem Zug nach Berlin? Vier Stunden. Oh, Klaus, mit dem Flugzeug dauert die Reise nur eine Stunde. Ja, ja, aber dann müssen wir noch eine Stunde mit dem Bus ins Zentrum fahren. Oh, jetzt kommt unser Zug.
Tekst 5. Mensch, das war toll! Ich habe meine Lieblingsschauspieler auf der Bühne gesehen. Sie sind ganz anders als im Fernsehen. Und diese Atmosphäre… nicht so wie im Kino, wo alles nach Popcorn riecht. Alle waren elegant gekleidet, sogar Peter hatte ein Jackett an. Schade, dass die Eintrittskarten so teuer sind…
Egzamin w klasie trzeciej gimnazjum z języka niemieckiego A1 – poziom podstawowy październik 2011
Zadanie 2. Bruno: Christine: Bruno: Christine: Bruno: Christine: Bruno: Christine: Bruno:
Hallo, Christine, hier Bruno. Danke für deine Hilfe in Mathe. Ich möchte dich in ein Café einladen. Hast du morgen Zeit? Morgen kann ich nicht. Morgen ist Sonntag und ich bin den ganzen Tag bei meinen Großeltern auf dem Land. Dann vielleicht am Montagnachmittag? Tut mir leid. Da gehe ich mit Mama einkaufen. Ich brauche eine neue Jacke. Und am Mittwoch? Moment mal… Mittwoch ist vielleicht ein guter Termin für mich… Oh, nein… ich muss doch für den Chemietest lernen… Schade. Aber am Donnerstag findest du sicher Zeit, oder? Nach der Schule gehen wir ins Café. Gerne, also bis dann. Tschüs.
Zadanie 3. Hallo, Thomas, hier ist Sabine. Heute nach der Schule wollte ich mein neues Fahrrad ausprobieren und eine Radtour zu meiner Oma machen, aber mein Fahrrad ist unterwegs kaputtgegangen. Ich kann jetzt nicht weiterfahren. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das reparieren kann. Ich brauche deine Hilfe. Bitte, komm schnell. Ich sitze auf einer Bank im Park in der Nähe von deinem Haus. Ruf mich bitte schnell zurück!
Zadanie 4. Wypowiedź 1. Was kostet der Kurs? Wypowiedź 2. Wie oft findet der Unterricht statt? Wypowiedź 3. Wie viele Schüler gibt es in einer Gruppe? Wypowiedź 4. Wie lange dauert der Unterricht?