Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE
21. – 23. Februar 2014
Messe Friedrichshafen
.. . F
ac
h
Ausstellerunterlagen
m
es
f e s
ü
e K r
bs o n r
t,
eeren und Destillation B , t s b no S t ei
Der Pflichttermin für Profis Kompetent, international, wegweisend: Die Fruchtwelt Bodensee hat in der Obstbau-Branche einen hohen internationalen Stellenwert. 335 Aussteller aus 13 Ländern machten 2012 diese Fachmesse zu einer starken Kommunikations- und Informationsplattform für Obsterzeuger, Landwirte und Brenner aus ganz Europa. Mit 16 700 Fachbesuchern wurde zudem ein neuer Spitzenwert erreicht. Das Themenspektrum der drei Messetage erstreckt sich vom Weltmarkt für Obst und landwirtschaftliche Produkte, über den Erfindergeist der Industrie bis zur Präsentation neuer Apfelsorten und gipfelt in einem top-aktuellen Vortragsprogramm, dessen Höhepunkt die BodenseeObstbautage sind.
Das Produktangebot ist vielseitig und exakt auf die Bedürfnisse von Obstbauern zugeschnitten: Ob Erntemaschinen, Pflanzenschutz, Baumschulen, Verpackungen oder Hagelschutz – in Friedrichshafen ist alles zu sehen. Obwohl der Bodensee nach dem „Alten Land“ die zweitgrößte Anbau-Region Deutschlands ist, kommen viele Fachbesucher auch außerhalb dieser Region und von weit her angereist. Eine Befragung ergab, dass jeder zweite Besucher einen Anfahrtsweg von mehr als 100 Kilometern hatte. Aus insgesamt 20 verschiedenen Ländern reiste 2012 das Publikum nach Friedrichshafen, unter anderem kamen Fachbesuchergruppen auch aus der Ukraine, Rumänien und Indien.
Ausstellerstimmen zur Fruchtwelt Bodensee 2012: „Nirgendwo auf der Welt sah ich mehr zufriedene Erzeuger als hier am Bodensee.“
Dr. A. Desmond O‘Rourke, President Belrose Inc. World Fruit Market Analysis, USA
„Die Fruchtwelt Bodensee ist ein fester Termin im Kalender der Obsterzeuger hier in der Region, aber auch für den gesamten deutschen Raum.“ Jens Stechmann, Vorsitzender Bundesfachgruppe Obstbau
„Für uns ist die Fruchtwelt Bodensee Neuland. Wir sind hier, um ein Branchen-Feedback für unser neues Transportlogistiksystem zu erhalten. Wir sind überrascht von der Internationalität des Publikums und freuen uns sehr über die vielen regionalen Vertreter. Mit der Lage im internationalen Dreiländereck ist die Messe Friedrichshafen ein sehr erfolgreicher Messestandort.“
„Wir schätzen es, hier viele internationale Besucher zu treffen und sind darum mit unseren Händlern vertreten. 2012 wird wieder ein gutes Jahr für uns werden.“ Oliver Ilmer, Inhaber Ilmer Maschinenbau, Südtirol
„Für uns ist die Fruchtwelt Bodensee 2012 ein Erfolg. Das Feedback zeigt uns, dass es gut ist, hier präsent zu sein. Diese Messe ist ein Treffpunkt, um gute Fachgespräche zu führen und sie ist stets wichtig für uns.“ Dr. Tanja Koch, Produktmanagement Gemüse & Obst, BASF
„Die Internationalität ist weiter gestiegen und ich bin sehr zufrieden. Wir haben zwar unsere Vertreter hier, aber es ist uns auch wichtig, selbst präsent zu sein und unseren Namen zu stärken. Das direkte Feedback vom Kunden bedeutet uns sehr viel.“ Bert Voskuilen, Baumschule Hillebrand, Holland
Walter Klaus, Geschäftsführer Klaus Kunststofftechnik
ds n Tre
n ta o K ,
kt
m ati o n e r o f n I e,
n ....
Ausstellerbefragung Wie beurteilen Sie die Fachkompetenz der Besucher an Ihrem Stand? 15%
Haben Sie durch Ihre Beteiligung an der Messe neue Kontakte knüpfen können?
Wie beurteilen Sie die FRUCHTWELT BODENSEE/agrarwelt?
4%
14%
18%
96%
67%
61%
ja nein
sehr gut gut befriedigend
25%
sehr gut gut befriedigend
Besucherbefragung
26%
h
8%
Wie weit ist ihr ständiger Wohnsitz entfernt?
19%
uc
Wie beurteilen Sie die FRUCHTWELT BODENSEE/agrarwelt?
Fr
37% 28% 16% 66%
sehr gut gut befriedigend
0
100
200
300
400
500 km
ortsansässig bis 100 km über 100 km über 300 km
36. Bodensee-Obstbautage Das fachliche Highlight der Messe mit Spitzen-Referenten zu top-aktuellen Themen. Diese Bodensee-Obstbautage elektrisieren die Erwerbs-Obstbauern, lassen die Vortragssäle aus allen Nähten platzen und garantieren den Ausstellern höchste Fach-Kompetenz auf Besucherseite.
t-
r a P
ie d a
s
Die Parallel-Veranstaltung zur FRUCHTWELT BODENSEE Zwei Fachmessen = Ein Eintritt!
Die perfekte Ergänzung – zur FRUCHTWELT BODENSEE Die agrarwelt – Fachmesse für Bio-Energie, regionale Kulturlandschaft & Agrartechnik – läuft bereits seit mehreren Jahren erfolgreich parallel zur Fruchtwelt Bodensee. Egal, ob Vollerwerbs- oder Nebenerwerbs-Landwirt – hier gibt es die richtigen Produkte und die richtigen Problemlösungen für den Raum.
Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE
21.-23. Februar 2014 Messe Friedrichshafen
Fachforen und Vorträge zu aktuellen Themen Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Landtechnik, Landhandel, Maschinenringe, Bauernverband, Dienstleister und Erzeuger zeigen auf der agrarwelt ihre Produkte und Dienstleistungen. Themen wie die Möglichkeiten der Energie-Produktion in der Landwirtschaft, Auswirkung von Klimawandel, Risiken der Gentechnik oder neue Trends im Landtourismus werden in den Vordergrund gerückt. Neben Lösungen zu nachwachsenden Rohstoffen, beschäftigt sich die agrarwelt auch mit Rapsöl und Biogas sowie mit Softwarelösungen. Weitere Angebote drehen sich um die Direktvermarktung.
Veranstalter
Messe Friedrichshafen GmbH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen GERMANY Tel.: Fax.:
+ 49 7541 708 -0 + 49 7541 708 -110
E-Mail: info@messe-fn.de www.messe-friedrichshafen.de
Zimmer-Vermittlung
Ihre Ansprechpartner
www.fruchtwelt-bodensee.de
Karin Hoffmann
Petra Rathgeber
Bruni Hertsch
Silke Haimböck
Projektreferentin
Projektleiterin
Projektreferentin
Projektreferentin
Tel.: + 49 7541 708 -362 Fax.: + 49 7541 708 -2362
Tel.: + 49 7541 708 -361 Fax.: + 49 7541 708 -2361
Tel.: + 49 7541 708 -359 Fax.: + 49 7541 708 -2359
Tel.: + 49 7541 708 -352 Fax.: + 49 7541 708 -2352
karin.hoffmann@messe-fn.de petra.rathgeber@messe-fn.de bruni.hertsch@messe-fn.de
silke.haimboeck@messe-fn.de
Tourist Information Friedrichshafen Postfach 2460 88014 Friedrichshafen GERMANY Tel.: Fax.:
+ 49 7541 3001-0 + 49 7541 72588
tourist-info@friedrichshafen.de www.friedrichshafen.info