Neues BauEn 2014 | Besucherinfo

Page 1

Die Messe für Bauherren,  Immobilienbesitzer und Energiesparer

19. – 23. März 2014

Messe Friedrichshafen www.neuesbauen.info

Parallel zur:

4 M E SS E N = 1 E IN TR IT T


Bildquellen: Fotolia, PHOTOCASE, iStockphoto

WILLKOMMEN ZU HAUSE INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND UND DIE NEUSTEN TRENDS FINDEN SIE IN HALLE A3 UND A4 Neubau, Sanierung, Werterhalt, Dämmen und Energiesparen sind die Kernthemen dieser Fachmesse. Wer sich über Innenausstattung, Wohnraumgestaltung, barrierefreies Wohnen informieren möchte, oder Hilfe bei der Entscheidung zwischen schlüsselfertigem Bauen, einem Architektenhaus und einem Fertighaus braucht, findet hier eine gute Anlaufstelle.

4 MESSEN = 1 EINTRITT ! Ein Besuch, der sich vierfach lohnt! Mit der Kombikarte zahlen Sie einen Preis und können alle vier Messen besuchen.


Bildquellen: Fotolia, PHOTOCASE


ALLES RUND UMS BAUEN... Bauinteressierte, Immobilienbesitzer, Häuslebauer und Energiesparer sind 2014 Jahr in den Halle A3 + A4 herzlich Willkommen. Über 100 Aussteller bieten auf mehr als 6.500 m2 Neuheiten und Informationen rund ums Thema Neues BauEn und versorgen Sie mit viel Material für Ihre vier Wände.

NEUES BAUEN HÄLT EINIGES FÜR SIE BEREIT: 0 Umfassendes Produkt- und Informations-Angebot:

Renovieren, Modernisieren, Sanieren oder Neubau

0 Tipps zum Energie-Sparen:

Energieagentur Bodenseekreis mit Beratungsmöglichkeiten und einem Muster-Passivhaus

0 Handwerk In der Halle A3 präsentiert sich die Kreishandwerkerschaft

Bodenseekreis auf 1.500 m2. Die verschiedenen Innungen freuen sich auf Ihre Fragen rund um ihre Spezialgebiete.

0 Bäder und Badsanierung 0 Fertighäuser

von insgesamt 8 verschiedenen Anbietern

0 Bodenbeläge 0 Innenraum-Beleuchtung 0 Fenster 0 Wintergärten 0 Farben 0 Lehmbau 0 Handwerkerdorf 0 Barrierefreies Bauen


0 Bau- und Energieforum:

Fach-Vorträge zu aktuellen Trends und Bestimmungen Experten und Insinder unerhalten sich über die neuesten Themen und berichten aus der Praxis. Unter anderem:

• Barrierefreies Bauen • Feng Shui im 21. Jahrhundert • Praktischer Energie- und Klimaschutz in Friedrichshafen und städtische Förderprogramme • Richtige Heizungswahl, sinnvolle Entscheidungskriterien • Wohnen ohne Schimmel und Feuchtigkeit • Nachhaltigkeit erleben • Zuschüsse und andere Förderungen bei Sanierungen und Neubau • Vor- und Nachteile der klassischen Gas-/Ölheizung ergänzt durch eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energien • Qualitätsnetzwerk Bau! Wie kann der Bauherr profitieren? • Irrtümer und Mängel bei Neubau und Sanierung

Neues BauEn Halle A3 + A4


www.neuesbauen.info

è Online-Tickets Tageskarte 7,50 € Familienkarte 17 €

ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch - Sonntag: 10 - 18 Uhr

4 ME SS EN = 1 EI NT RI TT

KOMBI-TICKETS Eintrittspreise Tageskarte 8,50 €   Ermäßigte Tageskarte 7,00 € Schüler, Studenten, Kinder 6 - 14 Jahre, Behinderte (inkl. eine Begleitperson kostenlos), Rentner, Besucher mit bodo-Tageskarte, Gruppen ab 20 Personen/pro Person

Familienkarte

18,00 €

Gültig einen Tag für Eltern mit allen Kindern bis einschließlich 14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt

Schulklassen (je Schüler) 3,00 € Parken Besucher-Parkplätze 4,00 € West / Ost

ANFAHRT Bus-Shuttle Kostenloser Bus-Shuttle vom Stadt- und Hafenbahnhof (Linie 17) zur Messe und zurück. „Park & Ride“ Bus-Shuttles von den Zusatzparkplätzen zur Messe und zurück. Katamaran/Fähre-Kombi-Tickets Katamaran Konstanz-Friedrichshafen: Hin-und Rückfahrt + Bus + Messe-Eintritt Erwachsene 16,50 € Kinder 11,00 € Familie 44,00 € Fähre Romanshorn-Friedrichshafen: Hin- und Rückfahrt + Bus + Messe-Eintritt Erwachsene 24,90 € (Verkauf auf der Fähre)

Detail-Infos unter: www.neuesbauen.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.