Aus den Gewerkschaften
AKTUELL
GASTGEWERBE
Gesundheitsfonds für Beschäftigte im Südtiroler Tourismus gegründet Die Fachgewerkschaft ASGB-Handel/Gastgewerbe hat zusammen mit den anderen lokalen Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband HGV in Zusammenarbeit mit Mutual Help den Gesundheitsfonds mySanitour+ für die Beschäftigten im Südtiroler Tourismus gegründet. Damit soll auch die Attraktivität des Tourismussektors als Arbeitgeber gesteigert werden. Sanitour+ gewählt. Für den ASGB ist Alex Piras im Mit mySanitour+ gibt es nun auch im TourismusVorstand vertreten. Der Gesundheitsfonds gilt für sektor einen Gesundheitsfonds für Beschäftigte in alle Beschäftigten im Südtiroler Tourismussektor Südtirols Beherbergungs- und Gastronomiebetrie(Beherbergungs- und Nichtbeherbergungsbetriebe) ben. Der Grundstein dafür wurde bereits im Lanmit unbefristetem und befristetem Arbeitsvertrag. deszusatzabkommen für den Tourismus im Jahr Die Einzahlungen in den Fonds mySanitour+ gehen 2019 gelegt. Allerdings wurde die Gründung des gänzlich zu Lasten des Arbeitgebers. Die Leistungen Fonds durch die Corona-Pandemie verzögert und für die Beschäftigten können ab 2022 in Anspruch von dringlichen Themen wie die Verlängerung der genommen werden. Die ModalitäLohnausgleichskasse und des Arten für die Antragstellung werden beitslosengeldes zunächst in den noch zeitgerecht mitgeteilt. Hintergrund gedrängt. Nach monaIn Zusammenarbeit mit dem lotelangen Verhandlungen einigten kalen Partner Mutual Help ist sich nun die Sozialpartner auf die es gelungen, ein attraktives Leiskonkrete Umsetzung. tungspaket für Beschäftigte mit Sowohl die Fachgewerkschaften befristetem und unbefristetem als auch der HGV sind sich einig, Arbeitsvertrag zu erstellen. Es bedass die Attraktivität des Tourisinhaltet Facharztuntersuchungen mus als Arbeitgeber gesteigert im öffentlichen und privaten Gewerden muss. Mit dem neu eingesundheitssektor, Diagnostik und richteten Gesundheitsfonds konnLaboruntersuchungen, Zahnheilte für die Beschäftigten der Hokunde, Krankentransport, chirurgitel- und Gastronomiebetriebe in Für den ASGB ist Alex Piras Mitglied des Vorstandes sche Eingriffe, Tagegeld bei onkoloSüdtirol ein Instrument geschafdes Gesundheitsfonds gischen Behandlungen, Sehhilfen fen werden, um ihnen interessante und Prothesen, Analysen, DiagnosZusatzleistungen im Bereich Getik und Untersuchungen in der Schwangerschaft, sundheit und Vorsorge zu bieten. Ein besonderes finanzielle Unterstützung bei Hauskrankenpflege Anliegen der Fondsgründer war es, dass auch die oder im Falle von Erwerbsunfähigkeit bzw. Todessaisonal beschäftigten Mitarbeiter im Tourismus fall. Zudem können spezielle Leistungen des natiomit mySanitour+ die Möglichkeit der Gesundnalen Gesundheitsfonds im Tourismussektor (FAST) heitsvorsorge erhalten, da in Südtirols Tourismus in Anspruch genommen werden. vorwiegend Beschäftigte mit Saisonvertrag tätig Das Haushaltsgesetz des Landes Südtirol schafft zusind. Die Erfahrungen in anderen Sektoren zeigen, dem einen Anreiz dafür, dass die Betriebe die kollekdass der ergänzende Gesundheitsfonds von den Betivvertraglichen Verpflichtungen zur Einzahlung in schäftigten geschätzt und genutzt wird und auch den Gesundheitsfonds erfüllen: Betriebe, welche die ausschlaggebend für die Berufswahl sein kann. Beiträge in den Gesundheitsfonds einzahlen, komBei der ersten Vorstandssitzung des Gesundheitsmen in den Genuss des reduzierten IRAP-Satzes. fonds wurde für die erste Dreijahresperiode WalAuf jene Betriebe, welche diese nicht erfüllen, wird ter Largher (UILTuCS TAAS) zum Präsidenten und hingegen der IRAP-Höchstsatz angewandt. Klaus Berger (HGV) zum Vizepräsidenten von my-
aktivmagazin 10-12
15