2 minute read

Heizung & Sanitär  S

Die Heizung auch im Urlaub nicht alleine lassen

Smarte Fernüberwachung schützt vor kostspieligen technischen Defekten

Advertisement

(djd). Urlaubstage sollen dazu dienen, frische Kräfte zu tanken und sich rundum zu erholen. Sorgen sind da fehl am Platz. Und dennoch fällt es vielen schwer, sich auch gedanklich zu entspannen. Ist zu Hause alles in Ordnung, funktioniert die Technik, wie sie soll? Damit man nach der Rückkehr keine böse Überraschung erleben muss, gibt es heute intelligente Systeme der Fernüberwachung. So wird der beauftragte Installateur automatisch informiert, wenn zum Beispiel etwas mit der Heizung oder Warmwasserbereitung nicht stimmt. Der Handwerker kann sich dann direkt kümmern, auch wenn die Bewohner gerade verreist sind.

Störungen möglichst schnell entdecken

Falls technische Defekte erst Wochen später bei der Rückkehr

Dank Fernüberwachung hat der Installateur die Heizung jederzeit im Blick - selbst wenn die Bewohner des Eigenheims gerade in den Ferien sind. Foto: djd/Bosch Thermotechnik

der Bewohner auffallen, kann das deutlich höhere Folgekosten nach sich ziehen, beispielsweise bei Problemen mit der Wasserzufuhr. Die smarte Fernwartung verhindert hingegen, dass Ausfälle unerkannt bleiben. Somit können die Bewohner entspannt verreisen und brauchen keinen Gedanken an die Technik zu Hause zu verschwenden. Bei den intelligenten Heizungssteuerungen etwa von Bosch wird dafür nur einmalig der Zugriff für den Installateur freigeschaltet. Schon wird der Profi aus dem Handwerk bei eventuellen Problemen automatisch benachrichtigt. Nützlich ist der Service auch im Alltag: Die Möglichkeit der Fernwartung erspart unnötige Wege und sorgt dafür, dass der Installateur etwa im Fall einer Reparatur direkt alle benötigten Ersatzteile dabeihat.

Individuelle Steuerung hilft beim Energiesparen

Mit der passenden App für Smart-

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 2178 75 · Handy (01 72) 54 22 856 phone oder Tablet haben auch die Bewohner selbst ihre Heizung jederzeit im Blick. So können sie auf bequeme Weise die Wunschtemperatur für jeden Raum einzeln einstellen oder Uhrzeiten programmieren, damit am Morgen das Bad vorgewärmt wird. Die Technik ist nicht nur für neue Heizungsanlagen verfügbar, sondern lässt sich vielfach auch bei bestehenden Systemen nachrüsten. Unter www.bosch-homecom.com etwa sowie beim Fachhandwerk vor Ort gibt es weitere Informationen dazu. Ein positiver Zusatznutzen macht sich schließlich mit der nächsten Heizkostenabrechnung bemerkbar: Durch das exakte und individuelle Einstellen der Heizung sinkt häufig auch der Energieverbrauch.

Mit der App zur smarten Heizungssteuerung wird jede Raumtemperatur nach Wunsch reguliert.

Foto: djd/Bosch Thermotechnik

Telefon: (0 51 43) 66 58 55 Fax: (0 51 43) 66 58 77 E-Mail: info@whs-ahrens.de

Bahnhofstraße 4 29308 Winsen (Aller)

This article is from: