Wortschatz und Grammatik A1

Page 1


B B. Körper und Gesundheit B1

Der Körper Ergänzen Sie die Nomen mit Artikel. Fuß • Arm • Bein • Hand • Kopf • Gesicht • Bauch • Finger • Herz der • der • der • der • der • die • das • das • das

1. der 2.

Kopf

6.

3.

7.

4.

8.

9.

5.

B2

Ein Arm – Arme Ergänzen Sie den unbestimmten Artikel und die Pluralform. 1. 2. 3. 4.

!

_____ ein _____ _____ _____

Arm Fuß Bein Bauch

– – – –

_________________ Arme _________________ _________________ _________________

Tipp

Der unbestimmte Artikel (ein, eine, ein) bildet keinen Plural.

5. 6. 7. 8.

_____ Hand _____ Kopf _____ Finger _____ Gesicht

Das ist ein Herz.

– – – –

_________________ _________________ _________________ _________________

❤❤ Das sind Herzen.

B. Körper und Gesundheit

19

dt. üben, Wortschatz & Grammatik A1 | ISBN 978-3-19-407493-4 | © Hueber Verlag 2010

DUE-WS-GR-A1-OK.indd 19

19.01.10 15:40


B B3

Das Gesicht Welche Verben passen zu den Körperteilen? Tipp: Ordnen Sie die Buchstaben in den Klammern. 1. das Haar (enmmkä)

kämmen

3. das Ohr (enrhö)

2. das Auge (esehn)

4. die Nase (enchrie)

(enles)

5. der Mund (chenspre) (senes) (kenntri)

B4

Sehen, hören, verstehen und schmecken Ergänzen Sie die Verben in der korrekten Form. hören • hören • sehen • verstehen • schmecken • sprechen • sprechen 1. Machst du bitte das Licht an? Ich ________ sehe nichts. 2. Bei Oma Maria ____________ das Essen immer. 3. Du musst lauter ____________ , Opa ____________ dich sonst nicht. Er ____________ sehr schlecht. 4. Das Hotel ist schön, aber man ____________ leider die Autos. 5. Du ____________ schon sehr gut Deutsch.

20

B. Körper und Gesundheit dt. üben, Wortschatz & Grammatik A1 | ISBN 978-3-19-407493-4 | © Hueber Verlag 2010

DUE-WS-GR-A1-OK.indd 20

19.01.10 15:40


B B5

Der Zahn tut weh Ergänzen Sie. Zahn • lachen • starke • Apotheke • schlecht • etwas gegen • geht • aussehen • Zahnarzt ●

Du (1.) s______ iehst nicht gut ______. aus Wie (2.) g________ es dir?

Mir geht es (3.) s________. Mein (4.) Z_______ tut weh.

Geh in die (5.) A_________. Dort gibt es (6.) e_______ _________ Zahnschmerzen.

Nein, ich gehe heute zum (7.) Z__________. Ich habe so (8.) s__________ Schmerzen. Ich habe ein Loch im Zahn. Ich kann nicht mehr (9.) l__________.

Oje! Gute Besserung!

Zwei Sätze – die gleiche Bedeutung: Ich habe Zahnschmerzen – Mein Zahn tut weh.

B6

Beim Arzt Ergänzen Sie. Doktor • krank • Fieber • gut • leichte • Schnupfen • schlafen • gesund • Medikament • Erkältung ●

Guten Morgen, Frau Schuster. Wie geht es Ihnen?

Guten Morgen, Herr (1.) __________ Doktor Sanders. Mir geht es nicht (2.) __________. Ich bin (3.)

____________. Ich habe (4.) ___________ ,

38 Grad. Dazu habe ich (5.) _________ Kopfschmerzen, Husten und (6.) _______________. ●

Sie haben eine (7.) _______________ , Frau Schuster. Ich verschreibe Ihnen ein (8.)

_______________ gegen die Schmerzen. Gehen Sie nach Hause und

(9.)

__________ Sie viel. Dann sind Sie bald wieder (10.) __________.

Danke, Herr Doktor.

Gute Besserung, Frau Schuster. B. Körper und Gesundheit

21

dt. üben, Wortschatz & Grammatik A1 | ISBN 978-3-19-407493-4 | © Hueber Verlag 2010

DUE-WS-GR-A1-OK.indd 21

19.01.10 15:40


B B7

Mein Tag Ordnen Sie zu.

a)

b)

c)

d)

e)

f)

g)

h)

i)

1.

Um 6 Uhr stehe ich auf.

2.

Um halb 7 dusche ich.

3.

Um 7 Uhr gibt es Frühstück.

4.

Um halb 8 putze ich meine Zähne.

5.

Von 8 bis 13 Uhr 15 gehe ich in die Schule.

6.

Um 14 Uhr gibt es Mittagessen.

7.

Von 15 bis 16 Uhr 30 lerne ich.

8.

Ab 17 Uhr habe ich Zeit zum Spielen.

9.

Um 21 Uhr schlafe ich.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

c)

22

B. Körper und Gesundheit dt. üben, Wortschatz & Grammatik A1 | ISBN 978-3-19-407493-4 | © Hueber Verlag 2010

DUE-WS-GR-A1-OK.indd 22

19.01.10 15:40


B B8

Mutter und Sohn Ergänzen Sie. schlafen • Handtuch • Toilette • schmutzig • Spiegel • sauber • Haare waschen • ins Bett gehen • Seife Mutter: Paul, deine Hände sind sehr (1.) _____________. schmutzig Wasche sie mit (2.) _____________.

Paul:

Ja, Mama.

Mutter: Schau in den (3.) _________________.

Du musst auch deine (4.) ______________________.

Paul: Gleich, Mama.

Mutter: Hier ist ein (5.) ________________.

Paul: Danke, Mama.

Mutter: So, jetzt bist du wieder (6.) _______________.

Jetzt kannst du (7.) ______________________.

Paul:

Nein, ich muss noch auf die (8.) ________________.

Mutter: Dann musst du aber (9.) _______________.

Paul:

Ja, Mama. Gute Nacht!

B. Körper und Gesundheit

23

dt. üben, Wortschatz & Grammatik A1 | ISBN 978-3-19-407493-4 | © Hueber Verlag 2010

DUE-WS-GR-A1-OK.indd 23

19.01.10 15:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.