1 minute read
Schulen
Am Georg-Gassmann-Stadion starteten 34 Schüler*innen und drei Lehrer*innen mit ihrer Studienfahrt mit politisch- und historischem Schwerpunkt nach Berlin. Anfangs ging es gleich ins Jüdische Museum, das mehr als nur ein Museum ist: es ist eine Gedenkstätte. Das Jüdische Museum war auf jeden Fall einen Besuch wert und die 2,5 Stunden, die wir dort verbracht haben, waren bei Weitem nicht ausreichend. Dennoch konnten wir einen sehr guten Überblick über die Geschichte des Judentums bekommen. Mit einer verregneten Stadtrundfahrt im Bus besichtigten historisch-politisch relevante Orte innerhalb Berlins und erhielten dabei von unserem Stadtführer eine ausführliche Erzählung mit Schwerpunkten zur NS- und DDR-Diktatur. Es folgte ein Termin im Auswärtigen Amt. Dort erläuterten uns zwei junge und dynamische Mitarbeiter die verschiedenen Aufgaben
Advertisement