1 minute read
Marburg macht Kultur
Hochkarätige Konzerte in der Lutherischen Pfarrkirche
Ein wichtiger Bestandteil der Marburger Lebensqualität ist das breite Kulturangebot, das sich auch hinter dem größerer Städte nicht zu verstecken braucht. Mehrere freie sowie das Hessische Landestheater, drei Kulturzentren und der Kunstverein, ein aktiver Konzertverein und eine rege Jazzinitiative, zwei junge Sinfonieorchester und ungezählte Chöre sorgen dafür, dass Musik- und Theaterliebhaber sich nicht langweilen müssen. Dazu kommt, dass die Universitätsstadt Veranstaltungsorte für die unterschiedlichsten Events besitzt: das zentrale Erwin-Piscator-Haus mit modernster Veranstaltungstechnik, außerdem weitere wunderschöne Aufführungsorte wie die Elisabeth- und die Lutherische Pfarrkirche, der Spiegelslustturm, der Lomonossowkeller oder der Fürstensaal im Schloss. Marburg hat zudem eine vielfältige Museenlandschaft, vom Kunstmuseum mit renommierten Sammlungen über das Museum anatomicum bis zum Polizeioldtimer-Museum. Die Fototage in der städtischen Volkshochschule haben sich überregional einen Namen gemacht. Die rührige Mar-
Advertisement
Zentraler Veranstaltungsort: Erwin-Piscator-Haus in der Biegenstraße Kino mit Schlossblick
burger Fotocommunity hat 2019 zudem ein jährlich im März stattfindendes einmonatiges Fotofestival ins Leben gerufen. Als weiteres neues Veranstaltungshighlight kommt dieses Jahr noch die Konzertreihe „Marburger Sommernächte“ dazu, die im Juli auf der Freilichtbühne inmitten des idyllischen Schlossparks Premiere feiert. Kinofans haben die Qual der Wahl zwischen elf Sälen mit modernster Filmtechnik, in denen anspruchsvolle Filmkunst genauso wie Blockbuster auf dem Programm stehen. Zusätzlich werden im GWerk Filme gezeigt, und im Sommer lockt das Open-Air-Kino mit der riesigen Leinwand im Schlosspark. Diese breite Palette an Kulturangeboten ist sicherlich auch der kontinuierlichen kommunalen Unterstützung zu verdanken, in erster Linie aber einer großen Bereitschaft zu ehren- und nebenamtlichem Engagement – und einer erstaunlichen Publikumsresonanz: Bei der Zahl der Kinobesuche pro Kopf liegt Marburg im Bundesvergleich weit vorne. Auch die Konzertveranstalter haben keinen Grund zur Klage. Für Marburgs Kulturangebot gilt also: