http://www.vorarlbergkiosk.at/wp-content/uploads/issues/WAWO_20191103.pdf

Page 1

Alko-Lenker kollidiert mit stehendem Bus

Dieter Koschina im Sonntags-Talk

Dornbirn Bulldogs vs. Graz 99ers

Ein 20-jähriger Führerscheinneuling verlor in Göfis die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Linienbus. Seite 6

Der Dornbirner Starkoch führt in Portugal eines der besten Restaurants der Welt. Seiten 16/17

Heute (17.30 Uhr) empfängt der DEC in der EBEL im Messestadion die Mannschaft aus der Steiermark. Seite 40

Sonntag, 3. November 2019

JEDEN SONNTAG FREI HAUS – AUFLAGE 140.000

„Haben Angst um die Kinder“

Silvesterreise

Venetien 30 12 2 1 B 30.12.-2.1., Bus, ÜN/FR/AE, ÜN/FR Festmenü mit Musik + Tanz, Führung Treviso + Bassano del Grappa, Reisebegleitung Festtage p. P. 525 € / EZZ 125, 05523 5909-23 x Götzis x Bregenz

Drohende Schließung des PFZ Feldkirch: W&W sprach mit betroffenen Eltern (S. 20)

Tel.: 05572 501-738 • http://wannundwo.at • Nr. 82 • Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt • RM 91A690001 Verlagspostamt: 6858

Mit Hundefotos zum Flirt-Erfolg? WANN & WO hat sich umgehört, wie DogFishing, der neueste Trend auf sozialen DatingPlattformen, bei Frauen in Vorarlberg ankommt. Seite 24

Hip-Hop-Urgestein und Cover-Satiriker

Robert stellt berühmte Plattencover nach. Welches es hier getroffen hat, wird auf Seite 22/23 aufgelöst. Foto: handout/Oggertschnig

70 Jahre Elektro Neyer mit Preisen zum Mitfeiern. Mehr Infos zur Jubiläums-Veranstaltung auf Seite 13.

.at .


2 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Zweijährige von Whiskyflasche am Kopf getroffen Ein Vater trägt seine kleine Tochter auf dem Arm die Bahnhofstreppen in Kamen zum Gleis hinauf, als das Unglück geschieht: Die Zweijährige wird plötzlich am Kopf von einer Whiskyflasche getroffen und lebensgefährlich verletzt. Der Gegenstand „flog“ nach ersten Erkenntnissen der Polizei aus einem Partyzug, der gerade den Bahnhof durchfahren hat. Nach einer Operation ist ihr Zustand stabil. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung. Symbolfoto: Reuters

Aktuell

TikTok: Video-App für Spionagezwecke? Nach dem HuaweiKonzern nimmt die USRegierung nun offenbar auch die chinesische App TikTok wegen Sicherheitsbedenken unter die Lupe.

Ein Regierungsgremium solle prüfen, ob die insbesondere wegen ihrer Karaokevideos beliebte App Daten an die chinesischen Behörden weiterleite, berichtete die „New York Times“ unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen. Das zuständige US-Finanzministerium wollte den Bericht nicht kommentieren. Zuvor

hatten US-Parlamentarier, darunter der republikanische Senator Marco Rubio und der Chef der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, gewarnt, TikTok könne von Peking zu Spionagezwecken missbraucht werden. „Mit mehr als 110 Millionen Downloads allein in den USA ist TikTok eine potenzielle Gegenspionagege-

fahr, die wir nicht ignorieren können“, schrieb Schumer vergangene Woche mit dem republikanischen Senator Tom Cotton in einem Brief an US-Geheimdienstchef Joseph Maguire. Das chinesische Unternehmen ByteDance hatte TikTok 2017 gekauft. Damals hieß die Anwendung noch Musical.ly.

24 Stunden — die Welt in Bildern

14.06 UHR

Prag. Traditionell: In alten Gewändern trafen sich die Teilnehmer des jährlichen Hochradrennens in der tschechischen Hauptstadt.

14.46 UHR

Jiddah. Farbwolke: Ein Teilnehmer des Color Run, bei dem in 40 Ländern für Glück, Gesundheit und Individualität gelaufen wurde.

17.12 UHR

Dubai. Funkelnd: Ein Model zeigt eine Kreation des Atelier Zuhra bei einem Fashion-Event im Dubai Design District. Fotos: AFP, AP, APA, Reuters, dpa, Berliner Zoo

17.47 UHR

12.19 UHR

Kölm. Blau: Manfred Dederl (rechts) bei einem Shooting im „Supercandy Pop-Up Museum Vol. 2“.

Berlin. Verschmust: Die beiden Panda-Zwillinge im Berliner Zoo haben sich zum ersten Mal aus der Nähe beschnuppert.


Sonntag, 3. November 2019 3

WANN & WO

Musk verkündet Twitter- Abschied

E-Scooter-Fahrer verliert jodelnd seinen Führerschein

Nachdem ihm einige seiner Tweets ordentlich Ärger eingebracht haben, hat sich Tesla-Chef Elon Musk (29 Millionen Twitter-Abonnenten) aus dem Kurzbotschaftendienst mit den Worten „Gehe offline“ verabschiedet.

Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ist in Erfurt laut jodelnd in eine Verkehrskontrolle gefahren. Die Beamten stoppten den E-Scooter-Fahrer. Ein Alkoholtest zeigte 1,47 Promille. Den Mann erwarte nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, hieß es weiter. Seinen Führerschein musste er an Ort und Stelle abgeben. Symbolfoto: APA

Gesundheitsnotstand in Neu Delhi Neu Delhi. In der indischen Hauptstadt bleiben die Schulen wegen akuter Luftverschmutzung bis zum 5. November geschlossen. Ein vom Obersten Gericht eingesetztes Expertengremium rief am Freitag einen Gesundheitsnotstand aus. Es ordnete neben den Schulschließungen auch einen temporären Baustopp in der Metropolregion an, um den Staub in der Luft zu vermindern. Eine Messung der Luftqualität in der US-Botschaft ergab, dass die Zahl der Schmutzpartikel in der Luft neun Mal höher war als die WHOEmpfehlung. Bei derartig hohen Verschmutzungswerten wird geraten, jegliche Aktivitäten im Freien zu vermeiden, da sie ein Gesundheitsrisiko bergen. Der Regierungschef des Unionsterritoriums Delhi, Arvind Kejriwal, kündigte an, ab Montag die Nutzung privater Fahrzeuge in der Hauptstadt für knapp zwei Wochen einzuschränken.

Dichter Smog herrscht derzeit über den Straßen Neu Delhis. Foto: Reuters

Israel reagiert auf Raketenbeschuss Mindestens ein Toter und zwei Verletzte sind die traurige Bilanz von Luftangriffen der israelischen Armee im Gazastreifen. Am Freitagabend war eine Rakete aus dem Gazastreifen in ein Haus in der Stadt Sderot im Süden Israels eingeschlagen. Es sei niemand dabei verletzt worden, teilte der Rettungsdienst mit. Nach Angaben der Armee feuerten militante Palästinenser zehn Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel ab. Acht seien durch das Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen worden.

nenserorganisationen im Gazastreifen bekannte sich zunächst zu dem Raketenbeschuss. Erst am Donnerstag hatten militante Palästinenser nach israelischen Angaben eine Rakete nach Israel abgefeuert. Die Armee griff daraufhin zwei Stützpunkte der Hamas in dem Küstengebiet an. Die im Gazastreifen herrschende Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Sie hatte 2007 gewaltsam die Kontrolle im Gazastreifen übernommen und hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben.

Verschiedene Ziele im Gazastreifen In der Nacht sei es zu weiterem Beschuss gekommen. Nach Angaben der Armee waren unter den Zielen im Gazastreifen unter anderem ein Marinestützpunkt, ein Stützpunkt mit einem Anti-RaketenSimulator und eine Waffenmanufaktur. „Die israelische Armee hält die Hamas verantwortlich für alle Ereignisse, die im Gazastreifen stattfinden und von dort ausgehen“, hieß es in einer Stellungnahme. Keine der militanten Palästi-

Die erneuten Angriffe trafen die Zivilbevölkerung und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Foto: APA

Das Geschäft von Fitbit lief zuletzt holprig – das soll sich mit der GoogleÜbernahme ändern. Symbolfoto: Reuters

Google kauft Fitness-Firma Fitbit San Francisco. Der FitnessbandPionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. An die Börse ging Fitbit im Jahr 2015 noch mit einem Ausgabepreis von 20 Dollar je Aktie – zwischenzeitlich war der Kurs aber bis an die Marke von drei Dollar gefallen. Mit den Ressourcen und der Plattform von Google werde Fitbit schneller Innovationen herausbringen können, erklärte Mitgründer und Chef James Park. Die Daten von Fitbit würden nicht für die Platzierung von Google-Anzeigen verwendet, hieß es. Zugleich gab es kein Versprechen, Daten getrennt zu lagern, wie einst bei der Übernahme des Smarthome-Spezialisten Nest durch Google.


4 Sonntag, 3. November 2019

SD

WANN & WO

Strukturförderungen: Rund 980.000 Euro für 13 Gemeinden Abseits der Koalitionsgespräche hat die Landesregierung die zweite Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2019 beschlossen, informiert LH Markus Wallner als zuständiger Finanzreferent. 13 Gemeinden erhalten in Summe rund 980.000 Euro. „Über den Vorarlberger Strukturfonds werden insbesondere kleinere Gemeinden bei der Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben unterstützt, begründet Wallner die jährlichen Beiträge des Landes. Foto: Sams

Herbst URLAUB Start- und Anschubhilfe auf Bitte beachten: bis 2.Nov.

geschlossen Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen, unfallfreien Herbst !

Aktuelles Angebot Mo. 4.Nov. bis Mi. 6.Nov.

dem Weg in den Arbeitsmarkt Bewährte Jugendbeschäftigungsprojekte erhalten auch künftig rund 1,5 Mio. Euro Unterstützung vom Land.

Bildung ist der unverzichtbare Rohstoff, um fit für den Arbeitsmarkt zu sein. Dementsprechend unterstützt die Vorarlberger Landesregierung nach Kräften jene Einrichtungen, die jungen Menschen, welche sich aus unterschiedlichsten Gründen schwer tun eine Ausbildung zu absolvieren, die nötige Start- bzw. Anschubhilfe geben. Kürzlich wurden für solche Projekte Landesbeiträge in Gesamthöhe von rund 1,5 Millionen Euro zugesagt, teilen Landeshauptmann Markus

Wallner und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser mit.

„Wollen auf keinen jungen Menschen verzichten“ Wallner erinnert einmal mehr an die Beschäftigungs- und Ausbildungsgarantie des Landes Vorarlberg. Damit wird Jugendlichen, die länger als drei Monate arbeitssuchend vorgemerkt sind, innerhalb der nächsten drei Monate ein Job- oder Ausbildungsangebot zugesichert. „Wir wollen auf keinen jungen Menschen verzichten, niemanden zurücklassen. Jede und jeder Jugendliche soll eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt bekommen“, so Wallner. Die überbetrieblichen Ausbildungszentren unter dem Dach der Ausbil-

dungszentrum Vorarlberg GmbH widmen sich jungen Menschen, die keinen zumutbaren Lehrplatz finden oder die Gefahr laufen, eine Ausbildung nicht erfolgreich abschließen zu können.

Dornbirn. Am Freitag, den 1. November, gegen 16 Uhr drückten drei vorerst unbekannte Täter die versperrte elektrische Glasschiebetüre eines HotelGästehauses in Dornbirn mit Körperkraft auf. Im Gebäude durchsuchten sie einen Abstellraum und stahlen daraus Handtücher, Tagesdecken, diverse Minibarartikel sowie drei Bettdecken. Das Diebesgut transportierten sie in den Bettdecken ab und verließen nach nur zehn Minuten das Hotel-Gästehaus wieder. Mit Fahrrädern flüchteten sie unbekannte Richtung.

AUF ALLE LAGERWARE auch auf alle Angebote Matratzen, Lattenroste, Decken, Daunen-Federbetten, Kopf-Polster Ganz-Jahres Bettwaren... Teppiche, Teppiche nach Maß Möbelstoffe und Schaumstoffe

nur bis 6.Nov. 13 Uhr!

*solange Vorrat, gilt für Einkäufe und Bestellungen in diesem Zeitraum!

SOFORT GEWINNSPIEL

Los ziehen und sofort gewinnen Alle können mitmachen ger.at

rossla e@sd-g ic ff o n Matratze n Discountabteilung e l l zuste und bekannte n entsorge Fachabteilung

SD

GROSSLAGER Bundestraße 05523 69100

Zwölf Ausbildungsplätze vom Subunternehmer Aqua Mühle werden im Bereich Gastro und IT zur Verfügung gestellt.

Einbruch in Dornbirner Hotel rasch geklärt

-10%

GÖTZIS Im Buch 68 (Kobel) GRATIS Mo-Di-Mi-Do-Fr 8 bis 13 Uhr P

Foto: Aqua Mühle/Mittelberger

Unsere Werkstätte, und unser Verkauf:

Neuseeland ist das Traumurlaubsziel von Eve aus Schlins. Bis sie eines Tages dorthin reist, genießt sie den Herbst im Ländle. Mehr von der hübschen 17-Jährigen gibt’s auf Feldkirch.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams

Zwei Täter gefasst Nach kurzen Ermittlungen gelang es Beamten der Polizeiinspektion Dornbirn zwei Täter, einen rumänischen Minderjährigen und einen rumänischen Jugendlichen, auszuforschen. Die Fahndung nach dem dritten Tatverdächtigen läuft noch. Die gestohlenen Gegenstände konnten noch nicht sichergestellt werden. Die Verdächtigen werden jetzt bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.


N E L L A N I T Z T E J

! S E R ST O

*

% 5 2 – REIS P T T S TA M O V

**

9 1 0 2 . V O N . 9 – 4.

ONLINE –20%*** VOM LETZTGÜLTIGEN VERKAUFSPREIS

4. – 10. NOV. 2019

MIT GUTSCHEINCODE VIP-20 G E T

M O V I N ’


6 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO Carolin, 23, Dornbirn: „In meiner Schulzeit habe ich auch ab und zu geschwänzt. Bei einer Schularbeit, die danach aber sowieso verschoben worden ist, hat mir das im Endeffekt aber nicht einmal etwas gebracht.“

20 Schulschwänzer im Ländle bestraft! W&W hat Vorarlberger befragt, ob sie früher schon einmal die Schule geschwänzt haben.

Michi, 23, Dornbirn: „Ich habe in meiner Schullaufbahn noch nie geschwänzt. Die Strafen sind vollkommen gerechtfertigt, da bei längerer Absenz, vor allem in der Berufsschule, viel Zeit und Arbeit ins Nachholen des Lernstoffs gesteckt werden muss.“ Fortsetzung der Umfrage folgt auf Seite 8.

Göfis: Führerscheinneuling kollidierte mit Linienbus Leicht verletzt wurde ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus auf der Badidastraße. Der Fußballrasen in Höchst wurde von einem Pkw-Rowdy zerstört. Foto: handout/LPD

Ein 20-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 1. November, um 16.20 Uhr, auf der Badidastraße in Richtung Agasella. In einer Rechtskurve, Höhe Hausnr. 58, geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und prallte frontal gegen die linke Seite eines stehenden Landbusses. Der Pkw-Lenker zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Buslenker sowie acht Fahrgäste blieben unverletzt.

Sachbeschädigung in Höchst: Zeugenaufruf

Am Pkw entstand Totalschaden. Am Landbus entstand erheblicher Sachschaden im linken Frontbereich. Ein Alko-Test beim Pkw-Lenker verlief positiv. Der Unfalllenker war Probeführerscheinbesitzer.

Foto: Hofmeister

Alko-Test verlief positiv

Am Pkw entstand Totalschaden und auch der Landbus wurde erheblich beschädigt.

Höchst. Eine bislang unbekannte Täterschaft „driftete“ im Zeitraum von 30. Oktober, ab 21 Uhr bis zum 2. November, um 7.30 Uhr – vermutlich mit einem Pkw – zumindest dreimal über einen Fußballplatz des FC Höchst (Rheinauweg 55). Dadurch wurde der Rasen erheblich beschädigt. Die Polizeiinspektion Höchst sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. (Tel: 059 133 8127).

NEU

g= Samsta ag Elternt

start voll durch #minezukunft

Du weißt noch nicht was du werden willst? Komm vorbei, dann hast du einen Plan!

GRATIS Anreise per Bus und Bahn

Stolzer Gewinner: Bei der gemeinsamen Aktion des Kunsthauses Bregenz, High Life Reisen und WANN & WO zum Thema „Mein anderes Ich“ räumte Julian Dünser im März den ersten Platz ab und sicherte sich eine Reise nach Berlin. Diese ist er nun kürzlich angetreten und schickt mit diesem Foto vor dem Brandenburger Tor Urlaubsgrüße aus der deutschen Hauptstadt. Foto: handout/Dünser


ER BRAUCHT PROTEINE ZUM Montag bis Mittwoch, 04.11. Martini-Gansl Sous Vide vorgegart 1,5 kg

ÜR JETZT FZEIT KUR11,Z33E/kg

PREISKICK JETZT FÜR KURZE ZEIT

bis 06.11. BIO-Entenkeule mariniert

k

per Stüc

ÜR JETZT FZEIT KURZE per kg

99

9 12,9

16,

MSC Ofenbackfisch

Kinder-Zahncreme/ -Zahnbürste

480 g

verschiedene Sorten 75 ml/1 Stk.

-26% 7,69/kg

-24%

g

un per Pack

69

3,

l

m 1,99/100

k

per Stüc

49

1,

4,99

1,95

BIO-Äpfel aus Österreich

-33% 1,99 1,33/kg

g

Traditioneller BIO-Kornspitz

un per Pack

Klasse II 1,5 kg

-43% -,39 k

per Stüc

2,99

-,69

Fru Fru verschiedene Sorten 200 g

-53% -,35 1,75/kg

er

per Bech

-,75

ab Montag, 04.11.

Damen-Kleid per Stück

17,99

per Stück

349– inkl. Zustellung

Mit HALLE BERRY lässig durch die kalte Jahreszeit.

HOFER

Direktzustellung

Yours

Damen-Schal per Stück

9,99

DamenStiefelette per Paar

24,99

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Aktionsartikel, im Unterschied zu unserem dauerhaft erhältlichen Sortiment, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Abgabe nur in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht. Bei Textilien und Schuhen sind teilweise Modelle nicht in allen Größen erhältlich. Beim Kauf eines Elektro-/Elektronikartikels können Sie Zug um Zug ein Gerät gleichwertiger Art unentgeltlich in unserer Filiale zurückgeben. Kein Flaschenpfand, inkl. sämtlicher Steuern. Alle Artikel ohne Dekoration. Die Abbildungen verstehen sich als Serviervorschläge bzw. Symbolfotos. Die „statt“-Preise waren unsere bisher gültigen Verkaufspreise. Bei Preissenkungen ist die Angabe der %-Senkung kaufmännisch gerundet. Bitte beachten Sie, dass vereinzelte Filialen ein abweichendes Sortiments- und Aktionsartikelangebot führen. Diese sind auf hofer.at/filialen zu finden sowie vor Ort entsprechend gekennzeichnet. Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

hofer.at


8 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Janine, 21, Dornbirn: „Die Geldstrafen fürs Schwänzen finde ich gerechtfertigt. Während meiner Schulzeit mussten wir zur Strafe die Schulordnung abschreiben – das finde ich jedoch total sinnlos.“

„Es geht nur gemeinsam“ Wien/Bregenz. Eine Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) hat die Bedeutung von internationalen Leitbetrieben für Österreich erhoben. In Vorarlberg wurden 16 Leitbetriebe berücksichtigt. Die Zahlen und die Bedeutung sind für Martin Ohneberg, Präsident der IV-Vorarlberg, beeindruckend: „Vorarlberg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in Punkto Arbeitsplätze, Kaufkraft und Wohlstand so positiv entwickelt, weil Leitbetriebe und ihre Mitarbeiter als Kernsubstanz Martin Ohneberg einer Volkswirtschaft in Vorarlberg investiert haben und sich so erfolgreich auf den internationalen Märkten behauptet haben. Hinzu kommen die vielen KMUs mit ihren Mitarbeitern, die gemeinsam mit den Leitbetrieben wirtschaftliche Erfolgsgeschichten geschrieben haben. Es gilt: David braucht Goliath und Goliath braucht David – es geht nur gemeinsam.“

Marc, 32, Höchst: „Als ich noch zur Berufsschule gegangen bin, war ich an einem Tag total unmotiviert – anstatt in der Schule zu sein, bin ich lieber mit meinen Freunden ins Freibad gegangen.“

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Nachdem sie mit ihrem Pkw gegen ein Firmengebäude in Schwarzach prallten, flüchteten die Insassen eins BMW 320d. Ein bislang unbekannter Lenker eines BMW 320d, schwarz lackiert, fuhr am 1. November, um 21.02 Uhr, zu der Tankstelle in der Schwarzacher Gutenbergstraße zu und betankte sein Fahrzeug. Im Fahrzeug befanden sich drei weitere Personen (ein Mann und zwei Frauen).

Polizeiinspektion Wolfurt bittet um Hinweise Beim Wegfahren machte der Lenker auf dem Tankstellenareal einen „Burn Out“ und fuhr anschließend mit Vollgas in Richtung L200 davon. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen ein

Die Polizei sucht nach den Insassen eines schwarz lackierten BMW 320d. Symbolfoto: VOL.AT Firmengebäude. Am Fahrzeug, auf welchem gestohlene Kennzeichen montiert waren, entstand Totalschaden. Alle Fahrzeuginsassen flüchteten von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Wolfurt bittet um Hinweise. (Tel: 059 1338137)

Hasret, 23, Dornbirn: „Früher hab ich natürlich manchmal die Schule geschwänzt. Meiner Meinung nach sind die Geldstrafen viel zu hoch und es könnten weitaus andere Maßnahmen ergriffen werden.“

Ausfahrt Lindau für eine Woche gesperrt Lindau/Bregenz. Die Dienststelle Kempten der Autobahndirektion Südbayern meldet, dass die A96-Anschlussstelle Lindau wegen einer Fahrbahndeckenerneuerung von Montag, 4. November, sechs Uhr, bis Montag, 11. November, fünf Uhr, gesperrt werden muss. Bereits seit Ende März dieses Jahres nimmt die Autobahndirektion umfangreiche Erhaltungsarbeiten auf der A96 durch. Derzeit wird die Richtungsfahrbahn Lindau saniert. Die AS Lindau von wird in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Im besagten einwöchigen Zeitraum ist das Abfahren von der A96 an der AS Lindau aus Richtung München/Memmingen kommend sowie das Auffahren auf die A96 in Fahrtrichtung Lindau/Bregenz nicht möglich. Umleitung über AS Sigmarszell Der Verkehr, der an der AS Lindau in Fahrtrichtung Bregenz auffahren möchte, wird über die Bedarfsumleitung U1 zur AS Sigmarszell geführt.

EINKAUFEN AM LIEBSTEN IN VORARLBERG Die Drogerien und Parfumumerien stehen für Gesundheit heit und Schönheit. Wir garanantieren unseren Kunden n eine individuelle Beratung ung zu Kosmetik, Parfums und Naturarzneimitteln. KommR Dieter Lang Nova Drogerie, Gaschurn

In einem Sägewerk in Kennelbach ist am späten Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Ein Gebäude ist dabei vollständig abgebrannt. Es handelt sich dabei um ein Lagergebäude. Die Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Das Holzlager wurde jedoch ein Raub der Flammen. Verletzt wurde niemand. Foto: VOL.AT/Vlach



„ et Kun u haben e

MANTEL

-60%

59,99 MANTEL • sehr gute Isolierung • modische Passform • wasserdicht • sehr angenehm bei kalten Temperaturen • Gr. S - 3XL

• leicht • sehr gute Isolierung durch hochwertige Daune • modische Farben • sehr gute Passform • Gr. 34 - 46

UVP 180,–*

-55%

-56%

79,99

DAMEN HYBRIDTHERMOJACKE

DAUNENJACKE

99

69,

UVP 160,–*

• modische Farben • Daumenschlaufe • geringes Eigengewicht • Kapuze • Gr. 34 - 46

-70%

99

29,

UVP 100,–*

SOFTSHELLHANDSCHUHE • winddicht • wasserabweisend • rutschfeste Handinnenseiten • elastisch • einfacher Einstieg

PRIMALOFT® ROCK SPORTLICHER THERMOROCK

UVP 20,–*

-33%

9,99

-50%

*empf. Preis d. Lieferanten Druck u. Satzfehler vorbehalten Solange der Vorrat reicht

• sehr gute Primaloft® Isolierung • seitliche Stretcheinsätze für optimale Bewegungsfreiheit • nur solange der Vorrat reicht • Gr. 34 - 46

39,99

• wärmeisolierender Rock • elastische Stretcheinsätze • Stretchbündchen für beste Bewegungsfreiheit • Gr. 34 - 50

UVP 60,–*

UVP 80,–*

-12%

69,99


WOCHE

ab nach draußen! nur bis Samstag 9.11.

STRETCHSOFTSHELLJACKE

-70%

99

29,

• sportliche Softshelljacke • reflektierende Details • leichte Thermo-Wattierung • elastisch • sehr gute Bewegungsfreiheit • Gr. S - 3XL

-60%

UVP 100,–*

39,99

UVP 100,–*

-60%

39,99

UVP 100,–*

-33%

39,99

HYBRIDSOFTSHELLJACKE

DAMEN THERMOJACKE • Daunenoptik • ideal für Herbst und Winter • modische Farben • angenehme Passform • Gr. 34 - 46

FUNKTIONSUNTERWÄSCHE

HYBRIDSOFTSHELLJACKE

• schnelltrocknend • elastisch • verschiedene Designs • sportliche Farben • Gr. S - XXL

-70%

99

29,

• modische und sportliche Farben • Daumenschlaufe • geringes Eigengewicht • Kapuze • Gr. S - 3XL

UVP 100,–*

• für Damen und Herren • schnellrocknend • ideal für die kalte Jahreszeit • atmungsaktiv • Gr. S - 3XL, 34 – 46

UVP 60,–*

WINDDICHTE SOFTSHELLJACKE

-50%

69,99

• XPT-Softshelljacke mit wärmender Innenseite • reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit • windbeständige Softshellmembran • Gr. S - 3XL

UVP 140,–*

SOFTSHELLHOSE DAMEN THERMOWENDEROCK • Sensationspreis • sehr gute Isolation • durchgehender Reißverschlus • nur solange der Vorrat reicht • leicht • Gr. 34 - 42

-50%

99

29,

UV 60,–*

KINDER KAMIK WINTERSTIEFEL • der Kamik Bestseller • Kordelzug • Klettverschluss • Wärmeisolierung bis - 32 Grad • nur solange der Vorrat reicht • Gr. 25 - 38

-42%

99

39,

UVP 70,–*

• windabweisende Softshellhose • wasserabweisend • gute und angehme Passform • Gr. S - 3XS

UVP 70,–*

-57%

29,99

HARD . EGG . MELLAU . FRASTANZ . HOHENEMS www.panto.at


12 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Ist Aaron Carter in eine Pornodarstellerin verliebt? Auf Instagram postete Aaron Carter ein Bild, das Bände spricht. Grinsend greift der Blondschopf einer Blondine an den Hintern, während sie ihre Arme um ihn schlingt. „Zehn von zehn“, schrieb der jüngere Bruder von Nick Carter dazu und verlinkte seine Flamme sogar. Ihr Name ist Jenna Shea. Sie selbst bezeichnet sich als „Aaron Carters Schlampe“. Wohl eine Anspielung auf ihren Job, denn die Lady ist Pornodarstellerin. Foto: APA

Intimus

autumn art lounge 2019

Alexander Ess, Thomas Anton Rauch, Clemens Walser, Stefan Finzgar und Nikola Bartenbach.

Wolfgang und Ingrid Matt.

Doris Wolff und Gabriele Graf.

Sabine Hauer, Nikola Bartenbach und Nicole Herb.

Martin Mittendorfer und Stefan Kresser.

Verena Burtscher, Wolfgang Burtscher und Alina Sonea.

Zur dritten Auflage der „autumn art lounge“ luden kürzlich die Künstler Stefan Finzgar und Clemens Walser in das Atelier CLE nach Meiningen, einem einzigartigen Ambiente für Kunstevents. Zu Gast waren Künstler und Schriftsteller Thomas Anton Rauch, Fotograf Alexander Ess und Nikola Bartenbach. Thomas Anton Rauch sieht die Provokation als seine künstlerische Pflicht, zeigt Missstände aus Politik und Gesellschaft auf, Alexander Ess entführt mit seiner Bildern in bizarre Welten und malerische Landschaften genauso wie in das urbane Treiben und dessen illustre Gesellschaft. Nikola Bartenbach übersetzt antiken Mythos und biblische Symbole in eine neue Sprache, er möchte das Fantastische erlebbar machen. Bei der Vernissage mit dabei waren unter anderen Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt mit Ingrid, die Ortsvorsteherinnen Gabriele Graf (Tisis) und Doris Wolf (Nofels), die Ortsvorsteher Dieter Preschle (Innenstadt) und Josef Mähr (Altenstadt), viele Künstlerkollegen wie Wolfgang Burtscher, Martin Mittendorfer und Stefan Kresser, Raiba Feldkirch Vorstand Richard Erne und Susanne Speckle und viele begeisterte Besucher. Text und Fotos: Franz Lutz

Susanne Speckle und Richard Erne.

Evelyne Müller, Stefan Finzgar und Melanie Müller.

Zigarren, Rum und Musik: „Smokin Aces“ im Casino Bregenz Das vom Nationalrat nun doch beschlossene Rauchverbot ist vor Kurzem in Kraft getreten. Grund genug also, alle Liebhaber von Zigarren – sprich die Genussraucher – davor noch zu einem besonderen Event ins Casino Bregenz einzuladen. Nach der Begrüßung durch Casino-Barchef Johannes Rappold sowie „Cigar-Baron“ Wolfgang Graf, der einige Raritäten aus der Karibik mitbrachte, genossen auch Karl Fürst (Tierarzt), Walter Fritsch (Gewa Bau), Georg Zwerger (Ländle Carport), Bilanzbuchhalter Maximilian Lick, Günther Wieser oder Marc Isele (Casino Marketing) den Abend mit Spiel, Schall und Rauch sprichwörtlich in vollen Zügen. Zu guter Letzt wartete Michael Zuvanovic (Morandell) noch mit einem edlen Diplomatico-Rum aus Venezuela zum abschließenden Digestif auf. Übrigens: Auf Grund der neuen Rahmenbedingungen wurden und werden im Casino derzeit zigtausend Euro in den Umbau bzw. in eine Adaption der BarLounge samt neuer Open-Air-Rauchmöglichkeit investiert, um dem neuen Nichtrauchergesetz Rechnung zu tragen. Text und Fotos: WAM

Walter Fritsch und Georg Zwerger.

Marty Bencsik, Maximilian Lick, Richard Rhomberg und Karl Fürst.

Johannes Rappold und Wolfgang Graf luden zum Hans Auer und Robby Braunstein. Zigarren-Event.

Marc Isele, Charly Joven und Herbert Vogel.


70er-Angebote – unter anderem: Jetzt zusätzlich 200 Euro Panasonic Cashback sichern!

Panasonic TX-55GZF1507

7 kg Füllmenge mit 1400 U/Min, A+++; = 420,–

OLED-TV mit 55“ (139cm) Diagonale und integrierter Soundbar; statt 2.199,00 = 1.750,–

u

AEG Lavamat L6FB54470 6x 70,

x 70

Philips Sonicaire HX6807 Schallzahnbürste; statt 139,–

Cremesso Jubiläumsangebot Kaffeemaschine GRATIS – beim Kauf eines Kaffekapsel-Sets

m 70,

nu

70

70 Euro Rabatt auf jedes heatness Infrarot-Heizpanel!

Kenwood Cooking-Chef Gourmet KCC9060S inkl. zweiter Rührschüssel im Wert von 129,99 sowie drei Zubehörteile gratis; = 980,–

ur 4x 70

Feiern Sie am 7. und 8. November von 830-18 00 Uhr und 9. November von 900-14 00 Uhr mit uns! Ing. Chr. Neyer GmbH&CoKG, Bahnhofstraße 9, 6700 Bludenz, Tel.: 05552 62268, Fax: 05552 62268-30, office@elektro-neyer.at, www.elektro-neyer.at, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30–12 Uhr und 14–18 Uhr, Samstag 9–12 Uhr


14 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Klima-Protest: Jane Fonda erneut verhaftet

McGregor plädierte auf schuldig

Fonda wurde kürzlich zum vierten Mal bei einem Streik von der Polizei abgeführt. Bilder zeigen die 81-Jährige, wie sie vor dem Capitol in Washington von einigen örtlichen Beamten in Gewahrsam genommen wird. Mit einem triumphalen Lächeln schaut sie in die Kamera und hebt sogar die Daumen. Foto: Reuters

Conor McGregor war im April in eine üble Schlägerei verwickelt. Nun musste der 31-Jährige sich für seinen Ausraster vor Gericht verantworten: Conor plädierte auf schuldig – und entging damit einer Gefängnisstrafe. Foto: AP

Würdige Verabschiedungen im Vorarlberger Landtag Die Abschlusssitzung des 30. Landtages war von Verabschiedungen geprägt. Landtagspräsident Harald Sonderegger zog eine zufriedene Bilanz über die letzten Jahre und verabschiedete dann 16 Abgeordnete, jeder und jede Einzelne wurde mit sehr persönlichen und respektvollen Anekdoten von ihm bedacht. Bei der Verabschiedung der Landtagsvizepräsidentin Martina Rüscher und Vizepräsident Ernst Hagen lobte er die sehr gute Zusammenarbeit im Präsidium und bedankte sich dafür mit sehr persönlichen Worten. Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedete Landesrat Christian Bernhard und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser und bedankte sich bei beiden für ihre geleistete gute Arbeit. Karlheinz Rüdisser war Der 30. Vorarlberger Landtag fand sich vor Kurzem noch einmal zusammen und verabschiedete einige Abgeordnete. seit 1981 im Landhaus beschäftigt, davon 20 Jahre als Vorstand der Wirtschaftsabteilung, die letzten acht Jahre als Landesstatthalter. Landesrat Christian Bernhard war sieben Jahre im Amt und bereicherte seine Gebiete Gesundheit und Kultur. Auf der Zuschauertribüne gab es viel Polit-Prominenz wie Alt-LH Herbert Sausgruber, Alt-LR Erich Schwärzler, die Alt-Landtagspräsidenten Gabriele Nussbaumer, Bertram Jäger, Sigi Gasser und Gebhard Halder, Nationalrat Reinhold Einwallner und Bundesrat Magnus Brunner sowie sehr viele „Bald-AbgeErnst Hagen und Marco Tittler, LH Markus LR Barbara Schöbi-Fink und Tochter Christina, Karlheinz Rüdisser ordnete“ oder Bald-Landesrat Marco Tittler als Josef Türtscher. Wallner und Bernhard Weber. Bgm. Andrea Kaufmann. und Gattin Birgit. interessierte Zuhörer. Text und Fotos: Franz Lutz

„Dia de los Muertos“ – Nightwalk in Feldkirch

Das Team der Jungen Kirche Vorarlberg.

Den passenden Look konnte Auch Bürgermeister Wolfgang Matt (Mitte) man sich direkt vor Ort schminken lassen. ließ sich den Nightwalk nicht entgehen.

Auch für den passenden mexikanischen Sound war beim Nightwalk gesorgt.

Waren begeistert: Melitta und Harald.

„Kirche kann auch anders sein und wir wollen die Endlichkeit des Lebens zeigen“, meinte die Junge Kirche Vorarlbergs und setzte mit dem „Dia de los Muertos“ ein Zeichen. Am Tag der Toten (31. Oktober) werden in Mexiko die Toten und Lebenden gleich gefeiert. Die eine Gesichtshälfte bleibt als Zeichen des Lebens blank, die andere wird in typischer „Dia de los Muertos“-Art als Totenkopf bemalt. Sie zeigen, so Jugendseelsorger Fabian Jochum, der selbst länger in Mexiko gelebt hat, das Zusammenspiel von Leben und Tod. In der mexikanischen katholischen Tradition wird der Tod als Teil des Lebens gefeiert. Vor der Johanniterkirche Feldkirch wurde zu einer Party mit Tiefgang eingeladen und dabei das Geschenk des Lebens geschätzt und gefeiert. Anschließend spazierten die etwa 100 Teilnehmer in Begleitung der mexikanischen Mariachi-Musikgruppe „Yoliztli“ singend, mit Halt an einigen inhaltlichen Stationen, durch die Feldkircher Innenstadt. Damit möchte die Junge Kirche erreichen, dass das Thema Tod etwas aufgelockert wird. Mit dabei auch Bürgermeister Wolfgang Matt, Nirmala Dangol (Cashmere&Art), sowie Jugendseelsorger Fabian Jochum, Klaus Abbrederis und Corrina Peter. Text und Fotos: Franz Lutz


Pflanzenkraft bei Magenbeschwerden Verdauungsbeschwerden trotz gesunder Ernährung Magen-Darm-Beschwerden treten heutzutage immer häuďŹ ger trotz ausgewogener und bewusster Ernährung auf. Denn auch Ă„rger, Stress und Hektik kĂśnnen sich auf den Magen schlagen. Die Verdauung reagiert gereizt und funktioniert nicht mehr richtig und es kommt trotz organisch gesundem Magen und Darm zu wiederkehrenden, krampfartigen Zuständen im Verdauungstrakt. Ăœbelkeit, Magenschmerzen, VĂśllegefĂźhl, Verstopfung oder Durchfall sind oft die Folge. Arzneimittel fĂźr die Hausapotheke Wie sehr unser WohlbeďŹ nden von einem funktionierenden Darm abhängt,

ist allgemein bekannt. Medikamente gegen Ăœbelkeit, Verstopfung, Durchfall und Co. sollten in der Hausapotheke deshalb keinesfalls fehlen. Ideal ist ein Arzneimittel, welches all diese Verdauungsbeschwerden rasch und wirksam bekämpft. Ein besonders wirksames und seit Jahrzehnten beliebtes Mittel sind MONTANA HAUSTROPFEN – eines der ältesten am Markt befindlichen Arzneimittel.

system und beruhigt den nervĂśsen Magen. Die enthaltenen ätherischen Ă–le wirken windtreibend, krampff lĂśsend und gärungswidrig bei Zersetzungsprozessen im MagenDarm-Trakt.

Vielseitig anwendbar Die 7 traditionell verwendeten Heilkräuter in MONTANA HAUSTROPFEN sind die LĂśsungsformel bei Verdauungsproblemen. Optimal aufeinander abgestimmt entfalten sie ihre Wirkung gegen eine groĂ&#x;e Bandbreite von Magen- und Darmbeschwerden rasch und zuverlässig. Die rein pflanzliche Arzneispezialität fĂźhrt zu einer Normalisierung und Harmonisierung im Verdauungs-

Ăœber Wirkung und mĂśgliche unerwĂźnschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Das Leben ist immer wieder schwer verdaulich – einmal ist es zu Ăźppiges Essen, dann sind es wieder Stress und Ăœberlastung, die uns im Magen liegen.

„Seit Generationen bei Magen- und Darmbeschwerden empfohlen.“ - Dr. Gernot Fischer

Vertrauen auch Sie auf Ăźber 90 Jahre Erfahrung und proitieren Sie von der Kraft der 7 Heilpflanzen.

WELLNESSWOCHENENDE IM „GAMS ZU ZWEIT“ GEWINNEN!*

WERDEN ES DEINE TRAUMTAGE? 6SLHO XP¡V KHUDXV]XĂ€QGHQ Verlosungstage November 2019 8. / 9. / 15. / 16. / 22. & 23. Eintritt ins Casino ab dem vollendeten 18. Lebensjahr im Rahmen der Besuchsund Spielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich. * Unter allen Teilnehmern wird an jedem Verlosungstag je 1 Gutschein fĂźr 2 Personen verlost.


16 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Dieter Koschina (geb. 6. Mai 1962 in Dornbirn)

Sonntags-Talk

Wohnort, Familie: Albufeira/PT, verheiratet, ein Sohn Karriere: Ausbildung Sägercenter, Dornbirn; Commis de Cuisine Suvretta House, St. Moritz; Gardemanger Hotels Imperial und Bristol, Wien; Chef Gardemanger Tantris, München; Sous-Chef Tristan, Mallorca; Sous-Chef Hilton Wien Plaza, Wien; seit 1991 Chef de Cuisine Vila Joya (zwei Michelin Sterne)

„Er war in der Seit 28 Jahren führt der Dornbirner Starkoch Dieter Koschina (57) die Küche der Vila Joya in Portugal – eines der besten Restaurants der Welt. WANN & WO erreichte ihn am Telefon und sprach mit ihm über seinen Mentor Eckart Witzigmann, seine Wahlheimat im Süden und prominente Gäste. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

WANN & WO: Herr Koschina: Sie haben als Koch eine steile Karriere hingelegt und haben in zahlreichen Spitzenküchen Europas gearbeitet. Waren Sie schon immer ein Talent am Herd? Dieter Koschina: Nein, eigentlich nicht. Als junger Mensch wollte ich eine Sportlerkarriere als Skifahrer einschlagen. Ich war beim Skiclub Mühlebach dabei und bin auch im Europacup neben Marc Girardelli angetreten. Die anderen Läufer haben mir aber regelmäßig drei, vier Sekunden abgenommen. Auch als Fußballer war ich nur mäßig erfolgreich. Also habe ich mir irgendwann gesagt: Ich lass das jetzt und werde Koch. (lacht) Ich hatte damals schon einige Freunde und Kollegen in der Gastro, die sehr positiv darüber gesprochen haben. Und dann habe ich das einfach mal ausprobiert. WANN & WO: Sie waren Schüler des Vorarlberger Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Dieser hat einst seine erste Gesellenprüfung versemmelt. Ist bei Ihnen gleich auf Anhieb alles gut gegangen?

Starkoch Dieter Koschina führt ein Leben voller Genüsse.

Fotos: handout/Vila Joya/Vasco Celio/Nico Weymann

Dieter Koschina: Der beste Schüler war ich nicht, das gebe ich zu. Mein letztes Lehrjahr habe ich allerdings mit Vorzug abgeschlossen. Das Abschlusszeugnis ist das Wichtigste. Ich möchte an dieser Stelle die Gelegnheit nutzen und

betonen, dass wir mit Schloss Hofen eine sehr gute Institution im Land haben, was die Ausbildung anbelangt. Es ist eine sehr angesehene Schule, auch international. Heute haben die Schüler die Möglichkeit, im ersten Jahr in alle Bereiche hineinzuschnuppern und sich dann zu entscheiden, ob sie als Kellner oder Koch weitermachen. Kochen ist mit viel Liebe, Schweiß und Lebensenergie verbunden und verlangt einen starken Willen. Es ist sehr intensiv und man braucht viel Geduld. Aber die Aufstiegsmöglichkeiten sind enorm – ganz Europa sucht gute Köche. Vor allem, wenn man sich spezialisiert und ein anständiges Know-how hat, kommt man in der ganzen Welt herum. WANN & WO: Wie war es, von Herrn Witzigmann zu lernen. Und was ist Ihnen besonders hängen geblieben? Dieter Koschina: Eckart war in der Küche immer brutal – ja schon beinahe gnadenlos. Er hat einen unglaublichen Ehrgeiz und einen erstklassigen Geschmack. Seine Disziplin am Herd sucht seinesgleichen. Privat ist er aber ein sehr cooler Typ. Er war schon immer sehr sportbegeistert, hat viel Fußball gespielt. Wir haben auch gemeinsam „getschuttet“ und sind in Matches gegen andere Restaurants angetreten. Und wehe, die Bayern haben verloren, dann hat es Zunder gegeben. (lacht). Ich treffe ihn bis heute noch regelmäßig. WANN & WO: Sie führen seit 28 Jahren das Spitzenrestaurant in der Vila Joya, seit vielen Jahren eines der Top-50-Restaurants weltweit. Wie kamen Sie dazu? Dieter Koschina: Ich habe im Tristan in Mallorca unter Gerhard Schwaiger – mein Mentor neben Eckart und Heinz Winkler aus München – meine Schlussausbildung absolviert. Ich war als SousChef tätig und konnte in dieser Funktion alles bis dahin Gelernte perfekt umsetzen. Als ich dann wieder nach Österreich kam und und als Sous-Chef im Hilton Plaza in Wien arbeitete, klingelte eines


Sonntag, 3. November 2019 17

WANN & WO

„Es waren schon die Spieler von Real Madrid bei mir im Restaurant zu Gast. Ich bin auch viel mit Sergio Conceição, dem Trainer des FC Porto, unterwegs. Das ist ein cooler junger Typ. Auch Popstars wie Bonnie Tyler waren schon hier.“ Starkoch Dieter Koschina über prominente Gäste in der Vila Joya

Küche immer brutal!“ Tages das Telefon. Die Besitzerin war am anderen Ende und wollte mit Werner Matt, dem Küchenchef sprechen. Dieser war allerdings im Urlaub und ich fragte, ob ich ihr eventuell behilflich sein kann. Sie meinte, sie wäre auf der Suche nach einen Küchen-Chef für die Vila Joya in Portugal – direkt am Meer. Ich zögerte nicht lange und sagte: Hey, mein Name ist Dieter Koschina, tragen Sie mich ein! (lacht) Ich bin dann zu ihr gefahren, wir haben uns eine halbe Stunde unterhalten und das Ganze ist nun 28 Jahre her.

Wir sind da sehr bedeckt und man muss da auch nicht viel erzählen. WANN & WO: Verwöhnen Sie die Gäste ausschließlich mit portugiesischen Köstlichkeiten, oder kommt auch einmal Vorarlberger Hausmannskost auf den Teller? Dieter Koschina: Ich komponiere viele Gerichte am liebsten mit dem

Für mich ist aber die schönste Auszeichnung ein leerer Teller. Fehler können natürlich immer passieren, das ist ganz klar. Und wird seitens des Gastes etwas reklamiert, muss man natürlich sofort darauf eingehen. Der Gast ist immer König. WANN & WO: Hat es auch schon Zeiten gegeben, in denen sie keinen Spaß mehr am kochen hatten?

WANN & WO: Das Restaurant ist auch bei prominenten Persönlichkeiten sehr beliebt. Verraten Sie uns, wer schon bei Ihnen zu Gast war? Dieter Koschina: Es ist sehr wichtig, dass die Gäste ungestört sind und auch keine Paparazzi herumrennen. Es waren tatsächlich schon viele Prominente hier, etwa die Spieler von Real Madrid und viele weitere bekannte Sportler. Ich bin auch viel mit Sergio Conceição, dem Trainer des FC Porto, unterwegs. Das ist ein cooler junger Typ. Auch Popstars wie Bonnie Tyler waren schon hier. Und viele weitere, die ihre Häuser hier in der Gegend haben und ab und zu ins Restaurant zum Essen kommen.

Wo trifft man Sie an, wenn Sie im Ländle auf Heimaturlaub sind? Beim Artur im Gütle bei einem Zwiebelrostbraten. Ansonsten treffe ich Freunde und bin quer durchs Ländle unterwegs. Das ist immer eine große Freude. Kehren Sie irgendwann ganz nach Vorarlberg zurück? Ja, das wäre eigentlich schon mein Plan. Ich möchte die Pension im Ländle genießen. Portugal werde ich aber trotzdem treu bleiben. Im Sommer am Atlantik, im Winter hier. Je nach Wetterlage eben. Aber „dahoam isch dahoam“. Ihr Lieblingsgericht der österreichischen Küche? Da gibt es viele. Aktuell ist Schlachtpartie, das ist unschlagbar. Ein schöner Schweinebauch oder ein gutes Kesselfleisch sind ebenfalls toll. Ich liebe herzhafte österreichische Küche, die sauber gekocht wurde.

WANN & WO: 28 Jahre sind eine lange Zeit. Was macht für Sie den besonderen Reiz an Portugal aus? Dieter Koschina: Ich brauche genau eine Minute, um mich umzuziehen und eine weitere Minute zum Strand. Das ist unbezahlbar. Zudem bietet die Region 300 Sonnentage! Natürlich, arbeiten muss man überall, aber das ganze Ambiente und die pure Natur, die der Atlantik bietet, ist fantastisch. Es hat schon ein paar Jahre gebraucht, bis ich richtig angekommen war. Es hieß von Beginn an: „Volles Rohr schaffa“, bis das Niveau gesteigert war. Es gab damals eine sehr alte Villenküche, die wir nach einem Jahr erneuert haben. Heute haben wir eine erstklassige Küche und ein wunderschönes Restaurant. Das ist auch wichtig. Denn oftmals gilt: Außen hui, innen pfui.

KURZ GEFRAGT

Und wie sieht‘s mit portugiesischen Gerichten aus? Fangfrischer Fisch, am besten erst ein, zwei Stunden alt, auf dem Grill zubereitet mit Kartoffeln und Tomatensalat. Dazu eine Flasche Vinho Verde, die Füße in den Sand – hurra!

Im Jahr 1995 wurde Dieter Koschinas Restaurant in der Vila Joya mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, 1999 folgte ein zweiter. Der gebürtige Dornbirner war auch schon öfters als Gastkoch im Ikarus-Restaurant im Hangar 7 eingeladen. Besten vom Berg und dem Meer: Champagner-Kutteln mit Carabinero zum Beispiel oder Schwarzwurst mit Gänse- oder Entenleber. Wichtig ist für mich immer der Geschmack. Vorarlberger Käse ist hier übrigens sehr gefragt, ich habe ein ganzes Rad hier. Im Hochsommer habe ich viele Gäste, denen ich einen anständigen klassischen Lumpensalat machen muss – mit „körigem Bergkäs usm Breagazarwold“. Ich bekomme von der Metzgerei Schmuck alle zwei Monate Ware geschickt. Das ist immer gut. WANN & WO: Die Vila Joya ist das einzige Restaurant Portugals mit zwei Michelin-Sternen. Was bedeuten solche Auszeichnungen für Sie? Dieter Koschina: Ich finde solche Auszeichnungen schon sehr wichtig, nicht nur für mich, auch für das gesamte Haus und die Belegschaft.

Dieter Koschina: Nein. Sollte es einmal soweit sein, muss ich aufhören. Es is klar, mit bald 60 habe ich nicht mehr die Power eines 20-Jährigen. Deshalb muss ich die Verantwortung auch ein bisschen abgeben. Das heißt aber nicht, dass ich nicht ebenfalls am Herd stehe, mitkoche und alles probiere.

Wie sieht ein perfekter Tag für Sie aus? Aufwachen, die Vorhänge öffnen und den Sonnenschein und das Meer sehen. Dann ein Blick in die Küche und schauen, ob schon alles vom Einkauf da ist. Dann geht’s langsam los und wenn alle zufrieden sind – Gäste wie auch das Team – ist der Tag für mich perfekt. Hand aufs Herz: Wann ist Ihnen das letzte Mal etwas angebrannt? Das wäre mir heute fast passiert, ich konnte das Gericht aber noch retten. (lacht) Das kann aber passieren, gerade mit Induktion. Ich bin ein alter Gas-Kocher.

WANN & WO: Abschließend: Wann sieht man Sie im Ländle wieder? Dieter Koschina: Ich koche am zweiten Dezemberwochenende wieder im Mondschein am Arlberg. Da freue ich mich schon sehr darauf. Es ist immer eine Herausforderung, in einer fremden Küche zu arbeiten. Und da zeigt sich dann auch, ob man es noch immer drauf hat – oder nicht. Und auch, um noch einmal auf die vorherige Frage zurückzukommen, ob man wirklich noch Spaß an der Sache hat.

Starkoch Dieter Koschina im Talk.


ADVENTSAUSSTELLUNG UND NEUERÖFFNUNG Fussenegger Textil hat umgebaut und bringt Transparenz sowie Nachhaltigkeit auf eine Ebene. Transparenz ist das Stichwort von Fussenegger TextilGeschäftsleiterin Manuela Pillon. Auch deswegen entschied sich das Team, bestehend aus top-ausgebildeten Näherinnen und Schneiderinnen, diese Transparenz für ihre Kunden noch sichtbarer zu machen. Durch die Panoramanäherei im FusseneggerGebäude wird Einblick in die Näharbeiten gewährt. Kunden sowie Umwelt profitieren von dem Umbau, denn viele Produkte des Unternehmens

werden vor Ort verarbeitet. Das Sortiment bei Fussenegger Textil ist riesengroß: Von Vorhängen, Bettwäsche, Tischwäsche, Hemden bis hin zu wunderschönen Wohnaccessoires, finden Sie alles, um sich im eigenen zu Hause heimelig zu fühlen. Die Angestellten beraten liebevoll und bemühen sich, Anregungen und Wünsche ihrer Kunden zu berücksichtigen. Das FusseneggerTeam freut sich, ihre Kunden begrüßen zu dürfen!

Das ganze Team und ich freuen uns schon sehr, Sie am 8. und 9.11 mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen. MANUELA PILLON GESCHÄFTSLEITUNG

Unseer Qualitätsbewusstsein köönnen unsere Kunden ab sofort in der Pan noramanäherei sehen!


Das Team von Fussenegger Textil freut sich auf die Kunden und berät diese mit Begeisterung.

Jetzt mit Fussenegger zauberhaft durch den Advent.

Gewinnspiel

1. Platz € 300,- Einkaufsgutschein

Vor Ort am 8. + 9. November Teilnahmekarte ausfülen und teilnehmen

WWW.FUSSENEGGER.COM

2. Platz € 200,- Einkaufsgutschein

3. Platz € 100,- Einkaufsgutschein

DORNBIRN

Wallenmahd 23

MO–FR

9 .00–18.00

SA 9.00–14.00 nur diesen Samstag


20 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

PFZ – besonderer Unterricht für besondere Menschen

Story

Seit 1976 befinden sich im Alten Gymnasium am Fuße der Schattenburg Sonderschulformen, seit 1990 unter dem Namen „Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch“. Neben dem Unterricht besticht die Einrichtung durch eine Vielzahl an Sonderangeboten wie Ergo-, Physio- oder Sprachtherapie sowie umfangreiche Betreuung für die besonderen Bedürfnisse ihrer Schüler und Schülerinnen.

Sarah (8) absolviert ihr erstes Volksschuljahr, Kaan (16) besucht die Berufsvorbereitungsklasse im PFZ Feldkirch. Die beiden können es nicht fassen, dass ihre Schule vor dem Aus steht.

„Hier geht es um unsere Kinder!“ Feldkirch: Die drohende Schließung des Pädagogischen Förderzentrums stößt vielen sauer auf. WANN & WO sprach mit betroffenen Eltern. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

Ähnlich wie das graue Herbstwetter ist auch die Stimmungslage bei Familie Stribl. Ihre Tochter Sarah (8) leidet an Autismus und besucht seit rund zwei Jahren das PFZ in Feldkirch. Dunkle Wolken hängen über der Schule, droht doch die Schließung und eine Auslagerung der Sonderschulklassen in andere Einrichtungen, teilweise mit dem Anspruch, betroffene Kinder in Inklusionsklassen, z.B. in Rankweil, unterzubringen. Auch der 16-jährige Kaan, der im Kleinkindalter von komplizierten Fieberkrampfanfällen heimgesucht wurde,

ist wie vor den Kopf gestoßen. Besonders ärgerlich sei die mangelnde Informationspolitik der Verantwortlichen, bemängelt auch seine Mutter Gülcan. „Bis vor wenigen Wochen waren wir der Meinung, dass die Sonderschule fixer Bestandteil des anvisierten Neubaus der VS Altenstadt wird. Diese Möglichkeit war von heute auf morgen vom Tisch, viel eher wurden wir von Seiten des Landes mit Zahlen konfrontiert, die belegen würden, dass unsere Kinder in den jetzt bestehenden Einrichtungen in Schlins oder Rankweil Platz finden würden“, zeigt sich Camelia Stribl konsterniert. Die Mutter von Sarah, die übrigens auch ein WANN & WO-Patenkind ist, kann nicht verstehen, dass man die Eltern erst so spät von den massiven, bevorstehenden Änderungen informiert habe. Bis zum endgültigen Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung am 10. Dezember wollen die Eltern auf jeden Fall nichts unversucht lassen, eine akzeptable Lösung zu finden – im Sinne ihrer Kinder.

Fotos: Breuß/Sams

Stimmen – betrofene Eltern haben Angst

Gülcan Tepeli, 46, Feldkirch: „Die drohende Schließung der Schule hat meinen Sohn schwer getroffen. Er fand keinen Schlaf und ließ sich kaum beruhigen, weil er Angst um die ganzen Kinder hat. Für ihn ist das PFZ viel mehr als nur Schule. Dort hat er seine Freunde und ein ihm bekanntes Umfeld. Die Beziehung zum Lehrkörper und den Betreuern ist viel enger als in einer herkömmlichen Einrichtung. Dieses Vertrauen spüren wir Eltern schon seit Jahren. Es wäre unheimlich schade, wenn dieses bestehende Know-how verloren gehen würde. Kritisch stehe ich der mangelnden Informationsausgabe von Seiten der Verantwortlichen gegenüber. Ich fordere wesentlich intensivere Gespräche unter Miteinbezug der betroffenen Eltern. Denn letztlich geht es um unsere Kinder und nicht um irgendwelche Statistiken!“

Camelia Stribl, 37, Feldkirch: „Unsere Tochter leidet an Autismus. Tägliche Routinen sind für Kinder mit dieser Diagnose besonders wichtig. In ihrer Zeit im PFZ hat Sarah große Fortschritte gemacht. Sie fühlt sich wohl, hat Vertrauen in ihre Betreuer und Freunde gefunden. Anfangs tat sich Sarah schwer zu sprechen. Das hat sich stark verbessert und sie freut sich jeden Tag auf die Schule. Wenn sie aus diesem Umfeld gerissen würde, käme das einem Schock gleich. Autisten ziehen sich dann gern wieder zurück oder werden aggressiv – schon kleinste Veränderungen können die Kinder in Stresssituationen bringen, mit denen sie schwer umgehen können. Wie würde sie wohl auf einen bevorstehenden Schultypwechsel reagieren, zumal die Ganztagesbetreuung nicht sicher gewährleistet ist?“


Blasenschwäche und Harnverlust? Nicht damit abfinden Jede vierte Frau hat eine Blasenschwäche und leidet unter den unangenehmen Auswirkungen wie ständigem Harndrang oder ungewolltem Harnverlust. Die gute Nachricht: Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schicksal, es gibt pflanzliche Lösungen. lich zu sich nehmen. Um die Einnahme zu erleichtern, wurden Extrakte entwickelt, die die Kürbiskraft in hoher Konzentration enthalten. Heute gilt die Verwendung dieser Kürbiskern-Extrakte zur Stärkung der Blasenfunktion als wissenschaftlich anerkannt. So zeigt eine aktuelle wissenschaftliche Studie, wie die Kürbis-Extrakte Frauen mit Blasenschwäche nach den Wechseljahren helfen können.

Spürbare Erfolge In der Volksheilkunde hat die Anwendung von Kürbis bei Blasenschwäche eine lange Tradition. Die Herausforderung ist jedoch: Um einen positiven Effekt zu erreichen, muss man 40-50 grüne Kürbiskerne täg-

Harnverlustepisoden pro Tag

Ursache für Blasenschwäche Man muss sich den Beckenboden wie eine Art Hängematte vorstellen, die den Bauchraum nach unten abschließt. Ist er geschwächt, senken sich die inneren Organe und üben Druck auf die Blase aus – durch Belastung der Beckenbodenmuskulatur beim Lachen oder Husten kommt es dann zum Harnverlust. Besonders Frauen in den Wechseljahren sind aufgrund der hormonellen Veränderungen betroffen, aber auch junge Frauen kennen das Problem in Folge von Schwangerschaft und Geburt. Viele Betroffene greifen aus Scham zu Damenbinden, damit die Hose trocken bleibt.

8 7 6 5 4 3 2 1 0

Harnverlustvorkommnisse 7,3 5,5 4,1 2,2 1,5 Pre

Woche 1 Woche 2 Woche 4 Woche 6

Bei den teilnehmenden Frauen verringerte sich die Anzahl der täglichen Harnverlustvorkommnisse in nur sechs Wochen von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1 1

Sogabe H. et al., Jpn J Med Pharm Sci 2001; 46: 727–737

Anzeige

-20%

EMPFEHLUNG Berufsverband österreichischer Gynäkologen

Rabatt

BÖG

Für Ihren Apotheker PZN 4846076

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Kürbis für die Frau gültig von 01. bis 30.11.2019 nur in teilnehmenden Apotheken.


22 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Auflösung vom Titelbild: „6 Feet Deep“ von den Gravediggaz Das ist das Plattencover, das Robert auf unserem Titelbild nachgestellt hat: „6 Feet Deep“ aus dem Jahr 1994 der Horrorcore-Urgesteine Gravediggaz aus New York City. Wer noch weiter raten möchte, findet auf Roberts Instagram-Account jede Menge Gelegenheit: Ganze 600 Posts und davon fast gänzlich Cover-Kopien hat er schon veröffentlicht. Vorbeischauen bei @robertoggertschnig lohnt sich!

Story

Immer nur Greatest Hits produzieren macht hungrig ...

Passend zur kalten Jahreszeit wird es bei Nelly heiß in der Wohnung ...

... da braucht man auch mal Greatest Snacks. Aber Vorsicht: Die sind „explicit“.

... denn schließlich ist es ja auch kalt draußen, weiß Jelly.

Ironing Men statt Ironman: Beats, Vorarlbergs wohl erster und ältester Hip-Hop-DJ Robert Oggertschnig parodiert seine ganz große Musikliebe. Und bekommt Likes von Szenegrößen aus den USA. ANJA FÖRTSCH anja.foertsch@wannundwo.at

Das Mofa unter Robert Oggertschnig knattert, der Wind schlägt ihm kalt ins Gesicht und beißt sich noch durch die zwei Hosen und drei Jacken, die er übereinander trägt. Autobahnkilometer um Autobahnkilometer, vier Stunden lang, kämpfen sich Robert und sein Mofa voran, immer auf das eine Ziel zu: Zürich. Denn dort gibt es die Platten, die er in Vorarlberg nicht finden kann. In ganz Österreich nicht finden kann. Hip Hop. „Ja, das war schon verrückt, damals Anfang der

80er“, erinnert sich Robert lachend im Gespräch mit WANN & WO – hinter ihm ein über zwei Wände reichendes Regal voller Platten. „Das sind an die 5000 Stück etwa. Dazu gehören auch noch gut 3000 CDs.“

Erster und ältester Hip-Hop-DJ im Ländle Robert ist Hip-Hop-Fan der ersten Stunde. „Als mit Rapper’s Delight 1979 die erste Platte rauskam, war

ich sofort begeistert“, erzählt der heute 56-Jährige. Er hörte Dutzende Radiosender, immer auf der Suche nach Hip-Hop-Tracks. Er blieb nachts auf, um die einzige Rap-Sendung im Radio zu hören, bei der neue Platten aus den USA vorgestellt wurden. Er fuhr quer durch Österreich, um sie zu bekommen. Und als er sie nicht bekam, fuhr er bis nach Zürich. Mitte der 90er nahm Robert, Künstlername DJ Hades, die Musik nicht nur mit nach Hause, er brachte sie auch in


Sonntag, 3. November 2019 23

WANN & WO

20 Jahre Beat Biz im Rauch Club in Feldkirch Am 25. Dezember wird im Rauch Club in Feldkirch ein besonderes Jubiläum gefeiert: 20 Jahre Beat Biz! Am 23. Dezember 1999 stieg dort die erste Hip-Hop-Party Vorarlbergs, an den Decks Robert Oggertschnig a.k.a. DJ Hades. Und kein Geringerer wird auch heuer, 20 Jahre später, wieder an den Turntables stehen. Unterstützt wird er von DJ MO-One. Früh kommen lohnt: Wenn voll ist, ist voll. Foto: Reuters

MEINE TOP TEN Roberts legendäre Hip-Hop-Platten 1. Afrika Bambaataa & Soulsonic Force –„Planet Rock“ (1982) „Planet Rock“ hat eine Revolution im Rap eingeläutet und war die Initialzündung für andere Musikrichtungen wie House und Techno. Klingt heute noch so futuristisch wie damals. 2. Incredible Bongo Band – „Apache/Bongo Rock“ (1973) Die Hymne des Hip Hop und aller Breakdancer. Ohne diesen Song gäbe es wohl keine Rapmusik. Einer der meistgesampelten Drumparts aller Zeiten. Findet heute noch Einzug als Hintergrundmusik diverser Fenrsehsendungen. 3. De La Soul – „3 Feet High And Rising“ (1989) Eines der kreativsten Rap-Alben aller Zeiten. Produzent Prince Paul zeigte der Welt, wie man aus Musik aus allen denkbaren Richtungen neue Tracks machen kann. Hatte einmal die Ehre, mit meiner damaligen Band „Robustes Haus“ deren Vorgruppe zu sein.

Nicht nur Schuhe begutachten, auch bügeln müssen Rapper mal. Eine Anleitung dafür bekommt Ghostface Killah bei Robface Killah. 4. Beastie Boys – „Paul’s Boutique“ (1989) Wunderbar kreatives Album von den völlig eigenständig klingenden Beastie Boys mit szeneuntypischem Cover. 5. UNKLE – Psyence Fiction (1998) Debüt-Studioalbum der britisch-amerikanischen elektronischen Musikgruppe UNKLE rund um James Lavelle und DJ Shadow. Szeneübergreifend, musikverschmelzend, stilbildend. 6. DJ Shadow –„Endtroducing“ (1996) Erstes Album, das ausschließlich aus Samples besteht. Ein Wunderwerk. 7. Eins Zwo – „Sport“ (1998) DJ Rabauke und Dendemann waren „Eins Zwo“. Meilenstein in der Geschichte des Deutschrap. Dendemann zählt für mich zu den Obersten der Oberliga im deutschen Rap. Einzigartige Stimme, einzigartige Reime und Texte mit Inhalt. Das Rapper-Leben ist hart. Trotzdem kann man auch mal langsam machen und fünf Meilen laufen, statt 100 Meilen rennen.

Samples und Parodien die hiesigen Clubs. „Mit Kollegen organisierte ich die ersten Hip-HopJams in Vorarlberg. Wir spielten überall, im Rauch Club, in der Poolbar, im Innauer, sogar in Wien und Innsbruck.“ Der Höhepunkt: Roberts Crew tritt als Vorgruppe der Hip-Hop-Legenden De La Soul auf.

Parodien aus Liebe „Hip Hop war und ist für mich nicht einfach nur Musik“, erklärt Robert. „Da hängt so viel mehr

dran: Tanz, Graffiti, Kleidung, Sprache. Da ist einfach eine ganze Kultur entstanden.“ Einem Teil dieser Kultur hat er einen ganzen Instagram-Account gewidmet: der Übertreibung. „Hip Hop übertreibt seit jeher, das gehört ganz fest zum Genre“, schildert Robert. „Diese ganzen Posen, das Hinhocken, das Böseschauen – bei den Rappern sieht das cool und stimmig aus, aber eigentlich ist es alles lächerlich. Diese Lächerlichkeit zeigt sich allerdings erst, wenn ein normaler

Mensch, ein Nicht-Rapper, sie nachmacht. Und genau das will ich mit meinen Posts zeigen.“ Und die kommen auch bei den Originalen gut an: „Ich bekomme nur positive Rückmeldungen – einmal sogar von DJ Premier, der schon Eminem und Jay-Z produziert hat.“ Es ist eben auch unter den harten Rappern alles nicht so bierernst, wie die Posen vermuten lassen. Ihre Meinung ist gefragt: leserbriefe@wannundwo.at

8. Rammellzee & K-Rob – „Beat Bop“ (1983) Einmal hören, nie mehr vergessen. Gilt im Original als eine der wertvollsten Rap-Scheiben aller Zeiten, da das Cover vom Künstler Jean-Michel Basquiat gestaltet wurde, der hier auch als Produzent auftritt. Der Heilige Gral im Rap. 9. Funkadelic – „One Nation Under One Groove“ (1978) Mutterschiff der P-Funk-Legende George Clinton. Eine der meistgesampelten Gruppen im Rap-Biz. Legendäre Cover Artworks. 10. Robustes Haus „Demo 1“ (ca. 1998) Dies ist das einzig existierende Exemplar einer Demo CD meiner inzwischen aufgelösten Rap-Formation, bei der ich DJ und Samplelieferant sein durfte.


24 Sonntag, 3. November 2019

Story

13

5

2

von 74 möglichen TinderMatches in zehn Minuten präsentierten sich mit Hundebild.

der angezeigten Männer hatten ein Foto mit einem anderen Tier in ihrem Profil.

Männer verzichteten ganz auf ein Porträtfoto und stellten nur ihren Vierbeiner zur Schau.

TRENDS auf sozialen Dating-Netzwerken

1

Orbiting

Orbiting ist eine konfusere Art des Ghostings. Während das Gegenüber auf Nachrichten und Anrufe einfach nicht reagiert, meldet es sich weiterhin mit Likes und Kommentaren in sozialen Netzwerken.

2

Benching

„To bench“ bedeutet im Englischen soviel wie „auf die Reservebank setzen“. Ähnlich einem Fußballspieler wird man einfach aus dem Dating-Spiel genommen und so lange auf der Ersatzbank sitzen gelassen, bis man wieder gebraucht wird.

3

WANN & WO

Tuning

Autos kann man tunen, Bekanntschaften auch. „Tunings“ sind quasi halbherzige Flirts, die hauptsächlich online oder per Smartphone stattfinden. Tuner liken alles und schicken witzige Memes. Ein Tuner will die Dynamik in einer Freundschaft verändern, sich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Datingtrend Dog-Fishing: Mehr Chancen mit Hund? Mops, Dogge oder Golden Retriever – die Liste an Foto-Partnern für den neuen Trend Dogfishing ist lang. W&W hat sich umgehört, ob das Posieren mit Vierbeinern bei Frauen wirklich ankommt. SASKIA HEEL saskia.heel@wannundwo.at

Früher Spiegel-Selfies, heute HundeFotos: Der Selbsttest zeigt bereits nach wenigen Minuten, dass der neue Dating-Trend Dog-Fishing auch vor dem Ländle nicht halt macht. Erstaunliche viele Männer posieren auf ihren Fotos mit Vierbeinern aller Art. Dabei muss es nicht immer der eigene Hund sein. Notfalls leiht man sich einen aus, um damit Tierliebe zu symbolisieren. Das Gute ist: Wer selbst einen Hund hat, merkt schnell, ob die andere Person ein Hundefreund oder ein Dogfisher ist. Und ansonsten einfach einmal zum Gassi-Gehen verabreden ...

Bilder in der freien Natur, beim Reisen oder das klassische Spiegel-Selfie haben wohl mittlerweile ausgedient. Immer mehr junge Männer setzen auf Hundebilder, um bei der Frauenwelt zu punkten. Fotos: Sams, APA, Shutterstock, W&W

Umfrage – Was sagen Frauen zum neuen Datingtrend? Umfrage: Aida Omerovic

Malena, 19, Hohenems: „Ich denke, es ist sicher zum Vorteil der Männer, sich mit einem Hund fotografieren zu lassen, da ein Bild mit einem Hund bei vielen Frauen sofort Aufsehen erregt. Ob es im Endeffekt sinnvoll ist, Bilder mit Hunden zu posten, die einem gar nicht gehören, muss jede/r für sich entscheiden. Ich glaube schon, dass es sicher bei einigen Frauen den gewünschten Effekt erzielt, es weckt Interesse und die Bilder bleiben einem im Gedächtnis.“

Julia, 32, Dornbirn: „Wenn Männer einen Hund als Lockvogel verwenden, um bei einer Frau besser dazustehen, finde ich das äußerst unattraktiv. Ich glaube, dass sich ziemlich schnell herausfinden lässt, inwiefern der Mann tierlieb ist oder nicht. Wenn eine Frau selber in Hunde vernarrt ist, mag die Tierliebe wohl eine Rolle für sie spielen – für mich wäre das nichts. Statt Dating-Apps zu verwenden, würde ich einen Spaziergang in der Hundezone empfehlen (lacht).“

Chiara, 19, Götzis: „Meiner Meinung nach, sollte man allgemein nichts vortäuschen, so auch nicht die Liebe zu Tieren. Klar wirkt es sympathischer, wenn sich jemand mit einem Hund fotografiert, jedoch fliegt nahezu jede Täuschung auf und es wird schnell klar, ob diese Tierliebe echt ist oder nicht. Ich wäre da jedoch skeptisch, wenn ich einen potenziellen Partner mit einem Hund auf dem Foto sehen würde, es könnte sich ja um Dogfishing handeln.“


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 25

4-Länder Tattoo Convention am 16. und 17. November

Story

Am 16. (12 bis 23 Uhr) und 17. November (10 bis 18 Uhr) verwandelt sich das Dornbirner Messequartier in ein Mekka für Freunde der gepflegten Körperkunst. Rund 70 Tattoo-Artist aus der Umgebung präsentieren ihr Können. Musikalisch gibt es über beide Tage Programm mit Künstlern wie Keulinger, Samt oder Kings Rock. Infos und Tickets gibt es unter www.facebook.com/tattooconventiondornbirn.

Die beiden Tattoo-Artists Schilli und Ed Raccoon haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht – die beiden Körperkünstler sind ebenfalls bei der Convention in Dornbirn am Start.

Fotos: Sams

Convention als Szene-Treffpunkt Markus Schilli und Ed Raccoon bringen in Götzis jede Menge Farbe unter die Haut. WANN & WO besuchte ihr Studio und sprach mit ihnen über Körperkunst. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

„Natürlich erzeuge ich mit meinem Äußeren Reaktionen auf der Straße. Das fällt mir mittlerweile aber gar nicht mehr auf“, erzählt Schilowsky Markus, Inhaber von Schilli Tattoo in Götzis. Seit mittlerweile drei Jahren führt er sein Studio in Götzis, vor rund einem Jahr bekam er Verstärkung durch Ed Moser, Künstlername Ed Raccoon.

waren. Nach Jahren, in denen sich Ed als Fotograf betätigte, orientierte er sich um und widmete sich dem Tätowieren. Nach der Ausbildung bei Schili Tattoo steht er nun kurz vor seiner Befähigungsprüfung. „Ich bin unheimlich dankbar, dass Markus mir die Chance gegeben hat, mich bei ihm im Studio kreativ zu entfalten. Das ist keine Selbstverständlichkeit, letztlich trägt er die Verantwortung für meine Arbeit“, erzählt der passionierte Tätowierer, der seine Stärken im Bereich „Neo Traditional“ mit

Tendenz Richtung „Realistic“ und „Black & Grey“ sieht.

Liebesbeweis Schilli sitzt daneben und lächelt. Außerdem zieren unzählige Tattoos seinen ganzen Körper, auch Wangen und Stirn. „Über 60 Künstler haben sich auf meiner Haut verewigt, inzwischen tue ich aber lieber anderen weh“, erzählt der passionierte Körperkünstler schmunzelnd. Auf ein Tattoo von seiner Frau blickt er besonders gern

Vom legendären Hotshop zum Tätowierstudio Die Wege der beiden kreuzten sich bereits im legendären Hot Shop, wo sie beide für den Verkauf von Skateboards & Co. zuständig

Markus „Schilli“ bei der Arbeit in seinem Studio in Götzis.

zurück. Denn auf die in seinen Arm gestochene Frage, ob sie ihn heiraten wolle, durfte seine große Liebe selbst an der Tätowiermaschine Hand anlegen und „Ja“ ankreuzen – eine Liebe, die definitiv unter die Haut geht.

Convention als Treffpunkt für die Tattoo-Szene Seine Passion und Leidenschaft für sein Handwerk veranlasste den Körperkünstler dazu, die 4-LänderTattoo-Convention ins Leben zu rufen. Das Event von und für die Tattoo-Szene aus Vorarlberg und den umliegenden Ländern erfreut sich großer Beliebtheit und findet inzwischen zum dritten Mal am 16. und 17. November im Messequartier statt. „An den beiden Tagen erwartet die Besucher auch heuer wieder ein buntes Programm mit über 70 Künstlern, einem TattooContest, Piercing, Kleidung, HarleyDavidson und Lifestyle. Außerdem gibt es heuer ein von Keulinger kuratiertes Musikprogramm, das sich sehen lassen kann“, gibt Schilli einen Ausblick auf das farbenfrohe Event.


PUTZMITTEL,

26 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Mit Shopping die Welt retten

die man selbst herstellen kann

1

Jede Entscheidung im Supermarkt ist auch eine Entscheidung für oder gegen die Umwelt. Welche Wahl beim Einkaufen die beste ist, erfahren Interessierte am Mittwoch, 6. November beim Vortrag „Mit dem Einkaufswagen die Welt retten“ im Vonblon-Haus in Thüringen.

Essigreiniger

Selbstgemachter Essigreiniger ist umweltschonend, günstig und wirksam – im ganzen Haushalt. Dazu vermischt man einfach zwei Tassen Essig mit einer Tasse Wasser. Wer etwas Duft möchte, gibt noch ca. 20 Tropfen ätherisches Öl dazu, beispielsweise Zitrone oder Orange. Aufpassen: Auf Naturstein, Silikonfugen und Gummidichtungen sollte man den Reiniger nicht anwenden.

Mirjam räumte beim Pfadfinderheim nahe Bludenz auf. Fotos: handout/privat Diese beiden Schüler der ÖKO MS Mäder räumten den Schulhof auf.

2

Spülmittel

Auch Spülmittel ist schnell und einfach aus nur drei Zutaten hergestellt: 10 bis 15 Gramm geriebene Kernseife in 500 Milliliter kochendem Wasser auflösen, abkühlen lassen und drei bis vier Teelöffel Natron sowie zehn bis 20 Tropfen ätherisches Öl zugeben. Tschau, Plastikflaschen!

Fotos: handout/privat

Kämpft mit uns gegen die Müll-Flut! Räumt mit WANN &WO und „Frida“ Hohenems das Ländle auf und gewinnt einen Gutschein! ANJA FÖRTSCH anja.foertsch@wannundwo.at

Auf dem Schulhof, im Wald, am Rhein – die fleißigen Teilnehmer der #ländlecleanup-Challenge sind überall in Vorarlberg unterwegs. Allen winkt die Chance auf einen „Frida“-Gutschein. Und da uns auch die Müllvermeidung am Herzen liegt, gibt es rechts wieder Tipps, wie Putzmittelverpackungen eingespart werden können.

Martin schickte uns über Instagram Fotos seiner Sammelaktion am Alten Rhein.

INFO Fotos: dpa, AP, Reuters

Macht mit beim #ländlecleanup!

3

Unter allen Teilnehmern, die uns ein Bild ihres gesammelten und anschließend entsorgten Mülls schicken, verlosen wir fünf Gutscheine für ein Frühstücksmenü im „Frida Bioladen & Café“ in Hohenems.

Waschmittel

Waschmittel selbst herzustellen ist etwas aufwendiger, lohnt sich aber: Für rund fünf Euro erhält man eine Menge, für die man sonst ca. 80 Euro ausgeben müsste! Vier Esslöffel Waschsoda und 30 Gramm geriebene Kernseife in zwei Litern Wasser aufkochen, abkühlen lassen und noch einmal aufkochen. Mindestens über Nacht stehen lassen, noch einmal aufkochen und wieder abkühlen lassen. Nach Wahl ätherisches Öl zugeben und in Flaschen oder Kanister füllen.

Um teilzunehmen, postet ein Foto von euch mit eurem gesammelten Müll und verlinkt uns bei Instagram (@wannundwo_vorarlberg)! Oder schickt eine Mail mit Foto und Kennwort #ländlecleanup an anja.foertsch@wannundwo.at. Einige der Bilder werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen und im Print veröffentlichen. Herzlichen Glückwunsch an die Collini-Lehrlinge! Sie machten bei der #fillthebottle-Challenge mit und dürfen sich jetzt über den Gutschein über 100 Euro für „... natürlich Bio“ freuen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausgeben! Foto: handout/privat


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 27

Essen fürs Glück: Das verbirgt sich hinter Soulfood

Food

Der Begriff Soulfood bezeichnet ursprünglich die traditionelle afroamerikanische Küche in den Südstaaten der USA: Chicken Wings, Spareribs, Corn Pudding, Meatballs und Hushpuppys. Mittlerweile wird unter Soulfood aber noch viel mehr verstanden. Nämlich schlichtweg Essen, das glücklich macht. Dabei gibt es tatsächlich Lebensmittel, die Tryptophan enthalten und so das Glückshormon Serotonin anregen: Schokolade, Bananen, Nüsse, Fisch, Fleisch und Gemüse. Symbolfoto: dpa

Bestes Futter für die Seele Passend zum grauen, kalten Herbstwetter gibt es von SoulSista Sabine heute wieder ein Rezept, dass nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Nach dem herbstlich-urigen Eintopf vom vergangenen Sonntag geht es heute weiter mit unserer Reise rund um das Thema Soulfood! Bei dem Wort Germteig schrillen ja bei vielen Küchen-Neulingen schnell

Einkaufsliste: Für den Teig: 500 g Mehl 1 Pkg Trockengerm oder 1 Würfel frischer Ge rm 1 Prise Salz 30 g Zucke r 2 Eigel b 125 g Butte r 150 – 180 ml Milch Für die Füllung: 300 g Himbeeren 150 g Pude rzucke r 40 g Mandeln 40 g Marzipan

einmal die Alarmglocken. Dabei ist er gar nicht so schwer herzustellen, wie man meint. Wichtig ist lediglich zu vermeiden, dass der Teig in Zugluft steht und auskühlt. Die Masse also immer schön warm und zugedeckt gehen lassen, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. In Kombination mit Himbeeren ist so ein feiner Germteig ein herrliches Soulfood für kalte Tage. Eure Sabine von SoulSistaKitchen

Himbeer-Germschnecken

1. Butte r in einem Topf sch melzen und abkühlen lassen. Alle trockenen Zutat en mischen. 2. Milch zur Butte r geben un d gemeinsam mit dem Eigel b unter die trockenen Zu taten mischen. Mit einem Knethaken oder per Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. Für mindestens ein e Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 3. Für die Füllung die Himb eeren mit dem Zucke r pürier en und die Mandeln untermisch en. 4. Den Teig zu einem Rech teck ausrollen und mit der Himbeermasse bestreichen. Marzipan zwischen den Finge rn zerbröseln und darüb er verteilen. Zu einer langen Rolle einrollen und mit ein em Messer ca. 3 bis 3,5 Zentimete r dicke Scheibe n runterschneiden. 5. Eine Auflaufform oder Ba ckform gut einfetten und di e Schnecken dicht aneinander platzieren. Mit etwas geschmolzenen Butte r bestre ichen und bei 180 Grad Heißluft für 20 bis 30 Min uten backen.


MEINE TOP TEN

28 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Der Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: „Länder“

Klaus Posselt (Gitarrist, ConK) 1. Architects – „Naysayer“ Mein absoluter Lieblingssong! Hier passt einfach alles. Ein Refrain, der zum Mitsingen anregt, eine Strophe, die dich sofort mitreißt, Lyrics mit intelligentem Hintergrund. Hier findet man schwer einen Grund zu meckern. 2. Radiohead – „Reckoner“ Radiohead besitzt ausgezeichnete Songs, aber auch nach vielen Jahren des Fan-Daseins finde ich keinen, der mit Reckoner mithalten kann. Wird wohl auch für immer so bleiben! 3. Thrice – „Come All You Weary“ Erinnert mich regelmäßig an die Schönheit des Helfens. Den Kranken aufzurichten und dem Hungernden Essen zu geben, erfüllt nicht nur den Schwachen mit Glück, sondern auch den Gebenden und lässt den sozialen Zusammenhalt wachsen. 4. Parkway Drive – „Dark Days“ Ernster Song zu einem ernsten Thema. Wieder eine der musikalischen Perlen, die zeigt, wie politisch Metal sein kann, wenn es um Umwelt-, Artenschutz und Zukunftssicherung der Menschheit geht. 5. Brand New – „Jesus Christ“ Ein Song, der einen einfach in jeder Situation zu beruhigen vermag. Auch auf langen Autofahrten eine ausgezeichnete Wahl. 6. Stick To Your Guns – „Married To The Noise“ Haut dich mit einem Schub Energie direkt in den Pit und raubt dir den Atem, nur um dich dann beim Refrain mit voller Lautstärke mitsingen zu lassen. 7. Linkin Park – „In The End“: Gebt mir 500 junge Erwachsene und mit diesem Song bringe ich sie alle zeitgleich zum Singen. Versprochen. 8. Northlane – „Quantum Flux“ Ein Song, der dich musikalisch in Höhen reißt, nur um dich dann gleich darauf im Sturzflug in die Tiefe zu werfen. Emotionale Achterbahn! 9. Käptn Peng – „Gelernt“ Intelligente Lyrics thematisieren Überangepasstheit und Selbstwertprobleme auf eine direkte und aufbauende Art. 10. While she sleeps – „Civil Isolation“ Einfach ein bombastischer Song mit derben Riffs! Wenn dich dieser Song nicht aktiviert, weiß ich auch nicht mehr weiter. ConK-Gitarrist Klaus Posselt gibt einen Einblick in seinen persönlichen Musikgeschmack. Foto: handout/privat

Für Mark Forster läuft es zurzeit richtig gut! Bei „The Voice Of Germany“ und „The Voice Kids“ sitzt er in der Jury. Außerdem singt er den Titelsong im neuen Disneyfilm „Die Eiskönigin 2“. Bis dieser Song zum Hit wird, gibt es seine Single „Länder“ zu hören – der Antenne Vorarlberg Hit-Tipp der Woche. Foto: APA

Sound

„Masters of Sounds“: Ein Blick hinter die DJ-Kulissen Die Electronic Music Union lädt kommenden Samstag zur DJ-Konferenz mit Afterparty in die Hohenemser Otten Gravour. Dominic Egger aka. Dynam verrät, warum man sich das Event nicht entgehen lassen soll. W&W verlost 5x2 Tickets!

Gemeinsam mit anderen DJ-Kollegen gibt Dynam einen Einblick in die Arbeit als DJ und lädt zur Afterparty in die Otten Gravour. Foto: handout/Dynam

„Masters of Sounds“ – Was verbirgt sich hinter dem einzigartigen Format? Wir wollen der Jugend bzw. allen, die sich für das Thema Djing und Musikproduktion vor allem im Bereich der elektronischen Musik intressieren, die Möglichkeit bieten, von internationalen und lokalen Top-Acts zu lernen. Dadurch haben die Besucher die Chance, einen tiefen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, sich weiter zu entwickeln und von den Erfahrungen der Profis zu profitieren.

1

Wieso habt ihr euch entschieden, eine Art DJ-Konferenz ins Leben zu rufen? Zum einem wurden wir von Seiten der Stadt Hohenems dazu angefragt, ob wir uns sowas vorstellen können, da diese auch immer wieder Anfragen in diese Richtung bekommen hat bzw. diese auch die Jugend fördern wollte. Zum anderen bekam auch ich als DJ/Produzent immer wieder Nachrichten zu diesem Thema und darum haben wir uns dann auch dazu entschieden, dass wir den Leuten eine Möglichkeit dafür bieten sollten.

2

Was erwartet die Besucher des eigenen DJ-Workshops? Es werden viele coole Vorträge über Themen wie Karriere, Social Media, Showkonzeption, Equipment, Mastering, uvm. geboten. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und mit den Profis wie Felice, Shany, uvm. sowie auch mit mir direkt in Kontakt zu treten und sich auszutau-

3

schen. Vorbeikommen und einen Einblick ins DJ-Leben bekommen lohnt sich also auf jeden Fall. Ihr habt auch eine Afterparty geplant. Wieso sollte man sich auch als Besucher ein Bild davon machen? Es wird eine großartige Party werden – alleine schon wegen der coolen Location. Zusätzlich haben wir richtig gute Acts am Start wie Felice vom Electric Love Festival, Fortunate & Patrice, natürlich meine Wenigkeit und noch viele mehr. Außerdem haben wir für eine richtig fette Show mit coolem Licht und bestem Sound gesorgt, bei dem bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden kann. Natürlich ist auch für beste Drinks gesorgt. So kommen Workshop-Teilnehmer und Besucher voll auf ihre Kosten. MJ

4

INFO „Masters of Sounds“ WANN: Samstag, 9. November DJ-Workshop und Afterparty WO: Otten Gravour, Hohenems Tickets gewinnen: W&W verlost 5x2 Tickets für den Workshop bzw. die Afterparty. Unter info.wannundwo. at/gewinnspiel mit dem Kennwort „Workshop“ bzw. „Afterparty“ teilnehmen und mit etwas Glück Tickets sichern! Afterparty-DJs: Felice, Dynam, Fortunate & Patrice, FairFax und viele mehr Infos: www.facebook.com/ events/414647752470843/


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 29

Neues Ozzy-Osbourne-Album kommt im Januar 2020 Ozzy Osbourne hat ein ziemlich turbulentes Jahr hinter sich, ist aber auf dem Weg der Besserung: Laut seiner Frau Sharon ist eine neue Platte bereits im Kasten, mit einer im Januar 2020 erwarteten Veröffentlichung. Sharon erzählte auch über Ozzys Begeisterung für den aktuellen Post-Malone-Song „Take What You Want“, in dem er zusammen mit Travis Scott vertreten ist. „Es läuft großartig, es ist unter den Top 40 im Radio und steigt jede Woche höher“. Sie fügte hinzu: „Es war ein großer Schub für ihn, weil er sich zuvor buchstäblich wertlos fühlte.“ Foto: AP

Musikladen Feldkirch

Bertram J. Diem – „7‘ Inch “ Bernhard, Musikladen Feldkirch: „Bertram war Gitarrist bei der Dornbirner Rockband ‚The Fizzers‘. Live waren die ein Erlebnis. Später machte er bei der Alternative-Blues Band ‚Gordon Blue‘ mit. Nun präsentiert er seine Single mit alten Klassikern der Blues und Countrymusik. Vier Songs interpretiert er auf sehr charmante Weise. Auffallend sind sein Gespür für Klangfarben und seine leidenschaftliche Spielfreude. Gesang, Gitarren,

Bass und Banjo hat er selber eingespielt. Auf der A-Seite ist ein Countrysong, im Original von Hank Locklin geschrieben, zu hören. Am Schlagzeug unterstützt ihn Gernot Kloos und Chris Laine singt im Background. Sehr relaxt, fast schon einschläfernd. Darauf folgt ‚Little Ole Wine Drinker Me‘, Gesang vom Banjo begleitet. In seiner reduzierten Instrumentierung kann man sich bestens auf den erstklassigen Gesang konzentrieren. Auf Seite B ist der Country-Kassiker ‚ Don’t Bogart Me‘ zu hören. Kennt man aus dem Bikerfilmklassiker ‚Easy Rider‘. Sehr schöne Interpretation mit einer von Rudi Hämmerle fantastisch gespielten Mundharmonika. Zum Abschluss das Traditional ‚Poor Boy, Long Ways from Home‘. Ein Countryblues mit schönem Gitarrenpicking. Bei dieser Single passt alles – auch das Artwork von Yvonne Rüscher und Gerhard Klocker. Ich freue mich schon auf das für

Poolbar-Generator 2020: Jetzt bewerben!

Foto: Labarcamusic

VINYL-TIPP

2020 angekündigte Longplayer – Album.“ Gewinnspiel Wer an der Verlosung einer Platte teilnehmen will, kann bis kommenden Mittwoch, den 30. Oktober online unter: info. wannundwo.at/gewinnspiel mit dem Kennwort „7“ teilnehmen.

Bregenz. Die Planungen für das poolbar-Festival 2020 sind in vollem Gange. Ein Headliner steht schon jetzt fest: Das von jungen Gestalterinnen und Gestaltern im Rahmen des poolbar-Generators jährlich neu entwickelte Festivaldesign. Der poolbar-Generator findet vom 8. bis 16. Februar in Bregenz im Magazin 4 statt. Interessierte Gestaltungstalente können sich bis 5. Jänner bewerben. Infos: www.poolbar.at/generator.

Gestaltungstalente können sich bis 5. Jänner bewerben. Foto: Matthias Rhomberg

Fersensporn? Vorfußschmerzen? Arthrose?

Joya Schuhe

Geprüt und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken – besser leben e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. Weitere Infos bei: AGR e. V., Stader Straße6, 27432 Bremervörde, www.agr-ev.de

Joya hilt & entlastet sofort! ► Einzigartiges Gehgefühl

► Schont Füße und Gelenke

► Entlastet den Rücken

Rathausstraße 37, Bregenz T.: 05574 47989

w.passt-schuhe.com


30 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Georg Backer im „Ländle-Gamer“-Interview Georg Backer aus Hörbranz lebt in London und produziert dort gefeierte Videospiele. Im Skype-Interview mit dem „Ländle Gamer“ spricht der Spieleentwickler über das neue Game „The Bradwell Conspiracy“ (erhältlich für PC/ Steam, PS4, Xbox One, Switch, Apple Arcade) und sein Leben als Game Director. Das Interview gibt’s auf dem Ländle Gamer-YouTube-Kanal. Bild: handout/Ländle Gamer

Multimedia

HIGHLIGHTS in Codemasters „Grid“

Twitter-CEO Jack Dorsey sagt „Nein“ zu Werbung mit politischen Inhalten. Foto: AP

Twitter stoppt politische Werbung

APP DER AUSGABE

„TouchRetouch“ Fotobomber, Stromleitungen, Straßenschilder oder Pickel – es gibt viele Dinge, die ein schönes Foto kaputt machen können. „TouchRetouch“ (2,29 Euro für iOS und Android) stellt alle Tools zur Verfügung, die man braucht, um schnell und einfach unerwünschte Inhalte von Fotos zu entfernen. In-App-Videos bieten eine Orientierungshilfe zur Anwendung, falls sich einmal nicht auf Anhieb das gewünschte Ergebnis erzielen lässt. Zudem bietet die App zahlreiche Tipps, um das beste aus den Bildern herauszuholen.

1

Screenshots: Codemasters/W&W

San Francisco. Twitter wird weltweit keine politischen Inhalte mehr als Werbung verbreiten – und stellt sich damit klar gegen den großen Rivalen Facebook. „Wir glauben, dass Reichweite für politische Botschaften verdient werden muss, statt erkauft zu werden“, schrieb Twitter-Chef Jack Dorsey vor Kurzem. Werbung bei Twitter sind zum Beispiel Tweets, die gegen Bezahlung im Nachrichtenstrom von Nutzern platziert werden können – auch wenn sie diesem Account nicht folgen. Der Stopp für politische Werbung soll ab 22. November greifen, die ausführlichen Regeln dazu sollen eine Woche davor vorgestellt werden.

Fahrzeuge

Der Fuhrpark von „Grid“ kann sich durchaus sehen lassen. Neben Geschossen wie dem Audi RS 3 LMS, dem Aston Martin Vantage GT4 oder dem Porsche 911 RSR, darf man auch in legendären Rennwagen wie dem Ferrari 330 P4, dem Ford GT40 oder dem Renault R26 Gas geben.

Blechsalat: Wer in den Optionen vollen Schaden wählt, lässt schon mal Teile seines Autos auf der Strecke zurück. Auf einem HDR-fähigen 4K-TV sieht das Game atemberaubend aus.

Rückkehr einer Ikone Mit „Grid“ belebt Codemasters die beliebte Rennspiel-Serie neu. WANN & WO testete den Arcade-Sim-Hybriden und verlost drei Versionen für PS4, PC und Xbox One. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

Das 2008 veröffentlichte „Race Driver: Grid“ gilt längst als Klassiker des Rennspielgenres. 2014 folgte mit „Grid: Autosport“ der letzte Ableger der Reihe. Nach fünf Jahren Pause legte Codemasters nun nach: Das seit 11. Oktober erhältliche „Grid“ orientiert sich am Original von 2008 und soll der Spielereihe neues Leben einhauchen.

Toller Racer Das Game kommt in einer schnörkellosen Aufmachung: Die Menüs sind übersichtlich, zur Verfügung stehen die Modi „Karriere“, „Multiplayer“ sowie „Freies Rennen“.

Das Spiel unterstützt HDR, auf einem entsprechenden 4K-TV liefert „Grid“ so richtig ab. Die Boliden steuern sich je nach Kategorie sehr unterschiedlich, der Schwierigkeitsgrad kann von Anfänger bis Voll-Profi angepasst werden. Die KIFahrer reagieren nachvollziehbar, übertreibt man es aber, werden sie zu aggressiven „Nemesis“-Gegnern. Fahrfehler können zudem mit einer Rückspulfunktion wieder gut gemacht werden. Das alles macht viel Spaß und sieht auch toll aus. Einzig die Anzahl der Strecken ist etwas gering ausgefallen. Per DLC sollen aber weitere Strecken folgen.

„Grid“-Verlosung WANN & WO verlost 3x1 Version von „Grid“ für PC, PS4 und Xbox One. Wer bei der Verlosung mitmachen möchte, füllt bis Mittwoch das Formular auf der Seite info.wannundwo.at/ gewinnspiel mit Kennwort „Grid“ (plus Wunsch-Plattform) aus.

2

Gameplay

„Grid“ bietet Arcade-Racing mit Sim-Elementen. Der Fokus liegt aber klar auf actiongeladenen Rennen. Fahrhilfen und Gegner-KI lassen sich dem eigenen Können anpassen. Die Gamepad-Steuerung ist sehr gelungen, mit dem Lenkrad kommt aber noch mehr Renn-Feeling auf.

3

Karriere

Die „Grid World Series“-Karriere bietet zum Start 104 Events an zwölf verschiedenen Locations, darunter Klassiker wie Silverstone und Brandshatch, oder Stadtkurse wie Barcelona oder San Francisco. Per DLC sollen weitere Strecken folgen. F1-Star Fernando Alonso ist ebenfalls als Herausforderer dabei.


„Die perfekte Kombination aus Theorie & Praxis bereitet die Verkaufstalente auf ihre Zeit nach dem Ausbildungsprogramm vor.“ Michelle Topalovic – vpuls 360, Russmedia Digital

Die Chance

für junge Talente und Quereinsteiger.

Kreativ und erfolgsorientiert für unsere starken Medien.

Crossmediales Ausbildungsprogramm zum Mediaberater/Verkäufer (m./w.) Was wir bieten: • 6-monatiges crossmediales Ausbildungsprogramm (40 h/Woche) mit Ausbildungszertifikat • Durchlaufen von 6 Medienbereichen (Print, Digital, Radio) • Umfangreiches Ausbildungsprogramm im Rahmen der Russmedia-Akademie • Persönliches Coaching und Mentoring-Programm • Top-Chance für Verkaufstalente, Neueinsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger • Sicheres Garantiegehalt während der Ausbildungszeit: € 2500 brutto Garantie-gehalt (€ 1400 Fixum + € 1100 Garantieprovision in den ersten 6 Monaten) • Anschließende Festanstellung für die besten Bewerber • Wir bieten neben unserem Hauptsitz in Schwarzach auch Möglichkeiten in unseren Geschäftsstellen in Rankweil, Feldkirch und Bludenz

Anforderungen: • Abgeschlossene Berufs- bzw. Schulausbildung • Führerschein B

Ausbildungstermin 2019: Start: 3. Februar 2020; Bewerbungsschluss: 8. November 2019

>> JETZT BEWERBEN bei simone.kitzmueller@russmedia.com Russmedia Verlag GmbH Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach Weitere Infos unter www.russmedia.com/trainee


STARS,

32 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

18. Shell Jugendstudie 2019

die stolz auf ihre Schönheitsmakel sind

Young Corner 1

Welche Rolle spielen Familie und Freunde, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit? Diese und weitere Informationen sowie Zusammenfassungen zur aktuellen Shell Jugendstudie gibt es online auf www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie.html

Kate Hudson

Die meisten schämen sich dafür, da sie nicht als besonders schön gelten – wie man jedoch unschwer erkennen kann, versteckt die Schauspielerin ihre abstehenden, sogenannten Segelohren nicht.

2

Halle Berry

Die Schauspielerin und OscarPreisträgerin hat mit einem besonderen Schönheitsfehler zu kämpfen – sie hat nämlich sechs Zehen.

3

Megan Fox

Das Model hat einen verkürzten Daumen. Deshalb wurde ihr bei einem Werbespot sogar ein Handdouble zur Verfügung gestellt.

4

Winnie Harlow

Einzigartig und erfolgreich: Aufgrund der Vitiligo-Erkrankung hat das kanadische Topmodel Pigmentflecken am ganzen Körper. Fotos: AFP, APA, AP

Anstatt zu feiern, bevorzugen Jugendliche einen gemütlichen Abend auf der Couch.

Foto: Sams

Stimmen – Wie lebst du als Jugendlicher und wie sieht deine Zukunft aus?

Sarina, 18, Dornbirn: „Gelegentlich gehe ich mit meinen Freunden feiern, jedoch verbringe ich meine Zeit an Wochenenden auch gern zuhause. Für mich persönlich spielt Geld nicht die wichtigste Rolle im Leben, da lege ich mehr Wert auf soziale Kontakte – meine Familie und meine Freunde sind da von großer Bedeutung. Für die Zukunft macht mir Sorgen, dass Menschen im Zuge der Digitalisierung immer weniger miteinander kommunizieren und dadurch weniger voneinander lernen. Offen meine Meinung zu sagen, fällt mir wesentlich leichter in meinem Freundeskreis als bei Fremden.“

Jakob, 19, Nüziders: „Als Jugendlicher genieße ich das Vorarlberger Nachtleben gemeinsam mit Freunden. Sorgen für die Zukunft bereitet mir die anbahnende Klimakrise, weil wie auch bei vielen anderen Themen, die lange bekannten Probleme in der Politik ignoriert werden. Weil ich der Meinung bin, dass einiges verändert gehört, will ich Politik verstehen und, wenn möglich, auch einmal mitgestalten. Ich äußere gern meine Meinung, in gewissen Situationen und Momenten kann es jedoch schlauer sein, auch mal nichts zu sagen. Auch wenn es mich dann in diesem Bereich in den Fingerspitzen kitzelt.“

Katja, 17, Höchst: „An Wochenenden gehe ich ab und zu aus. Dabei kenne ich jedoch meine Grenzen. Als AHS-Landesschulsprecherin bin ich an Politik interessiert und auch politisch aktiv. Die Entscheidungen, die heute von der Regierung getroffen werden, betreffen uns am meisten. Da möchte ich nicht einfach still sitzen. Sorgen, wenn ich in die gesellschaftliche Zukunft blicke, macht mir vor allem die immer zunehmende Diskriminierung gegenüber Personen, die nicht in die Norm fallen. Ich möchte in einer Gesellschaft leben, wo jeder so sein kann, wie er will – da gehört es auch dazu, seine Meinung zu äußern.“

Niclas, 19, Dornbirn: „In meiner Freizeit gehe ich manchmal gern mit meinen Freunden auf Partys, jedoch bin ich ein Mensch, der das nicht immer braucht und auch nicht will. Teils verbringe ich die Zeit lieber entspannt zuhause. Für Politik interessiere ich mich grundsätzlich schon, jedoch setzte ich mich hauptsächlich wenn große Wahlen anstehen mit politischen Themen auseinander und informiere mich. Wenn ich in die Zukunft blicke, macht mir Sorgen, dass die Menschen untereinander immer mehr an Respekt verlieren – das Miteinander fehlt und soziale Beziehungen werden immer weniger wertgeschätzt .“


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 33

Dicke Wollschals

Smartphone-Updates

Poetry Slam im Theater Kosmos

Kuschelig und gut verpackt: Dicke Wollschals sind schon seit einigen Jahren trendig und halten vor allem in der kalten Jahreszeit warm.

Vor allem iPhone-Nutzer werden vor ständigen Erinnerungen zum iOS-Update nicht verschont – kein Weg führt am Update vorbei.

Am 8. November, ab 19 Uhr, heizen unter 20-jährige Poeten dem Publikum im Theater Kosmos ordentlich ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, um Wortakrobaten in allen Formen der sprachlichen Kunst zu begegnen. Tickets unter: www.theaterkosmos.at/spielplan/ticketkauf/130 Foto: handout/CH

Keinen Bock mehr auf Party? Die 18. Shell Jugendstudie gibt Aufschluss über Werte und Ansichten Jugendlicher. WANN & WO erkundigte sich bei jungen Menschen aus Vorarlberg.

Einstellungen sie dabei vertreten. Von Themen wie Politik-Interesse, Toleranz, Ängsten und Sorgen bis hin zur Zukunft und Zufriedenheit war alles dabei.

Politik statt Party

Nicht selten ist es für Erwachsene schwierig zu verstehen, wie junge Menschen ticken. Die 18. Shell Jugendstudie zeichnet ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland. Thematisiert wird dabei, wie Heranwachsende ihr Leben und ihre Herausforderungen meistern und welche persönlichen

Laut der Studie vertreten Jugendliche vermehrt ihre eigene Meinung und artikulieren ihre Ansprüche und Interessen sowohl untereinander als auch gegenüber Arbeitgebern, der Gesellschaft und Politikvertretern. Das Interesse an Politik, welches seit dem Jahr 2000 stark gestiegen ist, bleibe stabil und das politische Engagement würde an Bedeutung gewinnen. Diese Denkweise beschränkt sich insbesondere auf Mädchen und höher gebildete Jugendliche. Für weitaus mehr

34%

40%

der Jugendlichen gaben an, dass die Bedeutung von politischem Engagement steigt.

erklärten, dass ihr Vertrauen in die Europäische Union leicht gewachsen sei.

24%

41%

sagten hingegen noch 2010, dass politisches Engagement wichtiger werde.

der für die Studie befragten Jugendlichen gaben an, dass ihr politisches Interesse weiterhin besteht.

AIDA OMEROVIC aida.omerovic@russmedia.com

13%

37%

der befragten Jugendlichen gaben an, dass Feiern und Weggehen zu ihren wichtigsten Freizeitaktivitäten gehört.

der Befragten bezeichneten sich hingegen noch 2010 als politisch interessiert.

77%

71%

der jungen Menschen sagten in der aktuellen Studie von 2019, dass sie sehr oder eher zufrieden mit der Demokratie seien.

der Befragten stimmten der Aussage zu: „Politiker kümmern sich nicht darum, was Leute wie ich denken“.

als die Hälfte der Jugendlichen sind Werte wie enge Freundschaften, eine vertrauensvolle Beziehung und ein gutes Familienleben von großer Wichtigkeit. Dabei verliert materieller Reichtum enorm an Bedeutung. Außerdem gehört das Feiern bei nur mehr 13 Prozent der Jugendlichen zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten. „Nichts tun und chillen“ gilt für 26 Prozent als häufigste Freizeit-Tätigkeit.

Toleranz und Offenheit Junge Menschen seien im Grunde genommen tolerant und gesellschaftlich offen. Daher geht der zunehmende Trend einer immer bunter werdenden Gesellschaft einher. Die Studie zeigt, dass Menschen in jugendlichem Alter in

Summe sehr positiv gegenüber verschiedenen gesellschaftlichen Minderheiten gestimmt sind.

In Summe zufrieden Die Mehrheit der Jugend blicke im Grunde genommen positiv in die gesellschaftliche Zukunft. Jedoch gäbe es im Gegenzug dazu auch Ängste und Sorgen. Weitgehend reflektieren diese die Debatten der letzten Jahre. Umweltängste spielen dabei vor allem bei höher Gebildeten eine wesentliche Rolle. Weiters spiegeln sich die Fluchtund Migrations-Debatten mit gestiegener Angst vor Zuwanderung und Ausländerfeindlichkeit wieder. Die Angst vor Zuwanderung wird tendenziell von niedriger Gebildeten geäußert.

SCHNÄPPCHENJAGD Herbst-/Winterschuhe jetzt schon bis zu

-50% -60%

-70% -80% auf gekennzeichnete Ware!

A U S T R I A

AM LEUTBÜHEL | BREGENZ


34 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

„Ich freue mich auf eure alten Spielsachen“ Wilhelm Nagelschmied, Fachmann für ältere Spielsachen: „Meine Leidenschaft zum Sammeln von Spielsachen begann vor rund 26 Jahren mit einem Polizeiauto vom Flohmarkt. Heute besitze ich ein eigenes kleines Spielzeugmuseum in Hohenems und freue mich schon darauf, am 16. November beim #schätzeschätzen auch Spielsachen bewerten zu können.“

Experten bewerten kostenlos Raritäten! Der Kunst und Kulturverein Bodensee und WANN & WO laden zum kostenlosen #schätzeschätzen.

INFO WANN & WO #schätzeschätzen WANN: WO:

SASKIA HEEL

Ablauf: Am Samstag, den 16. November haben alle, die gerne eine Rarität schätzen lassen und in weiterer Folge eventuell auch verkaufen wollen, in Dornbirn dazu die Möglichkeit. Von 9 bis 13 Uhr werden Experten vor Ort kostenlos die Raritäten bewerten. Ein Teil der Kostbarkeiten wird daraufhin im W&W genauer präsentiert.

saskia.heel@wannundwo.at

Alle, die auf dem Dachboden, im Keller oder im Schrank noch kleine oder größere Schätze haben, können diese am Samstag, den 16. November, von 9 bis 13 Uhr, zum großen #schätzeschätzen in die alte Post nach Dornbirn bringen. Ein Expertenteam bestehend aus Wilhelm Nagelschmied, Rudolf Lässer, Josef Spindler, Otto Rudigier, Metin Beker und Dr. Manfred Rützler wird dort Raritäten kostenlos bewerten. Von Möbeln und größeren Objekten kön-

Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr Leopoldstraße 2, Dornbirn

nen auch Fotos mitgebracht werden. Vorbeikommen und sich eine Expertise über seinen „Schatz“ einholen lohnt sich also auf jeden Fall!

Experten aus verschiedenen Branchen sind am 16. November in Dornbirn vor Ort und geben kostenlose Schätzungen zu den Raritäten aus dem Ländle ab. Fotos: handout/Rützler, Sams

Was mir für meine Region wichtig ist. BA

LLO NFA H RT

G

EW I N N E N!

ÜBER MEINE REGION

Einfach online teilnehmen und tägliche Serie in den VN lesen. Unser Leben. Täglich.

VN.at/mitreden


Sonntag, 3. November 2019 35

WANN & WO

WANN & WOhngeld MITMACHEN Teilnahme: Formular Betreff„WANN & WOhngeld“ auf info.wannundwo.at/ gewinnspiel ausfüllen. Preis: In den nächsten Ausgaben werden jeweils 200 Euro „WANN & WOhngeld“ in bar verlost. Die Gewinner dürfen sich ihren Preis bei WANN & WO in Schwarzach abholen. Teilnahmebedingungen: Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer für den Gewinnfall sein Einverständnis, dass sein Name, Wohnort und ein Foto der Preisübergabe im WANN & WO veröffentlicht werden.

„Zeit für ein Kinderbett“ Philip aus Hard: „Ich verwende die 200 Euro WANN & WOhngeld für mein Kind. Das Gitterbett wird langsam eng und so bleibt uns die Anschaffung von einem Kinderbett nicht erspart! Danke WANN & WO und ImmoAgentur für den Wohnzuschuss!“ Foto: W&W

200 Euro für Philip aus Hard! W&W und ImmoAgentur schenken einem glücklichen Gewinner 200 Euro Wohzuschuss! LEONIE VIERLINGER leonie.vierlinger@wannundwo.at

Wir können zwar nicht eure Mieten senken, euch bei euren Wohnkosten unterstützen aber schon. Gemeinsam mit ImmoAgentur hat sich WANN & WO etwas Besonderes überlegt, denn mit etwas Glück gibt es die Chance auf 200 Euro Wohnzuschuss! In den kommenden Ausgaben gibt es für jeweils einen Gewinner 200 Euro Wohnzuschuss in bar auf die Hand. Einfach auf info.wannundwo.at/gewinnspiel mit dem Betreff „WANN & WOhngeld“ mitspielen.

Über 200 Euro mehr in der Tasche kann sich Philip aus Hard freuen. Er hat beim WANN & WOhngeld-Gewinnspiel mitgemacht und abgesahnt! Euch würde ein Wohnzuschuss gerade recht kommen? Dann mitspielen und mit etwas Glück gewinnen! Fotos: W&W

THE SUNNY SIDE OF KIDS

Unterwegs auf einem „Lausbubenweg“ The Sunny Side Of Kids: Dieses Mal führt der Ausflug nach Langenegg. „Treten sie ein und spüren sie die Energie in Langenegg!“ – unter diesem Motto gibt es sechs tolle Rundwanderwege in und um den Ort. Ausgangspunkt für alle Wanderungen ist das Gemeindeamt Langenegg. Unter diesen Touren befinden sich auch kinderwagentaugliche. Links vom Gemeindeamt befindet sich bereits das erste „Energieportal“. Dort gibt es ein Holzkästchen, wo man nötiges Informationsmaterial gratis entnehmen kann: Sechs Wanderungen detailliert auf einzelnen Karten beschrieben, sowie eine Landkarte mit sämtlichen Informationen über Langenegg. Einfach toll!

Spannender Wurzelweg Wir haben uns diesmal für den Lausbubenweg entschieden. Zuerst geht es durch die roten „Energieportale“. Diese führen am Schulgarten vorbei

Herbstliche Stimmung.

Foto: handout/D’Errico

zur Sonnenuhr. Weiter dann durch das Wind- und Wasserportal mit diversen Energiespielen. Auf Höhe des Gasthaus Krone muss dann die Landstraße überquert werden. Nun

den Wegweisern folgen. Der Weg führt direkt neben dem Tennisplatz vorbei in Richtung Naturschutzgebiet Nord. Bei der nächsten Abzweigung folgen wir dann den Wegweisern Sagenhaftes und Ruhe, damit beginnt der spannende Weg über Wurzeln und durch den Wald. Es kommen auch zahlreiche Stufen und schön angelegte Wege mit Brücken. Für die Kinder sehr abwechslungsreich, daher sind die etwas steileren Passagen bzw. Stufen kein Problem. Der Rundweg führt bis zum Kurhotel Roßbad, dieses befindet sich auf einer schönen Lichtung. Beim Kurhotel führt der Weg rechts beim Kneippbecken bzw. beim Parkplatz des Hotels wieder in den Wald zurück, einfach der Markierung Richtung Langenegg folgen. Am Ende des Waldweges findet man dann noch die Slackline, von dort ist es dann nicht mehr weit zurück auf die Landstraße. Nun kann man der Straße entlang wieder retour bis zum Gemeindeamt gehen, oder nochmals den „Energieportale“-Weg in Höhe des Gasthofs Krone nehmen.

INFOS Langenegg

Ideal für?

Schwierigkeitsgrad: 1,5 Stunden 3,5 km, 152 Höhenmeter Kinderwagentauglich: Nein. Attraktion: Energieportale mit Stationenaufenthalt, Wurzelwege Alter: Ab 4 Jahren thesunnysideofkids.com


36 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Facona Stores in Vorarlberg

Fashion & Trends Tolle Wintertrends für jeden Geschmack Top Marken zu Top Preisen: Im Unterland ist Facona in Hörbranz (Allgäuerstraße 43-47) sowie in Dornbirn (Marktstraße 4) zu finden. Im Oberland ist der Facona Store in Rankweil (Langgasse 118) und Bürs (Hauptstraße 4a) anzutreffen. Die im Store erhältlichen Marken wie „Lacoste“ „Calvin Klein“, „Levis“ „Replay“ und vieles mehr versüßen mit passenden Akzenten das Shoppingerlebnis. Mehr Infos unter: www.facona.com

Ob bunt oder im klassischen Schwarz – die neue Winterkollektion von Facona bietet für jeden Typ, das richtige Jackenmodell. LEONIE VIERLINGER leonie.vierlinger@wannundwo.at

Die Herbstzeit neigt sich langsam dem Ende zu. Statt Sonnenschein zieht der Nebel durch Ortschaften und Städte, die Blätter, die den Baum so farbenfroh leuchten ließen, fallen eins nach dem anderen auf den kalten Boden. Für Sneaker ist es bald zu nass und selbst in der Herbstjacke wird es besonders in den ersten Morgenstunden unangenehm frisch. Alle, die in den kahlen Wintermonaten einen knalligen Anstrich bevorzugen, sind bei Facona richtig, denn die Wintertrends punkten mit grellen Farben, die bestimmt die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen. Mit dem grellen Gelb des Wintermodells von der Londoner Modemarke „Pepe Jeans“ wird jedes Outfit automatisch zum Hingucker. Das Felldetail an der Kapuze lässt die Jacke feminin und léger wirken. Tommy Hilfiger setzt in der diesjährigen Männerkollektion auf ein sattes Rot und modernen Schnitt. Und auch für jene, die grelle Farbkombinationen meiden wollen, hat Facona vorgesorgt: „G-Star“ überzeugt bei den Damen mit klassischem Schwarz und kurzem, firgurbetontem Schnitt. Für die Modebewussten, die es gerne länger haben, stellen die Briten bei „Superdry“ die perfekte Alternative: Mit Fellkapuze wird der Wintermantel zum „Eyecatcher“ und kann mit dem richtigen Outfit elegant oder sportlich getragen werden. Der Wintermantel von „Ragwear“ ist ein Klassiker. Einfach zu kombinieren, ist dieser Mantel das perfekte Modell für alle, die mit wenig Aufwand, gut gekleidet durch den Winter spazieren möchten.

Der Wintermantel von Superdry eignet sich besonders für Verfrorene. Gesehen bei Facona, um 179,90 Euro.

Auf „Kurz und Knapp“ setzt die Modemarke „G-Star“ in der diesjährigen Winterkollektion. Preis: 119,90 Euro.

Wer diesen Winter zum „Eyecatcher“ werden möchte, der schnappt sich das gelbe Wintermodell von Pepe Jeans. 139,90 Euro.

Tommy Hilfiger setzt in der Kollektion auf ein leidenschaftliches Rot und lockt somit Farbbegeisterte aus der Reserve. 179,90 Euro.

„Grün sind alle meine Kleider“: Mit dem Wintermantel von „ragwear“ ist ein cooles Outfit vorprogrammiert. 129,90 Euro.


www.facona.com Follow us ...

Top-Marken. Top-Preise.


38 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Rugby WM: Südafrika zum dritten Mal Weltmeister Südafrikas starke Männer haben nach ihrem furiosen WM-Triumph Tränen der Freude vergossen. Mit einer erstaunlichen 32:12 (12:6)-Packung in Yokohama für die favorisierten Engländer krönten sich die Springboks zum dritten Mal nach 1995 und 2007 zum Rugby-Weltmeister. Mit diesem Triumph zogen die Südafrikaner nach Titeln mit dem bisherigen Rekordchampion Neuseeland gleich, der sich am Freitag durch ein 40:17 (28:10) gegen Wales Bronze gesichert hatte. Foto: AP

Sport TIPICO BUNDESLIGA 13. Spieltag Spiele Tore 1. Salzburg 13 53:12 2. LASK 12 26:8 3. WAC 13 34:13 4. Rapid 13 25:18 5. Sturm 13 20:15 6. Hartberg 12 24:24 7. Austria 12 18:25 8. Wattens 12 16:23 9. Mattersburg 13 17:38 10. St. Pölten 13 9:35 11. Admira 12 14:31 12. Altach 12 17:31

DT. BUNDESLIGA Tabelle: 10. Spieltag: 1. M‘gladbach 2. Dortmund 3. Leipzig 4. Bayern 5. Freiburg 6. Frankfurt 7. Wolfsburg 8. Hoffenheim 9. Schalke 10. Leverkusen 11. Hertha 12. Bremen 13. Mainz 14. Düsseldorf 15. Union Berlin 16. Köln 17. Augsburg 18. Paderborn

Pkt. 35 29 27 21 20 18 12 12 10 10 9 7

Rapid – St. Pölten 0:1 (0:0) 0:1 Balic (74.) Mattersburg – Salzburg 0:3 (0:2) 0:1 Daka (33.), 0:2 Daka (41.), 0:3 Daka (90.+4) Sturm – WAC 0:4 (0:3) 0:1 Novak (20.), 0:2 Schmid (29.), 0:3 Weissmann (43.), 0:4 Wernitznig (70.) Heute: Admira – Hartberg LASK – Austria Wattens – SCR Altach Tivoli-Stadion, SR Ebner

14.30 Uhr 17 Uhr 14.30 Uhr

Mögliche Start-Aufstellungen: Wattens: Oswald – Neurauter, Hager, Gugganig, Buchacher – Toplitsch, Svoboda, Pieder, Pranter – Yeboah, Dedic SCR Altach: Kobras – Oum Gouet, Anderson, Maak, Karic – Jamnig, Zwischenbrugger, L. Nussbaumer, Tartarotti – Fischer – M. Berisha

Im August setzten sich die Altacher gegen den WSG Tirol mit 3:2 durch und holten die ersten Punkte. Heute soll erneut ein Sieg gegen das Team aus Wattens her. Fotos: Stiplovsek

„Wir stehen heute alle in der Pflicht“ Zum Abschluss der englischen Woche trifft SCR Altach heute Nachmittag (14.30 Uhr) auswärts auf Wattens. Die gebeutelten Rheindörfler wollen auf die Siegerstraße zurückkehren. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

Patson Daka traf gestern für die Salzburger dreimal gegen Mattersburg. Foto: APA

Gegen den Aufsteiger fuhr der SCRA vor genau drei Monaten in der Cashpoint-Arena mit einem 3:2-Erfolg seinen ersten Saisonsieg ein. Nach zuletzt fünf Liganiederlagen en Suite wird die Elf von Alex Pastoor heute alles daran setzen, um endlich auf die Siegerstraße zurückzukehren. Nach der neuerlichen Niederlage am Mittwoch im Cup beim LASK fand Alex Pastoor Alex Pastoor klare Worte: „Sehr viele Menschen stecken hier ihr Herzblut rein, es geht

zum einen um Ehre zum anderen aber auch um die Karriere jedes Einzelnen. Wir müssen jene Spieler finden, die in der Lage sind, in so einer Situation zu bestehen.“

Karic fordert sein Team Die Tiroler auf Rang acht haben aktuell zwölf Zähler auf dem Konto, der SCRA könnte mit einem Erfolg im heutigen Spiel wieder auf zwei Punkte heranrücken. Für beide Teams geht es heute vor allem darum, Punkte einzufahren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Emir Karic nimmt dabei die gesamte Emir Karic Mannschaft in die Pflicht: „Wir sind an einem Punkt angelangt, wo es um das Image des SCR Altach geht. Jeder Einzelne hat die Pflicht, sein Ego hinten anzustellen und sich in den Dienst des Vereins zu stellen.“ Nach dem gestrigen Erfolg von St. Pölten gegen Rapid reisen die Altacher als vorübergehendes Tabellenschlusslicht nach Innsbruck.

Spiele Tore Pkt. 10 21:10 22 10 23:11 19 10 25:10 18 10 25:16 18 10 19:12 18 10 21:15 17 10 11:8 17 10 14:13 17 9 14:9 15 10 15:15 15 9 15:16 11 10 17:21 11 10 10:27 9 9 10:16 7 9 9:15 7 9 9:19 7 9 10:21 7 10 11:25 4

Dortmund – Wolfsburg 3:0 (0:0) 80.200; 1:0 Hazard (52.), 2:0 Guerreiro (58.), 3:0 Götze (88./E) Leipzig – Mainz 8:0 (5:0) 38.517; 1:0 Sabitzer (5.), 2:0 Timo Werner (30.), 3:0 Nkunku (35.), 4:0 Halstenberg (39.), 5:0 Poulsen (44.), 6:0 Timo Werner (48.), 7:0 Mukiele (50.), 8:0 Timo Werner (87.) Leverkusen – M’gladbach 1:2 (1:2) 30.210; 0:1 Wendt (18.), 1:1 Volland (25.), 1:2 Thuram (42.) Frankfurt – Bayern 5:1 (2:1) 51.500; 1:0 Kostic (25.), 2:0 Sow (33.), 2:1 Lewandowski (37.), 3:1 Abraham (49.), 4:1 Hinteregger (61.), 5:1 Paciencia (85.) Bremen – Freiburg 2:2 (1:1) 41.000; 1:0 Rashica (9.), 1:1 Petersen (28.), 2:1 Gebre Selassie (59.), 2:2 Petersen (90.+3) Union Berlin – Hertha Abendspiel Freitag: Hoffenheim – Paderborn Heute: Düsseldorf – Köln Augsburg – Schalke

3:0 (3:0) 15.30 Uhr 18 Uhr

Frankfurt schlug Bayern 5:1 – ganz zur Freude von Coach Adi Hütter. Foto: DPA


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 39

MUST-HAVE!

F1: Vettel riecht Marihuana im Auto „Ist Marihuana in Texas legal?“, fragte der vierfache Weltmeister einen Reporter grinsend, nachdem er im FP1 am Freitag „in den Kurven eins und elf“ im Auto den Geruch von Gras wahrgenommen hatte. Qualmende Reifen (und mehr) gibt es heute ab 20.10 Uhr (live auf ORF 1) beim Grand Prix der USA in Austin, Texas. Foto: AFP

€ 21.990,–* € 3.500,–** AB

PREISVORTEIL!

Der neue A1 intense setzt klare Statements für den Einstieg in die Welt von Audi. Denn zusätzlich zur Ausstattungslinie Basis überzeugt der Audi A1 intense serienmäßig mit: LED-Scheinwerfern, 17-Zoll Alurädern, MMI Radio plus, Multifunktionslederlenkrad, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, u.v.m.

Jetzt bei uns Probe fahren.

Rheinstraße 76 6901 Bregenz Telefon +43 5574 74320 www.autohaus-strolz.at

*Preis inkl. USt. und NoVA, abzgl. Porsche Bank Finanzierungs- und Versicherungsbonus. EUR 1.000,– Porsche Bank Finanzierungs- und EUR 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Bank Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausgenommen Sonderkalkulation für Flottenkunden und Behörden. Gültig bis 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht. Stand 08/2019. Symbolfoto. **Preisvorteil gegenüber Serienmodell mit gleicher Ausstattung inkl. USt und NoVA. Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 4,6 – 6,0. CO₂-Emission in g/km: 104 – 137.

Drei Punkte: Der FC Dornbirn hat in der 2. Fußball-Liga bei den Young Violets einen erkämpften 1:0-Auswärtssieg eingefahren. Lukas Fridrikas (Bild) erzielte gestern in der Wiener Generali Arena in der 54. Minute den einzigen Treffer der Partie. Für den Angreifer der Vorarlberger, der von einem Fehlpass der Wiener profitierte, war es sein sechstes Saisontor. Foto: GEPA

GESCHÄFTSFELDAUFLÖSUNG

Austria auf Sieg aus

harald.kueng@wannundwo.at

Nach dem 3:2-Cup-Erfolg über Union Gurten wollen die Lustenauer das Momentum nutzen und heute gegen die Mannschaft aus Innsbruck nachlegen. Die Austria liegt derzeit auf dem fünften Tabellenplatz und will vor heimischem Publikum drei Punkte holen, um weiterhin den Anschluss an die Spitze halten. Trainer Roman Mählich fehlen im heutigen Spiel, das um 10.30 Uhr angepfiffen wird, Schilling, Eler und Grabher.

Spiele Tore Pkt. 13 28:13 29 13 25:15 29 13 24:15 20 13 21:15 20 12 28:27 20 13 19:15 19 13 25:26 17 13 25:27 17 13 20:24 16 12 14:18 16 13 28:29 15 13 15:19 15 13 14:20 15 13 20:25 14 13 21:27 11 13 16:28 11

Heute: Lustenau – Wacker 10.30 Uhr 14. Runde der Ländle-Teams: Freitag, 8. November: Amstetten – Lustenau 19.10 Uhr Samstag, 9. November: Dornbirn – Linz 14.30 Uhr

JEDES DIRNDL

50€ N RE KTE E ND ODUWEITERHIN A PR LE AL TEN CH A R T

-50%

FAMOS FELDKIRCH EKZ INTERSPAR ALTENSTADT - 1. Stock

SO LANGE DER VORRAT REICHT!

HARALD KÜNG

HPYBET 2. LIGA 13. Spieltag 1. Klagenfurt 2. Ried 3. Dornbirn 4. Lafnitz 5. Lustenau 6. Steyr 7. Linz 8. Juniors OÖ 9. Amstetten 10. Innsbruck 11. Horn 12. Graz 13. FAC 14. Liefering 15. Young Violets 16. KSV 1919

www.famos.moda

Fußball zum Frühschoppen: Die Lustenauer Austria empfängt heute Vormittag (10.30 Uhr) in der 2. Liga im Planet Pure Stadion den FC Wacker Innsbruck.

FAMOS BREGENZ GWL, Erdgeschoß, Römerstraße 2

RAUSVERKAUF - VERLÄNGERUNG!


40 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Motorrad: Munandar in Sepang tödlich verunglückt Der Motorrad-Grand-Prix von Malaysia ist von einem tödlichen Rennunfall im Rahmenprogramm überschattet worden. Der 20 Jahre alte Indonesier Afridza Munandar (Bild #4) stürzte gestern beim Idemitsu Asia Talent Cup auf dem Sepang International Circuit schwer und verstarb wenig später in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Kuala Lumpur. Foto: AFP

Endspurt vor der Ligapause Nach der 1:5-Schlappe lage gegen den KAC muss erst verdaut werden. Doch dazu bleibt nur gegen den KAC steht wenig Zeit, denn heute Abend steht in der EBEL für die mit den 99ers bereits der nächste Herausforderer an. Dornbirner Bulldogs unter Neo-Coach „Er weiß, was er tut“ Kai Suikkanen heute zuhause mit den „Kai Suikkanen hat eine neue Enerin die Mannschaft gebracht, er Graz 99ers die nächste gie weiß, was er tut. Wir müssen aber Herausforderung an. Los zusammen noch ein paar Trainings geht’s im Messestadtion haben und dann schauen wir, wie es weitergeht. Ich freue mich, dass um 17.30 Uhr. ich für Dornbirn ein HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

Der Einstand des neuen BulldogTrainers Kai Suikkanen am Freitagabend verlief mehr als holprig, vor der Begegnung standen die Dornbirner mit ihrem neuen Coach nur einmal auf dem Eis. Die 1:5-Nieder-

Tor geschossen habe, aber mir wären drei Punkte lieber gewesen“, beurteilt Simeon Schwinger, Torschütze des DEC im Simeon Schwinger vergangenen Spiel gegen den KAC, den neuen Trainer sowie die aktuelle Situation seiner Mannschaft ein.

Spiele 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17

Tore 39:24 36:23 41:29 33:32 36:27 29:31 30:30 25:46 31:38 32:52

Pkt. 37 32 29 28 27 20 18 16 15 12

Langenegg – Wolfurt 1:1 (0:1) 0:1 Djordjevic (34.), 1:1 Möß (68.) Altach Juniors – Rankweil 2:2 (2:1) 1:0 Schnellrieder (4.), 1:1 Bechter (21.), 2:1 Schnellrieder (43.), 2:2 Koch (77.) Röthis – Austria Amateure 1:1 (0:0) 0:1 Osmani (61.), 1:1 Schöch (90.) DSV – Bregenz 2:3 (1:2) 0:1 Kloser (33.), 1:1 Bodemann (35.), 1:2 Ojdanic (39.), 2:2 Erhart (57.), 2:3 Santos (78.) Hohenems – Lauterach 3:2 (2:1) 0:1 Alibabic (2.), 1:1 Wunderli (6.), 2:1 Stefanon (18.), 2:2 Alibabic (82.), 3:1 Stefanon (90.)

Foto: Steurer

VORARLBERGLIGA Dornbirns Trainer Kai Suikkanen hat keine leichte Aufgabe. Foto: Dornbirner Eishockey Club

Der ersatzgeschwächte HC Hard empfängt heute Abend (18 Uhr) den Tabellenführer Margareten. Keine Verschnaufpause für den HC Hard in der spusu Liga: Nicht einmal 48 Stunden nach der ganz bitteren 26:27-Auswärtsniederlage in letzter Sekunde bei Schlusslicht HSG REMUS Bärnbach/Köflach hat der Handball-Vizemeister in der 11. Hauptrunde heute den HC Fivers WAT Margareten zu Gast. Anpfiff gegen die Wiener in der Sporthalle am See ist um 18 Uhr.

Angeschlagene Teufel Manuel Schmid und die Roten Teufel vom Bodensee gehen heute geschwächt in die Begegnung gegenn die Gäste aus Wien. Foto: handout/Alpla HC Hard Max Hermann mit Fieber im Bett lag – probieren, ob ein Einsatz kurzfristig möglich ist. Fix nicht dabei sind ohnehin die drei Langzeitverletzten Dominik Schmid, Gerald Zeiner und Nejc Zmavc. Während bei den Gastgebern die Startformation für das Schlagerspiel der Runde noch

17. Spieltag 1. Dornbirner SV 2. Hohenems 3. Altach Juniors 4. Langenegg 5. Bregenz 6. Wolfurt 7. Röthis 8. Austria Am. 9. Lauterach 10. Rankweil

Jubel bei den Altach Juniors.

Harder Lazarett wird nicht kleiner

Die Niederlage am Freitagabend hat bei den Roten Teufeln vom Bodensee deutlich Spuren hinterlassen. So wird Spielmacher Tine Poklar höchstwahrscheinlich wegen einer Oberschenkelzerrung nicht dabei sein können. Weiters ist Kreisläufer Lukas Schweighofer angeschlagen. Dafür wird Teamspieler Boris Zivkovic – der zuletzt wie Abwehrchef

VN.AT-ELITELIGA

mehr als fraglich ist, können die Wiener bis auf Routinier Vitas Ziura (Saisonende nach Schulter-OP) in Bestbesetzung auflaufen. Zudem haben die arg verletztungsgebeutelten Harder Eurofighter in dieser Saison bereits fünf Pflichtspiele mehr in den Beinen.

16. Spieltag Spiele 1. Bizau 16 2. Alberschwende 16 3. Höchst 16 4. Lochau 16 5. Lustenau 16 6. Egg 16 7. Fußach 16 8. Admira Dornbirn 16 9. Schruns 16 10. Andelsbuch 16 11. Ludesch 16 12. Nenzing 16 13. Feldkirch 16 . Bezau 16 15. Göfis 16 16. Hard 16

Tore 40:21 27:17 33:22 38:29 30:27 40:29 28:23 40:39 28:31 39:30 25:32 31:39 25:32 25:32 18:39 17:42

Pkt. 34 29 28 26 26 25 25 25 25 23 20 20 18 18 11 6

Höchst – Bizau 0:1 (0:1) 0:1 Flatz (42.) Feldkirch – Egg 0:2 (0:1) 0:1 Rosa dos Santos (45.), 0:2 Rosa dos Santos (90.) Fußach – Lochau 3:2 (0:1) 0:1 Fink (38.), 1:1 Wirnsperger (48.), 2:1 Caner 58.), 3:1 Bartolini (61.), 3:2 Prantl (68.) Hard – Schruns 1:1 (0:1) 0:1 Salzgeber (11.), 1:1 Zivaljevic (85.) Admira – Lustenau 4:2 (0:0) 1:0 Stoss (52.), 2:0 Benzer (54.), 2:1 König (63.), 3:1 Karahasanovic (69.), 4:1 Moosmann (78.), 4:2 Güler (90.) Ludesch – Andelsbuch 1:1 (0:1) 0:1 Junio da Silva (28.), 1:1 Metzler (54.) Göfis – Alberschwende 0:1 (0:0) 0:1 Gmeiner (90.) Bezau – Nenzing 0:4 (0:1) 0:1 Jedliczka (33.), 0:2 Gerold (54.), 0:3 Ganahl (87.), 0:4 Moosbrugger (ET./90.)


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 41

„Interessante Kombination“ Sabrina Greber, NKG Reisen: „Bei dieser schönen Adventfahrt erleben Sie eine fantastische Kombination zweier beliebter Städte! Genießen Sie die Weihnachtsmärkte und tollen Shoppingmöglichkeiten in Heidelberg und die besinnliche Atmosphäre auf dem bezaubernden Markt in Speyer!“

On Tour

Weihnachtszauber in Heidelberg und Speyer Mit NKG Reisen zwei traumhaft schöne Tage auf den Adventmärkten in Heidelberg und Speyer erleben! Ein wärmender Punsch, der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und wunderschöne Lichter: In der Vorweihnachtszeit locken die Christkindlmärkte wieder zahlreiche Besucher an. Besonders schön sind die Märkte in Heidelberg und Speyer, die man mit NKG Reisen besuchen kann. Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte

Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Neckar inspirierte Dichter und Maler und fasziniert unverändert die Besucher aus aller Welt. Das moderne Heidelberg besticht durch zukunftsweisende Wissenschaft und Forschung. Die über 2000-jährige Dom- und Kaiserstadt Speyer bietet vor dem Kaiser- und Mariendom eine unvergleichliche und einzigartige Kulisse.

Besondere Reise in der Weihnachtszeit Los geht die Reise für die Teilnehmer mit der Fahrt nach Hei-

Angebot sowie verführerisch duftende Speisen und Getränke laden zum Verweilen ein. Am Altpörtel finden die Besucher das weihnachtliche Kinderkarussell, Weihnachtsbäckerei und viele andere Leckereien. Partnerstädte von Speyer präsentieren kulinarische Spezialitäten und kulturelle Beiträge. Lust auf ein Museum? Das bekannte TechnikMuseum Speyer mit IMAX Kino ist zu Fuß vom Zentrum aus in knapp zehn Minuten erreichbar. Ein ganz besonderer Tipp von NKG Reisen: Der köstliche Lachs, der über knisterndem Holzfeuer geräuchert wird, ist ein Genuss. Bei dieser Reise erlebt man wunderbare Tage in weihnachtlichem Ambiente, um sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen.

delberg. Dort erwartet sie ein Welcome-Drink, bevor es gleich auf Erkundungstour durch Heidelberg geht. Die gesamte Stadt erstrahlt in romantischem Glanz und ist für Jung und Alt ein besinnliches Erlebnis. Eingebettet in die malerischen Winkel der Altstadt gibt es an den rund 130 Ständen ein vielseitiges Angebot und winterliche Köstlichkeiten zu entdecken Am nächsten Tag geht es weiter in die Domstadt Speyer. Vor Europas größter romanischer Kirche, dem Kaiserdom zu Speyer, präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse. Sehr festlich geschmückte Buden, ein vielfältiges

INFOS & BUCHUNG

Fotos: Harald Stocker/ Heidelberg Marketing/Tobias Schwerdt

Termin: Preis DZ: EZZ:

7. bis 8. Dezember 168 Euro pro Person +39 Euro

Leistungen: • Fahrt im Komfortreisebus • 1x Übernachtung/Frühstück in gutem Hotel im Zentrum von Heidelberg • Willkommensgetränk im Hotel • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Weihnachtsmärkte Heidelberg und Speyer NKG Reisen GmbH & Co KG Kehlerstraße 61, 6850 Dornbirn Tel. 05572 22030 reisen@nkg.at www.nkg.at

Romantisch und wunderschön: Mit NKG Reisen geht es auf die Weihnachtsmärkte nach Heidelberg und Speyer.

NKG – Adventsreisen und Silvester 2019/2020 Christkindl-Tagesfahrten Konstanz 29.11. /7.12. /14.12.19

Europa-Park Rust 30.11./13.12.19

★★ ★

★ ★ € 36,– Stuttgart 4.12./7.12./14.12.19 Colmar 29.11. /7.12./14.12.19 € 49,– München ★★ Ravensburg 4.12./7.12./14.12.19 29.11. /14.12.19 € 32,– Rothenburg ob der Tauber Ulm (optional mit IKEA) 7.12./14.12.19 30.11./4.12. /7.12./14.12./18.12. € 37,– ★★ Bozen Kempten 30.11./7.12./12.12./14.12.19 € 32,– 7.12. /14.12.19

Augsburg 30.11./7.12.19

★★ € 46,–

Meran 7.12./14.12.19

★★

€ 86,– € 48,– € 48,– € 48,–

14. 12 Christkindl-Mehrtagesfahrten Bezaubernde Weihnachtsmärkte in Wirspenden € 1,- p. P. € 166,– Bayern 7.-8.12.19 an den und gebuchter Weihnachtsreise Busfahrt, 1x ÜN / FR in gutem Hotel in LandsrAdventfahrt nach Karlsruhe, Verein „Sonnenblume“ zur Unte er berg am Lech, Weihnachtsmärkte in Dießen Durlach und Straßburg stützung chronisch kranker Kind 30.11.-1.12.19 € 149,– am Ammersee, Landsberg, Starnberg, in Vorarlberg! Andechs und auf Schloss Kaltenberg Busfahrt, 1x ÜN / FR im Zentrum von Silvester in Prag Karlsruhe, Weihnachtsmärkte in Karlsruhe, Besondere Weihnachtsromantik 30.12.19-2.1.20 € 558,– Straßburg und Mittelaltermarkt in im Elsass 13.-15.12.19 € 269,– Busfahrt, 3 x ÜN/FR im 4*-Hotel Duo in Karlsruhe-Durlach Busfahrt, 2x ÜN / FR in Kehl/Straßburg, Prag, Silvester-Galabuffet, Livemusik, besondere Weihnachtsmärkte in Eguisheim, Mitternachtssekt, City Tour Prag Märchenhafter Advent im Elsass Kaysersberg, Kehl, Straßburg & Haguenau und Schwarzwald

€ 159,– € 51,– 7.-8.12.19 Busfahrt, 1x ÜN / FR in Freiburg, Weihnachtsmärkte in Colmar, Freiburg € 51,– und Ravennaschlucht (inkl. Eintritt)

Advent in Würzburg mit Dinkelsbühl € 159,– 14.-15.12.19 Busfahrt, 1x ÜN / FR in Würzburg, Weihnachtsmärkte in Würzburg und Dinkelsbühl

NKG REISEN GmbH & Co KG I Kehlerstraße 61 I 6850 Dornbirn I T 05572 22030 I reisen@nkg.at I www.nkg.at


42 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

„Drei Tage in Wien – Vorweihnachtszeit genießen!”

Patricia Antoniadou, High Life Reisen: „Flughafenparkplatz in Altenrhein, kurze Check-In Zeit, knapp eine Stunde Flugzeit und wer möchte, Privattransfer in ein 4*-Hotel in zentraler Lage. Drei Tage und zwei Nächte inklusive Flug, High Life Erlebnispaket, Übernachtung im InterCityHotel Wien**** mit Frühstück gibt es bereits ab 358 Euro pro Person. Einfach vorbeikommen und buchen.“

Die Lichter versprühen von November bis Dezember vorweihnachtlichen Glanz und stimmen auf die besinnliche Zeit im Jahr ein.

Fotos: handout/High Life Reisen

Wiener Advent romantisch und weltberühmt Mit High Life Reisen im November und Dezember ab Altenrhein zu den Wiener Christkindlmärkten. Wien ist das ganze Jahr über eine Reise wert. In der Zeit von Mitte November bis Ende Dezember erstrahlt die Stadt jedoch im besonders stimmungsvollen Lichterglanz. Die Wiener Innenstadt wird zur Kulisse eines riesigen Weihnachtsmärchens. An den schönsten Plätzen finden sich Wiens berühmte Christkindlmärkte.

Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft Überall duftet es nach Lebkuchen, Zimt und Punsch, stimmungsvolle Klänge klassischer Weihnachtsbläser begleiten die Besucher durch die prunkvoll beleuchteten Straßen der Stadt. Bei einem Spaziergang durch das glanzvoll herausgeputzte Wien,

gelangt man von einem Adventmarkt zum nächsten. Jeder für sich speziell und sehenswert.

Romantik pur in der ganzen Stadt Beim Wiener Weihnachtstraum auf dem Rathausplatz (ab 15. November) empfängt ein meterhoher Torbogen mit Kerzen die Besucher am Eingang zum Rathausplatz. Absolut sehenswert sind die gigantischen Lichtinstallationen im Park und die romantischen Eislaufpfade samt 3000 Quadratmeter großen Eisfläche. Wer es lieber etwas nostalgischer mag, findet edles Kunsthandwerk auf einem der kleineren Christkindlmärkte in der Stadt und in den idyllischen kleinen Gässchen am Spittelberg. Der Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn bietet Romantik vor imperialer Kulisse. Der einzigartige Schlosspark beim Schloss Belvedere bietet Platz für einen beschaulichen Weihnachtsmarkt mit edlem Kunsthandwerk und feinen Gaumenfreuden. Live-Bands

rocken den Advent beim Art Advent am Karlsplatz und beim Wintermarkt am Riesenradplatz. Ein Geheimtipp ist der Genussmarkt bei der Wiener Staatsoper – hier gibt es regionalen Genuss auf höchstem Niveau.

Jetzt Specials buchen Für jene, welche die Vorweihnachtszeit auf stimmungsvolle Art und Weise in Wien erleben möchten, hat High Life Reisen die besten Angebote und Tipps. High Life Reisen bietet 20 ausgesuchte Hotels im Paket mit täglichen Flügen ab Altenrhein. Zu jeder Reise gibt es gratis den Flughafenparkplatz und das beliebte HighLife-Erlebnispaket inklusive Hop-onhop-off Stadtrundfahrt.

INFOS & BUCHUNG High Life Reisen Im Buch 1 / Am Garnmarkt, Götzis Tel. 05523 649500 info@highlife.at www.highlife.at

Weihnachtliche Beleuchtung in der Innenstadt Wiens.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 43

Tolle Angebote ab Altenrhein

für Trendstadt ultur, Shopping, K ri & Kulina k

Für jene, welche die Vorweihnachtszeit auf stimmungsvolle Art und Weise in Wien erleben möchten, hat High Life Reisen die besten Angebote und Tipps. High Life Reisen bietet ausgesuchte Hotels im Paket mit täglichen Flügen ab Altenrhein.

MARRAKESCH EIN FEST FÜR ALLE SINNE Die farbenprächtige Stadt ist unser Tipp für den Winter! Jeden Freitag und Montag mit Edelweiss ab Zürich • Top-Flugzeiten • aussergewöhnliche Hotels & Riads Geniessen Sie unsere Top-Beratung - wir waren schon da! Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.highlife.at High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt

te DZ, FR Flug, 2 Näch sador Hotel Ambas

pP

ab € 472,20 /Februar 20 zB im Januar

NEU: HAMBURG AB FRIEDRICHSHAFEN Attraktive Pakete mit Flug • Flughafen-Parkplatz • 3 Hotels in bester Lage • Erlebnispaket mit 3 Top-Sehenswürdigkeiten gratis • Musicals Disney‘s DER KÖNIG DER LÖWEN u.v.m. Rasch buchen - limitiertes Kontingent! Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.highlife.at

High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt Vor dem Stephansdom glitzern die Christkindlmarkt-Lichter.


44 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Rothenburger Reiterlesmarkt und das Städtchen Dinkelsbühl Wenn sich zur Adventszeit auf dem weihnachtlichen Reiterlesmarkt der Duft von Glühwein und altfränkischem Gebäck mit der kalten Dezemberluft vermengt, ist die Illusion der friedlichen Stadt perfekt. Die zweitägige Reise nach Rothenburg und Dinkelsbühl findet an zwei Terminen (2. bis 3. und 16. bis 17. Dezember) statt. In Rothenburg angekommen, bleibt genügend Zeit, um die weihnachtliche Stadt zu erkunden, bevor am nächsten Tag Dinkelsbühl – bekannt durch das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ – erkundet wird. Preis im Doppelzimmer: 149 Euro bei Herburger Reisen.

INFOS & BUCHUNG Termin: Preis:

4. Jänner 2020 Ab 99 Euro pro Person

Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus nach München zur Olympiahalle • Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie Busfahrt inkl. Eintritt: Sitzplatz Kat. 1 Erwachsene: 119 Euro Sitzplatz Kat. 2 Erwachsene: 109 Euro Sitzplatz Kat. 3 Erwachsene: 99 Euro Kinderfestpreis bis 15,9 Jahre: 69 Euro Zustiegsstellen: • Rankweil, Bushaltestelle Krönele - Merkur Markt • Hohenems, Emspark • Dornbirn, Kika • Bregenz, Bahnhof Für große Emotionen sorgt die Liebesgeschichte zwischen dem Produzenten und einer Eisläuferin.

Fotos: handout/Herburger Reisen

Showtime: Holiday on Ice 2020 Mit Herburger Reisen im Jänner die berühmteste Eisshow der Welt erleben.

Mit Showtime inszeniert Holiday on Ice seine außergewöhnliche Erfolgs-

sS eE iI tT Weihnachtsmarkt Bozen

Termine: 29.11.-30.11.19 & 4.12.-5.12.19 Leistungen: Fahrt mit Herburger Luxusbus, 1x Hotelübernachtung/ Frühstücksbuffet Preis: € 139,– p.P. im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag € 35,–

story in einer atemberaubenden Show auf dem Eis und wirft einen Blick in die Zukunft. Bis zu 40 der besten Eiskunstläufer, Artisten und Musiker nehmen das Publikum mit auf die einzigartige Reise durch die Geschichte der bekanntesten Eisshow der Welt. Eine Liebesgeschichte

66 25

J a A h H r R e E n N Jordanien

Termin: 8.-15. Februar 2020 Leistungen: Hochqualifizierte deutschsprachige Reiseleitung, 7 x Übernachtungen in 4*-Hotels mit Halbpension, 1x Abendessen in orientalischem Restaurant (Tawahin Al Hawa Rest.) im Rahmen HP, 2-stündige Jeepfahrt in Wadi Rum mit BBQ-Mittagsessen, moderne klimatisierter Reisebus, alle Eintrittsgelder lt. Programm, u.v.m. Preis: ab € 1890,– p.P. im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag € 370,–

zwischen dem Produzenten und seiner auserwählten Eisläuferin rahmt die Geschichte, mit all ihren Höhen und Tiefen, ein. Die Abfahrt in Vorarlberg erfolgt um 9 Uhr, die Vorführung in München beginnt um 15 Uhr. Mit dem Herburger Reisebus geht es bequem nach der Show zurück.

iI hH rR

Herburger Reisen in Dornbirn Schwefel 37, Tel. 05572 22415 www.herburger-reisen.at

Ein Showerlebnis mit vielen Highlights.

O fF iI RR eE iI sS eE pP rR o

Portugal – Azoren

Australien

Termin: 15.9.-22.9.2020 Leistungen: Flug ab/bis Deutschland mit TAP Air Portugal, 23kg Freigepäck, Ausflüge laut Programm, Fahrten laut Programm mit dem Bus, 1x Begrüßungsgetränk, 7x Übernachtung mit HP, örtliche Führungen, Eintrittsgebühren Preis: ab € 1499,– p.P. im Doppelzimmer Einzelzimmer € 399,–

Termin: 17.4.-6.5.2020 Leistungen: Transfer ab/bis Vorarlberg nach Zürich, Flug ab Zürich nach Melbourne /Sydney nach Zürich, Inlandsflüge, 17 Übernachtungen in guten bis gehobenen Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück, 4 x Mittagessen, 4x Abendessen (ohne Getränke), Fahrten & Transfers mit modernen, klimatisierten Reisebussen, u.v.m. Preis: ab € 6690,– p.P. im Doppelzimmer Einzelzimmer € 1600,–

Ein umfassendes Angebot von Reisen wartet auf Sie! Bregenz, Bahnhofstr. 74/90880, Dornbirn, Schwefel 72/22415, Dornbirn, Messepark 72/29583, FK-Altenstadt, Interspar 22/90890 Bürs, Zimbapark 52/67930 www.herburger-reisen.at

Auch online buchbar oder per App!

www.herburger-reisen.at


Mallorca: Finca Sunshine 1 jetzt für 2020 reservieren!

Ferien für bis zu 8 Personen! Der Erfolg im heurigen Jahr gibt uns recht: Unsere Finca Sunshine 1 ist etwas ganz Besonderes. Privater Urlaub, ganz allein mit Ihrer Familie oder Freunden. In unserer Finca, die wie ein Hotel geführt ist. Sie werden staunen über diesen Urlaubstraum. Ganz nahe dem Meer, dem Zentrum, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten. Und dazu die Ruhe und private Atmosphäre. Im Garten, im Haus, in der Umgebung. Die komplette Ausstattung ist einmalig, von Fahrräder bis zur Küche, alles ist vorhanden. Einzigartige Ferien erlebt man in einer einzigartigen Finca. In unserer Finca Sunshine 1.

das alles ist im Mietpreis inkludiert: Transfer Flughafen - Finca - Flughafen (ca. 40 Minuten) Finca Sunshine 1 (4 Nächte Mindestmietdauer) 4 Schlafzimmer, 3 Bäder, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer Sat-TV in Deutsch im Wohn- und Schlafzimmer im OG Bettwäsche, Bade- Hand- und Duschtücher große Terrasse, 2.500 qm Garten nicht einsehbar großer Swimmingpool mit Liegestühle, Sonnenschirme neu bestückte Küche mit nahezu allen Elektrogeräten Tischtennis. Spielesammlung, kleine Bibliothek Soundbox zur Verwendung im Haus & Garten PKW Fiat 500 während den gesamten Ferien Befreiung Selbstbehalt € 7,- pro Tag/vor Ort zahlbar 2. Fiat 500 auf Wunsch für € 30,- /Tag zubuchbar  11 neue Fahrräder im pfiffigen Mint Look für 8 Erwachsene und zudem 3 Kinderräder  Preis ist für die gesamte Finca für max. 8 Personen  günstige Flüge ab Friedrichshafen & Memmingen buchbar

          

Mietpreis pro Tag für die gesamte Finca inkl. allen Leistungen wie oben angeführt, 4 Tage Mindestmietdauer

JAN

FEB

MAR

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

€ 200

€ 250

€ 300

€ 300

€ 350

€ 400

€ 450

€ 450

€ 400

€ 400

€ 250

€ 200

A 6800 Feldkirch | Reisecenter Rösslepark | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshine-tours.at


46 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Holiday on Ice – Show „Showtime“ in München Die Zuschauer erwartet Eiskunstlauf der Spitzenklasse und eine Liebesgeschichte zwischen dem Produzenten und seiner auserkorenen Eisläuferin rahmt die Geschichte ein. Mit Weiss Reisen geht es am 4. Jänner 2020 mit dem Reisebus nach München und wieder zurück – ein Highlight für Groß und Klein. Die Reise pro Erwachsener ist erhältlich ab 99 Euro inklusive Begrüßungssekt, der Preis für Kind beträgt 65 Euro mit süßer Überraschung.

DANKES-FAHRTEN KEMPTEN mit Bummeln 6.11. Krustenbraten, Kuchen, Musik

€ 41,–

BREGENZERWALD – Au 20.11. Käsespätzle, Kuchen, Musik

€ 38,–

WEIHNACHTSMÄRKTE Rasch buchen – Hotels in bester Lage

WOLFGANGSEER ADVENT 29.11.–1.12. € 295,– HP in Bad Ischl, Schifffahrt Tageskarte Wolfgangsee, St. Wolfgang, St. Gilgen, lg Strobl, Salzburg und Innsbruck ★ NÜRNBERG 30.11.–1.12./7.– 8.12. € 168,– ZI/FR, Hotel im Zentrum STRASSBURG – ★★ WEIHNACHTSMARKT 30.11.–1.12. € 164,– ZI/FR, ****-Hotel direkt Zentrum SÜDTIROL – ★ 3 STÄDTE/MÄRKTE 30.11.–1.12./11.–12.12. ab € 161,– Bozen, Meran, Sterzing ZI/FR, ****-Hotel in Auer ★ ELSASS – STRASSBURG – COLMAR 6.–8.12. € 285,– ZI/FR, Hotel im Zentrum Straßburg SALZBURG – ADVENTSINGEN 7.–8.12. € 166,– ZI/FR in Salzburg/Bergheim, Besuch Hellbrunner Adventzauber, ★ Adventsingen Festspielhaus ab € 56,– 6 REGENSBURG – SCHLOSS EMMERAM 7.–8.12. € 174,– ZI/FR, Hotel im Zentrum, ★ Eintritt Schloss Emmeram CHIEMSEE – FRAUENINSEL NSEL 7.–8.12. € 171,– ZI/FR, Schifffahrt Fraueininsel mit Markt und Bad Tölz

★ ★

TAGESFAHRTEN

Mit Weiss Reisen einer der ältesten Weihnachtsmärkte – den Nürnberger Christkindlesmarkt – genießen.

Lichterketten, duftenden Leckereien und Gesang der Kinder verzaubert die vielen Besucher, die jährlich extra wegen diesem Weihnachtsmarkt anreisen. Unter den weihnachtlichen Leckereien ist vor allem der Nürnberger Christstollen bekannt.

Der sehenswerte und traditionsreiche Nürnberger Christkindlesmarkt mit den vielen festlich geschmückten Straßen, bunten

Älteste und Berühmteste Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher

★ ★

Termin 1: Termin 2: Preis DZ: Preis EZZ:

Extras: • Reisekomplettschutz: 14 Euro Weiss Reisen Bregenz Bahnhofstr. 27 6900 Bregenz Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at www.weissreisen.at

★ ★

und viele weitere 1-Tagesreisen.

A-6900 Bregenz · Bahnhofstr. 27 · Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at · www.weissreisen.at

30. Nov. bis 1. Dezember 7. bis 8. Dezember 168 Euro pro Person + 18 Euro

Leistungen: • Fahrt mit modernem Komfortreisebus • 1 x Übernachtung/Frühstück im 4*-Hotel direkt im Zentrum

★ ★ ★

der berühmteste Christkindlesmarkt der Welt. Mit Weiss Reisen geht es genau auf diesen Christkindlesmarkt. In den Holzbuden findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen, Spekulatius oder den Nürnberger Christstollen. Zusätzliche Attraktionen sind Kinderweihnacht und Sternenhaus, der Markt der Partnerstädte und der Lichterzug der Nürnberger Kinder.

INFOS & BUCHUNG

ULM MIT/OHNE IKEA 30.11./4.12./7.12. mit IKEA € 38,– 1.12. ohne IKEA STUTTGART ODER MÜNCHEN 30.11./4.12./7.12./14.12. € 48,– KONSTANZ 1.12./8.12./14.12. € 38,– COLMAR 30.11./7.12. € 50,– BAD SÄCKINGEN – WEIHNACHTSMARKT 1.12. € 45,– BAD HINDELANG – ERLEBNISWEIHNACHT 1.12. + 8.12. € 39,– Eintritt € 10,– BETZ NIKOLAUSFAHRT RT T 6.12. € 53,– Sektempfang, Mittagessen, Modenschau, Kaffee & Kuchen, Nikolopräsent

Fotos: handout/Weiss Reisen/Shutterstock

Christkindlesmarkt Nürnberg

★ ★

Rund 130 verschiedene Stände laden zum Weihnachtseinkaufen und Durchschlendern ein.

Es gibt viele Souvenirs und Mitbringsel auf dem berühmten Christkindlesmarkt.


Auf der Donau zuhause QuirligeWeltstädte,herrlicheLandschaften und ein völlig neues Flusserlebnis! Bei diesen beiden Kreuzfahrten erleben Sie die beliebten Donaumetropolen mit modernstem Komfort und zurückhaltender Eleganz. Zwischen dem UNESCO-Welterbe Wachau und der ungarischen Hauptstadt Budapest erwartetSieeineReisevollerkultureller Höhepunkte und Genusslandschaften. In den Sommerterminen fahren wir noch weiter entlang der Donau durch die unberührte südungarische Pusztalandschaft bis nach Mohács. Hier erwaret Sie das mediterrane Pécs (Fünfkirchen), welches nicht von ungefähr zur Kulturhauptstadt ernannt wurde. April & Oktober

( )

MS Belvedere **** *

Passau - Budapest - Passau Spektakuläre Metropolen 8 Tage inkl. Bus ab Vorarlberg

MS Belvedere - mit folgender Route: Bus nach Passau, Ybbs, Wachau, Wien (inkl. Overnight), Budapest (inkl. Overnight), Bratislava, Melk, Passau. Abfahrtstermine inkl. Bus

06.04.

13.04.

Hauptdeck vorn / achtern

20.04.

12.10.

19.10.

26.10.

879

749

Mitteldeck vorn

1.249

1.109

Oberdeck vorn

1.509

1.389

Alles ist dabei!   

Hin- und Rückfahrt nach Passau 7 Nächte Kreuzfahrt MS Belvedere viele Mahlzeiten: Vollpension an Bord

Extras falls gewünscht: 

Ausflugspaket 4 Ausflüge - p.P. EUR 125,Getränkepaket - p.P. EUR 180,-

Juli & August

( )

MS Belvedere **** *

Passau - Südungarn - Passau Unterwegs durch Europa 8 Tage inkl. Bus ab Vorarlberg

MS Belvedere - mit folgender Route: Bus nach Passau, Wien (inkl. Abend), Esztergom, Budapest (abend), Mohács, Budapest (ganzer Tag), Bratislava, Melk, Passau. Abfahrtstermine inkl. Bus Hauptdeck vorn / achtern

20.07.

27.07.

03.08.

10.08.

979

Mitteldeck vorn

1.349

Oberdeck vorn

1.609

6800 Feldkirch. Reisecenter Rösslepark. Tel. 05522-37040. office@sunshine-tours.at

Alles ist dabei!   

Hin- und Rückfahrt nach Passau 7 Nächte Kreuzfahrt MS Belvedere viele Mahlzeiten: Volllpension an Bord

Extras falls gewünscht: 

Ausflugspaket 4 Ausflüge - p.P. EUR 129,Getränkepaket - p.P. EUR 180,-


BEATE & WERNER

48 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Zauberhafte Adventreisen erleben Exklusiv der Sut mit Vorteilsterlüty karte

30%

Mit Beate & Werner kann man die schönsten Adventmärkte in St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl genießen. Die leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt in dunklen Winternächten weithin über den Wolfgangsee und lädt zum besinnlichen Staunen und Freuen ein. Weitere Infos zu den verschiedenen Adventreisen gibt es online unter: www.beate-werner.at

sparen! Fü Vorteils r nur 50 punkte

Weihnachtsmärkte Sa 23.11 Colmar € 56 | € 39,2 Sa 23.11 Innsb. & Rattenb. € 49 | € 34,3 Fr 29.11 Bad Hindelang € 39 | € 27,3 Fr 29.11 München € 49 | € 34,3 Sa 30.11 Innsb. & Rattenb. € 49 | € 34,3 Sa 30.11 Konstanz € 39 | € 27,3 Sa 30.11 Sterzing € 49 | € 34,3 Sa 30.11 Ulm € 41 | € 28,7 So 1.12 Europapark € 49 | € 34,3 Mo 2.12 Konstanz € 39 | € 27,3 Fr 6.12 Bad Hindelang € 45 | € 31,5 Sa 7.12 Bozen € 53 | € 37,1 Sa 7.12 Konstanz € 39 | € 27,3 Sa 7.12 Meran € 53 | € 37,1 Sa 7.12 München € 49 | € 34,3 Sa 7.12 Ulm € 41 | € 28,7 Sa 7.12 Zürich € 42 | € 29,4 So 8.12 Colmar € 56 | € 39,2 So 8.12 Europapark € 49 | € 34,3 So 8.12 Konstanz € 39 | € 27,3 Sa 14.12 Innsb. & Rattenb. € 49 | € 34,3 Sa 14.12 Konstanz € 39 | € 27,3 Sa 14.12 Stuttgart € 48 | € 33,6

ADVENTREISEN Advent am WOLFGANGSEE 22. – 24.11 | Besuch der Märkte St. Gilgen, St. Wolfgang Strobl, Heilbrunn & Bad Tölz, 3*Hotel, 2xHP Fackelwanderung, Schifffahrt | € 349

Amerikanische Weihnacht – Pullman City 23. – 24.11 | Glitzernd, bunt und exotisch, so erleben Sie Amerikanisches Weihnachtsflair in der Westernstadt! 3*Hotel, 1xZF | € 184

LUIS TRENKER ADVENT Flair in St. Ulrich 30.11 – 1.12 | St. Ulrich erstrahlt in der Dämmerung wie ein Dorf aus einem Märchen. Brixen und Sterzing locken mit ihren originellen Christkindlemärkten. 3*Hotel, 1x HP | € 169

REISEN 2020 INFORMATIONSABENDE um 19 Uhr Mi 13.11 | Montforthaus, Feldkirch Mi 20.11 | Mohrenbrauerei Dornbirn

VORSCHAUFAHRT Bregenzerwald - Au So 17.11 | Kässpätzle, Musikunterhaltung inkl. Zu-/ Heimbringer | € 14,90

VORSCHAUFAHRT Muttersberg So 24.11 | inkl. Berg- und Talfahrt, Tellergericht, Musikunterhaltung und Zu-/ Heimbringer | € 24,90

 +43 (0)5513 / 30006  www.beate-werner.at

Das einzigartige Konzert mit einem renommierten Männerchor aus dem Südtirol ist ein Highlight dieser Reise.

Fotos: handout/Beate & Werner

Zauberhaftes Val di Sole – Musikgenuss und Krippen Mit Beate & Werner nach Italien zu einem wunderschönen Konzert und einer einzigartigen Krippenausstellung reisen. Auf dieser vorweihnachtlichen Reise erwartet die Besucher Musikgenuss vom Feinsten in der „San Viglio“ Kirche und erleben ein Weihnachtskonzert mit einem renommierten Trentiner Männerchor. Ein ganz besonderes Erlebnis!

Vorweihnachtliche Stimmung Auf dem Weg ins Val die Sole besuchen die Gäste den Weih-

nachtsmarkt in Brixen. Hier bleibt genügend Zeit, um das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden oder eine tolle Weihnachtsdekoration mit nach Hause zu nehmen, bevor es weiter in das Herzen des Trentino geht. Eingebettet in die Bergwelt der Ortlergruppe und der Brenta-Adamello-Dolomiten befindet sich das Val di Sole mit seinen malerischen Urlaubsorten und Bergdörfern. Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert findet am Abend in der „San Viglio“ Kirche statt. Eine imposante Krippenausstellung mit mehr als 100 handgefertigten Krippen verschiedener Bauarten und Stilrichtungen können die Gäste während einer Führung durch das alte Dorf bestaunen. Nach dem Mittagessen geht es am nächsten Tag zurück ins Ländle.

INFOS & BUCHUNG Termin: Preis DZ: EZZ:

29. bis 30. November 212 Euro pro Person +36 Euro

Leistungen: • Fahrt im Beate & Werner-Reisebus • 1x Übernachtung im sehr guten 3*-Superior Hotel mit Vollpension • 1x Willkommensdrink • Besuch Weihnachtsmarkt Brixen • Eintritt Weihnachtskonzert • Besuch der Krippenausstellung mit Führung Beate & Werner Reisen, 6952 Hittisau Tel: 05513 30006 info@beate-werner.at www.beate-werner.at


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 49

Zauberhaftes Colmar und Strassburg mit Minikreuzfahrt Herta 0tt begleitet die Teilnehmer auf dieser besonderen vorweihnachtlichen Reise am 16 bis 17 Dezember ins zauberhafte Elsass. Die Gäste nächtigen an Bord eines wunderbaren FlussKreuzfahrtschiffes, mit dem sie abends zudem eine Minikreuzfahrt unternehmen werden. In Strassburg bleibt Zeit zur freien Verfügung. Diese Reise mit Herta Ott gibt es bei Nachbaur Reisen für nur 249 Euro pro Person. Mehr Infos: www.nachbaur.at bzw. reisen@nachbaur.at

- Bustransfers 15.-16.12. 199,München Bus, 3* ÜF StadthoDirekte Flüge tel, Adventsingen… - Hoteltransfers ELSASS-Advent - 7/14x Halbpension 16.-17.12. 249,im Hotel BAHIA Bus, 4*-HP am Schiff, PRINCESS **** Colmar & Strassburg - an der Costa Adeje mit Herta Ott - Zimmer mit Balkon, SÜDAFRIKA Klimaanlage, etc. 26.11.-10.12. 3.790,Rundreise inkl. Safari, - Reisebegl. (1. Wo): Anneliese Nachbaur Kapstadt, Kap der - Örtl.Reiseleitung Guten Hoffnung… mit Mounir Hassanieh

INFOS & BUCHUNG 15. bis 16. Dezember 199 Euro pro Person +30 Euro

Leistungen: • Fahrt im Komfortbus ab/bis Vorarlberg • Besuch Adventsingen „A b‘sondere Zeit“ • 1 x Nächtigung/Frühstücksbuffet in bewährtem Mittelklassehotel • Reisebegleitung: Anneliese Nachbaur Nachbaur Reisen Feldkirch Illpark, T. 05522 74680 Dornbirn Riedgasse, T. 05572 20404 www.nachbaur.at, reisen@nachbaur.at

MALLORCA

FLUSS-

SIZILIEN

RHEIN

16.-23.2. 695,- Kreuzfahrten Bus Zürich, Flug, Hotel Inkl. Hausabholung Bludenz – Bregenz Lido Park 4*, HP 8.-15.3. 1.349,- 27.11.-1.12. ab 699,Bus Zürich, Flug, DONAU Rundreise, HP… 22.-28.12. ab 899,-

Der Christkindlmarkt in Salzburg versprüht Vorfreude auf Weihnachten.

FELDKIRCH 05522-74680 DORNBIRN 05572-20404 www.nachbaur.at reisen@nachbaur.at

Weihnachtsfahrten Rattenberg ... Tiroler Weihnachtsmarkt in grandioser Kulisse Sa. 30. November und Sa. 7. Dezember Abfahrt ca. 12 Uhr / Rückfahrt um 19 Uhr Preis pro Person und pro Termin: 39 Euro

Augsburg

7UDGLWLRQ WULɛW 0RGHUQH So. 1. Dezember und So. 15. Dezember Abfahrt ca. 8 Uhr / Rückfahrt um 18 Uhr Preis pro Person und pro Termin: 46 Euro

Ulm ... Shoppingparadies in Weihnachtsstimmung Mi. 4. Dezember, Di. 10. Dezember und Sa. 14. Dezember Abfahrt ca. 10 Uhr / Rückfahrt um 20 Uhr Preis pro Person: 39 Euro

München

Sunshine Tours Reisebüro Reisecenter Rösslepark, Feldkirch Tel. +43 5522 37040 www.sunshine-tours.at

990,1.490,-

SALZBURG

tungsflut. In Gesang und Instrument nähert man sich behutsam, ohne großes Szenarium und umso eindringlicher, dem Thema Weihnacht.

Termin: Preis DZ: EZZ:

VENEDIG

11.-18.1. 11.-25.1.

Kanarenträume

7.-10.11. 449,Bus, 3*-ÜF, Ausflüge mit Herta Ott

Fotos: handout/Nachbaur Reisen/Shutterstock

Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und Brauchtumsveranstaltungen be- und verzaubern die Besucher der Mozartstadt. Ein Bummel durch Salzburg in der Adventzeit ist ein echtes Erlebnis. Nicht versäumen sollte man dabei den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Dieser historische Christkindlmarkt zählt zu den schönsten Adventmärkten der Welt. Seit über drei Jahrzehnten ist das traditionell gestaltete Adventsingen im Mozarteum Fixpunkt und wohltuender Ruhepol in der vorweihnachtlichen Veranstal-

TENERIFFA

Bus, Flug, 4*+, HP mit Anneliese Nachbaur

„A b’sondere Zeit“ in Salzburg Der Salzburger Christkindlmarkt ist wie geschaffen für die märchenhafte Stimmung der schönsten Jahreszeit.

FUERTEVENTURA 5.-12.11. 1.095,-

... Bayrische Gastfreundschaft Fr. 6. Dezember und So. 8. Dezember Abfahrt ca. 9 Uhr / Rückfahrt um 18 Uhr Preis pro Person und pro Termin: 47 Euro


50 Sonntag, 3. November 2019

Markt & Soziales

WANN & WO

Faschingsgesellschaft spendet an den Verein Sonnenblume Aus den Erlösen des Gildenballes ist die Bregenzer Faschingsgesellschaft auch karitativ tätig. Vorstand, Florian Rainer überreichte einen Scheck über 1500 Euro an den Verein Sonnenblume. Der ausschließlich ehrenamtlich geführte Verein Sonnenblume unterstützt chronisch kranke Kinder und deren Familien in Vorarlberg. Das Geld unterstützte die Umsetzung eines Jugendcamps. Foto: handout / BFG

Lehrlingsmesse Montafon 2019 Die WIGE Montafon lud zum siebten Mal zur Lehrlingsmesse Montafon in der Polytechnischen Schule Montafon in Gantschier ein. Und dieser Einladung folgten etliche Jugendliche, um in direkten Kontakt mit den insgesamt 25 regionalen ausbildenden Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu treten. Auch diverse Beratungsstellen und die Jugendarbeit „JAM“ Montafon waren vor Ort. Viele nutzten die Plattform um sich generell einen Überblick über das breite Angebot an Lehrplätzen zu machen, andere wiederum nutzten das Netzwerk um konkret mit ausgewählten Betrieben in Kontakt zu kommen. Die Begleitung durch die Eltern ist ebenfalls immer eine wichtige Stütze beim Erstkontakt.

Abwechslungsreiches Programm Um das Rahmenprogramm kümmerten sich die zwei Montafoner

Etlich interressierte Jugendliche kamen zur WIGE Montafon Lehrlingsmesse im Montafon. Lehrlinge Simone Netzer und Felix Latzer, die unter Anweisung der Moderatorin und Schauspielerin Heike Montiperle gekonnt durch den Tag führten. Auch das beliebte Gewinnspiel fand wieder großen Anklang – als Hauptpreise warteten zwei E-Scooter, freundlich zur Verfügung

gestellt von der Raiffeisen Bank im Montafon und der HYPO Vorarlberg. „Wir haben ein breites Feld an Lehrplätzen im Handel, im Handwerk, in der Dienstleistung und im Tourismus. Nur durch den gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten können wir im Montafon ein starkes Zeichen

Foto: handout /Wirtschaftsgemeinschaft Montafon

FÜR die Lehre in der eigenen Region setzen und damit auch unsere Kaufkraft im Tal stärken“, zeigte sich WIGE Montafon Geschäftsführer Christian Zver überzeugt und freut sich bereits jetzt schon über die Fortsetzung im nächsten Jahr. Infos unter: www.wige-montafon.at

Zu Gast in Bludenz: Das Klostertal Vor kurzem waren zum zweiten Mal Aussteller aus dem Klostertal am Markt in der Alpenstadt. Von hausgemachten Likören, Kräutersalzen und Marmeladen bis hin zu Kaffee und Seife wurde vieles geboten. Nicht zu vergessen auch die verschiedenen Arbeiten aus Holz, Beton, Glas und Metall, die die Besucher des Marktes vor Ort bewunderten. Auch die Trachtengruppe Bludenz gab die eine oder andere Kostprobe ihres Könnens. Dies sollte vor allem Jugendlichen und Kindern Einblick in die Vielfalt einer langjährigen Tradition gewähren. Obmann der Regio Klostertal Mag. Eugen Hartmann sowie Bürgermeister Mandi Katzenmayer freuten sich über diese tolle Marktveranstaltung und bedankten sich für die erfolgreiche Organisation.

Einfallsreiche Dekorationen von Isabel Greunig. Fotos: handout /Bludenz Stadtmarketing GmbH Die Trachtengruppe Bludenz mit Andrea Schwarzmann, Christian Gantner, Gerhard Krump, Bgm. Mandi Katzenmayer, Christoph Thoma und Eugen Hartmann.

Philipp Matthä und Mario Leiter.

Eugen Hartmann von der Regio Klostertal, Annemarie und Roland Fenkart.

Die Trachtengruppe präsentierte sich in der Sturnengasse.


Sonntag, 3. November 2019 51

WANN & WO

Gefragte Lehrstellen bei der illwerke vkw Beim alljährlichen Lehrlingsinfoabend informierten sich auch heuer wieder zahlreiche Jugendliche über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der illwerke vkw AG. Auf der Suche nach einer soliden Ausbildung mit viel Perspektive nutzten die Jugendlichen die Chance auf einen ersten Einblick in den beiden Lehrwerkstätten in Bregenz und Vandans. Die illwerke vkw, einer der größten Ausbildungsbetriebe des Landes, vergibt für den Starttermin Herbst 2020 lukrative Ausbildungsplätze. Bewerbungsmöglichkeiten und Schnuppertermine auf https://lehrlinge.illwerkevkw.at/ Foto: handout / illwerke vkw

Goldene Tanne für Spar in Mäder

Marco Spitzar entwirft Kunstsparbuch

Einmal im Jahr kürt Spar die besten SparKaufleute Österreichs.

Foto: handout /Sparkasse Bregenz

Vor kurzem präsentierte die Sparkasse Bregenz ihr diesjähriges Kunstsparbuch. Insgesamt wurden bereits 23 Kunstsparbücher von namhaften Künstlern, wie beispielsweise Erich Smodics, Manfred Deix, Hans Sturn, Evelyn Rodewald, Paul Renner, Gottfried Bechtold und Miriam Prantl gestaltet. Für dieses Jahr konnte der Künstler Marco Spitzar aus Schwarzach gewonnen werden.

Marco Spitzar (Künstler) und Mag. Martin Jäger (Vorstand Sparkasse Bregenz).

Gewinner aus Vorarlberg ist dieses Jahr der SPAR-Supermarkt der Familie Schöpfer in Mäder. Bewertet wird dabei nach kaufmännischen Erfolgsziffern und der Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten. Daniel und Khruewand Schöpfer erhielten die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal und freuen sich über die wertschätzende Anerkennung: „Dass wir unseren Kunden jeden Tag eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit vielen heimischen und regionalen Produkten bieten können, das ist nur mit einem tollen Team zu erreichen. Daher gebührt diese hohe Auszeichnung unserem ganzen Team!“

Daniel und Khruewand Schöpfer freuen sich gemeinsam mit ihrem Team über die tolle Auszeichnung. Foto: handout /SPAR/MEDIArt

GENERATION f – Schnuppertage bei faigle GENERATION f – das sind die Lehrlinge und Coaches bei faigle. Sie sind das Team, das beim Kunststoffverarbeiter aus Hard Garant für eine erfolgreiche Zukunft ist. Stefan Thaler, Lehrlingsausbildner für Werkzeugbau, meint dazu: „Wir möchten, dass sich die Jungen bei uns wohlfühlen. Deshalb unterstützen wir sie in allen Bereichen, auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.“ Und zwar mit gemeinsamen Aktivitäten, angefangen von Outdoor-Tagen über GoCart-Rennen bis hin zu den legendären Firmenfeiern.

Basecamp bei faigle Um das Team der GENERATION f aufzustocken, lud das Unternehmen am Freitag, 18.10. zum traditionellen Basecamp. Am Nachmittag folgten etwa 300 Besucher aus den Schulen Hards und der umliegenden Gemeinden dem Ruf, die Welt von faigle kennenzulernen. Mit Shuttlebussen war es möglich, die zahlreichen faigle-Welten an

den Standorten in Hard, Landstraße und im Grafenweg zu erforschen. Auch zahlreiche Eltern mit ihren Kindern ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, hinter die Kulissen des Global Players zu blicken.

World of Production So konnten die Wissbegierigen z.B. in der World of Production oder in der World of Games ihr eigenes JoJo herstellen oder einen individualisierten Schlüsselanhänger anfertigen. In der World of Senses fühlten und schmeckten die Jugendlichen die unterschiedlichen Beschaffenheiten von Kunststoff. Aber auch die Bewegung kam nicht zu kurz: In der World of Fitness und Technology übten sich die Besucher auf der Slackline und im Zielwurf. In der World of Garbage wurde von der GENERATION f der Unterschied von Kunststoffabfall und dem Werkstoff Kunststoff visualisiert. In der World of Information schließlich beantworteten die faigle-Mitarbeiter nach einer spannenden Schatzsuche alle offenen Fragen. Außerdem nahmen alle, die ihre Schatzkarte an den Stationen abstempeln ließen, an der Tombola teil: Zu gewinnen gab es Reisen in

den Europapark, Gutscheine für das Cineplexx, McDonalds und vieles mehr.

faigle heißt Vertrauen Auf die Frage, was das Arbeiten bei faigle ausmacht, meinte

Lukas, Lehrling für Kunststofftechnik: „Ganz besonders gefallen mir der Zusammenhalt und das Vertrauen bei faigle“. Sarah aus dem Spritzguss bestätigt das: „Bei faigle bist du nicht nur irgendeine Nummer. Jeder hilft dir gerne weiter. Auch der Chef hat immer ein offenes Ohr.“ Sie sind Teil der GENERATION f und freuen sich auf viele Bewerber für die offenen Lehrlingsstellen.

INFOS Lehre bei faigle – such’s dir aus! Schnuppertage: 18.11. – 21.11.2019 13.01. – 17.03.2020 Anmeldung unter: https://deine-lehre-bei-faigle.com/ deine-bewerbung Lehrberufe: ZerspanungstechnikerIn WerkzeugbautechnikerIn KunststofftechnikerIn Betriebslogistik-Kaufmann/frau Etwa 300 Besucher aus den Schulen Hards KonstrukteurIn und der umliegenden Gemeinden folgten Bürokaufmann/frau IT-TechnikerIn der Einladung um die Welt von faigle


52 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Gratis Anreise mit Zug und Bus zur „i“ In Kooperation mit dem Vorarlberger Verkehrsverbund, kurz „VVV“ haben sich die Veranstalter der Ausbildungsmesse etwas Besonderes ausgedacht: Die Anreise zum Messegelände ist für die Besucher der „i“ kostenlos. Wichtig ist nur, sich fristgerecht ein Ticket zu sichern. Der Link für das Gratisticket und weitere Informationen sind unter www.i-messe.at zu finden.

Jobs

#minezukunft: Die „i“ in Dornbirn Unter dem Motto #minezukunft öffnet am 7. bis 9. November die „Vorarlberger Ausbildungsmesse“, ab 9 Uhr, seine Pforten.

ren und vieles mehr. Die i-Messe bietet also in zahlreichen Bereichen Ansprechpartner, welche die Jugendlichen bei ihrer Wahl zum richtigen Bildungszweig unterstützen.

Drei Tage lang steht im Messegelände Dornbirn alles im Zeichen von Lehre und Schule – ganz nach dem Motto „Wie gestalte ich meine Zukunft?“ Zahlreiche Aussteller und Scouts präsentieren in der Messehalle Dornbirn ihr Handwerk und geben David aus Altach Jugendlichen einen Einblick in das tägliche Arbeitsleben. Für die Besucher gibt es einiges zu entdecken: Neben jeder Menge Infos, einem spannenden Rahmenprogramm, dem Jungmaurerwettbewerb und Köstlichkeiten aus dem Foodie-Paradies erwarten die Besucher viele Eindrücke aus der Praxis: Brot backen, eine Mauer bauen, Blumensträuße binden, Haare stylen, bei einem Auto unter die Haube schauen, mit Chemikalien experimentie-

Auch David informiert sich kommende Woche auf der Vorarlberger Ausbildungsmesse in Dornbirn. Sein Ziel: „Ich möchte viel Informationen über verschiedene Lehrberufe sammeln, mögliche Ausbildungswege kennenlernen und Beratungsgespräche mit den Vertretern der Lehrberufe und Schultypen führen“, erzählt der 14-Jährige. Auf die i-Messe gestoßen ist der Altacher über eine Freundin seiner Eltern. Der Jugendliche weiß schon, was ihn am meisten fasziniert: „Ich interessiere mich für technische Berufe, möchte mir aber alles offen lassen und auch in andere Lehrberufe hinein schnuppern. Ich bin gespannt, was mich auf der i-Messe erwartet und freue mich schon sehr darauf!“

INFOS Vorarlberger Ausbildungsmesse in Dornbirn WANN: 7. bis 9. November, Do. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr Sa. von 9 bis 15 Uhr WO: Messegelände Dornbirn Motto: #minezukunft! Mehr Informationen unter www.i-messe.at

„Freue mich sehr auf die Messe“

Die Jugendlichen dürfen sich über coole Experimente und Wettbewerbe freuen.

„Ich möchte vieles für meine Zukunft mitnehmen“ Auch die 14-jährige Celina ist gespannt, was sie auf der „i“ erwartet: „Ich glaube, dass man mit 14 nicht genau wissen kann, welchen Berufsweg man einschlagen möchte. Ich hoffe, dass ich auf der „i“ auf etwas Celina aus Dornbirn stoße, das mir Spaß macht.“ Trotzdem gibt es Branchen, die Celinas Interesse geweckt haben: „Ich könnte mir vorstellen, in der Modebranche oder im Bankwesen

So wird das Informieren zum Spaß: Die Ausbildungsmesse hält zahlreiche Überraschungen bereit. zu arbeiten. Ich freue mich auf die „i“ und hoffe, dass mich die Informationen auf meinem Bildungsweg unterstützen“.

80

11.500

10

verschiedene Lehrberufe sind bei der i-Messe vertreten.

Quadratmeter Fläche stehen der Messe zu Verfügung.

Vertreter von verschiedenen Schultypen stellen sich bei der i-Messe vor.

80 Vertreter von Lehrberufen bringen Jugendlichen ihre Leidenschaft zum Beruf näher. Fotos: Markus Gmeiner


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 53

„Vor wenigen Jahren noch nicht denkbar“

Bildung

Prof. (FH) Dr. Markus Ilg, FH Vorarlberg: „Die exponentielle Zunahme auswertbarer Daten und fantastische Rechenkapazitäten ermöglichen Analysen, die vor wenigen Jahren noch nicht denkbar waren. Sie erfordern aber auch neue Kompetenzen – Data Literacy kann nicht hoch genug bewertet werden.“

Neuer Lehrgang: „Business Analytics“ Die FH Vorarlberg und Schloss Hofen ermöglichen mit dem neuen Lehrgang einen fundierten Einstieg in die Praxis der Datenanalyse für die betriebliche Anwendung. Der im Frühjahr 2020 startende Hochschullehrgang bietet sowohl einen Überblick über den aktuellen Stand der Datenanalyse als auch sehr konkrete und praxisrelevante Vertiefungen betriebswirtschaftlicher Probleme und Aufgabenstellungen. Studierende bearbeiten eine breite Palette von Instrumenten und Tools der Datenanalyse und gleichzeitig werden dabei betriebliche Anwendungsbeispiele aus Marketing, Vertrieb, Controlling, Finanzen, Logistik und Produktion aufgegriffen. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die an der quantitativen Problemlösung betriebswirtschaftlich relevanter Probleme am Computer interessiert sind und die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich nachweislich verbessern möchten.

„Business Analytics“ als Kernkompetenz der Zukunft Die Fähigkeit, Daten für betriebliche Entscheidungen nutzbar zu machen, zählt zu den wichtigsten Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Zukunft. Die Kenntnisse und Fähigkeiten, aus Daten entscheidungsrelevante Informationen gewinnen zu können, stellen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Auch Führungskräfte und Projektleiter gewinnen durch die Datenanalyse wichtige Erkenntnisse für die Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Beratern.

Durchdachter Aufbau der Kurse Der Lehrgang startet mit einer Einführung in die weit verbreitete Analyseumgebung R und in Techniken der explorativen Datenanalyse. Aber auch ein Marktüberblick

Bildungszentrum Schloss Hofen – über 35-jährige Erfahrung in der akademischen beruflichen Weiterbildung. über leistungsfähige Business-Intelligence-Werkzeuge, rechtliche Rahmenbedingungen und der Diskurs zu ethischen Konsequenzen der Datenanalyse fehlen nicht.

Innovative Lehrund Lernsettings Die Studierenden bearbeiten eine breite Auswahl an Techniken der Datenanalyse und des maschinellen Lernens bis hin zur computergestützten Analyse von Texten an konkreten Beispielen. Abschließend wird ein selbst gewähltes Analyseprojekt,

idealerweise aus dem eigenen betrieblichen Umfeld, umgesetzt. E-Learning, die Programmierung sowie Analyse und vor allem der intensive und persönliche Austausch mit den Dozenten bilden einen modernen und vielseitigen Mix an didaktischen Methoden und Zugängen. Die Präsentation und Verteidigung der Abschlussarbeiten zeigen am Ende des Kurses die breite Vielfalt der umgesetzten Themen. Studierende arbeiten in allen Lehrveranstaltungen an ihren eigenen Rechnern, auf denen die Programmierumgebung R und R Studio installiert ist. WERBUNG

Fotos: handout/Schloss Hofen

INFOS Hochschullehrgang „Business Analytics“ Beginn: 6. März 2020 Dauer: 12 Monate, berufsbegleitend Informationsabend: 19. November 2019, 17.30 Uhr in Schloss Hofen Schloss Hofen Caroline Ebner Tel. 05574 4930 440 E-Mail: info@schlosshofen.at www.schlosshofen.at


54 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Wohnen & Lifestyle

Ein Dusch-WC für mehr Wohlbefinden Ein Dusch-WC vereint die Funktionen einer Toilette mit den Vorteilen eines Bidets. Damit sorgt es für eine optimale Hygiene und leistet einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Bei Beauftragung einer WC-Sanierung mit Dusch-WC erhalten alle Interessierten im Aktionszeitraum vom 1. November bis 15. Dezember einen viterma Hygienebonus in Höhe von 500 Euro.

Badsanierung: Hausmesse am 8. und 9. November Die viterma Fachbetriebe in Hard, Lustenau, Feldkirch und Bludenz beraten im Rahmen ihrer Hausmessen am 8. und 9. November zum Thema schnelle und hochwertige Badsanierung in kurzer Zeit. Man kann es sich kaum vorstellen: Eine komplette Badrenovierung in nur wenigen Tagen – inklusive Boden, Wände, Decke und Möbeln. Mit seinem innovativen und prämierten Badsanierungskonzept hat viterma in den letzten Jahren den Markt für Badrenovierungen revolutioniert. Möglich ist dies durch top-ausgebildete Handwerker sowie maßgeschneiderte Produkte aus eigener Fertigung. Im Rahmen ihrer Hausmessen erklären die regionalen viterma Fachbetriebe aus Hard, Lustenau, Feldkirch und Bludenz gerne persönlich das einzigartige viterma Konzept. Wenn man nicht

Hausmesse Bezirk Bregenz: Ingo Billen Landstraße 16, Hard Bezirk Dornbirn + Kummenbergregion: Darko Grujcic Pontenstraße 3 Lustenau Bezirk Feldkirch: Wolfgang Tagwercher, Gebr. Tagwercher GmbH Schwarzwidaweg 4 Feldkirch Bezirk Bludenz: ortech Installationen GmbH Austraße 59j (Rinderer A.) Bludenz

INFOS Hausmesse am 8. und 9. November

Bei den viterma Hausmessen in Hard, Lustenau, Feldkirch und Bludenz kann sich jeder über 24 Stunden Badlösungen informieren. Fotos: handout/viterma gleich das gesamte Badezimmer sanieren lassen möchte, kann man mit viterma auch nur einen Teil umbauen lassen. Eine barrierefreie Dusche mit rutschhemmender

Oberfläche sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Bad. Die wasserabweisende System-Wand macht das Bad zudem absolut pflegeleicht. WERBUNG MH

Öffnungszeiten an allen Standorten: Hard, Lustenau, Feldkirch und Bludenz: jeweils von 10 bis 17 Uhr Ihre regionalen viterma Fachbetriebe: Tel. 0676 9772203 E-Mail: info@viterma.com Referenzen: www.viterma.com

Vorher-Nachher-Check — von viterma-Umbauten

Vorher. Wanne mit hohem Einstieg, vielen Fugen und schwieriger Reinigung.

Nachher. Große, barrierefreie Dusche – absolut pflegeleicht und rutschfest.

Vorher. Kleine, rutschige, sehr pflegeintensive Dusche mit Absatz – Stolperfalle!

Nachher. Barrierefreiheit durch eine bodenebene, rutschfeste Dusche.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019

GESUCHT − GEFUNDEN

Wenn GROSSE

ENTSCHEIDUNGEN, wie

www.remax-immowest.at

es Immobilienverkäufe sind, anstehen, ist seriÜse Beratung der erste Gedanke. Ich biete Ihnen ein persÜnliches Gespräch mit fundierten Grundlagen unverbindlich an, das kostenlos aber ganz sicher nicht umsonst ist. Reinhard GÜtze mit Herz bei der Sache +43 664 44 37 058

GrundstĂźck zu kaufen gesucht, im Raum HĂśchst, bis â‚Ź 400.000,- (auch mit Altbestand), gegen Barzahlung. Telefon 0664 3263501. Kauf: 3 1/2- bis 4-Zi.Whg., neu/neuw., ca. 85 m², Balkon/TG, gute Infrastr./Verkehrsanbind., GR Breg. zu kaufen bzw. Gegenver. m. voll erschl. Baugr., 615H², L'ach. Chiffre 0274. SUCHE fĂźr ďŹ nanzstarke Kunden wieder ein schĂśnes Einfamilienhaus - Erstberatung unverb. Tel.: 0664/8697161 www.jedermann-immo.at ofďŹ ce: Wolfurt Â

PACHT

55 Berufstätiger junger Mann, 30, mit kleinem Hund, sucht 1bis 2-Zimmer-Wohnung im Raum Unterland, um max. â‚Ź 500,- bis â‚Ź 600,- warm. Tel. 0664 5408291.

Raumpeger/innen in Voll- oder Teilzeit fĂźr fahrendes Team mit FĂźhrerschein Klasse B gesucht. Wir bieten: Dauerstelle, FirmenPKW, Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Dornbirn: SchĂśne 2-Zim- Uhr, brutto â‚Ź 8,98/Std. Gebäudereinimer-Wohnung an NR ab Fantom 1. 1. 2020 zu vermieten, gung, Tel. 05572/386838 Miete inkl. BK â‚Ź 780,-, keine Haustiere. Anfragen an ferienappartement@ a1.net

Pensionistin, 80 J., NR, keine Haustiere, sucht Wohnung, mind. 2 Zimmer, bis 50 m², im Unterland. Balkon oder Garten wäre schÜn. Tel. 0664 4270291. Lech: Ferienwohnung, zentral gelegen, fßr Wintersaison zu vermieten. 3-Zi.-Whg., 76 m², 3 Schlafzimmer, 6 Betten + Kßche + Wohnz. + Bad, WC, komplett eingerichtet. Chiffre 0270

JOBS IMMOBILIEN Verkaufe schĂśnes Einfamilienhaus im sĂźdlichen Burgenland. Bei Interesse bitte unter Nummer 0664 833 58 94 melden. Herr Kolonovits. Gewerbe., Geschäft oder BĂźro in Lustenau Zentrum ab sofort zu Vermieten, langfristig mĂśglich, ca. 40m² netto â‚Ź 550,- ohne BK 06643938011.

WunderschĂśnes Traditions Gasthaus in HĂśrbranz ab 01.02.2020 zu verpachten. Gasthaus Bad Diezling, Tel.0664 8400099

MIETEN 1-Zimmer-Wohung in Bludenz/Klostertal zu mieten gesucht. Bitte um Anruf unter Telefon +43 660 6126941.

Objektbetreuer/in Vollzeit 40 Std./wĂś. gesucht. Anforderungen: Praxis in der Reinigung, eigenverantwortliche Arbeitsweise, FĂźhrerschein B, sehr gute Umgangsformen. Wir bieten: Dauerstelle, Firmen-PKW, â‚Ź 2.972,- brutto/mtl. Ăœberbezahlung bei entsprechender QualiďŹ kation mĂśglich. Fantom Gebäudereinigung, Tel. 05572/ 38 68 38

Zusteller/-in

Ungarische Altenpegerin mit Deutschkenntnissen sucht Stelle in 24-Stunden-Betreuung. Tel. 0650 7117168.

Haushaltshilfe in Mäder fßr 3-Zimmer Wohnung gesucht. Alle 2 Wochen fßr ca. 2-3 Stunden. Tel. 0650 5620837

JOBS MIT SICHERHEIT

„Wo wir gerne arbeiten? Das ist doch naheliegend.“ FĂźr unsere Märkte in Vorarlberg suchen wir laufend Mitarbeiter/innen: EUROSPAR Dornbirn-Schwefel: • Kassier/in (samstags)

EUROSPAR Feldkirch-hämmerlecenter: • Abteilungsleiter/in fĂźr die Obst- & GemĂźseabteilung (Vollzeit)

EUROSPAR Frastanz-Walgaumarkt:

EUROSPAR GÜtzis - Am Garnmarkt: • Kassier/in (Teilzeit) • Mitarbeiter/in fßr die Non Food-Abteilung (Teilzeit)

in Hohenems

ienst – d r e v n e b itszeit e b r Guter Ne A e l b flexi

Suche private Putzstelle in Wohnung, putze alles, Fenster ... Rufen Sie bitte gleich an unter Tel. 0681 84277069, Rada.

• Abteilungsleiter/in fßr die Obst- & Gemßseabteilung (Vollzeit)

Wir suchen

EUROSPAR Hohenems, Lustenauer StraĂ&#x;e: • Kassier/in (Teilzeit)

EUROSPAR Lustenau-rheincenter: • Kassier/in (samstags) 160626

fĂźr unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und :HUEHVHQGXQJHQ 6LH VLQG PRELO XQG Ă H[LEHO KDEHQ YRUPLWWDJV YRQ 0RQWDJ ELV 6DPVWDJ =HLW XQG ZROOWHQ LPPHU VFKRQ VHOEVWVWlQGLJ DUEHLWHQ" *HQDXLJNHLW 3Â QNWOLFKNHLW XQG 'HXWVFKNHQQWQLVVH VHW]HQ ZLU YRUDXV 6ROOWHQ 6LH GLHVH 9RU DXVVHW]XQJHQ HUIÂ OOHQ XQG ,QWH U HVVH KDEHQ GDQQ PHOGHQ 6LH VLFK EHL XQVHUHP *HELHWVOHLWHU :LU ELHWHQ ,KQHQ HLQHQ VLFKHUHQ $UEHLWVSODW] DXI :HUNYHUWUDJVEDVLV ,QWHUHVVHQWHQ PHOGHQ VLFK ELWWH EHL +HUUQ (UQVW 3DVVOHU 7HO ( 0DLO HUQVW SDVVOHU#UXVVPHGLD FRP

Wohnung sucht Putzfrau, jeden Freitag, 8 Uhr bis 10 Uhr (sauber und verlässlich). Telefon 0676 3631561, GÜtzis.

FĂźr weitere Informationen zu den offenen Stellen besuchen Sie uns auf www.spar.at/karriere!

JOBS MIT

Ă–STERREICH DRIN.

Bewerbung schriftlich an: SPAR Ă–sterreichische Warenhandels-AG, Zentrale Dornbirn, Mag. Martina Hagen, Wallenmahd 46, 6850 Dornbirn oder per E-Mail an: job-dornbirn@spar.at


56 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Garten & Terrasse

„Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein!“ Christian Madlener, Geschäftsführer Madlener Grillshop: „Grillen im Winter kann zu einem aufregenden Erlebnis werden. Es empfiehlt sich, den Grill an einem windstillen Ort zu platzieren, damit sich die Temperatur besser hält. Jetzt ist die richtige Zeit für ein Schnäppchen, Ausstellungsstück oder Vorführgerät – wir im Grillshop Madlener beraten alle Grillfans gerne!“ Fotos: handout/Madlener Grillshop

Auch im Winter wird der Grill angeheizt Grillen in der kalten Jahreszeit: Im Grillshop Madlener findet man alles, was man für den perfekten WintergrillSpaß braucht. Trotz klirrender Kälte und Schnee den Grill anwerfen – Wintergrillen liegt absolut im Trend. Und das nicht umsonst. Die Flocken fallen, die Landschaft ist in Weiß getaucht und im Wohnzimmer knistert das

INFOS Madlener Grillshop Bleichestraße 14b, Dornbirn E-Mail: office@grillshop.at www.grillshop.at

Kaminholz. Das ist die ideale Jahreszeit, um den Grill in die wunderbare Winterkulisse zu stellen und das Steak brutzeln zu lassen. Dazu eine dampfende Ofenkartoffel vom Rost und ein Glühwein, der in der Wartezeit kräftig einheizt. Eigentlich gibt es nichts, was man im Winter nicht grillen kann. Man macht es nur etwas anders.

gessen! Wer noch mehr Tipps und Tricks zum Grillen möchte, sollte

beim Grillshop Madlener vorbei fahren und sich beraten lassen! MH

Was muss man beachten? Bei Minustemperaturen sollte man längere Garzeiten einplanen – rund 20 Prozent mehr. Nächster Tipp: Den Deckel zu lassen. Das ist zwar sowieso eine Faustregel, aber im Winter noch wichtiger. Servieren sollte man des Weiteren mehr warme als kalte Beilagen, das essen Gäste erfahrungsgemäß lieber bei kalten Temperaturen. Und ganz wichtig: den Glühwein nicht ver-

Trotz Kälte und Schnee steht dem Grillspaß mit Freunden im Winter nichts im Weg.

Weihnachten kommt bald:

Das perfekte

Geschenk für Grillfans findet man im

Grillshop Madlener.

Madlener GmbH Bleichestraße 14b, Dornbirn, Tel: 05572 22768


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019

GESUCHT − GEFUNDEN

Beachten Sie die heutigen Beilagen iin n Ihrem WANN & WO O und online auf VOL.AT L.ATT (Teilbelegung) Teilbelegung) g)

NKD

Wir empfehlen diese der Aufmerksamkeit unserer Leser. Verkaufsberatung: Andrea Eller, ☎ 05572 501-315, E-Mail: andrea.eller@russmedia.com Jacqueline Buocz, ☎ 05572 501-820, E-Mail: jacqueline.buocz@russmedia.com Objektbetreuer/in Mo.Fr. 17:00-21:00 20 Std./ wö. gesucht. Anforderungen: Praxis in der Reinigung, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Führerschein B, sehr gute Umgangsformen. Auf Jobsuche? Inserieren Wir bieten: Dauerstelle, über www.wannundwo.at Firmen-PKW, € 942,50 brutto/mtl. Überbezahlung bei entsprechender Mitarbeiter m/w/d für Qualifikation möglich. Reinigung in Frastanz Fantom Gebäudereinigeringf. Sa. 6-12.30 gung, Tel. 05572/386838 13,-€/Std Tel: 0049 15752466658 oder 0049 75226001 Auf Jobsuche? Inserieren auf www.wannundwo.at Umzugshelfer gesucht. ab € 2000,- brutto höhere Bezahlung möglich info@umzugvorarlberg. at Tel: 0680 1280991

57 Tagesfrau (Vollzeit/Dauerstelle) für diverse Reinigungsarbeiten in 6974 Gaißau. Eintritt per sofort, brutto € 10,00/Std. Fantom Gebäudereinigung, Tel. 05572/386838

Friseur/-in (m./w.) wir suchen... • Friseur/-in mit Berufserfahrung • aktives und selbständiges Arbeiten gewünscht wir bieten... • Aufstiegsmöglichkeiten • leistungsgerechte Entlohnung • regelmäßige Weiterbildung • 4-Tage-Woche

Raumpfleger/innen im Raum Feldkirch, Nüziders, Sulz, Hohenems, Dornbirn, Gaißau und Höchst für Nachmittag/ Zugehfrau für 3 Stunden Abend als Teilzeit gepro Woche in Nüziders sucht, brutto € 8,98/Std. Auf Jobsuche? Inserieren gesucht.Tel. 0699 Fantom Gebäudereiniüber www.wannundwo.at 17777744 gung Tel. 05572/386838

Wir suchen für unseren Sparmarkt in Wolfurt Unterlinden eine Teilzeitkraft/ Feinkost. Bewerbungen bitte an eh10030@sparmarkt.at

Roadhouse Koblach sucht Bedienung ud. Gastrohilfe Vollz; Teilz; Geringfüigig Topbez.Alex06645446063

JOBS MIT SICHERHEIT

Mirjana Hairdesign Wolfurt · Tel. 05574 82600

Freust du dich auf ein tolles Team und nimmst gerne eine neue Herausforderung an, dann bist du bei uns 100%ig richtig! KOCH/KÖCHIN im Restaurant Garfrenga – Vollzeit (Bezahlung weit über Kollektivvertrag). Wir hören gerne von dir: office@alpencamping.at, Familie Morik Alpencamping GmbH, Garfrenga 1, 6710 Nenzing, Telefon 0043 5525 62491, www.alpencamping.at

„Wo wir gerne arbeiten? Das ist doch naheliegend.“ Für unsere Märkte in Vorarlberg suchen wir laufend Mitarbeiter/innen: SPAR-Supermarkt Bludenz-Kronenhaus: • Markt-Mitarbeiter/in (Vollzeit oder Teilzeit)

Innovativ, schnell und immer am Puls der Zeit.

SPAR-Supermarkt Gaschurn-Novapark:

14 Standorte in Europa

1000 Mitarbeiter Zur Verstärkung des VOL.AT TV-Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintrit engagierte und kreative Persönlichkeiten und Talente! Werde Teil unseres spezialisierten Teams von Digital Natives und starte bei uns als

ReporterIn (Vollzeit) Deine Aufgaben – – – –

Selbstständige Erstellung von Video-Beiträgen Recherchieren von komplexen Themen und Verfassen von Beiträgen und Berichten dazu Moderation und journalistische Arbeit, vorzugsweise Praxiserfahrung Reportagen

Du... – – – – – – –

bist motiviert, zielstrebig und organisiert bist technisch ain sprichst und schreibst ausgezeichnet Deutsch hast ein breites Allgemeinwissen und bist wortgewandt bist ein Teamplayer und arbeitest selbstständig hast die Bereitschat für flexible Arbeitszeiten besitzt den B-Führerschein

Was wir bieten... – – – – –

ein junges und dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum eine leistungsgerechte Entlohnung in Euros und nicht in Bitcoins Weiterbildungsmöglichkeiten in der Russmedia Akademie und viele Benefits Spielräume für neue und eigene Ideen Wir sind ein Great Place To Work

Werde ein Teil von Russmedia und überzeuge uns mit deiner Bewerbung: Russmedia Digital GmbH, Pascal Pletsch, Pascal.Pletsch@russmedia.com Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach Bewerbungen bite ausschließlich via Email (max. 2 MB) Weitere Stellen auf russmedia.com/karriere/offene-stellen-jobs/

• Mitarbeiter/in für die Feinkostabteilung (Vollzeit oder Teilzeit) • Markt-Mitarbeiter/in (Vollzeit oder Teilzeit)

SPAR-Supermarkt Lochau: • Mitarbeiter/in für die Obst- & Gemüseabteilung (Teilzeit) • Mitarbeiter/in für die Getränkeabteilung (Teilzeit)

SPAR-Supermarkt Rankweil: • Mitarbeiter/in für die Feinkostabteilung (Vollzeit oder Teilzeit)

SPAR-Supermarkt St. Gallenkirch: • Mitarbeiter/in für die Feinkostabteilung (Vollzeit oder Teilzeit) • Markt-Mitarbeiter/in (Vollzeit oder Teilzeit)

Für weitere Informationen zu den offenen Stellen besuchen Sie uns auf www.spar.at/karriere!

JOBS MIT

ÖSTERREICH DRIN.

Bewerbung schriftlich an: SPAR Österreichische Warenhandels-AG, Zentrale Dornbirn, Mag. Martina Hagen, Wallenmahd 46, 6850 Dornbirn oder per E-Mail an: job-dornbirn@spar.at


ANGEBOTE

58 Sonntag, 3. November 2019

„Angenehmes Ambiente“

der ÖAMTC Landeszentrale in Dornbirn

Cars & Co 1

WANN & WO

Mag. Michael Kubesch, MBA – Direktor ÖAMTC Vorarlberg: „Wir haben sämtliche Servicebereiche auf den letzten Stand der Technik gebracht. So sind die Beratungsplätze für unsere Mitglieder und die Fahrzeug-Prüftechnik für die Zukunft bestens gerüsteten.“

Service und Shop

Der Mitgliederservice beinhaltet alle Serviceangebote, von der Pannenhilfe bis zur Rechtsberatung. Im Shop erhält man alles rund ums Auto – vom Erste-Hilfe-Koffer bis zum Kindersitz.

Technische Kompetenz: Der ÖAMTC-Prüfdienst ist mit modernstem Equipment bestens für die Zukunft gerüstet.

2

Reisebüro

Im Reisebüro ist man bei allen Fragen rund um Linienflüge, Bahntickets, Autoreisen und mehr bestens aufgehoben.

3

Prüfdienst für Fahrzeuge

In Dornbirn werden zahlreiche Prüfdienste geboten. Unter anderem: §57a-„Pickerl“, die Kauf-, Fahrwerks-, Sicherheits-, Urlaubs- und Motorüberprüfung, die Steuergerätdiagnose und der Klimaanlagenservice.

Foto: handout/ÖAMTC

Alles neu in der Landeszentrale Ein ehrgeiziges Bauprojekt konnte nach 16-monatiger Bauzeit abgeschlossen werden – die ÖAMTC Landeszentrale in Dornbirn ist wieder in Vollbetrieb! Nachdem das alte ÖAMTC-Gebäude nicht mehr den künftigen Anforderungen an eine moderne Dienstleistungserbringung entsprach, hat sich die Clubleitung für einen Neubau der Landeszentrale entschieden. Der Entscheidungsprozess war begleitet vom Willen, die Mitgliedergelder zweckmäßig und nachhaltig zu investieren. Die Mitglieder in den Mittelpunkt zu stellen war der Anspruch des Clubs an die Planung. Für die Bereiche Mitgliederservice, Shop

und Reisebüro wurden großzügige Räumlichkeiten und kurze Wege geschaffen. Die Mitglieder und Kunden werden am Schalter von den einzelnen Mitarbeitern in allen Mobilitätsfragen fachkundig betreut. Für Reisebürokunden und die Rechtsberatung wurden separate Beratungsplätze geschaffen. Die gesamte Verwaltung des ÖAMTC Vorarlberg befindet sich eine Etage höher, wo auch die Rechtsabteilung mit der Rechtsberatung angesiedelt ist. Eine gut gedämmte Gebäudehülle und ein nachhaltiges Energiekonzept helfen, die Betriebskosten für Beheizung und Kühlung des Gebäudes möglichst gering zu halten. Die Prüfhalle mit ihren sechs Prüfstraßen verfügt über allermodernste Technik und erlaubt jeweils das gleichzeitige Arbeiten an zwei Fahrzeugen und bietet somit bis zu

zwölf Arbeitsplätze. Das Herzstück der vierten Prüfstraße bildet eine 14 Meter lange Prüfgrube für die Überprüfung von Traktoren und Fahrzeugen mit Sonderaufbauten wie Pritschenwagen, Wohnwagen oder Pferdeanhängern. Eine leistungsfähige Abgasabsauganlage entlastet die Mitarbeiter von gesundheitsgefährdenden Gasen. Die erweiterte Raumhöhe erleichtert die Überprüfung von Fahrzeugen mit großen Aufbauten wie LKW bis 3,5 Tonnen oder Ähnliches. MH

INFOS ÖAMTC Landeszentrale Dornbirn Untere Roßmähder 2 Tel. 05572 23232 E-Mail: vorarlberg@oeamtc.at Weitere Infos: www.oeamtc.at

Wir sind wieder für Sie da!

...gleich mit SCHUTZBRIEF! Auch unter oeamtc.at oder bei jedem ÖAMTC Stützpunkt.

Voller Schutz bis JJahresende gratis. Mitglied werden: (05572) 232 32


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 59

„Jetzt mit der Herbstaktion 4500 Euro sparen“ Heino Meusburger, Autohaus Mazda Meusburger, Andelsbuch: „Jetzt zum Jahresende und rechtzeitig vor der Nova-Steuererhöhung im nächsten Jahr haben wir eine sensationelle Herbst-Aktion mit 4500 Euro Preisvorteil! Den Mazda CX-3 gibt es so mit Vollausstattung bereits ab 22.990 Euro inklusive gratis Winterräder.“ Fotos: handout/Mazda Meusburger; Kia

Kompakt-SUV zum tollen Aktionspreis! Herbstaktion im Autohaus Meusburger Andelsbuch: Jetzt gibt es Mazda CX-3 Einzelstücke mit dem großen Winterpaket gratis!

noch etwas Gutes. Beispielsweise bekommt man den Mazda CX-3 G121 Revolution statt um 27.500 Euro jetzt um 4500 Euro günstiger – aber Achtung: nur so lange der Vorrat reicht!

MARION HUBER

Alle CX-3 Modelle bei Mazda Meusburger sind mit Navi,

marion.huber@wannundwo.at

Top-Ausstattung

LED-Scheinwerfern, Teilledersitzen, Rückfahrkamera, Sitzheizung, 18-Zoll-Alufelgen, Einparkhilfe vorne und hinten sowie „AndroidAuto“ und „AppleCarPlay Ready“ ausgestattet. Wem das noch nicht genug ist, der kann optional auch noch Allrad, Automatik oder den „Euro 6d Temp Common Rail Diesel“ um jeweils nur 2000 Euro zusätzlich dazu nehmen. Jetzt

kann man außerdem noch sparen, denn im nächsten Jahr steigt die staatliche Nova. Wer also heuer noch den Mazda CX-3 kauft, der kann von der noch günstigeren Nova profitieren. Alle, die sich für den Kompakt-SUV interessieren, sollten bei Mazda Meusburger in Andelsbuch vorbeifahren und den Mazda CX-3 Probe fahren. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Er ist ein Bestseller im Ländle und mit seinem schnittigen Design und vielen technischen Features der richtige Begleiter für alle Lebenslagen – der Mazda CX-3. Wer sich schon länger überlegt hat, sich den Flitzer zu kaufen, der sollte jetzt zu Mazda Meusburger nach Andelsbuch fahren und von der aktuellen Herbstaktion profitieren. Denn jetzt gibt es Einzelstücke des Modells mit gratis Winterrädern sowie Unterbodenwachsversiegelung und gratis Fußmatten. Damit kommt man bestens durch die kalte Jahreszeit und tut seinem Auto dabei

INFOS

Mit einem schnittigen Flitzer durchs Ländle düsen: Im Mazda CX-3 wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Auto Meusburger GmbH Scheidbuchen 483, Andelsbuch www.auto-meusburger.at Mit einem Klick zum Angebot:

Jetzt bei Mazda Meusburger vorbei fahren und von den Angeboten profitieren!

DER MAZDA CX-3 G EBÜ NDELTE ENERG IE

Auch das Interieur überzeugt mit seinem modernen Design.

NUR JETZT: EIN SET WINTERKOMPLETTRÄDER GRATIS*

MAZDA MEUSBURGER * Aktion gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Mazda CX-3 im Zeitraum vom 01. 10. bis 21. 12. 2019 und Zulassung bis spätestens 31. 12. 2019. Vergütung der jeweils kleinsten homologierten Rad/Reifenkombination je Modell. Exklusive Montagekosten. Radmuttern (für Modelle mit Stahlfelgen) sind im Lieferumfang nicht enthalten. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verbrauchswerte: 4,9 – 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 111 – 124 g/km. Symbolfoto.

SCHEIDBUCHEN 483 6866 ANDELSBUCH | TEL. 05512/2300 WWW.AUTO-MEUSBURGER.AT


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

60

GESUCHT − GEFUNDEN

GÖTZIS Finden Sie zukünftige Kunden mit einer Schaltung in unserem Report. Erscheinungstermin: Sonntag, 24. November 2019 Anzeigenschluss: Freitag, 8. November 2019 Kontakt: Simon Güner Region Lustenau, Hohenems, Götzis, amKumma, Schweiz Mobil: 0676 88005-790 • E-Mail: simon.guener@wannundwo.at 140.000 Aulage • 223.000 Leser pro Nummer *Quelle: Media-Analyse (MA), Feldzeit: Juli 2016 bis Juni 2017

AUTO EXPORT Tel. 0650 3318761 oder 0049/175/4462726 E-Mail: Achourko@live.de Ich kaufe alle Autos, egal welcher Zustand, mit oder ohne Pickerl, Motorschaden, Unfall oder viele km… Bitte alles anbieten! Wir kaufen ohne Gewährleistungs-pflicht, ab Hof mit Barbezahlung. Ihr Auto geht in den Export. Standort spielt keine Rolle! 24-Stunden-Erreichbarkeit (auch per SMS oder E-Mail)

Kaufe alle Autos und Busse Kilometer und Zustand egal, Barzahlung, guter Preis. ☎ 0676 9284819 Kaufe Autos aller Art Kilometer und Zustand egal, auch Unfallautos, Motorschaden, ohne Pickerl, Barzahlung, Tel. 0676 6759463

CARS Barankauf von Pkw aller Art, Zustand egal. Wir entsorgen Ihr Schrottauto kostenlos. 0650 5702562

Service

Dacia Logan MCV Kombi Diesel, Bj. 7.11.2014, Nenzing 22/54000 52.000 km, 1.Besitz, Topzustand, neu vorgef. bis 12/2020, Renault Fiat 500 I Lounge 1.2, 69 Motor, NP € 11.500,-, VP € PS, Bj. 1/16, 35.000 km, servicegepflegt, 6.500,-. Tel. 05574 82707. weiß, NR-Fahrzeug, 8fach ber., Leasing kann übernommen werden. e.rodriguez @aon.at, 0664 73524529.

60 Jahre

6850 Dornbirn, Schwefel 19 Unser Team für Sie!

Jasmin Ebner, Rinka Mandl Service und Annahme Tel. 05572 21516 office@autohaus-blum.at Jetzt Termin vereinbaren und diverse Aktionen abstauben.

Vw Golf 7 TDI, Bj 2016 81.000 km, 110 PS, Grau, 5 Türer, Servicegepflegt Tüv Bremsen Große Service Neu, Navigation Tempomat Bluetooth u.v.m Preis VHB € 14.800 Tel 0660 9505757.

Pkw-Barankauf!!! Autocenter Spiegel, Lauterach ☎ 0664 4418350, 05574 63397 Ideales Winterauto zu verkaufen: Ford Fiesta, Bj. 2005 51 kW, 175.000 km. Letztes Jahr um 1200,repariert. Vorgef. bis Nov., um € 1100,- abzugeben. Neue Winterr. 0665 65312785.

BMW X3 M-Packet Bj 2012, 102.000 km, 184 PS, Servicegepflegt Bremsen, Service Neu, 8 fach, 20 Zoll Navigation, Tempomat u.v.m. Preis VHB € 23.400,- Tel 0660 9505757.

Kartenlegerin berät Sie gerne in allen Fragen. Tel. 0664 2326371.

Säulenthujen in Nofels ab Feld zu verkaufen. Bergmiststreuer defekt, K22, 45cm €5.-/ 110cm €12.-/ Trommelmähwerk 130cm €16.-/ 150cm €20.-/ Gig für Kleinpferd - zu Tel. 0664 170 cm € 27.- Tel: 0043 664 verkaufen Dacia Duster Diesel 4x4, 6254671 1045105. Bj. 9/15, 110 PS, 65.000 km, 1.Bes., servicegepfl., Klima, Navi, Bordcomp., LESERSERVICE Sitzheiz., Radio/CD, FH, 8fach ber. Alu, graumet., • Anzeigen: 05572 501-738 SP € 12.750,-. 0664 • Redaktion: 05572 501-738 4418350.

SAG‘S MIT

• ZUSTELLSERVICE: 05572 501-500 Mo.–Fr., 7.30–17 Uhr Sa., So., 7.30–10.30 Uhr Internet: www.wannundwo.at Kleinanzeigen online aufgeben: www.wannundwo.at Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik? feedback@wannundwo.at

Verkaufe günstig Renault Megane, neu vorgef., 80 kW, Bj. 2001. Verk. KTM, Puch, Moped, Topzustand, Kastenwagen, Toppreis. Renault Master, 88 kW, Bj. 2007. Tel. 0650 4690446.

Liebe Larina, alles Gute zu deinem 1. Geburtstag wünschen dir Uroma und Uropa

Fiat 500, Bj. 3/2008, 70 PS, 139.000 Langstreckenkm, 8fach bereift, TÜV bis 3/2020 + 4 Monate, Glasschiebedach, um Fixpreis € 4.000,-, zu verkaufen. Telefon 0676 6455788.

DIVERSES

BILDUNG

Englisch für ALLE Belange (Geschäft/Nachhilfe/Konver sation) preisgünstig bei Ihnen zuhause mit C2 Kaufe Autos ab Bj. 2003, Native Speaker, Fachlehrfast alle Marken, bezahle kraft mit 39jähriger Berufssofort. Tel. 0660 8124339 erfahrung. Sie rufen/Please Winterreifen mit Felgen call. Tel. +43 664 5026042. 4 Sempterit Winterreifen für Smart, gutes Profil, um Ich freue mich. 165/70R14T auf Felgen 5J nur € 80,- zu verkaufen. 14 H2 montiert (für VW Tel. 0664 3263501. MUSIK Polo ...), VB € 200,-. Tel. 0677 61723931 oder 0660 WINTERREIFEN mit 8679920. originalen BMW- Felgen, STEIRISCHE HARMON17 Zoll, Mke Dunloop, IKA MONTAFON Biete Renault 4x4 Scenic Diesel, Größe 225/60 R17, 6-7 privaten Unterricht für 128.000 km, Bj. 11/2002, mm, Neupreis zirka € Steirische Harmonika. neu vorgeführt, Anhänge- 1.500,- um nur € 300,- Terminvereinbarung und vorrichtung, silber, VB € wegen Fahrzeugwechsel weitere Infos unter 0664 2.700,-. Telefon 0664 abzugeben! Tel 0650 9121412 Ich freue mich 9949906. 7270801 auf dich. Sebastian K.

IMPRESSUM: Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, Herausgeber: Mario Oberhauser 6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 E-MAIL REDAKTION: • mario.oberhauser@wannundwo.at (Verlagsleitung, CR) • joachim.mangard@wannundwo.at (stvCR) • harald.kueng@wannundwo.at • anja.foertsch@wannundwo.at • saskia.heel@wannundwo.at • corinna.hefel@wannundwo.at (Termine, Reisen) • leserbriefe@wannundwo.at AKTUELLER DIENST SAMSTAGS: • willi.gebhard@wannundwo.at (Produktionsleitung, Tel. 05572 501-637) Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Datenschutzinformationen und Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen abrufbar unter www.wannundwo.at


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019

61 Entgeltliche Einschaltung des LANDES VORARLBERG

GESUCHT − GEFUNDEN

Starkes, langjähriges Engagement für das Land Hören Sie die aktuelle Sendung mit dem Landeshauptmann „Standpunkt Vorarlberg“ heute, Sonntag, 3. November 2019, um 17.57 Uhr auf Radio Vorarlberg. www.vorarlberg.at/lh Hausflohmarkt, am Samstag 9.11. ab 9:00Uhr , verschiedene Artikel günstig, Eicheleweg 21a, 6800 Nofels, Tel. 0681 10763033, bei Christiane und Ileny

Wer hilft Pensionistin im Umgang mit dem Internet, Smartphone, Tablet, Laptop? Leiste gerne einen Unkostenbeitrag. Freue mich auf deinen Anruf unter Tel. 0650 4159016.

Standpunkt Vorarlberg – die Sendung mit dem Landeshauptmann

Vergebe Shih Tzu Hündin (gold-weiß), weitere Infos per Telefon unter 0677 630 92150

GOLDANKAUF Beker

Gold & Silberankauf Edelmetallhandel Reparaturen Schätzungen Service

Kostenlose Beratung und Hausbesuche. Faire Preise, Sofort-Bargeld.

Pferdebox mit Paddock Gold- und Schmuckankauf: Nähe Lindau in netter Schmuck, Brillianten, Barren und Goldmünzen. Stallgemeinschaft mit Gold-/Silbermünzen Würde gerne eine Kartenlegen - Offenbarung Weidegang, Reithalle und Wir kaufen Silber, Silbermünzen, DM-/Euromünzen, Finanzen, Sandplatz zu vergeben hilfsbedürftige Frau im Seelenpartner, ganze Münzsammlungen und Briefmarken Haushalt unterstützen, für Liebe, Blockaden, etc. Telefon +49 1746226766 Uhrenankauf ca. 3 Std. in der Woche ***Tel. 0680 2426251*** Wir kaufen hochwertige Luxus-Uhren in jedem Zustand. oder alle 14 Tage, oder in Auch ganze Sammlungen. www.wannundwo.at Neuer Hartschalen Reiseeinem Single-Haushalt, im Öffnungszeiten trolley Farbe rot Maße Raum Lauterach. Tel. 0650 Mo. bis Fr.: 8 bis 19.30 Uhr | Sa.: 9 bis 17 Uhr 36x25x57cm 33 Liter Ideal oder nach telefonischer Terminvereinbarung bis 22 Uhr 5836601. für´s Handgepäck bei Gratis Parkplätze REISEN wurde nie Schmerzfrei für immer ist Flugreisen Ankauf nur noch in der Dornbirner Filiale. kein Witz, das gibts. Tel. Verwendet um nur € 35,Tel: 0699 11690270 Alles 5*Hotel-Gutschein Aurelio Juwelier Beker, Moosmahdstr. 28, Dornbirn, Tel. 05572 386454 0676 5318942 muss Weg. lt. Arbeiterkammer Testkauf 2010 bestzahlender Juwelier (Barzahlung) für Altgold im Vlbg. Unterland! Lech für 2x ÜberDRINGEND !!! Welcher nachtungen für 2 ehrlicher Mensch , kann Personen im Wert von bis Snowboard Oxygen, 160 Verkaufe Oleander, schön mir kurzfristig , ein TIERE zu € 3. 000 VB € 1.700 BASAR cm, mit Burton Steg-in- gewachsen, weiß blühend, Privatdarlehen geben ! Es Gültig bis Ende der Bindung + Raichle 42 Höhe mit Übertopf ca. 160 wäre ganz dringend ! Bitte Ca. 10 Wochen alte Wintersaison 19/20. Tel. Schöne, große Walnüsse Schuh, € 60,-. Kinder- cm, wegen Platzmangel, unter der Nummer 0676 Kätzchen zu verschenken. +49151 40419302 zu verkaufen, 1 kg € 5,-. Skihelm, € 20,-. Tel. 05572 Preis € 17,-. Bregenz, Tel. 9617746 Tel. 0664 3730995. Whatsapp Tel. 05574 70834. 22600. 0664 8631698.

Sing mit der High Life Family

Video: Wo die Edelweiss blühn

So sin ngt Vorarlberg! 3er CD+Liedtextheft - 70 Titel – Volks-, Heimat-, Wander- und Berglieder

Mitsingen – Mitfeiern 35 Jahre Sing mit der High Life Family

9,90

Erhältlich nur bei: High Life Reisen, Tel. 05523-64950-13

Lünersee

ww ww.youtube.com/errichhnachbaur

... über 2,58 Mio.. Auufrufe

Christmas Special Finden Sie zukünftige Kunden mit einer Schaltung in unserem Report.

Erscheinungstermin: Sonntag, 8. Dezember Anzeigenschluss: Freitag, 15. November Sabrina Düringer Key Account, Dornbirn, Schwarzach, Lauterach, Bregenzerwald 0676 88005-186 sabrina.dueringer @wannundwo.at

Vanessa Medl Bregenz, Wolfurt, Kennelbach, Leiblachtal, Deutschland 0676 88005-307 vanessa.medl @wannundwo.at

Simon Güner Hard, Rheindelta, Lustenau, Hohenems, amKumma, Schweiz 0676 88005-790 simon.guener @wannundwo.at

Katja Rauch Feldkirch, Liechtenstein 0676 88005-732 katja.rauch @wannundwo.at

Andreas Vaschauner Bludenz, Montafon, Tirol 0676 88005-418 andreas.vaschauner @wannundwo.at

140.000 Aulage • 204.000 Leser pro Nummer Quelle: Media-Analyse (MA), Feldzeit: Juli 2017 bis Juni 2018


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

62

GESUCHT − GEFUNDEN

BEAUTY & LIFESTYLE

Am Am Kehlerpark Kehlerpark 2 2,, Dornbirn Dornbirn www.med-fit.com www.med-fit.com +43 (0) 5572 34578 +43 (0) 5572 34578

y! erahbafteg. , DIcaeuB e c I U E w eg N hn fa cu inn r Fteftteer fü r rerneIhn ie fr ze ir n o W a Ha lle Behandlungsk pte

In d iv id u e

SOMMERAKTIONHypnose GUTSCHEIN weil ich es mir Wert bin

Mit Bodylight zur Wunschfigur

®

3 x HYPOXI -TRAINING GRATIS! Gültig ab Kauf einer mit 12 Einheiten (bei Neuvertrag) S1-Monats-Therapie Wohlfühlgewicht erreichen S ohne Angst und Stress S ohne Zigaretten (Qualm) S mit gesundem Schlaf S selbstbewusst und positiv S für mehr Lebensqualität

Sind Sie BIKINI-FIT?

HYPNOSE-Praxis für Körper-Energie-Arbeit • Ganzheitliche Gewichtsabnahme - Alexandra Pinter 0 676 - 50der 96Problemzonen 115 www.lichtreise.at Dornbirn Tel. +43 • Gezielte Behandlung Bauch,

Beine und Po • Verminderung von Cellulite und Hautstraffung • Erste Erfolge schon nach 3-6 Wochen • Kompetente Ernährungsberatung

Gutschein

ratung BeChinesische Tuina Massage, 60 Minuten obe+ Pr Aktion statt € 78,– Jetzt € 58,ng ainiGutschein trDer pro Person nur einmal bei uns Silvia Hechenberger atis vorist greinlösbar 31.12.2019. Nicht bar ablösbar.

Klostergasse 2, 6850 Dornbirn

Mo. – So. - 20:00 Uhr Tel.9:00 05572 949468 Riedgasse 1 - Top GR2, 6850 Dornbirn

www.dasfigurstudio.at 0676 65 23 926

INTERESSANTE FAKTEN • Gezieltes Körpertraining • Hohe Gewichtsverluste • Unkompl. Ernährungsumstellung • Hautstraffung • Cellulite wird stark verbessert • Steigerung der Lebensqualität

Nützen Sie die Chance, Ihren Erfolg mit uns zu steigern! Mit einer Serienschaltung zu besten Konditionen haben Sie die Möglichkeit, jede Woche Ihr Inserat im richtigen Umfeld top zu platzieren. Unser Team berät Sie bestens – damit Sie mit Ihrer Schaltung auch wirklich Erfolg haben! Für weitere Infos steht Ihnen Andrea Handle gerne zur Verfügung! Telefon 05572 501-764, andrea. handle@wannundwo.at

Garten-Hängesessel € 80,-, Matratzen-Auflage, neu, f. gesunden Schlaf, neues Kofferset, 3-teil. m. 4 Rollen, Schwalbenschwanz-Ziegel, ca. 300 Stk., alte Fotokameras. 0664 4773721

Frau Brunnhilde Schedler (-5 kg) hat es geschafft, und fühlt sich rundum wohl, die Kondition und Motivation wird verbessert, das abwechslungsreiche Programm macht die Therapie spannend. Innerhalb kurzer Zeit purzeln die Kilos, die Figur wird geformt und Cellulite stark verbessert. Große Erfolge erzielen Kundinnen, die Rückenprobleme haben, die gezielten Übungen werden langsam gesteigert, und auf die Kundin abgestimmt. Auch schlanke Frauen trainieren regelmäßig im Studio, um ihren Körper straff und fit zu halten.

Verkaufe Gartenhaus samt Möbel, aus Holz, auf Verhandlungsbasis, in Lauterach, Selbstabbruch, Selbstabholung. Eckbank und Tisch, 2 Stühle, Kredenz, alles gut erhalten. 0664 9550595

Verkaufen zwei große, orientalische, liebevoll handgefert. Weihnachtskrippen mit Figuren um je € 300,und ein Holzpuppenhaus mit viel Zubehör um € 200,-! Tel.: 06801181636.

ganz einfach online oder per WhatsApp

un tion r e

rußte

• • in • • • •

t n

e

hats p .w n w

7 880055 nd

, s

www.w wannundwo.a at│

· gezieltes Ganzkörpertraining · innerhalb kurzer Zeit rascher Gewichtsverlust · Zentimetergarantie · gezieltes · Hautstraffung

HERBSTAKTION

Natascha Gunz - 11 kg

vorher

nachher

Ganzkörpertraining · innerhalb kurzer Zeit hoher Gewichtsverlust Riedgasse 42, Dornbirn T 05572 53056, www.bodylight.at · Zentimetergarantie · Hautstraffung

Riedgasse 42, Dornbirn T 05572 53056, www.bodylight.at

Riedgasse 42, 6850 Dornbirn Tel. 05572 53056, www.bodylight.at

Sag’s lieber mit WANN & WO a

a re n fü r s ic h tb p e® & C o S P T Lrf/ o lg . K ry o S h aM o d eernrhsateft e n Elo g ie . u nHdR dLaaus e r- Te c h n o S

Bodylight

Deutsche Orden, Urkunden, Wehrpässe, Uniformteile, Dolche, Helme, Fotos vom 2. Weltkrieg von seriösem Sammler gesucht. Beste Bezahlung! Tel. 05574 84757 oder 0664 1821884.

ac

EI E R ZKF TRIO N S C HTM U D E R T E R F S IC H E IT E L U L L E C A NFTÜI-R J E D E NU N G AFF H ARU-T S&THRA U T T Y P A A H

r

0676 88005585

Verkaufe 2 Sommerreifen 175/70/14, neu, € 50,-. Warmwasser-Boiler Ariston, 50 l, 220V, NP € 370,-, um 95,- zu verk. Kunststoff-Mostfässer, 150 u. 60 l, um € 40,-. 0699 11390914.

Alte Gitarre, Mörser, Fernglas, Waage m. Gewichtssteinen, Zinnbecher und Schale, Lexiko gesamter Band, Römer mit Musik, Gloria kabellose Elektropumpe neu. 0664 1429782.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019

63

GESUCHT − GEFUNDEN

KLEINANZEIGENKUPON

Verschenke ca. 5 Meter Küche mit Geräten. Tel. 0664 3913784.

HEUTE GROSSER FLOHMARKT

Für private Inserate e 2 Schaltungen (mit gleichem Wortlaut, 180 Zeichen) chen)

GRATIS

Info: Tel. 0664 2301608

Zierkissen und Teppichknüpf Wollreste herzu -geben Tel. 05522 38103

Unbedingt in Blockschrift ausfüllen. Für Wortzwischenräume ein Feld freilassen. Für unleserliche Bestellungen übernehmen wir keinee Haftung. g Bei Nichteinhaltung der üblichen Form (keine Abstände, keine Interpunktionszeichen usw.) wird nach unseren Richtlinien gekürzt!

Partnersuche

Immobilien

Reisen

Cars & Co

Mieten

Musik

Basar

Pacht

Computer

Diverses

Jobs – nur privat!

Bildung

Tiere

Nur gültig mit Name und Adresse! Nicht für gewerbliche Inserate! Name

Ort Telefon Anzeigenschluss für die Sonntagsausgabe jeweils Donnerstag 11 Uhr Anzeigenschluss für die Mittwochsausgabe jeweils Montag 11 Uhr Bitte ausschneiden und einsenden an:

WANN & WO Gutenbergstr. 1 6858 Schwarzach

180 Zeichen

GRATIS Ihr Inserat erscheint in der Sonntags- und Mittwochsausgabe!

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Gratis Angeboterstellung!

Jetzt verei Termin nbare n!

T. +43 (0) 5522 365 83 www.pandas.cc info@pandas.cc Inh. Oswald Mähr, Feldkirch

Edles Fauteuil-Stubensessel, makellos, wie neu, komplett in Leder, hell, sandfarben, schönes Modell, bequem, Preis € 120,-. Tel. 0664 4454854.

Großer Floh- und TRÖDELMARKT, Sonntag,

2 Garagentore, schwenk- 3.11.2019, Beginn 8 Uhr, bar, Gr. 250 x 220 cm, Fahrrad-Dachträger und Sportanlage SC HATLERDORF Heckträger. E-Herd, 4 DORNBIRN, Im Steinen 10 Betteinsätze, 190 x 90 cm, neuwertig. Telefon 0664 Kaufe Isolierglas- Fenster, 4392037. Eingangstüren, Garagentore (nur mit dazugehörendem Rahmen) & Rasentraktoren. Tel. 0664 9524748.

ANTIK * KUNST GOLDSCHMUCK AN- & VERKAUF

Gold und Silber Ankauf, Schmuck, Altgold, Bruchgold, Münzen, Golduhren, Zahngold, alter Schmuck, Silber

OFFIZIELLER EDELMETALLHÄNDLER NORBERT BISCHOF

Straße

• Aufzüge und Treppenlifte • Elektromobile • Barrierefreie Umbauten • Hilfe bei Förderungen • Gebraucht u. zur Miete mögl.

Mondeo Ergometer, neuam So wertig, wegen Platz- FLOHMARKT mangel. Feldkirch, Tel. 03.11.19, 9- 14 Uhr, Bludenz, Pfarrzentrum Zemma, keine 0680 1422740. Teilnahmemöglichkeit mehr! Großer Flohmarkt, am Sportplatz Haselstauden, Sa. 9. November 9-16 Uhr, So. 10. November 9-13 Uhr. Der Erlös kommt dem DSV Nachwuchs und dem Sozialkreis Haselstauden zugute. Info 0650 7903111.

Rubrikauswahl:

Ländle-Betrieb für mehr Mobilität

Rankweil Altenstadt Parkplatz Interspar Beginn 9 Uhr

Feldkirch

Kirchstraße 3 6900 Bregenz Tel.: 0650 3812809 NEU: Di.-Fr.: 9-18 Uhr Samstag: 9-13 Uhr norbert.bischof@gmx.at ACHTUNG kaufe Pelze, Omas Hüte u. Garderobe jeder Art,Porzellanfiguren Vasen,Armbanduhren,alte Tischdecken und Spitzen Bettwäsche, Schmuck u. Militärartikel, Münzen, Bibeln u. Kruzifxe,Näh-u. Schreibmaschinen, Zinn, Taschen, Silberbesteck u. versilbertes.Komme sofort zahle bar. Mob. 0681 108 63950; +49 171 6906706

25 Stück Gartenlaufplatten aus Plastik herzugeben Tel. 05522 38103.

Wer schenkt? Andrasch/ Ungarn Kleidung, Kindersachen, Bettwäsche, Vorhänge, Handtücher, Teppiche, Schuhe, Gastrostühle, Geschirr, Kochgeschirr, Kleinmöbel(aber keine Couch und große Kleiderschränke) Küchengeräte, vollautomatische Kaffeemaschinen, Computer und Laptops, Werkzeuge, Maschinen, Altreifen, Fahrrad, Mopeds?? Kaufe: Eingangstüren und Fenster (mit Rahmen). Tel. 0650 8119312

Neues Hochwertiges Beauty Case mit Füßchen zum Umhängen Ideal für Kurztripps unbenutzt (war ein Geschenk, habe kein Bedarf) nur € 30,- Tel: 0699 11690270.

Verkaufe "Backen macht Freude", kl. Bücher von Oetker, à € 1,- und 8 Stk. Bücher, Heimatromane von Hans Ernst, à € 1,50. Tel. 0650 2258396. Altes Rennrad KTM, rot, 12-Gang + Licht + Schutzbleche + Ständer, um € 80,- abzugeben. Tel. 0664 5654080.

Ofenfertiges Brennholz, 1 m³ hart € 65,-, weich € 55,-, Länge 50 cm, zu verkaufen. Telefon 0664 4029173.

Hochzeitskleid Emmerling, Belize Ivory, Gr. 42, NP € 1.420,-, zu verkaufen um € 500,-. Tel. 0699 19970482 (Wolfurt).

Verkaufe "Der Bockhaus", 15 neue Bände, von A-Z, von Brockhaus Verlag, 140.000 Stichwörter/480 Seiten, Druck 1998/99, Preis nach Vereinbarung. Bregenz, Telefon 0664 8631698.


Bis 27. November 2019:

Wir schenken Ihnen Wortanzeigen! ate: v i r P r Nur fü

is Jetzt b ber em v o N . 27 gratis ! ren e i r e s n i

JETZT GRATIS INSERIEREN. UND DAS IN DER REICHWEITENSTÄRKSTEN ZEITUNG VORARLBERGS! Auf unserer Homepage http://www.wannundwo.at/ oder via Kupon können Sie in wenigen Schritten Ihre private Wortanzeige in der gewünschten Rubrik GRATIS aufgeben. Ihre Kleinanzeige erscheint zweimal in den gewünschten WANN & WO-Ausgaben (Sonntag/Mittwoch) mit gleichem Wortlaut! Anzeigenschluss Mittwoch-Ausgabe: Montag, 11 Uhr Anzeigenschluss Sonntag-Ausgabe: Donnerstag, 11 Uhr Der Verlag behält sich das Recht vor, Anzeigen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019

65

GESUCHT − GEFUNDEN

VORARLBERG seit 38 Jahren Bregenz • Weiherstr. 3 • 05574 42974 office@contacta.info • www.contacta.info CONTACTA Tipp von Wolfgang Posch: Denken Sie schon an Weihnachten? Wollen Sie verliebt das Fest der Liebe feiern? Wir helfen Ihnen, Ihren richtigen Partner dafür zu finden. Kostenlose Info 05574/42974, täglich bis 21 Uhr, www.contacta.info Lustiger Witwer, 75+, viMusiker, 57, schlank, letaler, temperamentvoller gerer Typ, leidenschaftlich u. naturliebender Mann u. liebt den Rhythmus. Wenn sucht fitte Herzdame für du dich von mir erobern lasgemeinsame Unternehsen möchtest, so gibst du mungen! 05574 42974 der Liebe und dem Schicksal eine Chance, dich glückEine schöne Fee, 49, lich zu machen!! Ruf gleich mit ihren dunkel glän- an: 05574 42974 zenden Haaren und den Margarethe, 70+, aktiv funkelnden Augen ist u. vital, eine sehr attrakverzaubern garantiert! tive, feminine ErscheiHumor u. Romantik nung! Nur Mut! Jetzt sollen nie mehr zu kurz kannst du dein Glück kommen in meinem Lebeim Schopf packen! ben! Melde dich! 05574 Melde dich. 05574 42974 42974 64, Ausnahmemann, sportl. Figur, attraktiv, große Naturverbundenheit u. Interesse an guten Gesprächen zeichnen mich aus! Ich wünsche mir eine weltoffene Frau für eine unbelastete Zeit der Verbundenheit. 05574 42974

Möchte mich anlehnen! Liebevolle Blondine, 56! Anna! Ich sehne mich nach einem Partner, der sich seine Hörnchen schon abgestoßen hat und eine spannende Beständigkeit sucht und spontan ist. 05574 42974

Verschmuste Michaela, 35, hat viele Pläne! Reisen und die Welt entdecken, sesshaft werden, Familie gründen.... Ich suche den richtigen Mann dafür! 05574 42974

www.contacta.info Der kleine Klick zum seriösen Partnerglück! www.contacta.info

Rene, 45, gutaussehend! Ich möchte mit dir ein feines Essen genießen und Gemeinsamkeiten entdecken, dich kennenlernen! Neben der Hektik aller Aufgaben, wünsche ich mir mit dir, dem 7. Himmel nahe zu kommen. 05574 42974 Attraktive Immobilienberaterin, 60! Bin junggeblieben und habe den Schalk im Nacken! Temperament, Niveau u. vielseitige Interessen wünsche ich mir auch an dir! Dann kann es doch schon losgehen! Ruf an! 05574 42974

www.contacta.info, der kleine Klick zum seriösen Partnerglück

Wohnungsauflösung: Schlafzimmer, Stubenmöbel (variabel stellb.), Kleinmöbel, Geschirr etc. (gratis Glühmost). T 0650 5119652, 9.11., 10-18 Uhr, Fechtig G., Vord. Achm. 27, Dornb.

Mitte siebzig, radle u. wandere gerne auch Urlaub ist wichtig. Doch wichtiger wäre mir ein sportl. Partnerin. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreib mir. Chiffre 0271

Holzfenster, H 82 x B 87 x 6 cm, dreh- u. kippbar, € 25,-. 4 Alufelgen, 6Jx15H2 4-Loch, 4 Alufelgen 7Jx16H2, 4-Loch, für VW Golf, 4 Stk. um € 290,-. 05522 52757, 0664 5654080.

Er 58/180 ist gerne in der Natur Spazieren, Radfahren, Wandern, welche nette Sie macht mit, Tel. 0664 1757201 FK Suche Naturfreund/in (m. od. w.) für gemeinsames Wandern, Radeln, ev. Konzertbesuch etc. Bin 63, w., untern.lustig und genieße den Ruhestand. 0660 6616 516

***** ACHTUNG ***** Kaufe Antikes jeder Art, wie Möbel und Schmuck, Silber, Münzen, Uhren, Pelze, Teppiche, Zinn, Holzfiguren, u.v.m. BARZAHLUNG vor ORT! Mann, 72 J., mittelgroß, würde sich über eine nette Firma Spindler Partnerin, ohne allzu Tel. 0676-3306293 große Altlasten, freuen. Bin aus dem Unterland. Hallo! Verkaufe Fuchsfelle Zuschriften unter Chiffre für Fasching, Guggamusik, 0268. halber Preis. Tel. 0699 18395653. Pensionist, 71, sucht auf diesem Weg nochmal das Vollglas-Vitrinenkasten, große Glück. Bin offen für frei stehend, blau einalles. Wohnung und Auto gerahmt, Topzustand, vorhanden. Bis max. 60 Maße HxBxT 175x70x35 Jahre. Bei Interesse: Tel. cm, € 50,-. Tel. 0650 0664 4537080. 4404005.

Verkaufe 6 x weiße, festliche Stuhlhusse, € 80,-. Tel. 0664 5438909, in Bregenz.

s ati r G Egon, 45, sportlich aktiv u. humorvoll. Ich habe Sehnsucht nach dir und hoffe, dich über diesen Weg zu treffen! Möchte mit dir gemeinsam die Welt erobern! 05574 42974, www. contacta.info

KONTAKTE

.AT Sehr schüchterne Frau (34) sucht einfühlsamen, lieben Mann ab 45. 05574 31520 *Leidenschaftliche Lady Diskret - Besucht DICH! **Tel. 0664 99 234 971 ** Schon 2fache Oma, aber noch immer geil. ZAHLE für schöne Stunden05574 42092

Ledig, 38, große Titten und sehr nymphoman (schäm) suche Penis!!! 05574 53144 Mo.+Do., 11-13+19-21, € 35,- happy hour

Sara & Lena 40+ Top Ladies, T. 0041799233849 haus45.ch Keine Abzocke Blond, mollig von A-Z; Brünett, schlank XL Busen, freuen uns 0664 75453890

Neue Girls vom 4.11. bis 10.11.! Aida, Spanien, 26 Sheyla, Ungarn, 30 Rebecca, Spanien, 25 Scarlett, Russland, 26

Aistegstraße 31, Friedrichshafen DE T 0049 7541 75408, www.roteshaus.de

VOLLBUSIGE VIELSEITIGE *** Liebe Frau massiert Lebenbsfrohe, naturlie- STRAPSMAUS - REBSTEIN den älteren Herrn! *** ** Tel. 0665 65105356 ** bende Powerfrau, 60 J., priv. Tel. +41 76 5159607 möchte Hand in Hand reisen, Kultur, gutes Essen u.v.m. Bist du gepflegt, NR, toll, großzügig, interssiert? Freue mich, Chiffre 0273.

Großer Hallenflohmarkt, Samstag, 9. November 2019, Stadthalle Dornbirn. Anmeldung täglich von 16-20 Uhr, Tel. 0664 Gehnau DU anfang 60 hübsch, fröhlich, nett 8102374. sportlich, Reise u. Verkaufe günstig 20 Jahre abenteuerlustig, könntest trocken gelagertes Birn- die grosse Lücke in baumholz, Länge 170-220 meinem Herzen füllen! cm, 6 cm dick, 24-50 cm Gemeinsam in Harmonie & Liebe! breit. Tel. 0664 1287658. wassermann3@gmx.at Leichtgewichts-Rollstuhl, Rublix², NP € 2.000,-, VP € 990,-. Rollstuhl, NP € 499,-, VP € 249,-. Tel. 0664 4518840.

GEILE LIVE CAMS

Pflegeleichter Partner, 75+, m. Hirn, Herz u. Humor, wird von einer Pensionistin, 80, gesucht. Gemeinsam könnten wir doch noch eine schöne Gelegenheit: Ski-Anorak Zeit haben. Tel. 0676 Bogner, schwarz-weiß, Gr. 6753083. 50, mit Hose, neuwertig, € 490,- zu verkaufen. Tel. Suche dezent schlanke 0699 13342111. Frau, 50+, aus Ex-Jugoslawien oder von hier. Bin ca. 160 cm gr., PARTNERSUCHE Rentner, für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0664 SPEED DATING Bregenz 9569798. 9.11. ab 38-68 / +49 176 62002417 56-jähr. Oberländer, sportregional-speeddating.de lich, geschieden, NR/NT, sucht schlanke, natürliche Agiler Herr, 70+, sucht Dame/Partnerin, 45-55, hübsche Lady für Liebe blond bevorzugt, f. Neuund zärtliche Zeit zu beginn bzw. gem. Zukunft zweit. Bitte mit Foto an u. m. Foto an Chiffre Chiffre 0269. 0272.


66 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

WANN &WO

Buchpräsentation „Von den 12 Rauhnächten und dem 13. Mond“ Am Freitag, um 19 Uhr, stellt Susanne Türtscher ihr neues Buch „Von den 12 Rauhnächten und dem 13. Mond“ in der Fabrik Klarenbrunn in Bludenz vor. Es erklärt über die Kräuter und Sternbilder den Zugang zu den Rauhnächten. Auch das Räuchern nimmt einen großen Platz ein. Das Märchen der 13 weisen Frauen und dem alten Wissen, das darauf gründet, bettet diese Herangehensweise an die Rauhnächte ein. Foto: Shutterstock

HIGHLIGHTS

SOUNDEVENT.AT OETICKET.COM

Foto: handout/Showfactory/Bonnie Britain

fürs kommende Wochenende

„One Night of Tina“ Live Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „One night of Tina – A Tribute to the music of Tina Turner“ ist eine international gefeierte Konzertshow. Tina Turner hat während ihrer Karriere mehr Konzert-Tickets verkauft als jeder andere Künstler, denn ihre Songs gehören einfach auf die Live-Bühne. Ob „Simply the Best“, „Private Dancer“, „What‘s Love Got to do With it“ oder „We Don‘t Need Another Hero“ - Tina Turners Superhits und ihr von extremen Höhen und Tiefen geprägtes Leben sind ein hollywoodreifes Drehbuch für eine Live-Show der Superlative. Los geht es am 23. November, um 20 Uhr, im Festspielhaus. Tickets sind online erhältlich unter www.showfactory.at oder www.oeticket.com

2

Am Samstag, ab 21.30 Uhr, öffnet der neue Club im Oberland „Club Spinnerei“ in Bürs, Hauptstraße 4, die Türen. Der Eintritt ist ab 18 Jahren.

3

Spannende Komödie

08. NOVEMBER 2020 FESTSPIELHAUS BREGENZ

Rudi, der Kriminalromane schreibt und keinem Rock widerstehen kann, plant ein gemütliches Wochenende mit seiner Geliebten im Landhaus. Doch plötzlich steht sein Freund Emil vor der Tür. Das gemütliche

Wochenende ist somit gelaufen, denn Emil kommt nicht alleine. Als noch weitere Überraschungsgäste auftauchen, sind Verwicklungen vorprogrammiert und kreative Lösungen gefragt. Infos und Tickets: www.theater-hohenweiler.at oder tel. unter 0664 5117730 von Mittwoch bis Sonntag von 18 bis 20 Uhr.

4

REDAKTION TERMINE

SOUNDEVENT.AT OETICKET.COM

CORINNA HEFEL corinna.hefel@wannundwo.at

Eine spannende Kriminal-Komödie.

U20 Poetry Slam

Am Freitag, um 19 Uhr, heizen U20 Poeten dem Publikum im Theater Kosmos ein. Vorbeischauen, um Poeten und Wortakrobaten in allen Formen der sprachlichen Kunst zu begegnen.

Foto: handout/Birgit Kupsch

Am 23. November startet das Theater Hohenweiler mit der Komödie: „Ein gemütliches Wochenende“.

Club Spinnerei

AUM Night with WorldBridger

Für fette Bässe und psychedelische Klänge im Conrad Sohm in Dornbirn sorgen am Samstag, ab 22 Uhr, wieder eine Reihe von ausgewählten DJ‘s.

Fotos: Shutterstock

Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr, kommt mit „One night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner“ eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die

Masters of Sounds

Am Samstag, ab 21 Uhr, findet in der otten gravour in Hohenems die Afterparty des Master of Sounds-Workshops mit diversen DJ‘s statt.

Tina Turners größte Hits kann man im November im Festspielhaus genießen.

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der „Queen of Rock“ Tina Turner kann man am 23. November im Festspielhaus erleben.

1


MEMA messe & marketing

JA, ICH WILL DIE Hochzeit sme s s e im Süden

Öffnun 10 –18

Adventmarkt

Moden 11/14/1

14.11.2019, 17 bis 21 Uhr 15.11.2019, 15 bis 21 Uhr Tischlerei Gerhard Huber Bobletten 22, Dornbirn Tel. 0664 2374100

16.+17.11. 2019 Messe Friedrichshafen www..ho


68 Sonntag, 3. November 2019 KONZERTE

PAULO MENDONCA

Fr. 8.11. RANKWEIL Altes Kino

ROCKABILLY BOMBARDMENT Fr. 8. & Sa. 9.11. HOHENEMS Eventcenter

SCREAMER, HAUNT & SWEEPING DEATH Sa. 9.11. DORNBIRN Schlachthaus

3. PERCUSSION NIGHT

WANN & WO

Vortrag über Elektrosmog, 5G und Handystrahlung Welche Risiken, wissenschaftliche Fakten und Lösungen es zum Thema Elektrosmog, 5G und Handystrahlung gibt, darüber hält Mag. Vet. Med. Peter Grill einen Vortrag am Mittwoch, um 18.30 Uhr, im Pfarrsaal der Pfarre St. Christoph in Dornbirn. Anmeldungen werden erbeten unter anita@schmerzfrei.cc, ludwigloretz@aon.at oder telefonisch unter 0676 4297083 und 0650 2560157. Foto: handout/Peter Grill

Sa. 9.11. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

MRS. GREENBIRD

So. 10.11. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

WHITE LIES

Fr. 15.11. DORNBIRN Conrad Sohm

ZWEIKANALTON

Sa. 16.11. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

STOMPIN´ HOWIE & THE VOODOO TRAIN Sa. 16.11. LUSTENAU Freudenhaus

DAN BAIRD AND HOMEMADE SIN So. 17.11. FELDKIRCH Graf Hugo

PRINZ GRIZZLEY

Do. 21.11. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

DIE SCHURKEN

Fr. 22.11. SCHRUNS Kulturbühne

SARAH LESCH

Sa. 30.11. HARD Kammgarn

IRISH CHRISTMAS

Mo. 2.12. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

BLUATSCHINK ADVENTKONZERT Mi. 4.12. HARD Spannrahmen

DIE SEER STAD

Mi. 18.12. DORNBIRN Kulturhaus

BENEFIZKONZERT KREBSHILFE Fr. 20. & Sa. 21.12. RANKWEIL Altes Kino So. 5.1.2020 DORNBIRN Spielboden

MAX GIESINGER

Fr. 3.7.2020 SCHAAN (FL) FL1.LIFE THEATER, KABARETT & COMEDY

GABI FLEISCH: NÄGL MIT KÖPF 7.11. HOHENEMS / 23.11. SCHRUNS / 28.11. RANKWEIL 5.12. HARD / 17.1.2020 HÖCHST

OMA LILLI ... DIE HOCHZEIT Fr. 8.11. HARD / Sa. 9.11. HOHENEMS / So 8.12. GÖTZIS alle Termine & Tickets: musikladen.at/omalilli

GIT´S JO NED!

8.11. DORNBIRN / 9.11. FRASTANZ 5.12. GÖTZIS / 12.2.2020 HOHENEMS alle Termine & Tickets: musikladen.at/gitsjoned

FREUDENHAUS LUSTENAU Fr. 15.11. Alf Poier / Do. 21.11. Uwe Steimle / Sa. 23.11. Abdelkarim / Fr. 29.11. Leonhardsberger & Schmid alle Termine & Tickets: musikladen.at/freudenhaus

MARIA NEUSCHMID: HIMMELFAHRT 19.11.2019 DORNBIRN / 26., 27. & 30.11.2019 GÖTZIS 7.12.2019 FRASTANZ / 8.1.2020 DORNBIRN 10., 16. & 30.1.2020 GÖTZIS / 29.1.2020 LAUTERACH 8.2.2020 BLUDESCH / 24.3.2020 HOHENEMS mehr Termine & Tickets: musikladen.at/marianeuschmid

Die ganze Winterwelt mit nur einer Karte Bis zum 8. Dezember gibt‘s die Montafon Brandnertal Saison- und Jahreskarte noch zum vergünstigten Vorverkaufstarif! Die Temperaturen werden zunehmend kühler und der Winter rückt immer näher. Am 29. November nimmt die Silvretta Montafon den täglichen Skibetrieb auf – sollte es schon bald zu schneien beginnen und kalt genug sein, erfolgt der Startschuss für den Wochenendbetrieb schon früher.

Das ganze Jahr mit einer Karte herumgondeln Mit der Montafon Brandnertal Saisonkarte können Familien, Pistenfans und Freerider im Winter ganze

neun Skigebiete mit unglaublichen 297 Pistenkilometern und 79 Liftanlagen erkunden. Sogar die Skibusse sind inklusive. Für alle, die auch im Sommer gerne in den Bergen unterwegs sind, ist die Montafon Brandnertal Jahreskarte eine ideale und preiswerte Kombination aus Winter- und SommerSaisonkarte. Zur wärmeren Jahreszeit wird man von insgesamt 16 Bahnen in luftige Höhen gebracht.

g

Jetzt die Montafon Brandnertal Card sichern! Bis zum 8. Dezember bekommt man die Saison- und Jahreskarte noch zum vergünstigten Vorverkaufstarif! Die Montafon Brandnertal Card ist an allen Bergbahnkassen der Silvretta Montafon und online unter silvrettamontafon.at erhältlich. Infos zu Öffnungszeiten, Preise und Leistungen ebenfalls auf silvretta-montafon.at

LUIS AUS SÜDTIROL

21.11. SCHWARZENBERG / 22.11. BLUDENZ

MASCHEK: DAS WAR 2019

Fr. 17. & Sa. 18.1.2020 DORNBIRN Spielboden

TRICKY NIKI: NIKIPEDIA

16. & 17.1.2020 HOHENEMS / 18.1.2020 SCHRUNS

STERMANN & GRISSEMANN

Do. 2. & Fr. 3.4.2020 DORNBIRN Spielboden SHOWS, MUSICALS & CIRCUS

VARIETÈ AM BODENSEE ab. 28.11.2019 DORNBIRN Messequartier alle Termine & Tickets: musikladen.at/variete-am-bodensee

CIRCA´S PEEPSHOW LUSTENAU Freudenhaus 12., 13., 14., 17., 18., 19., 20. & 21.12.2019

DON´T STOP THE MUSIC

Do. 9.1.2020 GÖTZIS Kulturbühne AMBACH VORTRÄGE & SEMINARE

DR. RUEDIGER DAHLKE

Tagesseminar: So. 1.12. HOHENEMS Pfarrsaal Doppelvortrag: Mo. 2.12. LAUTERACH Hofsteigsaal KONZERTFAHRTEN VOLBEAT - 5.11. ZÜRICH THE LUMINEERS - 6.11. ZÜRICH WINCENT WEISS - 26.11. ZÜRICH

Jetzt schon die vergünstigte Saison- und Jahreskarte sichern.

Foto: handout/Silvretta Montafon/Michael Müller

Die erfolgreichste Musicalgala mit Stars der Musicalszene!

VORVERKAUF

TICKETS ONLINE KAUFEN! Tickets bequem von unterwegs oder zu Hause auf www.musikladen.at RESERVIERUNGEN & INFOS +43 (0)5522 41000 / info@musikladen.at VORVERKAUFSSTELLEN GÖTZIS: Musikladen, Am Bach 8 Mo – Fr, 8 – 13 Uhr RANKWEIL Kiosk Bahnhof / WOLFURT Cigar Graf / FELDKIRCH Musikladen / LUSTENAU Dar Zäodl / DORNBIRN Kiosk Gmeiner BÜRS Skoda Montfort Garage / HOHENEMS Fräulein Amann SCHRUNS Kiosk Bahnhof / BLUDENZ Schreiben & Mehr

über

Besuch

er!

TANZ DER VAMPIRE · MAMMA MIA · KÖNIG DER LÖWEN

CATS · GREATEST SHOWMAN · PHANTOM

DER

OPER ·

31. Januar 2020 BREGENZ Festspielhaus ALLES RUND UMS TICKET

2

en Million

VVK: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing 05574-49 59 0 + oeticket 0196096 + an allen bekannten VVK-Stellen und Trafiken + www.dienachtdermusicals.com

UVM.

WWW.SHOWFACTORY.AT WWW.OETICKET.COM


Sonntag, 3. November 2019 69

WANN & WO

Wanderausstellung in der Villa Falkenhorst in Thüringen Die im März 2019 eröffnete Wanderausstellung „wo-anders-hin. Zwischen Mut und Verzweiflung“ ist ab heute in der Villa Falkenhorst in Thüringen zu sehen. Die Eröffnung mit dem Schlinser Gemeindearchivar Dr. Dieter Petras, der sich diesem Thema in jahrelanger Forschungsarbeit gewidmet hat, findet um 15 Uhr statt. Der Eintritt dazu ist frei. Die Wanderausstellung ist ab heute bis 17. November zu sehen. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Weitere Informationen gibt es online unter: www.villa-falkenhorst.at. Foto: Eduard Fritz

Krimi-Dinner: Tod am Maskenball In eine blaublütige Vergangenheit tauchen und unter dem Dach des Enkels von Kaiser Franz Joseph ermitteln.

Der Palast Hohenems zeigt Gastlichkeit in zwei Welten – Mittelalter und Moderne. Gelegen im Herzen vom Hohenems, am Fuße des mächtigen Schlossberges, überrascht man die Besucher hier mit Gaumenfreuden der besonderen Art! Der Rittersaal bietet dabei das perfekte Ambiente für eine unvergessliche und spannende Dinnershow! Das bekannte und kulinarisch einzigartige MO Catering sorgt für kulinarisches Wohl und einem „MO-rds“-Dinner!

Verhängnisvolle Affären und Intrigen Lord Henry Sterling ist ein angesehener Mann in der

Gesellschaft. Jährlich lädt er zu einem besonderen gesellschaftlichen Ereignis ein. Dort gilt es dabei zu sein – sehen und gesehen werden. Gerüchte zufolge möchte Lady Sterling die Scheidung, doch ihr Mann weigert sich, einzuwilligen. Die Gäste treffen ein und so manch ein verdeckter Ermittler gesellt sich unter die Gäste.

Mittendrin und den Fall lösen Die Gäste sind mitten im Geschehen, hautnah dran und haben die Gelegenheit, womöglich einen angekündigten Mord zu verhindern, aktiv am Geschehen teil zu nehmen, oder einfach Zaungast zu sein und mit ihren Tischnachbaren mit rätseln. Jetzt Tickets für den Krimiabend sichern unter www.gastrotheater.at. Es gibt auch schon weitere Termine für das Jahr 2020. Damit macht man bestimmt jedem Krimibegeisterten eine Freude zu Weihnachten.

Das Dinner lässt die Herzen von Krimibegeisterten höher schlagen.

Foto: handout MO Catering

INFOS Krimi-Dinner – Tod am Maskenball WANN: 7. November, Einlass ab 19 Uhr WO: Rittersaal, Palast Hohenems Weitere Termine 2020: 17. Jänner 2020, 21. Februar 2020, 27. März 2020

Luis aus Südtirol

Tickets und Infos: www.gastrotheater.at

Mi. 20.11., Götzis; Do. 21.11., Schwarzenberg; Fr. 22.11., Bludenz; Beginn jeweils 20 Uhr, Karten: Musikladen, Ländleticket, alle Sparkassen und Raiffeisenbanken.

Neues Programm: „Speck mit Schmorrn“

ANZEIGE

Rockabilly Bombardment No. 16 Fr. 9. & Sa., 9. November 2019 Tennis Event Center Hohenems Einlass 19 Uhr, Beginn Live Musik 19.30 Uhr

All’s Dialekt – Mundart-Festival 25 Jahre Clown Dido Clown Dido und Pipolina feiern Geburtstag.

6. bis 9.11.2019 Löwensaal Hohenems Mia san Mia! Jo gohts no! 6.11. – Stefan Otto – Ois dabei, 7.11. – Gabi Fleisch – Nägl mit Köpf 8.11. – Kopfeck – Bayerischer Mundartrock/pop 9.11. – Oma Lilli – Die Hochzeit. Beginn jeweils 20 Uhr

6. November, 15 Uhr im Kulturhaus in Dornbirn Clown Dido und Pipolina wollen Geburtstag feiern. Ob das so klappt, wie die beiden sich das vorstellen? Das erleben die Gäste der Jubiläumsshow.

Tickets: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Musikladen, Frl. Amann und Stadtmarketing Hohenems

Preise wie vor 25 Jahren. Tickets: www.events-vorarlberg.at und Vorverkaufsstellen.

www.allsdialekt.at ANZEIGE

ANZEIGE

Gleich ein Quartett an US-Headlinern gibt’s beim Rockabilly Bombardment(8 + 9. November 2019) in Hohenems: Little Rachel (RnB), McKinley James (up and coming Rock‘n‘Roller), She Demons (60ies Vocal Group), Tammi Savoy (Ameripolitan Award Winner). Ausserdem: Local Hero Prinz Grizzley, sowie Bands aus Italien, Ukraine, Belgien. Dazu DJ‘s & Burlesque-Show. Einlass 19 Uhr, Konzert ab 19.30 Uhr! Zusätzlich Samstag ab 15 Uhr Livemusik (Tammi Savoy bei freiem Eintritt!). Karten: www.bombardeers.com ANZEIGE


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

70

TERMINE

WELCOME im Varieté am Bodensee WELCOME – die Show mit dem gewissen Alles vom 27.11. bis 8.12 im Messequartier Dornbirn! Resttickets von So. bis Do. unter www. varieteambodensee.at. Die Welt des Spektakels, der Varieté-Bühnen und Zirkusmanegen war stets ein Ort, an dem das Besondere zur Sensation werden durfte. Beseelt von Künstlern mit aufsehenerregenden Shows in einem stimmungsvollen Ambiente.

Staunen & genießen Deshalb haben sich Catrin und Heinz Wendel vor 14 Jahren entschieden, ihre Gäste lachen, staunen und genießen zu lassen, um den – zugegebenermaßen – nicht immer lustigen Alltag kurzzeitig zu vergessen. Ein Kunstwerk aus Artistik, Körperkunst, Comedy, Musik, Magie und Kulinarik ist daraus entstanden, ein Entertainment für alle Sinne!

„Mit unserem idealen Team & Weltklasseartisten zeigen wir Ihnen ein Artistik-Kunstwerk, bieten Entertainment für alle Sinne und verwöhnen mit Kulinarik der Spitzenklasse.“ Harald Otti (Catering), Reiner Krohnfoth (Dekoration), Heinz & Catrin Wendel (Veranstalter/In), Dieter Heidegger (Marketing) und Thomas Hagen (Technik)

sparsamer Comedyshow. Scharf, mutig, gewagt und sexy zeigt sich Alesya Gulevich, die 3-fache Guinness-Weltrekordhalterin als Lady der Ringe.

Tickets und Infos Alle Termine, Künstler und das ausgefallene Gala-Menü finden Sie unter www.varieteambodensee.at.

In Dornbirn, an der Autobahnausfahrt Süd, gibt es bei insgesamt 14 Veranstaltungen faszinierende Acts aus der ganzen Welt zu bestaunen.

Erasmus Stein, der Kugelblitz der Zauberei, verspricht einen explosiven Showmix aus Witz und Wunder, während Hand-2Stand emotionsvolle Luftartistik zeigen. Semion, der singende Zirkusartist, wird die Gäste genauso wie die Voice of Germany-

Juroren überzeugen, und am Drahtseil begeistert Shootingstar Lucas Bergandi. Atemberaubend wird es, wenn David Hammarberg mit der Kombination aus Trapez und Bungee schockt, strapazierte Lachmuskeln gibt es bei Steve Eleky‘s schottisch

Ihor – Akrobatik-Dance.

Semion – der singende Artist.

Erasmus Stein – Comedy.

David Hammarberg – Bungee-Trapez.

Steve Eleky – Comedy.

Duo Hand 2 Stand – Luftartistik.

Alesya Gulevich – Akrobatik.

Lucas Bergandi – Drahtseil.

Messe und MO-Catering


OΝSTAGE - Die Band, die Bühne und Du. Auf Augenhöhe.

D e r M a c h e r v o n G AT S B Y p r ä s e n t i e r t d i e n e u e S h o w :

ZWEIKANALTON POP

M za 16. NOV 2019 GÖTZIS Kulturbühne AMBACH Infos & Tickets: www.musikladen.at

DINNERSHOW

29.11. - 31.12.19 BREGENZ SPIEGELZELT TICKET-HOTLINE: +43 (0)664 110 46 89 www.showfactory.at • www.dinnershow-bregenz.at

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken – Sonntag, 3. November 2019

ÄRZTE Der Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte beginnt jeweils am Sa., 7 oder 8 Uhr, und endet am So. bzw. Mo., um 7 Uhr. Bregenz: Dr. Günter Burtscher, Heldendankstr. 40, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/75742 Lauterach, Hard, Fußach, Höchst, Gaißau: Dr. Lukas Lenz, Lauterach, Karl-HöllStr. 8, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/ 789880 oder 0664/5669094 Leiblachtal: Dr. Bettina Anwander-Bösch, Lochau, Landstr. 38, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05573/ 47745 Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach, Bildstein, Buch: Dr. Gabriele Gort, Wolfurt, Fattstraße 1, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/72773 Vorderwald: Dr. Christian Helbok, Krumbach, Unterkrumbach 149, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05513/8120

Mittelwald/Alberschwende: Dr. Christine Valentiny, Egg, Gerbe 841, 10–11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 12/2111 Hinterwald: Dr. Andreas Wüstner, Schoppernau, Unterdorf 2c, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 15/ 25373 Dornbirn: Dr. Kosmas Rigos, Marktstr. 65, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05572/23140 Lustenau: Dr. Martin Grabher, Schützengartenstr. 10, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05577/86561 Hohenems: Dr. Philip Staples, Nibelungenstr. 10a, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/74058 Feldkirch: Dr. Michael Alber, Leonhardsplatz 6/2, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/741420 Götzis, Koblach, Altach, Mäder: Dr. Reinhard Längle, Koblach, Werben 9, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05523/62895 oder 0664/ 2048690 Rankweil, Vorderland: Dr. Michael Oberzinner,

Meiningen, Schweizer Str. 46, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/37333 Frastanz, Göfis, Satteins, Schlins: Dr. Goran Samardzic, Satteins, Hofgut 1, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05524/8580 Bludenz, Bürs, Nüziders: Dr. Albert Walz, Nüziders, Sonnenbergstr. 12a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/66080 Blumenegg/Nenzing: Dr. Max-Erwin Ogrisek, Thüringen, Walgaustraße 37, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05550/22080 oder 0660/2208080 Großwalsertal/Damüls: Dr. Michaela FabianekTürtscher, Blons, Kirchdorf 95, 9.30 bis 10.30 und 17 bis 18 Uhr Tel. 05553/21441 Montafon: Dr. Michael Gunz, Schruns, Kronengasse 4, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05556/ 77710 Klostertal: Dr. Winfried Burtscher, Dalaas 145, 17 bis 18 Uhr, Tel. 05585/ 7212

Lech/Zürs: Dr. Elmar Beiser, Lech, Anger 137, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05583/2032 Kleinwalsertal: Dr. Erich Gantner, Hirschegg, Walserstr. 2, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05517/6110 Sa./So./Ftg., jeweils 19 bis 8 Uhr: Krankenhaus Oberstdorf (D), Tel. 17/5315-141 Gesundheitsberatung: Tel. 1450 Notdienst-Tel.-Nr. 141 www.medicus-online.at ZAHNÄRZTE Lauterach: Dr. Shefki Adili, Karl-Höll-Straße 12d, 17 bis 19 Uhr Lustenau: Dr. Amir‚ Harandi, Kirchstraße 14, 9 bis 11 Uhr Rankweil: Dr. Elfriede Ess, Ringstraße 23a, 17 bis 19 Uhr Bludenz: Dr. Maad Al Soquor, Bahnhofstr. 14, 9 bis 11 Uhr vlbg.zahnaerztekammer.at APOTHEKEN 24-Stunden-Bereitschaft

Bregenz: Löwenapotheke, Rathausstraße 15, 05574/42040

Lustenau: Engelapotheke, Grindelstr. 17a, 05577/88080

Egg: Columbanapotheke, Gerbe 23, Tel. 05512/ 2700

Rankweil: Vinomnaapotheke, Stiegstr. 23, 05522/ 41695

Dornbirn: Salvatorapotheke, Marktstraße 52, 05572/22428

Bludenz: Apotheke Bludenz Stadt, Werdenbergerstraße 24, 05552/62047

Feldkirch: Stadtapotheke, Kreuzgasse 22, 05522/72333

Informationen unter www.apothekerkammer.at Apotheken-Kurzruf: 1455

Altach: Apotheke „Zum hl. Nikolaus“, Achstraße 22a, 05576/74380

Alle Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Nenzing: Apotheke Nenzing, Bundesstraße 47, 05525/63360 Riezlern: Walsertal-Apotheke, Ruferreichbarkeit unter 05517/5238 + Dienst am Ftg. 10–12.30 Uhr und 17–18.30 Uhr 10 bis 12 + 17 bis 19 Uhr: Hard: Lotosapotheke, Hofsteigstr. 127, 05574/ 62570 Lochau: Martinapotheke, Bahnhofstr. 25, 05574/ 44202

D I E

J U N G E

Z E I T U N G


72 Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

Infoveranstaltung „Wie gefährlich ist 5G?“

Foto: handout/Harald Walser

Am Dienstag findet eine Infoveranstaltung zum Thema „Wie gefährlich ist 5G?“ statt. Die Referenten, unter anderem Dr. Med. von Toenges, Dietmar Hohn (Baubiologe) und weitere Referenten wie Gymnasiallehrer für Physik möchten informieren, aufklären und fordern einen gesundheitsverträglichen Mobilfunk. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Hofsteigsaal in Lauterach statt. Foto: Shutterstock

Dr. Harald Walser referiert im Rahmen der pro mente Vortragsreihe.

Ursachen und Folgen der Verdrängung Markus Linder überzeugt das Publikum durch seine Musik und seinem Charme.

Foto: handout/Markus Linder

Musik-Comedy mit Markus Linder Markus Linder ist dieses Jahr noch zwei Mal mit seinem neuen Solo-Programm „O solo mio“ zu sehen. Am 28. September präsentierte Markus Linder in seiner künstlerischen Heimat, dem ausverkauften Theater am Saumarkt, in Feldkirch sein neuntes Solo-Programm „O

solo mio“. Dabei macht der MusikComedian das, was er am liebsten tut: Vom Piano aus über Gott und die Welt sinnieren, das Musikschaffen berühmter Kollegen analysieren und herausarbeiten, wo und wie sich die Skurrilitäten des Lebens in der Musik widerspiegeln. Der Siegeszug seines Riebl-Songs durch die internationalen Hitparaden kommt dabei genauso zur Sprache wie der Umgang verschiedener musikalischer Genres. Markus Linder ist in

INFOS WANN: Heute, um 17 Uhr 28. November, um 20.15 Uhr WO: Theater am Saumarkt, Feldkirch Tickets und Infos: www.markuslinder.at seinem Element. Es gibt noch zwei Termine dieses Jahr, siehe Info-Box.

Der bekannte Historiker und einstige Nationalratsabgeordnete Dr. Harald Walser thematisiert im Rahmen der jährlichen Vortragsreihe von pro mente Vorarlberg am Dienstag, um 19 Uhr, im Bildungshaus St. Arbogast „Folgen von Weltkrieg und Nazi-Zeit für die Gesellschaft“. Nach Kriegen spricht man gerne von der „Stunde null“. Doch sowohl Einzelpersonen als auch die Gesellschaft als Ganzes sind von der Vorkriegszeit, den Schrecken der Kriege, als auch von Nationalismus und der Ideologie des Nationalsozialismus nachhaltig geprägt worden. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.promente-v.at/ aktuell oder unter office@ promente-v.at

Krippenausstellung in Bürs Die Bürser Krippenfreunde bringen am 30. November und 1. Dezember vorweihnachtliche Stimmung in die Mittelschule in Bürs.

Mit viel Geschick und Hingabe beschäftigten sich seit Anfang September begeisterte Krippenbauer mit ihrem großen Hobby. Am ersten Adventwochenende, 30. November und 1. Dezember, werden die Krippen und Kunstwerke in der Aula der Mittelschule Bürs ausgestellt.

Alle liebevoll gefertigten Krippen können am Samstag, 30. November, ab 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, in stilvollem Ambiente bestaunt werden. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.

MARIA NEUSCHMID Kabarett Himmelfahrt DORNBIRN, Kulturhaus: Di, 19. 11. 2019, Mi, 8. 1. 2020

POTENTIALe Messe & Festival Da gibt‘s was zu kaufen, oder? Bei rund 100 AusstellerInnen: Ja. Und sonst? Vintage Markt, Werkstatt und Workshops, Musik und Filme. Fotografie-Ausstellungen, Diskussionsrunden, das Design-Labor. Nachhaltige Produktideen – von Lehmmöbeln bis zu alternativen Verpackungen. www.potentiale.at ANZEIGE

Foto: handout/Sonnenkopf

RANKWEIL, Altes Kino: Mi, 4. 12. 2019

8.–10. November, Feldkirch

FRASTANZ, Adalbert Welte Saal Sa, 7. 12. 2019 Weitere Termine und Karten unter www.laendleticket.at, www.neuschmid.com, www.musikladen.at ANZEIGE

Mit viel Liebe zum Detail wurde fleißig gebastelt.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 73

Infoabend bei Ölz Meisterbäcker Am Dienstag, um 18.30 Uhr, öffnet Ölz Meisterbäcker in Dornbirn seine Türen für Interessierte, um sich Infos aus erster Hand zu den Lehrberufen Bäcker, Lebensmitteltechniker und Elektrotechniker zu holen. Anmelden unter katharina.stroppa@oelz.com. Foto: Weißengruber&Partner

OnStage Konzert: Mrs. Greenbird „Die Band, die Bühne und Du. Auf Augenhöhe.“ Das ist der Slogan der Musikladen OnStage-Reihe – und er hält, was er verspricht: Für diese Konzerte in einem intimen Rahmen wird die große Stage der Kulturbühne AmBach in Götzis in die Publikumsfläche verwandelt. Auf einer eigens darauf errichteten kleineren Bühne performen die Künstler vor dem Publikum in einem sehr angenehmen Umfeld. Am Donnerstag gastiert Mrs. Greenbird mit ihrem Amalgam aus Americana, lupenreinem Pop und geschmackvollen Folk-Elementen in Götzis auf der

Foto: handout/Musikladen

Am Donnerstag spielt Mrs. Greenbird ein von W&W präsentiertes OnStage-Konzert in der Kulturbühne AmBach.

Das Duo arrangiert Hits verschiedener Musikrichtungen in ihrem eigenen Stilmix aus Folk, Country und Pop. Kulturbühne AmBach. Tickets gibt es bequem von zu Hause oder unterwegs, auch als Print-at-Home, auf www.musikladen.at sowie in allen Musikladen Vorverkaufsstellen.

„Satisfraktion“ mit den „Schurken“ in Schruns „Die Schurken“: Ein Konzert mit Musik und Text von Erik Satie voll verborgenem Witz – das erwartet die Zuschauer am 22. November in der Kulturbühne in Schruns. Die meisten von uns sind auf der Reise. Manche auf der Reise an ein ersehntes Ziel, manche jedoch sind auf einer inneren Reise. Immer ist es die Sehnsucht nach etwas, was uns weitertreibt. Ein vermeintliches Ziel, das uns Erlösung oder Erfüllung verspricht. Auch dieses inszenierte Konzert, das vom Ensemble „Die Schurken“ gespielt wird, ist eine Reise. Die Basler Regisseurin „Salome Im Hof“ lässt die vier Musiker, alle einander unbekannt, an einem imaginären Bahnhof stranden – irgendwo in Frankreich. Ihr gemeinsam ersehntes Ziel:

Paris. Aber, wer weiß das so genau? Einlass in die Kulturbühne Schruns ist um 19 Uhr, Beginn des Konzerts um 20 Uhr. Tickets gibt es bequem von zu Hause oder unterwegs, auch als Print-at-Home, auf www. musikladen.at sowie in allen Musikladen Vorverkaufsstellen.

ERHÄLTLICH IM HANDEL UND UNTER OFFICE@DIEVORARLBERGERIN.AT

Die vier Musiker sind auf der Suche nach dem gemeinsamen Ziel. Foto: handout/Die Schurken


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

74

GEWINNSPIEL

W&W gratuliert: Der Herbst und Ich Die W&W-Redaktion bedankt sich für die tollen Einsendungen und macht gleich mit einem neuen Thema weiter. Das WANN & WO-Team sowie die Facebook-Community haben sich entschieden: Wir gratulieren Fabienne aus Bregenz und Pascal aus Klaus! Sie dürfen sich über 100 Euro Messeparkgutscheine freuen! Der Preis wird den Gewinnern per Post zugesandt.

„Mein tierischer Freund und Ich“

1. Platz „Online“ Fabienne sammelte mit dem Freundschaftsbild von Lisa und ihr die meisten Likes.

Du bist ein Tierfreund und liebst dein Haustier? Deine Fotogalerie ist voll von süßen Schnappschüssen, die deine Familie gezwungenerweise alle schon gesehen hat? Dann mach mit und schick uns die besten Fotos von dir und deinem Haustier! Mitmachen ist ganz einfach: Schicke dein Bild an fotogewinnspiel@wannundwo.at und gewinne mit etwas Glück Messeparkgutscheine im Wert von 100 Euro! Wir veröffentlichen die Einsendungen ab morgen auf der WANN & WO-Facebook-Seite. Das

Bild mit den meisten „Likes“ gewinnt in der Kategorie „Online“. Eine Jury wählt das beste Foto für die Kategorie „Print“ aus. Wir freuen uns auf eure tierischen Einsendungen und wünschen euch viel Glück!

MITMACHEN Heute startet das nächste Foto-Gewinnspiel mit dem Thema „Mein tierischer Freund und Ich“. Foto per Mail mit Betreff „Tier“ an fotogewinnspiel@wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB). Wir veröffentlichen dein Bild ab morgen auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss: 28. November, das Voting endet am 29. November (10 Uhr). Preise: 100 Euro-Messeparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. Aus Gründen der Fairness behält sich W&W vor, Bilder, die in speziellen „LikeGruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen. Auf der privaten „Facebook-Chronik“ dürfen die Bilder jedoch gerne geteilt werden!

1. Platz „Print“ Pascal überzeugte das WANN & WO-Team und gewinnt in der Kategorie Print!

Am liebsten fotografierst du dich mit deinem Haustier? Dann nutz die Chance auf den Hauptpreis! Foto senden und mit etwas Glück gewinnen! Fotos: handout/Privat, Shutterstock


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

75

GEWINNSPIEL

Die vier Geschwister Desiree (35), Leonie (15), Niklas (20) und Janik (21).

Julius gibt auf seinem Mountainbike mächtig Gas!

Romantischer Spaziergang zu zweit: Mathias und seine Freundin im Wald.

Little Sunshine: Die kleine Amelie im gepunkteten Kleid.

Hanna (4) und Pia (2) machen es sich im Laub gemĂźtlich.


76 Sonntag, 3. November 2019

IM KINO Metro-Kino Bregenz (05574 71843) www.metrokinobregenz.at Das perfekte Geheimnis: 15.30, 17.45, 20; Die Addams Family: 15.15, 17; Ich war noch niemals in New York: 18; 7. Kogustaki Mucize: 15.45, 20.30; Terminator – Dark Fate: 18.45, 21;

WANN & WO

Weiss/Benioff: Doch kein Star Wars

Kino & TV

David Benioff (49) und D.B. Weiss (48), die Macher von „Game of Thrones“, haben ihr geplantes „Star Wars“Projekt überraschend abgesagt. Grund sei ihr voller Terminkalender. Die Produzenten hatten vor wenigen Monaten einen Deal mit Netflix an Land gezogen. Foto: AP

Cineplexx Lauterach (05574 64888) www.cineplexx.at Bayala – Das magische Elfenabenteuer: 14.10, 16; Das perfekte Geheimnis: 15.50, 17.50, 19.45, 20.45; Die Addams Family: 16.10; (3D) 14; Dora und die goldene Stadt: 14; Joker: 18.20; Maleficent – Mächte der Finsternis 3D: 14.30, 17.10; Scary Stories To Tell In The Dark: 20.30; Terminator – Dark Fate: 20.45; Težina lanaca 3 (OmU): 18; Kinothek Lustenau (05577 82370) www.kinothek.at Angry Birds 2: 15.20; Cinayet Süsü: 15, 20; Everest – Ein Yeti will hoch hinaus: 15.20; Ich war noch niemals in New York: 17.20; Joker: 22.10; 7. Kogustaki Mucize: 17, 19.30, 22; Merhaba Güzel Vatanim: 22.20; Terminator – Dark Fate: 17.20, 19.40; Cinema Dornbirn (05572 21973) www.cinema-dornbirn.at After The Wedding: 18; Downton Abbey: 15.30; Gelobt sei Gott: 17.30; Pumuckl und sein Zirkusabenteuer: 15.30; Systemsprenger: 20.30; Und der Zukunft zugewandt: 20.15; Cineplexx Hohenems (05576 74499) www.cineplexx.at Angry Birds 2: 16.10; Bayala – Das magische Elfenabenteuer: 14, 16; Das perfekte Geheimnis: 12.30, 15.10, 17, 18, 19.30, 20.40; Dem Horizont so nah: 18.20; Der König der Löwen: 12.40; Die Addams Family: 13, 15; (3D) 14, 16; Dora und die goldene Stadt: 17.10; Everest – Ein Yeti will hoch hinaus 3D: 15; Halloween Haunt: 18.10, 20.45; Ich war noch niemals in New York: 20.10; Joker: 14.30, 17.20, 19.20, 20.40; Maleficent – Mächte der Finsternis: 15.10; (3D) 12.30, 18, 20.20; Mein Lotta Leben – Alles Bingo mit Flamingo: 14.10; Scary Stories To Tell In The Dark: 17.40, 20.20; Shaun das Schaf – UFO-Alarm: 16.20; Terminator – Dark Fate: 17.40, 20; Uglydolls: 14.30; Kino Rio Feldkirch (05522 31464) www.rio-feldkirch.at Das perfekte Geheimnis: 16, 18.15, 20.30; Die Addams Family: 14.15, 15.45; Joker: 20; Streha mes reve – Licht zwischen den Wolken: 18; Shaun das Schaf – UFO-Alarm: 14;

„Fack ju Smartphone“: Das ursprünglich harmlose und lustige Telefon-Spiel hält für die Freunde viele unerwartete Überraschungen bereit. In den Schwarz als Eva, Florian David Fitz als Pepe, Karoline Herfurth als Carlotta, Wotan Wilke Möhring als Rocco, Elyas M‘Barek als Leo sowie Jella

Delikate Geheimnisse unter Wie viele Heimlichkeiten verträgt eine Freundschaft? Die Antwort darauf gibt es in der Komödie „Das perfekte Geheimnis“. Jetzt im Kino.

phones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem großen Durcheinander aus – vol-

Starke Besetzung

HARALD KÜNG Kino Bludenz (05552 62348) www.kino-bludenz.at Bayala – Das magische Elfenabenteuer: 14.30; Das perfekte Geheimnis: 15.30, 17.30, 20; Die Addams Family 3D: 14, 15.45; Golden Board: 14; Halloween Haunt: 20.15; Maleficent – Mächte der Finsternis: 16.30; (3D) 17.45; Terminator – Dark Fate: 19.30;

harald.kueng@wannundwo.at

Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smart-

ler Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr spannende Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte.

Florian David Fitz spielt Lehrer Pepe.

Wochenmagazin: Us dr Gondl.. / Schon gewusst? / Genuss & Kulinarik Fokus Sport / VN.at Elite-Liga: VfB Hohenems vs. FC Lauterach Weitere Highlights: Begegnung am Berg: Donnerstag 20:00 / 23:15 Österreich - durch Land und Zeit: Freitag 9:00 / 18:15 Antenne Vorarlberg Visual Radio: Montag - Freitag 5:00 - 9:00

Regie bei „Das perfekte Geheimnis“ führte Bora Dagtekin, der schon in „Türkisch für Anfänger“ und der „Fack ju Göhte“-Trilogie sein Händchen für vergnügliche Filme bewiesen hat und in seinem neusten Streifen auch einen Großteil des „Fack ju Göhte“-Ensembles wieder zusammenbringt: So sind unter anderen Elyas M‘Barek, Jella Haase und Karoline Herfurth mit von der Partiel.


WANN & WO

Sonntag, 3. November 2019 77

Netflix: Test zu Abspielgeschwindigkeiten

HBO: „House Of The Dragon“ kommt

Damit User sich in möglichst kurzer Zeit mit noch mehr Content vollstopfen können, testet Netflix aktuell eine Funktion, mit der sich Medien auch in 0,5-facher, 0,7-facher, 1,25-facher und 1,5-facher Geschwindigkeit abspielen lassen. Regisseur Judd Apatow („Love“) hält davon nichts: „Macht unser Timing nicht kaputt!“ Foto: AFP

HBO gab die erste Staffel des „Game of Thrones“-Spinoffs „House of the Dragon“ nach G.R.R. Martins Buch „Fire & Blood“ in Auftrag (Starttermin unbekannt). Erzählt wird darin die Geschichte der Targaryens. Schade: Das Spin-off „A Long Night“ wurde eingestampft. Bild: HBO

NEUHEITEN auf Amazon Prime Video, Netflix & Co.

Carina oder Conny – für wen wird sich Bauer Michael entscheiden?

1

Latzhose statt High-Heels

Modern Family – Staffel 9

Serie, Netflix. In der neunten Staffel der beliebten Comedy ist Manny auf dem Weg ins College, Claire und Phil ordnen ihr Leben neu und Mitchell und Cameron werden von ihrer hochbegabten Tochter Lily auf Trab gehalten.

In der vergangenen Folge von „Bauer sucht Frau“ musste Carina aus Bregenz auf dem Hof von Michael ordentlich mit anpacken. Morgen geht’s für die Blondine in die nächste Runde. Carina aus dem Ländle oder Conny aus dem Allgäu? Für den 30-jährigen Landwirt Michael aus Bayern keine leichte Entscheidung. Und so will er checken, wie sich seine Hofdamen bei der allgemeinen Hofarbeit so anstellen. Besonders Conny will alles richtig machen und legt sich ins Zeug: „Ich möchte es ihm auch recht machen und alles geben!“ Und

Hauptrollen (v.l.): Frederick Lau als Simon, Jessica Haase als Bianca. Bilder: Constantin Film

INFOS Das perfekte Geheimnis DE 2019/120 Minuten Genre: Komödie Regie: Bora Dagtekin Darsteller: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Florian David Fitz, Jella Haase, Frederick Lau, Jessica Schwarz, Wotan Wilke Möhring Altersfreigabe: Ab 12 Jahren Fazit: Trotz einiger Klischees ist „Das perfekte Geheimnis“ ein amüsanter Film mit durchaus überraschenden Wendungen. Schnell hat man das Gefühl, selbst mit am Tisch zu sitzen. Am Ende bleibt die Frage, ob es das perfekte Geheimnis überhaupt gibt. Und ob es nicht doch besser wäre, man manche Dinge für sich zu behalten. Bewertung:

2

Herr der Ringe – Trilogie

Film, Amazon Prime Video. Eine Trilogie sie zu knechten: Ab morgen sind auf Prime Video Peter Jacksons Mittelerde-Meisterwerke „Die Gefährten“, „Die zwei Türme“ sowie „Die Rückkehr des Königs“ verfügbar.

während Conny versucht, die Enten einzufangen, zeigt Michael Carina stolz seine Landmaschinen und den eigenen Spielplatz für seine Tochter. „Ich finde es wahnsinnig toll, wie du dich um deine Tochter kümmerst“, so Carina, die selbst eine Tochter hat. Doch wie geht es weiter auf der Hofwoche? Wann wird sich Michael für eine Frau entscheiden? „Ich bin noch nicht soweit“, erklärt er. Carina ist da schon konkreter: „Ich bin mir sicher, wenn sich Michael nicht entscheidet, dann werden wir ihm ein Limit setzen. Dann wird er sich entscheiden müssen!“ Ob die beiden Damen ihrem Bauer tatsächlich ein Limit setzen und wie es mit dem Trio weitergeht, erfährt man morgen Abend, ab 20.15 Uhr, bei der nächsten Ausgabe von „Bauer sucht Frau“ auf RTL.

Fotos: Centfox, Warner, Concorde Video

Freunden

Bilder: TVNOW/Stefan Gregorowius

3

Nymphomaniac – Vol. I und II

Film, Amazon Prime Video. Erotik-Drama von Skandal-Regisseur Lars von Trier. Die Nymphomanin Joe (Charlotte Gainsbourg) wird verletzt in einer Seitenstraße gefunden und erzählt ihrem Retter ihre sexuelle Lebensgeschichte in acht Kapiteln. Ab 18 Jahren.

Am 12. März 2020 startet „Narziss und Goldmund“ in den österreichischen Kinos. Sony veröffentlichte kürzlich auf YouTube einen ersten Trailer zur Filmadaption des Buches von Hermann Hesse. In den Hauptrollen: Jannis Niewöhner („Beat“) als Goldmund und Sabin Tambrea („Der Mann aus dem Eis“) als Narziss. Bild: Sony Pictures


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

78

LESERBRIEFE Buben „Allein zu Haus“

NEUES VOM ZANZENBERG

ULRICH GABRIEL unart@unartproduktion.at

V

iele Gute leben hier. Es ist ein gutes Land, ja. Ein ganz Gutes. In diesem Land sind so gut wie alle gut, wenn sie gut verdienen. Gerade wieder ist das Land Erster geworden. Ganz gut sind etwa die kleinen Geldhändler (Banker). Sie beginnen gut am Schalter, um dann ein gutes Bankdirektörle zu werden. Streben und verkaufen ist das Merkmal dieses fleißigen, reichen, geschichts- und kulturbefreiten guten Landes. Alle hier sind gut zu sich, verkaufen gut, leben gut, spielen gut Tennis und Golf, finden sich gut und Gabalier, legen an und haben gut auf die Seite gelegt. Darüber hinaus sind sie manchmal gut zu den Hungernden der Welt, wenn sie zum Spendenevent eingeladen werden. Sie sind gut zu ihrer guten Frau, die Gute kauft bei Carla und im Weltladen, gut zur Partei, gut zum Hund und gut zu den zwei Kindern (beide lauter Einser).

U

m gut zu sein, muss man gut durch-greifen können. Drum frisst der Hai die kleinen Fischlein. Nicht weil er so viel Hunger hat, nein, um denen zu lehren, gut zu werden durch geschicktes Schwimmen. Ist der kleine Fisch gefressen, kann er nicht mehr gut werden. Durch Härte kommt der Gute zur Güte. Unbarmherzig sein ist wichtig. „Jeder ist für sich selber verantwortlich“, doziert der erfahrene Gute an der Bar. „Gut ist, wer hat. Wer nichts hat, kann nicht gut sein. Alle müssen so gut werden, dass der Staat überflüssig ist. Wer beim Staat holt, ist nicht gut! Nochmals: Jeder ist für sich selbst verantwortlich!“. Dann singt er leise und ein bisschen falsch: „Der Mensch ist gar nicht gut, drum hau ihn auf den

Hut. Hast Du ihn auf den Hut gehau‘n, dann wird er vielleicht gut.“ Das hat er sich aus der Dreigroschenoper (bei den Salzburger Festspielen) gemerkt. Mehr nicht.

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Die Angebote für Mädchen, sich mit ihrer Rolle in der Gesellschaft und ihrem Rollenverhalten zu beschäftigen, werden ständig ausgebaut. Mädchencafés, Mädchenprojekte, Studien zur Rolle der Mädchen in der Berufswelt usw. Die Politik lässt sich das einiges kosten. Die aktuelle Ausstellung „Out of Control – Was die digitale Welt über Dich weiß“, bietet sogar eigene Führungen für Mädchen an. Alles schön und gut. Was ich mich aber frage ist, warum schert sich eigentlich niemand der vielen Vereine und Initiativen, die gegen die Geschlechterklischees ankämpfen, um die heranwachsenden Jungs? Warum ignoriert die Jugendpolitik des Landes diese Gruppe vollständig? Da scheint es nur ein Geschlecht zu geben. Dabei stehen gerade die Buben ihrer Rolle immer ratloser gegenüber. Das gesellschaftlich durchgängige „Vorbild Mann“ früherer Zeiten gibt es zum Glück nur mehr in Spurenelementen bzw. chargiert zwischen „mach, was du willst“ und „du machst, was ich will“. Wenn fast jede zweite Ehe geschieden wird, wenn fast die Hälfte der Ehen innerhalb der

D

ie Güte der Guten ist gut für den Volk, weil der Volk Vorbilder bekommt. So viele gute Gutverdiener, so viele Vorbilder. „Immer schön bücken“ sagt der gute Gute. Ohne diese guten Guten wär das Land nicht so gut. Hier entstehen die guten Vorbilder, ORF-Direktörle, Versicherungsdirektörle, VKWVorständle, Parteibönzle, Arbeiterkammerfunktionärle, Wirtschaftkammerherrle und viele andere Gutle, von den guten Industriellen bis zu den Gesundheitsmanagern, Primaren, Politikpensionisten, Angefütterten und „wohlverdienten“ Ruheständlern.

S

ie erklären dem Volk auch gern, warum sie mindestens zehnmal mehr kriegen müssen als ein kleiner Angestellter. Nicht weil sie zehnmal soviel arbeiten. Nein, der Grund ist, weil sie eine schwere Verantwortung tragen. Tagtäglich schleppen sie ihre tonnenschwere Verantwortung mit. Überall hin. Sogar nach Lech und in die Toskana. Ihre Gesichter sind ob der tonnenschweren Last, mit der sie täglich in der Sonne stehen, bereits ganz gebräunt, während jene der Angestellten blass bleiben. An ihrer Bräune erkennt man die Guten.

In „Neues vom Zanzenberg“ gibt W&W dem Gastkommentator Ulrich Gabriel Raum, seine persönliche Meinung zu äußern. Sie muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Blog unter: www.zanzenberg.blogs.tele.net

Hanno Schuster, Höchst

S18 und die Entlastungslüge Tatsache ist: Jede neue Straße ist eine Belastung für Umwelt, Klima und Natur. Eine neue Straße ist nie eine „Entlastung“. Diese

Cartoon der Woche

www.karikaturen.guru

Land der Guten

ersten zehn Jahre auseinander gehen, dann fehlt den heranwachsenden Buben die wichtigste Bezugsperson. Aber auch außer Haus fehlen den Buben bis zum Alter von zehn Jahren männliche Vorbilder. Männliche Lehrer in Volksschulen sind eine Seltenheit! Gerade in jenem Zeitraum, in der das Rollenverhalten geprägt wird, in dem erwachsene Vorbilder noch eine Rolle spielen, fehlt den Jungs ein erwachsenes männliches Gegenüber. Wo ist die Politik, die sich dieser Gruppe annimmt? Um nicht falsch verstanden zu werden: Die Initiativen und Freizeitangebote für Mädchen haben ihre Berechtigung. Ihnen eine Hilfe zu sein, um den vielen gesellschaftlichen Fallstricken auszuweichen, ist ein wichtiger Bereich der Jugendpolitik. Aber welchen Sinn macht diese Aufgabe, wenn man darauf vergisst, dass jeder Versuch einer Verbesserung der Gesellschaft beide Geschlechter braucht?

Entlastungs-Behauptung trifft auch nicht auf die S18 zu, sei es die Variante „Z“ oder „CP“. Der Verkehr wird nur durch ein sensibles Naturschutzgebiet umgeleitet. Auch ist es naiv zu glauben, dass beim Bau eines Tunnels (Variante „Z“) die Natur im Ried nicht zerstört wird. Aber dennoch wollen alle an dem Plan festhalten. Beide Varianten sind möglich. Der Klimanotstand ist da plötzlich nebensächlich, von den „Fridays for Future“Jugendlichen und GretaFans ist nichts zu hören. So werden wir unser Klima nicht schützen. Sinnvoller wäre eine gute Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein Fahrradweg von Wolfurt nach Lustenau. Den Grenzübergang und die Anschlussstelle in der Schweiz auf die Höhe der bereits bestehenden Schnellstraße durch das Ried (L204 Lustenauer Straße) zu verschieben. Aber das kostet alles mehr Geld – und damit endet auch leider der Klimaund Naturschutz in Vorarlberg. Ich appelliere hier an Landeshauptmann Wallner und alle weiteren beteiligten Politiker, diese Entscheidung in Hinsicht auf die Zukunft zu überdenken. Name der Redaktion bekannt Ihre Meinung ist gefragt: leserbriefe@wannundwo.at


Sonntag, 3. November 2019

WANN & WO

BUCHTIPPS Salman Rushdie: Quichotte Buchtipp von Anita Figo: „ Eine brillante Hommage an Cervantes Klassiker ,Don Quijote‘ und ein unverzichtbarer Kommentar zu unseren unsicheren Zeiten. ,Quichotte‘ erzählt die Geschichte des Handelsvertreters Ismael Smile, der besessen ist von der ,unwirklichen Wirklichkeit‘ des Fernsehens. Er will das Herz der KĂśnigin der Talkshows erobern und begibt sich auf eine Reise quer durch Amerika, um sich ihrer als wĂźrdig zu erweisen; auf dem Beifahrersitz, Sancho, der Sohn, den er sich immer gewĂźnscht hat, aber niemals bekam. Das Buch handelt von Vater-Sohn-Beziehungen, alltäglichem Rassismus, CyberSpionen, und nicht zuletzt vom Ende der Welt.“ C. Bertelsmann

79

BUNT „Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht.“ William Shakespeare (1564 – 1616) Englischer Dramatiker

Eine Blondine im Schuhgeschäft: Der Verkäufer weist darauf hin, dass die neuen Schuhe in den ersten Tagen etwas drĂźcken werden. „Das macht nichts“, meint die Blondine, „dann ziehe ich sie einfach erst nächste Woche an!“ Klagt Hermann seinem Freund sein Leid: „So eine Pechsträhne. Gestern habe ich beim Boxen mein ganzes Geld verloren!“ Verständnislos schĂźttelt sein Freund den Kopf und meint: „Geschieht dir recht, warum schlägst du dich auch immer!“ „Mama, wo warst du, als ich geboren wurde?“ „Im Krankenhaus, mein Kind.“ „Und Papa?“ „Im BĂźro.“ „Toll, als ich ankam, war also keiner da!“

„Einen furchtbaren Wortschatz hast du, seit du in der Schule bist“, schimpft Daniels Mutter. „Zwei AusdrĂźcke will ich in Zukunft nicht mehr von dir hĂśren. Der eine ist ,saublĂśd‘ und der andere ,zum Kotzen‘!“ Daniel: „Ist gut, Mutti. Und welche AusdrĂźcke meinst du?“

WETTER Sonntag, 3. November 2019

Der Lehrling trifft im Fahrstuhl seinen Chef. Der sagt tadelnd: „Schon wieder zu spät!“ Darauf der Lehrling: „Ich auch!“ In der vĂśllig ĂźberfĂźllten StraĂ&#x;enbahn spricht ein Mann einen anderen an: „Sagen Sie mal, wie alt sind sie eigentlich?“ „Vierzig, wieso?“ „Meinen Sie nicht, dass Sie somit alt genug sind, um auf eigenen FĂźĂ&#x;en zu stehen?“

„Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen.“ Hippokrates (460 v. Chr. – 370 v. Chr.) Griechischer Arzt

2000 m

0O

1000 m

6O

Tal

W V

R 2000 . Z W Â? Â? Â? , T Â? Â? ­ 12 ‚ Â? Â? v Â? Â? W Â?Â?

Vorschau: Mo.

Dr. Med. Peter Voitl: Kinderkrankheiten von A-Z Buchtipp von Julia Forster: „Was tun, wenn das Kind krank ist? In diesem groĂ&#x;en Nachschlagewerk kĂśnnen Eltern alle wichtigen Kinderkrankheiten, Symptome und BefindlichkeitsstĂśrungen ihrer Kinder nachschlagen. Das Buch ist ausfĂźhrlich und kompetent erklärt, damit man bestens informiert ist. Dank der Ăźbersichtlichen Gestaltung und eines detaillierten Registers findet man schnell und zuverlässig Informationen zu unterschiedlichen Krankheiten, Hausmitteln und der Frage, wann man einen Arzt hinzuziehen sollte. Ob Kleinkinder oder Teenager, so kann man dem Nachwuchs helfen, damit er rasch gesund wird und sich optimal entwickelt.“ Goldmann In dieser Rubrik präsentieren Mitarbeiter von „DAS BUCH“ im Messepark Buchtipps.

Bei Ăźs kriagsch as! BĂźcher portofrei online bestellen: www.das-buch.at

11O

Di.

Mi.

Do.

22° 20° 18° 16° 14° 12° 10° 8° 6° 4°

Echt tierisch... ... SĂźĂ&#x;es oder Saures? Ein Bild von Daniela aus Hard. Foto: Privat Schickt Eure lustigen Tierbilder an redaktion@wannundwo.at und gewinnt einen 10 Euro-Gutschein vom Musikladen KartenbĂźro in GĂśtzis. Bitte Namen und Adresse angeben. Wichtig: Die Bilder sollten eine MindestgrĂśĂ&#x;e von 100 kb haben und querformatig sein.

7.07 Uhr

17.01 Uhr

zu

Namenstage: Martin v. P., Pirmin, Hubert, Berthold Tierkreiszeichen: Wassermann

Horoskop Widder 21.3.–20.4. Es tun sich Chancen auf. Zugreifen, bevor Ihnen die Konkurrenz zuvor kommt.

Krebs 22.6.–22.7. Ihr Immunsystem braucht Unterstßtzung. Essen Sie heute bewusst und gesund.

Waage 24.9.–23.10. Morgens nichts ßberstßrzen! Ab Mittag kÜnnen Sie mit voller Kraft loslegen.

Steinbock 22.12.–20.1. Ihre praktische Herangehensweise bringt Ihnen heute wertvolle Pluspunkte.

Stier 21.4.–20.5. Die Dinge stabilisieren sich langsam. Nun kÜnnen Sie Ihre Position festigen.

LÜwe 23.7.–23.8. Ihre Nerven sind wenig belastbar. Stressigen Situationen besser ausweichen.

Skorpion 24.10.–22.11. Heute sind Sie voller Tatendrang. Sie brauchen nun neue Herausforderungen.

Wassermann 21.1.–19.2. Bei Sport und Spiel sind Sie nun in Topform. Sie sind fit und tatenfreudig.

Zwillinge 21.5.–21.6. Durch Sport kÜnnen Sie Ihre ohnehin tolle Kondition sogar noch verbessern.

Jungfrau 24.8.–23.9. Die Emotionen sind heute sehr aufgeheizt - da kommen die Fakten oft zu kurz.

SchĂźtze 23.11.–21.12. Ihr Schwung sorgt heute dafĂźr, daĂ&#x; Sie mit Ihren Plänen zĂźgig vorankommen.

Fische 20.2.–20. 3. Sie kommen gut voran, denn die Arbeit geht Ihnen heute flott von der Hand.


F L O H M A R K T

9. N O V. 9 – 17 U H R IM CASA LAGER

Schweizerstraße 77 6845 Hohenems, Österreich

T +43 5576 75 866 www.casa–moebel.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.