TSV Infopost Nr. 47 - März 2015

Page 1

TSV Infopost

47. Ausgabe März 2015

“Fragen über Fragen” hier bekommt ihr Antworten!! Die Mitgliederversammlung ist die wichtigste Zusammenkunft unseres Vereins und bietet jedem Mitglied die Gelegenheit sich Antworten auf seine Fragen zu holen. Die Mitgliederversammlung dient Euch zur Mitbestimmung und Meinungsäußerung. Die Mitgliederversammlung entscheidet durch Abstimmung über alle wichtigen Angelegenheiten, u.a. die neue Vereinsführung, des TSV 07 Grettstadt. In der Mitgliederversammlung legt die Vorstandschaft Rechenschaft über die geleistete Arbeit im vergangenem Jahr ab. Zeige Dein Interesse an unserem Verein und komme am 13.03.2015 um 19.30 Uhr in den Jugendraum der TSV- Sportgaststätte zur

Mitgliederversammlung Sportliche Grüsse Karina Lommel


Zur Mitgliederversammlung des TSV 07 Grettstadt am Freitag, den 13.03.2015 um 19.30 Uhr im TSV Vereinsheim, ergeht an alle Mitglieder und Interessierte herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken, Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Bericht des Hauptkassiers 4. Revisionsbericht und Entlastung, Bestätigung der neu gewählten Abteilungsleitungen 5. Berichte der Abteilungen 6. Aussprache zu den Punkten 2 bis 5 7. Bildung eines Wahlausschusses 8. Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstandes und der Revisoren 9. Neuwahlen der Beiräte und Ausschüsse 10. Jahresplanung 2015 11. Anträge, Wünsche und Sonstiges 12. Schlusswort

Anträge, die von der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, reichen Sie bitte schriftlich bis 06.03.2015 bei den Vorständen Karoline Reichert, Dieter Hofmann oder Karina Lommel ein. gez. Geschäftsführender Vorstand


Infos zum Mitgliedsbeitrag Am 20.03.2015 wird wieder unser Mitgliedsbeitrag fällig. Unsere Beitragseinzüge sind zu erkennen an unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE80TSV00000493908 und an der persönlichen Mandatsreferenz, welche die Mitgliedsnummer ist. Falls sich die Bankverbindung seit dem letzten Beitragseinzug geändert hat, bitte das innenliegende SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt beim Hauptkassier Karin Schröder - Bahnhofstraße 14 - 97508 Grettstadt – abgeben. Die Beitragshöhe ist jährlich bei

Kinder bis 13 Jahre Jugendliche bis 17 Jahre Erwachsene Familien (einschl. Kinder bis 17 Jahre) Rentner ab 65 Jahre Schüler, Studenten, Azubis über 18 Jahre auf Antrag

36,- € 48,- € 66,- € 132,-€ 48,- € 48,-€

Der Wechsel zwischen den Altersgruppen erfolgt automatisch. Bei Jugendlichen über 18 Jahre, die bisher im Familienbeitrag dabei waren, wird erstmals der Erwachsenen-Beitrag fällig, wenn keine Schüler-, Studenten- oder Ausbildungsnachweis vorliegt. Rentner unter 65 Jahre können nur nach einmaliger Vorlage des Rentenausweises berücksichtigt werden. Wichtig für Familien: Jedes Mitglied, auch alle im Familienbeitrag enthaltenen Personen, müssen einzeln mit einer Beitragserklärung bei uns gemeldet sein. Andernfalls liegt keine gültige Mitgliedschaft und kein Versicherungsschutz vor. Z Zwei Beispiele dazu: 1. Vater und Mutter haben bei uns Familienbeitrag, deshalb sind die Kinder nicht automatisch dabei. Für die sportlichen Kinder brauchen wir eine Beitrittserklärung, auch wenn es nicht mehr kostet. 2. Der Familienbeitrag kann auch für einen Erwachsenen mit Kindern gewährt werden. Der Partner ist nicht automatisch Mitglied. Möchte er das sein, brauchen wir eine Beitrittserklärung ohne dass es mehr kostet. Also bei wem noch Familienmitglieder nicht beigetreten sind, einfach die Beitrittserklärung ausfüllen und ebenfalls beim Hauptkassier Karin Schröder Bahnhofstraße 14 - 97508 Grettstadt – abgeben.


Fußballjugend SG (TSV) Grettstadt Im Kalenderjahr 2014 hatten wir für unsere Kinder und Trainer erstmals die 1. Schweinfurter Fußballschule mit einem Wochenend-Trainingscamp engagiert. Das Event wurde von ca. 35 jungen Fußballern begeistert angenommen.

Außerdem war beim F-Jugendtraining das

zu Gast

und vermittelte die modernsten Trainingsmethoden an die anwesenden Trainer weiter. Dazu haben natürlich in den einzelnen Mannschaften viele weitere Veranstaltungen stattgefunden, die das Mannschaftsgefühl stärken (z.B. Besuch Kletter-Parcours, Abschlussfeiern mit Zeltübernachtung, Besuch des Länderspiel Deutschland geg. Gibraltar, usw.)

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei den zahlreichen Helfern bedanken, die für die Verpflegung sorgten.


Für junge/kommende Fußballstars bietet der TSV in allen Altersklassen die Möglichkeit Vereinsfußball zu spielen und zu erleben. In den Kleinfeldmannschaften spielen wir mit einer Spielgemeinschaft innerhalb der Gemeinde Grettstadt. Für das Großfeld (ab C-Jugend) erweitert sich die Spielgemeinschaft mit den Vereinen Sulzheim, Mönschstockheim, Alitzheim. Los geht´s mit den Bambinos (Jahrgang 2010/2011) gefolgt von der G-Jugend (Jahrgang 2008/2009), F-Jugend (Jahrgang 2006/2007), E-Jugend (Jahrgang 2004/2005), D-Jugend (Jahrgang 2002/2003), C-Jugend (Jahrgang 2000/2001), B-Jugend (Jahrgang 1998/1999) und A-Jugend (Jahrgang 1996/1997). Wer also Interesse hat meldet sich bei Dieter Hofmann (0173/5196768 o. 09729/550) oder Jürgen Schwarz (0171/4390016 o. jue.schwarz@web.de). Wir vermitteln dann gerne an entsprechende Trainer weiter. Auch für unseren Trainerstab suchen wir immer engagierte und fußballbegeisterte Trainer und Betreuer. Auf Wunsch kann man auch zur Weiterbildung einen Übungsleiterschein machen. Auch hier bei Interesse einfach bei den o.g. melden.

Für das Kalenderjahr 2015 haben wir folgende Events geplant: 04. Juli und 05. Juli Sparkassen-Cup für die G-, F- und E-Jugendmannschaften des Landkreis SchweinfurtVeranstaltungsort: Sportgelände Grettstadt 17. Juli bis 19. Juli

Trainingscamp der 1. Schweinfurter Fußballschule Veranstaltungsort: Sportgelände Untereuerheim Anmeldung in Kürze über die Homepage (http://www.fussballschule-schweinfurt.de) möglich; natürlich werden auch wieder entsprechende Flyer ausliegen.

Für beide Veranstaltungen benötigen wir wieder die Mithilfe der jeweiligen Jugendtrainer und der Fußballeltern > für Eure Unterstützung möchten wir uns schon jetzt bedanken. Wir kommen dann rechtzeitig zur Planung auf euch zu. Natürlich geht der Erlös wieder zugunsten unserer Fußballjugend und wird zur Förderung der Kinder investiert. Aktuell können wir aus dem Erlös von 2014 viele neue Trainingsmaterialien besorgen. gez. Jürgen Schwarz


Grettschter Volleyballer pr채sentieren sich in Ihren neuen Trikots :)

Unsere Trainingszeiten Kids ab 10 Jahre Montag von 18:00 - 19:00 Uhr Erwachsene & Teens (Fortgeschrittene) Mittwoch von 19:30 - 21:30 Uhr

Ihr wollt weitere Infos? dann meldet euch einfach bei Christian Lenhard Tel: 224488 oder Christian Schmitt Tel: 1420


Bei wem wir jetzt das Interesse geweckt haben, darf gerne mal unverbindlich zum *Baggern und Pritschen* in der Halle vorbeischauen... oder uns bei unseren nächsten Spielen anfeuern.

Bei der Mitgliederversammlung am 22.03.2013 sahen wir schon sprichwörtlich “die Felle davonschwimmen” doch ein Jahr später kam es anders .... wir bekommen unser Beach- Volleyballfeld!!! Mit großem Gerät und vielen ehrenamtlichen Helferstunden hat der Bau bereits im letzen Jahr begonnen und wird im Juni 15 fertiggestellt sein. Wir freuen uns das Volleyballfeld beim Sportfest am 13.06.15 gebührend einweihen zu können. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Spendern und Darlehnsgebern bedanken; ohne Euch wäre das Vorhaben noch nicht möglich gewesen. Weitere zinslose Darlehn und Spenden werden noch sehr gerne angenommen; vll. hast ja genau Du noch etwas Geld auf der Bank rumliegen die so und anders kaum Zinsen abwirft.


K

I

N

D

E

R

Kleider & Spielzeug-Markt

Herausgeber: TSV 07 Grettstadt Verantwortlich: Karina Lommel, Tel. 1806


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.