Sprichwörter & Co Im letzten Magazin haben wir eine neue Serie gestartet, in der wir Sprichwörter oder Redewendungen vorstellen und klären, was hinter ihnen steckt. Hier drei neue Kandidaten. Übrigens: Nennen Sie uns gerne Ihr Lieblingssprichwort – wir berücksichtigen Ihre Einreichungen für die nächste Ausgabe..
Ach du grüne Neune!
Woher dieser Ausruf der Verwunderung eigentlich stammt, ist nicht ganz klar. Möglicherweise geht die Wendung auf das Berliner Tanzlokal „Conventgarten“ zurück, das im 19. Jahrhundert so beliebt wie verrufen war und in der Blumenstraße 9 lag. Eine andere Variante bringt Kartenlegerinnen auf Jahrmärkten ins Spiel, denn die Pik Neun heißt im deutschen Blatt „Grün Neun“.
Viele Sprichwörter und Redewendungen haben ihren Ursprung in der Bibel. Auch diese gehört dazu. Bei Matthäus (7,6) heißt es: „Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen“.
Perlen vor die Säue werfen
Ich versteh nur Bahnhof
Eine Redewendung, die so viel besagt wie: „Das kapiere ich nicht.“ Sie stammt aus dem Ersten Weltkrieg, in dem der Bahnhof zum Sehnsuchtsort der Soldaten wurde, weil er für den Urlaub von der Front stand. Wurde also über etwas anderes als diesen Urlaub gesprochen, unterbrach man gerne mit dem Hinweis, dass man nur Bahnhof verstehe.