profile 2016/2017

Page 1

2016|17

Foto: Peter Leutsch

wer wir sind – was uns bewegt – was wir wollen – was wir tun


PLATZ ZUM ABHÄNGEN ohne zwischen Bäumen oder Seilen aufgehängt werden zu müssen. Für Deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz draußen. Mehr fatboy®-Produkte und Wohnaccessoires gibt es in unserem neuen Laden.

Bauerngasse 79 · 97421 Schweinfurt · Tel. 09721 21959 · info@wilhelm-sw.de

K Ä LT E

/

KLIMA

·

WÄRMEPUMPEN

·

ELEKTRO

·

LEUCHTEN

·

WOHNDESIGN


3

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

Liebe Leserin, lieber Leser, ich begrüße Sie herzlich als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und freue mich, dass Sie unser Magazin “profile” in den Händen halten. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Aktivitäten und Mitgliedsprofile. Wir hoffen Ihr Interesse für unseren Verband zu wecken. Eine Besonderheit der Wirtschaftsjunioren sollten Sie daher von Anfang an kennen: Wir sind unter uns per Du – das erleichtert das aktive Netzwerken. Wir freuen uns also, wenn wir Dich mit unseren Inhalten als potentielles neues WJ Mitglied ansprechen. Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt bestehen bereits seit über 60 Jahren und bilden momentan einen regionalen Zusammenschluss von ca. 160 Führungskräften und Unternehmer/innen im Ehrenamt. Als Bestandteil eines weltweiten Netzwerks junger Menschen (JCI), haben wir uns der aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft verschrieben. Unser Netzwerk unterstützt sich gegenseitig, hilft sich, tauscht sich aus, und verbringt eine schöne Zeit miteinander. Das Jahresmotto der WJ-Bayern lautet: „Unser MittelstandMaßstäbe setzen.“ Dieser Satz beschreibt auch unsere Aktivitä-

Die WJ Schweinfurt tauschen sich auch in Ihrem Netzwerk über

ten treffend. Die WJ sind ein „Mitmach-Verband“, in dem sich

die Grenzen Schweinfurts hinaus aus. Sei es bei Events mit an-

jeder einbringt, auch mal querdenkt und aktiv mitgestaltet.

deren Kreisen oder durch den Besuch von Konferenzen. Diese

Wirtschaftsjunioren werden nicht umsonst gelegentlich „die

gibt es auf landes-, bundes-, europäischer und weltweiter

jungen Wilden“ genannt.

Ebene. So waren zur bayrischen Landeskonferenz vom 09.–12. Juli 2015 ca. 500 Teilnehmer aus Bayern und Deutschland in

Unsere Aktivitäten haben wir mit 5 strategischen Erfolgsposi-

Schweinfurt zu Gast.

tionen greifbar formuliert: • Auf ehrbares Unternehmertum setzen

Die Wirtschaftsjunioren beziehen in einer sachlichen überpar-

• Beruf und Familie leben

teilichen Debatte auch politisch Position. So haben Wirtschafts-

• In Bildung investieren

junioren die Möglichkeit durch die „Know-How-Transfers“ mit

• Nationale und internationale Netzwerke knüpfen

dem bayrischen Landtag, dem Bundestag oder dem europäi-

• Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln

schen Parlament in engem Austausch mit der Politik zu stehen.

Bei uns darf jeder Verantwortung übernehmen, um an diesen

Wir freuen uns, wenn du dich mit unserem Leitbild des „ehr-

Zielen mitzuwirken. Die Wirtschaftsjunioren sind eine Trai-

baren Kaufmanns“ identifizieren kannst und wenn wir DICH

ningsorganisation. Wir trainieren unsere Führungsfähigkeiten

bald als Gast in unseren Reihen willkommen heißen dürfen.

in dem wir in konkreten Projekten Führungsverantwortung

Unsere aktuellen Aktivitäten kannst du auf www.wj-schwein-

übernehmen und uns gerade durch Fehler, die bei uns erlaubt

furt.de oder auf Facebook verfolgen.

sind, weiterentwickeln.

Viele Informationen zu unserem Verband findest du auch auf www.wj-bayern.de und www.wjd.de und www.jci.cc

Regional leben wir unsere Positionen u.a. bei Betriebsbesichtigungen, Vorträgen und Workshops. Hervorzuheben ist der

Euer

enge Kontakt mit der IHK Würzburg-Schweinfurt, sowie der gute Draht zur Stadt Schweinfurt, dem Landkreis Schweinfurt, den Behörden und der FH Würzburg-Schweinfurt mit denen wir im regelmäßigen Austausch stehen.

Kai Vedder Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016


4

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Liebe Juniorinnen, liebe Junioren, als IT-Unternehmer arbeite ich in einem besonders innovativen und dynamischen Umfeld. Hier sind Unternehmertypen gefragt, die sich dem ständigen Wandel anpassen, mitgestalten und neue Chancen erkennen können. Das Silicon Valley ist ein Landstrich, in dem sich dieser Unternehmertyp anscheinend besonders zu Hause fühlt. In der circa 70 Kilometer langen und 30 Kilometer breiten Gegend nahe der Stadt San Francisco sitzen fast alle großen amerikanischen IT-Unternehmen, darunter Google, Apple, Facebook, Microsoft, Amazon und Ebay. Ausgangspunkt bahnbrechender Ideen waren oft einfache Garagen im Silicon Valley. So zum Beispiel die in der Addison Avenue 367 in Palo Alto, wo Bill Hewlett und Dave Packard zunächst Tonfrequenzgeneratoren und später dann Taschenrechner, Computer sowie andere Geräte entwickelten. Sie machten HP zu einem Hightech-Giganten, der mit seinen flachen Hierarchien und seiner unkonventionellen Atmosphäre jüngere Unternehmen wie Apple mitprägte. Auch die Geschichte von Apple begann in einer unscheinbaren © WJD/ Nils Hasenau

Garage, in der Steve Jobs und Steve Wozniak den Apple I entwickelten. Heute gehört Apple zu einer der größten und finanzell erfolgreichsten Firmen der Welt. Der neue Hauptsitz von Apple hat nichts mehr mit der Garage in Los Altos zu tun: Die Baukosten belaufen sich auf über 5 Milliarden US-Dollar. Ich wünsche mir auch in Deutschland mehr Unternehmer, die

sen sollte, wie Wirtschaft funktioniert – vor allem auch Jugend-

mit Eigenschaften wie Mut und Entschlossenheit an innovati-

liche. Deshalb unterrichten wir in Schulen, organisieren Prakti-

ven Ideen arbeiten und diese konsequent umsetzen. Dabei

ka, laden in Unternehmen ein und halten Vorträge – auf dass ir-

bietet das Unternehmertum die Möglichkeit, seine Ideen und

gendwo in Deutschland jemand an einer neuen Idee arbeitet,

Kreativität frei zu entfalten und ist nach meiner persönlichen

die morgen oder übermorgen die Welt verändern könnte.

Erfahrung mehr als nur ein spezielles Berufsbild, sondern ähnelt viel mehr einem speziellen Lebensstil und einer Lebens-

Mit herzlichen Juniorengrüßen

einstellung. Als Wirtschaftsjunioren werben wir für ein positives Bild von Unternehmern und für eine neue Gründerzeit. Konkret beraten wir Gründer und Unternehmensnachfolger, werben für die

Euer

Selbständigkeit und zeichnen vorbildliche Unternehmen aus.

Horst Wenske

Wir Wirtschaftsjunioren sind davon überzeugt, dass jeder wis-

Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland

2016|17


5

2016 | 2017

Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Senatoren, Fördermitglieder und Gäste! Als Wirtschaftsjunioren Bayern legen wir 2016 ein klares Bekenntnis zum Mittelstand ab. Mit unseren Themen und Projekten widmen wir uns ein Jahr lang den Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Der Mittelstand, der völlig zu Recht als Erfolgs- und Wachstumsmotor bezeichnet wird, ist Vorreiter und Innovationstreiber. Mittelständler – insbesondere die bayerischen – prägen die deutsche Wirtschaftslandschaft. All das bringen wir mit wenigen Worten in unserem Jahresmotto zum Ausdruck: „Unser Mittelstand – Maßstäbe setzen“. Und: Auch die Wirtschaftsjunioren sind geprägt und durchdrungen vom Geist kleiner und mittlerer Unternehmen. Oft Familienunternehmen mit langer Tradition! Sie werden getragen von einer besonderen Kultur: einer Kultur der Verantwortung. Für die eigenen Mitarbeiter, für Regionen und für Werte, die über das Monetäre hinausgehen. Mittelständler, das zieht sich wie ein roter Faden durch Gespräche mit diesen Unternehmern, richten ihre Firmen nicht nach Quartalszahlen aus. Sie denken in Generationen – sind nah am Kunden, bei den Lieferanten, bei den Partnern und den Menschen ihrer Heimat. Das Persönliche zählt! Wie groß die Bandbreite unserer Mitglieder ist, was die Wirtschaftsjunioren Bayern an unternehmerischer Leistung und Ideen zu bieten haben: Das soll dieses Magazin zeigen. Das Produkt, das Ihr heute in den Händen haltet, beschäftigt sich natürlich auch mit dem Landesvorstand, mit Gedanken, Ideen und Thesen der Ressort-Inhaber 2016 sowie mit der Arbeit unse-

Viel zu oft gehören die Schlagzeilen in den überregionalen

res Partners, der IHK.

Medien den Konzernen und Großbetrieben. Hier und heute gebühren sie all den kleineren Unternehmen, die – oft unbe-

In erster Linie soll es der Öffentlichkeit, der Politik und allen

merkt – so viel Großes und Bedeutendes leisten. Sie haben

anderen Interessierten jedoch zeigen, wer wir sind, wie un-

Kraft und eine Stimme, die noch viel öfter gehört werden

sere Mitglieder ticken, was sie 2016 umtreibt und mit wel-

sollte.

chen Herausforderungen sie kämpfen. Unsere Mitglieder haben etwas zu sagen. Sie haben eine spannende Geschich-

Viel Spaß beim Lesen – mit besten Juniorengrüßen!

te. Sie haben hochinteressante Firmen. Sie haben klare Ansichten zu Bayern und zu Deutschland. Zu dem, was gut –

Eure Susen Knabner

und zu dem, was schlecht läuft.

Landesvorsitzende 2016


Wir gestalten die digitale Zukunft Digitalisierung ist mehr als ein schnelllebiger Trend – es ist die Zukunft der Industrie. Wer frühzeitig einsteigt, kann den Weg in die digitale Zukunft mitbestimmen. Schaeffler gehört hier zu den Vorreitern. So entwickeln wir intelligente Komponenten und datenbasierte Dienstleistungen. Damit schaffen wir die Voraussetzung, um aus der Zustandsüberwachung von heute die vorausschauende Instandhaltung von morgen werden zu lassen. Das macht die Produktion unserer Kunden effizienter. Und auch unsere eigene Fertigung profitiert: Zum Beispiel durch die Werkzeugmaschine 4.0, mit der wir den Schritt von der Theorie in die Praxis gegangen sind. www.schaeffler.com/innovation/digitalisierung


7

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

GENERATION WJ – EINE REDLICHE AUFGABE Oh Gott! Den Blusenkragen richten. Die Haare sitzen heute

Katrin Reichert (28) ist Wirtschaftsjuniorin im Kreis Rhön-

aber auch irgendwie überhaupt nicht! Ruhig bleiben. Feierli-

Grabfeld. Hauptberuflich ist sie in einem Unternehmen für

che Stimmung. Amtsübergabe. Ich sollte heute eine neue

mehr als 50 Mitarbeiter verantwortlich. Charisma und Selbst-

Aufgabe beginnen: Repräsentantin einer Gruppe Gleichge-

bewusstsein gehören also zu ihren engsten Vertrauten. Ihr

sinnter sein und sie in ganz Deutschland und darüber hinaus

aufregendstes Erlebnis bei den Wirtschaftsjunioren ließ diese

vertreten. Für mich als routinierte Führungskraft doch ein

Vertrauten jedoch kräftig taumeln. Doch genau dieses Erfah-

Kinderspiel. Herzlichen Glückwunsch, Katrin, und nun bitte

ren ungewohnter Gefühle in vermeintlich gewohntem Gefil-

eine Rede! Bitte was?

de ist eine Mission unserer Generation: der Generation WJ.

GUTE GRÜNDE, DICH ZU VERWIRKLICHEN

Ob Katrin diese Mission erfüllen konnte? Erfahre es unter www.generation-wj.de

01 Staubige Wirtschaft? Von wegen! Gestalte Wirtschaft und Politik durch dein Charisma hinter den Kulissen mit. 02 Stark. Stärker. Du. Mit Workshops, Trainings und Coachings kitzeln wir alles aus dir heraus, was in deiner Persönlichkeit steckt. 03 Gemeinsam ist man einfach nicht allein. Wirtschaftsjunioren sind überall zu Hause, denn unser Netzwerk umspannt die ganze Welt! 04 Learning by doing. Auch der Spielplatz der Grundschule ist es wert, ein waschechtes Projekt zu werden. Alles worauf wir warten, ist dein Enthusiasmus. 05 Robin Hood aus Überzeugung. Uns geht es doch prima, oder? Andere Menschen haben nicht so viel Glück. Die Wirtschaftsjunioren setzen sich für die Schwächeren der Gesellschaft ein und sagen so danke.

LERNE UNS PERSÖNLICH KENNEN Einmal im Monat finden sich die Wirtschaftsjunioren in unserem Kreis zum Stammtisch zusammen. Hier tauschen wir uns über unsere Erlebnisse aus, planen, diskutieren zu spannenden Themen und lernen neue Gesichter kennen. Wie wäre es mit deinem? Besuche einen unserer nächsten Stammtischtreffen! Bring’ all deine Fragen mit, wir beantworten sie dir gern.


8

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Informationen für Gäste der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt Vorgehensweise für Gäste

• Landes- und Bundeskonferenzen (LAKO und BUKO)

Als „Neuer“ bei den Wirtschaftsjunioren fällt es am Anfang

Die LAKOs und BUKOs dauern meist ein verlängertes Wo-

schwer die ganzen Strukturen zu durchschauen und zu ver-

chenende und sind eine gute Gelegenheit bestehende WJ-

stehen wie alles läuft bzw. welche Regeln es gibt. Wir laden

Kontakte zu vertiefen, sowie WJ`ler aus anderen Gegenden

daher alle Interessenten zu einer unverbindlichen Kennen-

kennenzulernen. Die Konferenzen werden jedes Jahr von

lernrunde mit dem Vorstand der WJ Schweinfurt ein. Nehmt

einem anderen Kreis ausgerichtet. Inhalt sind verschiede-

hierzu einfach Kontakt mit der IHK auf. So ist gleich ein brei-

ne Workshops für Geist und Körper (vom Gesprächstrai-

ter Einblick in die Wirtschaftsjunioren gewährleistet. Bei Be-

ning bis zur Aerobic), viele Action-Events (vom Wasserski-

darf gibt es einen Paten, der euch zu allen Fragen mit Rat &

fahren bis zum Doppeldeckerflug) und nette Abendveran-

Tat zur Seite. Da die Wirtschaftsjunioren ein Mitmachverband

staltungen (von der Schwimmbadparty bis zum

sind ist der Schlüssel zum Juniorenleben die Teilnahme an

Gala-Dinner). Alleine solltet ihr eher nicht auf eine Konfe-

Arbeitskreis-Treffen. Neben den Themen erfahrt ihr dort auch

renz fahren, außer ihr seid sehr kontaktfreudig. Mehr Spaß

immer alle Neuigkeiten rund um die Wirtschaftsjunioren im

macht´s mit 2–3 anderen. Wer von den Wirtschaftsjunioren

Allgemeinen und schließt schnell Kontakte zu anderen.

Schweinfurt an Konferenzen teilnimmt, erfahrt ihr am besten indem ihr in eurem Arbeitskreis einfach mal nach-

Infos zu den Arbeitskreis-Treffen

fragt. Auch euer Pate kann euch hier gerne weiterhelfen.

Die Arbeitskreise treffen sich regelmäßig einmal im Monat. Sollte ein Arbeitskreis eure Hilfe wünschen, wird der Arbeits-

• Know-how-Transfer (KHT)

kreisleiter auf euch zukommen. Ihr braucht hier also nicht

Der Know-how-Transfer ist eine ganz besondere WJ-Aktivi-

selbständig aktiv zu werden.

tät. Über 200 Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland

• Alle Arbeitskreise treffen sich i.d.R. einmal im Monat zur

nehmen jedes Jahr an diesem Treffen mit der deutschen

Besprechung der Aktivitäten und Planung der weiteren

Politik teil. Ganz konkret sieht es so aus, dass ihr eine

Schritte. Die Arbeitskreise treffen sich um 17:30h im Re-

Woche lang in München (Landtag) oder Berlin (Bundestag)

staurant-Bereich des Hotel Mercure (Maininsel 10-12 in

mit einem Abgeordneten den richtigen Politiker-Alltag er-

Schweinfurt). Wenn ihr bei einem Arbeitskreis mitmachen

leben dürft. Das heißt ihr begleitet den euch zugewiesenen

oder einfach mal reinschnuppern wollt, meldet euch am

Politiker in Besprechungen und Gremien, zu Empfängen

besten beim jeweiligen Arbeitskreisleiter und kündigt an,

und Lobbyisten-Treffen oder sitzt auch mal einfach bei ihm

dass ihr beim nächsten Treffen gern dabei sein wollt. Alter-

im Büro und tauscht euch aus. Eine super Sache und ein

nativ hilft euch auch gern euer Pate weiter und stellt einen

absolutes Privileg um Politik hautnah zu erleben und sich

Kontakt zum jeweiligen Arbeitskreisleiter her.

ein wirklich prägendes Bild der ganzen Sache zu machen.

Hinweis:

• Sommerfest, Schlachtschüssel, Spargelessen u. Federweißenabend

Habt keine Scheu euch einfach mal einige Arbeitskreise an-

Diese Termine finden jedes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit

zuschauen. Es bestehen keine Verpflichtungen bei den Ar-

statt und sind eine gute Gelegenheit mit den anderen Wirt-

beitskreisen zu bleiben oder bestimmte Aufgaben zu über-

schaftsjunioren in Kontakt zu kommen. Gerade Mitglieder,

nehmen. Jeder übernimmt nur in dem Maße Aufgaben, wie

die man sonst eher selten sieht, erscheinen zu diesen Ter-

es seine persönliche Zeitplanung und auch die persönliche

minen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Diese Termine sind

Lust zulässt.

nur für Mitglieder bzw. Gäste gedacht und bieten so in entspannter Atmosphäre ein bisschen Networking und Ken-

Infos zu anderen Events

nenlernen.

• Jahreshauptversammlung Im Dezember findet immer die Jahreshauptversammlung

Impressum:

statt, auf der über das vergangene Jahr berichtet und der

Verantwortlich: Wirtschaftsjunioren Schweinfurt bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt Karl-Götz-Straße 7 · 97424 Schweinfurt Telefon: 09721/7848-0 · Telefax: 09721/7848-50 Homepage: www.wj-schweinfurt.de und www.wjd.de · E-Mail: info@schweinfurt.wjbayern.de

Vorstand neu gewählt wird. Interessant, da man komprimiert sehr viel über die WJ Schweinfurt erfährt und anschließend beim Essen auch noch erste Kontakte knüpfen kann.

Gestaltung, Satz, Anzeigen & Produktion: Nova Design GmbH · Agentur für visuelle Kommunikation Sattlerstraße 23 · 97421 Schweinfurt · www.novadesign.de

2016|17


9

2016 | 2017

Wirtschaftsjunioren: ein Verband – viele Vorteile! Wer sind die Wirtschaftsjunioren?

• Zugang zur Bundespolitik: Teilnahme am

• größter deutscher Verband junger Unter-

Know-How-Transfer – Begleitung eines

nehmer und Führungskräfte mit aktuell

Politikers im Dt. Bundestag für eine Woche

10.000 Mitgliedern • Die Stimme der jungen Wirtschaft • Ziel: Gestaltung einer positiven Zukunft unseres Landes • Umsetzung: Weiterentwicklung von Füh-

bei seiner täglichen Arbeit • Teilnahme an Konferenz in Europa und im internationalen Ausland • Mitarbeit in Expertenforen zur Unterstützung und Beratung der Bundespolitik

rungseigenschaften, sozialer Verantwor-

• Bezug der Mitgliederzeitschrift „quip“ mit

tung, Freundschaft und Unternehmertum,

wertvollen Informationen aus Kreis-, Lan-

Projekte, Podiumsdiskussionen, Veranstal-

des-, und Bundesarbeit

tungen zu Gesellschaftsrelevanten Themen

• Bezug von „quipnotes“, dem Online-

wie Bildung, Politik, Vereinbarkeit von

Newsletter zu anstehenden Terminen und

Familie und Beruf, Integration

Themen

• Unser Leitbild: JCI-Creed

• Nutzung der Vorteile der WJ-Mitgliederkarte • Nutzung der WJ-Mailinglisten für berufli-

Nutzen einer Mitgliedschaft • Mitglieder sind Teil eines weltweiten Netzwerkes von jungen, engagierten Menschen • Engagement ist auf lokaler, regionaler Ebene, bundesweit, europaweit oder international möglich • Gemeinsam sind wir stärker: lokale und regionale Themen gemeinsam nach vorne bringen • Mitgestaltung an Projekten zur Verbesserung von z.B. Bildungsstandards, Ausbildungsreife, Kontakt Schule/Wirtschaft,

che und private Zwecke • Kostenlose Nutzung des Private Clubs „Wirtschaftsjunioren“ bei Xing • kostenloser Bezug der Zeitschrift „Markt und Mittelstand“ • kostenloser Bezug der Zeitschrift „Focus Money“ • Teilnahme am Unternehmerpanel von „Focus Money“ und damit Meinung gestalten • Knüpfen eines persönlichen lokalen bis internationalen Netzwerks

Gründerklima, Standort/Infrastruktur • zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung

Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt … …treffen sich monatlich zu fachlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen.

• JCI-Campus Germany - Leadership > Führungskompetenz und Führungsprofil - Entrepreneurship > Erfahrungsaustausch und Praxistraining für Unternehmer - Management > Effektive und professionelle Arbeit in Non-Profit-Organisationen

…informieren sich und diskutieren über Fragen der Unternehmensführung, neue betriebs wirt schaft liche und technische Entwicklungen und aktuelle wirtschaftspolitische Themen. …unterstützen die Aktivitäten der Industrieund Handelskammer.

- Trainer > Präsentation, Kommunikation,

…besichtigen Unternehmen und öffentliche

Entwicklung von Seminaren u. Trainings

Einrichtungen in und außerhalb der Region Schweinfurt.

• Zutritt zu Top-Veranstaltungen mit hochkarätigen Trainern und Rednern

…organisieren kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Kontakt: info@wj-schweinfurt.de


10

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Wirtschaftjunioren Schweinfurt erhalten erneut Auszeichnungen als aktivster Kreis Berichte von Kai Vedder und Florian Kohl 2016 – Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt erzielen erstmals

2015 – Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt erzielen den zweiten

den 1. Platz im Wettbewerb „Aktivster Kreis“ der Wirtschaftsju-

Platz im Wettbewerb „Aktivster Kreis“ der Wirtschaftsjunioren

nioren Bayern in der größten Kategorie 51 und mehr Mitglieder.

Bayern und werden für ihr Engagement 2014 ausgezeichnet.

Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung „Take-Off“ der Wirt-

Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung „TakeOff“ der Wirt-

schaftsjunioren (WJ) werden jährlich die aktivsten Juniorenkrei-

schaftsjunioren (WJ) wurden die aktivsten Juniorenkreise Bay-

se Bayerns ausgezeichnet. Der Preis wird in drei Kategorien (in

erns ausgezeichnet. Von 64 bayerischen Juniorenkreisen erreich-

Abhängigkeit von den Mitgliederzahlen der teilnehmenden Krei-

ten die WJ Schweinfurt (mit 1378 Punkten) den zweiten Platz in

se) vergeben. Als die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt vor drei

der Kategorie "51 und mehr Mitglieder".

Jahren in die Königsklasse „Kreise ab 51 Mitglieder“ aufstiegen, scheiterten Sie noch knapp am Gesamtsieg.

Im festlichen Rahmen erhielt im Blossersberger Keller in Viechtach der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt die Ur-

Diesmal gelang es den WJ Schweinfurt erstmals unter den 64

kunde vom Landesvorsitzenden Ingo Keller überreicht.

bayerischen Juniorenkreisen in der größten Kategorie (mit 3825 Punkten und deutlichem Abstand) den 1. Platz zu erreichen. Im

Volker Hummel, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren 2014 und

festlichen Rahmen wurde dem Vorstand der Wirtschaftsjunioren

2015: „Mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen haben wir auch

Schweinfurt in Bodenmais die Urkunde von der diesjährigen

2014 wieder ordentlich abgeliefert. Das macht micht stolz auf das

Landesvorsitzenden Susen Knabner und ihrem Vorgänger Ingo

tolle Führungsteam und unsere Mitglieder. Ein Highlight war für

Keller überreicht.

mich der Besuch von Hans Wall, unsere Aktion zum I-Campus und der Gewinn des Bundespreises. Das Jahr 2015 steht bei uns unter

Volker Hummel, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren 2015:

dem Zeichen der Landeskonferenz der bay. Wirtschaftsjunioren,

„Dieser Sieg wird uns lange in Erinnerung bleiben. Diese Aus-

die im Juli in Schweinfurt stattfindet. Neben der Landeskonferenz

zeichnung ist eine tolle Bestätigung der Arbeit und des Engage-

werden wir wieder viele spannende Veranstaltungen haben.“

ments aller Mitglieder. Ich bin stolz auf die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und bedanke mich bei meinem Vorstand für die schöne gemeinsame Zeit und das Engagement.“

Foto: Ulf Pieconka

Vereinonline Seit 2013 ein Portal für alle organisatorischen Belange der WJ Schweinfurt – Vereinonline! schweinfurt.wj-intern.de

Einfazcuh nutzen! 2016|17


11

2016 | 2017

Struktur der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt Kreissprecher (President) Kai Vedder

Stellv. Kreissprecher Arbeitskreis Kommunikation Marco Hemmerlein (VM)

Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft Alexandra Morisson (VM)

Arbeitskreis Event Timo Tully (VM)

Arbeitskreis Wirtschaftsförderung Kai Vedder (VM)

Vom Interessenten zum Mitglied Vorstellungsrunde

Aktivitäten

mit dem Paten

Teilnahme an

Gegenseitiges Kennenlernen

Veranstaltungen und

mit ersten Infos

anderen Angeboten

Aufnahme als Gast

Patengespräch I Treffen mit eurem Paten und weiterführende Infos

Patengespräch II Besprechen des bisherigen WJ-Schweinfurt Lebens

Besuch Arbeitskreis

Patengespräch III Ist Mitgliedschaft von beiden Seiten gewünscht?

Pate schlägt euch als Mitglied vor

Sommerfest oder

Arbeitskreis anschauen,

Jahreshauptversammlung

reinschnuppern,

Aufnahme als neues Mitglied

aktiv teilnehmen

der WJ Schweinfurt


12

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Arbeitskreise

AK Wirtschaftsförderung

Konkrete Ideen gibt es viele:

Ressortsprecher: Kai Vedder VERNETZT – Neue Veranstaltungsreihe zum Als Kreissprecher möchte ich, eine enge

Gegenseitigen Kennenlernen in lockerer

Vernetzung zwischen den AK’s herstellen

Atmosphäre

und so Synergien für komplexe Aufgaben generieren. Hier sind es im Wesentlichen

Gründungsplanspiel – Was gehört zum Weg in

drei neue Themenfelder, denen sich die

die Selbständigkeit. Zielgruppe Oberstufe / FH

WJ Schweinfurt widmen wollen: Mentoring – Ansprechpartner aus den ReiZum einen die Konversion, die die gesamte

hen der WJ, der bei Fragen während der

Region vor große Herausforderungen stellt.

Gründung zur Seite steht

Hier möchten wir als Wirtschaftsjunioren Kai Vedder Kreissprecher

unseren Beitrag für einen erfolgreichen

Business-Vortragsreihe in Kooperation mit

Übergang leisten.

einem medienwirksamen Partner

Besonders in diesem Kontext möchten wir

Twinning – internationale Kooperation mit

die Gründerszene stärken und fördern. So

einem anderen lokalen JCI Verband.

sind wir dabei ein Gründertreffen zu organisieren.

Deine Ideen und deine Unterstützung sind gefragt.

Zum anderen möchten wir mit einem KnowHow-Transfer mit der Kommunalpolitik Politik und Wirtschaft näher zusammen bringen. Wer in diesem Kontext gemeinsam neue Projekte angehen möchte kann sich direkt an mich winden.

AK Kommunikation

Zu unseren Aufgaben gehört das Erstellen

Ressortsprecher: Marco Hemmerlein

des jährlich erscheinenden Mitgliedermagazins "profile" sowie das betreuen unseres

Der Arbeitskreis Kommunikation ist das

Projektes "Wirtschaft trifft Junioren". Bei die-

"Sprachrohr" der Wirtschaftsjunioren. Wir

sem ermöglichen wir - gemeinsam mit der

kommunizieren regional und überregional

Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt -

sowohl mit unseren Mitgliedern als auch mit

einer 9ten Klasse Einblick in Ausbildungsbe-

Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik

rufe Schweinfurter Unternehmen mit der

und Handel.

Möglichkeit selbst Hand anzulegen und direkten Kontakt mit anderen Auszubildenden

Marco Hemmerlein stellv. Kreissprecher

Der AK Kommunikation informiert nicht nur

sowie Absprechpartnern in der Firma zu er-

die Mitglieder der WJ Schweinfurt über ge-

halten.

plante und durchgeführte Aktionen und Veranstaltungen, er stärkt auch das Bild der WJ

Wer also Spaß am Kommunizieren und Or-

in der Öffentlichkeit. Und so steht für das

ganisieren hat und uns mit kreativen Ideen

Jahr 2014 eine aktive Pressearbeit wieder im

tatkräftig unterstützen möchte ist bei uns

Mittelpunkt unserer Arbeit.

herzlich willkommen. 2016|17


13

2016 | 2017

AK Bildung und Wirtschaft Ressortsprecher: Alexandra Morisson

• Ein Azubi – Ein Baum. Zukunft pflanzen:

Arbeitskreise

Auch dieses Jahr werden wir wieder für die am SBIT vermittelten Azubis, gemeinsam

Die Gesellschaft beklagt immer häufiger das

mit Ihren Chef´s Bäume im Stadtwald

schlechter werdende Bildungsniveau. Damit

pflanzen um bereits gleich zu Anfang der

einhergehend ist eine schwindende Qualifi-

Ausbildung, ein gemeinsames Erlebnis zu

zierung unserer jungen Mitbürger für eine

schaffen und die Azubis miteinander zu ver-

Ausbildungsreife sowie die nachlassenden

netzen. Gemäß dem Motto „ Verwurzelt im

Fähigkeiten im Bereich sozialer Kompetenz.

Betrieb, Verwurzelt in der Region.“

Die Besetzung von Themen im Bereich Bildung und Wirtschaft gewinnt somit immer

• 1000 Chancen: Junge Wirtschaft und Politik

mehr an Bedeutung. Die Wirtschaftsjunioren

ziehen an einem Strang, um benachteilig-

können sich hier aufgrund ihres Netzwerkes

ten Jugendlichen Chancen zu bieten. Im

besonders einbringen.

Rahmen des Projekts „JUGEND STÄRKEN:

Alexandra Morrison

Junge Wirtschaft macht mit!“ unterstützen Der Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft der

die Wirtschaftsjunioren das vom Bundesmi-

WJ Schweinfurt hat in diesem Zusammen-

nisterium für Familie, Senioren, Frauen und

hang folgendes für das Jahr 2017 geplant:

Jugend aufgebaute Netzwerk der Initiative JUGEND STÄRKEN. Deshalb wollen wir die

• Veranstaltung des 15. Schweinfurter Be-

Jugendlichen da abholen, wo sie im Mo-

rufsinformationstag am 25.03.2017 im Kon-

ment stehen, und sie vor allem motivieren,

ferenzzentrum auf der Maininsel. Ziel des

ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

„SBIT´s“ ist es, dass Interesse der Schüler am Berufsleben zu wecken und ihnen die

Ich freue mich jetzt schon auf Euer kommen

beruflichen Möglichkeiten im Schweinfur-

und Eure Mithilfe

ter Umland vorzustellen und sich bei den ausstellenden Firmen zu informieren.

AK Event

zen aber auch Geselliges wie die WJ

Ressortsprecher: Timo Tully

Schlachtschüssel, das gemeinsame Spargelessen und ein Federweißenabend angebo-

Durch gezieltes Netzwerken regional, überre-

ten.

gional und international möchten die WJD die Akzeptanz für unternehmerisches Han-

Es gibt viel zu tun!

deln in der Bundesrepublik und weltweit erhöhen. Der AK Event plant das Jahrespro-

Es müssen die diesjährigen Veranstaltungen

gramm der WJ Schweinfurt.

organisiert, aber auch die Veranstaltungen in 2016 geplant werden.

Darüberhinaus koordinieren wir die Teilnah-

Seid dabei, bringt eure Ideen ein und helft

me der Schweinfurter Wirtschaftsjunioren an

mit, einen tolles Programm auf die Beine zu

nationalen und internationalen Konferenzen.

stellen.

Auch 2014 stehen interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Es werden Betriebs-

Wir freuen uns auf Eure aktive Mitarbeit im

besichtigungen, der Besuch von Konferen-

AK Event.

Timo Tully


IHrR d

waabei! d

www.lako-bayern.de


Landeskonferenz der Witschaftsjunioren Bayern in Schweinfurt

15


Weltweit erfolgreich, daheim engagiert.

Das beste Ergebnis erreicht ein Team, wenn alle an einem Strang ziehen. Ob rund 46 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit oder ca. 4 100 am Standort Schweinfurt: Wir bei SKF bündeln unsere Kräfte für unsere Kunden. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für die Qualität unserer Produkte,

die Zufriedenheit unserer Kunden, für unsere Umwelt und für unsere Region, in der wir zu Hause sind. An unseren Standorten engagieren wir uns vielfältig: Sport und Kultur profitieren davon und natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

www.skf.de

® SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe | © SKF Gruppe 2016


17

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2014|15

Vorstand 2016 v.l.n.r: Simon Suffa (IHK), Marco Hemmerlein (stellv. Kreissprecher, AK Kommunikation), Alexandra Morrison (AK Bildung und Wirtschaft), Kai Vedder (Kreissprecher), Volker Hummel (Immediate Past President), Nicole Hromadka (Finanzen), Timo Tully (AK Event), (Foto: Johannes Bräutigam)

Facebook

Die Wirtschaftsjunioren sind auch auf Facebook vertreten. Schaut einfach mal vorbei und bekommt dort die neuesten Infos zu Veranstaltungen, Pressemitteilungen und sonstige News. http://www.facebook.com/wjschweinfurt

Unsere Homepage www.wj-schweinfurt.de ist Teil der bundesweiten WJD Networking-Platt-

Website

form. Alle Organisationsebenen sind hier miteinander vernetzt. Hier findet ihr die aktuellen Termine, News und Downloads des Kreises. Über den Login-Button kommt ihr mit einem Passwort in den WJ-Internen Bereich, der nur registrierten Mitgliedern der WJD und des Kreises zur Verfügung steht. Hier bekommt ihr noch mehr Informationen als der neutrale Internetbesucher.

Betreuung

Simon Suffa IHK Würzburg-Schweinfurt Karl-Götz-Straße 7 | 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7848-611 Telefax (09721) 7848-650 E-Mail: simon.suffa@wuerzburg.ihk.de Internet: www.wuerzburg.ihk.de

Birgit Rosenzweig IHK Würzburg-Schweinfurt Karl-Götz-Str. 7 | 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7848-613 Telefax (09721) 7848-650 E-Mail: birgit.rosenzweig@wuerzburg.ihk.de Internet: www.wuerzburg.ihk.de

Carmen Heider IHK Würzburg-Schweinfurt Karl-Götz-Str. 7 | 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7848-613 Telefax (09721) 7848-650 E-Mail: carmen.heider@wuerzburg.ihk.de Internet: www.wuerzburg.ihk.de


18

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

WJD Challenge: Antreten für einen guten Zweck gegen den Bundesvorstand Ein Bericht von Kai Vedder Zu Lande zu Wasser und in der Luft - so ähnlich

schwimmen ins Silvana, wo die beiden u.a.

hätte das Motto der Challenge der WJ Schweinfurt

gegen die deutschen Meister des Schulwett-

dem Bundesvorstand gegenüber lauten können.

bewerbs „F1 in schools“ die FastTechCrew des Alexander v. Humboldt Gymnasiums an-

Die traditionelle Deutschlandtour des Bundesvor-

traten. Das Schülerteam konnte sich so einen

sitzenden wurde dieses Jahr etwas abgewandelt.

Beitrag für Ihr großes Ziel, die Teilnahme an

Der Besuch einzelner Wirtschaftsjuniorenkreise

den Weltmeisterschaften in Austin (Texas),

wurde zur Challenge umfunktioniert. Neben vie-

wofür noch viele Unterstützer gesucht wer-

len Kreisen aus ganz Deutschland, bewarben sich

den, erschwimmen. Trotz kleinerer Unterbre-

auch die Schweinfurter darum ein Etappenziel zu

chungen durch kurze Gewitter fanden sich die

werden und bekamen prompt die Zusage.

Teams kurze Zeit später am Marktplatz ein, wo es galt Fragen rund um Friedrich Rückert

Anhand der einzelnen Buchstaben „WJ SCHWEIN-

zu beantworten und kurze Gedichte Rückerts

FURT“ stellten die Schweinfurter unterschiedliche

vorzutragen. Den Rahmen bot der Kunstver-

Aufgaben. Mit Mountainbikes ging es hoch zum

ein Schweinfurt mit der „Büsten-Aktion“ in

Wildpark, Bundesvorsitzender Horst Wenske und sein Stellvertreter Alexander Kulitz traten kräftig in die Pedale, schafften es aber nicht die Schwein-

Alexander Kulitz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren, verteilte Kekse im Schweinfurter Wildpark.

Kooperation mit dem Künstler Ottmar Hörl. Der Abschluss fand am Stadtstrand statt.

furter Herausforderer gänzlich abzuhängen. Am Wildpark angekom-

Horst Wenske und Alexander Kulitz bedankten sich für die spannen-

men mussten die Bundesvorsitzenden erste Hilfe bei einem gestell-

den Herausforderungen. Der Schweinfurter Kreissprecher Kai Ved-

ten Fahrradunfall leisten, um auf die Problematik von „Gaffern“ an

der bedankte sich besonders bei den Buchstaben-Sponsoren, Unter-

Unfallstellen hinzuweisen und die Bedeutung der „Erst-Hilfe“ her-

stützern und vor allem bei den zahlreichen Gästen auch aus anderen

vorzuheben.

Wirtschaftsjuniorenkreisen. Mit Hilfe der Sponsoreneinnahmen werden die WJ Schweinfurt verschiedene lokale Projekte unterstützen.

Die Wirtschaftsjunioren setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf

Die Bekanntgabe und Übergabe erfolgt auf dem alljährlichen Som-

und Familie ein. Symbolisch bestand die nächste Aufgabe für Horst

merfest der WJ Schweinfurt am 23.7.

und Alexander darin in Elch- bzw. Eselkostüm Elchkekse und Äpfel an Kinder im Wildpark zu verteilen, um dann bei einem Wettrutschen

Die Aktion wurde unterstützt durch die Sponsoren: Sparkasse

gegen die Kinder der Schweinfurter Junioren anzutreten.

Schweinfurt, Junited Autoglas, Café Kölsch, Winora, Elektro Wilhelm, Enssner Zeigeist, Madinger Industrie Services, Nova Design,

Das Thema Nachhaltigkeit kam nicht zu kurz und wurde mit einer

FIS, UP Fotodesign, Revista Verlag, Translog, Steiner Events, Auto-

Baumpflanzaktion untermalt. Vom Wildpark ging es zum Wett-

haus Beständig, und UPC Finanzpartner.

2016|17


2016 | 2017

Vorstand Geschäftsführender Gesellschafter. Als Railport-Betreiber im Güterbahnhof Schweinfurt sind wir im kombinierten Verkehr Schiene-Straße zu Hause. Als Spezialist für Umschlag und Lagerung von schienenaffinen Gütern aller Art haben wir das passende Equipment, um vom Überseecontainer bis zum Stahlcoil alles an unseren Gleisanlagen umzuschlagen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013 Ressortsprecher Arbeitskreis Wirtschaftsförderung.

Kai Vedder - Kreissprecher M.Sc. Translog Transport + Logistik GmbH Ernst-Sachs-Straße 48 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 9490916 E-Mail: kai.vedder@translog-gmbh.com Internet: www.translog-gmbh.com

Privat- und Firmenkundenberaterin. Spezialisiert auf Seminare, Fort- und Weiterbildungen sowie Beratung zum Thema betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Unter anderem gehören hierzu Seminare zu den Themen Führungs- und Kommunikationsmanagement sowie Weiterbildungen nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Nicole Hromadka - Finanzen bbw gGmbH Londonstraße 20 97424 Schweinfurt Telefon: (09721) 172429 E-Mail: hromadka.nicole@sw.bbw.de

Baufeuchtemanagement. Verantwortlicher für den Bereich Wasserschadentrocknung, Bautrocknung und Schimmelpilzanalyse und Schimmelpilzsanierung. Die Firma Schmitt Fußbodentechnik GmbH ist Kompletthersteller von Fußbodenkonstruktionen und -Sanierung. Wir unterstützen und beraten bereits bei Planung und Ausführung hauptsächlich Gewerbe- und Industriekunden aber auch Privatkunden. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011. Volker Hummel - Immediate Past President Meister Estrichlegerhandwerk Schmitt Fußbodentechnik GmbH Schönwaldstraße 37 97532 Hesselbach Telefon (09720) 91030 Telefax (09720) 910323 E-Mail: vh@leo-schmitt.de Internet: www.leo-schmitt.de

Geschäftsführung. • Inneneinrichtungen • Bauelemente • Objektausstattung • CNC-Halbfabrikate • Reparaturen • Verpackungsbehältnisse • Sonderanfertigung Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Ressortsprecher Arbeitskreis Kommunikation. Marco Hemmerlein - stellv. Kreissprecher Schreinermeister HEMMERLEIN GmbH + Co. KG Ludwig-Krug-Straße 12 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 75980-66 Telefax (09721) 75980-69 E-Mail: marco@@hemmerlein24.de Internet: www.@hemmerlein24.de

Prokuristin. „Wir von der Magister Technicus GmbH bieten unseren Kunden individuelle Softwareentwicklung aus einer Hand – von der Konzeption bis zur professionellen Umsetzung. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir die Geschäftsprozesse und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, die genau zu den spezifischen Anforderungen passt“. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013 Ressortsprecherin Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Mitglied im Arbeitskreis Event Alexandra Morrison Magister Technicus GmbH Frankenstraße 1 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 2912150 E-Mail: amorrison@magister-technicus.de Internet: www.magister-technicus.de

Leiter Gästeservice im Bayerischen Staatsbad GmbH Bad Kissingen. Der Gästeservice koordiniert alle Dienstleistungen am Gast. Eine kleine Auswahl davon wäre, die Tourist Information, Gästeführungen, der Brunnenausschank des Heilwassers, sowie Einlass- und Garderobendienste bei Veranstaltungen. Weitere Aufgaben von mir sind u.a. verschiedene Projekte zu begleiten und abzuwickeln. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014. Ressortsprecher Arbeitskreis Event. Timo Tully Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH Münchner Straße 5 97688 Bad Kissingen Mobil: 0176/23124709 E-Mail: tully@badkissingen.de Internet: www.badkissingen.de

19


Niederwerrner StraÃ&#x;e 18 · 97421 4DIXFJOGVS U · Tel. 0 97 21 / 72 94 -0 · Fax 0 97 21 / 722 94-33 94 3 · XXX BNUIPS FV


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

Mitglieder

Inhaber

Entwicklung und Vertrieb von industrieller Messtechnik..

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Dirk Arheilger Wahres-Sein Mühlgasse 14 97505 Geldersheim Telefon: 09721/7386224 Telefax: 09721/7384757 Mobil: 0172/4056478 E-Mail: info@wahres-sein.de Internet : www.wahres-sein.de

Michael Bergmann Betriebswirt QPT Messtechnik Lindestraße 12a 97469 Gochsheim 09721 7308824 09721 7308819 0171 8055058 michael.bergmann@qpt.de

Geschäftsführung. „Vertrauen verbindet - mit Sicherheit“. Unter diesem Motto arbeiten wir seit über 50 Jahren. Egal ob Pkw, Transporter oder Nutzfahrzeuge - unsere über 3 Generationen gewachsenen und fundieren Erfahrungswerte überzeugen nicht nur unsere langjährigen Stammkunden. Eine individuelle und vertrauensvolle Beratung gewährleisten unsere persönlichen Ansprechpartner im Service und Verkauf.

Geschäftsführender Gesellschafter. bb-net media ist Ihr kompetenter Partner aus Unterfranken für IT wie Neu. Seit über zwei Jahrzehnten ist wiederaufbereitete IT (PC, Notebooks, Tablets und Displays) im professionellen Umfeld unser Kerngeschäft - unsere Passion. Wir begleiten Sie bei der Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Systeme, sowie Ankauf, Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung von IT Produkten. Wir sind der größte Microsoft Autorisierte Refurbisher in Deutschland und einer von 80 Unternehmen weltweit. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Mitglied im Arbeitskreis Event Daniel Beständig Betriebswirt (HWK) Kraftfahrzeugtechniker-Meister Beständig Autowelt - Horst Beständig GmbH Händelstraße 1 · 97469 Gochsheim Telefon (09721) 6401-360 Telefax (09723) 6401-399 E-Mail: daniel.bestaendig@bestaendig.eu Internet: www.bestaendig-autowelt.de

Leiter Kreditabteilung Markt / Prokurist Betreuer unserer Gewerbe- und Firmenkunden in der Region Schweinfurt. Mein Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich der Unternehmensfinanzierung. In Zusammenarbeit mit meinen Kollegen aus den Fachbereichen können die Bereiche Zahlungsverkehr, Anlageberatung, Versicherung, Leasing usw. beraten werden.

Michael Bleicher Geschäftsführer bb-net media gmbh Amsterdamstraße 16-18 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 6469422 Telefax (09721) 6469430 E-Mail: mb@bb-net.de Internet: www.bb-net.de

Geschäftsführung Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Michael Bös Bankhaus Max Flessa KG Luitpoldstraße 2-6 97421 Schweinfurt 09721 531-274 09721 531-199 michael.boes@flessabank.de www.flessabank.de

Andreas Büttner Möbel Mager Wolfsgasse 22 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 22992 Telefax (09721) 25916 E-Mail: moebel-mager@t-online.de Internet: www.moebel-mager.de

21


22

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Impressionen vom SBIT – dem Schweinfurter Berufsinformationstag im Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt (KMS)

2015 fand zum dreizehnten Mal der Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT) im Konferenzzentrum Schweinfurt statt. Geöffnet war die regionale Ausbildungsmesse von 10–16 Uhr und wurde wie in jedem Jahr von den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt veranstaltet und rein durch ehrenamtliches Engagement gestemmt. Der Tag war wie auch in den Jahren zuvor ein voller Erfolg.

2016|17


2016 | 2017

Mitglieder Inhaber. Wir, das Weingut Dahms in Schweinfurt, sind ein Familienbetrieb, nunmehr in der dritten Generation. Wir sehen uns verpflichtet, hochwertige Weine anzubauen, die den gehobenen internationalen Ansprüchen genügen. Dabei laufen wir aber nicht wechselndem Zeitgeist hinterher.

Projektleiter. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Alexander Dahms Richard Dahms GmbH Familienweingut - Sektkellerei - edle Brände aus Franken August-Borsig-Straße 8 97526 Sennfeld Telefon (09721) 69123 Telefax (09721) 609426 E-Mail: a.dahms@weingut-dahms.de Internet: www.weingut-dahms.de

Senior Partner. Kommunikationstraining, Auszubildendentrainings, Kompetenztrainings, Incentives, Konfliktmanagement, Moderationen Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012.

Markus Dormann Dipl.-Hdl. und Dipl. Soz. just ask! Wacholderweg 9 97711 Maßbach Telefon (09735) 8286232 Telefax ( 09735) 8286231 E-Mail: markus.dormann@just-ask.biz Internet: www.just-ask.de

Geschäftsführender Gesellschafter "Alles rund um das Thema Sicherheit Analyse, Planung, Durchführung, Ergebniskontrolle, Nacharbeit und gegebenenfalls Wartung für die Bereiche: - Brandschutz- und Sicherheitstechnik - Objekt- und Personenschutz - Schulungen und Vorträge - Schutz und Service für Veranstaltungen - Warensicherung und Güterbegleitung" Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Oliver D. Elflein Elflein Sicherheit GmbH Harald-Hamberg-Straße 5 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 2953828 Telefax (09721) 23494 E-Mail: oliver.elflein@elflein-sicherheit.de Internet: www.elflein-sicherheit.de

Mirko Denzer Mezger GmbH + Co. KG Werner-von-Siemens-Str. 1 97424 Schweinfurt 09721/655106 09721/655119 0151/18311386 m.denzer@mezger.de www.mezger.de

Direktor Privat- und Geschäftskunden. Mit den Geschäftsbereichen Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates & Markets und Central & Eastern Europe bietet die Commerzbank ihren Privatund Firmenkunden sowie institutionellen Investoren die Bankund Kapitalmarktdienstleistungen an, die sie brauchen. Sie verfügt mit rund 1.200 Filialen über eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken und ist auf dem Weg zu einer modernen Multikanalbank. Die Commerzbank betreut insgesamt rund 15 Millionen Privat- sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden. Im Jahr 2013 erwirtschaftete sie mit durchschnittlich rund 54.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von mehr als 9 Milliarden Euro. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Manuel Durlak Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) Commerzbank AG Kaiserstr. 3 97318 Kitzingen Telefon (09321) 9251012 E-Mail: manuel.durlak@commerzbank.com Internet: www.commerzbank.com

Teamleiter Konstruktion ZMS. ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit 121 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern. Auf der Rangliste der Automobilzulieferer ist ZF unter den zehn größten Unternehmen weltweit. Das von mir betreute Produkt Zwei-Massen-Schwungrad (ZMS) verhindert die Einleitung von Drehschwingungen des Motors in das Getriebe und den nachfolgenden Antriebstrang. Wir entwickeln leistungsfähige Applikationen für PKW mit Handschalt-, Doppelkupplungs- und Hybridgetriebe. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Christoph Fauß Dipl.-Ing. (TH) ZF Friedrichshafen AG Röntgenstraße 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 98-4535 Telefax (09723) 98-8024535 E-Mail: christoph.fauss@zf.com Internet: www.zf.com

23


7. S C H W E I N F U R T E R KUNDENSPIEGEL

Platz 1 BRANCHENSIEGER

HÄUSER Untersucht: 6 EINRICHTUNGS nheitsgrad 86,1% Durchschnittlicher Zufriede Freundlichkeit: 92,4% (Platz 1) 2) Beratungsqualität: 84,4% (Platz tz 1) (Pla % 81,4 nis: hält Preis-Leistungs-Ver Kundenbefragung: 07/2016 samt) = 903 Befragte (Möbel)= 705 von N (Ge

MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter

Grett

1/948601 www.kundenspiegel.de Tel: 0990

„Als unabhängiges Bankhaus kümmern wir uns um Ihre Finanzen – mit Erfahrung und Weitblick.“ Thomas Ganzinger Abteilungsleiter Wertpapierabteilung

FLESSABANK

Nah, fair und menschlich Luitpoldstraße 2 - 6 97421 Schweinfurt Telefon: 09721 531-0 Telefax: 09721 531-231

Internet: www.flessabank.de E-Mail: info@flessabank.de


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Geschäftsführender Gesellschafter. Seit über 35 Jahren steht Opti-Wohnwelt als mittelständisches Familienunternehmen für Qualität und Service im Möbelhandel. Wir vermarkten ein Vollsortiment vom Preiseinstieg bis zur Oberklasse, von Küchen, Schlafen, Wohnen, Polster bis zu Deko- und Haushaltswaren, Heimtextilien, Teppichen und Lampen. Über opti-wohnwelt.de kann man auch bequem von Hause aus schoppen.

Mitglieder Assistent der Geschäftsleitung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Oliver Föst Dipl.-Kfm. Opti Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG Heini-Dittmar-Straße 3 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 6463-266 Telefax (09721) 6463-150 E-Mail: o.foest@opti-wohnwelt.de Internet: www.opti-wohnwelt.de

Teamleiter Katalogsysteme. Das Geschäftsfeld Services der ZF Friedrichshafen AG bündelt das weltweite Handelsgeschäft mit Ersatzteilen, die Vertriebsund Serviceorganisation sowie die Kundendienst-Aktivitäten des ZF-Konzerns. Aufgabenbereiche: - Erstellung nutzerfreundlicher u. marktgerechter Katalogmedien - Internationaler Rollout des zentralen Katalogsystems - Zentr. Ansprechpartner Katalogmedien für alle Tochterges. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012.

Alexander Hartling Betriebswirt (VWA) ZF Friedrichshafen AG ZF Services Obere Weiden 12 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 4756-415 Telefax (09721) 475596-415 E-Mail: alexander.hartling@zf.com Internet: www.zf.com

Die 1947 gegründete Kanzlei hat sich bis heute durch stetige personelle und fachliche Erweiterung mit unserem Spektrum der abgedeckten Rechtsgebiete sehr breit für Sie aufgestellt. Bei uns stehen Ihnen sechs Rechtsanwälte, davon fünf Fachanwälte, mit leistungsstarkem Fachangestelltenteam zur Verfügung. Wir bieten für Privatpersonen, Unternehmen und Handwerker gleichermaßen „Kompetenz im Verbund“ durch nachgewiesene Erfahrung und Fachkenntnis in allen wichtigen und relevanten Bereichen anwaltlicher Tätigkeit. Auch eine im Einzelfall nötige fachübergreifende Betreuung Ihres Mandates wird dadurch gewährleistet. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2016. Florian Höldl Kanzlei Blatt & Kollegen Hauptbahnhofstraße 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7169-0 Fax (09721) 7169-50 E-Mail: f.hoeldl@kanzlei-blatt.de Internet: www.kanzlei-blatt.de

Katharina Grebner Dipl.-Kfm. Fresenius Medical Care Hafenstraße 9 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 678-251 Telefax (09721) /678-340 E-Mail: katharina.grebner@fmc-ag.com Internet: www.fmc-ag.com

Geschäftsführung. Ihr unabhängiger Versicherungsoptimierer im Raum Schweinfurt. Wir vergleichen für Sie alle Vesicherungen unabhängig und kostenlos. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Marco Hopfauer Hopfauer Versicherungsmakler GmbH + Co. KG Luitpoldstraße 45 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 89044 Telefax (09721) 81603 E-Mail: marco@hopfauer.de Internet: www.hopfauer.de

Persönlich haftender Gesellschafter. Versicherungsmakler mit den Schwerpunkten: - Privat- und Gewerbekundenberatung - Erstellung individueller gewerblicher Deckungskonzepte - Honorarberatung auch ohne Versicherungsvermittlung - Finanzierungen privat und gewerblich Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004. Matthias Joselew Finanzkontor Schweinfurt OHG Mainberger Straße 36 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 3708030 Telefax (09721) 3708029 E-Mail: m.joselew@fk-sw.de Internet: www.fk-sw.de

25


26

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Impressionen vom SBIT 2016 – dem Schweinfurter Berufsinformationstag im Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt

2016|17


2016 | 2017

Mitglieder Geschäftsführer beim Revista Verlag in Schweinfurt, Podcaster bei schweinfurtundso.de, Blogger bei floriankohl.de und Partner bei kunkel & kohl. Fachmann für alte und neue Medien Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaftsförderung, Landeskonferenz 2015 - Kernteam

Florian Kohl REVISTA e.K. Inhaber: Florian Kohl Am Oberen Marienbach 2 1/2 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 3871920 Telefax (09721) 3871935 E-Mail: fkohl@revista.de Internet: http://revista.de

Leiter Vertrieb bb-net media ist Ihr kompetenter Partner aus Unterfranken für Markentechnik wie Neu. Seit fast zwei Jahrzehnten ist wiederaufbereitete IT (PC, Notebooks, Tablets und Displays) im professionellen Umfeld unser Kerngeschäft - unsere Passion. Wir begleiten Sie bei der Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Systeme, sowie Ankauf, Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung von IT Produkten. Wir sind einer von nur 80 offiziellen Microsoft Authorized Refurbishern weltweit. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Marco Kuhn Handelsfachwirt bb-net media gmbh Amsterdamstraße 16-18 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 6469431 Telefax (09721) 6469430 E-Mail: mk@bb-net.de Internet: www.bb-net.de

Geschäftsführer. Fachberatung im Bereich Einbauküchen inkl. Umfeldgestaltung, Wohnen und Innenarchitektur, Auftragssachbearbeitung, Einkauf und Verkauf, EDV Pflege und alles was sonst noch anfällt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Christoph Krug La Cucina ***** Küchenspezialist GmbH & Co. KG Carl-Zeiß-Straße 9 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 2072-20 Telefax (09721) 2072-22 E-Mail: christoph@lacucina-kuechen.de Internet: www.lacucina-kuechen.de

Geschäftsführung Agentur für Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Heiko Kunkel kunkel&kohl GbR Am oberen Marienbach 2 1/2 97421 Schweinfurt Telefon (0173) 9849256 E-Mail: hk@kunkelundkohl.de Internet: http://kunkelundkohl.de

Führungskraft Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP GmbH betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Unterfranken, die nach den modernsten Standards ausgestattet sind. Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2014. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event. Christian Lang Dipl.-Kfm. (Univ.) FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Röthleiner Weg 1 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9188-218 E-Mail: c.lang@fis-gmbh.de Internet: www.fis-gmbh.de

Inhaberin. Personal- und Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten in betriebswirtschaftlicher Beratung, Prozessoptimierung, Führung und Kommunikation. Unterstützung zahlreicher WJ-Mitglieder und ihrer Unternehmen. Mit Brunnhuber-Immobilien erfüllen wir Ihren Traum vom Raum. Hierbei stehen wir für die professionelle, individuelle und ehrliche Vermittlung von Immobilien in Top-Lagen in und um Schweinfurt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event. Konferenzdirektorin der Landeskonferenz 2015 Britta Maier-Brunnhuber Diplom-Betriebswirtin (FH) Britta Maier Organisation & Entwicklung Brunnhuber Immobilien Hans-Holbein-Straße 41 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 945-2825 oder 473-9999 Telefax (09721) 4739974 E-Mail: info@brunnhuber-immobilien.de Internet: www.organisationundentwicklung.de www.brunnhuber-immobilien.de

27



Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Personalreferentin Trips entwickelt seit mehr als 30 Jahren Automatisierungslösungen für Kunden weltweit: Von Abu Dhabi bis Zürich, von Audi bis ZF Sachs. Über 200 Mitarbeiter konzipieren, projektieren und programmieren hochkomplexe Steuerungen, montieren und verdrahten die entsprechenden Schaltanlagen in zertifizierter Qualität und nehmen sie international in Betrieb.

Mitglieder Demand Chain Manager. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011. Landeskonferenz 2015 - Kernteam

Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014. Rachel Ann Martinelli Dipl.-Bw. (FH) Trips GmbH Hohe Heide 8–10 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9197-170 Telefax (09723) 9197-11 E-Mail: rachel-ann-martinelli@trips-group.com Internet: www.trips-group.com

Personalreferentin. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011.

Lars Möwe-Jarren SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 563796 Telefax (09721) 5663796 E-Mail: lars.moewe-jarren@skf.com Internet: www.skf.com

Geschäftsführender Gesellschafter. Wir von der Magister Technicus GmbH bieten unseren Kunden individuelle Softwareentwicklung aus einer Hand – von der Konzeption bis zur professionellen Umsetzung. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir die Geschäftsprozesse und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, die genau zu den spezifischen Anforderungen passt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation. Landeskonferenz 2015 - Kernteam

Stefanie Möwe-Jarren SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 562573 Telefax (09721) 5662573 E-Mail: stefanie.moewe-jarren@skf.com Internet: www.skf.com

Geschäftsführung. Die 1999 gegründete netlands edv consulting GmbH ist Software- und Systemhaus mit integrierter Internetagentur und bietet mit rund einem dutzend gut qualifizierten Mitarbeitern mittelständischen Unternehmen IT- und Medialösungen aus einer Hand. Neben meinen Geschäftsführungsaufgaben kümmere ich mich operativ speziell um Projektgeschäfte im Bereich Softwareentwicklung als auch in unserem Bereich Internet und Webdesign um die Themen Internetmarketing und E-Commerce. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2002. Christian Payr – Past President Dipl.-Bw. (FH) netlands edv consulting GmbH Londonstraße 15 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 94699611 Telefax (09721) 94699650 E-Mail: cpa@netlands.de Internet: www.netlands.de

Neal Morrison Dipl.-Informatiker (FH) Magister Technicus GmbH Frankenstrasse 1 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 67594355 E-Mail: nmorrison@magister-technicus.de Internet: www.magister-technicus.de

Neukundenberaterin Creditreform - Europas führende Wirtschaftsauskunftei. Unsere Produkte aus den Sparten Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdienste werden von ca. 130.000 Kunden bundesweit genutzt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Sabrina Reinschlüssel Betriebswirt (VWA) Creditreform Würzburg Polyak KG Martin-Luther-Strasse 2 97072 Würzburg 0931/3050351 0931/30503855 s.reinschluessel@wuerzburg-creditreform.de www.creditreform-wuerzburg.de

29


30

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

„Hinter den Kulissen“ – die Arbeit der Abgeordneten im politischen Berlin erleben Ein Bericht von Kai Vedder Teilnehmerrekord beim 22. Know-How-Transfer der Wirt-

madka (Vorstandsmitglied der WJ Schweinfurt) Ihre Erfah-

schaftsjunioren mit dem deutschen Bundestag vom 9.-13.

rungen zusammen.

Mai. Teil der insgesamt 170 jungen Unternehmern und Füh-

„Die Zeit im Bundestag war eine sehr spannende wie auch in-

rungskräften der Wirtschaftsjunioren waren dieses Jahr auch

tensive Erfahrung, die meinen Blick für die Politik nachhaltig

drei Schweinfurter. Damit war bei jedem 3. Bundestagsabge-

positiv verändern wird“, so Sebastian Sowada (Mitglied der

ordneten in dieser Woche ein Wirtschaftsjunior zu Gast.

WJ Schweinfurt). „Besonders beeindruckt hat mich vor allem, die Termindichte, die ein Bundestagsabgeordneter zu absol-

Aus Schweinfurt haben während der Projektwoche begleitet:

vieren hat, die enge Verzahnung der Region Schweinfurt mit

Nicole Hromadka (bbw) MdB Sabine Dittmar (SPD - WK Bad

der Bundesebene und das fachliche Know-how, das im politi-

Kissingen), Sebastian Sowada (AOK) MdB Dr. Anja Weisger-

schen Tagesgeschäft erforderlich ist!“

ber (CSU - WK Schweinfurt) und Kai Vedder (Translog) MdB Martin Burkert (SPD - WK Nürnberg).

Außerdem diskutiert die junge Wirtschaft mit Spitzenpoliti-

So sammelte jeder Teilnehmer seine individuellen Eindrücke

kern aller Fraktionen. In diesem Jahr mit: Volker Kauder

der politischen Arbeit in Berlin.

(CDU), Hubertus Heil (SPD), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Grosse-Brömer (CDU) sowie Sahra

„Es sind nicht nur Eindrücke zu wirtschaftlichen Themen, mir

Wagenknecht (DIE LINKE). Ein besonderes Highlight ist ein

bleibt dieses Jahr ein Workshop der SPD-Fraktion zum natio-

Treffen mit der Bundeskanzlerin.

nalen Aktionsplan Rassismus in besonderer Erinnerung. Dieser soll um die Themen Homophobie und Transphobie ausge-

Im Jahr 2016 setzen sich die Wirtschaftsjunioren dabei vor

weitet werden. Es war beeindruckend, wie viele Vereine sich

allem für eine neue Gründerkultur in Deutschland ein. Sie

für die unterschiedlichsten Gruppen einsetzen und wie wenig

machen sich stark für ein positives Bild von Unternehmern

man trotzdem über die gesellschaftlichen Probleme der

und werben für eine neue Gründerzeit. Start-up your future -

LGBTQ Community in Deutschland aufgeklärt ist,“ berichtet

das ist nicht nur der Jahresslogan der Wirtschaftsjunioren

Kai Vedder (Kreissprecher der WJ Schweinfurt), der zum

Deutschland, sondern auch das Motto des diesjährigen

2. Mal am KHT teilgenommen hat.

Know-how-Transfers.

„Es waren sehr spannende und interessante Tage, bei denen ich die Abläufe unserer Regierung und die Arbeit der Abgeordneten kennenlernen durfte. Ich konnte nicht nur an verschiedenen Ausschüssen und der Fraktionssitzung teilnehmen, sondern auch hautnah das Plenargeschehen miterleben. Die bereichernden Gespräche und die Einblicke in die politischen Hintergründe werden mir lange in Erinnerung bleiben. Ein besonderes Highlight war für mich die persönliche Führung durch die Regierungsgebäude“, fasst Nicole Hro-

2016|17


2016 | 2017

Mitglieder Geschäftsführender Gesellschafter. Seit über 10 Jahren ist PASE Licht- und Tontechnik der Ansprechpartner in allen technischen Fragen rund um Konzerte, Discoveranstaltungen, Konferenzen, Tagungen, Produktpräsentationen und vielen weiteren Events. Wie planen, liefern und bedienen Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Auch Indoorfeuerwerke, Künstlervermittlung, Videotechnik gehören zu unserem Portfolio. U.a. waren/sind wir für die Planung und den Betrieb der schwimmenden Mainbühne, die technische Leitung des Stadtfestes und die Betreuung des Nachsommers tätig. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Philipp Riedl Meister für Veranstaltungstechnik (Beleuchtung) PASE Licht- und Tontechnik GmbH Frankenstraße 11 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 4754584 Telefax (09721) 4754585 E-Mail: philipp.riedl@pase-licht-ton.de Internet: www.pase-licht-ton.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006.

Andreas Rippstein Kräuterhaus Wild GmbH & Co. KG Messmerstraße 29 97508 Grettstadt Telefon (09729) 9110-17 Telefax (09729) 9110-50 E-Mail: andreas.rippstein@lsh-ag.de

Geschäftsführung Cafe Kölsch.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Der kleine Partykeller mit dem größten Spaßfaktor in SW. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014.

Leonid Rosa Cafe Kölsch GmbH Markt 17 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 5497136 Telefax (09721) 5498444 E-Mail: leo@cafe-koelsch.de Internet: www.cafe-koelsch.de

Teamleiterin Regulierung/Netznutzung. Die ÜZ Lülsfeld ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte. Wir versorgen ca. 120.000 Einwohner in sechs Landkreisen sicher und effizient mit elektrischer Energie. Durch unser Engagement im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und unser gutes Image. Wir stärken den ländlichen Raum und tragen zur Lebensqualität der Bürger bei. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014. Kathrin Schierling Unterfränkische Überlandzentrale eG Schallfelder Straße 11 97511 Lülsfeld Telefon (09382) 604-215 Telefax (09382) 604-88215 E-Mail: kathrin.schierling@uez.de Internet: www.uez.de

Kai Scheidler Pickel & Partner Roßbrunnstraße 15 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 725-272 Telefax (09721) 725-188

Supply Chain Managerin. „Supply Chain umfasst die Planung der Produktion und die Versorgung der Fertigungslinien mit Material, dass die Produkte termingerecht produziert werden können. Mein Team und ich versorgen 10 Produktionslinien im Produktionsbereich kleiner Zylinderrollenlager mit einem Außendurchmesser von bis zu 150 mm. Wir bilden die Schnittstelle hin zum Kunden, den Lieferanten und der Logistik.“ Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Andrea Schmidt – Past President SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 561225 Telefax (09721) 5661225 E-Mail: andrea.schmidt@skf.com Internet: www.skf.com

31


Elektro Reparaturen Installation Kommunikation Klimatechnik Lichttechnik Steuerung

Sie planen einen Ausbau – und überlegen, wer die Netzwerktechnik übernehmen könnte?

Wir sorgen für die richtigen Verbindungen.

Elektro-Hoffmann | Porschestr. 4a | 97424 Schweinfurt | Fon +49 (0) 9721 1785 | E-Mail: info@elektro-hoffmann.de

Besuchen Sie uns unter www.elektro-hoffmann.de und unter www.facebook.com/hoffmannelektro

IHR PARTNER FÜR BUSINESS-VERANSTALTUNGEN sandra steiner events | kantstraße 6a | 97506 grafenrheinfeld | mobil 0170 2855552 | fon 09723 938585 | info@eventagentur-steiner.de

www.eventagentur-steiner.de


2014|15

Mitglieder Bereichsleiter Produktionsnahe Dienstleistung. Die Madinger-Gruppe ist zuverlässiger Partner der Industrie und bietet die Leistungsspektren Wärmebehandlung, Zerstörungsfreie Materialprüfung (ZfP), Produktionsnahe Dienstleistungen, sowie ein Bearbeitungs- & Logistikzentrum. Als Systemdienstleister verknüpft Madinger das Leistungsangebot, um passgenaue Kundenlösungen umzusetzen. Mit Hauptsitz in Euerbach ist Madinger mit kundennahen Standorten in Schweinfurt und Kitzingen, sowie in der Slowakei, China und Rumänien vertreten und beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiter. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Stanislaw Schmidt Madinger GmbH Madridstraße 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 54141-101 Telefax (09721) 54141-199 E-Mail: stanislaw.schmidt@madinger.de Internet: www.madinger.de

Inhaber der Beratungs- und Trainingsagentur just ask! just ask! ist eine seit 2007 deutschlandweit tätige Beratungsund Trainingsagentur mit dem Fokus auf Führungskräfteentwicklung, Higher Education und betrieblicher Ausbildung. just ask! nimmt zahlreiche Lehraufträge in den Bereichen „Kommunikation“ und „Effizienter Einsatz neuer Medien“ wahr und ist führend bei der Beratung von Unternehmensverbänden und Unternehmen hinsichtlich der digitalen Transformation - insbesondere in der Aus- und Weiterbildung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2010. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Alexander Schmieden Diplom-Politologe (Univ.) just ask! Wacholderweg 9 97711 Maßbach Telefon (09735) 8286232 Telefax (09735) 8286231 E-Mail: alexander.schmieden@just-ask.de Internet: www.just-ask.de

Inhaber Chumbos - Mexican Grill & Bar Mexikanisches Restaurant Beach-Café - Café am Schweinfurter Baggersee Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Teamleiter Produktion. In der Produktion von Rillenkugellagern von 160–280 mm Außendurchmesser betreue ich zwei Schleif- und Montagelinien mit einem Team von 11 Mitarbeitern. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2013. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation. Thomas Schmidt Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Georg-Schäfer-Str. 30 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 91-6271 E-Mail: schmit@schaeffler.com Internet: www.fag.com

Führungskraft. Die Deutsche Vermögensberatung bietet vielen Menschen eine neue berufliche Perspektive. Ihre Hauptaufgabe ist die Unterstützung von breiten Bevölkerungsschichten rund um die persönliche Finanzplanung – von privater Altersvorsorge über Eigentumsbildung und Risiko-Absicherung bis hin zu individuellen Steuer- oder Zulagen-Tipps. Fragen Sie uns, wir haben die Antworten! Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2011. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft. André Schütz Deutsche Vermögensberatung AG Ferdinand-Pfeuffer-Straße 28 97525 Schwebheim Telefon (09723) 93800-45 Telefax (09723) 93800-46 E-Mail: andre.schuetz@dvag.de Internet: www.dvag.de/andre.schuetz

Führungskraft Wir versichern über vier Millionen Menschen in Bayern. Diese große Gemeinschaft garantiert höchste Sicherheit - von der Kindheit bis ins Alter. Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent gestaltet die AOK Bayern das Gesundheitswesen im Freistaat mit. Um Ihre Gesundheit kümmern wir uns systematisch und konsequent, nicht erst im Krankheitsfall. Für diese Unternehmensphilosophie stehen wir mit unserem Namen. Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2016. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Frank Seger Betriebswirt Chumbos Schweinfurt GmbH & Co. KG Philosophengang 9 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 541099 Telefax (09721) 541296 E-Mail: info@chumbos.de Internet: www.chumbos.de

Sebastian Sowada Betriebswirt AOK - Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Schweinfurt Bahnhofsplatz 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 95215 Telefax (09721) 9511215 E-Mail: sebastian.sowada@by.aok.de

33


34

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Zu Gast im Deutschen Bundestag bei Dr. Anja Weisgerber Ein Bericht von Kai Vedder Eine Woche lang hat der Schweinfurter Unternehmer und

Zentrales Anliegen der jungen Unternehmer ist es, auf den

Wirtschaftsjunior Kai Vedder einen Einblick in das politische

Fachkräftemangel in ihren Unternehmen aufmerksam zu ma-

Berlin bekommen. Vom 4. bis zum 8. Mai nahm er an dem

chen. Die Wirtschaftsjunioren beklagen 60.000 offene Stellen

Projekt „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren

und 12.000 offene Ausbildungsplätze. „Uns ist es wichtig,

Deutschland teil und hatte dadurch die Chance, die unterfrän-

dass junge Menschen nicht am Arbeitsmarkt vorbei qualifi-

kische Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber auf

ziert werden. Das können wir uns in Zeiten des Fachkräfte-

Schritt und Tritt zu begleiten.

mangels nicht leisten“, erklärt Kai Vedder. „Deswegen fordern wir eine bessere Berufsorientierung in Schulen. Es ist kata-

Die

Wirtschaftsjunioren

strophal, dass es in den mei-

Deutschland sind mit mehr

sten Bundesländern noch

als 10.0 0 0 Mitgliedern der

immer kein Pflichtfach Wirt-

bundesweit größte Verband

schaft gibt, welches auch be-

junger Unternehmer und Füh-

sonders auf die privaten wirt-

rungskräfte und organisierten

schaftlichen Herausforderun-

das Projekt 2015 Jahr bereits

gen vorbereitet.“

zum 21. Mal. Insgesamt nahmen rund 150 junge Unter-

In den Augen der jungen

nehmer und Führungskräfte

Wirtschaft kommt zudem der

aus ganz Deutschland teil. Sie

Integration von Menschen

durften einen Parlamentarier

mit Einwanderungsgeschich-

exklusiv zu Terminen, Frakti-

te eine Schlüsselrolle zu.

ons-, Ausschuss- und Arbeits-

„Wenn es uns ernst damit ist,

gruppensitzungen begleiten.

ausländische Fachkräfte an-

Auf dem Programm standen

zuwerben, brauchen wir end-

zudem Diskussionsveranstal-

lich vereinfachte Regelungen

tungen mit Politikern wie Sig-

für legale Zuwanderung und

mar Gabriel, Michael Fuchs,

funktionierende Willkom-

Hubertus Heil oder Gregor

mensstrukturen“, sagt Kai

Gysi sowie ein Zusammen-

Vedder „Dazu wollen wir

treffen mit Bundeskanzlerin Merkel. Ab dem Sommer treten

Wirtschaftsjunioren den Anstoß geben nach pragmatischen

die Abgeordneten Gegenbesuche in den Unternehmen an,

Lösungen zu suchen. Die Entscheidung das Migrationsamt

um den Unternehmeralltag besser kennen zu lernen.

für die Bearbeitung von Asylanträgen um 1.600 Stellen aufzustocken, gehört beispielsweise nicht dazu. Ich hätte mir ein Si-

„Es war eine eindrucksvolle Woche von der Politik und Wirt-

gnal an die Menschen und für den Abbau von Bürokratie ge-

schaft gleichermaßen profitieren. Dabei war es uns Junioren

wünscht. Ziel muss es sein Flüchtlinge schnellstmöglich in

neben dem Einblick in die politische Arbeit, ein besonderes

die Gesellschaft und damit in den Arbeitsmarkt zu integrie-

Anliegen auf die Probleme der jungen Wirtschaft hinzuwei-

ren, anstatt sie Monate bis Jahre auf die Bearbeitung von An-

sen“, berichtet Kai Vedder.

trägen warten zu lassen.“

Betriebsbesichtigung im neuen ZF Museum Kurz vor dem Deutschland-Frankreich-Spiel durften wir im neuen ZF-Museum zu Gast sein. Herr Hoffelner haben wir eine beeindruckende Führung durch die Firmen-Geschichte und Produkthistorie am Themenvortrag „Warum Kunden wirklich kaufen“ Standort Schweinfurt zu verdanken. Mit vielen persönlichen Anekdoten hat uns das ehemalige Geschäftsführungsmitglied mit auf eine spannende Reise auch durch die Familiengeschichte der Familie Sachs genommen. 2016|17


2016 | 2017

Mitglieder Als Key Account Manager BMW Group bin ich bei SKF Automotive verantwortlich für die Geschäftsentwicklung mit dem Kunden BMW. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event .

Geschäftsführung. Ihr Partner für Business-Veranstaltungen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Erlebnisse zu schaffen, die bleiben. Erlebnisse, die Ihre Gäste auch noch lange Zeit später bewegen. Dafür entwickle ich ein einfallsreiches und individuelles Veranstaltungskonzept, das in der Verwirklichung Ihre Handschrift trägt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event

Alexandra Eckstein (geb. Spies) Dipl.-Wirtsch.-Ing (FH) SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56-2372 Telefax ( 09721) 56-62372 E-Mail: alexandra.eckstein@skf.com Internet: www.skf.com

Geschäftsführung. Wir sind der Dienstleister im Bereich fotografischer Event Dokumentation. Einsatz von Drohnen zur Dokumentation oder Schadensbildfeststellung aus der Luft als auch zur Absicherung von Großveranstaltungen. Erstellung von Panoramaaufnahmen sowie Panoramatouren.

Sandra Steiner Sandra Steiner Events Kantstraße 6a 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 93 85 85 E-Mail: info@eventagentur-steiner.de Internet: www.eventagentur-steiner.de

Führungskraft Marketing Service Management. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation

Johannes Stumpf Event Foto Team Tonat & Stumpf GbR Kamillenweg 2 97509 Unterspiesheim Telefon (09385) 9859000 E-Mail: info@event-foto-team.de Internet: www.event-foto-team.de

Kaufmännischer Leiter Regionaler Telekommunikationsdienstleister im Bereich Internet, Telefonie und Kabelfernsehen für Privat- und Geschäftskunden. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event

Christiane Tully ZF Friedrichshafen - ZF Services Obere Weiden 12 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 4756-404 E-Mail: christiane.tully@zf.com Internet: www.zf.com

Geschäftsführung. Ihr Partner für Business-Veranstaltungen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Erlebnisse zu schaffen, die bleiben. Erlebnisse, die Ihre Gäste auch noch lange Zeit später bewegen. Dafür entwickle ich ein einfallsreiches und individuelles Veranstaltungskonzept, das in der Verwirklichung Ihre Handschrift trägt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft

Cynthia Ullrich RegioNet Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 931-435 Telefax (09721) 931-99435 E-Mail: c.ullrich@regionet-sw.de Internet: www.regionet-sw.de

Thomas Wandelt-Kraus Betriebswirt IHK SKD BKK Schultesstraße 19a 97421 Schweinfurt (09721) 9449-445 (09721) 9449-422 E-Mail: thomas.wandelt-kraus@kundenlokal.de

35


36

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

„Schweinfurter Schüler*innen stellen erneut Wirtschaftswissen unter Beweis“ Ein Bericht von Kai Vedder Fabian Bender (14) aus Schallfeld gewinnt den regionalen Vor-

sprecher der WJ Schweinfurt. Und das obwohl viele Themen-

ausscheid des bundesweiten Wissensquiz „Wirtschaftswissen

felder des Wettbewerbs, noch nicht Teil des Lehrplans der 9.

im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland.

Jahrgangsstufe sind, wie Katja Gräbe, Wirtschaft und Recht Lehrerin am Celtis Gymnasium bestätigt, die Ihre Finalisten

Auch in diesem Jahr haben die Wirtschaftsjunioren Schwein-

begleitete.

furt das deutschlandweite Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ mit den Schulen in Stadt und Landkreis durch-

Fabian hat die Möglichkeit unsere Region beim Bundesfinale

geführt. Um den Kreissieger zu ermitteln hat der Vorstand der

im März in Illmenau zu vertreten, wo ihn ein erlebnisreiches

WJ Schweinfurt die 5 Bestplatzierten zum Kreisfinale in lok-

Wochenende mit Schülern aus ganz Deutschland erwartet.

kerer Atmosphäre eingeladen. Das knappe Rennen um den 1.

Wirtschaftswissen im Wettbewerb ist ein bundesweiter Wis-

Platz konnte letztlich Fabian Bender (14) aus Schallfeld von

senswettbewerb der WJ-Deutschland rund um Fragen zu

der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen für sich entschei-

Wirtschaft, Unternehmen, Ausbildung und Allgemeinbildung.

den und den Hauptpreis, ein hochwertiges HP Laptop, entge-

Vor diesem Hintergrund behandelt der Fragebogen neben 25

gennehmen. Den 2. Platz erreichte Florian Rettinger. Der 3.

Fragen aus den Bereichen, Politik, Wirtschaft, Allgemeinbil-

Platz ging an Jonas Schneider. Beide sind Schüler am Celtis

dung und Ausbildung dieses Jahr auch das Sonderthema: In-

Gymnasium.Letztlich setzten sich die Finalisten gegen knapp

tegration. Die Fragen reichen von reinen Wissensfragen bis

430 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus den

zu Schätzfragen, wo es ein gesundes Bauchgefühl zu entwik-

Realschulen und Gymnasien in Stadt und Landkreis Schwein-

keln gilt. Der Wettbewerb ist damit auch ein tolles Instrument,

furt durch. "Die Finalisten haben bewiesen, dass sie sich mit

um einen Vorgeschmack zu geben, welche Fragen während

Wirtschaftsthemen bestens auskennen. Beim DAX, dem

eines Vorstellungsgesprächs auf einen warten. Pro Jahr neh-

Wechselkurs zwischen EUR und USD oder dem Euro-Ret-

men deutschlandweit rund 40.000 Jugendliche an den regio-

tungsschirm können alle mitreden.“, sagt Kai Vedder, Kreis-

nalen Vorausscheiden teil.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Kai Vedder Kreissprecher WJ Schweinfurt, Finalist Jonas Eusemann (Celtis Gymnasium), Florian Rettinger (Celtis Gymnasium) 2. Platz mit einer Tommy Hilfiger Sonnenbrille gestiftet vom Blog olschis-world, Marco Hemmerlein stellv. Kreissprecher WJ Schweinfurt, Fabian Bender (Ludwig-Derleth-Realschule) 1. Platz mit einem HP Elitebook gestiftet von der Firma BB-net, Alexandra Morrison Vorstandsmitglied WJ Schweinfurt, Jonas Schneider (Celtis Gymnasium) 3. Platz mit einem 30€ Gutschein gestiftet vom Restaurant Chumbos, Nicole Hromadka und Timo Tully beide Vorstandsmitglieder WJ Schweinfurt, Finalistin Veronika Vandraj (Walter Rathenau Realschule) 2016|17


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Rechtsanwältin. Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Stv. Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand und in der AG Kommunales der CDU/CSU-Fraktion. Kreisrätin im Landkreis Schweinfurt Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004.

Anja Weisgerber Dr. jur. Mitglied des Deutschen Bundestages Karl-Götz-Straße 17 97424 Schweinfurt Telefon (09723) 934370 Telefax (09723) 934385 E-Mail: anja@weisgerber.com Internet: www.anja-weisgerber.de

Teamleiterin Marketing. ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik und zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern. Der ZF Aftermarket setzt die Systemkompetenz des Konzerns im After-Sales-Markt konsequent fort. Mit integrierten Lösungen sowie dem kompletten Produktportfolio sichern sie die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen über deren gesamten Lebenszyklus. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009. Susanne Wilhelm Diplom-Kfm. ZF Friedrichshafen AG - ZF Services Obere Weiden 12 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 4756-663 Telefax (09721) 475596-663 E-Mail: susanne.wilhelm@zf.com Internet: www.zf.com

Inhaber. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaftsförderung.

Holger Zorn DRAI Consult GmbH & Co. KG Karl-Götz-Straße 5 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 499898-12 Telefax (09721) 499898-99 E-Mail: h.zorn@draiconsult.de Internet: www.draiconsult.de

Mitglieder TELIS FINANZ ist ein eigenständiges und unabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Regensburg. Über 800 Berater des Unternehmens sind deutschlandweit in allen Bereichen der Finanz- und Vermögensplanung nach dem TELIS-System im Einsatz. Der TÜV SÜD hat die Beratungsqualität der TELIS FINANZ AG 2008, 2009 und 2010 zertifiziert. Seit 2011 prüft jährlich der TÜV Süd die Service Qualität der TELIS-Zentrale. Eine aktuelle Studie, im Auftrag von FOCUS-Money, hat ergeben: TELIS ist Deutschlands fairstes Finanzberatungsunternehmen. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event. Marco Wiesler Telis Finanz AG - Kanzlei für Finanzdienstleistungen Krumme Gasse 23 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 60555-0 Telefax (09721) 60555-15 E-Mail: marco.wiesler@telis-finanz.de Internet: www.telis-finanz.de

Geschäftsführende Mitinhaberin des seit 175 Jahren bestehenden Traditionsunternehmens Georg Wadenklee Baustoffe GmbH in Sennfeld. Als Baustoffhandel bieten wir unseren Privatkunden bei ihrem Neubau oder Renovierungen, als auch unseren gewerblichen Kunden, hochwertige Markenprodukte rund ums Bauen an. Unser stetig geschultes Fachpersonal betreut Sie über die komplette Bauzeit (Bauplanung, Vermittlung von Fachfirmen, Auswahl der Baustoffe, Energieberatung etc.). Der persönliche Kontakt zu unserer Kundschaft steht für uns als Familienunternehmen an erster Stelle. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2015. Jana Woelke Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK) Georg Wadenklee GmbH Schweinfurter Str. 4 97526 Sennfeld Telefon (09721) 47420-17 Telefax (09721) 47420-30 E-Mail: j.woelke@wadenklee-baustoffe.de Internet: www.wadenklee-baustoffe.de

37


38

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

WJ Sommerfest 2015

Traditionelles Sommerfest auf dem Sportgelände der SG Zell Beim Sommerfest steht der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Sowohl bei den Jüngsten und den Erwachsenen sorgten dieses Jahr eine Hüpfburg und Bubble-Ball-Fußball für viel Unterhaltung. Für eine besondere Überraschung sorgte der Besuch des Blasmusikvereins Bischberg unter Leitung des Oberfrankenregionalsprechers Matthias Zweyer. Neben dem Spaß gab es diesmal aber auch einige Bekanntgaben auf die die WJ Schweinfurt besonders stolz sind. So wurden die Spenden, die durch Sponsoring ihm Rahmen der WJD-Challenge des Bundesvorsitzenden der WJ Deutschland erzielt werden konnten von Kreissprecher Kai Vedder und IPP Volker Hummel vorgestellt. So wurden u.a. Geldspenden an den Wildpark, das Jugendfußballturnier der AOK, an den Kunstverein und das Schülerteam FTC der Formula Student ermöglicht. Symbolisch wurde jedem Unterstützer ein Buchstabe als Erinnerung an die Challenge übergeben. Ein weiteres Highlight am Sommerfest ist die Aufnahme neuer Mitglieder. Daher freuen wir uns Rechtsanwalt Florian Höldl als neues Mitglied begrüßen zu können.

WJ-Schlachtschüssel

2016|17


2016 | 2017

Caroline Trips JCI Senator 6434 Trips GmbH Hohe Heide 8–10 · 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9197-27 Telefax (09723) 9197-11 E-Mail: caro.trips@trips-group.com Internet: www.trips-group.com

Senatoren der WJ Deutschland

Julius Hofmann JCI Senator 62757 Dipl. Immobilienwirt VWA

Christian Payr JCI Senator 71747 Dipl.-Bw. (FH)

Klaus D. Kozik JCI Senator 44462 Bundesvorsitzender der WJD 1987

J. Hofmann-Immobilien (RDM) 97422 Schweinfurt · Am Pfaffenberg 8 Telefon (09721) 7192-0 Telefax (09721) 7192-50 E-Mail: hofmann@immobilien-hofmann.de Internet: www.immobilien-hofmann.de

netlands edv consulting GmbH Londonstraße 15 · 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 946996-11 Telefax (09721) 946996-50 E-Mail: cpa@netlands.de Internet: www.netlands.de

Hauptstraße 10 97525 Schwebheim Telefon (09723) 9371330 Telefax (09723) 9371331

Gäste und Freunde Sebastian Bandorf | earlybirdgolf UG | Am Auwald 20 | 97520 Röthlein Fabian Bauer | Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg | Mercatorstraße 22-24 | 47051 Duisburg Ines Bergauer | HW Brauerei-Service GmbH & Co. KG Daggi Binder | maizucker Fotografie & Gestaltung | Sperberstrasse 7 | 97422 SW Robert Braun | Braun Multimedia | Binsenflecken 1 | 97509 Zeilitzheim Jochen Brunnhuber | ZF Friedrichshafen AG - ZF Services | Obere Weiden 12 | 97424 SW Carina Christoffel | christoffel & friends | Hadergasse 33 c | 97421 SW Susanne Dietel | Olympia-Morata-Gymnasium | Ignaz-Schön-Str. 9 | 97421 SW Florian Dittert | BELECTRIC | Wadenbrunner Str. 10 | 97509 Kolitzheim Jürgen Dittert | KLD Dittert | Veit-Stoß-Straße 20 | 97422 SW Miriam Dittert | Personalberatung & Coaching | Zehntstraße 2 | 97421 SW Patrick Döring | KLT Hummel Plastic GmbH | Kurt-Römer-Straße 11 | 97424 SW Nadine Fensterer | STADTGALERIE Schweinfurt | Gunnar-Wester-Str. 10 | 97421 SW Monika Fichtner | Deutsche Vermögensberatung AG | Rathausstraße 15 | 97508 Grettstadt Manuel Fleischmann | Madinger GmbH | Oberwerrner Weg 18 | 97502 Euerbach Manuel Fuchs | ERGO Victoria Versicherungsbüro Manuel Fuchs | Untere Ritterstraße 7 | 97320 Estenfeld Steffen Fürsch | RUDOLPH DRUCK | Schleifweg 1 | 97532 Üchtelhausen Daniel Gastl | Sparkasse Schweinfurt | Jägersbrunnen 1-7 | 97421 SW Peter Gündling | Global Teambuilder | Matthias-Grünewald-Ring 69 | 97422 SW Felix Hagen | Sparkasse Schweinfurt | Jägersbrunnen 1-7 | 97421 SW Stephan Heinisch | Abrisud Deutschland Vertriebs GmbH & Co. KG | Handwerkerstraße 6 | 97526 Sennfeld Katrin Hemmerlein | Blaurock GmbH | Am Fronhof 10 | 97616 Salz Florian Herbst | I. K. Hofmann GmbH | Zehntstraße 2 | 97421 SW Ramon Hümmer | Cafe Kölsch GmbH | Markt 17 | 97421 SW Karin Jung | Agentur für Arbeit | Kornacherstr. 6 | 97421 SW Anton Kassner | Allianz Anton Kassner | Hadergasse 33 b | 97421 SW Michael Keim | Main Spiel Mobil | Mühlgasse 33 | 97486 Königsberg Christian Kern | schefbeck hoch 3 architekten | Schwanbergstr. 21 | 97422 SW Jochen Klingler | Deutsche Bank Privat- und | Juliusprominade 66 | 97070 Würzburg Alexander Klusch | AXA Hauptvertretung A. Klusch | Am Oberndorfer Weiher 14 | 97424 SW Hans-Dieter Kölling | Kölling Consulting Manfred Kremer | Handyshop Ebelsbach GmbH | Setzgraben 1 | 97500 Ebelsbach René Kress | Stadtfokus / Galano | Ludwig-Krug-Str. 4 | 97424 SW

Thomas Kritzner | Floral Deco Concept | In der Au 7 | 97475 Zeil a. Main Bastian Kroll | Kroll Immobilien | Burggasse 7 | 97421 SW Thomas Labert | Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Anika Lorenz | UniCredit Bank AG | Markt 53 | 97421 SW Barbara Lutz | Dienste mit Herz | Luitpoldstraße 10 | 97421 SW Susanne Mangold | Arkona AG | Erich-Kästner-Straße 15 | 97422 SW Bastian Mattlener | SKF GmbH | Gunnar-Wester-Straße 12 | 97421 SW Stefan Menz | Leopoldina Krankenhaus GmbH | Gustav-Adolf-Str. 8 | 97422 SW Martin Mößlein | Weingut Mößlein | Untere Dorfstr. 8 | 97509 Zeilitzheim Katrin Müller | Bakiserie/kleiner Eisbär | Hauptstrasse1 | 97509 Unterspiesheim Diana Pfab | maizucker Fotografie & Gestaltung | Sperberstrasse 7 | 97422 SW Urte Pieconka | UPC & FP-Finanzpartner AG | Frankfurter Straße 10 | 97082 Würzburg Michael E. Plume | Europa Parkhotel Investment GmbH & Co. KG | Maininsel 10-12 | 97421 SW Sebastian Pollach | Architekt BDA G. Pollach | Rückertstraße 24 | 97421 SW Christina Puello | WINORA Staiger GmbH | Max-Planck-Str. 6 | 97526 Sennfeld Birgit Raichle | Raichle - Event | Höllental 1 | 97422 SW Matthias Ress | ReTraCo GmbH | In der Goldgrube 3 | 97525 Schwebheim Christopher Richter | RA Niggl, Lamprecht & Kollegen | Hans-Lingl-Str. 13 | 97422 SW Margit Rosentritt | Kreishandwerkerschaft | Galgenleite 3 | 97424 SW Riccardo Schatt | Oberbank AG | Schultesstraße 5-7 | 97421 SW Tobias Schillinger | Siemens AG | Von-der-Tann-Str. 30 | 90439 Nürnberg Daniela Schneider | Beständig Autohaus GmbH | Händelstraße 1 | 97469 Gochsheim Jürgen Schnös | Bankhaus Max Flessa KG | Luitpoldstraße 2-6 | 97421 SW Jürgen Schulz | Emmerling GmbH | Jakob-Panzer-Straße 5 | 97469 Gochsheim Michael Siebenhaar | Kanzlei Werner Stegemann | Rückertstraße 26 | 97421 SW Philipp Spensberger | Stadtwerke SW - SILVANA | An den Unteren Eichen 1 | 97422 SW Thomas Stadler | Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Kissingen | Landwehrstr. 3 | 97688 Bad Kissingen Ulrike Stahl | Dienste mit Herz | Luitpoldstraße 10 | 97421 SW Vanessa Stremel | ZF Friedrichshafen AG | Obere Weiden 12 | 97424 SW Jürgen Wagenländer | Sparkasse Schweinfurt | Jägersbrunnen 1- 7 | 97421 SW Christian Werner | Bautechnik Werner | Harald-Hamberg-Str. 5 | 97422 SW Stefan Willmy | Pickel & Partner | Roßbrunnstraße 15 | 97421 SW Andreas Zangl | A. Zangl intelligente Vergütungssysteme | Kirchgasse 1-5 | 97421 SW

39



Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Geschäftsführender Gesellschafter. Die Nova Design GmbH ist eine seit 1989 in Schweinfurt ansässige Kommunikations- und Marketingagentur. Wir betreuen sowohl Kunden aus dem Einzelhandel und dem Mittelstand als auch Konzerne – auch auf Projektbasis. Unsere Leistungen: Markenmanagement, Marketing- und Designkonzepte, Consulting, Kreation, Webdesign, PR, Druckvorstufe, Mediaplanung, -schaltung und -abwicklung. Mehr Informationen erhalten Sie im Internet oder fordern Sie unsere Broschüre an. Wir freuen uns auf Sie! Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1994. Ralph Bauer Dipl.-Komm.-Designer (FH) Nova Design GmbH Werbeagentur Sattlerstraße 23 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7840-12 Telefax (09721) 7840-15 E-Mail: bauer@novadesign.de Internet: www.novadesign.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1985.

Förderer Geschäftsführer. Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker. Sachverständiger für amtliche Gegenproben. Öffentlich Bestellter und vereidigter Sachverständiger für Handelchemie. Analytische Untersuchungen / Qualitätskontrolluntersuchungen in den Bereichen Arzneimittel, Kosmetik, Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Umwelt. Organische und anorganische Rückstands- und Spurenanalytik. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1992. Hannes Baum BLS-Analytik GmbH & Co. KG Columbiastraße 14 97688 Bad Kissingen Telefon (0971) 78558-0 Telefax (0971) 78558-25 E-Mail: info@bls-analytik.de Internet: www.bls-analytik.de

Leiter Vertrieb Als Leiter Account Management bin ich im Bereich Automotive Sales Germany zusammen mit einem Team aus Key Account Managern und weiteren Mitarbeitern verantwortlich für den Verkauf an vorwiegend inländische Automobilkunden der Zuliefererindustrie, Trailerhersteller sowie einige OEM. Dies umfasst kommerzielle wie technische Fragestellungen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1992.

Rüdiger Beugel Fernseh-Hifi-Video Meister Beugel Rudolf-Diesel-Straße 27 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 22197 Telefax (09721) 22818 E-Mail: RadioBeugel@@t-online.de Internet: www.RadioBeugel.de

Die Bildsprache ist ein zentraler Faktor für den Erfolg Ihrer Kommunikation. In den Zeiten der Informationsüberflutung ist das Sehen als schnellster Weg etwas zu verstehen wichtiger denn je. Sehen – fühlen – handeln... so kann man den Ablauf zusammenfassen, der zu 97% aller Entscheidungen führt. Zeigen Sie was Sie zu sagen haben. Ich erstelle Aufnahmen von Architektur, Industrie, Mode, Natur, und Lifeszenen sowie von Interieur, Produkten und Table-Tops aller Art. Professionelle und hochwertige Fotografie von der Reproduktionsaufnahme bis hin zum Sensationsfoto. Johannes Bräutigam Fotografenmeister Industrie- und Werbefotografie Bräutigam Werbestudio Luna Plena Graben 22 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 186969 Telefax (09721) 186970 E-Mail: mail@foto-braeutigam.de Internet: www.foto-braeutigam.de

Thomas Bobke – Past President Dr.-Ing. SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56-3114 Telefax (09721) 56-1559 E-Mail: dr.thomas.bobke@skf.com Internet: www.skf.com

Inhaber BREMBS-ARCHITEKTEN Architektur Innenarchitektur alle Bereiche rund ums Bauen Objektbereich Farbberatung Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Barbara Brembs – Past President Dipl.Ing. Innenarchitekt BREMBS ARCHITEKTEN Am Sonnenhügel 5 97520 Röthlein Telefon (09723) 936252 E-Mail: brembs@gmx.de Internet: www.architechnic.de

41


42

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Es ist schon liebgewonnene Tradition, die 5 „R“ in Schweinfurt – Ein Bericht von Florian Kohl Wer kennt die Veranstaltung der Rotarier nicht? Auch 2015 haben es sich die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren nicht nehmen lassen und fanden sich am 28.6. um 9 Uhr ein um mit 13 Frauen und Männern beim Rotarian Rowdy River Raft Race teilzunehmen. Die in diesem Jahr insgesamt 7 Teams mussten mit Wenden eine Strecke von 2x250m zurücklegen. Das schnellste Team im Finale paddelte eine Hammer Zeit von 4 Minuten und 11 Sekunden. Die Junioren, getreu der 2015 in Schwenfurt Stattfindenden LAndesKOnferenz als Lakosen angetreten, kämpften im ersten Lauf gegen die Uhr und kamen als dritter, nach einem tollen aufopferungsvollen Kampf etwas erschöpft im Ziel an. Nach einer kurzen Erholungspause genossen die Wirtschafts-Lakosen das tolle Benefiz-Fest bei tollem sommerlichen Wetter bis zum späten Nachmittag. Die Wirtschaftsjunioren bedanken sich ausdrücklich für die super Veranstaltung und tolle Organisation bei den Schweinfurter Rotariern.

Rotarian Rowdy River Rift Race 2016 WJ Schweinfurt ruderte in BESTZEIT gegen die Flutströmmung an und lieferte schnellste Zeit in Ihrem Rennen. Leider wurde nach uns das Rennen wegen zu starker Strömmung abgebrochen. Es wäre bestimmt ein richtig guter Platz drin gewesen, naja nun denn im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein ….

2016|17


2016 | 2017

Förderer Geschäftsführender Gesellschafter.

Geschäftsführer.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1988.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004.

Tilo Brünner Hans Brünner GmbH & Co. KG Luitpoldstraße 25 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7008-0 Telefax (09721) 26646 E-Mail: t.bruenner@bruenner.info Internet: www.bruenner.info

Prokurist und Bereichsleiter Firmenkundenbetreuung Unser Firmenkundenberater-Team betreut die regional ansässigen mittelständischen Unternehmen, Freiberufler, Gewerbetreibenden und Landwirte. Wir bieten unseren Kunden persönliche Ansprechpartner vor Ort für die ganzheitliche Beratung in allen geschäftlichen und privaten Finanzangelegenheiten. Diesen Allfinanz-Ansatz setzen wir in enger Zusammenarbeit mit den Experten unseres Finanzverbundes um (z.B. DZ BANK AG, VR-Leasing).

Ralph Brust Betriebswirt Elektro Brust GmbH Brückenstraße 13 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9199-25 Telefax (09723) 9199-11 E-Mail: rbr@brust-haustechnik.de Internet: www.brust-haustechnik.de

Inhaberin. - Einkauf – Verkauf - Dekoration - Schaufenstergestaltung - Kundenberatung - Organisation der Geschäftsabläufe Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1990.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005. Peter Bschlagengaul Dipl-Bankbetriebswirt (BA) VR-Bank Schweinfurt eG Felix-Wankel-Straße 5 97526 Sennfeld Telefon (09721) 7186-154 Telefax (09721) 7186-8154 E-Mail: peter.bschlagengaul@vr-bank-sw.de Internet: www.vr-bank-sw.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1990.

Werner Christoffel Dipl.-Ing. (FH) Christoffel & friends planen und einrichten GmbH & Co. OHG Hadergasse 33 c 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 977955-0 E-Mail: werner@christoffel.de Internet: www.christoffel.de

Ulrike Büttner Möbelhaus Andreas Mager Matratzenstudio Wolfsgasse 22–26 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 22992 Telefax (09721) 25916 E-Mail: moebel-mager@t-online.de Internet: www.moebel-mager.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006.

Steve DeSanto DeSanto e. K. McDonald’s Schweinfurt/Werneck Niederwerrnerstraße 93 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 16634 Telefax (09721) 207216 E-Mail: stephen.desanto@store.de.mcd.com Internet: www.mcdonalds-kinderhilfe.org

43


Translations: Technical.Medical.Business.

In der Welt zu Hause. Übersetzung, Lokalisierung & Dolmetschen. In 50 Sprachen mit über 450 Inhouse-Übersetzern. Weltweit an 25 Standorten. TranslationMemory & Terminologiemanagement. Online-Kundenportal. Fremdsprachenlayout. Betriebsanleitungen. Kataloge. Marketing- und Schulungsunterlagen. Handbücher. Software. Internet. Verträge. Urkunden.

EnssnerZeitgeist Translations GmbH Telefon +49 (0) 9721 7035-0 Fax +49 (0) 9721 7035-25 eMail info@enssner.de Hausanschrift Wilhelmstraße 9, D-97421 Schweinfurt Web www.enssner.de

Wachsen ist einfach.

sparkasse-sw.de

Wenn man für Investitionen einen Partner hat, der Ideen von Anfang an unterstützt.


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Leiter Personal des Werkes Elfershausen sowie Personalmanagement Automotive Standort Schweinfurt. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2001.

Förderer Ärztlicher Direktor Augenklinik und Augenlaserklinik Mainfranken Augenabteilung im Leopoldina Krankenhaus Überörtliche Gemeinschaftspraxis Schweinfurt/Bad Kissingen/Mellrichstadt

Kassier von 2002 bis 2008. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011.

Andreas Dietrich Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. (univ.) Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Georg-Schäfer-Straße 30 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 91-3502 Telefax (09721) 91-3166 E-Mail: andreas.dietrich@schaeffler.com Internet: www.fag.de

Harry Domack Dr. med. Augenklinik und Augenlaserklinik Mainfranken Am Oberen Marienbach 1 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 4742390 Telefax (09721) 474239239 E-Mail: harry@domack.de Internet: www.domack.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Strategisches Marketing des Industriebereiches Medical. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1999.

Ingrid Domack Dr. med. EDV- und Praxisbedarf Augen- und Augenlaserklinik Mainfranken Frankenstraße 21 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 25086 Telefax (09721) 25092 E-Mail: ingrid@domack.de

Andreas Drügemöller Dipl.-Ing. SKF GmbH Gunnar-Wester-Strasse 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56-4250 Telefax (09721) 56-64250

Inhaberin. Als Vertriebspartner von Heinz von Heiden für den Raum Schweinfurt, Hassberge, Bad Kissingen und Main-Spessart, Ansprechpartner eines der größten deutschen Massivhausbauers. Zusätzlich zu allen üblichen Aufgaben eines Immobilienmaklers. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2011.

Sandra Eichhorn Eichhorn Immobilien Altstadtstraße 6 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 608160 Telefax (09721) 608161 E-Mail: info@eichhorn-immobilien-sw.de Internet: www.eichhorn-immobilien-sw.de

www.eichhorn-immobilien-sw.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Die EnssnerZeitgeist Translations GmbH ist seit 65 Jahren Partner für Übersetzung und Dokumentation in über 50 Sprachen. Der Einsatz moderner Übersetzungstechnologie, wie Translation Memories und Terminologietools ermöglichen es uns komplexe multilinguale Projekt professionell abzuwickeln. Unsere Grafikabteilung, ein internationales Netzwerk an 25 Standorten mit über 500 Inhouse-Übersetzern sichern termingerechte Lieferungen. Seit 2008 sind wir auch in Indien vertreten. Wir sind nach ISO 9001 und EN 15038 zertifiziert. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1999. Christian Enssner – Past President Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) EnssnerZeitgeist Translations GmbH Wilhelmstraße 9 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7035-14 Telefax (09721) 7035-25 E-Mail: christian.enssner@enssner.de Internet: www.enssner.de

45


46

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt besichtigen Cramer Mühle – Ein Bericht von Florian Kohl „Unten kommt halt Mehl raus“ – Treffend formuliert von einem von fast 40 Wirtschaftsjunioren, die am 10.11.2015 die Cramer Mühle in Schweinfurt besichtigen durften. Bis „unten halt Mehl rauskommt“ ist ein langer und hochtechnisierter Weg zu gehen – der aus Getreidekorn Mehl macht. Bei einer spannenden Besichtigung sämtlicher Produktionsschritte konnten sich die interessierten Wirtschaftsjunioren informieren. Philipp Cramer, Geschäftsführer der Mühle, erklärte von der Qualitätssicherung im Labor bis zur Endverpackung des Mehles alle Einzelschritte ausführlich. Die Cramer Mühle, besteht seit 1806 und wird in 7. Generation geführt. Mit einer Jahresvermahlung von 150.000 Tonnen Getreide und der Energieerzeugung für die Eigenversorgung der Mühle, sowie zur Versorgung der Gemeinde Sennfeld ist die Mühle nicht nur hochmodern, sondern auch breit aufgestellt. Noch wenig bekannt ist der Mühlenladen in dem, wie beim Bauernhof im Hofladen, eigene Produkte im Direktverkauf angeboten werden. Die Wirtschaftsjunioren bedankten sich für die spannende und kurzweilige Führung mit einem kleinen Präsent. Team der WJ Schweinfurt beim Maincityrun 2015 – Ein Bericht von Florian Kohl Bei sonnigem Wetter und bereits um 9 Uhr traf sich die Mannschaft der Wirtschaftsjunioren. Mit ca. 15 Mann ging es bei den 5 und 10 Kilometerläufen an den Start, gemeinsam als Gruppe. Jeder konnte für sich das Tempo wählen, dass für Ihn ideal war, um einen angenehmen und entspannten Lauf zu erleben. Getragen von unzähligen Zuschauen schaffte jeder seine persönliche Bestzeit. Die Wirtschaftsjunioren bedanken sich für diese tolle Veranstaltung bei den Organisatoren der TG Schweinfurt und freuen sich bereits schon heute auf 2016.

Bundespreis 2014 für die WJ Schweinfurt – www.rentekannsteknicken.de

2016|17


2016 | 2017

Förderer Freiberuflerbetreuerin.

Inhaber - Versicherungskaufmann.

Betreuerin der freiberuflich tätigen Kunden der Sparkasse als Hauptbetreuer. Vorrangig Begleitung bei Investitionsvorhaben, aber auch als Ansprechpartner in Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Fachbereichen Wertpapier, Leasing, Versicherung, Immobilienvermittlung usw.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1988.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2001.

Sabine Fehr Spk.-Betriebswirtin Sparkasse Schweinfurt Am Jägersbrunnen 1–7 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 721-4832 Telefax (09721) 721-4839 E-Mail: sabine.fehr@sparkasse-sw.de Internet: www.sparkasse-sw.de

Geschäftsführung der Jean Giegler KG, Schweinfurt. Gründungsgesellschafter der Bürologistik GmbH & Co. KG, Northeim. Gründungsgesellschafter und Mitinhaber von bueroboss.de; leitendes Mitglied der Strategie- und der Marketingruppe. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1984.

Wolf-Günter Fuchs Ernst Fuchs e.K. Inh. Wolf-Günter Fuchs Allianz-Generalvertretung An den Schanzen 9 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 18211 Telefax (09721) 26022 E-Mail: wolf-guenter.fuchs@allianz.de Internet: www.fuchs-allianz.de

Seit 2003 als freischaffende Künstlerin in Schweinfurt tätig und Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, Unterfranken. Seit 2005 Mitglied im VkU (Verein kunstschaffender Unterfrankens). Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Preise: 1. Preis beim Wettbewerb „Kunst am Bau“ der SWG GmbH / Stadt SW (2006). Abb.: „Stier mit voller Kraft voraus“, Airbrush hinter Glas, am Haus Spitalstraße/ Fischerrain / Albrecht-Dürer-Platz Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1992.

Jürgen Giegler Giegler Bürosysteme Friedrich-Gauß-Straße 1 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7700-11 Telefax (09721) 7700-12 E-Mail: Juergen.Giegler@Giegler.de Internet: www.Giegler.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1993.

Dorothea Göbel Freischaffende Künstlerin Hebererstraße 9 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 533888 Telefax (09721) 6427686 E-Mail: info@dorothea-goebel.de Internet: www.dorothea-goebel.de

Geschäftsführer / Arbeitsdirektor. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1985.

Gerhard R. Göbel Dipl.-Ing. (FH)

Wolfgang Gollbach SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56-3470 Telefax (09721) 56-3314 E-Mail: Wolfgang.gollbach@skf.com Internet: www.skf.com

47


Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000.

Förderer Geschäftsführung. Gewerbekundenbetreuer Seit über 40 Jahren bietet das LVM Versicherungsbüro Halbig individuelle Versicherungslösungen für Privat- sowie Gewerbekunden an. Betriebliche- sowie private Altersvorsorge. Finanzierungen sowie Geldanlage." Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004.

Mario Gröger Gröger Automobile Industriestraße 26 97469 Gochsheim Telefon (09721) 630208 Telefax (09721) 6469660 E-Mail: groeger-automobile@t-online.de

Unsere Bank beging in 2016 ihr 150-jähriges Jubiläum. Seit jeher verbinden wir die klassischen unternehmerischen Werte eines ehrbaren Kaufmanns mit der Nähe zum Kunden und regionaler Verantwortung. In Verbindung mit den Grundsätzen genossenschaftlicher Beratung im Privat- Firmenkundengeschäft, die die Kunden mit ihren individuellen Zielen und Wünsche in den Mittelpunkt stellt, begeistern wir mit unserem Geschäftsmodell über 50.000 Kunden und 25.000 Mitglieder mit einem Gesamtgeschäftsvolumen von über 2 Mrd. Euro. Auf Basis dieser Erfolgsprinzipien wurden wir in den letzten Jahren von so renommierten Fachmedien wie FocusMoney und DIE WELT als beste Beraterbank für Firmen- und Privatkunden in Schweinfurt ausgezeichnet. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Frank Hefner Diplom-Kaufmann (Univ.) Vorstand VR Bank Schweinfurt eG Felix-Wankel-Straße 5 97526 Sennfeld Telefon (09721) 7186-148 Telefax (09721) 7186-8148 E-Mail: frank.hefner@vr-bank-sw.de Internet: www.vr-bank-sw.de

Inhaber - Bezirksdirektor. Versicherungs- und Finanzservice seit 1948 Privat- und Gewerbeversicherungen aller Art Spezielle Deckungskonzepte für mittelständische Betriebe Betriebliche und private Altersversorgung Risikoanalysen - Konzeptberatung Baufinanzierungen Bezirksdirektion der Gothaer Versicherung AG Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1990. Jürgen Hess Versicherungskaufmann (IHK) Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) Gothaer Bezirksdirektion Hess Luitpoldstraße 8 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7420-0 Telefax (09721) 7420-31 E-Mail: info@juergenhess.de Internet: www.juergenhess.de

Wolfgang Halbig Versicherungsfachmann (BMV), Spk.-Bw. LVM Versicherungen Fischerrain 27 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 27766 Telefax (09721) 16655 E-Mail: w.halbig@halbig.LVM.de Internet: www.halbig.LVM.de

Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfung. Fachanwalt für Arbeitsrecht. Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf allen Gebieten des Arbeitsrechts. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Martin Hentschel Rechtsanwalt Götz & Partner mbB Rechtsanwälte & Fachanwälte Augustinerstraße 5 97070 Würzburg Telefon (0931) 355520 Telefax (0931) 3555265 E-Mail: hentschel@goetz-partner.de Internet: www.goetz-partner.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Meine Vision war und ist, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Wir vermitteln Häuser und Wohnungen, Gewerbe und Geschäftsimmobilien in Schweinfurt, Bad Kissingen und entlang der BAB 71 und das bereits seit 1960! Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1985. Senator-Nr.62757 Julius Hofmann Dipl.Immobilienwirt (VWA) J. Hofmann-Immobilien (RDM) Marktplatz 17 97688 Bad Kissingen Telefon (0971) 7192-0 Telefax (0971) 719250 E-Mail: hofmann@immobilien-hofmann.de Internet: www.immobilien-hofmann.de

49


50

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Ehrenmitgliedschaft für Oberbürgermeister Remelé und goldene Juniorennadel für Volker Hummel – Ein Bericht von Kai Vedder Gleich zwei sehr besondere und feierliche Momente gab es am Samstag den 27.2.2016 bei der inzwischen traditionellen Schlachtschüssel der Schweinfurter Wirtschaftsjunioren. Der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt Sebastian Remelé wurde im feierlichen Rahmen als Ehrenmitglied der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt aufgenommen. Volker Hummel (Kreissprecher 2014/2015) und Kai Vedder (Kreissprecher 2016) dankten gemeinsam in der Laudatio der Stadt Schweinfurt aber vor allem OB Remelé für seinen persönlichen Einsatz für die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt.Horst Wenske, der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD), war extra nach Schweinfurt gereist um Volker Hummel, mit der Goldenen Juniorennadel – die höchste Auszeichnung der WJD - auszuzeichnen. Die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland wird Mitgliedern der WJ überreicht, die sich mit herausragendem Engagement für die Wirtschaftsjunioren regional und überregional eingesetzt haben.Horst Wenske, Vorsitzender der Wirtschaftjunioren Deutschland: "Volker ist weit über die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und die Region hinaus bekannt und bringt sich im herausragenden Maße auf allen Ebenen ein. Er ist bei den Wirtschaftsjunioren Deutschland eine Instanz und eine Persönlichkeit die bundesweit hochgeschätzt wird. Warum Volker die Ehrennadel bekommt kann ich in einem Satz zusammenfassen: Volker ist ein Vorbild als Wirtschaftsjunior."Susen Knabner, Vorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern: "Volker hat nicht nur seine Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt, sondern war auch weit darüber hinaus für die Wirtschaftsjunioren aktiv. Dafür danken wir ihm mit dieser Auszeichnung."Kai Vedder, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt: "Mit der Verleihung der goldenen Juniorennadel bedanken wir Schweinfurter uns herzlich bei Volker für seinen Einsatz als Kreissprecher und Regionalsprecher Unterfranken im Landesvorstand. Neben einem Bundespreis und mehreren Landespreisen für Projekte die er mitgestaltete, sind wir auch gerade durch sein unermüdliches Engagement zum wiederholten Mal als aktivster Kreis in Bayern ausgezeichnet worden."

Arschbomben-WM 2014 im SILVANA in Schweinfurt

2016|17


2016 | 2017

Förderer Geschäftsführender Gesellschafter der Günther & Hufnagel OHG - Allianz Generalvertretung Fachagentur Firmen.

Geschäftsführender Gesellschafter. Großhandel für Verpackungen und Verpackungsmaschinen.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2010. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Thomas Horna Dipl.-Ing. (FH) HORNA GmbH Verpackungen Hohe Heide 11 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9146-88 Telefax (09723) 9146-788 E-Mail: t.horna@horna.de Internet: www.horna.de

Jens Hufnagel Dipl.-Bw. (BA) Günther & Hufnagel OHG Lange Zehntstraße 18 1/2 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 16063 Telefax (09721) 26352 E-Mail: hufnagel.jens@allianz.de Internet: www.guenther-hufnagel.de

Geschäftsführender Gesellschafter.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006.

Kompletteinrichtung von der Objektplanung durch unsere Innenarchitekten bis zur Fertigstellung durch unsere Schreiner und Möbelmonteure. Als Dienstleistung bieten wir Unterstützung durch Flächennutzungsstudien und Akustikprognosen bereits in der Planungsphase Ihres Objektes. Und wenn der Umzug endlich ansteht helfen wir natürlich auch! Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000. Michael Hußlein Soremba Büro + Objekt GmbH Gretel-Baumbach-Straße 9 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 8082-28 Telefax (09721) 8082-21 E-Mail: m.husslein@soremba.de Internet: www.soremba.de

Das Arbeitsfeld der Fa. Irblich Bau umfasst alle Tätigkeiten die mit dem Thema „Bauen“ zu tun haben. Angefangen von der Hausplanung, Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen über Erdbau, Rohbauerstellung bis zur schlüsselfertigen Übergabe eines Hauses werden alle Tätigkeiten, auch in Teilabschnitten, angeboten. Ergänzt wird unser Arbeitsspektrum mit einem Containerdienst, unserer Glasbausteinabteilung und den Tiefbauarbeiten.Als Fachverleger der Fa. Solaris können auch Brandschutzwände aus Glasbausteinen erstellt werden. Seit dem Jahr 2001 sind wir Mitglied in der Gemeinschaft „Bauen mit IQ“. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1999. Ingo Irblich Dipl.-Ing. (FH) Irblich Bauunternehmung GmbH & Co. KG Friedrich-Ruß-Straße 1 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 94699-12 Telefax (09721) 94699-10 E-Mail: irblichbau@t-online.de Internet: www.irblichbau.de

Frank Ilzig Dr. Unternehmensberatung Johann-Riedel-Straße 8 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 44331 E-Mail: frank@ilzig.de Internet: www.ilzig.de

Vorstand. Die TakeASP AG erbringt Dienstleistungen für SAP Basis-Technologie wie: - Beratung SAP Basis - Hardwarearchitekturen / Hochverfügbarkeit - Projektunterstützung, z.B. Installation, techn. Upgrade, Migration von SAP Systemen - Urlaubsvertretung und Betriebsüberwachung 7x24 - Remote Unterstützung / Managed Services - Outsourcing und Betrieb von SAP Systemen - SAP Solution Manager Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1992. Wieland Jakob – Past President Dipl.-Ing. TakeASP AG - Application Service Providing Alfred-Nobel-Straße 20 97080 Würzburg Telefon (0931) 903-3501 Telefax (0931) 903-3599 E-Mail: jakob@takeasp.de Internet: www.takeasp.de

51


Gretel-Baumbach-Str bach-Strr. 9 + 97424 Schweinfurt + Tel. 0 97 21/80 82-0 + www

Wir verfügen über ca. 16.000 m² Lagerfläche und 22.000 Paletten-Stellplätze im hochmodernen Hochregallager. Die Standardproduktpalette umfasst mehr als 5.000 permanent lagernde Artikel. Sie reicht von Kartonagen über Folien, Beutel, Polstermaterialien, Versandverpackungen, Export- und Überseeverpackungen, Verschlussmaterialien bis hin zu Produkten zur Ladungssicherung. Wir bieten: Ein kompetentes Team von Verpackungsspezialisten Modernste EDV und Logistik zum „Anschmiegen“ an Ihre Prozesse. „Just-in-Time“-„Just-in-Line“ Lieferungen

Kontraktlogistik Konstruktive Verpackungen Tigerproducts - besonders wirtschaftliche Eigenmarke Ein großes Standardprogramm für schnelle Lieferungen.

HORNA GmbH Verpackungen Hohe Heide 11, 97506 Grafenrheinfeld, Tel. +49 9723 91460, info@horna.de, www.horna.de


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

Förderer

Leiterin Kommunikation.

Geschäftsführung des Gründer- und Technologiezentrums GRIBS Schweinfurt.

Leitung PR und Marketingkommunikation, Sponsoring, Messen und Events, Onlinekommunikation, Employer Branding, Social Media, Corporate Publishing.

• Beratung von Existenzgründern • Geschäftsmodelle entwickeln und Businesspläne bewerten • Projektleitung „GründerInitiative Hochschule Würzburg-Schweinfurt“

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1996.

Zarife Kameraj SKF GmbH Gunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56-3337 Telefax (09721) 56-63337 E-Mail: zarife.kameraj@skf.com Internet: www.skf.com

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1991.

Reinhold Karl Dipl.-Geograph GRIBS Betriebs-GmbH Karl-Götz-Straße 5 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 797-3 Telefax (09721) 797-599 E-Mail: rkarl@gribs.de Internet: www.gribs.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen, Geräten und Vorrichtungen. Schwerpunkte Automation, Montagetechnik, Meß- und Prüftechnik. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000.

Alfred Katzenberger Kahl Friedrich Orthopädie Siebenbrückleinsgasse 4 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 21197 Telefax: (09721) 28457 E-Mail: katzenberger@kahl-orthopaedie.de Internet: www.mon.de/ufr/orthopaedie

Geschäftsführender Gesellschafter. Die Firma Promera entwickelt und produziert hochgenaue Dosieranlagen mittels Membrandosiertechnik für flüssige bis pastöse Medien. Hauptanwendungsgebiete sind Kleberdosieranlagen,sowie komplette Produktions-Anlagen-Systeme. Zu unserem Kundenkreis gehören die nationalen und internationalen Automobilwerke und Automobilzulieferbetriebe.

Harald Keidel Anders Sondermaschinen GmbH Adam-Stegerwald-Straße 11 97447 Gerolzhofen Telefon (09382) 9747-21 Telefax (09382) 9747-47 E-Mail: keidel@anders-sondermaschinen.de Internet: www.anders-sondermaschinen.de

Leiterin der Personalabteilung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2002.

Martin Keim Promera GmbH & Co. KG Kreuzstraße 41 97526 Sennfeld Telefon (09721) 67505-10 Telefax (09721) 67505-55 E-Mail: martin.keim@promera-germany.de Internet: www.promera-germany.de

Petra Keller Sparkasse Schweinfurt Jägersbrunnen 1–7 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 721-5500 Telefax (09721) 721-5509 E-Mail: petra.keller@sparkasse-sw.de Internet: www.sparkasse-sw.de

53


54

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Junioren gehen ins Kloster – Ein Bericht von Florian Kohl Die Wirtschaftsjunioren Bayern veranstalten einmal im Jahr die Bavarian Academy. Ein Wochenende lang werden die Wirtschaftsjunioren aus vielen Kreisen in Schweinfurt mit der Juniorenarbeit und dem tollem Netzwerk vertraut gemacht. Nachdem die Academy 2013 in einer Westernstadt, 2014 am Ellertshäuser See stattfand, ging es 2015 in ein Kloster bei Augsburg. Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt waren mit 5 Teilnehmern sehr gut vertreten und mit 4 weiteren Teilnehmern aus Bad Kissingen, Haßfurt und Würzburg war Unterfranken sehr stark vor Ort. Am Freitag nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es sofort zur Sache und die Teilnehmer bekamen Ihre Wochenendaufgabe. Am Abend stand das Netzwerken und Kennenlernen in geselliger Runde im Blickfeld. Bereits um 6.oo Uhr am Samstagmorgen war die „Morgenandacht“, die zur Überraschung vieler sehr gut besucht war. Am Vormittag stellte sich der Landesverband Bayern in kleinen Arbeitsgruppen den Junioren vor und am Nachmittag war das Outdoorprogramm die richtige Abwechslung um die Truppe in Bewegung zu bekommen. Am Samstagabend gab es dann das berühmte Spanferkel. Am Sonntagmorgen stellte jede Gruppe ihre Projektarbeiten vor. Es waren sehr tolle und vielseitige Ideen geboren und das Ziel ist es nun, diese in den Kreisen zu platzieren. Ein intensives und ehrliches Politikergespräch rundete den Sonntag ab. Zum Ende des Seminars bekamen alle Teilnehmer Ihre Urkunden und Pins. Das Wochenende zeigte, dass die Schweinfurter Junioren mit ihrem Nachwuchs sehr gut aufgestellt sind und die Zukunft der Wirtschaftsjunioren sehr rosig ist.

„Ein Azubi - Ein Baum. Zukunft pflanzen.“ – Ein Bericht von Kai Vedder „Ein Azubi – ein Baum. Zukunft pflanzen.“ unter diesem Motto trafen sich Ausstellungsbetriebe des SBIT mit Ihren Ausbildern und Auszubildenden im Stadtwald, um gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt Bäume zu pflanzen. Die WJ Schweinfurt haben die Aktion 2016 erstmals ins Leben gerufen, mit der Absicht den Erfolg der Ausbildungsmesse, die dieses Jahr am 19. März im Konferenzzentrum Schweinfurt bereits zum 14. Mal stattfindet, in einer besonderen Weise sichtbar zu machen. „Mit der Initiative der Stadt Schweinfurt, können wir die Nachhaltigkeit des SBIT zum Ausdruck bringen und den jungen Menschen bei Ihrer Entwicklung auch eine Portion Verantwortungsbewusstsein mit auf den Weg geben.“ erklärt Alexandra Morrison, die bereits zum 3. Mal die Organisation des SBIT federführend leitet. „Als verwurzelt in der Region“, umschreibt Volker Hummel (Kreissprecher der WJ Schweinfurt 2014/2015) die Aktion, als Ausdruck der Bedeutung der dua-

len Ausbildung für die Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherung der Betriebe in Mainfranken. Vor diesem Hintergrund ist auch Staatssekretär Gerhard Eck und Michaela Partheimüller (Ressortleiterin Bildung der Wirtschaftsjunioren Deutschland) der Einladung aus Schweinfurt gefolgt, um selbst Hand anzulegen. „Mit ca. 75 Teilnehmern und breiter Zustimmung seitens der Firmen und der regionalen Politik sind wir mehr als zufrieden mit dem Ergebnis der Aktion“, zieht Kai Vedder (Kreissprecher 2016) ein positives Fazit. An der Aktion teilgenommen haben die Firmen Amthor, Glöckle, Lidl, Pabst Komponentenfertigung, SKF Sparkasse Schweinfurt, Stadt Schweinfurt, VINTIN-Gruppe, VR-Bank Schweinfurt, Winora/Staiger, ZF und der Zoll Schweinfurt.

2016|17


2016 | 2017

Förderer Geschäftsführender Gesellschafter.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Herstellen von Zahnersatz aller Art, wie z.B. Implantate, Kronen, Brücken, Vollkeramik, Veneers (Keramikverblendschalen), Inlays, Voll - und Teilprothesen, Bleichschienen (zum Aufhellen der Zähne), Sportschutz für die Zähne und Schnarcherschienen. Zahnersatzberatung im Labor Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event. Christian Kneuer Zahntechnikermeister PC Dentalstudio Häupler & Kneuer oHG Albrecht-Dürer-Platz 2 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 207430 Telefax (09721) 207431 E-Mail: c.kneuer@t-online.de Internet:www.pc-dentalstudio.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Michael Köpke SURF IN Köpke + Schubert GbR Schultestraße 13 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 27797 Telefax (09721) 185190 E-Mail: m.koepke@surf-in.net Internet: www.surf-in.net

Gebietsverkaufsleiter. Dauphin Home - Zeitlose, facettenreiche Einrichtungslösungen für individuelle Wohnsituation. Entspannter Luxus für Individualisten in fühl- und sichtbarer Qualität. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1992.

Andreas Kolos Call ContactCenter A. Kolos Bergstraße 29 97783 Karsbach Mobil: (0172) 9056217 E-Mail: a.kolos@contact-center.de Internet: www.contact-center.de

Geschäftsführende Gesellschafterin. Als Agentur für Unternehmenskommunikation formen wir Identitäten. Unsere Aufgabe ist es, die Unternehmenspersönlichkeit gewinnbringend in den Fokus zu rücken. Dabei fangen wir die Unternehmensrealität mittels eines eigens entwikkelten Vorgehens ein, bevor wir sie mit den Bedürfnissen der Zielgruppe zusammenbringen und einzelne Werbemaßnahmen definieren. Online-Auftritt und Suchmaschinenoptimierung erhalten einen zentralen Stellenwert in unserer Arbeit. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Sarah Ledermann Dipl.-Medienwissenschaftlerin Ledermann + Zeitgeist GmbH Mainberger Straße 12 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 75977-0 Telefax (09721) 75977-10 E-Mail: sarah@ledermann-zeitgeist.de Internet: www.ledermann-zeitgeist.de

Udo Kröner dauphin human design group Espanstraße 29 91238 Offenhausen Telefon (09158) 17-0 E-Mail: udo.kroener@dauphin.de Internet: www.dauphin-home.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Die Madinger-Gruppe ist zuverlässiger Partner der Industrie und bietet die Leistungsspektren Wärmebehandlung, Zerstörungsfreie Materialprüfung (ZfP), Produktionsnahe Dienstleistungen, sowie ein Bearbeitungs- & Logistikzentrum. Als Systemdienstleister verknüpft Madinger das Leistungsangebot, um passgenaue Kundenlösungen umzusetzen. Mit Hauptsitz in Euerbach ist Madinger mit kundennahen Standorten in Schweinfurt und Kitzingen, sowie in der Slowakei, China und Rumänien vertreten und beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiter. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009. Oliver Madinger Madinger GmbH Oberwerrner Weg 18 97502 Euerbach Telefon (09726) 9066-0 Telefax (09726) 9066-66 E-Mail: oliver@madinger.de Internet: www.madinger.de

55


56

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Vortrag aus der Großindustrie – ZF Race Engineering GmbH, Schweinfurt

Einen exklusiven Einblick erhielten 75 Schweinfurter Wirtschaftsjunioren am 20. Oktober 2015 bei der ZF Race Engineering GmbH. In seinem Vortrag „Die Bedeutung des Motorsports aus Unternehmersicht“ erläuterte der Geschäftsführer Norbert Odendahl den Nutzen der ZF Race Engineering für den ZF Konzern. Neben diversen Partnerschaften mit Automobilherstellern wie Volkswagen, Porsche oder BMW, von denen die ZF AG ebenfalls profitiert, fungiert die ZF Race auch als Testlabor für neue Technologien und Materialien. Was heute an Technik im Motorsport erfolgreich verbaut wird, findet sich morgen in der Serie wieder. Darüber hinaus ist der Motorsport besonders für das Image des Konzerns wichtig. Er emotionalisiert die Marken ZF und Sachs und erhöht die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Deshalb ist ZF Race auch häufig bei ZF Messeauftritten eingebunden und wird gerne für Werbezwecke verwendet. Diese öffentlichkeitswirksame Bedeutung ist auch besonders für den Bereich der Mitarbeiterrekrutierung ein nicht zu verachtender Aspekt!

derem die technologische Entwicklung von einer Straßenkupplung mit fast 20 kg hin zu einer Formel 1 Kupplung mit knapp 1 kg Gewicht bestaunen. Auch die ausgestellten Rennfahrzeuge beeindruckten alle Teilnehmer. Im Anschluss an den Vortrag stellten die Junioren noch zahlreiche Fragen und hatten dann die Gelegenheit bei einem kleinen Imbiss zu netzwerken.

Eine Besichtigung der Manufaktur – alle Bauteile werden in Handarbeit hergestellt – war aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen in der Produktion nicht möglich. Dennoch waren Bauteile zum Anfassen vorhanden und auch deren Anwendung wurde eindrucksvoll dargestellt. Die Teilnehmer konnten unter an-

Der Vortrag der Großindustrie ist eine feste Größe im Kalender der Schweinfurter Wirtschaftsjunioren und findet jedes Jahr statt.

WJ@Night – Ein Bericht von Florian Kohl Eine schöne Tradition ist bei den Schweinfurter Wirtschaftsjunioren der Termin „WJ@Night“. Einmal im Jahr treffen sich interessierte Wirtschaftsjunioren, Förderer und Gäste zu einem Rundgang durch die Stadt mit zumeist einem kulturellen Programmpunkt und einer anschließenden Firmenbesichtigung. Das Programm unterscheidet sich von Jahr zu Jahr, so fand man sich 2015 um 18 Uhr im Skycafe im Leopoldina Krankenhaus zu einem kleinen Imbiss ein um den Abend zu beginnen und die Aussicht über die Stadt zu genießen. Nach ausgiebigen Gesprächen und dem Pflegen der Junioren- und Fördererbeziehung, begab man sich auf den Weg zur Kunsthalle. Herr Dr. Schneider stellte hier bei einer sehr kurzweiligen und interessanten Führung die aktuelle Ausstellung vor. Die Vielfalt der Ausstellungsstücke und das fundierte Fachwissen von Herrn Dr. Schneider begeisterte die Teilnehmer. Nach dem kulturellen Teil der Veranstaltung begaben sich die Junioren in den Hafen zum Programmpunkt Industrie. Bei einer interessanten Firmenpräsentation mit anschließender Besichtigung der Produktion stellte Manfred Pabst die Firmen Pabst Komponentenfertigung und Pabst Automotive zu später Stunde vor. Die Begeisterung war in den Augen der Beteiligten zu erkennen. Manfred Pabst, langjähriges Mitglied bei den Schweinfurter Wirtschaftsjunioren, betonte besonders das hohe Augenmerk, das die Pabst Firmengruppe auf die Ausbildung und ständige Weiterbildung der Mitarbeiter setzt.

Mit fast 40 Teilnehmern war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. 2016|17


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1989.

Förderer Partner in der Pickel & Partner; Geschäftsführer in Pickel & Mehler GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Tätigkeitsschwerpunkte: Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen, Konzernrechnungslegung, Internationale Rechnungslegung (IFRS), Due-Diligence-Analysen, Unternehmensbewertungen,Sanierungs-und Unterschlagungsprüfungen, Prüfung und Beratung von Unternehmen der öffentlichen Hand, von Non-profit-Unternehmen, steuerliche sowie betriebswirtschaftliche Beratung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Joachim Markert Dipl.-Kfm. (Univ.) Markert Wohnsysteme GmbH Bonifatiusstraße 11 97517 Rannungen Telefon (09738) 900-275 Telefax (09738) 900-199 E-Mail: joachim.markert@markert-online.de Internet: www.markert-online.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Sylvia Mehler Dipl.-Kfm. (Univ.), Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin Pickel & Partner Roßbrunnstraße 15 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 725-250 Telefax (09721) 725-259 E-Mail: sylvia.mehler@pickelundpartner.de Internet: www.pickelundpartner.de

Vice President Operations. Wir sind der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 2,3 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. Mit innovativen Dialyseprodukten und wegweisenden Therapien setzen wir höchste Standards für die Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenversagen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Manuel Müller Muecom EDV Beratung Feuerbergstraße 31 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 1888-13 Telefax (09721) 1888-12 E-Mail: mueller@muecom.net Internet: www.muecom.net

Rolf Näder Dipl.-Ing.(FH) Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Hafenstraße 9 D-97424 Schweinfurt Telefon (09721) 678-359 Telefax (09721) 678-323 E-Mail: Rolf.Naeder@fmc-ag.de Internet: www.fmc-ag.de

Studioleiter Schweinfurt.

Marketing Managerin.

Verantwortlich für die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Standortes und die Repräsentation nach Außen.

PR & Marketing; Verkauf; Entwurf und Planung. Angehende Geschäftsleitung.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2010. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Klaus Neeb TV touring Fernsehgesellschaft mbH & Co. Studio Schweinfurt Felix-Wankel-Straße 3 97526 Sennfeld Telefon (09721) 785541 Telefax (09721) 785549 E-Mail: klaus.neeb@tvtouring.de Internet: www.tvtouring.de

Kerstin Neuhoff Neuhoff Natursteinwerk GmbH Raiffeisenstraße 3 97523 Schwanfeld Telefon (09384) 9710-32 Telefax (09384) 9710-31 E-Mail: info@neuhoff.de Internet: www.neuhoff.de

57


58

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Junioren werfen für Schweinfurt – Ein Bericht von Florian Kohl

1. Schweinfurter WJ Grillakademie ein voller Erfolg – von Florian Kohl

Für den guten Zweck, sind die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren immer zu gewinnen und aktiv dabei. Schon seit einigen Jahren nehmen die Wirtschaftsjunioren an den sportlichen Charity-Events der AOK Schweinfurt teil. Nach einem Staffellauf im Stadion, einem Schwimmwettbewerb und Radfahren in den Vorjahren, war 2015 das Motto „Schweinfurt wirft für Schweinfurt“. Sechs mutige Junioren hatten die Chance gegen den Welthandballer Henning Fritz anzutreten. In der Qualifikation wurde der stärkste Wurf in mehreren Kategorien ausgelotet. Mit vollem Einsatz setzten die sechs Junioren sehr gute Würfe. Leider langte es nicht fürs Weiterkommen.

An einem Samstagnachmittag trafen sich zehn Wirtschaftsjunioren zur ersten Schweinfurter WJ Grillakademie. In geselliger Runde wurde fleißig geschnippelt, gemixt und natürlich probiert. Die Jungs vom Grillteam „Los Grillos" brachten Mann und Frau an diesem Tag das Grillen näher. Das Team „Los Grillos“ nahm 2014 an der Deutschen Meisterschaft teil.

Kreissprecher der Schweinfurter Wirtschaftsjunioren Volker Hummel: „Leider sind wir nicht weitergekommen, dennoch war es für uns ein tolles Event und eine schöne Gelegenheit den Welthandballer Henning Fritz zu treffen. Danke an die Schweinfurter Junioren für Ihren Einsatz.“

Beim Wechseln vom Grillen zum Smoken, waren die Jungs nicht mehr zu bremsen. Selbst einsetzender Regen, bremste die die Teilnehmer nicht. „Alex" vom Team der Los Grillos meinte: Das Wetter ist für uns nicht ausschlaggebend, bis zu 200 mal im Jahr werden die bis zu 18 Grills vom Team angeschürt. Dann wird trainiert und ausprobiert für die nächste Meisterschaft. Für die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt war es ein super genialer Nachmittag mit einer Spitzentruppe bei allerbestem Essen.

Eindrücke von Frühjahrsdelegiertenversammlung 2016 in Karlsruhe – Ein Bericht von Kai Vedder Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt sind zurück von einer spannenden Frühjahrsdelegiertenversammlung in Karlsruhe. Die Keynote zum Thema Gründung im Kontext von Industrie 4.0 wurde vom ehemaligen Minister und jetzigem Vorstandsmitglied des Weltwirtschaftsforums Dr. Phillip Rösler gehalten. Die WJD haben sich positiv für die Ausrichtung des G20 YEA Summit 2017 in Deutschland positioniert und Carsten Lexa, im Rahmen der Vorbereitung, im Amt des Delegationspräsidenten bestätigt. Bei der Vergabe der Konferenzen konnte Kai Vedder die Delegierten einstimmig für die Ausrichtung der Frühko 2017 in Schweinfurt überzeugen. Die Buko 2017 wurde an die WJ Köln, die Buko 2018 an die WJ Augsburg vergeben. Für beide Konferenzen haben wir eine Blockbuchung zu attraktiven Frühbucherkonditionen abgeschlossen.

Ab sofort gibt es im AppStore die WJD App für iOS entwickelt von unserem Mitglied Chris Payr. Die App enthält das komplette Mitgliedsverzeichnis und News des Magazins „Junge Wirtschaft“. Kurz gesagt – Dein Verband in deiner Hand. Die Android Version folgt in ca. 2 Monaten. WJD APP Ebenso wurde unser Antrag die Historie der WJD auf www.wjd.de einzubinden von allen Delegierten verabschiedet. Darüber hinaus haben wir uns bei der Erstellung des Jahresbudgets, für mehr Unterstützung der Ausrichterkreise von Bundesveranstaltungen und um mehr Transparenz bei der Bundesbudgetplanung ausgesprochen.

2016|17


2016 | 2017

Förderer Geschäftsführer und Inhaber des Familienbetriebes.

Geschäftsführer.

Neuhoff hat seinen Schwerpunkt im gehobenen Innenausbau, ist aber auch im Bereich Grabmale und Bildhauerei tätig. Wir sind ihr Partner rund um den Naturstein - national und über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1985.

Klaus Neuhoff Neuhoff Natursteinwerk GmbH Raiffeisenstraße 3 97523 Schwanfeld Telefon (09384) 9710-0 Telefax (09384) 9710-23 E-Mail: info@neuhoff.de Internet: www.neuhoff.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Pabst Automotive GmbH: Automobilindustrie (Zulieferer) Pabst Komponentenfertigung GmbH: Maschinenbau, Aerospace (Zulieferer) Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Manfred Pabst Dipl.-Verw.-wirt (FH) Pabst Firmengruppe Pabst Holding GmbH & Co.KG Silbersteinstrasse 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 604949-21 Telefax (09721) 604949-49 E-Mail: manfred@pabst-gmbh.de Internet: www.pabst-gmbh.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004

Klaus Nolke Betriebswirt (VWA) H.K. – Qualitätssicherung GmbH Parisstraße 3 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 608362 Telefax (09721) 60312 E-Mail: nolke@hk-gs.de Internet: www.hk-qs.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Die Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG besteht aus den beiden Geschäftsbereichen Rohrsysteme Hochbau (Heizung und Sanitär / Kunststoffrohre für verschiedene Anwendungen) und Rohrsysteme Industrie (Technische Rohrsysteme aus Kunststoff). Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Dieter Pfister Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG Silbersteinstraße 14 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 65977-140 Telefax (09721) 65977-202 E-Mail: dieter.pfister@maincor.de Internet: www.maincor.de

Teilhaber. Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Aufstellung von Jahresabschlüssen und Anfertigung von Steuererklärungen, Existenzgründungsberatung, Unternehmensnachfolgeberatung etc. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Joachim Pfister Dipl.-Bw. (FH) Boote Pfister Wahlweg 6 97525 Schwebheim Telefon (09723) 937-111 Telefax (09723) 937-121 E-Mail: jpfister@bootepfister.de Internet: www.bootepfister.com

Rüdiger Pickel Steuerberater Pickel & Partner Roßbrunnstraße 15/20/25 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 725-175 Telefax (09721) 725-222 E-Mail: ruediger.pickel@pickelundpartner.de Internet: www.pickelundpartner.de

59


Unseren Service können Sie sehen. Ihr Team spürt ihn.

Mietberufskleidung von DBL. Wir beschaffen, holen, bringen und pflegen Ihre Berufskleidung. Individuell, pünktlich und zuverlässig. Testen Sie unser Angebot. Rufen Sie an unter +49 9721 7625 0.

Richter Textilservice GmbH | Lindestraße 19 | 97469 Gochsheim tel: +49 9721 7625 0 | fax: +49 9721 7625 199 | info@dbl-richter.de | www.dbl-richter.de

PICKEL & MEHLER GMBH

WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

PICKEL & PARTNER

WIRTSCHAFTSPRÜFER Ƈ STEUERBERATER Ƈ RECHTSANWÄLTE

PICKEL & DOMBROWSKI ANWALTS- UND WIRTSCHAFTSSOZIETÄT


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017 Betriebsleiter / Marktleiter für die Niederlassung Schweinfurt der Wehner Lebensmittel GmbH & Co KG, Kreuzbergstr 37, 36043 Fulda. - Warenbeschaffung / Warebestandsverwaltung - Organisation von Kundenveranstaltung - Ausbilder für die Niederlassung Schweinfurt - Personalführung / Personalplanung / Personaleinteilung

Förderer Kaufmännischer Leiter. In der Position als Kfm. Leiter verantworte ich die Bereiche Buchhaltung, Controlling, Treasury, IT der Liebeskind GmbH & Co KG. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009.

Jürgen Plettner Wehner Lebensmittel GmbH + Co. KG Sven-Wingquist-Straße 4 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 65986-200 Telefax (09721) 65986-222 E-Mail: plettner@groma.de Internet: www.groma.de

Inhaberin der Firma G. Recknagel e.K.

Patrick Rauh MBA (Oxford) Liebeskind Berlin GmbH & Co KG Alter Fischmarkt 1 48143 Münster E-Mail: p.rauh@liebeskind-berlin.com Internet: www.liebeskind-berlin.com

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Recknagel ist Hersteller eines der weltweit größten Spektren an Zieleinrichtungen, Jagdwaffenzubehör, Systemtechnik und Zielfernrohrmontagen für die Jagd- und Sportwaffenbranche. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Gabriele Recknagel G. Recknagel e.K. Landwehr 4 97493 Bergrheinfeld Telefon (09721) 84366 Telefax (09721) 82969 E-Mail: gabi.recknagel@recknagel.de Internet: www.recknagel.de

Geschäftsführender Gesellschafter. Social Media Agentur. Wir betraten Sie, wie Sie strategisch und nachhaltig Ihren Social Mediaauftritt bei Facebook & Co. planen, umsetzen und aufbauen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Oliver Reinhard Finanzberatung Oliver Reinhard Lauringer Straße 1 97488 Stadtlauringen OT Ballingshausen Telefon (09724) 9227 Telefax (09724) 908343 E-Mail: Oliver-Reinhard@t-online.de

Geschäftsführung. Die Firma Richter trat 1981 der DBL, dem führenden Verbund mittelständischer Familienunternehmen der textilen Mietbranche bei. Hinter „DBL“ stehen 16, über das Bundesgebiet verteilte, rechtlich selbständige Unternehmen. Die Angebotspalette richtet sich an alle Branchen und umfasst Mietberufskleidung, Fußmatten- Handtuchrollen- und Putztuchservice sowie weitere textile Service-Dienstleistungen und Organisationssysteme. Seit 2009 bietet Richter auch Arbeitsschutzartikel im Internet an. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Christian Reinschlüssel – Past President mobile-IT.biz GmbH Ahornstraße 3 97456 Dittelbrunn Telefon (09721) 9453499 Telefax (09721) 9453498 E-Mail: wj@mobile-IT.biz Internet: www.mobile-It.biz

Dirk Richter Dipl.-BW (FH) DBL Richter Textilservice GmbH Lindestraße 19 97469 Gochsheim Telefon (09721) 7625-0 Telefax (09721) 7625-199 E-Mail: dirk.richter@dbl-richter.de Internet: www.dbl-richter.de und www.dbl-arbeitsschutz.de

61


62

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Juniorentag 2015 der WJ Unterfranken – ein riesen Erfolg – Ein Bericht von Florian Kohl Als Highlight für Interessenten und neue Mitglieder der Wirtschaftsjunioren, lud der Regionalsprecher Unterfranken, Volker Hummel am vergangenen Samstag zu einem gemeinsamen Juniorentag ein. Fast 30 Wirtschaftsjunioren aus der Region folgten der Einladung. Das Motto des Tages war: „Was machen eigentlich die Wirtschaftsjunioren?“. Unter den Teilnehmern waren Interessenten, aktive Mitglieder aber auch Förderer, die ihre Erfahrungen mit einbrachten. Sogar aus der Schweiz und aus dem fernen Mittelfranken waren Gäste angereist. Nach ein paar einleitenden Worten der Gastgeberin Ines Bergauer (hw brauereiservice / Ines-Beerstore) legte Regiosprecher Volker Hummel los und führte kurzweilig durch das Programm. Er erklärte und veranschaulichte die fünf strategischen Erfolgspositionen des Bundesverbandes der Wirtschaftsjunioren. Im nächsten Teil stellte er den Aufbau des Verbandes – vom Kreis über den Lan-

desverband bis hin zum Bundesverband und Weltverband vor. Nach einer kurzen Kaffeepause, die die Teilnehmer zum netzwerken nutzten, gab Isabelle Blaich einen Einblick in den Gesundheits-Dschungel. Das Auditorium stellte viele Fragen und es ergab sich eine schöne interessante Diskussion. Isabelle Blaich traf mit Ihrem Vortrag den Nerv vieler Junioren. Im Anschluss an den Vortrag wurden noch Fragen rund um die Wirtschaftsjunioren beantwortet. Das Feedback zum Abschluss war durchweg positiv. Bemängelt wurde leider, dass nicht alle unterfränkischen Wirtschaftsjuniorenkreise vor Ort vertreten waren. Alle Teilnehmer wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Zu guter letzt stärkten sich alle Teilnehmer auf dem 1. Craftbeer Festival in Erbshausen.

Betriebsbesichtigung der Wirtschaftsjunioren bei der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH in Grafenrheinfeld

Am 29.01.2015 besuchten die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH in Grafenrheinfeld. Rund 50 interessierte Teilnehmer wurden von Christian Lang, Mitglied der Geschäftsleitung der FIS GmbH, im Schulungszentrum begrüsst.

aus Grafenrheinfeld zu den ganz Großen der Branche gehören. Mehr als 20.000 SAP Benutzer nutzen täglich die Dienste von FIS. Robert Schuhmann, Geschäftsführer der FIS-ASP, erklärte Details zu den Hosting Optionen und legte großen Wert auf die Ausfallsicherheit der betriebenen Rechenzentren.

Florian Kohl, Partner bei der Agentur kunkel & kohl, hielt einen Vortrag über Onlinemarketing. Gespickt mit viel Hintergrundinformationen und Witz schaffte er ein an sich trockenes Thema höchst interessant zu verpacken. “Alte und neue Medien können, dürfen und müssen sich Ergänzen”, merkt Florian Kohl zum Ende seines Vortrags an und verweist auf verschiedene Marken, die crossmedial erfolgreich Marketing betreiben.

Spannend wurde es bei der Besichtigung eines der FIS-Rechenzentren vor Ort. Die Wirtschaftsjunioren waren fasziniert von der bis ins letzte Detail ausgeklügelten Technik.

Worum es bei der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH eigentlich so geht, wurde den Wirtschaftsjunioren anhand eines sehr kurzweiligen animierten Filmes gezeigt. Es wurde allen Zuhörern schnell klar, dass die “SAP Leut”

2016|17


2016 | 2017

Förderer Inhaber Geschäftsführer des Instituts Lernfelder, Trainer & Coach, Spezialist für „Potenziale erkennen und fördern“, Fan und aktiver Unterstützer des Projekts „1.000 Chancen“ Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Geschäftsführende Gesellschafterin. Die Firma August Kraus GmbH & Co. KG ist in der Region der größte Holzhandel für Holzwerkstoffe, Türen, Paneele und verschiedene Bödenbeläge. Die Kunden sind Handwerker und Architekten, private Bauherren und Renovierer. In unserer Ausstellung zeigen wir die neuesten Trends für schönes Wohnen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Jürgen Röder Lernfelder - Beratung, Training, Coaching Harald-Hamberg-Str. 16 97422 Schweinfurt Mobil (0170) 5862668 E-Mail: jr@lernfelder.com Internet: www.lernfelder.com

Partner. Wir sind eine auf das Insolvenzrecht spezialisierte Kanzlei. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Insolvenzverwaltungen, bislang in weit über 1.000 Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von Geschäftsführern und Vorständen bei einer sich andeutenden Unternehmenskrise. Daneben begleiten wir Schuldner auf Ihrem Weg in die Restschuldbefreiung. In diesem Rechtsgebiet, auch in den damit verflochtenen Rechtsgebieten, beraten und vertreten wir sie gerne mit hohem Engagement und Know-how. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007. Gerald Rohé LL.M. Rechtsanwalt . Insolvenzverwalter Fachanwalt für Insolvenzrecht Master of Laws (Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren) Rohé & Beck Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Luitpoldstraße 16 | 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 730208-0 Telefax (09721) 730208-5 E-Mail: gerald.rohe@rohe-beck.de Internet: www.rohe-beck.de

Susanne Rösner Dipl.-Bw. (BA) August Kraus GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 17 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 766923 Telefax (09721) 69785 E-Mail: susanne.roesner@august-kraus.de Internet: www.august-kraus.de

Geschäftsführung. Projektentwicklung Gewerbe- und Wohnimmobilien Immobilienvermittlung Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004.

Anja Roß Dipl. Oec. Troph. SEA 1 Projekt GmbH & Co. KG Rittergasse 6 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 700 20 Telefax (09721) 700 234 E-Mail: office@seaprojekt.de Internet: www.seaprojekt.de

Inhaber.

Geschäftsführender Gesellschafter.

Die Unternehmensberatung ist auf Fragestellungen im Spannungsfeld zwischen Kreditnehmern und Banken, die Erstellung von Fortführungsprognosen und die Begleitung von Sanierungen spezialisiert. Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaft an den Fachhochschulen Jena und Coburg.

Spezialisiert auf die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von - Masterbatches für die Einfärbung von Kunststoffen - Pigmentpräparationen für Roto Moulding - Farbkonzentrate für WPC Anwendungen - Farbpigmente für Kunstharzanwendungen - Bunt- und Erdfarben für den Maler- und Künstlerbedarf

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1994.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003.

Wolfgang Roth Diplom-Kaufmann (Univ.) WR-Unternehmensberatung Am Tiefen Graben 23 97508 Grettstadt-Obereuerheim Telefon (09729) 907780 Telefax (09729) 907781 E-Mail: info@wr-unternehmensberatung.com Internet: www.wr-unternehmensberatung.com

Bernd Schäfer Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Deifel GmbH & Co. KG - Buntfarbenfabrik Alte Bahnhofstraße 11 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 1774-24 Telefax (09721) 1774-44 E-Mail: b.schaefer@deifel-masterbatch.de Internet: www.deifel-masterbatch.de

63


64

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Wildparkwanderung 2015

2016|17


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

Förderer

Geschäftsführender Gesellschafter.

Geschäftsführender Gesellschafter.

Spezialisiert auf die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von - Masterbatches für die Einfärbung von Kunststoffen - Pigmentpräparationen für Roto Moulding - Farbkonzentrate für WPC Anwendungen - Farbpigmente für Kunstharzanwendungen - Bunt- und Erdfarben für den Maler- und Künstlerbedarf

Logistik-, Speditions- und Transportdienstleistung. Vor- und Nachveredelungen an Kundenwaren. Koordination, Entwicklung und Vermietung von Mehrzweckbehältern. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1996.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1994. Michael Schäfer Deifel GmbH & Co. KG - Buntfarbenfabrik Alte Bahnhofstraße 11 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 1774-22 Telefax (09721) 1774-44 E-Mail: m.schaefer@deifel-masterbatch.de Internet: www.deifelkg.de

Alfons W. Schäflein – Past President Betriebswirt (DAV) Schäflein Transport GmbH Am Etzberg 7 97520 Röthlein Telefon (09723) 9069-166 Telefax (09723) 9069-160 E-Mail: alfons.schaeflein@schaeflein.de Internet: www.schaeflein.de

Geschäftsführende Gesellschafterin.

Team Manager Sales.

Wirtschaftsprüferin Steuerberaterin

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Claudia M. Scheerer C.M. Scheerer GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Hadergasse 31b 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7138-0 Telefax (09721) 7138-30 E-Mail: sch@cm-scheerer.de Internet: www.cm-scheerer.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Nadja Schiffl Dipl.-Soziologin (Uni.) net2net GmbH Felix-Wankel-Str. 4 97526 Sennfeld Telefon (09721) 67594-48 E-Mail: schiffl@net2net.de Internet: www.net2net.de

Möbelschreinerei, Innenausbau, Planung und Gestaltung Ihrer privaten und geschäftlichen Räume. Fertigung,Vertrieb und Montage unserer patentierten SKYLIGHT-Dachgleitfenster. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1984.

Ralf Schindelmann H. Steinhardt GmbH Amsterdamstraße 14 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 7839-25 Telefax (09721) 7839-40 E-Mail: ralf.schindelmann@hst-steinhardt.de Internet: www.hst-steinhardt.de

Günter M. Schmitt Günter M. Schmitt Innenausbau Heckenweg 9 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 24365 Telefax (09721) 24362 E-Mail: skylight-schmitt@t-online.de Internet: www.skylight-dachgleitfenster.de

65


66

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Firmenbesuch MAINCOR Werk in Knetzgau – von Florian Kohl Am Donnerstag, den 18. Juni 2015, öffneten sich die Werkstore der Firma MAINCOR Rohrsysteme für die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Nach der Vorstellung der Firma, deren Hauptsitz in Schweinfurt ist, führte Michael Pfister (Geschäftsführer und Sohn von Firmengründer Dieter Pfister) die Besucher durch das hochmoderne Werk Knetzgau. Dabei erläuterte er die verschiedensten Produkte, die an diesem Standort hergestellt werden. So zählen neben Kunststoffrohren für die Automobil- und Weißgerätebranche auch Rohrsysteme für den Einsatz im Heizungs- und Sanitärbereich zum Produktportfolio der Firma MAINCOR.

„Die verwendeten Technologien ermöglichen uns die Fertigung einzigartiger Kunststoffrohre und garantieren die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Erfolg der Firma MAINCOR Rohrsysteme“, erläuterte Michael Pfister. „Dabei bleiben wir eng mit der Region verwurzelt und halten auch in Zukunft an unseren Standorten in Knetzgau und Schweinfurt fest“, so Pfister weiter. Abschließend gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Diese Chance wurde von dem Einen oder Anderen ergriffen und so beschrieb Herr Pfister die Möglichkeiten der Fertigung und der Produkte im Einzelnen noch genauer.

Netzwerken mal anders - Networking on Ice – Ein Bericht von Florian Kohl Eine wichtige Aufgabe der Wirtschaftsjunioren ist die Vernetzung der Mitglieder und Unternehmen untereinander. Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt sind dabei nicht nur einer der aktivsten, sondern sicher auch einer der kreativsten Kreise. Das Thema Networking ging man daher am 18. Januar 2015 auf eine besonders innovative und ungewöhnliche Art an. Die Veranstaltung Networking on Ice fand auf Anhieb viele Freunde. Mehr als 50 Mitglieder aus Schweinfurt, Bad Kissingen, den Hassbergen und Bamberg haben sich dazu in Schweinfurt

zum Netzwerken der etwas anderen Art zusammen gefunden. Volker Hummel, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, freut sich besonders, dass das Treffen bundes- und landesweit auf Resonanz gestoßen ist. Neben Landesvorstandsmitglied Klaus Brugberger konnte er die Bundesvorstandsmitglieder Carsten und Nadine Lexa, die Kreissprecherin Lydia Molea, den Kreissprecher Matthias Zweyer sowie Antonia Eppisser aus Schweiz begrüßen. Die vielen Gespräche standen dabei ebenso wie das gemütliche Beisammensein im Mittelpunkt. Dies war sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art.

2016|17


2016 | 2017

Förderer Das Traditionsunternehmen im Herzen der Schweinfurter Innenstadt ist seit mehr als 40 Jahren der kompetente Partner mit exzellenter Beratung und individuellem Kundenservice in den Bereichen Schreiben, Dekoration, Geschenke, Kreativität und vielem mehr. Auszug aus dem Sortiment: hochwertige Schreibgeräte, Schreibtischaccessoires, Zeitplaner, Schulbedarf, Bewerbungsmappen, Papiere, Grußkarten, Kreativprodukte, Dekoartikel, Kerzen, Bänder, Servietten, Geschenke, Zeitungen und Zeitschriften, Lottoannahmestelle, Tabakwaren.

UNTERNEHMENSBERATUNG MIT METHODE

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2002.

Michael Schmitt Papier Schmitt e.K. Roßmarkt 2 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 21514 Telefax (09721) 185039 E-Mail: schweinfurt@papierschmitt.com Internet: www.papierschmitt.com

Führungskraft. Laubschnittholzproduktion für Holzgrosshandel und verarbeitende Industrie im In- und Ausland. Regionaler Holzhandel für Privat und Firmenkunden. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012.

GLOBALES NETZWERK Im Zeitalter der globalen Märkte heißt es auch global zu denken. Das Lieferantennetzwerk umfasst die ganze Welt. EINKAUFSOPTIMIERUNG Mein Ziel ist es für Sie ein optimales Kunden – Lieferantenmanagement zu implementieren bei nachhaltiger Reduktion der Beschaffungskosten.

Martin Schneider Dipl.-Ing. (FH) MF Schneider NETZWERKEN Eichenstraße 4 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 93275-60 Telefax (09723) 93275-62 E-Mail: martin.schneider@mf-schneider.de Internet: www.mf-schneider.de

Geschäftsführender Gesellschafter der Schöll GmbH. Einzelhandel mit Schuhen an 3 Standorten Schweinfurt, Bad Kissingen, Fulda, sowie Beratungs- und Vetriebsagentur für Einzelhändler im Bereich Ware, Sonderverkäufe, Umbau in einer separaten Tochterfirma der Schöll GmbH. Tätigkeitsschwerpunkte: Einkauf & Verkauf / Marketing / Personal / Finanzen / Controlling / Back Office. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1999. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Tobias Schneider Dipl.-Betriebswirt (FH) Holzwerke Gleitsmann GmbH Mainstraße 11 97537 Wipfeld Telefon (09384) 8818105 Telefax (09384) 903192 E-Mail: t.schneider@gleitsmann-holz.com Internet: www.gleitsmann-holz.com

Inhaber. Wir machen mehr als Licht! Und das seit über 75 Jahren … Bei uns kannst Du schöne Leuchten bewundern, schickes für Dein Zuhause kaufen, Klimaanlagen, die kühlen und heizen, installieren lassen, sowie alles was mit Elektroinstallation zu tun hat, ausführen lassen. Freu mich auf Deinen Besuch bei uns in der Bauerngasse.

Axel Schöll Betriebswirt Schöll GmbH Schuhmoden Rückertstraße 7 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 541832 oder 605100 Telefax (09721) 541836 oder 541531 E-Mail: axel.schoell@schoell-gmbh.de Internet: www.schoell-gmbh.de

Geschäftsführer in dem international tätigen, unabhängigen IT-Beratungsunternehmen FIS mit dem Schwerpunkt auf den SAP-Anwendungsprodukten. Daneben bietet das Unternehmen leistungsfähige Komplementärprodukte auf Basis der SAP-Technologien an. Mitglied der WJ Schweinfurt seit 1993.

Mitglied der WJ Schweinfurt seit 1999.

Johannes Schöneich Elektro Wilhelm GmbH & Co. KG Kälte-Klima-Elektro-Wärmepumpen-Leuchten-Wohndesign Neue Gasse 54 / Bauerngasse 79 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 21959 Telefax (09721) 185854 E-Mail: j.schoeneich@wilhelm-sw.de Internet: www.wilhelm-sw.de

Frank Schöngarth FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Röthleiner Weg 1 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9188-212 Telefax (09723) 9188-100 E-Mail: f.schoengarth@fis-gmbh.de Internet: www.fis-gmbh.de

67


68

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Landeskonferenz 2016 der Wirtschaftjunioren Bayern in Bayreuth – Wagner Calling Über 30 Juniorinnen und Junioren aus Schweinfurt folgten dem Ruf Richard Wagners zu einer fabelhaften Landeskonferenz nach Bayreuth. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, ein Jahr nach unserer LAKO – Wirtschaft am Fluss, diesmal als Teilnehmer, die Konferenz um einiges bewusster zu genießen. Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt danken ihren Freunden in Bayreuth für die tolle Organisation, die vielen Highlights und die tollen Erinnerungen, mit denen wir die Heimreise antreten durften.

Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland am Bodensee

Mit einer fast 30-köpfigen Delegation sind die WJ Schweinfurt an den Bodensee gereist, um an der „Buko 2016 -Natürlich am See“ teilzunehmen. Organisiert wurde die Konferenz gleich von drei ausrichtenden Juniorenkreisen. So erwarteten die Teilnehmer spannende Programmpunkte in Konstanz, Singen und Radolfzell. Herzstück der Bundeskonferenz ist die Delegiertenversammlung, auf der von den 214 Kreisen die Ausrichtung des Verbands und die Neuwahlen des Bundesvorstands beschlossen werden. Zur Wahl stand das Wunschteam des

aktuellen Deputy Alexander Kulitz aus Ulm. Mit im Team sind dieses Jahr 4 Franken: Florian Kohl, Kristine Lütke, René Handl und Michael Bitzinger. Im kommenden Jahr soll die Selbstverwaltung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt der Verbandsarbeit stehen. „Endloser Streit um die Reform der Erbschaftsteuer, Rente mit 63 oder ständig neue Regularien auf EU-Ebene – es wird Zeit, dass Unternehmen wieder mehr Mitbestimmungsrechte bei Organisation und Verwaltung unseres Wirtschaftslebens erhalten“, sagt Alexander Kulitz.

Wenn die Wirtschaftsjunioren zum Karottenschälen gehen – von Florian Kohl Man kennt das ja, daheim, in der Küche, mit dem Sparschäler in der Hand werden die Karotten fein säuberlich einzeln geputzt und geschält. Das geht für einen Karottensalat oder für Karottengemüse für die Familie zuhause noch ganz gut von der Hand. Was tut man aber wenn man mehre Tonnen am Tag verarbeiten muss? Genau das sahen sich fast 40 interessierte Schweinfurter Wirtschaftsjunioren bei der Mainfrucht in Gochsheim an. Nach einer informativen Präsentation durften die Junioren, in Hygienemäntel verpackt, die Produktion besichtigen. Die Mainfrucht verarbeitet als Industriezulieferer natürlich nicht nur Karotten, sondern ganzjährig auch viele heimische und exotische Früchte zu Konzentraten, Pürees und Fruchtzubereitungen, die teilweise frisch oder tiefgefroren angeliefert werden. Für die Lagerung der tiefgefrorenen Früchte und der Fertigprodukte bei -25°C steht das Kühlhaus der Fa. Mainfranken (ein Schwesterbetrieb der Mainfrucht) 10.000 Pa-

lettenstellplätzen zur Verfügung. Nach der Besichtigung bestand bei einem kleinen Imbiss dann noch die Möglichkeit, von Richard Grünewald (Mitglied der Eigentümerfamilie) und Bernd Thielmann (Werksleiter) die ein oder andere Frage beantwortet zu bekommen.

2016|17


Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 | 2017

Förderer

Geschäftsführung.

Geschäftsführung.

Büro für Bauplanung. Unser Leistungsangebot für gewerbliche und private Bauherren: • Entwurf, Planung und Projektierung • Ausschreibung, Bauleitung und Projektmanagement • Qualitätssicherung und Kostenkontrolle

Büro für Bauplanung. Maßgeschneiderte Lösungen für Neubau/Umbau/Sanierung.

Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2002.

Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2002.

Peter Schorn BDC GmbH Bauplanungsgesellschaft Rückertstraße 26 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7309382 Telefax (09721) 7309383 E-Mail: info@bdc-sw.de Internet: www.bdc-sw.de

Führungskraft. SKF hat ca. 41,000 Mitarbeiter und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätslagern, Dichtungen, Mechatronik-Bauteilen, Schmiersystemen und Dienstleistungen, welche technische Unterstützung, Instandhaltungsservice, Zustandsüberwachung und diverse Schulungsprogramme umfassen. Als Product Line Business Development Manager bin ich für die Profitabilität der Produktlinien Truck Hub Units und Mechatronics zuständig. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006. Roderich Schultze – Past President Dipl.-Wirtsch.-Ing. SKF GmbH Gunnar-Wester-Str. 12 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 56 3179 Telefax (09721) 56 63179 E-Mail: roderich.schultze@skf.com Internet: www.skf.com

Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2007.

„Vom ersten Planungsgespräch über die gesamte Bauphase bis zur Fertigstellung sorgen wir als Partner an Ihrer Seite für hohe Bauqualität und Termin- und Kostensicherheit.“

Thomas Schuh BDC GmbH Bauplanungsgesellschaft Rückertstraße 26 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7309382 Telefax (09721) 7309383 E-Mail: info@bdc-sw.de Internet: www.bdc-sw.de

Seit über 6 Jahren arbeite ich selbstständig als Journalist, Radiomoderator, Sprecher und DJ. Darüber hinaus organisiere und betreue ich bundesweit Privat- und Firmenveranstaltungen jeder Art und Größe. Seit 2012 sind in den neuen Firmenräumen auch Sprachund Tonaufnahmen in Studioqualität für Film, Hörfunk und Werbung in Zusammenarbeit mit PASE Licht und Tontechnik möglich. Mitglied der WJ Schweinfurt seit 2010. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation. Christian Schwarz cbs-christian-blacky-schwarz Sonnenstraße 1 97241 Bergtheim Telefon (09367) 988874 Telefax (09367) 988875 E-Mail: christian-blacky-schwarz@gmx.de Internet: www.christian-blacky-schwarz.de

Vermittlung von Finanzierungen ab EUR 1 Mio. Factoring, Leasing, Einkaufs -, Projekt -, Lager-, Auftragsfinanzierungen. Unsere Referenzen reichen von mittelständischen Unternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000.

Elisabeth Seger

Hans-Peter Seifert Dipl-BW.(FH) Consulting-Factoring-Kreditversicherung Siebenäckerstraße 21 97464 Niederwerrn Telefon (09721) 498009 Telefax (09721) 498003 E-Mail: hp.seifert@consulting-finanzierung.de Internet: www.consulting-finanzierung.de

69


70

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Jahreshauptversammlung 2014 der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

2016|17


2016 | 2017

Förderer Wir, die Firma Lochner Verpackung, sind ein mittelständiger Verpackungsgroßhandel für Geschenk- und Service Verpakkungen sowie Gastronomiebedarf aller Art. Meine Aufgabe im Unternehmen besteht in der Kollektionsauswahl unserer Produkte und der dazugehörigen Kalkulation zum Einen, sowie der Verkauf an unsere Kunden. Der Vertrieb in unserem Haus läuft über den direkten Kontakt mit unseren Kunden vor Ort oder auf diversen Fachmessen, über Produktkataloge sowie über unserer Onlineshop. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Steffen Seubert – Past President Handelsfachwirt Hans Lochner Verpackung & Hotelpapier GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2a 97526 Sennfeld Telefon (09721) 7742-16 Telefon (09721) 7742-40 E-Mail: steffen.seubert@lochner-verpackung.de Internet: www.lochner-verpackung.de

Führungskraft. Aus der Region für die Region. Die amadis GmbH ist bereits seit 2001 im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung in Würzburg und Schweinfurt tätig. Unseren Kunden aus Büro, Handwerk und Industrie sind wir seitdem ein zuverlässiger Partner für die Überbrückung kurzfristiger Personalengpässe und strategischer Personalplanung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2014 Angelika Steinert Dipl.-Kfm. amadis GmbH Luitpoldstraße 47 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 9425295 Telefax (09721) 9425296 E-Mail: amadis-schweinfurt@t-online.de

Gebietsverkaufsleiter. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

Elmar Störcher Betriebswirt (VWA) Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG Hochstraße 75 85541 München Telefon (09763) 930289 Telefax (09763) 930290 E-Mail: elmarstoercher@t-online.de

Projektleiter Six Sigma Master Black Belt. Senior Manager Incoming Inspection. Durchführung von Six Sigma-Projekten zur Qualitätsverbesserung und Prozessoptimierung. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2012. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Eric Sommer Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Hafenstraße 9 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 678-440 Telefax (09721) 678-908 E-Mail: eric.sommer@fmc-ag.com Internet: www.fmc-ag.com

Assistent der Geschäftsleitung. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bietet die Amthor GmbH vielfältige Leistungen rund um den Reinigungsbereich in enger Verknüpfung mit Service-Dienstleistungen und Logistik. Daneben erstreckt sich das Leistungsspektrum auf handwerkliche Arbeiten sowie auf die Vermietung von Hilfsgeräten und den Verkauf von Reinigungs- und Hygienebedarf. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2009. Konferenzdirektor der Landeskonferenz 2015 Christian Störcher – Past President Amthor GmbH Niederwerrner Straße 18 D-97421 Schweinfurt Telefon (09721) 7294-77 Telefax (09721) 7294-33 E-Mail: christian.stoercher@amthor-gmbh.de Internet: www.amthor.eu

Ich unterstütze Firmen bei der Personalbeschaffung im Fachund Führungsbereich! keine Zeitarbeit! Meine Kunden sind Firmen die Schwierigkeiten haben passendes Personal zu finden. Mit meiner Dienstleistung biete ich meinen Auftraggebern die besten Möglichkeiten die zu Ihnen passenden Mitarbeiter/innen zu gewinnen. Durch mein Netzwerk mit Zugriff auf bundesweit Wechselwillige und eine aktive garantierte Suchlaufzeit. Weiter bieten wir hochwertige Schulungen für Firmen und Privatkunden in der Kulisse des Ellertshäuser Sees an. Vom Bewerberbungscoaching, Arbeitszeugnisseminar, Teambuildings, Vorbereitung auf Assessment und diversen Outdooraktivitäten ist für jeden etwas dabei! Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1991. Alexandra Suhl Dipl.-Sozpäd. (FH), Fachkraft für Personalberatung + Vermittlung (IHK) Trainerin für Stressbewältigung, Burnoutberaterin, Kinderpflegerin, Erzieherin Personalberatung und Schulungen Steingasse 1-3 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Telefon (09771) 6366203 Telefax (09771) 6366204 E-Mail: info@personal-sw.de Internet: www.personal-schweinfurt.de und www.schulungenamsee.de

71


72

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt 2016 mit neuem Team Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren das neue Vorstandsteam für 2016. Bei einer sehr gut besuchten und kurzweiligen Mitgliederversammlung wurde das erlebnisreiche Jahr, bestehend aus sozialen Projekten, Betriebsbesichtigungen und geselligen Veranstaltungen noch einmal vorgestellt. Nach dem Verbandsmotto „One year to lead“ wurde das Amt des Kreissprechers neu besetzt. Für das Jahr 2016 übernimmt das Kreissprecheramt Kai Vedder. Neu in den Vorstand gewählt wurden Marco Hemmerlein und Nicole Hromadka. Erhalten bleiben dem Vorstand 2016 Alexandra Morrison und Timo Tully. Verabschiedet wurden Florian Kohl und Daniel Beständig die dem Vorstand 2 Jahre angehörten. Die Wirtschaftsjunioren sind für 2016 somit bestens aufgestellt.

Im Bild, von links: Florian Kohl (Arbeitskreis Kommunikation 2014/2015), Nicole Hromadka (Ressort Finanzen 2016), Timo Tully (Arbeitskreis Event), Marco Hemmerlein (Arbeitskreis Kommunikation 2016, stellv. Kreissprecher 2016), Kai Vedder (Kreissprecher 2016), Alexandra Morrison (Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft, Organisatorin Schweinfurter Berufsinformationstag), Daniel Beständig (Finanzen 2014/2015), Volker Hummel (Kreissprecher 2014/2015).

Jahreshauptversammlung 2015 der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt


2016 | 2017

Förderer Geschäftsführende Gesellschafterin

Geschäftsführender Gesellschafter

Trips entwickelt seit mehr als 30 Jahren Automatisierungslösungen für Kunden weltweit: Von Abu Dhabi bis Zürich, von Automotive bis Zement, von Audi bis ZF Sachs. Rund 230 Mitarbeiter konzipieren, projektieren und programmieren komplexe Steuerungen und Prozessleitsysteme, montieren und verdrahten Schaltanlagen in zertifizierter Qualität und nehmen sie international in Betrieb.

Im engen Kundendialog erarbeitet Trips zeitgemäße Automatisierungskonzepte auf hohem technologischem Niveau. Das Serviceportfolio umfasst:

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2003. Caroline Trips Trips GmbH Hohe Heide 8–10 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9197-27 Telefax (09723) 9197-11 E-Mail: caro.trips@trips-group.com Internet: www.trips-group.com

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2007.

· Engineering, Consulting, Customizing · Softwareentwicklung SPS, Visualisierung SCADA und Leitsysteme · Schaltanlagenbau / Schaltschrankbau · Factory Acceptance Text (FAT) · Inbetriebnahme international · Schutztechnik und Lastabwurfsysteme · Energiemanagement · (Luft-, See-)Frachtverpackung, Logistik, Zollabwicklung · Hotline- und Wartungsservice

Christian Trips Dipl.-Ing. (FH) Trips GmbH Hohe Heide 8–10 97506 Grafenrheinfeld Telefon (09723) 9197-30 Telefax (09723) 9197-11 E-Mail: christian.trips@trips-group.com Internet: www.trips-group.com

Glastechnischer Berater. Semcoglas beliefert mit über 20 Niederlassungen im Bundesgebiet das glasverarbeitende Handwerk, den Fensterbau, den Metall- und Fassenbau, sowie Kunden im Marktsegment Interieur. Im Rahmen meiner Tätigkeit bin ich verantwortlich für die Neukundenakquise von Key Account Kunden und die Erschließung neuer Märkte in der Region Süd/Mitte. Zusätzlich übernehme ich die glastechnische Beratung bei Bauherren, Planern und Architekten. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2000.

Jürgen Venzl Leupold Spedition-Logistik GmbH Jakob-Panzer-Str. 8 97469 Gochsheim Telefon (09721) 6442-17 Telefax (09721) 6442-60 E-Mail: juergen.venzl@spedition-leupold.de Internet: www.spedition-leupold.de

Joachim Verne Semcoglas Glastechnik GmbH August-Borsig-Straße 4 97526 Sennfeld Telefon (09721) 769-0 Telefax (09721) 769-159 E-Mail: j.verne@semcoglas.de Internet: www.semcoglas.de

Geschäftsleitung.

Geschäftsführung.

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1984.

Gesundheitszentrum für Physio- und Ergotherapie Spa für Massagen & Wellness Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006.

Werner Volkmuth Dipl.-Ing. (FH) Elektro Schneider GmbH Birkenstraße 1 97537 Wipfeld Telefon (09384) 9711-23 Telefax (09384) 8209 E-Mail: w.volkmuth@schneider-wipfeld.de Internet: www.schneider-wipfeld.de

Gina von Holly Physiotherapeutin Gesundheitszentrum für Physio- und Ergotherapie, Spa für Massagen und Wellness Neutorstraße 4 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 201414 E-Mail: info@vonholly.de Internet: www.vonholly.de

73


74

Förderer

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1990.

Firmenkundenbetreuer. Betreuung von regional ansässigen Firmenkunden der Sparkasse, ganzheitliche Beratung der Kunden bei betrieblichen und privaten Investitionsvorhaben als auch bei der Vermögensanlage und bei der Absicherung von betrieblichen und privaten Risiken, auch in Zusammenarbeit mit den Partnern aus der S-Finanzgruppe. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Klaus Vornberger Dipl.-Kfm. Rettner Abfüll- und Verpackungs-Service GmbH Nikolaus-Fey-Straße 13 97447 Gerolzhofen Telefon (09382) 9717-17 Telefax (09382) 9717-21 E-Mail: k.vornberger@rettner.de Internet: www.rettner.de

Bereichsleiter Vertrieb und Energieeinkauf Zu den Geschäftsfeldern zählen neben der Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser auch der Betrieb der Schweinfurter Stadtbusse sowie des Sport- und Freizeitbades SILVANA. Der Schweinfurter Hafen liegt ebenfalls im Eigentum der Stadtwerke. Das Unternehmen legt neben einer zuverlässigen Energieversorgung und dem Angebot an hochwertigen Dienstleistungen seinen Fokus heute zudem vermehrt auf das zukunftsweisende Thema regenerative Energien. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2002. Dirk Wapki Dipl.- Wirtschaftsingenieur (FH) Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 931-242 Telefax (09721) 931-553 E-Mail: d.wapki@stadtwerke-sw.de Internet: www.stadtwerke-sw.de

Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1995.

Michael Wacker Sparkassenbetriebswirt Sparkasse Schweinfurt Jägersbrunnen 1–7 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 721-4815 Telefax (09721) 721-4819 E-Mail: michael.wacker@sparkasse-sw.de Internet: www.sparkasse-sw.de

Gelerneter Bankkaufmann, berufsbegl. betriebswirtschaftliches Studium (VWA). - Seit 1991 selbständig im Bereich der gewerblichen Immobilienentwicklung. - Geschäftsführer der MIRAMAX GMBH (Handel, Dienstleistung, Beratung ) - Markenurheber 0Komma25 - Mitinhaber der Main-Media TV Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 1990. Peter Wehner ber. Betriebswirt (VWA) PETER WEHNER Elsa-Brändström-Straße 37 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 34519 Telefax (09721) 34647 E-Mail: info@wehnerpeter.de

Key Account Manager. Leiter Entwicklung und Vertrieb Aftermarktprodukte PKW Antriebsstrang. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2006. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft.

Karl Erhard Weis Dipl-Kfm. Karl Weis Unternehmensberatung Jahnstraße 3 97297 Waldbüttelbrunn Telefon (0931) 790194 Telefax (0931) 790193

Michael Wetzel Dipl-Ing., Dipl.-Wirtsch-Ing. (FH) ZF Friedrichshafen AG Röntgenstraße 2 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 98-4442 Telefax (09721) 98-8024442 E-Mail: michael.wetzel@zf.com Internet: www.zf.com

2016|17


2016 | 2017

Förderer Führungskraft. Wir sind ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen, gehören zu den Top-15 Personaldienstleistern und Zeitarbeitsfirmen in Deutschland. Mit 35 Jahren Erfahrung sowie über 55 Niederlassungen setzen wir uns bundesweit flexibel und kompetent für Ihre Personalfragen ein. Dabei arbeiten wir stets mit dem Anspruch, individuelle Lösungen zu finden, die Ihnen mehr Produktivität, eine bessere Flexibilität sowie höhere Planungssicherheit gewährleisten Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2008. Aktives Mitglied im Arbeitskreis Event.

Dejan Zagorac Piening GmbH Manggasse 18a 97421 Schweinfurt Telefon (09721) 47406-24 Telefax (09721) 47406-14 E-Mail: dejan.zagorac@pieninggmbh.de Internet: www.piening-personal.de

Inhaber. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2005.

Thomas P. Zimmermann Prakt. Arzt - Sportmedizin - Akupunktur Gemeinschaftspraxis Dr. Zimmermann/Zirkelbach Am Deutschhof 42 97422 Schweinfurt Telefon (09721) 33885 Telefax ( 09721) 31241

Chief Sales & Business Development Officer, Geschäftsführer BELECTRIC, mit Hauptsitz in Kolitzheim im Landkreis Schweinfurt, ist 2011 erneut zum Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen (EPC) ernannt worden. Martin Zembsch, der seit Jahren in der Solarbranche tätig ist, hat die Unternehmensentwicklung maßgeblich begleitet und BELECTRIC zu einem der größten mittelständischen Arbeitgeber in der Region Würzburg-Schweinfurt gemacht. Mitglied der WJ-Schweinfurt seit 2004. Martin Zembsch BELECTRIC Wadenbrunner Straße 10 97509 Kolitzheim Telefon (09385) 9804-5121 Telefax (09385) 9804-59121 E-Mail: martin.zembsch@belectric.com Internet: www.belectric.com

75


76

Satzung

Präambel

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

dem soll der Verein seine Mitglieder auf ehren-

Frist von drei Monaten zum Ende eines Ge-

amtliche Tätigkeiten in demokratischen Institu-

schäftsjahres zulässig.

Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt bei der Indus-

tionen, insbesondere der Gemeinden, vorberei-

trie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt

ten.

2. durch Ausschluss, wenn ein wichtiger Grund vorliegt oder der Beitrag trotz Mahnung mit

sind eine Vereinigung junger Unternehmer und unternehmerisch tätiger Nachwuchsführungskräfte

§ 3 Mitgliedschaft

Androhung des Ausschlusses bis zum Ende

aus der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt.

(1) Mitglied kann sein, wer das 40. Lebensjahr

des Kalenderjahres nicht entrichtet wird. Ein

noch nicht vollendet hat und als Unternehmer

wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor,

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

oder Führungs- oder Führungsnachwuchskraft

wenn das Mitglied in vereinsschädigender

(1) Der Name des Vereins ist „Wirtschaftsjunioren

tätig ist. Voraussetzung ist weiter ein Wohnsitz

Weise in Erscheinung tritt oder wenn er gegen

Schweinfurt “ – in Kurzform „WJ Schweinfurt“

oder eine berufliche Tätigkeit innerhalb des

Grundsatzbeschlüsse des Bundesverbandes

Kammerbezirks der IHK Würzburg-Schwein-

verstößt.

(2) Der Sitz des Vereins ist Schweinfurt.

furt. (2) Über den Ausschluss beschließt der Vorstand.

(3) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. (4) Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden § 2 Zweck

(2) Der Antrag auf Aufnahme ist schriftlich an den

Dem Mitglied ist zuvor Gelegenheit zu geben,

Vorstand der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

zu dem beabsichtigten Ausschluss Stellung zu

zu stellen. Über die Aufnahme entscheidet der

nehmen. Über den Ausschluss entscheidet auf

Vorstand, nachdem der Antragsteller den Ver-

Antrag des ausgeschlossenen Mitgliedes die

anstaltungen des Vereins einen angemessenen

nächste Mitgliederversammlung mit einer

Zeitraums als Gast beigewohnt hat.

Mehrheit von 2/3 der abgegebenen Stimmen. Das betroffene Mitglied hat in der Mitglieder-

(1) Der Verein hat den Zweck, junge Unternehmer, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte der

(3) Die Mitgliedschaft verpflichtet zur aktiven und

versammlung zu diesem TOP die gleichen

Wirtschaft zusammenzuführen mit dem Ziel,

regelmäßigen Teilnahme an den Veranstaltun-

Rechte, wie wenn der Ausschluss nicht erfolgt

das Bewusstsein des Unternehmers und seine

gen des Vereins.

wäre.

Verantwortung gegenüber Wirtschaft, Staat § 5 Organe des Vereins

und Gesellschaft zu fördern und das Verständ-

(4) Mitglieder, die das 40. Lebensjahr vollendet

nis für die soziale Marktwirtschaft und eine

haben, werden ab dem Ende des Kalenderjah-

freiheitliche Gesellschaftsverfassung zu vertie-

res in dem das 40. Lebensjahr vollendet wurde,

a) die Mitgliederversammlung,

fen. Darüber hinaus stehen die Weiterentwick-

Fördermitglieder. Sie haben kein Stimmrecht

b) der Vorstand.

lung der Führungsqualitäten seiner Mitglieder,

und können in Organen des Vereins nicht tätig

die Förderung unternehmerischer Tätigkeit

sein. Im Übrigen haben sie die gleichen Rechte

§ 6 Mitgliederversammlung

durch die Bildung von Netzwerken sowie der

wie ordentliche Mitglieder.

(1) Die Gesamtheit der Mitglieder des Vereins

Organe des Vereins sind:

bildet die Mitgliederversammlung. Sie wird

Beitrag zu einem positiven Wandel durch Wahr(5) Eine Ehrenmitgliedschaft kann aufgrund

vom Vorstand mindestens einmal im Jahr ein-

besonderer Verdienste um den Verein auf Vor-

berufen. Sie ist ohne Rücksicht auf die Zahl der

schlag des Vorstandes durch die Mitgliederver-

erschienen Mitglieder beschlussfähig, wenn

(2) Die Wahrnehmung dieser Aufgaben erfolgt in-

sammlung verliehen werden. Die Ehrenmit-

ordnungsgemäß mit einer Frist von einem

nerhalb des Vereins und in Zusammenarbeit

gliedschaft ist beitragsfrei und altersungebun-

Monat unter Bekanntgabe der Tagesordnung

mit anderen Juniorenkreisen innerhalb des

den. Ehrenmitglieder haben nach Vollendung

eingeladen wurde. Ergänzungsanträge zur Ta-

Landesverbandes (Wirtschaftsjunioren Bayern,

des 40. Lebensjahres kein Stimmrecht und

gesordnung müssen spätestens zwei Wochen

WJB), des Bundesverbandes (Wirtschaftsjunio-

können in Organen des Vereins nicht tätig sein.

vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim

ren Deutschland, WJD) und des Weltverbandes

Im Übrigen haben sie die gleichen Rechte wie

Vorstand eingereicht werden. Die Mitglieder-

Junior Chamber International (JCI) bzw. deren

ordentliche Mitglieder.

versammlung ist ferner einzuberufen, wenn

nehmung gesellschaftlicher Verantwortung im Fokus.

mindestens ein Drittel der Mitglieder dies unter

jeweilige Nachfolgeorganisationen in Kooperation mit der Industrie und Handelskammer

§ 4 Beendigung der Mitgliedschaft

Angabe der zu behandelnden Punkte gegen-

Würzburg-Schweinfurt (IHK). Im Zuge der

(1) Die Mitgliedschaft endet:

über dem Vorstand beantragen.

Zusammenarbeit mit der IHK wird eine Integration der Mitglieder in den Organen der Indus-

1. durch Kündigung. Die Kündigung erfolgt

(2) Jedes Mitglied hat mit Ausnahme der Förder-

trie- und Handelskammer angestrebt. Außer-

schriftlich an den Vorstand; sie ist mit einer

und Ehrenmitglieder, die das 40. Lebensjahr

2016|17


2016 | 2017

vollendet haben, eine Stimme. Das Stimmrecht ist nicht übertragbar.

Förderer

(2) Alle gewählten Vorstände (nicht der "past

setzen. Die Berufung der Mitglieder eines Arbeits-

president" und nicht der IHK-Referent) sind

kreises und ihre Vorsitzenden obliegt dem Vorstand.

alleinvertretungsberechtigt. (3) Die Mitgliederversammlung fasst ihre Be-

§ 9 Kassenführung

schlüsse mit einfacher Mehrheit, soweit das

(3) Die Wahl zum Vorstand erfolgt durch die

Die Kassenführung obliegt dem Kassenwart. Die

Gesetz oder diese Satzung nichts anderes

Mitgliederversammlung. Die Amtszeit beträgt

Kasse ist jährlich von mindestens einem durch die

bestimmen. Bei Stimmengleichheit gilt ein

zwei Jahre. Danach kann ein Vorstandsmitglied

Hauptversammlung gewählten Kassenprüfer, der

Antrag als abgelehnt, Stimmenthaltungen

für die Dauer jeweils eines Jahres einmal,

kein Vorstandsmitglied sein darf, zu prüfen.

werden nicht berücksichtigt. Abstimmungen

höchstens jedoch zweimal wieder gewählt

erfolgen durch Handzeichen, es sei denn, ein

werden. Die Amtszeit des "past president" be-

§ 10 Beiträge

Mitglied beantragt geheime Abstimmung.

trägt ein zusätzliches Jahr.

Von den Mitgliedern des Vereins wird ein Jahresbei-

Wenn mehrere Kandidaten für einen Posten zur

trag erhoben, über dessen Höhe die Mitgliederver-

Wahl stehen wird grundsätzlich geheim ge-

(4) Eine frühere Abberufung aller Vorstandsmit-

sammlung entscheidet. Der Beitrag ist zu Beginn

wählt. Die Wahl wird von einem Wahlaus-

glieder oder eines einzelnen Vorstandes durch

des Kalenderjahres fällig. Neu aufgenommene

schuss durchgeführt, der aus einem Wahlleiter

die Mitgliederversammlung ist mit 2/3 der ab-

Mitglieder entrichten bei einer Aufnahme in der

und zwei Beisitzern besteht.

gegebenen Stimmen möglich.

ersten Jahreshälfte eines Kalenderjahres den vollen, ansonsten nur den halben Jahresbeitrag. bei einem

Die Sitzungsleitung der Mitgliederversammlung ob-

(5) Tritt ein gewähltes Vorstandsmitglied vor Be-

liegt dem Präsidenten (Kreissprecher); bei seiner

endigung seiner Amtszeit aus dem Vorstand

Verhinderung dem Vize-Präsidenten (Stellvertreten-

aus, so kann der Vorstand dessen Stelle durch

den Kreissprecher).

Kooptation neu besetzen. Die Kooptation ist der

§ 11 Satzungsänderungen

Ausscheiden während des Geschäftsjahres werden Beitragsanteile nicht zurückerstattet.

nächsten Mitgliederversammlung zur Bestäti-

Änderungen dieser Satzungen beschließt die Mit-

(4) Die Mitgliederversammlung entscheidet über

gung vorzulegen. Das kooptierte Mitglied ge-

gliederversammlung mit 3/4 der abgegebenen

die ihr durch Gesetz oder diese Satzung zuge-

hört dem Vorstand für die restliche Amtszeit

Stimmen. Inhalt und Umfang der Satzungsänderung

wiesenen Angelegenheiten, in allen Grundsatz-

desjenigen, an dessen Stelle er getreten ist, an.

müssen in der Einladung mitgeteilt werden.

fragen und insbesondere über

Eine Kooptation muss erfolgen, wenn im Falle

- die Wahl der Vorstandsmitglieder

des Ausscheidens eines Vorstandes weniger

§ 12 Auflösung des Vereins

als drei amtierende Vorstände verbleiben.

Die Auflösung des Vereins kann nur in einer Mit-

- die Wahl des Präsidenten (Kreissprecher) - die Wahl des stellvertretenden Präsidenten (stellvertretender Kreissprecher)

gliederversammlung beschlossen werden, in der (6) Der für die Juniorenarbeit zuständige Referent

mindestens 2/3 der stimmberechtigten Mitglieder

der Industrie- und Handelskammer Würzburg-

anwesend sind. Zur Gültigkeit des Beschlusses ist

- Satzungsänderungen

Schweinfurt hat Kraft Amtes Sitz und Stimme

eine Mehrheit von 3/4 der abgegebenen Stimmen

- die Entlastung des Vorstandes

im Vorstand.

erforderlich.

- die Wahl der Kassenprüfer - die Höhe des Jahresbeitrages

(7) Dem Vorstand obliegt die Leitung und Vertre-

Ist die erste Versammlung nicht beschlussfähig,

tung des Vereins, die laufende Führung der

so ist unverzüglich eine weitere Versammlung ein-

(5) Über jede Mitgliederversammlung ist ein

Geschäfte, sowie die Entscheidung in allen

zuberufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der

Beschlussprotokoll zu verfassen, das vom

Fragen, die nicht der Mitgliederversammlung

erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist. Die

Präsidenten, einem weiteren Vorstand und

vorbehalten sind.

Ladungsfrist für diese zweite Versammlung beträgt

dem Protokollführer zu unterschreiben ist.

zwei Wochen. (8) Der Vorstand fasst seine Beschlüsse mit einfa-

§ 7 Der Vorstand

cher Mehrheit. Bei Stimmengleichheit gibt die

Im Falle der Auflösung des Vereins ist das Vermögen

(1) Der Vorstand besteht aus mindestens drei bis

Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.

des Vereins der Industrie- und Handelskammer

höchstens acht Mitgliedern. Darüber hinaus

Schweinfurt zuzuführen.

gehört der Präsident (Kreissprecher) des Vor-

§ 8 Arbeitskreise

jahres dem Vorstand als "past president" mit

Der Vorstand kann für bestimmte Aufgabenbereiche

§ 13 Inkrafttreten

lediglich beratender Stimme an.

oder einzelne Angelegenheiten aus dem Tätigkeits-

Diese Satzung tritt mit Zustimmung der Jahres-

bereich des Vereins Arbeitskreise mit beratender

hauptversammlung 2010 in Kraft.

Funktion aus Mitgliedern und Sachverständigen ein-

77


78

Rückblick

Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Alle Jahre wieder … … haben die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren für einen guten Zweck gebacken. Dieses Jahr fanden sich wieder zahlreiche Wirtschaftsjunioren in der Schulbäckerei im BSZ Alfons Goppel ein. Hier wurde zusammen mit ihren Kindern gebacken, genascht, dekoriert und schön verpackt. Der Verkauf der Plätzchen kommt dem Jugendmigrationsdienst zu gute. Unterstützt wurde die Aktion durch zahlreiche Schweinfurter Firmen, die für die Zutaten sorgten. Die Zutaten und das Verpackungsmaterial wurden freundlicherweise von den Firmen Hans Lochner Verpackung & Hotelpapier GmbH & Co KG, GROMA, Bäckerei Wehner gestellt. Ganz besonderer Dank gilt dem BSZ Alfons Goppel in Schweinfurt, die ihre Schulbäckerei zur Verfügung gestellt haben. Unter tatkräftiger Mitarbeit von Joe Seufert (BSZ) entstanden leckere Plätzchen, die es beim Schuhhaus Schöll in Schweinfurt zu kaufen gibt.

2016|17



r fĂź r e n rt a P r te n te e p m o k r Ih ! V T & t e rn te In , tz e tn s e Handy, F

FĂźhrender Mobilfunkanbieter mit starken Marken! Apple, Samsung, CAT, Sony, Huawei, Fitbit, Garmin uvm.

Gratis Kostenanalyse und Optimierung!

Fßr Ihre privaten oder geschäftlichen Mobilfunkanschlßsse.

Offizieller Telekom & Telekom Bussiness Partner!

Wir sichern Ihnen tolle Magenta1-Vorteile.

PersĂśnliche Beratung und groĂ&#x;e Verkaufsfläche! Alle Geräte vor Ort live erleben und testen.

WJ-Mitglied! 0$*(17$ =8+$86( 1 7( 56 ( (1 ,1 ' (1 )h5 021$7

½

0 $*(17$ =8+$86( , 0 (567(1 -$+5 0$;,0$/(1 63((' 2 +1( $8)35(,6 (5/(%(11 weitere Tarifinfos finden sie unter www.telekom.de

20 EURO

½

6

MagentaZuhause

Ehrliche und faire Beratung unter WJ-Kollegen.

1

Statt nur ½ mtl.1 in den ersten 12 Monaten

0

MagentaZuhause

MagentaZuhause

/

½

Statt nur ½ mtl.1 in den ersten 12 Monaten

½

Statt nur ½ mtl.1 in den ersten 12 Monaten

Internet Flat bis zu 0%,7 6 (Download) und bis zu 2,4 MBit/s (Upload)

Internet Flat bis zu 0%,7 6 (Download) und bis zu 10 MBit/s (Upload)

Internet Flat bis zu 0%,7 6 (Download) und bis zu 40 MBit/s (Upload)

Telefonie Flat ins dt. Festnetz

Telefonie Flat ins dt. Festnetz

Telefonie Flat ins dt. Festnetz

1) Angebot gilt fĂźr Breitband-Neukunden bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum 31.01.2017. MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 â‚Ź/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 â‚Ź/Monat, MagentaZuhause M 39,95 â‚Ź/Monat und MagentaZuhause L 44,95 â‚Ź/Monat. Der Aufpreis fĂźr MagentaZuhause S, M und L mit EntertainTV Plus beträgt jeweils 14,95 â‚Ź/Monat, fĂźr MagentaZuhause S mit EntertainTV Plus ab dem 25. Monat 19,95 â‚Ź/Monat (inkl. 4,95 â‚Ź/Monat fĂźr den HD-Receiver). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in HĂśhe von 6,95 â‚Ź. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 69,95 â‚Ź. Mindestvertragslaufzeit fĂźr MagentaZuhause 24 Monate, fĂźr den HD-Receiver 12 Monate. Ab dem 13. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause mit EntertainTV Plus) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfĂźgbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der VerfĂźgbarkeit.

- GUTSCHEIN Gßltig je Neuvertrag bzw. Verlängerung bis 31.12.2016.

BahnhofstraĂ&#x;e 4 a ¡ 97500 Ebelsbach ¡ www.handymanni.de Telefon 0 95 22/950 650 ¡ Fax 0 95 22/950 652


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.