THEATERNATUR 2016 - Kultursponsoring

Page 1

Kultursponsoring #inspiration #innovation #region

THEATERNATUR Festival der 2016 darstellenden K端nste

04. bis 14. August 2016

Waldb端hne Benneckenstein

Stadt Oberharz am Brocken


Kultursponsoring THEATERNATUR Festival 2016

Glück K auf!

ennen Sie ein länderübergeifendes Theaterfestival in der Region, dass alle darstellenden Künste (Sprech-, Musik-,Tanztheater, Performance, uvm.) präsentiert und zeitgenössische Themen und Inhalte mit Harzer Traditionen, Folkore und Geschichten verbindet? Sich dabei auch auf künstlerischer Ebene mit gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Strömungen beschäftigt? Und das auch noch attraktiv für eine breite Zielgruppe? Nein? Dann müssen Sie einfach nur umblättern. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, was eigentlich hinter dem Projekt THEATERNATUR steckt — und wie auch Sie von dieser Idee profitieren können.


Das Konzept des Festivals D

as THEATERNATUR Festival steht für zehn Tage kreativen Überfluss an einem besonderen Ort, der Waldbühne Benneckenstein im Dreiländereck zwischen Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Mitten im üppig grünen Harzer Wald, südlich der Stadt Oberharz am Brocken, bietet das THEATERNATUR2016 eine Mischung aus Eigenproduktionen, Gastspielen, Konzerten, Workshops, Kinderprogramm und Performances. Unsere Gäste erwartet eine Sinfonie aus nahezu allen Gattungen der darstellenden Künste!

THEATERNATUR ist anders — hier wird sich inhaltlich mit dem Harz, seinen Menschen und seiner reichen Kultur und Geschichte theatral auseinandergesetzt. Das Festival soll zum einen überregional Gäste und Besucher auf den Kulturstandort Harz aufmerksam machen, zum anderen aber auch den Zugang der Bevölkerung an zeitgemäßer Theaterkunst erleichtern sowie Interesse an Theater und der Region wecken.


Neues Leben für die alte Waldbühne

I

dyllisch gelegen und versteckt gelegen, wurde die Waldbühne Benneckenstein noch bis vor 20 Jahren regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen zur Unterhaltung von Einheimischen als auch Urlaubern genutzt. Seitdem liegt diese besondere Event-Location – gebaut im Jahr 1952 und letztmalig saniert 1992 – allerdings im „Dornröschenschlaf“.

Neben den ambitionierten künstlerischen Zielen will der Kulturrevier Harz e.V. die Waldbühne als relevantes Kulturgut der Stadt Oberharz reaktivieren und vor dem weiteren Zerfall und der Bedeutungslosigkeit bewahren. Zu diesem Zweck wurde ein langfristig angelegter Nutzungsvertrag zwischen dem Kulturrevier Harz e.V. und der Stadt Oberharz am Brocken abgeschlossen.


Kultursponsoring THEATERNATUR Festival 2016

Mit Herzblut und Mut für die Region H

inter dem THEATERNATUR Festival steht der gemeinnützige Verein Kulturrevier Harz e.V., dessen Vorstand ein fünfköpfiges Team aus Politik, Kultur und Wirtschaft bildet. Unser hoher Anspruch an die künstlerischen Darbietungen gründet sich auf der engen Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden aus der Kreativwirtschaft und deren professionellem Engagement. Gemeinsam wollen wir eine qualifizierte Infrastruktur für unterschiedlichste Kulturprojekte im Harz etablieren. Fernab von kurz gedachten Konkurrenzkämpfen soll ein konstruktives Postament geschaffen werden, frei nach dem Motto: Sei Inspiration, sei Innovation, sei Region.


Kultursponsoring THEATERNATUR Festival 2016

Tue Gutes und sprich darüber! M

üssen wir an dieser Stelle noch viel erklären? Wahrscheinlich nicht.

Bekannt ist: Viele Unternehmen entscheiden sich für das Kultursponsoring in der Region. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur infrastrukturellen, kulturellen Weiterentwicklung der Stadt und der Region und erzielen, ganz nebenher, einen großen Imagegewinn. Sponsoring ist als bedeutendes und wirksames Instrument der Markenkommunikation längst bekannt, zahlreiche Studien belegen, dass gerade das Sponsoring von Kultur über ein hohes Attraktivitätspotential verfügt.

Es wird — besonders auf regionaler Ebene — als gute Chance zur Präsentation des Unternehmens begriffen. Sie als Sponsoren erreichen damit einen höheren Bekanntheitsgrad durch eine regionale Identifikation, eine nachhaltige Kundenbindung und steigende Mitarbeitermotivation. Wenn Sie das alles schon wussten, dann vielleicht noch dies: Das Theaternatur Festival weckt bei den Besuchern positive Emotionen, die in Erinnerung bleiben. Das wird ein Gewinn für alle Beteiligten: Festivalgäste, Künstler und Sponsoren. Seien Sie dabei und unterstützen Sie die regionale Kulturlandschaft als Sponsor und natürlich auch als Gast!


Werden Sie unser Sponsor! VIPPaket

Leistungen

à 10.000 Euro*

GoethePaket

SchillerPaket

DürrenmattPaket

à 5.000 Euro*

à 2.500 Euro*

X

X

X

30.000 Flyer

X

X

X

X

4000 Eintrittskarten

X

X

800 Plakate (DIN A1)

X

X

X

X

5 Großformat-Banner

X

X

X

500 „Save The Date“–Karten via Postversand an ausgewählte Firmen und Kunden

X

X

5 Trailer à 30 Sec. via Facebook – Logo im Abspann (Reichweite ca. 100.000 User)

X

X

2-wöchiger Werbespot im RFH (Reichweite ca. 200.000 Zuschauer)

X

X

1 ganzseitige Anzeige im Programmheft (Format: A5, Auflage: 2500 Stück)

X

Exklusiv-Vorstellung: Besuchen Sie mit Ihrer Firma am 16.08. oder 17.08. Ihre eigene VIP-Aufführung „Die Räuber“ von Friedrich Schiller (max. 200 Personen)

X

Namentliche Nennung als Hauptsponsor in allen Medien-„Titelsponsoring“

X

Namentliche Nennung bei der Eröffnungsgala Logopräsenz auf folgen­den Werbemitteln im gesamten Harzkreis + 25 km Umkreis:

2/3 Anzeige im Programmheft (Format: A5, Auflage: 2500 Stück)

à 1.000 Euro*

BrechtPaket

à 500 Euro*

X

X

1/3 Anzeige im Programmheft (Format: A5, Auflage: 2500 Stück)

X

Erwähnung in der Presse

X

X

Erwähnung auf der Sponsorenseite im Programmheft

X

X

X

X

X

Verlinkung von der Website www.theaternatur. de auf der Unterseite Sponsoren 2016

X

X

X

X

X

25 Stück

15 Stück

10 Stück

5 Stück

2 Stück

VIP Karten Stand: 20. April 2016 (Änderungen vorbehalten)

(*zzgl. 19% Mehrwertsteuer)


Kultursponsoring THEATERNATUR Festival 2016

#IM DICKICHT DES WALDES

Impressum

Veranstaltung:

Veranstalter:

Sponsoringanfragen:

THEATERNATUR 2016 Festival der darstellenden Künste

Kulturrevier Harz e.V. Janek Liebetruth (Vorstandsvorsitzender) Bahnhofstraße 22c D-38875 Oberharz am Brocken (OT Benneckenstein)

MACO Vision GmbH Romy Schneevoigt (Geschäftsführerin) Magdeburger Straße 17 D-38820 Halberstadt

www.theaternatur.de @theaternatur #theaternatur2016 #ImDickichtDesWaldes

www.kulturrevier-harz.de www.facebook.com/kulturrevierhochharz

rs@maco-vision.com +49 3941 5639612 www.maco-vision.com

Gestaltung: MACO Vision GmbH | maco-vision.com

Unser Motto für 2016:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.