E-Bikes 2014
4
16 44
10
4 Technologie
MTB 12 14 15
Backfire E Ultimate.29 / 27 Backfire E 600.29 / 27 Vergleich MTB-Serie
Sport
30
18 19 20 21 22 24 25 26 28
E-Fire Sport 400A DX EQ E-Fire Sport 410 DX E-Fire Sport 400A EQ E-Fire Sport 400 EQ E-Fire Sport 410 EQ E-Fire Sport 410 E-Fire Sport 409 EQ E-Fire Sport 408 EQ Vergleich Sport-Serie
Tour 32 33 34 35 36 38 39 40 42
E-Fire Tour 400A DX EQ E-Fire Tour 410 DX E-Fire Tour 400A EQ E-Fire Tour 400 EQ E-Fire Tour 410 EQ E-Fire Tour 410 E-Fire Tour 409 EQ E-Fire Tour 408 EQ Vergleich Tour-Serie
City 46 47 48 50 51 52
E-Co 400A EQ E-Co 400 EQ E-Co 410 EQ E-Co 308 Coaster EQ E-Co 308 EQ Vergleich City-Serie
54 55
Zillertal Tourismus Schwarzwald Tourismus
56 57
Technische Informationen Geometrien
Inhalt
3
Technologie Erweiterte Vielfalt für Elektro-Biker Zum ersten Mal seitdem CENTURION anno 2011 mit dem E-Fire sein erstes Pedelec präsentierte, wird die Modellpalette der Saison 2014 in einem gesonderten Katalog präsentiert – aus gutem Grund: Nicht nur die gesellschaftliche Bedeutung dieser intelligenten im Sinne von nachhaltigen Art und Weise der Mobilität hat zugenommen, sondern auch die Breite der Produktvielfalt innerhalb des CENTURION-Line-Ups. Nachdem zur Saison 2012 das Tiefeinsteiger-Modell E-Co und ein Jahr später das E-MTB Backfire E.29 die Familie erweiterten, bringt auch 2014 interessante Neuheiten: Zum einen stellt sich mit dem TourenPedelec E-Fire Tour das vierte Modell vor, zum anderen haben sich die CENTURION-Ingenieure weiten Teilen der bestehenden Pedelecs angenommen und diese weiter verbessert – nicht zuletzt, um die neueste Generation des Bosch-Antriebs optimal einzusetzen.
4
Technologie
5
Kraftvoll, dynamisch, elegant Im Modelljahr 2014 bereichert nicht nur das neue E-Fire Tour die CENTURION-Programmpalette moderner Pedelecs. Darüber hinaus bietet Antriebsspezialist Bosch mit seinen überarbeiteten Komponenten spürbare Verbesserungen seines bereits überragenden Mittelmotor-Konzeptes. Allem voran glänzt die neue Antriebseinheit mit einer nochmals sensibleren Steuerelektronik. Auffällig: Bosch überzeugt durch eine deutlich integrativere Optik.
6
Technologie
Das für die Saison 2014 neu konzipierte Modell E-Fire Tour bedient sich aller Vorteile der beiden etablierten On-Road-Pedelecs E-Fire Sport und E-Co und erweitert diese um den Faktor „abfallendes Oberrohr“. Sein vorderes Rahmendreieck entspringt dem sportiven E-Fire Sport und weist dieselben Überarbeitungen auf, die auch seine Technologie-Paten anno 2014 nochmals aufwerten: An der Front weist ein konifiziertes Steuerrohr dem E-Fire Tour den Weg, dessen von oben 1 1 / 8 auf unten 1,5 Zoll anwachsende Dimension maximale Spurtreue und Lenkpräzision bei geringstmöglichem Gewicht kombinieren. Das bereits im Tiefeinsteiger-Modell E-Co erfolgreich eingeführte Unterrohr mit integriertem Kabelkanal zeigt eindrucksvoll, wie intelligent sich Ästhetik und Funktion miteinander vereinen lassen: Alle Züge und Kabel werden bestens geschützt und, optisch aufgeräumt, in Richtung Schaltung und Bremsanlage geführt – ebenso wenig stören solche Details den Blick wie auch ein technischer Ausfall durch abgerissene Leitungen möglich wäre. Am Heck des neuen Tourers finden sich überarbeitete Ausfallenden, welche zum einen eine erleichterte, zum anderen eine erweiterte Einstellbarkeit von Nabenschaltungen ermöglichen. Zudem lässt sich nun erstmals eine Rücktrittoption realisieren, die aber ausschließlich am Tiefeinsteiger-Modell E-Co 308 Coaster EQ zum Einsatz kommt.
Bosch 2.0 Schon das überarbeitete Design der BoschKomponenten unterscheidet die neue Generation von der ersten und lässt erahnen, was unter der schicken Schale steckt. Zur Wahl stehen weiterhin zwei Akku-Modelle mit 300 bzw. 400 Wattstunden, die sich nun jedoch direkt am Rad laden lassen. Beim Motor unterscheidet Bosch jetzt zwischen „Active Line“ und „Performance Line“, die entweder besonders ökonomische oder betont sportliche Unterstützung leisten.
Apropos E-Co: Einige Details des brandneuen Modells „Tour“ finden sich ebenso am Tiefeinsteiger als auch am „Sport“-Modell: So profitieren diese beiden Pedelecs ebenso von der Steifigkeit des neuen, konifizierten Steuerrohrs wie auch von der aufgeräumten Kabelführung im Kanal des Unterrohrs und den neuen Ausfallenden. Ebenso teilen sich die On-Road-Produktfamilien „Sport“ und „Tour“ das Novum, dass CENTURION mit den „DX“-Modellen eine DeluxeSerie eingeführt hat, deren High-End-Ausstattung keine Wünsche mehr offen lässt: Eine höherwertige Federgabel und Bremsanlage werden flankiert von einer exquisiten Lichtanlage von Busch & Müller / Herrmans sowie dem Highlight aus dem Hause Bosch: dem neuen Userinterface „Nyon“.
Technologie
7
Überhaupt trägt Antriebsspezialist Bosch zu einem Höchstmaß an Fahrspaß auf CENTURION-Pedelecs des Jahrgangs 2014 maßgeblich bei. So bietet das neue Hightech-Interface „Nyon“ mit seinem individualisierbaren 4,3"-Farbdisplay nicht nur Standardfunktionen wie z. B. Fahrradcomputerdaten, sondern brilliert durch solch innovative Eigenschaften wie eine integrierte GPS-Navigation, Trainingssteuerung sowie eine Bluetooth-Konnektivität zum Smartphone. Darüber hinaus kann der Fahrer die vier Fahrmodi „Eco“, „Tour“, „Sport“ und „Turbo“ individuell programmieren und weiß dank GPS beispielsweise immer metergenau, wie weit die Akkuladung noch reicht. Auch in puncto Energiezellen hat sich Bosch etwas einfallen lassen: Die neue Generation der ausdauernden Kraftpakete lässt sich nun bequem direkt am Fahrrad laden. Zur Auswahl stehen 300- und 400-Wattstunden-Module, wobei der ausschließlich als Gepäckträgerversion erhältliche 300-Wh-Akku nur an den E-Co Modellen zum Einsatz kommt. Ebenfalls neu ist die Bosch-seitige Unterteilung in eine „Active Line“ sowie eine „Performance Line“. Die grundsätzlich mit nominal 250 Watt unterstützende und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h abschaltende – und damit den gesetzlichen Vorgaben eines Pedelecs entsprechende – „Cruise“-Antriebseinheit wurde technologisch aufgewertet: Mit nunmehr 1000 Zustandsmessungen pro Sekunde verbessert sich nicht nur die Sensibilität und damit die Qualität der jeweils eingesetzten Unterstützung, sondern vor allem auch das Motormanagement an sich. Auf diese Weise werden Belastung und Verschleiß des „Gesamtsystems E-Bike“ reduziert und die Langlebigkeit weiter verbessert. Wer sich bei der Wahl seines Modells auf einen „Active Line“-Antrieb verlässt, bekommt eine höchst effiziente, ökonomische Form der Unterstützung; betont sportive Pedelec-Piloten genießen mit der „Performance Line“ ein Höchstmaß an Dynamik und Sportlichkeit. Unterm Strich gilt jedoch für alle Optionen auch 2014: CENTURION ePowered by Bosch steht für Pedelec-Spaß auf höchstem Niveau!
8
Technologie
Stefan Schneider, Entwicklungsingenieur E-Bikes Mit seiner neuen Antriebsgeneration hat Bosch das Pedelec-Biking weiter perfektioniert. Sowohl onals auch off-Road überzeugen die Motorsteuerung, das Leistungsniveau und die Ausdauer. Ein Highlight für die Saison 2014 ist zweifelsohne das neue Highend-Display „Nyon“: Dessen Funktionsvielfalt hebt das „Erlebnis E-Bike“ auf ein vollkommen neues Niveau.
Design ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Design Unter diesem Motto lässt sich der Anspruch der CENTURION-Entwickler zusammenfassen, dem technisch aufregenden neuen Modelljahr 2014 ein passendes Erscheinungsbild zu verschaffen. Sei es durch die Auswahl optisch herausragender Komponenten wie etwa das perfekt in den Gepäckträger der DX-Modelle integrierte Herrmans-Rücklicht, oder durch entwicklungstechnische Feinheiten wie die formvollendet ins Rahmendesign eingepassten Ausfallenden oder das konifizierte Steuerrohr, das den unterhalb des Unterrohrs geführten Kabeln den Weg weist: CENTURION-Pedelecs sind bis ins letzte Detail und mit viel Aufmerksamkeit für ein stimmiges großes Ganzes entworfen worden. So macht Technologie schon auf den ersten Blick Spaß!
Technologie
9
MTB
Backfire E.29 / 27 Rückenwind in jedem Gelände Mit den Offroad-Pedelecs der Backfire-Serie vereint CENTURION Tradition und Zukunft: Schließlich war es Firmengründer Wolfgang Renner, der bereits 1982 mit dem Modell „Country“ Deutschlands erstes Mountainbike präsentierte. Mit den Jahren haben sich die darauf basierenden Hardtails der Backfire-Serie als „harter Kern“ des CENTURION-Portfolios etabliert und stehen als Modelle E.29 bzw. – ganz neu – E.27 nun auch E-Bike-Fans zur Verfügung. Nachdem die mittels BoschMittelmotor angetriebenen Twentyniner-Hardtails in ihrer Premierensaison 2013 bereits für jede Menge E-Bike-Spaß abseits befestigter Wege sorgen konnten, bringt das neue Modelljahr 2014 spannende Änderungen mit sich. Für die CENTURION-Ingenieure galt allen Überarbeitungswünschen zum Trotz: Auch als Pedelec darf ein Mountainbike seinen puren Offroad-Charakter keinesfalls verlieren! Deshalb haben es unsere Konstrukteure weiterhin vermieden, ein Bike um einen Motor herum zu konzipieren, sondern vielmehr den Motor in ein funktionierendes MTB-Konzept integriert. Dank großer Twentyniner-Laufrädern – neu für 2014: Die kleinste Rahmengröße 41 bedient sich des neuen Laufradstandards 27,5 Zoll! – überzeugt das Backfire E.29 / 27 mit herausragendem Komfort sowie höchst sicheren Fahreigenschaften und bleibt dabei doch wendig und agil. Im neuen Modelljahr treibt eine ebenso neue Bosch-Generation das Elektro-Backfire an: Äußerlich an der überarbeiteten Motorenaufnahme mit größerer Bodenfreiheit zu erkennen, überzeugt die „Performance Line“ mit kraftvollem Schub, ausdauernder Akkuleistung und übersichtlicher Bedienbarkeit.
10
11
Backfire E Ultimate.29 / 27 Rahmen Backfire E Grössen 41 cm[27,5“], 46, 51, 56 cm Farbe matt-schwarz(rot) Gabel Fox 32 Float 29 CTD O/C Evo. 100 mm Remote LO 15 QR Steuersatz FSA No.55E-SL Kurbelgarnitur FSA Alpha Drive CK-720 ISIS, 15 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano Deore XT 180 mm Bremshebel Shimano Deore XT Felge DT Swiss „Wheel Set“ M1900 Nabe DT Swiss 15 x 100 / DT Swiss Reifen Schwalbe Rocket Ron / Racing Ralph Evo. 57-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana S1 Lenker FSA Afterburner Rise, 685 mm Vorbau FSA Afterburner, 6° Sattel Centurion Race Sattelstütze FSA Afterburner XC-190, 27.2 mm Pedale keine Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 19,5 kg
12
MTB
13
Backfire E 600.29 / 27 Rahmen Backfire E Grössen 41 cm[27,5“], 46, 51, 56 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF13-Raidon-XC-RL 29“ 100 mm TA 15 QR Steuersatz FSA No.55E-SL Kurbelgarnitur FSA Alpha Drive CK-720 ISIS, 15 Z. Schaltwerk Shimano SLX Schalthebel --- / Shimano Deore Rapidfire Bremse Shimano M615 180 mm Bremshebel Shimano M615 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano SLX 15 x 100 / Shimano SLX Speichen stainless Reifen Schwalbe Rapid Rob Perf. 57-622 Kassette Shimano CS-HG-62 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10 Kettenschutz Curana S1 Lenker Procraft Pro OS Rise 680 mm Vorbau Procraft Ahead OS, 6° Sattel Centurion Race Sattelstütze Procraft SP-369, 27.2 mm Pedale VP-515A Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 20,5 kg
14
MTB
MTB-Serie Modelle im Vergleich
Backfire E-Ultimate.29 / 27
Backfire E-600.29 / 27
Spezifikationen
Motor
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch PowerPack 400Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Batterie
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Display
Shimano Deore XT 180 mm
Shimano M615 180 mm
Bremse Schaltung
Shimano Deore XT
Shimano SLX
Fox 32 Float 29 CTD O/C Evo. 100 mm Remote LO 15 QR
SR Suntour SF13-Raidon-XC-RL 29“ 100 mm TA 15 QR
---
---
Scheinwerfer
---
---
Rücklicht
---
---
Gepäckträger
19,5 kg
20,5 kg
Gabel
Gewicht
Vergleich MTB-Serie
15
Sport
E-Fire Sport Die sportlichste Art, elektrisch zu genießen Freie Zeit zu genießen, tagelang entspannt zu reisen oder täglich ins Büro zu pendeln – sportlicher als mit unserer E-FireSport-Serie lassen sich all diese guten Gründe, ein Pedelec zu fahren, kaum realisieren. Bereits seit 2011 bereichert das E-Fire Sport mit seiner betont sportiven Geometrie die CENTURION-Produktpalette, für die Fahrradsaison 2014 haben es unsere Entwickler nun neu aufgestellt – nicht zuletzt hinsichtlich der neuen Generation des überzeugenden Bosch-Mittelmotors. Bereits auf den ersten Blick ist durch die überarbeitete Motorenaufnahme und den neu gestalteten Akku erkennbar, dass sich einiges getan hat. Nochmals mehr Bodenfreiheit, dabei weiterhin gleichwohl agil wie spurstabil gibt sich das E-Fire Sport seinem Namen passend sportlich. Ein nun konifiziertes, also von oben 1 1 / 8 auf unten 1,5 Zoll anwachsendes Steuerrohr für herausragende Lenkpräzision sowie ein neu gestaltetes Unterrohr, das sämtliche Kabel und Leitungen bestens geschützt vom Cockpit nach hinten führt, vereinen Design und Funktionalität erkennbar. Ebenfalls neu: Das innovative, zweigeteilte Oberrohr mit gepolstertem Innenraum und schützender Abdeckklappe wurde funktionell überarbeitet. Unter den acht Ausstattungsvarianten finden sich ab 2014 zwei DX („Deluxe“)-Modelle, die mit hochwertigen Features wie etwa einer exquisiten B&M / Herrmans-Lichtanlage mit integriertem Rücklicht und vor allem mit einem Highlight aus dem Hause Bosch aufwarten: Das High-End-Display „Nyon“ ist nicht nur Bedienzentrale und Fahrradcomputer, sondern darüber hinaus Navigationsgerät, Trainingscomputer und Smartphone-Schnittstelle via Bluetooth.
16
Sport
17
E-Fire Sport 400A DX EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur Miranda Delta customized ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci Harmony Advanced Bremse Shimano M615 180/160 mm Bremshebel Shimano T615 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci Harmony HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana DX open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime I-Valo Deluxe Schutzblech Curana DX, 55 mm Licht B&M Lumotec IQ Cyo R senseo plus 40 Lux / Herrmans I-Valo Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Nyon Gewicht 24,9 kg
18
Sport
E-Fire Sport 410 DX Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(rot-grau) Gabel SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur Miranda Delta customized ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M615 180/160 mm Bremshebel Shimano M615 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Marathon Supreme Evo. Line 42-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana S1 Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Nyon Gewicht 20,0 kg
Sport
19
E-Fire Sport 400A EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci Harmony Advanced Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci Harmony HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 25,5 kg
20
Sport
E-Fire Sport 400 EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci N360 Revoshift Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci N360 HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 25,0 kg
Sport
21
E-Fire Sport 410 EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe weiß(rot) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Alpha Drive CK-720 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano M445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana H2 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H2, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 23,1 kg
22
Sport
E-Fire Sport 410 Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe weiß(rot) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Alpha Drive CK-720 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano M445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana S1 Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 20,8 kg
Sport
23
E-Fire Sport 409 EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe metallic schwarz(rot) Gabel SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore Schalthebel --- / Shimano Alivio Rapidfire Bremse Tektro HDC330 180/160 mm Bremshebel Tektro HDC301 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH-3D37 / Deore HR-Nabe Speichen stainless Reifen Schwalbe Energizer Life Active Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-50 9s, 11-34 Z. Kette KMC X-9E Kettenschutz Curana H2 open Lenker Procraft Riser OS, 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 17° Sattel Centurion Cross Sport Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Fold-it Fix Schutzblech Curana H2, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 24,3 kg
24
Sport
E-Fire Sport 408 EQ Rahmen E-Fire Sport, AL Grössen 46, 51, 56, 61 cm Farbe matt-grau(cyan) Gabel SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / Shimano Alfine Bremse Tektro HDC330 180/160 mm Bremshebel Tektro HDC301 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH-3D37 / Alfine HR-Nabe Speichen stainless Reifen Schwalbe Energizer Life Active Line 40-622 Kassette Shimano SM-Gear 20 Z. Kette KMC Z-7 Kettenschutz Curana E1 open Lenker Procraft Riser OS, 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 17° Sattel Centurion Cross Trekking Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Fold-it Fix Schutzblech Curana E1, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 24,7 kg
Sport
25
26
27
Sport-Serie Alle Modelle im Vergleich
Spezifikationen
Motor
E-Fire Sport 410 DX
E-Fire Sport 400A EQ
E-Fire Sport 400 EQ
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Batterie
Bosch PowerPack 400Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Display
Bosch Nyon
Bosch Nyon
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bremse
Shimano M615 180/160 mm
Shimano M615 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Schaltung Gabel Scheinwerfer R체cklicht Gep채cktr채ger Gewicht
28
E-Fire Sport 400A DX EQ
Vergleich Sport-Serie
NuVinci Harmony Advanced
Shimano Deore XT
NuVinci Harmony Advanced
NuVinci N360
SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
Trelock Bike-i duo 25 Lux
---
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Herrmans I-Valo
---
B&M Toplight Flat S Plus
B&M Toplight Flat S Plus
Racktime I-Valo Deluxe
---
Racktime Stand-it
Racktime Stand-it
24,9 kg
20,0 kg
25,5 kg
25,0 kg
E-Fire Sport 410 EQ
E-Fire Sport 410
E-Fire Sport 409 EQ
E-Fire Sport 408 EQ
Spezifikationen
Motor
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Active Line
Bosch PowerPack 400Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Batterie
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Display
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Tektro HDC330 180/160 mm
Tektro HDC330 180/160 mm
Bremse
Shimano Deore XT
Shimano Deore XT
Shimano Deore
Shimano Alfine
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm
SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm
Trelock Bike-i duo 25 Lux
---
Trelock Bike-i uno 20 Lux
Trelock Bike-i uno 20 Lux
B&M Toplight Flat S Plus
---
Trelock Bike-i duo Flat
Trelock Bike-i duo Flat
Racktime Stand-it
---
Racktime Fold-it Fix
Racktime Fold-it Fix
23,1 kg
20,8 kg
24,3 kg
24,7 kg
Schaltung Gabel Scheinwerfer R체cklicht Gep채cktr채ger Gewicht
Vergleich Sport-Serie
29
Tour
E-Fire Tour Komfortabler Partner in Freizeit und Alltag Es gibt nicht viele gute Gründe, Freizeit und Alltag nicht mit einem E-Bike zu bereichern – und für 2014 gibt es dank unseres neuesten CENTURION-Pedelecs noch einen weniger: ein störendes Oberrohr. Zugegeben: Nicht jeder E-Bike-Fan verlangt nach der herausragenden Sportlichkeit unseres Modells E-Fire Sport, doch ebenso wenig muss eine Abkehr zu einem Tiefeinsteiger führen. Die CENTURION-Entwickler haben sich die etablierten Modelle E-Fire Sport und E-Co derart genau angeschaut, dass sie für das neue Modelljahr das Beste aus beiden Welten in einem neuen Modell vereinen konnten – voilà: das E-Fire Tour! Mit seinem tiefer am Sitzrohr ansetzenden, stark abfallenden Oberrohr für einen bequemen Zustieg ist das E-Fire Tour eine echte Hybridlösung aus sportivem E-Fire Sport und bequemem E-Co. Sein vorderes Rahmendreieck teilt sich das Tour- mit dem Sport-Model und profitiert deshalb auch von dessen 2014er Neuerungen: Ein konifiziertes, also von oben 1 1 / 8 auf unten 1,5 anwachsendes Steuerrohr garantiert maximale Spurtreue und Lenkpräzision auch bei höheren Geschwindigkeiten, zudem sorgt das re-designte Unterrohr dafür, dass sämtliche Kabel und Leitungen bestens geschützt vom Cockpit aus nach hinten geführt werden. Am Heck weist das E-Fire Tour ein Feature auf, das auch das neue E-Co-Modell bereichert: Überarbeitete Ausfallenden erweitern und erleichtern die Einstellbarkeit von Nabenschaltungen. Unter den acht Modellvarianten finden sich zwei DX („Deluxe“)-Modelle mit u.a. B&M / Herrmans-Lichtanlage, veränderter Bremsanlage sowie „Nyon“, dem HightechDisplay von Bosch inklusive Navigation, Trainingsfunktionen und Bluetooth.
30
Tour
31
E-Fire Tour 400A DX EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe matt-schwarz (weiß-grau) Gabel SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur Miranda Delta customized ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci Harmony Advanced Bremse Shimano M615 180/160 mm Bremshebel Shimano T615 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci Harmony HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana DX open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime I-Valo Deluxe Schutzblech Curana DX, 55 mm Licht B&M Lumotec IQ Cyo R senseo plus 40 Lux / Herrmans I-Valo Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Nyon Gewicht 24,4 kg
32
Tour
E-Fire Tour 410 DX Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe matt-schwarz(rot-grau) Gabel SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur Miranda Delta customized ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M615 180/160 mm Bremshebel Shimano M615 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Marathon Supreme Evo. Line 42-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana S1 Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Nyon Gewicht 19,9 kg
Tour
33
E-Fire Tour 400A EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci Harmony Advanced Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci Harmony HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 24,5 kg
34
Tour
E-Fire Tour 400 EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci N360 Revoshift Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci N360 HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette NuVinci 20 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 23,8 kg
Tour
35
E-Fire Tour 410 EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe weiß(rot) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano M445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana H2 open Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Stand-it Schutzblech Curana H2, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Toplight Flat S Plus Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 22,3 kg
36
Tour
E-Fire Tour 410 Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe weiß(rot) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano M445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Energizer Plus Perf. Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana S1 Lenker Procraft Riser Pro OS, 640 mm Vorbau Procraft Ahead OS 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 20,2 kg
Tour
37
E-Fire Tour 409 EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe metallic schwarz(rot) Gabel SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 17 Z. Schaltwerk Shimano Deore Schalthebel --- / Shimano Alivio Rapidfire Bremse Tektro HDC330 180/160 mm Bremshebel Tektro HDC301 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH-3D37 / Deore HR-Nabe Speichen stainless Reifen Schwalbe Energizer Life Active Line 40-622 Kassette Shimano CS-HG-50 9s, 11-34 Z. Kette KMC X-9E Kettenschutz Curana H2 open Lenker Procraft Riser OS, 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 17° Sattel Centurion Cross Sport Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Fold-it Fix Schutzblech Curana H2, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Perf. Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 23,0 kg
38
Tour
E-Fire Tour 408 EQ Rahmen E-Fire Tour, AL Grössen 46, 50, 54 cm Farbe matt-grau(cyan) Gabel SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 17 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / Shimano Alfine Bremse Tektro HDC330 180/160 mm Bremshebel Tektro HDC301 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH3D37 / Alfine HR-Nabe Speichen stainless Reifen Schwalbe Energizer Life Active Line 40-622 Kassette Shimano SM-Gear 20 Z. Kette KMC Z-7 Kettenschutz Curana E1 open Lenker Procraft Riser OS, 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 17° Sattel Centurion Cross Comfort Lady Sattelstütze Procraft SP-369, 31.6 mm Pedale VP-515A Gepäckträger Racktime Fold-it Fix Schutzblech Curana E1, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Std. 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 24,1 kg
Tour
39
40
41
Tour-Serie Alle Modelle im Vergleich
Spezifikationen
Motor
E-Fire Tour 410 DX
E-Fire Tour 400A EQ
E-Fire Tour 400 EQ
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Batterie
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Display
Bosch Nyon
Bosch Nyon
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bremse
Shimano M615 180/160 mm
Shimano M615 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Schaltung Gabel Scheinwerfer R체cklicht Gep채cktr채ger Gewicht
42
E-Fire Tour 400A DX EQ
Vergleich Tour-Serie
NuVinci Harmony Advanced
Shimano Deore XT
NuVinci Harmony Advanced
NuVinci N360
SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF13-NRX-E RL-R Lite Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
Trelock Bike-i duo 25 Lux
---
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Herrmans I-Valo
---
B&M Toplight Flat S Plus
B&M Toplight Flat S Plus
Racktime I-Valo Deluxe
---
Racktime Stand-it
Racktime Stand-it
24,4 kg
19,9 kg
24,5 kg
23,8 kg
E-Fire Tour 410 EQ
E-Fire Tour 410
E-Fire Tour 409 EQ
E-Fire Tour 408 EQ
Spezifikationen
Motor
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Bosch Active Line
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Batterie
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Display
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Tektro HDC330 180/160 mm
Tektro HDC330 180/160 mm
Bremse
Shimano Deore XT
Shimano Deore XT
Shimano Deore
Shimano Alfine
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm
SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm
Trelock Bike-i duo 25 Lux
---
Trelock Bike-i uno 20 Lux
Trelock Bike-i uno 20 Lux
B&M Toplight Flat S Plus
---
Trelock Bike-i duo Flat
Trelock Bike-i duo Flat
Racktime Stand-it
---
Racktime Fold-it Fix
Racktime Fold-it Fix
22,3 kg
20,2 kg
23,0 kg
24,1 kg
Schaltung Gabel Scheinwerfer R체cklicht Gep채cktr채ger Gewicht
Vergleich Tour-Serie
43
City
E-Co Maximaler Genuss für die Generation Plus Manchmal ist weniger doch mehr: Weniger Arbeit bedeutet mehr Freizeit, weniger Stress mehr Freude und „weniger“ Oberrohr am E-Bike für manche ein spürbares Plus an Fahrfreude. Für alle, die sich aus gutem Grund nicht am Zustieg zu ihrem Pedelec von einem beinahe waagerechten Oberrohr hindern lassen wollen, hat CENTURION seit der Saison 2012 mit dem Tiefeinsteiger-Modell E-Co die optimale Alternative im Programm. Die gute Nachricht: Für 2014 haben die CENTURION-Ingenieure unser KomfortPedelec überarbeitet und es dabei gleich mit der neuesten Generation des überzeugenden Bosch-Mittelmotors ausgestattet. Alle fünf für die neue Saison erhältlichen Modelle werden von Boschs neuer „Active Line“ angetrieben, die eine besonders ökonomische und geschmeidige Unterstützung gewährleistet. Der neue Motor und seine entsprechend überarbeitete Aufnahme „sitzen“ an einem neuen Rahmen, dessen veränderte Geometrie mit zwei Zentimeter längerer virtueller Oberrohrlänge ein nochmals entspannteres Fahren ermöglicht. Dank eines nunmehr konifizierten, von oben 1 1 / 8 auf unten 1,5 Zoll anwachsenden Steuerrohrs lenkt und steuert das E-Co auch bei E-Bike-typischen Geschwindigkeiten zuverlässig und präzise. Darüber hinaus sorgt das Unterrohr mit seinem integrierten Kanal weiterhin dafür, dass alle Kabel und Leitungen vom Cockpit aus bestens geschützt nach hinten geführt werden. Auch am Heck brilliert das neue E-Co mit einer interessanten Neuheit: Überarbeitete Ausfallenden bringen nicht nur eine erweiterte und erleichterte Einstellbarkeit von Nabenschaltungen mit sich, sondern ermöglichen erstmals ein Modell mit Rücktrittbremse („Coaster“).
44
City
45
E-Co 400A EQ Rahmen E-Co, AL Grössen 46[26"], 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 15 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci Harmony Advanced Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci Harmony HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Big Ben Perf. Line 50-622 Kassette NuVinci 18 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 closed Lenker Procraft 35°/ 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 35° Sattel Centurion City Sattelstütze Procraft SP-05 Suspension, 31.6 mm Pedale VP-608 Gepäckträger Racktime Bosch Shine Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Shine Parkstütze Procraft Kick II Schloss A bus A mparo 4850 LH NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Racktype 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 26,0 kg
46
City
E-Co 400 EQ Rahmen E-Co, AL Grössen 46[26"], 51, 56, 61 cm Farbe matt-schwarz(weiß-grau) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 15 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / NuVinci N360 Revoshift Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / NuVinci N360 HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Big Ben Perf. Line 50-622 Kassette NuVinci 18 Z. Kette KMC Z-8 Kettenschutz Curana H1 closed Lenker Procraft 35°/ 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 35° Sattel Centurion City Sattelstütze Procraft SP-05 Suspension, 31.6 mm Pedale VP-608 Gepäckträger Racktime Bosch Shine Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Shine Parkstütze Procraft Kick II Schloss A bus A mparo 4850 LH NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Racktype 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 25,5 kg
City
47
E-Co 410 EQ Rahmen E-Co, AL Grössen 46[26"], 51, 56, 61 cm Farbe weiß(rot) Gabel SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm Steuersatz FSA No.55E/BB-410SL Kurbelgarnitur FSA Metropolis CK-602 ISIS, 15 Z. Schaltwerk Shimano Deore XT Schalthebel --- / Shimano Deore XT Rapidfire Bremse Shimano M447 180/160 mm Bremshebel Shimano T445 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo Alfine / Deore XT HR-Nabe Speichen DT Swiss Reifen Schwalbe Big Ben Perf. Line 50-622 Kassette Shimano CS-HG-81 10s, 11-36 Z. Kette KMC X-10E Kettenschutz Curana H1 closed Lenker Procraft 35°/ 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 35° Sattel Centurion City Sattelstütze Procraft SP-05 Suspension, 31.6 mm Pedale VP-608 Gepäckträger Racktime Bosch Shine Schutzblech Curana H1, 55 mm Licht Trelock Bike-i duo 25 Lux / B&M Shine Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Racktype 400Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 24,1 kg
48
City
49
E-Co 308 Coaster EQ Rahmen E-Co, AL Grössen 46[26"], 51, 56, 61 cm Farbe matt-grau(cyan) Gabel SR Suntour SF13-NEX-P-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 15 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / Shimano Nexus Bremse Magura HS11 Bremshebel Magura HS11 Felge Alex MPV-11, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH-3N31 / Nexus Rücktritt HR Speichen stainless Reifen Schwalbe Big Apple Active Line 50-622 Kassette Shimano SM-Gear 20 Z. Kette KMC Z-7 Kettenschutz Curana E1 closed Lenker Procraft 35°/ 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 35° Sattel Centurion City Sattelstütze Procraft SP-05 Suspension, 31.6 mm Pedale VP-608 Gepäckträger Racktime Bosch Std. Schutzblech Curana E1, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Racktype 300Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 25,4 kg
50
City
E-Co 308 EQ Rahmen E-Co, AL Grössen 46[26"], 51, 56, 61 cm Farbe matt-grau(cyan) Gabel SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Steuersatz VP-J203 PES Kurbelgarnitur FSA Metropolis AL-8 ISIS, 15 Z. Schaltwerk --- Schalthebel --- / Shimano Alfine Bremse Tektro HDC330 180/160 mm Bremshebel Tektro HDC301 Felge Alex DP-17, 32 L. Nabe Shimano Nabendynamo DH-3D37 / Alfine HR-Nabe Speichen stainless Reifen Schwalbe Big Apple Active Line 50-622 Kassette Shimano SM-Gear 20 Z. Kette KMC Z-7 Kettenschutz Curana E1 closed Lenker Procraft 35°/ 640 mm Vorbau Procraft AL OS, 35° Sattel Centurion City Sattelstütze Procraft SP-05 Suspension, 31.6 mm Pedale VP-608 Gepäckträger Racktime Bosch Std. Schutzblech Curana E1, 55 mm Licht Trelock Bike-i uno 20 Lux / duo Flat Parkstütze Procraft Kick II Schloss Abus Amparo 4850 LH-4 NKR Motor Bosch Active Line Batterie Bosch PowerPack Racktype 300Wh Display Bosch Intuvia Gewicht 25,4 kg
City
51
City-Serie Alle Modelle im Vergleich
Spezifikationen
Motor
E-Co 400 EQ
E-Co 410 EQ
E-Co 308 Coaster EQ
Bosch Active Line
Bosch Active Line
Bosch Active Line
Bosch Active Line
Batterie
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 400 Wh
Bosch PowerPack 300 Wh
Display
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bosch Intuvia
Bremse
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Shimano M447 180/160 mm
Magura HS11
Schaltung
NuVinci Harmony Advanced
NuVinci N360
Shimano Deore XT
Shimano Nexus
Gabel
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF14-NCX-D RL Air 700C tapered, 63 mm
SR Suntour SF13-NEX-P-700C, 50 mm
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Trelock Bike-i duo 25 Lux
Trelock Bike-i uno 20 Lux
B&M Shine
B&M Shine
B&M Shine
Trelock Bike-i duo Flat
Racktime Bosch Shine
Racktime Bosch Shine
Racktime Bosch Shine
Racktime Bosch Std.
26,0 kg
25,5 kg
24,1 kg
25,4 kg
Scheinwerfer R체cklicht Gep채cktr채ger Gewicht
52
E-Co 400A EQ
Vergleich City-Serie
E-Co 308 EQ
Bosch Active Line Bosch PowerPack 300Wh Bosch Intuvia
Tektro HDC330 180/160 mm Shimano Alfine SR Suntour SF14-NEX-DS-700C, 50 mm Trelock Bike-i uno 20 Lux Trelock Bike-i duo Flat Racktime Bosch Std. 25,4 kg
53
Gernot Paesold Geschäftsführer Zillertal Tourismus
Das Zillertal Top-Spot für Biker und Gesundheitsbewusste Seit Jahren beweist sich das CENTURION partnerschaftlich verbundene Zillertal vor allem als Eldorado für Radfahrer: Von der gesundheitsfördernden Tour entlang des breiten Talbodens über abwechslungsreiche MTB-Ausfahrten auf Fortstraßen bis hin zur Trail-Hatz von einem der zahlreichen Gipfel hinab mangelt es an nichts, was Zweiradfahrer-Herzen höher schlagen ließe. Zwischen dem Taleingang in Strass und dem Hintertuxer Gletscher zieht sich ein mehr als 800 Kilometer langes, bestens ausgeschildertes Rad- und MTBWegenetz. Während der einzigartige Talboden mit seiner gleichbleibenden Höhenlage zwischen 550 und 650 m ü. NN und durchschnittlich rund zehn Sonnenstunden pro Tag Erholungssuchende und Familien anlockt, zieht es Mountainbiker in die das Tal begrenzende Bergwelt. Unzählige Dreitausender säumen den Blick, wenn man sich etwa mit einer der sieben Sommerbergbahnen gen Gipfel shuttlen lässt, 54
Partner
um von dort aus bei bester Aussicht zurück gen Tal zu rauschen – im besten Fall jedoch nicht, ohne an einer der 152 Einkehrmöglichkeiten Halt gemacht zu haben, um mit natürlichen Zillertaler Schmankerl die Akkus wieder aufzuladen. Apropos Akku: Auch E-Bike-Fans kommen im Zillertal voll auf ihre Kosten. Vor allem die „Genusstour“ erfreut sich größter Beliebtheit. Dank CENTURION besteht die Möglichkeit, während einer Ein- oder Zweitages-Tour beispielsweise mit einem Backfire E.29 den Top-Drei-Hütten Kristallhütte, Wedelhütte und Platzlalm einen Besuch abzustatten und entspanntes Biken in gesundheitsfördernden Höhenlagen mit exklusivem kulinarischem Genuss zu verbinden.
Zillertal Tourismus GmbH Telefon +43 . 5288 . 87 187 www.zillertal.at
Mit den E-Bike-Genusstouren auf CENTURION-Rädern haben nochmals mehr Freizeitradler die fantastische Möglichkeit, die einmalige Schönheit der Natur im Zillertal zu erleben.
Der Schwarzwald Aktivparadies in Deutschlands Südwesten Keine Frage: Als Deutschlands höchstes und größtes zusammen hängendes Mittelgebirge ist im Schwarzwald Eintönigkeit definitiv ein Fremdwort. Mit rund 150 Kilometern Nord-Süd-Ausdehnung sowie bis zu 40 Kilometern Breite bietet das Traumrevier im Südwesten Baden-Württembergs vor allem sportlich Aktiven jede Menge Optionen: Mit dem Rad lässt es sich etwa ebenso gemütlich durch die flache Rheinebene pedalieren, wie sich beim Ritt auf eine der sechs über immerhin 1400 Meter hohen Erhebungen reichlich Höhenmeter sammeln lassen – dank E-Bike glücklicherweise problemlos möglich! Mehr als 8500 Kilometer beschilderter Mountainbike-Wege stehen inzwischen bereit, um unter die (E-) Stollenreifen genommen zu werden; Fans glatter Pneus und vor allem Pedelec-Fahrer erfreuen sich an einer Vielzahl ruhiger Nebenstraßen durch liebliche Täler oder auf Gipfel samt den Atem raubender Aussichten.
Dank inzwischen mehr als 200 Ladestationen auch für E-Bikes mit dem Bosch-Antrieb der neuesten Generation sowie einer Vielzahl an Austausch- und Verleih-Stationen ist der Schwarzwald inzwischen zu einem der Top-Reviere für Elektro-Pedalritter avanciert – in jeder seiner zwölf Regionen kommen sportlich Aktive voll auf ihre Kosten. Nicht zu vergessen: Infrastrukturell, touristisch und kulinarisch hatte das „Land des Bollenhuts“ viele Jahre lang Zeit, sich dank ungezählter Besucherströme von Wanderern immer weiter zu entwickeln und bietet deshalb inzwischen ein in jeglicher Hinsicht fantastisches Niveau für die Freizeitgestaltung.
Schwarzwald Tourismus GmbH Telefon +49 761 89 64 60 www.schwarzwald-tourismus.info Partner
55
Technische Informationen
56
Motor Die energieeffiziente „Drive Unit Active Cruise“ mit bis zu 225 % Unterstützung und 48 Nm pro Minute sowie Rücktrittoption. Die „Drive Unit Performance Cruise“ liefert bis zu 275 % Unterstützung und 60 Nm (Kettenschaltung). Beide Antriebe unterstützen bis 25 km / h, wobei die „Active Line“ die 250 Watt Nominalleistung betont sanft, die „Performance Line“ extra dynamisch anbietet.
Batterie Reichweitenstarke Lithium-Ionen-Zellen mit 300 oder 400 Wattstunden sorgen für ein langes Batterieleben. Optimiertes Gewicht, das integrative Design sowie erstmals die Möglichkeit, den Akku direkt am Rad zu laden, zeichnen die Bosch „PowerPacks“ aus.
Display Steuerzentrale und Informationsportal in einem: Das bestens ablesbare, klar strukturierte Bosch-Display „Intuvia“ liefert alle notwendigen Infos und erleichtert die Wahl der gewünschten Fahrstufe. Neu für 2014 und nur für Deluxe-Modelle („DX“): Der High-EndBordcomputer „Nyon“ mit Farbdisplay, integrierter GPS-Navigation und Bluetooth-Schnittstelle.
Bremse Pedelecs werden bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h elektrisch unterstützt und erfordern deshalb eine Bremsanlage auf hohem Niveau. CENTURION setzt neben standfesten Scheibenbremsen auf hydraulische Felgenbremsen, die sich durch geringen Verschleiß, einfache Wartung und zuverlässige Bremsleistung auszeichnen.
Kettenschaltung Perfekt für sportliche Ansprüche: Kettenschaltungen sind leicht, gewährleisten eine effiziente Kraftübertragung, vereinfachen den Hinterradausbau und überzeugen mit großer Übersetzungsbandbreite.
Nabenschaltung Nabenschaltungen sind wartungsarm, zuverlässig und vor allem im Einsteigersegment eine gute Wahl. Für 2014 auch mit Rücktritt („Stop“) erhältlich.
Nabenschaltung (stufenlos) Sie bestimmen Ihren Wohlfühlbereich in puncto Kurbelumdrehungen, NuVinci erledigt den Rest. Entweder mit vollautomatischer Nabenschaltung („Harmony“) oder einem kurzen Dreh am Wahlgriff („N360“): Stufenlose Schaltungen bedeuten Komfort auf höchstem Niveau.
Maximale Zuladung Bereit für alles und jeden: CENTURIONPedelecs sind kräftig genug für eine maximale Zuladung von bis 120 Kilogramm (Fahrer, Gepäck, etc.).
Technische Informationen
Backfire E.29
E-Fire Sport AH
AH
L L
S
CT
G
G F
Rahmengröße Laufradgröße in Zoll Sitzrohrlänge Mitte / Oben Sitzrohrlänge Mitte / Mitte Oberrohrlänge Steuerrohrwinkel Sitzrohrwinkel Hinterbaulänge Tretlagerabsenkung Steuerrohrlänge Gabeleinbaulänge Gabelvorbiegung Radstand Tretlager Hinterbaubreite
41 27.5 410 360 570 70 73 450 45 115 485 42 1081
CT C AH Q1 Q7 D H L G F W
46 29 460 410 600 70.5 73 470 65 110 505 46 1122
51 29 510 460 620 71 72.5 470 65 125 505 46 1131
56 29 560 510 640 71 72.5 470 65 140 505 46 1151
– 135
E-Fire Tour
Q1 H
H
Q7
Q1
Q7
CT C W
D
D
Rahmengröße Laufradgröße in Zoll Sitzrohrlänge Mitte / Oben Sitzrohrlänge Mitte / Mitte Oberrohrlänge Steuerrohrwinkel Sitzrohrwinkel Hinterbaulänge Tretlagerabsenkung Steuerrohrlänge Gabeleinbaulänge Gabelvorbiegung Radstand Tretlager Hinterbaubreite
46 28 460 410 575 71
56 28 560 510 605 71.5 73 465 70 140 140 160 460 45 1082 1092 1107 – 135
CT C AH Q1 Q7 D H L G F W
51 28 510 460 585 71
200
1123
E-Co AH
AH
L
L
CT G
G
CT C AH Q1 Q7 D H L G F W
H
Q1
Q7
H
Q7
Q1
CT
D
Rahmengröße Laufradgröße in Zoll Sitzrohrlänge Mitte / Oben Sitzrohrlänge Mitte / Mitte Oberrohrlänge Steuerrohrwinkel Sitzrohrwinkel Hinterbaulänge Tretlagerabsenkung Steuerrohrlänge Gabeleinbaulänge Gabelvorbiegung Radstand Tretlager Hinterbaubreite
61 28 610 560 625 72
D
46 28 430 279 575 71
50 28 470 271 585 71 73 465 70 140 160 460 45 1079 1090 – 135
54 28 510 270 605 71.5
180
1105
Rahmengröße Laufradgröße in Zoll Sitzrohrlänge Mitte / Oben Sitzrohrlänge Mitte / Mitte Oberrohrlänge Steuerrohrwinkel Sitzrohrwinkel Hinterbaulänge Tretlagerabsenkung Steuerrohrlänge Gabeleinbaulänge Gabelvorbiegung Radstand Tretlager Hinterbaubreite
CT C AH Q1 Q7 D H L G F W
46 26 430 – 595
51 56 61 28 28 28 480 530 580 – – – 605 625 645 70.5 73 440 465 465 465 45 70 70 70 180 180 200 220 435 460 460 460 45 1094 1117 1141 1162 – 135 (132 E-Co 308 Coaster EQ)
Geometrien
57
Numinis E.27 Das E-Fully vom MTB-Pionier E-Bikes boomen, der Trend bleibt ungebrochen. Als der deutsche Pionier in Sachen Mountainbike hat auch CENTURION früh erkannt, dass elektrische Unterstützung vor allem Freizeitbikern abseits befestigter Wege ungeahnte Möglichkeiten bietet und einer bedeutenden Mehrzahl von Menschen den Zugang zu unserer beeindruckenden Natur verschafft. Immer technisch Reizvolles und uneingeschränkt Vertretbares gemeinsam im Blick, bietet CENTURION nach eineinhalb Jahren Entwicklungszeit ab der Saison 2015 nicht mehr ausschließlich Elektro-Hardtails an, sondern betritt eine weitere, spannende Bühne des Pedelec-Bikings: Mit dem Numinis E.27 kommt das erste Elektro-Fully aus der Entwicklungsabteilung des deutschen MountainbikePioniers! Als Mehrgelenker mit virtuellem Drehpunkt („Virtual Pivot Point“) schafft das Numinis E.27 vor allem eines: Die technische Voraussetzung, dass sich dieses E-MTB wie ein „echtes“ Fully fährt. Das Numinis E.27 ist also kein Pedelec mit vollgefedertem Fahrwerk, sondern ein reinrassiges Touren-Bike mit Elektroantrieb – ein erlebund erfahrbarer Unterschied! Seine Kinematik lässt das von Antriebseinflüssen freie Pedalieren ebenso zu wie das sensible Abtasten des Untergrunds – ganz so, wie Mountainbiker es von einem Tourenfully erwarten. Ein 11-fach-Antrieb aus dem Hause Sram und damit eine große Übersetzungsbandbreite sowie sichere und komfortable 27,5“-Laufräder prädestinieren das Elektro-Numinis als waschechtes CENTURION. Mit den Ausstattungslinien Numinis E 2000.27, E 600.27 sowie 2000.27 DX mit Bosch-„Nyon“-Bordcomputer gehen bereits ab Sommer 2014 drei „Early Season“-Modelle des Jahrgangs 2015 an den Start. Fully fahren neu E-rleben – das CENTURION Numinis E.27.
MERIDA & CENTURION GERMANY GMBH Blumenstraße 49 – 51 D-71106 Magstadt Telefon +49 (0) 71 59 / 94 59 - 600 Telefax +49 (0) 71 59 / 94 59 - 500 vertrieb@merida-centurion.com www.centurion.de
Kooperationspartner Schwarzwald Tourismus GmbH www.schwarzwald-tourismus.info Zillertal Tourismus GmbH www.zillertal.at
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.