g n i l e e F
MOROCCO
The
TRAVEL-GUIDE 2019
TRAVEL-GUIDE 2019
Zwischen Atlasgebirge und Atlantikküste, Orient, Afrika und Europa – faszinierend, bezaubernd & bunt
DAS TOR AFRIKAS lt e W e n i e n i t n h e c h a c u N 1 0 0 1 Einta s u wie a
VIELFALT
IM SINNENRAUSCH Königliche Städte. Bunte Märkte. Die weltgrößte Wüste. Palmenreiche Oasen. Atemberaubende Sandstrände. Raue Gebirgszüge. UNESCOdenkmalgeschützte „Medinas“ (Altstädte). Orientalische Gewürze. Tajine. Couscous. Schlangenbeschwörer. Wunderheiler. Felsen und Höhlen. Wüstenschiffe unter dem wohl schönsten Sternenhimmel …
FASZINATION MAROKKO
Vielfalt der Farben, der Erlebnisse, der Kulturen und Kontinente. Ein Fest für alle sechs Sinne.
LAND
e h c s i Mag
K U LT U R
n e r u t l Ku
REICH
E K C Ü R , B R E B R , BE N E N I BEDU
… Z W I S C H E N O R I E N T, A F R I K A UND EUROPA
…
Einflüsse der Berber. Des römischen Reichs. Von französischen und spanischen Kolonien, die allesamt versuchten, das facettenreiche Land am Atlantik und Mittelmeer für sich zu vereinnahmen.
K U LT U R
~1.000.000 JAHRE
Wandeln Sie auf den Spuren der vielfältigen Geschichte. Seit etwa einer Million Jahren ist Marokko besiedelt. Die Wiege der Menschheit – im Wandel der Zeiten und Strömungen.
RIADS, MOSCHEEN, KASBAHS, … Hautnah erlebbar und mit allen Sinnen spürbar. Etwa in der Architektur: von einfachen Beduinencamps und Wüstendörfern bis zu märchenhaften Riads, prachtvollsten Moscheen und opulenten Palästen.
n e h c s i w Z
WASSER & WÜSTE
Entdecken. Staunen. Abschalten und auftanken in vielfältigsten Landschaften.
KLIMA
e h t n O
SUNNY
SIDE …
KLIMA: MEDITERRAN BIS KONTINENTAL
• Nördliche Atlantikküste: mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern • Atlasgebirge: kontinentales Klima, das heißt, im Winter ist mit Schneefall zu rechnen! • Landesinnere: heiß und trocken • Städte: In Marrakesch kann es im Sommer sehr heiß werden, während Agadir mit einem durchaus milden Klima aufwartet. Casablanca und Rabat zeichnen sich durch angenehme Sommertemperaturen aus. Essaouira hingegen gilt, besonders im Sommer, als sehr windig – Atlantikküste! • Winter: Die Wintermonate können sowohl an der Küste als auch im Landesinneren kalt werden.
RABAT – DIE WARME HAUPTSTADT Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt 17,2 17,7 19,2 20 22,1 24,1 26,8 27,1 26,4 24
Nov Dez Jahresschnitt 20,6 17,7 21,9
AGADIR – DIE MILDE HAFENSTADT Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahresschnitt 17,1 17,5 18,3 19,5 21,1 23,3 25,4 25,9 25,4 23,3 20,3 17,8 21,2 MARRAKESCH – HOT SPOT IM LANDESINNEREN Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahresschnitt 18,4 19,9 22,3 23,7 27,5 31,3 36,8 36,5 32,5 27,5 22,2 18,7 26,4
Quelle: www.wetter.de
GOOD TO KNOW HAUPTSTADT: Rabat EINWOHNERZAHL: über 35 Mio. SPRACHEN: Arabisch, Berbersprachen, Französisch WÄHRUNG: 1 Dirham (MAD) = 100 Centimes WECHSELKURS: 1 Euro = ~11 DAM, 1 DAM = ~9 Eurocent ZEITUNTERSCHIED ZU MEZ: 0/+ 1 h ELEKTRISCHER STROM: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom
REISEINFOS
t k e f r e P
VORBEREITET! EINREISE & AUSREISE • Visumpflicht: Nein • Reisedokumente: Reisepass • Passgültigkeit: mindestens 6 Monate bei Einreise (empfohlen) SPRACHE In Marokko werden das marokkanische Arabisch (darija) und einige berberische Dialekte gesprochen. Die zweite Amtssprache ist Französisch – die meisten Marokkaner sind der romanischen Sprache mächtig. Mit Englisch kommt man vielerorts gut durch. Und dennoch: Ein paar arabische Wörter zu sprechen kommt bei den überaus freundlichen Einheimischen sehr gut an. Und kann mitunter der Türöffner sein, um noch tiefere Einblicke in die fremde Kultur zu erlangen … ALSO, AUF GEHT’S – YALLAH! Guten Tag – Salam Auf Wiedersehen – Bslama Bitte – Afak Danke – Shokran Ja – Iyyeh Nein – Lla
TELEFONIEREN & INTERNET Telefonieren von Marokko nach Europa, besonders vom Mobiltelefon, kann sehr teuer werden! Informieren Sie sich am besten im Vorhinein bei Ihrem Mobilfunkanbieter über die entsprechenden Roaming-Gebühren. Preisgünstiger nach Europa telefonieren Sie mit Telefonkarten, z. B. von Maroc Telecom, die in allen Postämtern (La Poste) erhältlich sind und in öffentlichen Telefonzellen verwendet werden können. Marokko wartet auch mit zahlreichen „Teleboutiquen“ auf, in denen Sie neben Münzapparaten auch Internetzugang finden. Zum Surfen stehen zahlreiche Internetcafés zur Verfügung. Am einfachsten geht’s selbstverständlich über WLAN im Hotel!
ein Bilderverbot herrscht. Ab und an kommt es vor, dass sich Einheimische allzu gerne fotografieren lassen – und erwarten sich im Gegenzug eine kleine Geste. Aufnahmen von betenden Menschen sowie Uniformierten sollten Sie jedenfalls meiden. Ebenfalls darf auch kein amtliches Gebäude, dieses ist mit marokkanischer Flagge gekennzeichnet, oder ein strategisch bedeutendes Gebäude, wie etwa militärische Anlagen, fotografiert werden. Im Zweifel: am besten einfach nachfragen!
FOTOGRAFIEREN Das Potpourri an faszinierenden Fotomotiven ist in Marokko schier endlos! Bitte beachten Sie: Wenn Sie Einheimische fotografieren, fragen Sie vorher, als Zeichen des Respekts, unbedingt nach. Viele Einheimische lehnen das Fotografieren ab, da im Islam
BARGELD Heben Sie am besten Bargeld an einem Bankomaten ab. Alternativ können Sie Euroscheine selbstverständlich auch in Wechselstuben gegen Dirham tauschen.
POST Briefmarken und Postkarten gibt es in Tabakläden in jedem Ort zu kaufen.
LADENÖFFNUNGSZEITEN Die meisten Geschäfte haben in der Regel täglich von morgens bis abends INFO: Handys müssen für Internatio- geöffnet. Nur während des Ramadan nal Roaming freigeschaltet und auf das und in der Woche nach dem Opferfest marokkanische Netz eingestellt sein. sind die Öffnungszeiten eingeschränkt.
TRINKGELD In Cafés und Restaurants sind in der Regel Trinkgelder nicht enthalten. Sie sind aber ein wichtiger Bestandteil des Gehaltes, empfohlen wird daher bei gutem Service ein Trinkgeld in Höhe von etwa zehn Prozent. Üblicherweise auch für Guides, Taxifahrer, Kofferträger und das Hotelpersonal. RELIGIÖSE SITTEN Staatsreligion ist der Islam, fast 99 % der Bevölkerung sind Muslime. Lokale Sitten und Gebräuche sollten generell an religiösen Orten respektiert werden. Der Fastenmonat Ramadan wird voraussichtlich von 6. Mai bis 5. Juni 2019 stattfinden. In dieser Zeit ist das Essen und Trinken in der Öffentlichkeit untertags nicht gestattet. Das Angebot in Restaurants und Bars ist dementsprechend eingeschränkt. Auch die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten können Änderungen unterliegen. INFO: Der Eintritt in Moscheen ist Muslimen vorbehalten. BEKLEIDUNG Im Sinne der lokalen Kultur und Religion sollte allzu freizügige Kleidung gemieden werden. Etwa Miniröcke oder Badeshorts beim Stadtbummel bzw. Sightseeing. ALKOHOL Entsprechend der einheimischen Religion ist es empfehlenswert, in der Öffentlichkeit keinen Alkohol zu konsumieren. Und dennoch: Viele der Hotels und Restaurants schenken auch alkoholische Getränke aus.
WASSER Auf das Trinken von Leitungswasser sollte verzichtet werden. Mineralwasser gibt es selbstverständlich überall zu kaufen. KRANKENVERSICHERUNG Eine Auslandskrankenversicherung ist bei jedem Aufenthalt im Ausland ein Muss. Unter Umständen erspart diese hohe Kosten und gravierende Probleme. Daher empfehlen wir, vor der Reise unbedingt eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Kostengünstig und auch online möglich! IMPFUNGEN Für Marokko besteht keine Impfpflicht. Ein Impfschutz gegen Hepatitis A und B, Polio, Diphtherie und Tetanus ist allerdings jedenfalls empfehlenswert. Je nach Reiseart könnte auch eine Tollwutimpfung sinnvoll sein. Konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt bzw. Apotheker. SICHERHEIT Marokko ist ein sicheres Reiseland. Die Polizei ist sehr präsent – auch im Straßenverkehr, wo durchwegs viele Verkehrskontrollen stattfinden.
In diesem Sinne: auf eine unbeschwerte, faszinierende Reise. Mögen Sie mit vielen unvergesslich-schönen Reiseabenteuern im Gepäck nach Hause kehren!
DANKE FÜR IHR VERTRAUEN, IHR MAROKKO MADE TO MEASURE REISETEAM
CONTACT
SAÏD BOUMAHDI +43 664 207 3251 + 212 6 63 80 6708 SAID.BOUMAHDI@MARKETING-DELUXE.AT