pasingarcaden band 1

Page 1

Band 1 PASINGARCADEN 2009-2010 photos by max ott, munich


2


Vorwort Mit dem Richtfest ist eine erste wichtige Etappe im Entstehungsprozess eines Bauwerks erreicht. Bei einer solchen Gelegenheit darf man auch schon mal zurückblicken. Aber auch der Blick in die Zukunft gehört dazu. Mit diesem Buch wollen wir beides tun. Denn hier entsteht weit mehr als nur ein Einkaufszentrum: Wohnort, Arbeitsstätte, Einkaufswelt, Insel der Entspannung, Ort des Genießens – die Pasing Arcaden werden alles das sein. Denn dieser Bau ist für den Stadtteil ein ganz besonderes Projekt, das Pasings Zukunft entscheidend mit prägen wird. Mit dem Baubeginn wurde ein neues Kapitel in der Entwicklung des ganzen Stadtteils aufgeschlagen. Dieser lebendige, prosperierende Stadtteil erfährt derzeit eine tief greifende Revitalisierung, die die Attraktivität Pasings als Wohn- und Lebensmittelpunkt langfristig sichern wird. Im Mittelpunkt steht sicher auch die Umgestaltung des gesamten Bahnhofs und seiner Umgebung. Hier entsteht Großes und Pasing wird mit diesem Ensemble eine erstklassige Visitenkarte abgeben. Wir sind stolz, ein Teil davon zu sein. In einem Bauwerk steckt immer viel mehr als nur Beton, Stahl und Glas: Kreativität, Entschlusskraft, Engagement und Herzblut – das sind Bausteine auf die man nicht verzichten kann. Diese Dokumentation beweist das. Denn sie zeigt die Menschen, die hier arbeiten – vom Bauarbeiter bis zum Architekten. Gutes Teamwork ist das, was zählt. Übrigens nicht nur auf der Baustelle.

Auch wenn es um die Finanzierung einer Baumaßnahme wie den Pasing Arcaden geht, kommt es auf gute Partnerschaft an. Die BayernLB mit ihrer Immobilienbeteiligungsgesellschaft BayernImmo und die mfi sind Partner, die seit vielen Jahren eng zusammen arbeiten. Die Pasing Arcaden reihen sich ein in die anderen Entwicklungen der beiden Partner: die Spandau Arcaden, die Schönhauser Allee Arcaden, die Regensburg Arcaden und die Zwickau Arcaden. Alles Einkaufszentren, die sich am Markt etabliert haben und zum wichtigen Einkaufs- und Erlebnisort für Bürger und Besucher geworden sind. Das ist auch die Vision, die wir für die Pasing Arcaden haben. Mit dem Richtfest sind wir am Ende eines wichtigen Kapitels angekommen. Die Geschichte der Pasing Arcaden hat aber gerade erst begonnen. Wir schreiben diese Geschichte fort und freuen uns schon jetzt, Ihnen in ein paar Monaten den zweiten Teil dieser Fotodokumentation vorlegen zu können.

Matthias Böning Vorstandsvorsitzender mfi AG

Thomas Wannenmacher Geschäftsführer BayernImmo

3


4


5


6


7


8


9


10


11


12


13


14


15


16


17


18


19


20


21


22


23


24


25


26


27


28


29


30


31


32


33


34


35


36


37


38


39


40


41


42


43


44


45


46


47


48


49


50


51


52


53


54


55


56


57


58


59


60


61


62


63


64


65


66


67


68


69


70


71


72


73


74


75


76


77


78


79


80


81


82


83


84


85


86


87


88


89


90


91


92


93


Einzelhandelsmietfläche: ca. 38.700 m2 Wohnfläche: ca. 4.600 m2 Bürofläche: ca. 1.400 m2 Geschäfte: ca. 160 Stellplätze: ca. 990 Eröffnung: März 2011 (Bauabschnitt 1) Frühjahr 2013 (Bauabschnitt 2) weitere Informationen unter: www.pasing-arcaden.de Ein Projekt von:

94


95


Max Ott, * 1967 in München. 1988-1989 Studium an der Freien Kunstschule, Prof. Seeger, München. 1990 Gruppenausstellung in Budapest. 1993 Diplom Kommunikationsdesigner FH München. Seit 1993 selbständiger Designer im Bereich Kunst, Fotodesign, Illustration. 1993 Einzelausstellung „Stadtszenen“, Pasinger Fabrik, München. 1994 Einzelausstellung „Stadtszenen“, Café Freiraum, München. Gruppenausstellung, Feierwerk, München. 1995-2000 Illustrator und künstlerisch-graphischer Leiter (1999) bei DerHörVerlag, München. 1995-2007 Dozent an der FH München, Betreuung mehrerer, teils preisgekrönter Diplomarbeiten mit den Schwerpunkten Fotodesign, Animation, Illustration und Flashdesign. 1998 Auszeichnung „Top 100-Illustrator“, Designers Digest. 1999 Mehrseitiger Artikel in „Designers Digest“, 12/99. Seit 2001 Dozent für Graphik, 3D-Design, Fotodesign an der IFOGAkademie, München-Pasing. 2002-2008 Illustrator der Leserbriefseite für „Musikexpress“. Seit 2007 Artdirector und Szenenfotograf für Junges Schauspielensem­ ble, München. Seit 2008 Illustrator für „Sounds by Rolling Stone“. 2008/09 große Ausstellung „gezeichnet: Ott“, Pasinger Fabrik, München. Juli-August 2009 Ausstellung „augentümlich“, Pasinger Rathaus, München. Bestes Presse-Echo beider Ausstellungen in Süddeutscher Zeitung, Münchner Abendzeitung, Münchner Merkur. März 2010 Gruppenausstellung „Popsurrealismus und Urban Art“, Galerie Richter&Masset, München. Geplant: Herbst 2010 Ausstellung „Oktoberfest: Rausch und Taumel“, Pasinger Fabrik, München. Weiter informationen unter: www.D-Design.de www.artack.de http://baustellenkunst.d-design.de

96

Impressum: Layout und Fotografie: Max Ott, München 2. Auflage: 100 Exempare Druckerei: Frick Werbeagentur, Krumbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.