KLASSIKWELT BODENSEE 2013 | Ausstellerinfo

Page 1


Die 6. Verkaufs- und Eventmesse für Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft ... i n u 1 4. - 16. J

3 1 0 2

Neuer Termin Die Klassikwelt Bodensee wird 2013 erstmals an drei Tagen stattfinden.

Die Vorteile für Aussteller und Besucher: Keine Überschneidungen mit der Mille Miglia sowie sonstigen Veranstaltungen Ein Anstieg der Besucherqualität Eine bessere Personalverfügbarkeit, da keine Ferien und Brückentage Ersparnis bei Personalkosten

www.klassikwelt-bodensee.de


Verkaufsmesse Verträumte Blicke, Herzklopfen, feuchte Hände und ein glückliches Grinsen – In unseren Hallen haben schon viele ihr Herz verloren. Für romantische Gemütszustände und Begeisterungsstürme aller Art, sorgen unsere renommierten Händler mit ihren besonderen Schätzen. Es ist die Mischung aus Leidenschaft, Ambiente, Qualität und Kompetenz, die unsere KLASSIKWELT BODENSEE zu einer der wichtigsten Verkaufsmessen Deutschlands macht. Aussteller klassischer Fahrzeuge wie Mirbach, Thiesen, Arthur Bechtel und Mühlsberghof verzeichneten sehr gute Verkaufsabschlüsse und einen von Jahr zu Jahr deutlichen Anstieg der Besucherqualität. Ebenso wie die Händler im Teilemarkt und Zubehörsegment. Die KLASSIKWELT BODENSEE ist ein „Muss“ für alle, die mit Oldtimern ihr Geschäft machen.

Restaurierung Fahrzeugrestaurierung ist Vertrauenssache und die Nachfrage nach Spezialisten entsprechend groß. Viele Besucher wünschen sich deshalb auf der Messe kompetente Ansprechpartner, die ihnen mit guten Ratschlägen und dem nötigen Feingefühl zur Seite stehen. Die Fahrzeugakademie Schweinfurt mit ihrer „Lebenden Werkstatt“ und einige spezialisierte Restaurierungsbetriebe machen es vor und präsentieren fachmännische Blech- und Sattlerarbeiten, Motorinstandsetzung bis hin zu Vollrestaurierungen. Präsentieren auch Sie Ihr Know-How einem kaufkräftigen Publikum.

Events Chrom funkelt, Augen blitzen, der Geruch von Öl und Gummi liegt in der Luft…die KLASSIKWELT BODENSEE ist ein Erlebnis mit Gänsehautfaktor. Seltene Rennboliden ziehen ihre Runden auf dem Boxenstop-Messerundkurs, Klassiker der Luftfahrt beeindrucken bei der täglichen Airshow, auf Hochglanz polierte Riva Boote präsentieren sich. Keine andere Oldtimermesse versteht es wie die KLASSIKWELT BODENSEE, mobiles Kulturgut so spannend zu inszenieren und vergangene Zeiten wieder zum Leben zu erwecken.

Clubs Die Clubs sorgen mit liebevoll gestalteten Flächen für den „Charme von damals“ und vermitteln echte Gefühle für die Marken. Unsere Licht durchfluteten Hallen bieten perfekte Bedingungen für die Präsentation von Autos, Motorrädern, Traktoren, Booten und Flugzeugen. Gerne lassen sich potentielle Käufer von den Ausstellungen im Clubbereich inspirieren. Eine kompetente Beratung durch Clubmitglieder kann oftmals das Zünglein an der Waage und bares Geld wert sein.


Auktion Elegant, wertvoll, wunderschön und eine sichere Kapitalanlage – Die Vorteile einer automobilen Wertanlage sind unbestreitbar. Klassische Fahrzeuge waren noch nie so gefragt wie heute und gelten als wertstabil und stilsicher. Sie bereiten den Besitzern große Freude. Unsere Auktion hält besondere Schätze für alle Interessenten, Sammler und Einsteiger bereit. Als Aussteller erhalten Sie besondere Konditionen. Fragen Sie uns danach.


Stimmen Dr. Götz Knoop, Vizepräsident DEUVET Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge: „Die KLASSIKWELT BODENSEE zeigt, dass sie sich neben dem Eventcharakter auch als Plattform für den Handel klassischer Fahrzeuge etabliert. Vor allem die Möglichkeit, die zum Verkauf stehenden Fahrzeuge fahren zu können, vermittelt potentiellen Käufern nicht nur ein Faible für Klassiker, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, Fahrzeuge zu beurteilen. Eine wieder sehr gelungene Veranstaltung.“ Martin Halder, Vorstand Meilenwerk AG und Koordinator des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag: „Wir sind seit fünf Jahren dabei und ich kann feststellen, dass die Messe nun fest im Sattel sitzt. Die Messe hat ein solides, belastbares Programm entwickelt, was die Hallenstruktur und das Angebot der Events betrifft - jedes Feld hat sich quasi gefunden. Die Händler-Halle A4 als zentrales Segment ist sehr gut positioniert. Auch der Wechsel zwischen Freigelände und Hallen funktioniert gut. Die Stimmung unter den Händlern ist sehr positiv. Auch die Nachbarschaft zur Schweiz bereichert den Besucher- und Kundenstrom hier in Friedrichshafen. Die Atmosphäre auf der Messe ist locker, entspannt, nicht hektisch, man läuft auf rotem Teppich, man fühlt sich wohl. Eine sehr gepflegte Messe!“ Mike Tetzlaff, Repräsentant Firma E. Thiesen KG: „Ich spüre eine deutliche Verbesserung in Richtung Verkauf, vor allem auch durch die Positionierung des Händlerbereichs in Halle A4. Für uns ist es wichtig, hier im Süden präsent zu sein und Neu-Kunden vor allem auch aus der Schweiz und Österreich im Mittelklasse-Segment bis zu 100.000 Euro zu generieren.“ Erich Schulz, Mühlsberghof GmbH: „Ich begrüße sehr, dass die Werbung als Verkaufsmesse deutlich besser geworden ist. Das ist eine positive Entwicklung. Wir spüren, dass uns die Leute gezielt auf Verkauf ansprechen. Wir haben bereits Fahrzeuge verkauft, unsere Erwartungen wurden erfüllt.“

Harald Henninger, Verkaufsleiter Mirbach: „Das Haus Mirbach war 2012 das erste Mal auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Wir wollen in erster Linie Präsenz zeigen und haben Fahrzeuge im bezahlbarem Bereich bis 100.000 Euro ausgestellt. Wir haben einige konkrete Anfragen und erwarten, dass im Nachfeld der Messe noch einiges passiert.“ Marius Kost, Geschäftsleitung K&F Classic Cars: „Die Messe ist bisher hervorragend für uns gelaufen. Wir sind wunschlos glücklich. Die Abwicklung und die Organisation seitens der Messe ist perfekt und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Der Aussteller bekommt quasi ein „Rund-um-wohlfühl-Paket“. Die Qualität der Besucher hier in der Halle A4 ist sehr gut. Die Kunden schätzen unsere voll restaurierten Fahrzeuge. Wir haben auch bereits verkauft und sind mit dieser Messe richtig happy.“ Beatrice Wegmüller, Meier Oberflächen AG: „Gemäß unseren Beobachtungen waren etwa 50 % der Besucher aus der Schweiz, 40 % aus Deutschland (aus der Region Bodensee, München, Stuttgart, Ulm, Köln), weitere 10 % kamen aus dem Nachbarland Österreich. Zusammenfassend ist zu erwähnen, dass wir mit der Interessentenzahl sehr zufrieden waren und wir den Besuchern die chemische Entlackung im Bad als beste Grundlage für eine optimale Fahrzeug-Restauration vermitteln konnten. Die Organisation und Projektleitung der KLASSIKWELT BODENSEE verdient das Prädikat „Weltklasse“, da wie in den vergangenen Jahren für uns Aussteller und auch für die Besucher eine optimale Organisation und ein reibungsloser Ablauf in angenehmem Ambiente und auf hohem Infrastruktur-Niveau wahrgenommen wurde.“ Petra Bruckhuisen, Marketingabteilung Vredestein GmbH:

„Wir sind mit der Qualität der Besucher sehr zufrieden. Wir haben hier ein Publikum mit echtem Interesse an unseren Produkten. Die KLASSIKWELT BODENSEE ist sehr schön, sonst wären wir nicht hier. Die Kombination aus allem, was Menschen bewegt, ist ein tolles Konzept und macht die Messe für den Besucher spannend und reizvoll. Hinzu Tim Bechtel / Siegfried Prawatschke, kommt das schöne Messegelände mit optimalem Standort Arthur Bechtel Classic Motors: inmitten dieser außergewöhnlichen Region. Das macht die „Wir sind mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden und Sache rund.“ haben einen Mercedes 500 K, Baujahr 1934 im oberen sechsstelligen Preissegment verkauft. Weitere konkrete Anfragen laufen. Wir erwarten ein gutes Nachmessegeschäft.“


Ansprechpartner Roland Bosch Projektleiter

Daniel Rest Projektreferent

Tel.: +49 (0) 7541 708 - 358 Fax.: +49 (0) 7541 708 - 2358 roland.bosch @ messe - fn.de

Tel.: +49 (0) 7541 708 - 365 Fax.: +49 (0) 7541 708 - 2365 daniel.rest @ messe - fn.de

Alexandra Schüttler Projektreferentin

Christine Garbe Projektreferentin

Tel.: +49 (0) 7541 708 - 373 Fax.: +49 (0) 7541 708 - 2373 alexandra.schuettler @ messe - fn.de

Tel.: +49 (0) 7541 708 - 420 Fax.: +49 (0) 7541 708 - 2420 christine.garbe @ messe - fn.de

www.klassikwelt-bodensee.de

Hallenbelegung A3: A4: A5: A6: A7:

Flugzeughangar, Sonderschau „Die Klassiker der Luftfahrt“ Händlerzentrum mit Premiumfahrzeugverkauf, Zubehör Restaurierungszentrum, Lebende Werkstatt Fahrerlager Messerundkurs MOBILITY e MOBILITY WORLD, Messe für nachhaltige Mobilität

B1: B2: B3: B4: B5:

Oldtimer-Teilemarkt Fahrzeug-Privatverkauf, Traktoren Clubwelten Motorräder, ACE-Café, Youngtimer, American Classics Klassiker der Zukunft, Reifen, Clubwelten

Flughafen

WORLD

Eingang Ost

Foyer West: Sonderschauen „Meilensteine des Motorradbaus“ und „Riva-Boote – Träume aus Mahagoni“ Freigelände Ost und West: W&W-Parkarena für Oldtimer

Veranstalter: Messe Friedrichshafen GmbH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen Tel.: +49 7541 708-0 info@messe-fn.de www.messe-friedrichshafen.de

Zimmer-Vermittlung: Tourist Information Friedrichshafen Postfach 2480 88014 Friedrichshafen Tel. +49 (0) 7541 3015 - 13 Fax. +49 (0) 7541 72588 tourist-info@friedrichshafen.de www.friedrichshafen.info

A7

A6

A5

A4

A3

A2

W&W Parkarena

Rothaus Halle

Foyer Ost: Auktionen, Vorträge Deuvet und e MOBILITY WORLD

Boxenstop-Messerundkurs

A1 B5

B4

B3

B2

B1

Eingang West


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.