OUTDOOR Friedrichshafen 2019 | Ausstellerunterlagen

Page 1

T IS

N F T S WE

IS

D . AU T H EN

EN

A

U

H

KU

CH . PRAXI

SN

17. – 19. SEPT 2019

outdoor-friedrichshafen.de

.

Z



Die besten Visionen sind die, die auch die Realitat im Blick haben.


Die richtige Mischung aus Zukunftsmusik und Gegenwart


Wir sind überzeugt, dass am stationären Handel auch künftig kein Weg vorbeiführt. Auch wenn der Onlinehandel weiter wächst: Unter den Aspekten Beratung, Service und Community hat der persönliche Kontakt weiterhin die höchste Relevanz. Innovative und produktgetriebene Marken und Hersteller sowie unabhängige Fachhandelsspezialisten bilden auch künftig das Rückgrat der Outdoor-Branche. Und genau diesen Akteuren bieten wir in einem passenden Ambiente eine neue, alte Heimat: die OUTDOOR Friedrichshafen.


AUTHEN PRAXISN ZUKUNF WEISEN Weil echte Abenteuer nicht in der Großstadt stattfinden – und Outdoor auch gelebt werden muss.

Weil nur neue Wege zu neuen Zielen führen.


NTISCH NAH FTSND Weil wir wissen, welchen Nutzwert die Branche erwartet – und wir ihn bieten.


Konzept


DAS KERNGESCHÄFT DER BRANCHE STÄRKEN. Die OUTDOOR Friedrichshafen präsentiert die Branche von ihrer besten Seite. Unser Angebot ist zugeschnitten auf eine klein- und mittelständisch geprägte Hersteller- und Markenlandschaft auf der einen Seite und auf den inhabergeführten Fachhandel auf der anderen. Mit der Fokussierung auf reine Outdoor-Themen sorgen wir zudem dafür, dass sich alle Beteiligten auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ihnen als Aussteller machen wir es so einfach wie möglich – von der Messeplanung über die Finanzierung bis hin zur Umsetzung. Unser eingespieltes Team garantiert Ihnen pragmatische, transparente und vor allem effiziente Abläufe. Die OUTDOOR Friedrichshafen findet zum Ende der Haupt­verkaufssaison, aber noch innerhalb partieller Order-Termine statt – und damit zu einem günstigen Termin für die Fachhändler, die dann auch bereits den bisherigen Saisonverlauf als Grundlage heranziehen können.


Outdoor pur. Mit klarem Nutzen. Die OUTDOOR Friedrichshafen konzentriert sich mit ihren Schwerpunktthemen auf den Ursprung von Outdoor – das Erlebnis Natur. Wir unterstßtzen die Macher des Marktes mit Workshops und neuen Impulsen.


ND . A U

EN T

KU NFTS

W

SE

TH

EI

ZU

ISCH

.

PR

AXISNA

H

.


Themen Alpinismus – vom Klettern bis zum Drachenfliegen Wandern – von der Genusswanderung bis zur Trekkingtour Wassersport – vom Kajak bis zum SUP Outdoor Leisure – von Slacklining bis zu Hangout Radwandern – von der Radtour bis zum Bike-Packing Camping – vom Zelten über Glamping bis zum Caravan Reisen – vom Städtetrip bis zur Fernreise Outdoor Running – von Trail Running bis zu Ultra Races Abenteuer – vom Micro Adventure bis zu Bush Crafting Digital- / Software-Lösungen – von Navigation bis Customized Products Ladenbau – vom Pop-up Store bis zur Indoor-Outdoor-Welt Servicelösungen – vom Zeltverleih bis zur Expeditionsreise


KONZEPT

Weiterbildung Vorträge – Verkaufstraining, Personalführung, moderne Kundenbindung, Troubleshooting Diskussionsforen – Trends, Produktkategorien, CSR / Umwelt Workshops – Optimale Produktpräsentation, digitale Verkaufsunterstützung Unternehmensveranstaltungen – Produktschulung, Software- / Digitalschulung Verkauf – Absatzfördernde Maßnahmen, Preisgestaltung


T IS

N F T S WE

IS

D . AU T H

EN

EN

A

U

H

KU

CH . PRAXI

SN

.

Z

Trends & Innovationen Start-ups – Start-Up Camp, Start-Up Award, Start-Up Match Making Diskussionsforen – Trends, Produktkategorien, CSR / Umwelt Retail Award – bester Shop im Marketing, bester Shop in der Präsentation Entwicklung, Forschung & Technologien – Input renommierter Institute Sonderflächen / Special Shows – Outdoor so lebendig wie nirgendwo sonst


KONZEPT

Netzwerken Händler-ERFA-Gruppen – Austausch unter Gleichgesinnten Face-to-Face-Gespräche – Austausch zwischen Marke und Handel Match-Making – Die Richtigen treffen und neue Kontakte knüpfen Community Tools – z. B. Catering Area, Lounges etc. Party-Abend – Feiern in der Community Runder Tisch für Experten – Plattform für kleinere Hersteller sowie Händler


Optimale Standlösungen All inclusive – günstige Komplettangebote inklusive Standflächen und -bau, Nebenkosten und Verpflegung Maßgeschneidert – Pakete sind auf die konkreten Ansprüche der Aussteller zugeschnitten Themenspezifisch – Design der Stände orientiert sich an Produktwelten Meetings – Networking Lounges und Catering Areas können in allen vier Hallen für geschäftliche Treffen genutzt werden


KONZEPT

Echter Mehrwert Industrie – Kostengünstige Teilnahmemöglichkeiten, „All inclusive“-Lösungen, innovative Neuheiten wie kostenloses Catering, unkomplizierter Messeaufbau & Logistik, Schwerpunkt auf Praxis, nicht auf Image, klare Zielgruppenansprache Handel – „Retail First“ als tragendes Element der Gesamtkonzeption, extrem hoher Praxisbezug („Best Practice“ – „Copy & Paste“), günstige Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Messegelände, kostenloses Catering Termin – Termin außerhalb der Ferienzeiten und der Hauptverkaufssaison, idealer Order-Termin für bestimmte Outdoor-Segmente


Standort


D Friedrichshafen

CH

A

FRIEDRICHSHAFEN: NICHT NUR EIN STANDORT, SONDERN AUCH EIN STANDPUNKT. Durch die optimale Lage im Herzen der D-A-CH-Region ist die Messe Friedrichshafen sowohl für Aussteller als auch Besucher hoch attraktiv. Nicht nur während der Messe, sondern auch im Vorfeld und im Anschluss lassen sich hier authentische Events ideal umsetzen. Der 360°-Rundlauf über die vier Ost-Hallen B4, B5, A6 und A7 bindet sowohl das Freigelände Ost als auch das Konferenzzentrum Ost optimal ein. Im Umfeld lockt die attraktive Bodenseeregion mit den Reizen einer abwechslungsreichen, außergewöhnlich schönen Landschaft. Unser OUTDOOR Friedrichshafen Team setzt sich seit über 25 Jahren mit viel Expertise, Engagement und Herzblut für die Branche ein, und steht Ihnen als eben­bürtiger Partner unkompliziert und serviceorientiert zur Seite.


DIE 10 BESTEN GRÜNDE FÜR FRIEDRICHSHAFEN

D . AU T H

T IS

N F T S WE

EN

EN

IS

Wir können Ihnen hier viele Marketingvisionen präsentieren – oder einfach zehn wirklich gute Gründe, auf der OUTDOOR Friedrichshafen dabei zu sein.

A

U

H

KU

CH . PRAXI

SN

.

Z

1. Zielgruppe

2. Standort

Gemacht für die Macher

Im Herzen des Marktes

Ideal für die Bedürfnisse klein- und mittelständisch geprägter Hersteller – weil sie das Rückgrat der Branche bilden.

Die D-A-CH-Region ist der wichtigste europäische Markt der OutdoorBranche – und Friedrichshafen liegt mittendrin.

3. Zeitpunkt

4. Wirksamkeit

Ein guter Geschäftstermin

Effizienz statt Effekthascherei

Außerhalb der Ferienzeiten und Hauptverkaufssaison - und damit zu einem Termin, an dem Ihre Händler bereits ziemlich genau wissen, wie die Geschäfte laufen.

Mit zweieinhalb Tagen ist die OUTDOOR Friedrichshafen lang genug, um alles Wichtige zu thematisieren – und kurz genug, um effizient zu sein.


5. Kosten

6. Fokus

Passt in jedes Budget

Antworten auf aktuelle Fragen

Kostengünstige Komplettpakete für die konkreten Ansprüche der Aussteller erleichtern die Budgetplanung passende Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb der Ferienzeiten ebenfalls.

Wie kann der stationäre Handel seine Produkte auch künftig zu angemessenen Preisen verkaufen? Kostenfreie Vorträge und Workshops geben Antworten mit hohem Praxisbezug und Mehrwert.

7. Strategie

8. Innovationen

Die wahre Natur von Outdoor

Mut und Ideen fördern

Echte Outdoor-Aktivitäten, die das urbane Umfeld hinter sich lassen, sind die Stärke der klassischen Branche. Deshalb liegt der Fokus unserer Messe auf diesem Bereich.

Innovative Produkte entspringen unkonventionellen Ansätzen, erfordern frisches Denken und eine Prise Mut. Wir fördern junge Unternehmer mit günstigen Konditionen, einer separaten Start-Up Area und dem Start-Up Award.

9. Authentizität

10. Catering

Echt gut

Gemeinsam an einem Tisch

In Friedrichshafen geht jedem Naturliebhaber das Herz auf. Ein majestätisches Alpenpanorama, der Bodensee und sein malerisches Hinterland bieten unzählige Optionen für Side-Events.

In unseren großzügigen Networking Lounges und Catering Areas können alle Aussteller und Fachhandels­ besucher das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.


Kontakt


ANSPRECHPARTNER

Stefan Reisinger

Dirk Heidrich

Kerstin Mossmann

Bereichsleiter OUTDOOR Friedrichshafen Mitglied der Geschäftsleitung

Projektleiter OUTDOOR Friedrichshafen

Projektreferentin, Aussteller-Betreuung

T: +49 7541 708-421 dirk.heidrich@messe-fn.de

T: +49 7541 708-416 kerstin.mossmann@messe-fn.de

T: +49 7541 708-411 stefan.reisinger@messe-fn.de

Johannes Schürle

Frank Gauß

Projektreferent, Key Account & Retail Service

Stellvertr. Leiter Kommunikation, Stellvertr. Pressesprecher

T: +49 7541 708-432 johannes.schuerle@messe-fn.de

T: +49 7541 708-310 frank.gauss@messe-fn.de

Zimmerreservierung Tourist-Information Friedrichshafen T: +49 7541 30010 messe@ti.friedrichshafen.de

outdoor-friedrichshafen.de #OUTDOORFN


Messe Friedrichshafen GmbH

Neue Messe 1 . 88046 Friedrichshafen T: +49 7541 708-0 outdoor@messe-fn.de outdoor-friedrichshafen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.