Saliya Kahawatte Seminare Coachings

Page 1

www.saliyakahawatte.de Anmeldung . Informationen: contact@art-medien-kultur.de

SALIYA K A H AWAT T E

Balance.Klarheit.Lebensenergie


BALANCE. AYURVEDA-COACHINGS.

Saliya Kahawatte begleitet mit Ayurveda-Coachings Menschen in belasteten Lebenssituationen und Veränderungsprozessen - Menschen, die Klarheit und mit ganzheitliche Unterstützung und Orientierung den Weg zu harmonischer Lebensführung finden wollen zu Selbsterkennung und Selbstverantwortung. Mit Menschen, die Wandel und Brüche zu verarbeiten haben, definiert er Wege und Ziele Blockaden werden überwunden und Potentiale entdeckt, wodurch ein tiefgreifendes und harmonisches Selbstbewusstsein aufgebaut wird. Alle Seminare und Coachings werden ausschließlich von Saliya Kahawatte durchgeführt. Aufgrund seines Augenfehlers arbeitet er mit seinem Gehör und entzieht dem Stimmprofil alle Informationen, die er für seine Arbeit benötigt. Er hört gezielt zu, stellt Fragen und gibt Feedback. Sein Wissen sowie seine Vorgehensweise sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung, die bereits vielen Betroffenen im Privat- und Firmenkundenbereich entscheidende Unterstützung bot. Die Seminare mit Praxisteil zur Festigung der Lerninhalte sind modular gegliedert und individuell wählbar. Ausführliche Handouts dokumentieren das vermittelte Wissen.


KLARHEIT. DURCH AYURVEDISCH INSPIRIERTE LEBENSWEISE.

Saliya Kahawatte folgt in seinen Ayurveda-Coachings dem buddhistischen Grundverständnis der Ganzheitlichkeit. Typenspezifisch werden für jeden Coachee die Inhalte entwickelt. Nach einer sorgfältigen Bestimmung des körperlichen und psychomentalen Ist-Zustandes – des Doshas des Teilnehmers, konzipiert Saliya Kahawatte die spezifischen Ernährungs- und Verhaltensmuster, diese werde behutsam gemeinsam einstudiert. Ziel ist die Erreichung eines neuen Gleichgewichts, um eine nachhaltige, langanhaltende Wirkung des Coachings zu erzielen.

Besondere Hilfestellung werden Menschen bei folgenden Problematiken angeboten: Überforderungszustände . Ess-Störungen Suchtprobleme aller Art . Stressbewältigung Burn-Out-Themen . Übergewicht . Untergewicht . Begleitung nach schwerer Krankheit Begleitung nach abgeschlossener Therapie


LEBENSENERGIE. SALIYA KAHAWATTE. Saliya Kahawatte - Sohn einer Deutschen und eines Singhalesen wurde 1969 in Freiberg (Sachsen) geboren. Der Unternehmensberater, Business-Coach, Dozent, Motivations-Trainer, Vortragsredner und Schriftsteller lebt in Hamburg. Regelmäßige Aufenthalte auf Sri Lanka, der Heimat seines Vaters, prägten ihn nachhaltig. Im Hochland-Urwald von Sri Lanka lernt er schon als Fünfjähriger von seiner „Dschungeloma“ alles über die Heilpflanzen des Regenwalds und die wundersamen Kräfte der buddhistischen Meditation. Nach seinem Totalzusammenbruch im Jahre 2002 besinnt sich Saliya Kahawatte auf seine Wurzeln und kehrt während einer Langzeittherapie zur Geisteshaltung des Buddhismus und zur ganzheitlichen Lebensführung des Ayurveda zurück. Seither ist er praktizierender Buddhist, meditiert täglich. Kahawatte folgt konsequent den Dosha-Lehren und kocht täglich alles frisch. Bekannt wird er 2006 als weltweit erster Student, der mit einem Restsehvermögen von fünf Prozent das Studium an der Hamburger Hotel


Management School mit einem Notendurchschnitt von 1,9 absolviert. Kahawatte ist zu 100% schwerbehindert, sieht lediglich Umrisse und Schatten, hat kein funktionierendes Farbsehen und bewegt sich rein auditiv durch seine Umwelt. Nach der Flucht aus der DDR lebt Kahawatte mit seinen Eltern und seiner Schwester zunächst in einem Flüchtlingslager und später bei Osnabrück in Niedersachsen. Im Alter von 15 Jahren verliert er durch eine Netzhautablösung über Nacht 80 Prozent seines Augenlichts. Die Krankheit „Morbus Behcet“ schreitet jährlich weiter voran und führt irgendwann zur Blindheit. Nach dem Abitur beginnt er, ohne seinen Arbeitgeber über seine Krankheit zu informieren, eine Ausbildung als Hotelfachmann, die er 1992 erfolgreich abschließt, arbeitet als Kellner und macht sich 1994 mit einem Restaurant in Hamburg selbstständig. Nach einer Krebserkrankung, schweren Organschäden und dem Erhalt einer Hüftprothese gibt Kahawatte das Restaurant 1998 aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen auf. Ohne seine Behinderung zu offenbaren arbeitet er sich zum Operations Manager in der Top-Hotellerie hinauf, doch die Aufrechterhaltung seiner Lebenslüge kostet ihn viel Zeit, Mut und Kraft. Selbstzweifel und die ständige Angst entdeckt zu werden belasten seine Psyche in zunehmendem Maße. Nach der weiteren Verschlechterung seines physischen und psychischen Gesundheitszustands rutscht Kahawatte 2002 in Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch ab. Es folgen mehrere Suizidversuche, ein stationärer Aufenthalt in der Psychiatrie. Bereits 2003 beginnt er gegen ärztlichen Rat sein Studium, doch nachdem Kahawatte sein Krankheitsbild 2006 in der Presse zugibt, findet er trotz intensivster Bemühungen keine Anstellung und endet als Hartz IV- Empfänger. Noch im selben Jahr macht sich Kahawatte selbstständig. Er nennt sein Unternehmen „minusVisus“. Im Jahr 2009 erscheint seine Autobiografie „Mein Blind Date mit dem Leben.“ Im Herbst 2013 wird sein zweites Buch, ein Lebensratgeber mit Schwerpunkt Buddhismus und Ayurveda, erscheinen, parallel wird das Drehbuch beschrieben und die Biografie wird 2014 in die Kinos kommen.


MODUL 1 SALIYA K A H AWAT T E ®

AYURVEDA „Alte Heilkunst unter der Lupe“ Lernziel: Innerhalb dieses Moduls gewinnen Sie ungewohnte Einsichten und Erkenntnisse in die Facetten Ihres Charakters und Ihrer Persönlichkeit. Sie erhalten konkrete Fragen auf die Antworten, woher Sie kommen, wer Sie sind und wohin Sie gehen. Kurzbeschreibung: Das Seminar führt in die Geschichte des Ayurveda ein und entwickelt eine nachvollziehbare Brücke zwischen altbewährtem Wissen und dessen Transferbedeutung für Menschen der heutigen Zeit. Die tragenden Säulen der asiatischen Heilkunst, die sogenannten Doshas werden inhaltlich vorgestellt und an Fallbeispielen aus der Praxis verständlich erläutert. Im Anschluss an die Doshas werden die drei Bewusstseinsebenen des menschlichen Denkens vorgestellt und deren Relevanz für ayurvedisch inspirierte Lebensweisen im 21. Jahrhundert herausgearbeitet.

Zielgruppe: Leistungsbewusste Ayurveda-Einsteiger, die ihr Leben aufgrund schwieriger Lebensumstände neu ausrichten wollen oder müssen. Wer in Bezug auf Persönlichkeitsentwicklung neue Wege gehen möchte und einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel nachhaltiger Erfolge sucht, wird in diesem Seminar die Basis finden.


MODUL 2 SALIYA K A H AWAT T E

®

AYURVEDA - BALANCE „Gleichgewichte im Leben schaffen“ Kurzbeschreibung: In diesem Aufbauseminar werden die Doshalehren umfassend vertieft und anhand von Alltagssituationen und Typografien anschaulich verdeutlicht. Neben einer doshagerechten Ernährung und damit verbundenem Life-Style erfahren Sie alles über die ayurvedischen Einfluss-Größen auf bestimmte Lebensabschnitte sowie deren spezifische Wirkung auf Körper, Seele und Geist. Schließlich können alle Erfahrungswerte auf jeden Tag, jede Witterung und sogar jede Business-Situation übertragen werden. Zielgruppe: Führungskräfte und Privatpersonen, die bereits über Ayurveda-Grundkenntnisse verfügen und diese weiter in kurzer Zeit auf den Punkt gebracht ausbauen möchten. Wer Ayurveda zukünftig besser, ja fast unbemerkt, in die eigenen Tagesabläufe, Ernährungspräferenzen und Business-Strategien einbauen möchte, hat mit diesem Modul das eigene Weiterentwicklungspotential voll ausgeschöpft.

Lernziel: Im Fokus dieses Seminars liegt die nachhaltige Übertragbarkeit von Ayurveda-Theorien in die alltägliche Praxis jedes Seminarteilnehmers. Vorangig werden die doshagerechte Ernährung und dazugehörige Verhaltensmuster mit dem Ziel einer Verinnerlichung vermittelt. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihr eigenes Dosha genau zu erkennen und sogar das anderer Teilnehmer besser einzuschätzen. Besonders in Meetings und vergleichbaren Business-Situationen kann das ganzheitliche Erkennen seines Gegenübers schnell zu einem strategischen Vorteil werden.


MODUL 3 SALIYA K A H AWAT T E ®

AYURVEDA - Upgrade „Einfache Heilung mit Nachhall“

Kurzbeschreibung: Viele krankhafte Beschwerden des 21. Jahrhunderts sind sogenannte Zivilisationskrankheiten. Das Auftreten einer Krankheit impliziert automatisch das Vorhandensein von Heilungsmöglichkeiten und geeigneten Therapien. Die Modulthemen gehen daher verstärkt auf alltägliche Krankheitsbilder ein und erläutern an Praxisbeispielen wie selbst gewählte Therapien und Heilungsansätze entwickelt werden können. Dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen“ folgend, werden einfache Schritte der Prophylaxe auf Basis der Erkenntnis von Dosha und vorhandenen Krankheitsneigungen vorgestellt.

Lernziel: Disziplin wird oftmals zum Schlüssel für Erfolg. Nicht jede Krankheit erfordert den sofortigen Gang zum Arzt und bedingt die Einnahme von Medikamenten. Es gilt eigene Krankheitsbilder selbst zu diagnostizieren und Heilungswege durch selbst entwickelte, gezielte Ernährungsumstellungen oder Verhaltensänderungen zu erlernen und beizubehalten.

Zielgruppe: Gesundheitsbewusste, die es satt haben wegen jedes Problems zum Arzt zu laufen, erhalten hier nützliche Informationen, wie sie sich in alltäglichen Krankheitssituationen zukünftig selbst und medikationsfrei helfen können. Zusätzlich werden wissenswerte Vorbeugemaßnahmen vermittelt, die das Auftreten einer Zivilisationskrankheit effizient verhindern können. Besonders Menschen, die den Wunsch verspüren entspannt und gesund abzunehmen, ziehen aus diesem Kurs völlig neue, alternative Lösungsansätze.


MODUL 4 SALIYA K A H AWAT T E

®

AYURVEDA - CUISINE „Schnell und lecker kochen“

Kurzbeschreibung: Wer ayurvedisch inspiriert mit heimischen Produkten kochen möchte, braucht nicht wirklich viel Neues lernen. Von Frühstück über Suppen, Vorspeisen bis hin zu Hauptgerichten und Desserts kommen in diesem Seminar AyurvedaKoch-Fans voll auf ihre Kosten. Alle Gerichte werden gemeinsam in der Ayurveda-Küche hergestellt und können durch Weitergabe aller Rezepte bequem zuhause nachgekocht werden. Lernziel: Das Kochen mit Ayurveda unter Verwendung heimischer Produkte ist einfach und von jedem Menschen, der einen Herd, Pfanne und Töpfe besitzt, nachzuahmen. Besonders in der heutigen Zeit wird frische Küche mit viel Zeitaufwand begründet. Ayurvedische Gerichte sind einfach in der Herstellung und gering im Zeitaufwand. Zielgruppe: Menschen mit hohem Leistungsanspruch und wenig Zeit, die dennoch gesund und frisch kochen möchten, sind geradezu prädestiniert für diesen kulinarischen Exkurs.


FEELING THE NATURE

Finca-Arrangement

Im Herzen der Insel, mit weitem Blick über die mallorquinische Landschaft haben wir eine Finca mit besonderem Stil ausgewählt. Das Flair eines großzügigen Landhauses, die Internationalität der Gastgeber, ist für Seminarteilnehmer ideal, die Freude daran haben, auch gemeinsam die ayurvedische Küche kennenzulernen, den abendlichen Freundestisch genießen und sich dann aber auch wieder in die großzügigen Zimmer oder auf eine benachbarte Finca zurückziehen möchten.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


RUHE DES TRAMUNTANAGEBIRGES.

MALERISCHES FORNALUTX In einem historischen Dorfhaus im malerischen Dorfkern von Fornalutx erleben Sie Ihren Coach Saliya Kahawatte sehr privat. Ob Einzel-Coaching oder kleine Gruppe, Sie sind zu Gast in einem sensibel restaurierten Haus mit kleinen Nischen zum vertrauten Gespr채ch oder auch gerne an der langen gemeinsamen Tafel. Mit Blick auf das Tramuntana-Gebirge sp체rt man die Macht der Natur oder spaziert gemeinsam mit Saliya Kahawatte durch den faszinierenden Ort und seine Umgebung.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


HISTORISCHES PALMA.

hotel CAN CERA

Wenige Schritte zur Kathedrale, innerhalb der Stadtmauer im historischen Kern Palmas haben wir für Sie ein Haus gefunden, das mit seinen über 700 Jahren auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann. Das Haus erster Kategorie bezaubert durch den typisch mallorquinischen Patio, großzügige Räumlichkeiten, hohe Kassettendecken sowie einem palastartig anmutenden Interieur und auf einer zauberhaften Sonnenterrasse ist der Blick über Palma sensationell. www.cancerahotel.com

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


Der Elbe entlang – vor den Toren Hamburgs.

hotel Zollenspieker Fährhaus

Im Südosten Hamburgs mit weitem Blick über die Elbe, auf die Deiche der Vier- und Marschlanden – ein Ort zwischen Naturschutzgebiet und Deichromantik. Unweit der Innenstadt, aber durch seine besondere Lage mit einem ganz bestimmten Zauber – ein Ort, der Ruhe bringt, ohne große Distanzen überwinden zu müssen.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


LUXURY OF SILENCE

CASTELL SON CLARET

Die wohltuende Atmosphäre des Beständigkeit vermittelnden Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von einer zauberhaften Gartenanlage und fließendem Übergang zur Schönheit unangetasteter mallorquinischer Landschaft bietet die Umgebung um unweit von Port d’Andratx Stille zu finden. Natur- und kunstaffine Menschen, die den Komfort eines exzellenten Hotels genießen möchten, werden hier – im Haus, im Park oder am Pool – luxuriöse Abgeschiedenheit schätzen.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


SYLT – RUHE INMITTEN DER NATUR.

Hotel Budersand

Weite und Klarheit des Blicks und der Architektur bieten im Süden der Insel den Freiraum, um sich auf die Seminarinhalte in dieser besonderen Atmosphäre einzulassen. Die naturbetonte Harmonie - Wasser, Himmel und das Design des Hauses schaffen ein inspirierendes Ambiente.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


OSTSEE – HISTORISCHES ENSEMBLE ZWISCHEN WÄLDERn UND SEE.

Schloss Weissenhaus

Unweit von Hamburg gibt es ein Refugium zwischen Wald, Feldern und der Weite der Ostsee zu entdecken. Historisches Bausubstanz wurde sensibel restauriert und eine zeitgemäße Behaglichkeit geschaffen. Authentizität und Exklusivität bilden den Rahmen, um ganz zu sich zu finden.

UM MEHR ZU ERFAHREN BITTE HIER KLICKEN


termine & investitionen

SALIYA K A H AWAT T E

®

www.saliyakahawatte.de Anmeldung . Informationen: contact@art-medien-kultur.de

2013 / 2014

Die unterschiedlichen Module sind zu folgenden Terminen buchbar: (Alle Preise inkl. Verpflegung)

location

SEMINARE

Fornalutx Dorfhaus

INVESTITION

10% FRÜHBUCHERRABATT

ÜBENACHTUNG AB

450,- € 1350,- €

30.06.2013 15.01.2014

12.10.2013 12.03.2014

1850,- €

15.07.2013 15.12.2013

inklusiv

09.11.2013 08.02.2014

1350,- €

15.08.2013 15.11.2013

250,-€

380,- €

30.07.2013 30.08.2013 15.11.2013 15.12.2013

99,-€

1350,- €

15.09.2013 15.11.2013

250,-€

VON

BIS

Tagesseminar* Modul1

01.08.2013 14.04.2014

16.04.2014

Sineu Finca

Modul1 Modul2

10.10.2013 10.03.2014

Palma Hotel Can Cera

Modul 1 Modul 3

07.11.2013 06.02.2014

Hamburg Hotel Zollenspieker Fährhaus

Tagesseminar*

17.09.2013 22.10.2013 21.01.2014 18.02.2014

Sylt Hotel Budersand

Modul 1 Modul 4

11.12.2013 19.02.2014

13.12.2013 21.02.2014

*Kurzform von Modul 1 Mallorca Hotel Son Claret

Ostsee Schloss Weissenhaus

Exklusive Coaching & Firmen-Seminare konzipieren wir gerne individuell

Um eine Intensität zu gewährleisten, arbeitet Saliya Kahawatte mit maximal 6 Seminar-Teilnehmern. Einzelcoachings sind individuell terminierbar.


MALLORCA – SPIRIT.

das Besondere entdecken

ART BALEAR bietet auf Wunsch - im Kontext eines Seminars - Gespräche und Einblicke in Ateliers mallorquinischer Künstler von internationalem Rang. Der Designer Klaus Dorn erkundet sein Mallorca seit beinahe zwei Jahrzehnten, lebt mittlerweile auf der Insel und stellt die Exkursionen sensibel zusammen. Kunst in allen Bereichen ist für ihn elementar. So bietet er aus Passion den Dialog mit Kunst - ganz individuell, ob Sie Kenner sind oder sich erstmals auf Kunst-Tour machen.

www.art-balear.com office@art-balear.com (+34) 671 104 958


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.