14 minute read

Sonderfl ächen / Special Areas

START-UP AREA | Halle8

In der START-UP AREA in Halle 8 stellen rund 50 Unternehmen von morgen ihre Produktinnovationen vor und begrüßen Fachbesucher sowie Endverbraucher an ihren Ständen. Eine zentral gelegene Event-Fläche mit Networking Lounge lädt Aussteller wie Besucher ein, Innovationen zu erleben und Kontakte zu knüpfen. Besonders in den Fokus rückt das Thema am 14. Juli: Beim START-UP & INNOVATION DAY treff en die Neueinsteiger auf die etablierte Fahrradbrache, Investoren, Produktdesigner und Entwickler zum Ideenaustausch.

In the START-UP AREA in Hall 8, around 50 companies of tomorrow will present their product innovations and welcome trade visitors and end consumers to their stands. A centrally located event area with a networking lounge, invites both, exhibitors and visitors, to experience innovations and make contacts. The topic will be particularly in the limelight on July 14th:

In Hall 8, around 60 exhibitors will be showing innovations relating to loads and transport – from suppliers of accessories to four-wheeled vans, from family vehicles to solutions for the company fl eet. Arne Behrensen is a cargo bike pioneer and in charge of the CARGO AREA and the CARGO ACADEMY. His website cargobike.jetzt is a fl agship inside the cargo bike sector for years and captures current questions within the area. Tours: July 13: 4 p.m | July 14: 9:30 am | July 15: 10 am | July 16: 2 p.m | July 17: 10am

Fachprogramm: Verleihung EUROBIKE INNOVATORS PRIZE Standort: Halle 8, Future Mobility Forum

Special Programme: Prize Giving Ceremony Die Veranstaltung schafft eine Innovators price Location: Hall 8, Future Mobility Forum Platt form für Inspiration, Wissensaustausch und Netzwerken. Zudem werden mit dem INNOVATORS PRIZE die innovativsten Produkte, Services und Ideen ausgezeichnet.

At the START-UP & INNOVATION DAY, newcomers will meet the established bicycle industry, investors, product designers and developers to exchange ideas. The event creates a platform for inspiration, knowledge exchange and networking. In addition, the most innovative products, services and ideas are honored with the INNOVATORS PRIZE.

CARGO AREA | Halle8

In Halle 8 zeigen rund 60 Aussteller Neuheiten rund um das Thema Lasten & Transport – vom Zubehörlieferanten bis zum vierrädrigen Transporter, vom Familienfahrzeug bis zur Lösung für die Firmenfl ott e. Arne Behrensen, Lastenrad-Vordenker und mit seiner Internetseite cargobike.jetzt seit Jahren ein Aushängeschild für den Lastenradbereich, betreut die CARGO AREA und die CARGO ACADEMY, die aktuelle Fragen rund um das Cargobike aufgreift . Rundgänge: 13. Juli: 16 Uhr | 14. Juli: 9:30 Uhr | 15. Juli: 10 Uhr | 16. Juli: 14 Uhr | 17. Juli: 10 Uhr Treff punkt in der Cargo Area Lounge an der Bühne. Touren jeweils auf Englisch mit wechselnden Routen und Gesprächen mit Ausstellern. Dauer jeweils 30 - 45 Minuten.

Meeting point in the Cargo Area Lounge at the stage. Tours in English with changing routes and conversations with exhibitors. Duration 30 - 45 minutes each.

Fachprogramm: CARGO ACADEMY , City Changer Cargo Bike Project Standort: Halle 8, Standnr.: B20

Special Programme: CARGO ACADEMY, City Changer Cargo Bike Project Location: Hall 8, Stand No.: B20

E-Cyling Area | Halle 11.1

ECHTER RADSPORT IN VIRTUELLEN WELTEN Sich einmal mit Profi s bei einem richtigen Wett kampf messen? E-Cycling macht das möglich. Internationale Strecken und Wett kämpfe: E-Cycling verbindet echten Ausdauersport mit Gaming-Spaß und Herausforderung. Integrierte Konnektivität ermöglicht dabei in Halle 11.1 den Zugang zu den virtuellen Welten des E-Sports. Training in den eigenen vier Wänden: Wenn die Zeit knapp oder das Wett er schlecht ist, dann bietet sich Indoor-Training als Alternative zur Ausfahrt mit dem Rad an. Die EUROBIKE gibt Einblicke, wie effi zienteres Training möglich ist. Die wichtigsten Apps und Anbieter: Neben der Trainings-Hardware braucht es Soft ware, um beim E-Cycling mitfahren zu können. Welche Geräte und Apps wirklich nötig sind, beantworten Experten der führenden Anbieter. GENUINE CYCLE RACING IN VIRTUAL WORLDS How about measuring up against the professionals in a real contest? E-cycling makes it possible. International routes and competitions: E-cycling combines genuine endurance sport with the fun and challenge of gaming. Integrated connectivity off ers access to the virtual worlds of e-sport, which can be perceived in hall 11.1. fTraining inside your own four walls: If time is too short or the weather too bad, indoor training then off ers an alternative to a trip out on the bike. The EUROBIKE provides insight on how more effi cient training is possible. The key apps and suppliers: In addition to the training hardware, riders also need soft ware to take part in e-cycling. Experts from the leading providers will answer, which devices and apps are necessary. From cycling to mobility: Away from a pure leisure- and sports device to a means of transport of the mobility turnaround. Added to the industry were cargo bikes and light electric vehicles (LEV‘s). It is now part of an intermodal chain. Without digital services that enable interfaces, without the right infrastructure, a sensible use of a bicycle is (almost) no longer conceivable. Furthermore, topics like climate protection & sustainability plus urban mobility, will be addressed in hall 8. : ce e ers acw which ad,

E-Mobility | Halle 8

From Cycling to Mobility: Weg von einem reinen Freizeit- und Sportgerät hin zu einem Verkehrsmitt el der Mobilitätswende. Hinzugekommen sind Cargobikes bis hin zu Elektroleichtfahrzeuge (LEV‘s). Es ist nun Teil einer intermodalen Kett e. Ohne digitale Dienste und Services, die Schnitt stellen ermöglichen, ohne passende Infrastruktur, ist ein sinnvoller Gebrauch eines Fahrrades (fast) nicht mehr denkbar. Auch werden Themen wie Klimaschutz & Nachhaltigkeit plus Urban Mobility in Halle 8 aufgegriff en. Fachprogramm/ Special Programme: EUROBIKE CONVENTION

Career Center | Halle 12.1

Um Unternehmen in Zeiten des Fachkräft emangels bei der Suche nach Auszubildenden und jungen Fachleuten zu unterstützen, etabliert die EUROBIKE gemeinsam mit dem Verbund Service Fahrrad (VSF) eine Platt form für Karrieremöglichkeiten im Fahrrad- und Mobilitätsbereich. Über fünf Tage hinweg werden verschiedene Workshops, Schulungen und Panels im Rahmen von drei Themenblöcken statt fi nden. Mein Job in der Fahrradbranche: Hier gibt es Inspiration und Antworten auf diese Fragen: Wie könnte mein Weg in die Branche aussehen? Welche Berufe gibt es, welche Kompetenzen werden gesucht? Welche Ausbildungen werden angeboten? Fachhandel „up-to-date“: Fachhändler, die sich Zukunft sthemen stellen wollen und off en für Impulse von außen sind, haben in „The Box“ ihren Meetingpoint. Fahrradwerkstatt : „the next level“: Eine effi zient organisierte Fahrradwerkstatt ist profi tabel und ein eigenständiger Baustein im Handel der Zukunft . Händler, die diese Sicht teilen und Inspiration, Unterstützung und Anleitung zur Weiterentwicklung ihrer Werkstatt suchen, sollten einen Besuch auf der Werkstatt -Sonderfl äche einplanen. The bicycle industry is booming, but what about young talent? In order to support companies in their search for trainees and young professionals in times of a shortage of skilled workers, EUROBIKE is establishing a platform for career opportunities in the bicycle and mobility sector together with the bicycle service association Verbund Service Fahrrad (VSF). My job in the bicycle industry: Here you will fi nd inspiration and answers to these questions: What could my path in the industry look like? What professions are there, what skills are sought? Which apprenticeships are off ered? Retail „up-to-date“: „The Box“ is a meeting point for retailers who want to address future issues and are open to outside impulses. Bicycle workshop: „the next level“: An effi ciently organized bicycle workshop is profi table and an independent building block in the retail of the future. Dealers who share this view and are looking for inspiration, support and guidance for the further development of their workshop, should plan a visit to the special workshop area.

Roadbike & Performance Area | Halle 11.1

Sch moder mechanis bereichert u Straßenradspo – dem „Cycle C sia si sten bei einem Gel elege e nheit, mit peln, wäh w rend sich auf der Suche nach Überblick k üb ü er den schaffen kön önnen. Driven by Heart - Made by Muscle The supreme discipline in the sport of cycling receives a place of honour at EUROBIKE 2022 in hall 11.1 This is where visitors can literally get to grips with the coming season’s trends and innovations - and att end presentations and workshops with experts and professional bikers alike. Technology raises the pace: The modern road bike has long since ceased to be a purely mechanical machine. Technology enriches and facilitates the experience of road racing. The central hub “Cycle Café” is where technology enthusiasts enjoy a fi rst class coff ee, while having a chance to discuss intricate details with experts. Ambitious athletes will be able to gain an overview of the current state of the art in their search for new personal bests.

Driven by Heart - Made by Muscle Die Königsdisziplin des Radsports bekommt auf der EUROBIKE 2022 einen Ehrenplatz in Halle 11.1. Hier gibt es die Trends und Innovationen der kommenden Saison zum Anfassen – Vorträge und Workshops mit Experten sowie Profi fahrern inklusive. Schneller durch Technologie: Das moderne Rennrad ist längst keine rein mechanische Maschine mehr. Technologie bereichert und erleichtert das Erlebnis Straßenradsport. Am zentralen Szene Hub – dem „Cycle Cafe“ haben Technik-Enthusiasten bei einem erstklassigen Kaff ee die Gelegenheit, mit Experten zu fachsimpeln, während sich ambitionierte Sportler auf der Suche nach Bestzeiten einen Überblick über den Stand der Technik verschaff en können.

INVESTORS LOUNGE

An den Fachbesuchertagen vom 13. bis 15. Juli bieten wir Ihnen mit unserem Partner Ralf Kindermann von KINDERMANN VALUE CREATION GmbH Kontakte, Insights, Networking und eine exklusive persönliche Betreuung mit Präsentationen zur Marktentwicklung und Marktt rends sowie spezifi schen Messerundgängen. Für interessierte Investoren, die auf der Suche nach Investitionen oder Kooperationsmöglichkeiten in den Trendmärkten Bike und Mobilität sind, bieten wir somit eine ideale Möglichkeit des Dialogs. On the trade visitor days from July 13 to 15, we will off er you contacts, insights, networking and exclusive personal support with presentations on market development and market trends as well as specifi c trade fair tours with our partner Ralf Kindermann from KINDERMANN VALUE CREATION GmbH. For interested investors who are looking for investments or cooperation opportunities in the trend markets bike and mobility, we off er an ideal opportunity for dialogue.

Gravel and Adventure Area | Halle 11.1

GRAVEL BIKE - Das eine Rad für alles Das Gravel-Bike ist überall zu Hause – auf der Straße, im Gelände und dieses Jahr an vielen Ausstellerständen der EUROBIKE. In Halle 11.1 stehen Ausrüstung, Bekleidung und Accessoires unter einem Dach versammelt. Vielseitiger als ein Rennrad: Im Gegensatz zum Rennrad macht das Gravel-Bike nicht Halt, wenn der Straßenbelag schlechter wird oder ein Feldweg abzweigt. In der Gravel & Adventure Area werden die Unterschiede und Vorteile greifb ar. Effi zienter als ein Mountainbike: Unterwegs auf Schott erpisten und Trails – Gravel-Bikes wildern in klassischen Mountainbike-Revieren. Auf der EUROBIKE stehen dazu Experten Rede und Antwort. Radreise light: Bikepacking: Kombiniert man das breite Einsatzspektrum mit modernen Bikepacking-Taschen, werden Gravel-Bikes die ultimativen Räder für Mehrtagestouren. Welche Möglichkeiten es gibt, wird zudem in der Area thematisiert. GRAVEL BIKE – one bike for everything The gravel bike is at home everywhere – on-road, off -road and this year at many exhibitor stands around EUROBIKE. In hall 11.1 equipment, apparel and accessories will be coming together under one roof. More versatile than a road bike: In contrast to the road bike, the gravel bike doesn’t give in when the road surface deteriorates or a farm track branches off . The Gravel & Adventure Area will provide a chance to experience the diff erences and benefi ts at fi rst hand. More effi cient than a mountain bike: Travelling on dirt tracks and trails – gravel bikes are encroaching on the classic mountain bike territories. At EUROBIKE, experts will be on hand to answer any questions in detail. Cycling holiday light: bike packing: Combining the broad range of applications for gravel bikes with modern bike packing carriers produces the ultimate vehicle for tours over several days. Where the opportunities range from, will be thematized in the area as well.

DIENSTLEISTER AREA | Halle 8

Die DIENSTLEISTER AREA bündelt Produkte, Dienstleistungen und Services rund um die verbesserte Vermarktbarkeit von Fahrradprodukten für Handel und Industrie. Hier werden Fragestellungen rund um Themen wie Digitalisierung, Warenwirtschaft , Logistikkonzepte oder Online-Verkaufsplatt formen erörtert. Auch für VersicherungsDienstleistungen, Diebstahlschutz und Ergonomie-Beratung stehen Gesprächspartner zur Verfügung.

SERVICE AREA | Hall 8

The SERVICE AREA in Hall 8 brings together products and services relating to the improved marketability of bicycle products for the trade and industry. Questions relating to topics such as digitization, merchandise management, logistics concepts or online sales platforms are discussed here. Contact partners are also available for insurance services, theft protection and advice on ergonomics.

BLOGGER BASE | Halle 12

Neue Aussichten für die EUROBIKE BLOGGER BASE! Zentral platziert in der Zwischenebene der Halle 12 auf der Westseite (nähe Portalhaus), bietet die Base auch in diesem Jahr allen Bike-Bloggerinnen und -Bloggern eine Platt form, um sich mit Ausstellenden und (Fach-)Besuchenden auszutauschen, Trends aufzuspüren und diese mit ihrer Community zu teilen. Jeden Morgen starten wir gemeinsam mit einem Frühstück in den Messetag. Auch die SOCIAL WALL (Halle 11, Portalhaus, Via Ebene ist auf der EUROBIKE 2022 wieder mit am Start. Things are looking good for the EUROBIKE BLOGGER BASE! Centrally located on the mezzanine level of Hall 12 on the west side (near Portalhaus), the Base will once again off er all bike bloggers a platform to exchange ideas with exhibitors and (trade) visitors, track down trends and share them with their community. Every morning we will start the day with a joint breakfast. The SOCIAL WALL (hall 11, Portalhaus, Via Ebene) will also be back at EUROBIKE 2022.

Teilt eure Messeimpressionen auf Social Media und nutzt dabei den Hashtag #eurobikeshow, damit eure Beiträge auf der Wand erscheinen. Oder scannt den QR-Code und ladet eure Highlights direkt auf die SOCIAL WALL!

Share your impressions of the show on social media and use the hashtag #eurobikeshow to have your posts appear on the wall. Or scan the QR code and upload your highlights directly to the SOCIAL WALL!

EUROBIKE PARTY | 14.07.

18:00 Uhr – 24:00 Uhr Freigelände zwischen den Hallen 9 und 11; Terasse Halle 11.1. Legendär und doch neu Was gibt es Schöneres als den einen erfolgreichen Messetag zusammen mit Kollegen oder Kunden ausklingen zu lassen? Und das gleich an zwei Locations, die beides aber eines verbindet: Eine traumhaft e Sicht auf die Frankfurter Skyline. Da wäre zum einen der bewährte Partyteil Freigelände. Zwischen den Hallen 9 – 11 ist viel Platz für Party und lockere Gespräche. Musikalisch geht es mit der Urban Club Band und einem DJ durch die Nacht. Wett en, dass musikalisch für jeden etwas dabei ist? Gleiches gilt natürlich auch für das Thema Essen und Getränke. Und wer etwas anders – und auch höher – feiern möchte, für den öff net sich die Skyline Bar der Halle 11. Die besticht nicht nur mit ihrer fantastischen Terrasse und spektakulärem Ausblick, sondern auch mit importiertem Bodensee-Feeling. Denn die alte Heimat der EUROBIKE lässt es sich nicht nehmen, kulinarisch und getränketechnisch einen Gruß nach Frankfurt zu schicken. Ob Maultaschen oder Kässpätzle, ob Seezüngle oder Bodensee-Prosecco – vieles erinnert an die Wurzeln der Veranstaltung. Hier geht es insgesamt etwas chilliger und ruhiger zu – somit eine herrliche Alternative zur brodelnden PartyBase im Freigelände. Mit Aussteller- und Besucher-Ticket hat man direkt ab 18 Uhr freien Zugang zur Party. Viel Spaß 18:00 h – 24:00 h Outdoor area between the Halls 9 and 11; Terrace Hall 11.1. Legendary and Yet New What could be bett er than ending a successful day at the trade fair together with colleagues or customers? And that at two locations, both of which have one thing in common: A fantastic view of the Frankfurt skyline. On the one hand, there is the tried-andtested party section on the open-air site. Between Halls 9 - 11 there is plenty of space for partying and casual conversation. Musically, the Urban Club Band and a DJ will take you through the night. Wanna bet that musically there will be something for everyone? The same goes for food and drinks, of course. And for those who want to celebrate in a diff erent way - and at a higher level - the Skyline Bar in Hall 11 will be open, not only with its fantastic terrace and spectacular view, but also with an imported Lake Constance feeling. The old home of EUROBIKE will be sending its culinary and beverage greetings to Frankfurt. Whether it‘s Maultaschen or Kässpätzle, Seezüngle or Lake Constance Prosecco - there‘s plenty here to remind you of the event‘s roots. All in all, things are a bit more chilled out and quiet here - thus a wonderful alternative to the bubbling party base in the outdoor area. With the exhibitor and visitor ticket, you have free access to the party starting directly at 6 pm. Enjoy and have fun!

This article is from: