Penguin Books The Histories
»Das Buch ist tot, es lebe das Buch.« Bücher sind für mich unentbehrlich. Mindestens eines begleitet mich jeden Tag zur Arbeit oder in die Schule. Ich lese an Bahnhöfen, in Zügen, Cafés, Kinos, Restau rants, auf Parkbänken, Reisen, zu Hause. Meine Bücher haben Eselsohren und Noti zen. Manchmal versteckt sich ein lange ver gessenes Foto zwischen den Seiten, ein Blatt, eine flachgepresste Blume. Bücher sind für mich die Geschichte darin und die Ereignisse währen des Lesens um mich her um. Ein anderes Universum. Eines der schönsten Bücher in meinem Regal ist die Penguin Classics Deluxe Edit ion von Mary Shelleys Frankenstein. Man muss das Buch wahrscheinlich in den Händen gehalten haben, um meine Begeis terung zu verstehen. Nicht nur finde ich den vom amerikanischen Künstler Daniel Clowes gestaltet Umschlag überzeugend, das Buch weist noch einige andere, ver steckte Besonderheiten auf. Grund genug einen genaueren Blick hinter die Kulissen von Penguin Books zu werfen. Eine schriftliche Anfrage bei Penguin blieb bisher unbeantwortet. So stütze ich mich nun auf die Informationsflut des World Wide Webs und vertraue auf deren Richtig keit. Auch konnte ich nicht alle Themen beleuch ten, die mich interessiert hätten. Viele Fra gen sind noch offen und die Zeit zum Be antworten leider zu knapp. Was mich am Unternehmen Penguin Books besonders beeindruckt hat, ist dass sich sowohl Gründer Allen Lane, wie auch seine Nachfolger, Veränderungen zu Nutzen ge macht haben und immer mit der Zeit gegangen sind. So war Penguin 1995 der erste Publikums verlag mit eigener Internetseite und eBook-Store. Und schlussendlich, trotz allen Todsag ungen; es gibt es noch.
2
Penguin Books 11 / 2013
Inhalt 5 The Unfortunate Traveller 1935 erkor in Grossbritannien die »Paper back-Revolution« den Begriff »Penguin« zum Synonym für das Taschenbuch.
38 Blood, Toil, Tears and Sweat Penguin Werbung 2007-2011.
7 Persuasion Die für den Verkauf notwendigen Werk zeuge eines Unternehmens werden als Mar keting-Mix bezeichnet.
44 The Wealth of Nations Vier Produkt- und Marktstrategien werden unterschieden.
11 What is Art? Allen Lanes Buchschöpfung war sowohl schlicht wie auch ansprechend. Bis heute ist dabei das prägnante Pinguin Logo das Herz der Marken-Strategie. 18 Letters from a Stoic Als sich in Deutschland der Zwanzigerjahre die Schriftart Futura zu einem Best seller entwickelte, machte sich Stanley Morison für seinen Arbeitgeber Monotype auf die Suche nach einem britischen Äqui valent. 22 Personal Memoirs Zusätzlich zu den 4Ps des externen Marke tings ergänzen 3Ps die internen Abläufe. 24 Work: A Story of Experience Eine Unternehmung steht unter dem Ein fluss einer sich ständig verändernden Um welt.
41 Kleines Promotions-Lexikon
46 Brand Imprint ist ein Begriff aus dem Verlagswe sen und beinhaltet die Aufteilung von Pub likationen in mehrere Segmente (oder eben Imprints). 54 Youth Mit Spinebreakers gründete Penguin Books eine Internetplattform, auf der Teenager über Bücher sprechen und diese mitgestal ten können. 57 Looking Backward Penguin-Marketing 1937. 60 Elective Affinities Was Bücher für uns bedeuten. 68 Buchverzeichnis
28 The Way we live now Britische Umweltsphären 1935 und 2012. 34 The Gospel of Wealth Jede erfolgreiche Strategie baut auf Wett bewerbsvorteile bzw. strategischen Erfolgs faktoren auf. 36 Steal This Book Ich muss gestehen, dass ich Buchwerbung bisher nicht besonders bewusst wahr genommen habe. Vielleicht liegt das daran, dass – zumindest hier in der Schweiz – nicht mit flächendeckenden Plakaten für Bücher geworben wird.
Penguin Books 11 / 2013
3
4
1935
1936
Geburt des Penguin Logos und Publikation der ersten Taschenbücher.
Penguin wird selbständig. Einzug des Unternehmens in die Krypta der Holy Trinity Church in London.
Penguin Books 11 / 2013
19
Das Unternehmen beginn »Penguin Shakespeare« B Imprints für Sachlitera The
Exeter 50° 43' N, 3° 32' W
The Unfortunate Traveller
937
nt zu expandieren. Start der Buchserie und des »Pelican« atur über zeitgenössische emen.
1939
1941
Penguin errichtet eine Verkaufsstelle in New York.
Geburt des »Puffin« Imprints für Kinderbücher.
Penguin Books 11 / 2013
5
Bilder Roger Griffith (31 July 1969) Quellen Zeit Online, www.penguinbooks75. com
1935 erkor in Grossbritannien die »Paper back-Revolution« den Begriff »Penguin« zum Synonym für das Taschenbuch. Sein Initiant, der damals 32-jährige Allen Lane, hatte das Taschenbuch zwar nicht neu erfunden, war allerdings zur rechten Zeit am rechten Ort. »Zeit: 1934, Ort: Bahnhof von Exeter.« Die Legende besagt, dass sich Lane auf dem Nachhauseweg von Agatha Christies Haus nach London befunden habe, als er auf dem Bahnhof von Exeter vergeblich nach einer passenden Reiselektüre suchte. So kam es, dass er statt zu lesen, während der Zugreise eine revolutionäre Geschäfts idee entwickelte.
Ein Glücksfall war es zudem dass der junge Verleger die günstige Kaufhauskette Wool worth’s als Partner gewinnen konnte. »Bücher so preiswert und zugänglich wie eine Packung Zigaretten.« Innerhalb des ersten Jahres verkaufte Pen guin drei Millionen Taschenbücher. Bis im April 1938 hatte Allen Lanes Unter nehmen hundertvierzig Titel veröffentlicht und mit Pelican den ersten verlagseigenen Imprint ins Leben ger ufen. Skeptiker, die Allen Lane für verrückt abge tan hatten, mussten kleinbeigeben.
Allen Lane war bereits Besitzer des eher schlecht als recht laufenden Verlages »The Bodley Head«, der ihm sein Onkel über schrieben hatte. Am 30. Juli 1935 startete er damit zahlbare und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ta schenbücher über den traditionellen Weg der Buchläden, aber auch durch Zugstatio nen und Zeitungskioske zum Verkauf an zubieten. Lane hatte richtig erkannt, dass Bücher, wenn sie billig angeboten wurden, ein ganz neues Kaufpublikum erreichen konnten. Die ersten zehn Ausgaben gingen mit iden tischem Schutzumschlag ins Rennen und schrieben damit auch gleich noch Design geschichte.
6
1942
1946
Erste Penguin Ausgabe von Walt Whitmans »Leaves of Grass«.
Mit Emil Victor Rieus Übersetzung von Homers »Odyssee« wird das erste Buch der »Penguin Classics« Reihe auf den Markt gebracht. Klassische Texte sollen so für jederman zugänglich gemacht werden. »Penguin Australia« wird gegründet. Penguin Books 11 / 2013
19
Der Vertrieb br Bücher in Amerika »Penguin Books Maryland üb
Persuasion Der Marketing Mix
952
ritischer Penguin a wird neu von der Inc.« in Baltimore, bernommen.
1960
1961
Penguin wird wegen der Publikation von D. H. Lawrences »Lady Chatterley‘s Lover« vor britischem Gericht angeklagt. Nach Einstellung der Klage verkauft der Verlag innerhalb von sechs Wochen zwei Millionen Kopien.
Penguin geht an die Börse. Das Aktienangebot wurde 150 mal überzeichnet und erreichte einen Rekord an der Londoner Börse.
Penguin Books 11 / 2013
7
»Die für den Verkauf notwendigen Werkzeuge eines Unternehmens werden als M gruppen unterteilt: #Product #Price #Promotion #Place Quelle Samatra
1. Product (Produktgestaltung) »Als Produkt bezeichnet man die Leistung, welche ein Unternehmen anzubieten hat. Eine andere Bezeichnung für das Produkt ist auch Marktleistung.« Es wird zwischen einem engen, einem erweiterten und einem weiten Produktbe griff unterschieden: a) Enger Produktbegriff »Beinhaltet die Eigenschaften, Qualität und Gestaltung des Produkts.« #Design #Styling #Farbe #Name #Verpa ckung #Bedienungsanleitung #Markierung b) Erweiterter Produktbegriff »Beinhaltet Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Produkt.« #Information #Beratung #Schulung #Reparatur #Serviceleistungen #Garantie leistungen #Rückgabemöglichkeiten #Kundendienst c) Weiter Produktbegriff »Beinhaltet materielle Sachleistungen und immaterielle Dienstleistungen« #Produktinnovation #Namensgebung #Serviceleistungen #Sortimentsplanung #Verpackung
8
Fragen zur Definition des Produktbegriffes eines Unternehmens: 1. Wie gestaltet sich die Sortiments politik? #Sortimentsbreite (Anzahl Produktlinien) #Sortimentstiefe (Anzahl Produkte pro Produktlinie) 2. Wie sieht Produktpolitik aus? #Produktgestaltung #Qualität #Stil #Form #Markenpolitik #No-Name-Produkt #Markenprodukt #Verpackungsgestaltung #Service als Zusatzleistung zum Produkt #Service als eigenständiges Produkt
2. Price (Preisgestaltung) »Der Preis ist das Entgelt für den Erwerb eines Produkts.« Fragen zur Definiton der Preisgestaltung eines Unternehmens: 1. Wie gestaltet sich die Preispolitik? #Preisstrategie #Marktdurchdringungsstra tegie #Abschöpfungsstrategie #Andere Preisstrategien 2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe des Preises? #Kunden #Nachfragen #Kosten #Konkur renz 3. Welche Konditionen werden gewährleistet? #Zahlungsbedingungen #Kreditbedingun gen #Rabatte #Preisnachlässe #Aktionen 4. Art der Preisangabe?
Penguin Books 11 / 2013
Marketing-Mix bezeichnet.« Der Marketing-Mix wiederum wird in vier Unter-
3. Place (Distribution)
4. Promotion (Kommunikation)
Diese Aufgabe übernehmen in der Regel Handel oder Absatzmittler. Man unter scheidet drei Bereiche: #Vertriebssystem #Verkaufsorgan #Logis tiksystem
Ziel ist es die Aufmerksamkeit des Kunden zu bekommen, ihr Interesse für das Produkt zu wecken und damit den Kaufwunsch zu fördern.
»Sämtliche Massnahmen, damit der Verkauf des Produkts an den Kunden tatsächlich zustande kommen kann.«
Fragen zur Definition der Distribution eines Unternehmens: 1. Wie sieht die Vertriebspolitik aus? #Potentieller Kundenkreis #Logistik #Absatzkanäle #Lagerbestände #Lieferbe reitschaft #Transportträger 2. Welche Vorgaben müssen beachtet werden? #Rechtliche Bedingungen #Budget des Unternehmens 3. Welche Bezugs- oder Verkaufspunkte sind dem Käufer bekannt? #Wettbewerbsstrategie #Vertriebsprozess im Markt #Käuferverhalten 4. Welche Distributionsintensität wird angestrebt? #Intensive Distribution (weite Produktver breitung) #Exklusive Distribution (Beschrän kung auf einen oder wenige Händler) #Selek tive Distribution (Mittelweg aus intensiver und exklusiver Distribution) #Belief erungsrhythmus
»Sämtliche Massnahmen, die der Kommunikation zwischen Unternehmen, Kunden, Mitarbeiter und Bezugsgruppen dienen.«
Fragen zur Definition der Kommunikation eines Unternehmens: 1. Welche Werbeinstrumente werden verwendet? #Produkte PR #Direkt-Marketing #Pro duct-Placement #Merchandising #Print #Funk #Fernsehen #Aussenwerbung #Internet #PPR #Messen 2. Welches sind die Verkaufsinstrumente? #Persönlicher Verkauf #Versandhandel #Internet 3. Durch was wird eine Verkaufsförderung angestrebt? #Wettbewerbe #Zugaben #Preisreduktio nen #Verkaufsförderungshilfsmittel 4. Welche flankierende Instrumente werden ergriffen? #Messen #Sponsoring #Events
Penguin Books 11 / 2013
9
London Zoo, 51° 32‘ 5“ N, 0° 9‘ 15“ W
What is Art?
Penguin Books 11 / 2013
11
Bilder designmuseum.org, flickr, After You've Gone, Beautiful Book Covers Quelle Zeit Online Übrigens Das Pinguinbecken im London Zoo war einer der ersten Aufträge des Büros Tecton, bei dem Berthold Lubetkin Mitbegründer war. Lubetkin (1901-1990) galt in den Dreissigerjahren als einer der Pionere des Modernismus.
Allen Lanes Buchschöpfung war sowohl schlicht wie auch ansprechend. Bis heute ist dabei das prägnante Pinguin Logo das Herz der Marken-Strategie. Die Idee kam von Allen Lanes Sekretärin. Aus geführt wurde sie durch die damals 21-jährige Bürokraft, Edward Young, der mit Stiften, Malpapier und dem Auftrag einen schönen Pinguin zu zeichnen in den London Zoo geschickt wurde. Das Resultat schien gefallen zu haben. Danach durfte er gleich noch das berühmte dreiteilige Cover entwerfen: »Kopf und Fuss in leuchtendem Orange für Romane, Grün für Krimis oder Dunkelblau für Biografien, dazwischen Schwarz auf Weiss den Titel des Buches und Name des Autors in moderner Gill-Sans-Schrift.« Die Bücher schrieben Design-Geschichte, Ed ward Young wurde Penguin-Produktionsma nager. Der letzte Schliff wurde vom Zweiten Welt krieg herausgezögert und dann durch Jan Tschichold ausgeführt. Der Typograph und Designer war von 1947 bis 1949 für das Ver lagsdesign verantwortlich und seine Version des Pinguins zierte die Bücher bis 2003.
12
Nach 1949 übernahm Hans Schmoller aus Berlin das Ruder bzw. das Zeichenbrett. Schmoller wurde nachgesagt, dass er die kleinste Grössenabweichung im Druckbild noch aus 200 Fuss zu erkennen vermochte. In den Sechzigerjahren brachten immer mehr konkurrierende Taschenbuchverlage illust rierte Buchumschläge auf den Markt. Eine Entwicklung, die Allen Lane gar nicht gefiel. In seinen Augen wurden diese Bücher vor allem durch Fotos von Frauen mit Dekol leté verkauft – nicht aber durch guten Inhalt. Er sprach in diesem Zusammenhang jeweils von »breast-sellern«. Nichtsdestotrotz sah er sich gezwungen dem Trend Folge zu leisten. Der Italiener Germano Facetti half ihm dabei anstelle von tiefen Dekolletés die Bücher durch eleganten Mon tagen ins Rampenlicht zu rücken. Nach den unaufgeregten Siebziger- und Acht zigerjahre landete Penguin zu seinem sieb zigsten Geburtstag im Jahr 2004 den nächs ten Coup. Die »Great Ideas-Serie« Covers glänzten mit auffallender Typographie und jedes einzelne der siebzig Extrabände war von einem ande ren Designer eingekleidet worden.
1962
1967
Allen Lane wird zum Ritter geschlagen.
Gründung von »Allen Lane the Penguin Press«, ein neues Unternehmen, welches sowohl Taschenbücher wie auch gebunde Bücher publiziert.
Penguin Books 11 / 2013
1970
Sir Allen Lane stirbt a Jahren. Im selben Mon von der S. Pearso aufgekauft (heute P
0
am 07. Juli mit 67 nat wird Penguin on & Son Ltd. Pearson PLC).
Penguin Nr. 1, 1935
1973
1974
»Penguin New Zealand« wird gegründet.
»Penguin Canada« ist die nächste Erneuerung.
Penguin Books 11 / 2013
13
Jan Tschichold, 1946
14
Hans Schmoller, 1963
Penguin Books  11 / 2013
Germano Facetti, 1961
David Pearson, 2010
Penguin Books  11 / 2013
15
16
Penguin Books  11 / 2013
Penguin Books  11 / 2013
17
Capel-y-ffin, 51° 58‘ 37“ N, 3° 5‘ 11“
Letters from a Stoic
18
Penguin Books 11 / 2013
Bilder Chris Geary, Howard Coster, whatkidsenjoy.com Quelle www.100besteschriften.de
Als sich in Deutschland der Zwanzigerjahre die Schriftart Futura zu einem Bestseller entwickelte, machte sich Stanley Morison für seinen Arbeitgeber Monotype auf die Suche nach einem britischen Äquivalent. Ende 1928 kommt ihm Eric Gills Name in den Sinn, der sieben Jahre zuvor zusam men mit Edward Johnston eine serifenlose Schrift für die Londoner U-Bahn entworfen hatte. Eric Gill betrachtete jeden Buchstaben als eine Skulptur und ging das Schriftenmachen als ein Handwerk an. Morison machte sich auf den Weg ins ent legene Capel-y-ffin. Dorthin hatte sich Eric Gill zurückgezogen um seine Schrift Perpe tua fertigzustellen. Zwei Wochen später liegen in London die ersten Entwürfe auf dem Tisch. Von 19291932 entstehen über 36 Garnituren der Gill Sans für den Bleisatz. Die Zeichen der Schrift basieren auf der An tiqua, welcher Eric Gill erst in einem zwei ten Schritt geometrische Formen zuwies. Eine ihrer Besonderheiten sind die ver schiedenen Schriftschnitte. Die Gill Sans Fett, Gill Sans Kursiv, Gill Sans Italic usw. haben jede ihr eigenes Aussehen. Auffällig ist zudem die geringe Mittellänge.
British Rail und der BBC. In der DDR wies sie so manchem Auto den richtigen Weg. In einer Neubewertung der Schrift im Jahr 2007 urteilte der Schriftexperte Ben Archer, dass die meisten Buchstabenkonturen der Gill Sans schlechter sind als deren Vorlage, die Johnston. Alleine durch das Marketing der Monotype Corporation und Eric Gills, wurde nicht die Johnston sondern Gill Sans zur britischen Nationalikone des letzten Jahrhunderts. Der bildhauerische und typographische Bei trag Gills zur britischen Kulturgeschichte ist nichtsdestotrotz unbestritten. Eine 1989 veröffentlichte Biografie wirft allerdings einen weiteren Schatten auf das Erbe des Künstlers; obwohl streng katho lisch, hinderte ihn das weder an einem inzestuösen Verhältnis mit seiner Schwes ter noch am sexuellen Missbrauch seiner Kinder. Zudem schildert Gill in seinem Tagebuch detailliert von seinem sexuellen Experiment mit dem Familienhund.
Verwendung fand die Gill Sans neben dem Einsatz in den Penguin Büchern bei der London and North Eastern Railway,
Penguin Books 11 / 2013
19
Penguin Stellenanzeige von 2012
Personal Memoirs
22
Penguin Books  11 / 2013
Zusätzlich zu den 4Ps des externen Marketings ergänzen 3Ps die internen Abläufe. Man spircht dabei von: #Personnel #Process #Physical Facilities. Quelle Samatra Bilder Recruiting Blogs
1. Personnel (Personalpolitik)
3. Physical Facilities (Ausstattungspolitik)
Aufgaben: a) Mittarbeiterschulungen #fachliches Wissen #Verhaltenstechniken #Persönlichkeitsschulungen b) Personalauswahl #Beurteilung der beruflichen Eigenschaften #Beurteilung der persönlichen Eigenschaften #Beurteilung der fachlichen Eigenschaften c) Personalführung #Motivationssysteme #Mitarbeiterbeurtei lung #Entwicklungsmöglichkeiten
Fragen zur Beurteilung der Ausstattungs politik: 1. Wie kann der Kunde das Unterneh men visuell und körperlich wahr nehmen? 2. Beobachtungen des Kunden? 3. Sichtbare Faktoren? 4. Aussehen der Innenausstattung? 5. Übersicht der Infrastruktur?
»Alle Instrumente zur direkten Beeinflussung des Personals.«
»Durch gezielte Gestaltung des Umfeldes die Qualität der Dienstleistung unter Beweis stellen.«
2. Process (Prozess-Management)
»Organisation der Betrieblichen Prozesse damit Informationen den richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt vorliegen.«
Aufgaben: a) Schaffung einer optimalen Arbeits organisation mit entsprechender Aufgabenverteilung. b) Zuständigkeiten definieren. c) Abläufe aller betrieblichen Prozesse optimieren. d) Kontrollmassnahmen der Arbeits abläufe aufbauen. e) Organisation der Kommunikation.
Penguin Books 11 / 2013
23
Work: A Story of Experience Die Umweltsphären
24
1975
1981
Penguin erwirbt »Viking«, ein führendes Unternehmen für gebundene Bücher in Amerika.
Mit »Two Years Befor the Mast« von Richard Henry Dana Jr. kommt die erste amerikanische Ausgabe eines »Penguin Classics« auf den Markt.
Penguin Books 11 / 2013
19
Penguin erwirbt » Co.«. Der Verlag is Beatrix Potter u
983
»Frederik Warne & st bekannt für seine und »Spot«Titel.
Quelle marketing.managertool.ch
»Eine Unternehmung steht unter dem Einfluss einer sich ständig verändernden Umwelt.« Die Umwelt formt das Unternehmen. Umgekehrt kann das Unternehmen die Um welt aber kaum zu seinem Vorteil verän dern. Die Umweltsphären werden in fünf Grup pen unterteilt: #die ökonomische Umweltsphäre #die technologische Umweltsphäre #die soziokulturelle Umweltsphäre #die ökologi sche Umweltsphäre #die Anspruchsgrup pen
1. Die ökonomisch Umweltsphäre
»Beinhaltet die Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.«
Stichworte: #Währungsschwankungen #Verschiebung der globalen Arbeitsteilung #internationale Konkurrenz #anhaltende Konzentrations prozesse #Verschuldung von Entwicklungs länder #Verlagerung der Wachstumsmär kte #Sättigung der Märkte #Wandel im Kaufverhalten #unüberschaubare Produk tevielfalt #Deregulierung von Märkten #Verknappung der Rohstoffe #Grenzen im quantitativen Wirtschaftswachstum
2. Die technologische Umweltsphäre
»Beinhaltet die Veränderungen in der Technik und der Naturwissenschaften.«
Stichworte: #Mikroelektronik #Wandel der Informa tions- und Kommunikationstechnologie #Gentechnologie #Robotik #Automation #zunehmende Miniaturisierungen #Wan del der Zahlungsmöglichkeiten #kürzere Produktlebenszyklen
3. Die sozio-kulturelle Umweltsphäre
»Veränderungen der sozio-kulturellen Rahmenbedingungen betreffen den Menschen mit seinen Wünschen und Wertvorstellungen.«
Stichworte: #Gesundheit #Bildung #Politik #Religion #Arbeitslosigkeit #steigende Bedeutung von Weiterbildung #neue Arbeits(zeit)modelle #Individualität #zunehmende Einsamkeit #Zeitmangel #gesundheitsbe wusstes Leben #genuss- und lustbetontes Leben #Informationsüberlastung #Kaufer lebnis #Trend zur männlichen Frau und zum weiblichen Mann #junggebliebene Senioren
1984
1985
Start des Viking Imprints in Grossbritannien.
Die Buchabteilungen von »Michael Joseph« und »Hamish Hamilton« werden von Penguin aufgekauft.
Penguin Books 11 / 2013
25
4. Die ökologische Umweltsphäre
»Beinhaltet Probleme betreffen der Rohstoffe, Energie, Wasser, Luft sowie der Abfallbeseitigung.« Stichworte: #verstärktes Ökologiebewusstsein #spar samer Umgang mit Ressourcen #Beschrän kung von schädlichen Stoffen #ökologische Produktion #strengere Produktzulassung #Entsorgungsvorschriften #Luftreinhalte verordnungen
5. Die Anspruchsgruppen
»Beinhaltet die Befriedigung der Ansprüche verschiedener Interessensgruppen.« Die Anspruchsgruppen werden nochmals unterteilt in: #interne Anspruchsgruppen #Mitarbeiter #Fremdkapitalgeber #Lieferanten #Kunden #Konkurrenz #Staat und Gesellschaft a. Interne Anspruchsgruppen »Umfasst die Kapitaleigentümer und das Management.« Interessen: #Einkommen/ Gewinn #Wertsteigerung des investierten Kapitals #Selbständigkeit #Entscheidungsautonomie #Macht #Ein fluss #Prestige #Selbstverwirklichung #Entfaltung der eigenen Ideen und Fähig keiten b. Mitarbeiter Interessen: #Einkommen #soziale Sicherheit #flexible Arbeitszeiten #sinnvolle Betätigung #Entfaltung der eigenen Fähigkeiten #zwischenmenschliche Kontakte #Status #Anerkennung #Prestige
26
c. Fremdkapitalgeber Interessen: #sichere Kapitalanlage #befriedigende Verzinsung #Vermögenswachstum d. Lieferanten Interessen: #dauerhafte Liefermöglichkeiten #pünkt liche Begleichung der Rechnungen e. Kunde Interessen: #Qualität #günstige Preise #Service #Beratung #Betreuung f. Konkurrenz Interessen: #fairer und konstruktiver Wettbewerb #branchenpolitische Zusammenarbeit g. Staat und Gesellschaft »Beinhaltet Behörden, internationale Organisationen, Verbände und Interessenlobbies, politische Parteien, Bürger initiativen, allgemeine Öffentlichkeit.« Interessen: #Steuern #Sicherung von Arbeitsplätzen #Sozialleistungen #Einhalten von Gesetzen #politische Willensbildung #Beiträge an kulturelle, wissenschaftliche und bildende Institutionen #Umweltschutz
1986
1987
Nach dem Erwerb von »New American Library/ Dutton« profiliert sich Penguin zum ersten Mal in der amerikanischen Masse.
Gründung von »Penguin India«.
Penguin Books 11 / 2013
19
Gründung von »Pen
989
nguin South Africa«.
1993
1995
Penguin veröffentlicht unter dem Imprint »Penguin Audiobooks« klassische und zeitgenössische Hörbücher, gelesen von renovierten Schauspielern.
Penguin ist der erste Publikumsverlag mit eigener Internetseite und eBook-Store. Zum 60-Jahre-Jubiläum des Verlages erscheint die »Penguin 60s series«.
Penguin Books 11 / 2013
27
The Way we live now Britische Umweltsphären
28
Penguin Books 11 / 2013
Ort: Grossbritannien Zeit: 1935 #Robert Watson-Watt demonstriert zum ersten Mal den Gebrauch eines Radars #Geschwindig keitsbegrenzung in dicht besiedelten Gebieten wird auf 30 mph reduziert #Grossbritannien protestiert gegen Deutschlands Bekanntmachung der Wehrpflicht #reflektierende Katzen augen kommen erstmals auf Strassen in Anwendung # King George V. feiert sein Silberjubi läum #die Grösse der Royal Air Force soll innerhalb der nächsten zwei Jahren verdreifacht werden #Tod von Prinzessin Victoria (Tochter von King Edward VII) #Fahrprüfung wird obligatorisch #Christopher Isherwoods »Mr Norris Changes Trains« erscheint #der konser vative Stanley Baldwin wird Prime Minister #Wirtschaftspolitik nach Prinzipien des Öko nomen John Maynard Keynes #Weltwirtschaftskrise #Deutsch-britisches Flottenabkom men #Alfred Hitchcocks »Die 39 Stufen« kommt in die Kinos #Aufstände zwischen Protestanten und Katholiken in Belfast # Publikation von T.E. Lawrences »Die sieben Säu len der Weisheit«, Tod des Autors im selben Jahr #letzter Gottesdienst in der Mardale Kirche bevor das Dorf zur Errichtung des Manchester Corporation’s Haweswater Reservoir geflutet wird #George Orwells »A Clergyman’s Daughter« erscheint #Malcolm Campbell stellt auf dem Grossen Salzsee in Utah mit 484.620 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf #unterirdische Explosion im Bergwerk von North Gawber tötet neunzehn Personen #Geburt von Norman Foster, Prince Edward und Julie Andrews #Clement Attlee wird zum Führer der Labour Partei gewählt #Tod von William Kennedy Laurie Dickson (Erfinder des Kine tographen und Kinetoskop) #Eröffnung der Hornsey Town Hall (erstes englisches Gebäude im Internationalen Stil) #Jungfernflug des britischen Jagdflugzeugs »Hawker Hurricane« #letzte Wahlen vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs #Erstverfilmung von Charles Dickens »A Christmas Carol« #James Chadwick gewinnt für seine Entdeckung des Neutrons den Nobel Preis für Physik #Eröffnung des »De La Warr Pavilion« im Internationalen Stil #nach dem Rücktritt von Samuel Hoare übernimmt Anthony Eden das Amt als britischer Aussen minister #Rowntree’s produziert die ersten Kit Kats #Heiligsprechung von Beda Venerabilis #Veröffentlichung von Agatha Christies »Nikotin« und »Tod in den Wolken«
Penguin Books 11 / 2013
29
Ort: Grossbritannien Zeit: 2012 #O2 verkündet Pläne für die grösste gratis WI-FI-Zone in Zentral-London #Bradley Wiggins gewinnt als erster Brite die Tour de France #Pläne des Schottische Parlaments im Jahr 2014 ein Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands abhalten zu lassen #Anklage von fünf muslimische Männer nachdem sie zum Mord an homosexuellen Männer aufgerufen hatten #Kliniken die Abtreibungen durchführen dürfen neu Werbung im Radio und TV ausstrahlen #Staatsverschuldung bertägt rund 1,39 Billionen #das Rennpferd Frankel tritt nach seinem vierzehnten Rennen unbesiegt zurück #Fred Goodwin, ehemaliger CEO der Royal Bank of Scotland, verliert als Resultat des beinahe Kollaps der Bank im Jahre 2008 seinen Ritter stand #Gary Dobson und David Norris werden wegen Mordes mit rassistischen Motiven an einem dunkelhäutigen Teenager im Jahre 1993 schuldig gesprochen #Arbeitslosenquote bei rund 8 Prozent #Football Association entfernt John Terry als Kapitän des englischen National teams nachdem er beschuldigt wurde seinen Gegner Anton Ferdinand rassistisch beleidigt zu haben #schwere Schneefälle im Februar, Überschwemmungen im Juni #Queen Elizabeth II. feiert ihr Diamantenes Jubiläum #Beschluss der Bank of England zu einer erneuten Auswei tung der Staatsanleihekäufe um 50 Milliarden Pfund auf insgesamt 325 Milliarden Pfund #Fortsetzung des News-International-Skandals #Kosten für A-Post steigen von 46p auf 60p #Ruderregatta zwischen Oxford und Cambridge wird von einem Schwimmer gestört #Lokale Wahlen in England, Schottland und Wales #Olympische Sommerspiele in London #Italien besiegt England im Viertelfinale der Fussball-Europameisterschaft #Barclays Skandal #The Shard (höchstes Gebäude Europas von Juli bis Oktober 2012) wird eröffnet #Andy Murray erreicht in Wimbledon als erster Brite seit vierundsiebzig Jahren den Final #Lancashire Police entschuldigt den Einsatz eines Teasers an einem bilden Mann, dessen Blindenstock führ ein Samurai Schwert gehalten wurde #Wissenschaftler warnen von den Gefahren von Flüssigstickstoff in Getränken #Leutnant General Sir John Kiszely tritt als Präsident der Royal British Legion zurück #erste offene Herzoperation durch einen Roboter #letzte Schreibmaschine wird in England produziert #Veröffentlichung von Jamie Olivers »Jamie’s 15 Minute Meals«
30
Penguin Books 11 / 2013
Bilder Importance of Electronics, La boite verte Quelle Wikipedia, Statista
Penguin Books 11 / 2013
31
32
Penguin Books  11 / 2013
Penguin Books  11 / 2013
33
The Gospel of Wealth Wettbewerbsstrategien
34
Penguin Books  11 / 2013
Quelle marketing.managertool.ch
»Jede erfolgreiche Strategie baut auf Wettbewerbsvorteile bzw. strategischen Erfolgsfaktoren auf.« Es werden drei Wettbewerbsstrategien unterschieden: #Kostenführerstrategie #Differenzierungs strategie #Fokussierungsstrategie
1. Kostenführerstrategie
Ziel: Schaffung von niedrigeren Kosten als die Konkurrenz. Vorgehen: #Kostenverursacher werden gesucht und eliminiert #Produkte werden gegenüber der Konkurrenz billiger hergestellt, aber zu nur unwesentlich tieferen Preisen verkauft Resultat: Höhere Marge. Voraussetzung: #Grössenvorteile #hohe Marktanteile #Erfahrungsvorteile #Kostenminimierung Risiken: #Technologische Veränderungen (Erfah rungsvorteile oder Investitionen werden unwichtig) #Imitation durch die Konkur renz #zu einseitige Konzentration auf die Kosten und Vernachlässigung von Produktoder Marktveränderungen Eignet sich für: Unternehmen, die Standart- oder Massen produkte herstellen. Beispiele: #Media-Markt #Ikea.
2. Differenzierungsstrategie
Ziel: Erreichen einer Einzigartigkeit in der Bran che.
Vorgehen: #Bindung der Konsumenten an die Marke. Resultat: Kunden sind bereit einen höheren Preis zu zahlen (Verringerung der Preisempfindlich keit). Risiken: #Differenzierungsmerkmal kann imitiert werden #steigernde Preissensibilität der Zielgruppe #Nutzenvorteil rechtfertigt Preisunterschied nicht mehr Beispiele: #Rolex #Porsche
3. Fokussierungsstrategie
Ziel: Profilierung in einer Marktnische. Vorgehen: #Konzentration auf eine bestimmte Abneh mergruppe, einen bestimmter Teil des Produktionsprogrammes oder einer geografischen Ausrichtung #das Unterneh men kann auf Masse oder Klasse innerhalb der Nische setzen. Voraussetzung: #Kenntnisse der Kundenbedürfnisse #Fähigkeit die potentiellen Kunden in dieser Marktnische zu erreichen #ausrei chende Grösse der Marktnische oder ausreichendes Wachstumspotential Risiken: #zu grosse Kostenunterschiede #zu geringe Unterschiede gegenüber Massenmarkt #Eindringen der Konkurrenz Beispiel: #Reisebüro, das nur Kreuzfahrten anbietet.
Penguin Books 11 / 2013
35
Steal This Book
P wie Promotion
36
Penguin Books  11 / 2013
»Sämtliche Massnahmen, die der Kommunikation zwischen Unternehmen, Kunden, Mitarbeiter und Bezugsgruppen dienen.« Ich muss gestehen, dass ich Buchwerbung bisher nicht besonders bewusst wahrge nommen habe. Vielleicht liegt das daran, dass – zumindest hier in der Schweiz – nicht mit flächendeckenden Plakaten für Bücher geworben wird. Ein Buch war die Ausnahme. Von David Ni cholls Buch »Zwei an einem Tag« sind mir sowohl hier in den Trams kleine Aufhänger sowie grosse Plakate in der Pariser Metro aufgefallen.
Format muss stimmen, die Schrift sollte nicht zu gross und nicht zu klein sein und noch immer ziehe ich den kalten Oberflä chen von eBook-Readern wohlriechendes Papier vor. So wären in meinem Fall eine gute Bezie hung zwischen Buchverlag und Buchhand lung ausschlaggebend. Zu was für Massnahmen Penguin Books greift, wenn sich das Zielpublikum in Buch handlungen unwohl fühlt, ist im Artikel über »Youth« zu erfahren.
Ich war noch nie an einer Buchmesse. Inter essieren würde es mich schon, meist erfahre ich aber von ihnen, wenn sie bereits vorbei sind. Genauso geht es mir mit Lesungen. Leider wurde ich bisher von keinem Buch verlag als Testleserin aufgeboten. Ich habe mir noch nie eine Ausgabe des Litera turclubs angeschaut. Erstens sollte ich zur Sendezeit bereits ans Zubettgehen denken und zweitens eilt dem Ganzen schon ein etwas trockner Ruf voraus. Von Zeit zu Zeit flattert eine Orell Füssli Werbebroschüre ins Haus. Diese wird meist direkt dem Altpapier weitergereicht und nur im Notfall und wenn alles andere Lese material ausgegangen ist durchgeblättert. Selten habe ich ein Buch gekauft, nachdem in einer Zeitung oder Zeitschrift eine gute Rezension erschienen ist und es hat sich in so manchen Fällen als eine Enttäuschung erwiesen, einen Roman zu lesen, nachdem ich zuvor den Film gesehen hatte. In den meisten Fällen wurde ich durch die Auslage in den Geschäften auf ein bestimm tes Werk aufmerksam. Ich mag gut gestaltete Buchumschläge. Das
Penguin Books 11 / 2013
37
Blood, Toil, Tears and Sweat Werbung 2007-2011
38
Penguin Books  11 / 2013
Quelle Flavorwire, yatzer, marketing.managertool.ch
1. There’s Life in a Book Agentur: Y&R Kuala Lumpur (Malaysia) Jahr: 2007 Sexuell anzügliche Klammern und flirtende »I«s. Die wohl unterhaltsamsten Satzzeichen seit der Erfindung des Buchdrucks. Seite 52 2. The Whole Story Agentur: Saatchi & Saatchi (Malaysia) Jahr: 2008 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jede der Fotografien erzählt eine Geschichte. Wie zum Beispiel die des verdrehte Frauen körper, der am Ende einer Treppe liegt. Im Bild integrierte Seitenzahlen leiten das Auge durch die Tathergänge. Seite 32 3. Escape Into a Book... Agentur: Saatchi & Saatchi (Singapur) Jahr: 2009 In unserer schnellfortschreitenden Gesell schaft behauptet mancher, dass Lesen ein Luxus sei. Es ist einfach nicht genug Zeit zur Verfügung sich mit einem Buch zurück zuziehen. Saatchi & Saatchi zeigt das Buch in diesen Anzeige als Wundermittel um War tezeiten in etwas gewinnbringendes umzu wandeln. Seite 36 4. Unputdownable Agentur: Saatchi & Saatchi (Malaysia) Jahr: 2009 Die »Unputdownable« Kampagne widmet sich der süchtig machenden Wirkung von klassischer Literatur. Die Hände der Leser
verwandeln sich Klassiker wie etwa »The Hounds of Baskervilles« von Sir Arthur Co nan Doyle. Nichts passt so gut in unsere Hände wie ein richtiges Buch. Seite 16 5. Your Own World Agentur: DDB Hong Kong/ Tribal DDB Hong Kong (China) Jahr: 2010 Die Fotografien zeigen einsame Leser an sonst menschenüberfüllten Plätzen dieser Erde. Die Anzeige symbolisiert das Buch als Rückzugsmöglichkeit in eine eigene und persönliche Welt. Ganz ohne Worte. Seite 42
6. Coin Landscapes
Agentur: DDB Singapore (Singapur) Jahr: 2010 Für die Werbung der Penguin Rough Guides Budget Reisebücher verwandeln sich Münzen in Landschaften. Seite 58 7. Travel with Words Agentur: IESP João Pessoa (Brasilien) Jahr: 2010 Die auf Typografie basierende Anzeige ver wandelt Worte in Bilder. Das »A« wird zum Eiffelturm, das »I« zum Schiefen Turm von Pisa und auch Londons Doppeldeckerbus braust durch das Bild. Seite 67
Penguin Books 11 / 2013
39
8. Meet the Classics Agentur: : EC Comunicação (Brasilien) Jahr: 2011 Im 2011 liess Penguin Papier und Illustratio nen hinter sich und griff zu härteren Werbe massnahmen. Guerilla Marketing stand auf dem Plan. Um für die Penguin Classics zu werben, platzierten die Reklamemacher farbige Schreibmaschinen zwischen moder nen Laptops in brasilianischen Buchhand lungen. Während Technologie sich ständig verän dert, verblasst die Aktualität mancher Bücher nie. Seite 38 9. Penguin kids’ classic audio Agentur: Y&R (Malaysia) Jahr: 2011 Y&R kombiniert monochromatische, Detail orientierte Illustrationen im Stil von anato mischen Zeichnungen mit den pastelligen Farben von Kinderbuchfantasien. Seite 20
40
1996
1998
Mit der »Putnam Berkley Group« erwirbt Penguin eines der ältesten, grössten und renommiertesten Unternehmen im amerikanischen Verlagsland.
Penguin unterzeichnet mit Rocket eBook einen Handel für die Entwicklung und den Verkauf von eBooks.
Penguin Books 11 / 2013
199
Weltweiter Inte »www.penguin
99
ernetstart von nclassis.com«.
Kleines Promotions-Lexikon PR: Public Relations. Gesamtheit der Bemühungen eines Unternehmens in der Öffentlichkeit Ver ständnis und Vertrauen aufzubauen und zu för dern. Die Public Relations versucht die Meinung bestimmter Zielgruppen zu beeinflussen und damit bestimmte Ziele erreichen. Produkte PR: Alle PR-Massnahmen, die bei einer Produkteein führung und der laufenden Vermarktung eines Produktes angewendet werden. Das Ziel aller Massnahmnen ist die Absatzförderung. Direkt-Marketing: Umfasst sämtliche Kommunikationsmassnah men, die mit gezielter Einzelansprache einen direkten Kontakt zur Zielperson herstellen und einen Dialog initiieren bzw. Massnahmen die durch eine indirekte Ansprache die Grundlage für einen Dialog legen. Product-Placement: Kann allgemein als den Einsatz eines Marken produkts in der Handlung eines Spielfilmes oder einer TV-Serie definiert werden. Fachleute unter scheiden vier weitere Untergruppen: Generic Placement, Image Placement, Product Place ment und Music Placement. Generic Placement kommt in den Situationen zum Zuge, wenn Produce Placement eigentlich verboten ist. Es bezeichnet den Einsatz eines Markenartikels ohne sein Logo und kann für Produkte ange wendet werden, die bereits einen sehr hohen Erkennungswert haben (z.B. die typische Fla schenform von Coca Cola). Merchandising: Der Begriff umfasst unterschiedlichste Marke tingmassnahmen, ohne dass eine einheitliche Definition vorherrscht. Der Ursprung des Wor tes »Merchandising« liegt im amerikanischen Sprachgebrauch und bedeutet allgemein »Handel mit Waren zu treiben«. Dem entsprechend um fasst Merchandising sämtliche unternehmeri
schen Massnahmen eines Gewerbes. Der Begriff wird darauf aufbauend weitgehend auf die Mar ketingaktivitäten des Handels eingegrenzt. Im deutschen Sprachraum wird Merchandising als Element der Verkaufsförderung des Handels ver standen. Oft wird Merchandising auch lediglich mit der Lizenzvermarktung gleichgesetzt. Dabei geht es um den Verkauf von Produkten, die nicht unmittelbar mit dem Kerngeschäft zusammen hängen (z.B. Disney-Figuren). Printmedien: Bezeichnet alle Informationsträger, die mittels drucktechnischen Verfahren auf Papier herge stellt werden. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung gehören Printmedien zu den wichtigsten Werbe trägern. Aussenwerbung: Aussenwerbung umfasst Plakatanschläge, Super poster-Flächen, Plakataushänge in Vitrinen, spe zielle Plakatständer in und an Einkaufszentren, Verkehrsmittelwerbung, Werbung an Gebäuden, Telefonhäuschen, Tankstellen, Kränen, Uhren säulen, Bandenwerbung, Lichtwerbung und Luft werbung. Messe: Eine Messe im wirtschaftlichen Sinne ist eine zeitlich begrenzte, sich wiederholende Veranstal tung, die der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen dient. Per Definition sollte sich die Veranstaltung besonders an das Fachpubli kum wenden. Verkaufsförderung: Die Verkaufsförderung umfasst kurzfristige Anreize zum Kauf bzw. Verkauf eines Produk tes oder einer Dienstleistung. Sie richtet sich sowohl an den Endverbraucher wie auch an den Aussendienst und den Handel.
2000
2001
Penguin gewinnt eine Verleumdungsklage die David Irving 1996 gegen Penguin Books und die Autorin Deborah Lipstad erhoben hatte. Irving hatte behauptet, dass Lipstadt in ihrem Buch »Denying the Holocaust« Unwahrheiten über ihn verbreitet hätte.
Penguin Books zieht an seine heutige Adresse an der 80 Strand in London. Der Imprint Portfolio wird gegründet.
Penguin Books 11 / 2013
41
42
Penguin Books  11 / 2013
Penguin Books  11 / 2013
43
The Wealth of Nations Produkt/Markt-Strategien
44
Penguin Books  11 / 2013
Vier Strategien werden unterschieden: #Marktdurchdringungsstrategie #Marktentwicklungsstrategie #Produktentwicklungsstrategie #Diversifikationsstrategie Quelle marketing.managertool.ch
1. Marktdurchdringungsstrategie
»Marktintensivierung, Marktausschöpfung.« Vergrösserung von Umsatz- bzw. Marktan teilen mit bestehenden Produkten auf beste henden Märkten. Stichworte: #Relaunch #neue Kunden #Bedürfnisse besser erfüllen #Bedürfnisse schaffen #verbesserte Effizienz #Kosten senken #Preise senken
2. Marktentwicklungsstrategie
»Markterweiterung.« Erschliessung neuer Märkte mit bestehen den Produkten. Stichworte: #neue Zielgruppen #neue Verwendungs zwecke in anderen Märkten
3. Produktentwicklungsstrategie
»Produktentwicklung.« Vergrösserung des Umsatzes bzw. der Markt anteile durch neue Produkte auf bestehen den Märkten. Stichworte: #zusätzliche Kundenbedürfnisse erfüllen #Weiterentwicklung von Produkten #Produkte durch Mehrwert ergänzen
4. Diversifikationsstrategie
»Neuorientierung.« Entwicklung neuer Produkte für neue Märkte. Es werden drei Formen unterschieden: #horizontale Diversifikation #vertikale Di versifikation #laterale Diversifikation a. Horizontale Diversifikation »Erweiterung des Absatzprogrammes.« Stichworte: #Material #Herstellungsprozesse #Ver triebssystem #Produkteverwandtschaft Beispiel: Skihersteller produziert neu Wasserskis. b. Vertikale Diversifikation »Integration von vor- oder nachgelagerten Marktstufen.« Beispiel: Buchverlag druckt die Bücher neu auch selbst (vorgelagert) bzw. eröffnet eine Buchhandlung zum Verkauf der Ware (vor gelagert). c. Laterale Diversifikation »Vorstoss mit völlig neuen Produkten in völlig neue Märkte.« Beispiel: Kaugummiproduzent steigt ins Waffengeschäft ein.
Penguin Books 11 / 2013
45
Buchentwurf von Jan Tschichold
Brand Imprints
46
Penguin Books  11 / 2013
Bilder Penguin.com, Penguin Books UK, Design is History Quelle Wikipedia, Penguin.com (usa), Penguin Books UK, DK Books, Penguin Random House
»Imprint ist ein Begriff aus dem Verlagswesen und beinhaltet die Aufteilung von Publikationen in mehrere Segmente (oder eben Imprints).« Imprints werden eingesetzt um Publikatio nen eines Verlages in verschiedene Themen bereiche aufzuteilen. Auf diese Weise lassen sich Bücher besser vermarkten und die Unterteilung hilft gleichzeitig der Imageer haltung eines Verlages. Der Imprint wird im Buchhandel wie ein eigner Verlag behandelt. Dahinter steckt jedoch immer ein Verlagsunternehmen. Der Name des tatsächlichen Verlages wird im Impressum aufgelistet. Oft führen Grosskonzerne aufgekaufte Ver lage als Imprint weiter um so Kontinuität zu demonstrieren.
Beispiel Dorling Kindersley Der Imprint erlaubt es zudem die Preispoli tik des Verlages flexibler zu gestalten. Unter dem Namen Dorling Kindersley wer den überwiegend teurer Bücher verkauft. Um dem Imprint trotzdem ein Standbein im Markt für billige Publikationen zu ver schaffen und dabei seinem Ruf für qualita tiv hochstehende Bücher nicht zu schaden, wurde eine weitere Untergruppe namens Conventgarden ins Leben gerufen. Der Begriff Imprint wird zudem für die Platzierung eines fremden Firmenlogos auf einer Publikation verwendet. Eine Drucke rei kann beispielsweise ihre Dienstleistung für einen günstigeren Preis anbieten, wenn als Gegenleistung ihr Logo auf dem Endpro dukt zu sehen ist.
Beispiel Rough Guides Über den Imprint Rough Guides publiziert Penguin vorwiegend Reiseliteratur und Wörterbücher. Das ganze Marketing kann auf diese Weise und über den Imprintname gezielt auf reisebegeisterte Menschen abge stimmt werden. Beispiel Dutton Der einst eigenständige Verlag Dutton wurde im Jahr 1986 von Penguin aufgekauft und wird heute als Imprint der Penguin Group USA aufgeführt. Der Leser wird diesen Besitzwechsel wohl kaum bemerkt haben. Weder der Inhalt noch das Erscheinungsbild der Bücher haben sich wesentlich verändert.
Penguin Books 11 / 2013
47
Penguin Group UK
on s divisi ‘ n e r d l Chi
ress nguin P
The Pe
Puffin
Allen Lane
Ladybird
Penguin Classics & Penguin Modern Classics
oseph chael J
Mi
Highly Commercial
Popular Fiction
n Pengui t ti ladult Genera ng imp i publish
Penguin
Hamish Hamilt
Viking
Warne Particular Books BBC Children‘s Books
Fig Tree
Reference
48
Penguin Books 11 / 2013
tles & prints
n Pengui s ook Audiob
in
ePengu
G Rough
uides
ey ndersl
g Ki Dorlin
ton
Penguin Books  11 / 2013
49
Penguin Group USA
Adult D
C.A. Press
Current
Dutton
Gotham Books
G.P. Putnam‘s Sons
HPBooks
50
Ace Books
ivision
Tarcher
Perigee Books
The Penguin Press
Jove Books
Plume
Hudson Street Press
Amy Einhorn Books/Putnam
Nal
Portfolio
The Viking Press
Avery
Pamela Dorman Books
Prentice Hall Press
Sentinel
Penguin
Riverhead Books
Alpha Books
Berkley Books
Blue Rider Press
Penguin Books 11 / 2013
Yo
aders ung Re
n
Divisio
Dial Books for Young Readers
Philomel Books
Nancy Paulsen Books
Dutton Children‘s Books
Price Stern Sloan
Grosset & Dunlap
Firebird
Puffin Books
Viking Children‘s Books
Frederick Warne Razorbill
G.P. Putnam‘s Sons Books for Young Readers Speak
Penguin Books 11 / 2013
51
2002
2003
Nachdem Penguin 1996 »Rough Guides« bereits zu 51% übernommen hatte, geht der Reisebuchverlag nun vollständig in den Besitz von Penguin Books über. »Penguin Ireland« wird gegründet. Trotz Verhinderungsversuchen von amerikanischer Seite veröffentlicht Penguin Michael Moores Taschenbuch »Stupid White Men«.
Penguin veröffentlicht Sue Monk Kidds‘ »The Secret Life of Bees«, welche zum grössten Erfolg in der Geschichte des Verlages werden sollte. Redesign der »Penguin Classics«. Der Imprint für Sachliteratur und auserwählte Erzählungen, The Penguin Press, kommt auf den Markt.
52
Penguin Books 11 / 2013
2004
2005
2006
Als erster grosser Verlag verkauft Penguin Bücher direkt über seine Internetseite.
Die Great Ideas Serie wird in Amerika veröffentlicht. Steve Colls »Ghost Wars« gewinnt den Pulitzer Preis (von The Penguin Press veröffentlicht).
Gründung von »Penguin China«. »The Memory Keeper‘s Daughter« von Kim Edward wird mit mehr als vier Millionen verkauften Kopien zu einem phenomänalen Erfolg.
Penguin Books 11 / 2013
53
Spinebreaker (n)
Any story-surfing, web-exploring, word-loving, day-dreaming, reader/ writer/ artist/ thinker aged 13-18 [sp‘ahyn br‘eyker]
1937
eginnt zu expandieren. Start der e« Buchserie und des »Pelican« teratur über zeitgenössische Themen.
1939
1941
Penguin errichtet eine Verkaufsstelle in New York.
Geburt des »Puffin« Imprints für Kinderbücher.
Youth
2007
2008
2009
Erstmals werden »Penguin Classics« in Korea publizert. Der in Zusammenarbeit geschriebene Roman »Amillionpenguins.com« wird veröffentlicht. Elizabeth Gilberts Roman »Eat, Pray, Love« wird in den USA acht Millionen Mal verkauft.
Mit eSpecial publizert Penguin die ersten zweihundert eBooks in kurzform.
Veröffentlichung der ersten persischen und jiddischen Titel.
54
Penguin Books 11 / 2013
Quelle Anna Raffertys Vortrag anlässlich des Redesigning Business Summit 2010, über Design Counsil Übrigens http://www.spinebreakers.co.uk
»What I really love about it is that we’ve got this ongoing relationship with our target market.« Anna Rafferty, Digital Marketing Director Penguin Books
Grundsätzlich ist der Buchmarkt für junge Erwachsene sehr gesund. Besser noch, dank Büchern wie Harry Potter oder Twilight lesen Jugendliche mehr als jemals zuvor. Penguin Books hatte diesen Trend erkannt und wollte reagieren. Zudem hatte der Verlag bereits eine Liste von Büchern und Autoren, die sie gerne auf den Markt bringen wollten. Als die Marketingverantwortlichen genauer überlegten, wie sie die Zielgruppe erreichen könnten, realisierten sie, dass sie über kei nen direkten Draht zu den Jugendlichen verfügten. Von den Magazinen, Fernsehsendungen und dem Social Network, die grossen Ein fluss auf die Jugendlichen verüben, wurde Penguin abgeblitzt. Bücher sind weder interessant noch sexy. 1942 Lieber konzentriert man sich auf die Ver marktung von Musik und Videospielen.
sätzlich unwohl fühlen. Auch Amazon oder andere online Verkaufsstellen war für die Befragten keine Alternative zum Erwerb von Büchern. Dazu bräuchte es eine Kredit karte. Überaschendes Resultat war: viele der Ju gendlichen lesen online. Überhaupt findet ein grosser Teil ihrer Freizeit im World Wide Web statt. »Ein eigenes soziales Netzwerk.« Penguin Books startete mit der Konstrukt ion einer Internetplattform, auf der Teen ager um über Bücher sprechen und diese mitzugestalten können. Ein eigenes soziales Netzwerk zu kreieren ist ein risikoreiches Business und vor allem nicht die gewohnte Tätigkeit eins Verlages. Der Verlag holte sich Unterstützung durch eine Agentur die auf Youth Marketing spe zialisiert ist und mit derer Hilfe sie die rich tigen Kontakte mit buchinteressierten Jugendlichen schaffen konnten. 1952
1946
Eine zweite Umfrage wurde initiiert. Was für Sachen würdest du gerne lesen? Bist du interessiert an Schriftstellern? Weißt Du Erste PenguinDer Ausgabe von Walt Der Vertrieb britischer Pe MitUmfrage Emil Victor Rieus von Homers geschrieben hat? Verlag startete eine grosse werÜbersetzung deine Lieblingsbücher Whitmans »Leaves of Grass«. Bücher »Odyssee« wird Würdest das erste Buch der »Penguin unter Jugendlichen. du die Autoren wiedererkennen, in Amerika wird neu »Penguin Books Inc.« in Bal Classics« Reihe auf den Markt gebracht. Klassische Die Teenager wurden über ihre Lesege wenn du ein Foto von ihnen sehen würdest? Maryland übernomme Texte sollen so für jederman zugänglich gemacht wohnheiten befragt, woher sie die Bücher Hast du ihre Namen zuvor schon gehört? werden. beziehen und welche Themen sie interessie Würdest du gerne mehr über die Schriftsteller »Penguin Australia« wird gegründet. ren. erfahren? Möchtest du mit anderen Leuten Heraus kam dabei, dass sich die jungen über Bücher sprechen? Erwachsenen in Buchhandlungen grund-
2010
2011
Appel veröffentlicht das iPad welches als einziges Buch die Penguin-Ausgabe von A. A. Milnes »Winnie-the-Poo« a vorinstalliertes hat. »Jamie‘s 30-Minute Meals« von Jamie Oliver (und vom Penguin Verlag publiziert) wird in Grossbritannien zum schnellst verkauften Sachbuch aller Zeiten. Penguin bringt das erste britische Buch-App für Babies auf den Markt. Die »Penguin Classics« erscheinen zum ersten Mal in Portugiesisch. Mit »Lords of Finance« von Liaquat Ahamet gewinnt eine weitere The Penguin Press-Publikation den Pulitzer Preis.
Penguin bringt das erste EBook mit integrierten Videos auf den Markt. 50-Jahre-Jubiläum der Penguin Modern Classics. Ron Chernows »Washington« gewinnt den Pulitzer Preis (The Penguin Press).
Penguin Books 11 / 2013
55
Zuerst nannte Penguin Books die Internet plattform »I Am Not A Fish« entschied sich später aber auf »Spinebreakers« um. Der Inhalt der Seite wird hauptsächlich von der »Crew« bestimmt – einer Gruppe von zwanzig jungen Leuten, die sich alle zwei bis drei Wochen in den Büroräumen des Penguin Verlags trifft. Die Teenager haben editorische Kontrolle und erhalten ein Budget um ihre Ideen zu verwirklichen. Neben dem harten Kern gibt es eine weitere Gruppe von rund achtzig Leuten, welche die Artikel auf der Seite verfassen. Natürlich kann aber auch jeder andere Internetbenut zer zur Seite beitragen. Diese fortlaufende Beziehung mit der jugendlichen Zielgruppe ist dem Verlag in vielen Weisen von Nutzen. So werden vor vielen Entscheidungen zuerst die Teenager nach ihrer Meinung gefragt.
1960
guin wird wegen der Publikation von D. H. awrences »Lady Chatterley‘s Lover« vor schem Gericht angeklagt. Nach Einstellung r Klage verkauft der Verlag innerhalb von sechs Wochen zwei Millionen Kopien.
1961
1962
Penguin geht an die Börse. Das Aktienangebot wurde 150 mal überzeichnet und erreichte einen Rekord an der Londoner Börse.
Allen Lane wird zum Ritter geschlagen.
2012
Durch den Ankauf von »Author Solutions, Inc.« übernimmt Penguin eine führende Position im Self-Publishing-Markt. Zum dritten Mal in Folge gewinnt eine The Penguin Press-Veröffentlichung den Pulitzer Preis. Dieses Mal John Lewis Gaddis‘ »George F. Kennan«. Puffin publiziert die 30-Jahre-Jubiläums-Ausgabe von Rohland Dahls »The BFG«. Die neu eingerichtete Penguin Media Suit ermöglicht es Penguin Audiobücher und audiovisuelle Produkte selbst herzustellen. Penguin Ventures zur Findung von neuen Netzwerken im Bereich der Kinderliteratur wird ins Leben gerufen. Bertelsmann und Pearson verkünden die zukünftige Fusion von Random House und Penguin. 56
Penguin Books 11 / 2013
Die abges zu Berte Pearso Impr
Looking Backward 1967
1970
Penguin-Marketing 1937
Gründung von »Allen Lane the Penguin Press«, neues UnternehQuelle Theein Atlantic men, welches sowohl Taschenbücher Bild PublishingPerspectives wie auch gebunde Bücher publiziert.
Sir Allen Lane stirbt am 07. Juli mit 67 Jahren. Im selben Monat wird Penguin von der S. Pearson & Son Ltd. aufgekauft (heute Pearson PLC).
»Penguin N g
Der erste Penguincubator wurde ausserhalb »Henderson’s« in der 66 Charing Cross Road installiert. Der Buchautomat brachte, ganz im Sinne von Allen Lanes Grundidee, Literatur von den Bibliotheken und Fachhändler in die Bahnhöfe, Kaufhäuser und auf die Strasse.
2013
e Fusion von Random House und Penguin ist schlossen. „Penguin Random House“ gehört neu u 53 Prozent dem deutschen Medienkonzern elsmann und zu 47 Prozent der Mediengruppe on. Unter dem neuen Namen werden sämtliche rints von Penguin und Random House vereinigt. Penguin Books 11 / 2013
57
58
Penguin Books  11 / 2013
Penguin Books  11 / 2013
59
Elective Affinities Was Bücher für uns bedeuten
Petra, Schweiz Walter Farley, Blitz der schwarze Hengst
60
Penguin Books 11 / 2013
Text Misha Willemars, Nina Rodrigues, Alejandro Correa, Caroline Berger, Boram Park, Jenny Ahn, Esther Keller, Rocco Palmitessa, Yunshin Jung und Ana Maria Agudelo, Petra Hauser Bilder Karin Hause
Misha, 23 Jahre Lehrer Almere-Stad, Niederlande I am not much of a reader. So when I read a book it has to mean something to me very fast else I can‘t be bothered to keep reading. For me one of the best books I‘ve ever read is: Angels and Demons. (Het Bernini mys terie in Dutch) I like how Dan Brown uses history in his books. Without making it boring he gives you a whole lot of information about things in the past. They made a movie about this book and it is one of my favorite movies aswell. I loaned the book from my mother so I nev er bought it. My mother bought it at a book store in the Netherlands. Dan Brown, Illuminati
Rocco, 22 Jahre Studiert Umweltingenieur wissenschaften Potenza, Italien »Teaser cover« Providing a hint of the novel‘s plot, it‘s able to convey even the general »feel« of the events. Darkness, contrast and connection. Moreover, the bold capital letters of the ti tle make it durable and proud.
Nina, 48 Jahre Journalistin Brasília, Brasilien I don‘t think I have a favorite book since there are too many masterpeices in litera ture, but I‘d like to give you »Demian«, by Herman Hesse. You probably know it. The history is about a man who struggles between two worlds - the world of illusion and the real world, the world of spiritual truth - and find his way to self realization. The book is so powerfull. If you haven‘t read it, you have to. I‘m sure you will love it. Hermann Hesse, Demian. Die Geschichte einer Jugend (1919 unter seinem Pseudonym »Emil Sinclair« erschienen)
Alex, 32 Jahre Medellín, Kolumbien The best book I have read is call »No Lost Causes« by Alvaro Uribe Velez (Ex-president of Colombia 2002-2010). Is the history of the last fifty years of our country and how one person changed a complete nation by giving them hope that the things can be done better. I bought it at the iTunes store and I decide to buy it because after living the turnover of our Country from being one of the most vi olent place in the world to one of the most growing and prosperous economies in Latin America I had to know what was the secret behind this. Alvaro Uribe Velez, No Lost Causes
Jeffrey Eugenides, Middlesex
Penguin Books 11 / 2013
61
Rocco, Italien Jeffrey Eugenides, Middlesex
62
Penguin Books  11 / 2013
Caroline, 30 Jahre Lehrerin Paris, Frankreich I bought Umberto Eco‘s best seller »The Name of the Rose« at the bookstore Gibert Jo seph in Paris. I had seen Annaud‘s film before but I was told that it was only ten percent of the book - which was true. This book mixes several genres and can be read on many levels without being boring. Even if the reader isn‘t really interested in His tory, medieval religion or Aristotle‘s philoso phy, he will surely enjoy the mystery (two monks investigating about murders in an ab bey) and the parts about universal values. There is a good sens of humor too. Umberto Eco, Der Name der Rose
Boram, 22 Jahre Industriedesignerin Gangneung, Korea The first one is »The Present«. It was written by Spencer Johnson, and it was a best seller for a long time in Korea. When I was a middle school student, I hesi tated to be an artist or not. I studied very hard but didn‘t have any spe cific dream (like other normal Korean stu dents...). And I was very vague about my plans for the future. Meanwhile, my friend recommended me this book, and I borrowed it at the library. As you know, the word »present« has two meanings. One is »now«, the other is »gift«. After reading this book, I thought that I have to spend my „»time(now)« that »was given« to me.
And I realized that just borrowing this book is something lacking. So I bought this book to keep that feeling forever. And the another reason why I bought this book is the cover of this book. The Korean version of »The Present« is a simple rose col or and made of high quality paper. The second book is »Book of Bunny Sui cides«. It‘s a little bit strange title...right? It‘s painted by Andy Riley. It‘s a kind of car toon or illustration book. As you can catch the contents from this title, It‘s all about the suicide of a bunny. It‘s not terrible or grotesque, but rather neat and cute. So we can‘t feel the fear of suicide. At first, I saw this book while searching some illustrations, and then I bought it be cause it looked helpful for studying illustra tions, and looked can be a shock treatment about suicide (like art therapy). It‘s not a very pleasure thing to see the sui cide of bunny, but in contrast, if a reader read this book when he or she is sad, it evokes various feelings in the reader. I sometimes read this book when I feel de pressed. Spencer Jonson, Das Geschenk: Wie Sie von heute an glücklicher und erfolgreicher sind Andy Riley, Das grosse Häschen-Harakiri. Ratgeber für lebensmüde Kaninchen
Penguin Books 11 / 2013
63
Jenny, 31 Jahre Lehrerin Seoul, Korea
Esther Theologin Uttwil, Schweiz
I bought this book at Good Will in San Francisco. I had visited Good Will al most everyday to find some books that I‘ve never tried. I read this book on the airplane from SF to the Philippines which means I was getting close to my real life. I was really sad and worried about where and how my life is going at that time. I cried a lot while I was reading this book. It is simple and easy to read but has a spe cial messge for me. I‘m sure nobody hasn‘t thought about the living funeral while they are alive. The book brought me a lot of ideas and changed me. I forgot many things from the book but I still remember how beautiful the energy was.
Ein Super-Fachbuch finde ich die CSS -(Cascading Style Sheets) Bücher von Flo rence Maurice. Das ältere Buch ist bei Markt+Technik er schienen. Dieses Buch habe ich zweimal ge kauft, weil es einmal revidiert wurde. Dann war ich im Sommer 2012 in einem Kurs HTML5 CSS3 bei Wolfbach, Zürich. Der war ziemlich versnobt. Da habe ich mir CSS3 von Florence Maurice gekauft! - Und ich habe alles verstanden - kein Problem. Ich habe dann nach diesem Buch geübt. Gekauft habe ich die Bücher wohl alle bei Ex Libris. Dr. Florence Maurice, Das Website Handbuch Dr. Florence Maurice, CSS3 - Leitfaden für Webdesigner (DPI Grafik)
Mitch Albom, Dienstags bei Morrie
Yunshin Korea Ana, 29 Jahre Medellín, Kolumbien My favorite book is called »amor en los tiem pos del colera«. It was written by the Colombian literature nobel Gabriel Garcia Marquez. It was a gift from my mother, so I didn‘t buy it. This book is amazing because the author describes extremely well how the love is, between an old couple. Also, I recommend this author because he has created the »Magical Realism« genre/style. Gabriel García Márquez, Die Liebe in den Zeiten der Cholera
64
My favorites are so many, but let me tell you of one of my favorites, that is »What is Life?«, written by Tolstoy. I love many other fictions and philosophical works. The reason I choose this book is that the au thor wrote about life. I have thought about my life, „how should I live in this world“ »What should do to be the person I want to be«... While I was reading this book, »What is life?«, I came to think over of myself and re alized many things. Since what people realize by reading books
Penguin Books 11 / 2013
Yunshin, Korea Leo Tolstoy, What is Life?
Penguin Books  11 / 2013
65
depends on people, I don‘t think I can tell specifically. However, this book definitely makes people think of their lives. Leo Tolstoy, What is Life?
Petra, 30 Jahre Floristin Altendorf, Schweiz Mein erstes absolutes Lieblingsbuch war »Blitz der schwarze Hengst« von Walter Farley. Das Buch handelt von einem Jungen und einem schwarzen Hengst, die als einzige Überlebende auf einer einsamen Insel stranden. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft und der Junge beginnt den Hengst zu reiten. Nach der Rettung werden die beiden von einem ehemaligen Jockey entdeckt und gefördert. Dank der Bekanntschaft mit einem Zeitungsreporter kriegen sie die Chance an einem nationalen Rennen zu starten. Ich habe dieses Buch mit ca. 8 Jahren gelesen, obwohl meine Lehrerin meinte es sei viel zu dick und ich könne das noch nicht lesen... Ich war aber so gefesselt davon, dass es innert kürzester Zeit gelesen war und meine Leidenschaft fürs Lesen und im speziellen alle Bücher von Blitz entgültig erwacht waren. Blitz der schwarze Hengst, Walter Farley
66
Penguin Books 11 / 2013
Buchliste Sämtliche Artikel dieser Arbeit tragen den Namen einer Penguin Publikation. Hier eine Liste der verwendeten Buchtitel.
1 The Histories Herodotus, ca. 440 v.Chr.
34 The Gospel of Wealth Andrew Carnegie, 1889
5 The Unfortunate Traveller (The Unfortunate Traveller: or, the Life of Jack Wilton) Thomas Nashe, 1594
36 Steal This Book Abbie Hoffman, 1971
7 Persuasion Jane Austen, 1817
38 Blood, Toil, Tears and Sweat Winston Churchill, 2007 44 The Wealth of Nations Adam Smith, 1776
11 What is Art? Leo Tolstoy, 1897
46 Brand Henrik Ibsen, 1865
18 Letters from a Stoic Lucius Annaeus Seneca, 1887
54 Youth Joseph Conrad, 1902
22 Personal Memoirs Ulysses S. Grant, 1885
57 Looking Backward Edward Bellamy, 1888
24 Work: A Story of Experience Louisa May Alcott, 1873
60 Elective Affinities Was Bücher für uns bedeuten.
28 The Way we live now Anthony Trollope, 1875
68
Penguin Books 11 / 2013
Penguin Books  11 / 2013
69