Kle i d u n g
325
1. Mode
[ˈmoːdə] die <–, –n> Miniröcke sind wieder in _____.
2. passen
[ˈpasn̩] <passt, passte, hat gepasst> ≤intr. V.≥ Diese Schuhe ________ mir nicht.
etw. passen [ʦuː … ˈpasn̩] _______ diese Krawatte ___ dem Hemd?
© Hueber Verlag
3. zu
Wortschatzbox DaF A2 © 2009 Hueber Verlag 978-3-19-107915-7
Kleidung
326
1. etw.
anziehen [ˈanʦiːən] <zieht an, zog an, hat
angezogen> ≤tr. V.≥
Es ist kalt – ich _______ einen Mantel _______. 2. sich
anziehen
© Hueber Verlag
Leo, _______ bitte vor dem Frühstück an.
Kleidung
327
1. etw.
ausziehen [ˈa͜osʦiːən] <zieht aus, zog aus,
hat ausgezogen> ≤tr. V.≥
_____ (dir) bitte die Schuhe ____!
ausziehen [zɪç ˈa͜osʦiːən] Beim Arzt musste er _____ ganz ____________.
© Hueber Verlag
2. sich
328
Kleidung
1. Mantel
[ˈmantl̩] der <–s, Mäntel> ein warmer ________ für den Winter
2. Anzug
[ˈanʦuːk] der <–(e)s, Anzüge> Er trug einen dunklen _______.
3. Krawatte © Hueber Verlag
[kraˈvatə] die <–, –n> In der Arbeit trägt er eine __________.
325
1.
Kle i d u n g
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Miniröcke sind wieder in Mode. 2.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Diese Schuhe passen mir nicht. 3.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
© Hueber Verlag
Passt diese Krawatte zu dem Hemd?
Wortschatzbox DaF A2 © 2009 Hueber Verlag 978-3-19-107915-7
326
1.
Kleidung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Es ist kalt – ich ziehe einen Mantel an.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Leo, zieh dich bitte vor dem Frühstück an.
© Hueber Verlag
2.
327
1.
Kleidung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Zieh (dir) bitte die Schuhe aus! 2.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
© Hueber Verlag
Beim Arzt musste er sich ganz ausziehen.
328
1.
Kleidung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
ein warmer Mantel für den Winter 2.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Er trug einen dunklen Anzug.
© Hueber Verlag
3.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
In der Arbeit trägt er eine Krawatte.