AERO Friedrichshafen 2013 | Besucher-Info

Page 1

Europas Nr. 1 21. Internationale Fachmesse für Allgemeine Luftfahrt

24. – 27. April 2013 Friedrichshafen, Bodensee

www.aero-expo.com


EDNY: N 47 40.3  E 009 30.7

BUSSINESS AND PASSION Zum 21. Mal findet im April 2013 in Friedrichshafen am Bodensee Europas bedeutendste und größte Messe für die Allgemeine Luftfahrt statt. Auf über 80.000 m² präsentieren mehr als 600 internationale Aussteller aus 30 Ländern ihre aktuellen Produkte sowie zahlreiche Neuheiten. Zu erleben ist das ganze Spektrum der Branche: mehr als 200 Fluggeräte, vom Segelflugzeug, Ultraleicht, Motorflugzeug, Hubschrauber, Gyrocopter und Turboprop bis hin zum Business Jet, versprechen Faszination pur und Fliegerei zum Anfassen. Flugmotoren, Propeller, Avionikausstattung, Pilotenausrüstung und Zubehör sowie Maintenance und zahlreiche weitere Dienstleistungen vervollständigen die Angebotspalette der AERO 2013. Bereits zum fünften Mal Teil der AERO ist die e-flight expo, die sich der Nachhaltigkeit in der Luftfahrt widmet. Gemäß dem Motto “Electrical, Ecological, Evolutionary” werden alternative Antriebskonzepte, Fluggeräte und Zukunftsprojekte vorgestellt. Mit über 100 Konferenzen, Vorträgen und Workshops bietet die AERO mehr als nur Ausstellung: zentral gebündelt an vier Messetagen sind die AERO Conferences die größte Informationsplattform der Allgemeinen Luftfahrt. Hochkarätige Referenten und Experten informieren über Trends und Innovationen und diskutieren aktuelle Themen der Branche.


YOUR DESTINATION.

AERO 2013 SPECIALS ENGINE AREA – powered by fliegermagazin Zum zweiten Mal stehen auf der AERO 2013 Antriebssysteme verschiedenster Bauart und Technologie im Mittelpunkt der ENGINE AREA: Vom Kolbenmotor, über Elektroantriebe bis hin zur Jet-Turbine werden hier zu erleben sein. Ebenfalls im Fokus stehen die Schwerpunkte Maintenance und Motormanagement sowie alternative und nachhaltige Treibstoffentwicklungen. AVIONICS AVENUE In Halle A6 dreht sich ein neuer Ausstellungsbereich um das Thema Avionik. Hier erfahren Sie alles über Flugkontroll-, Management- und Kommunikationssysteme, Navigationsgeräte, Wetter- sowie Luft- und Bodenradarsysteme verschiedenster Hersteller. In einem Avionik Testbereich bietet sich die Gelegenheit neueste Geräte und Anwendungen selbst dem Praxistest zu unterziehen. AEROCareer – with support of aerokurier Die Jobbörse der Allgemeinen Luftfahrt informiert Schüler, Studenten und Berufstätige umfassend über Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Luftfahrt. Arbeitgeber und Hochschulen stellen sich und ihre Karrieremöglichkeiten vor und laden zum persönlichen Gespräch. Verschiedene kostenlose Workshops, sowie eine große Stellenbörse unterstützen beim Berufseinstieg. Observe by Air Forschungsflug spielt auch in der Allgemeinen Luftfahrt eine große Rolle. Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt werden mit Sensor- und Messtechnik ausgerüstet, zivile Drohnen zur Umweltforschung und Erdbeobachtung eingesetzt. In der Sonderschau „Observe by air“ werden zivile Anwendungsbereiche und verschiedene Forschungsprojekte des bemannten und unbemannten Forschungsfluges vorgestellt.


AERO 2013 Hallenbelegung

H

a

le

al

H

Eingang WEST Konferenzzentrum WEST

lle

B2

Ha

B1

le

al

H 3

A

A2

A1

lle

Ha

le

l Ha

Z

Halle A1 Segelflugzeuge, Modellflug

Halle A3, A4, A7 Allgemeine Luftfahrt / Gesch채ftsreiseluftfahrt

Halle A2 AERO Tent City

Halle A5 Allgemeine Luftfahrt / Gesch채ftsreiseluftfahrt ENGINE AREA, Maintenance


Eingang OST Konferenzzentrum OST Vortragsforum

Helikopter Landeplatz

le

al H B5

Ha lle B4

le al

H le

al

B3

A7

lle Ha A6

le

al H A 5

H le al 4 A

Static Display

Piloten Eingang

Zeppelin Hangar

Halle A6 AVIONICS AVENUE, Helikopter

Halle B3 Ultraleichtflugzeuge, VLA, LSA, e-flight expo, EAA

Halle B1, B2 Ultraleichtflugzeuge, VLA, LSA

Halle B4 Tragschrauber, Ultraleichtflugzeuge




AERO INFOS € 18,00

2-Tages-Karte

€ 33,00

Ermäßigte Tageskarte

€ 15,00

AEROCareer Ticket € 10,00 für Schüler, Studenten Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei Katalog: € 9,00

Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag Samstag

9–18 Uhr 9–17 Uhr

uf verka r o V 5,00 nline

Im O r te ageska

T skar te 2 Tage

€1 0 € 30,0

Anflugmöglichkeiten:

AERO APP 2013

Für selbstanfliegende Besucher der AERO bietet der Flughafen Friedrichshafen ab April 2013 eine online-gestützte Slotvergabe an. Details hierzu finden Sie im Bereich „Anreise“ auf unserer Homepage www.aero-expo.com

Die interaktive Übersicht für unterwegs. Mit allen Ausstellern, Veranstaltungen, Anreise Infos u.v.m. Gratis-Download unter: www.aero-expo.de/app

EDNY: N  47  40.3    E  009  30.7

Ideelle Träger:

www.koellekunter.de

Veranstalter:

Messe Friedrichshafen GmbH Postfach 2080 88010 Friedrichshafen, Germany Telefon: +49 7541 708-0 Telefax: +49 7541 708-110 info@messe-fn.de www.messe-friedrichshafen.de

Zimmer-Vermittlung: Tourist-Information Friedrichshafen Telefon: +49 7541 3001-0 Telefax: +49 7541 72588 tourist-info@friedrichshafen.de www.friedrichshafen.info

Fotos: Archiv Messe Friedrichshafen.

Eintrittspreise: Tageskarte

Gold-Sponsoren:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.