Feierliche Übergabe des Solarthermischen Versuchskraftwerkes Jülich

Page 1

Praxisbeispiel: Live-Kommunikation

Feierliche Übergabe des Solarthermischen Versuchskraftwerks Jülich Kommunikations-Agentur Mäuser

1


2


Praxisbeispiel: Live-Kommunikation

Feierliche Übergabe des Solarthermischen Versuchskraftwerks Jülich Auftraggeber: Kraftanlagen München GmbH

Kommunikations-Agentur Mäuser 3


Übergabe des deutschlandweit ersten Solarturmkraftwerks Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind des Wandels

Strom aus Sonne und heißer Luft produziert CO2-frei das

weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“

Solarturmkraftwerk in Jülich. Die Forschungsanlage kann rund

Den Sturm der Veränderung nicht als Gegenwind zu sehen,

400 private Haushalte mit Strom versorgen. Die Erkenntnisse

sondern ihn aufzufangen und kreativ zu nutzen, ist heute mehr

sollen aber vor allem Wissenschaftler für die Arbeit im Son-

denn je Aufgabe der Unternehmen.

nengürtel der Erde nutzen. 2.150 computergesteuerte Spiegel reflektieren das Licht der Sonne gebündelt auf einen Brennpunkt, den so genannten Receiver, an der Spitze des 60 Meter hohen Turmes des Solarturmkraftwerks. Wie unter einem Brennglas wird das Keramikfeld auf ca. 700 bis 1.000 Grad Celsius erhitzt. Durch die Keramiktrichter wird Luft geleitet. Die erhitzte Luft wandelt dann in einem großen Druckkessel Wasser in Dampf um, der wiederum eine Turbine antreibt. Aus Sonnenkraft wird so Strom.

2

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Rund 11,5 Millionen Euro bringen die vier Projektpartner, die Stadtwerke Jülich GmbH als Betreiber, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Solar-Institut Jülich der Fachhochschule Aachen als Forschungseinrichtungen, sowie die Kraft­anlagen München GmbH als Generalunternehmer auf. Mit weiteren 11,5 Millionen Euro fördern das Bundes­ ministerium für Umwelt, das NRW-Energieministerium und das Bayerische Wirtschaftsministerium die Demonstrationsund Versuchsanlage. In Jülich bündelt sich die Energie Als Generalunternehmer für die Errichtung des Solarthermischen Versuchskraftwerkes hat die Kraftanlagen München GmbH die Kommunikations-Agentur Mäuser als General­ unternehmer für die feierliche Übergabe an den Betreiber, die Stadtwerke Jülich, beauftragt. 300 Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sowie Pressevertreter sollen an der Premiere teilnehmen, informiert und unterhalten werden, Gelegenheit zum fächerübergreifenden Profiplausch erhalten, gut essen und trinken, Lösungs- und Innovationskompetenz in Erinnerung behalten.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

3


4

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

5


6

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Das Spielfeld So groß wie 14 Fußballfelder ist das Gelände des Solarthermischen Versuchskraftwerkes in Jülich. Die Gesamtspiegelfläche beträgt fast 18.000 Quadratmeter.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

7


Schäfchen zählen Jeder der 2.150 Spiegel besitzt einen eigenen Motor und ist erhöht montiert. Warum? Ein Planungsschmankerl der öko­ logischen Art. Damit die Schafe von Schäfer Runte ihrer Aufgabe als tierische Rasenmäher verletzungsfrei nach­ kommen können.

8

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

9


Spiegelblank Acht Quadratmeter mal, wir erinnern uns, 2.150. Davon träumt der Fensterputzer nachts. Aber der Baustaub muss runter, für schöne Spiegelbilder, eitle Zeitgenossen und die Wahrung der reflektierenden Funktion.

10

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

11


12

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Was ist ein Fest ohne Zelt? Die Claims werden abgesteckt. Optimal positioniert zum Besucher-Parkplatz und mit Anschluss zum Turm – denn der soll ja auch bestiegen werden. Und: es hat zwei Etagen. Nicht, weil das Gelände ausgegangen wäre, sondern wegen der geplanten Inszenierung. Den Spiegeln Aug´ in Aug´ gegenüberzustehen hat zwar seinen Reiz, der Blick von oben auf das riesige Spiegelfeld ist jedoch weit spektakulärer.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

13


14

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Raumwirkung Der Teppich in der KAM-Hausfarbe liegt noch mit male­ rischer Plastikfolie geschützt im Zelt-Obergeschoss; im Erdgeschoss werden bereits die Leinwandbilder gehängt.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

15


Big Brother „www.stadtwerke-juelich.de“ ist die Internetseite mit dem Link zur Webcam, die alle paar Minuten ein aktuelles Bild liefert. Das verrät nicht nur, ob gerade Strom produziert wird, sondern auch, wie weit der Fortschritt beim Zeltaufbau ist. Zwei Wochen sind eine lange Zeit und doch so schnell vorbei.

16

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

17


Die Ruhe vor dem Sturm Gut behütet, beschirmt und beflaggt wartet das Zelt, oder nein, das temporäre Architekturobjekt, auf die Heinzelmännchen. Das separate Pagodenzelt ist gespannt auf den Ochsen mit Grill. 18

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

19


20

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

21


Sterne im Doppelpack 1-Sterne-Köche haben ganz schön viel Gepäck. Alejandro und Christopher Wilbrand führen das hoch dekorierte Restaurant Zur Post in Odenthal und lassen mit ihren Kreationen den Gästen der feierlichen Übergabe schon zum Empfang das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Herausforderung ist groß, gilt es doch, das volkstümliche Ochsenbraten mit der feinen Sterneküche zu kombinieren. Soviel vorab: Den Gästen hat es geschmeckt. Und die haben Geschmack.

22

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

23


Check-in Die jungen Damen am Empfang begrüßen jeden Gast mit einem Lächeln. Die Namensschilder sind vorbereitet, für die Journalisten am Band, oder neudeutsch, am Lanyard.

24

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

25


26

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

27


Der heißeste Tag des Jahres Die fruchtigen Cocktails zum Empfang sind heiß begehrt. 36 Grad Celsius bringen alle Beteiligten gehörig ins Schwitzen, selbst die Klimaanlage im Zelt erreicht bei diesen extremen Temperaturen die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit.

28

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Walking Act Eine Künstlerin und ihr Instrument: Bettina Schmuck ist eine der besten Saxophonistinnen Deutschlands. Sie begrüßt die Gäste en passant mit entspannten Soul-, Jazz- und Popklängen.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

29


Ein Löffelchen für ... Da gibt man doch gerne den Löffel ab – wenn er leer ist – zum Beispiel von gebratenem Wildlachs mit Wiesenkräutern im Katafimantel, Sardinenstick mit geeistem Kresseschaum oder Sashimi vom Thunfisch mit Wasabimousse und Passionsfrucht. 30

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

31


32

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Vom Fach Wenn man es am Modell erklären kann, muss man nicht jede der zehn Etagen des Solarturms erklimmen. In der Fachausstellung im Zentrum des Erdgeschosses kamen die an Planung und Bau beteiligten Unternehmen zum Zug bzw. an den fachlich interessierten Besucher. Erfolgreich.

Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

33


34

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Auf geht´s Wer den Gästebucheintrag und die „Lobbyarbeit“ absolviert hat, wird musikalisch nach oben in die „Belle étage“ gelockt, wo die Jazz Friends bereits aufhorchen lassen.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

35


Auf und ab Moderator Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser – Entertainer, Comedian, Produzent, Präsentator der TV-Sendung Nightwash – jongliert bei der Einführung nicht nur gekonnt mit Worten sondern auch mit Bällen, die der Bürgermeister der Stadt Jülich und KAM-Geschäftsführer Ludwig Geißinger in ihren Grußworten auf­ fangen.

36

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

37


Let´s talk about Das Projekt Solarthermisches Versuchskraftwerk haben sie gemeinsam gestemmt und geben auf dem Podium bereitwillig Auskunft: der Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich Ulf Kamburg, der Direktor des Instituts für Technische Thermodynamik im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Prof. Dr. H. Müller-Steinhagen, der Geschäftsführende Vorstand des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen Prof. Dr. B. Hoffschmidt und Ludwig Geißinger, Geschäftsführer Kraftanlagen München. 38

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

39


Und ... Action Nach der Generalprobe, vielen Programmierstunden in der Nacht und ausgestattet mit einem minutiösen Ablaufplan, haben die Licht- und Tontechniker alle Scheinwerfer, Lautsprecher und Mikrofone im Griff. Die Inszenierung in dem komplett schwarz ausgekleideten Raum wird souverän über die Bühne gebracht. 40

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

41


Theater Mobilé Urknall, Evolution, Erfindungen der Menschheit, sich verändernde Nutzung der Energie, die Sonne und die Funktion des Solarkraftwerks in zehn Minuten. Das bringen die Künstler schauspielerisch, pantomimisch, tänzerisch und artistisch zur Begeisterung des Publikums über die Bühne.

42

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

43


44

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

45


Geballte Energie Grandiose Musik, dramatisches Licht und Darsteller der Extraklasse spannen den Bogen humorvoll und akrobatisch, poetisch und dynamisch, charmant und verblüffend. 46

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

47


Die Politik hat das Wort Vor und hinter der Bühne beschützt und betreut, stehen sie auf der Bühne ihren Mann bzw. ihre Frau: Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung; Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der das Projekt in seiner Festrede als Meilenstein auf dem Weg zur weltweiten Vermarktung der Zukunftstechnologie Solarthermie bezeichnet.

48

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

49


Drei, zwo, eins … Jetzt wird es noch einmal spannend. Projizierte Lichtpunkte werden durch die Schauspieler aufgefangen und reflektiert, Ulf Kamburg als Chef der Stadtwerke Jülich am Computer. Die Projektpartner übergeben Zettel mit geheimnisvollen Codes. Alle zusammen sind der elektronische Schlüssel für das Solarthermische Versuchskraftwerk. Beherztes Händeschütteln besiegelt die Übergabe.

50

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

51


52

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Vorhang auf! Die schwarzen Vorhänge werden geöffnet und der Blick auf das Spiegelfeld ist frei. Viele Aahs und Oohs, Licht und Beifall fluten den Raum.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

53


54

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Deutsches Solarturmkraftwerk für Algerien Einen besseren Ort und Zeitpunkt zur Vertragsunterzeichnung konnte man nicht wählen. Das Solar-Institut Jülich und die Fachhochschule Aachen sollen die Machbarkeit des Baus eines thermischen Solarturms prüfen. An der Anlage sollen die IATech GmbH, die Kraftanlagen München GmbH und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beteiligt werden. Der Solarturm in Algerien solle ein Hybridturm sein, der auch mit Erdgas betrieben werden könne, sagt Algeriens Forschungsdirektor Aourag. „Dieser Turm wird wie ein Mekka für alle werden, die mit Hochtemperaturanwendungen arbeiten.“ Deutschland wolle mit dem Projekt auf den algerischen Markt, der ein großes Solarenergiepotenzial für Europa habe.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

55


56

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

57


Ochs am Spieß Auch wenn er sich draußen drehen musste: Für ein Unternehmen aus München nicht nur Erlebnisgastronomie sondern ein starkes Stück Heimat und Kultur.

58

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

59


60

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Das Buffet ist eröffnet In Großmutters Einmachglas haben die Sterneköche dreierlei Feinkostsalate drapiert. Ohne Klack und Plopp zugänglich sind die Auswahl von gegrillten Gemüsen und die mediterrane Schinkenstation. Wer den Ochsen lieber am Spieß lässt, probiert die zart gebratene Poulardenbrust, gebratene Edelfische oder vegetarische Auberginen und Zucchini mit Ziegenfrischkäse und Wiesen­ kräutern.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

61


62

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Sonnen-Dessert Unter den Desserts gibt es in der Besuchergunst bei diesen hochsommerlichen Temperaturen einen Sieger: das Sorbet von der sonnengereiften Bio-Zitrone, knapp vor dem live abgedrehten Tonkabohnenrahmeis.

Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

63


Leckere Zauberei Barista Oliver bietet verwöhnende Espresso-Variationen oder einen Cappuccino mit Latte-Art. Hand- und geistesgegenwärtig verbindet er liebevolles Coffee-Catering mit charmanten Zaubertricks. 64

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

65


66

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Ein Bild von einem Solarkraftwerk Das Geschenk zum Schlüssel von Kraftanlagen München an die Stadtwerke Jülich wird ganz zwanglos auf der Aussichts­ terrasse übergeben.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

67


68

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Sonnenterrasse Profiplausch und Spiegeleien unter dem Himmelszelt. Das Gewitter, das sich am Horizont andeutete, kam übrigens erst spät in der Nacht.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

69


Nur gucken, nicht anfassen Technik pur auf zehn Etagen, zu erreichen über das Treppenhaus und, Entspannung, mit dem Fahrstuhl. Die „Turmführer“ beantworten jede Frage aus den Reihen der gut behüteten Gäste. Der Höhepunkt für viele ist die 6. Etage, die Forschungsplattform mit großem „Panoramafenster“.

70

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

71


72

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

73


74

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Presse, Film, Funk, Fernsehen, Internet Der speziellen Presse-Einladung sind viele Journalisten gefolgt. Die Resonanz war überwältigend und die Berichterstattung mit mehreren hundert Veröffentlichungen in der Anzahl und der Qualität auch.

Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

75


76

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Servus! Jeder, der dabei war, hat einen Film im Kopf. Als Gastgeschenk gibt es noch mehr bewegte Bilder, auf DVD, über die Entstehung des Solarthermischen Versuchskraftwerks, mit tollen Einstellungen. „Danke, dass Sie dabei waren!“ Festreden

Showact / Übergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

Solarturmführung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

77


Wer hat´s gemacht? Der Abbau geht erfahrungsgemäß immer schneller als der

Lieferanten wie Zeltbauer, Ausstatter, Licht- und Tontechniker,

Aufbau. So auch hier, aber er hat auch Spuren hinterlassen.

Installateur, Elektriker, Klimatechniker, Florist, Requisiteur, Ser-

Das schwere Gerät auf mäßig befestigtem Gelände verursachte

vicepersonal, Shuttle-Service, Sanitäter, Security, Caterer und

Flurschäden und erforderte den Einsatz des Tief- und Land-

Künstler mit Booking und kaufmännischer Abwicklung, Ter-

schaftsbauers. Auch das zu organisieren, gehört zur Agentur-

minkoordination, Überwachung und Controlling.

leistung, wie die Beratung, Konzeption, Gelände- und Raum­ planung, grafische Gestaltung und Umsetzung, Produktion

Wir bedanken uns bei der Kraftanlagen München GmbH für

der Drucksachen und Werbemittel, Lettershop und Versand,

den Auftrag und die inspirierende Zusammenarbeit.

Einholen der amtlichen Genehmigungen, Screening der

78

Intro

Location

Aufbau

Catering

Empfang

Ausstellung

Moderation

Begrüßung

Gesprächsrunde

Showact „Energie“


Festreden

Showact / Ăœbergabe

Vertragsunterzeichnung

Essen & Trinken

SolarturmfĂźhrung

Interviews

Pressespiegel

Abbau

79




Photos: Catalogna Jeanne Püttmann Photodesign Kommunikations-Agentur Mäuser Party Rent

Girardetstraße 2 – 38 Eingang 4, Ebene 2 45131 Essen Tel. 0201-84302-0 Fax 0201-84302-81 mail@maeuser.de www.maeuser.de 82


83


84


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.