Anbetungsstunde Thomas, Diözese Eisenstadt

Page 1

EUCHARISTISCHE ANBETUNG

Gebetsstunde am Anbetungstag


„M ein H err und Mein G ott !“ e ucHaristiscHe a nbetunG iM J aHr des G laubens

LIed

komm her, freu dich mit uns, tritt ein ich steh vor dir mit leeren händen

gl 519 gl 621

gebet herr Jesus, wir freuen uns über deine gegenwart in diesem sakrament. in diesem unscheinbaren zeichen des Brotes bist du mitten unter uns. christus, gestorben und auferstanden für uns Menschen. viele von uns ermutigt und stärkt dieser glaube. aber wie seit den tagen der apostel gibt es auch jene, die zweifeln, denen zu glauben schwer fällt, so wie einigen aposteln nach deiner auferstehung. und es gibt jene, die mit den fragen des glaubens abgeschlossen haben und die zu beten aufgehört haben. auch an sie wollen wir heute denken, sie deiner liebe empfehlen, und wir selber bringen dir unseren dank und unser lob, aber auch unsere Bitten und unsere zweifel. stärke unseren glauben, vermehre unsere hoffnung und entzünde in uns die liebe. dir sei ehre in ewigkeit. amen. Impressum: referate für LIturgIe und spIrItuaLItät der diözese eisenstadt st. rochus-strasse 21, 7000 eisenstadt text: Bischof dr. Ägidius zsifkovics, fr. hans-ulrich Möring ot Bild: fr. Piotr rychel ot noveMBer 2012

LIed

liebster Jesu, wir sind hier Wohl denen, die da wandeln

gl 520 gl 614

3


4

schrIftwort

L2

L1

herr, viele von uns finden sich wieder in der Person des apostels thomas. andere kennen Menschen, denen es geht wie thomas. nach 2000 Jahren ist seine Begegnung mit dir noch immer auf eine ganz besondere Weise aktuell: er ist einer, der nicht einfach blind glauben kann, dem nicht reicht, was andere ihm von dir erzählen. er will selbst die erfahrung machen, dass du lebst, will dich selbst sehen und anfassen und mit dir sprechen.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Thomas, genannt Didymus - Zwilling -, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht. Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder versammelt, und Thomas war dabei. Die Türen waren verschlossen. Da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch! Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen. Joh 20, 19-21.24-31

und er darf dir begegnen, der fragende, suchende, der zweifler. du nimmst ihn ernst, du blickst ihn an, wendest dich ihm zu. ganz selbstverständlich und ohne vorwurf. denn der zweifel gehört zu unserem leben: wir zweifeln an uns selbst und unseren fähigkeiten, wir zweifeln an der zuneigung und liebe unserer Mitmenschen, wir zweifeln auch an dir und deiner liebe zu uns. unser zweifel ist der anfang der vergewisserung: er zeigt unsere ernsthaftigkeit an, unsere innere auseinandersetzung mit uns selbst, mit unserer umwelt, mit dir. er ist zeichen unserer Bereitschaft, offen zu bleiben für den Weg, der uns in dein geheimnis einführt. thomas hat seine zweifel und spricht sie auch aus ... L3

Jesus, unser Wegbegleiter, bewahre uns davor, unsere zweifel vorschnell zu verdrängen.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, hilf uns, unseren zweifel auszusprechen, im gebet wie im gespräch.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, halte uns in zeiten des zweifels und verlass uns nicht.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

stILLe LIed

herr, gib uns Mut zum hören ist das der leib, herr Jesu christ

gl 521 gl 027, 1.+2. str.

5


L2 herr, thomas hatte sich abgewandt; er war sich sicher, dass nach deinem grausamen tod von dir und dem kreis um dich herum nichts mehr zu erwarten war: es lohnt nicht mehr, sich dafür zu engagieren. am Besten macht man dort weiter, wo man vorher war – es wird auch ohne den Meister gehen, und ohne die gemeinschaft der Jünger ... die Jünger aber geben ihn nicht auf. sie, die dich sehen durften, sie suchen ihn auf und erzählen vom geheimnis deiner nähe, vom Wunder deiner gegenwart – mitten unter ihnen.

diese wahnsinnigen kriege, erlittenes unrecht, verzweiflung, krankheit, scheitern, die sünde, das sterben und der tod – das alles dürfen wir nicht verdrängen, ausschließen. Wir müssen es ansehen; als glaubende sollen wir uns ihm stellen und alles tun, was in unserer Macht steht, um leid und not in der Welt zu bekämpfen! denn durch dein kreuz, durch leiden und tod, hast du uns erlöst, auferstandener und erhöhter herr. 7

und auf das Wort deiner Jünger hin lässt auch er sich wieder ansprechen. und in der gemeinschaft der Jünger begegnet er dir und wird wieder gläubig.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, lehre uns, dem leid nicht auszuweichen, sondern es anzunehmen.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, lass uns spüren, dass du in der gemeinschaft deiner kirche gegenwärtig bist.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

L3

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

Jesus, unser Wegbegleiter, stärke unseren glauben, wenn wir leiden müssen.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, schenke uns die rechten Worte für Menschen, die auf der suche sind nach sinn, halt und erfüllung.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, bewahre uns davor, wegzusehen, wenn wir mit dem leid anderer konfrontiert werden. hilf uns, in Wort und tat zu helfen, wo immer unsere hilfe notwendig ist.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

L3

Jesus, unser Wegbegleiter, bewahre uns davor, die gemeinschaft der glaubenden zu verlassen.

a

wir glauben, herr, hilf unserem unglauben.

6

Kurze stILLe L2 herr, die tiefste glaubenserfahrung durfte thomas machen, als du ihn eingeladen hattest, seinen finger in deine Wunden zu legen. Während wir unsere verwundungen gern verstecken, hältst du sie dem thomas geradezu hin, dass er sie ansieht und berührt. Wächst unser glaube, wenn wir uns auf verwundungen einlassen? Wird der glaube an dich stärker, wenn wir auf die unsagbar tiefen Wunden schauen, die Menschen einander zufügen?

LIed

das Weizenkorn muss sterben Jesu, der du Blut und leben

gl 620 gl 032


wechseLgebet V/a V/a V/a

herr, erbarme dich. christus, erbarme dich. herr, erbarme dich

v a

christus, höre uns. christus, erhöre uns.

v

gott vater im himmel, a erbarme dich unser. gott sohn, erlöser der Welt gott heiliger geist heiliger dreifaltiger gott

v

Jesus, du grundstein Jesus, du Weizenkorn Jesus, du Weinstock Jesus, Brot, von dem ich lebe Jesus, licht, durch das ich sehe Jesus, Weg, auf dem ich gehe Jesus, Wahrheit, die ich glaube Jesus, tür, durch die ich gehe Jesus, mein leben

Jesus, erlöser der Welt a mein herr und mein gott! Jesus, sohn des lebendigen gottes Jesus, Bild des vaters Jesus, sohn der Jungfrau Maria Jesus, strahl des ewigen lichtes Jesus, gott und Mensch Jesus, verkünder des reiches gottes Jesus, fürst des friedens Jesus, ewige Weisheit Jesus, lebendiges Wort Jesus, hoherpriester Jesus, Menschensohn Jesus, gerechter richter Jesus, vater der zukunft Jesus, mein könig

8

Jesus, Bruder der armen Jesus, freund der sünder Jesus, hilfe der kranken Jesus, guter hirt

du gehorsamer Jesus du geduldiger Jesus du eifernder Jesus du mutiger Jesus du liebender Jesus Jesus, mein herr Mein heiland Mein erlöser Mein freund Mein lehrer Mein vorbild

9

Jesus, gegenwärtig im Brot des lebens Jesus, gegenwärtig in der gemeinschaft der glaubenden Jesus, gegenwärtig in deinem Wort Jesus, gegenwärtig in heiligen zeichen Jesus, gegenwärtig in den armen und Bedürftigen

LIed

dank sei dir, vater Wir beten an, dich, wahrer Mensch

gl 634, 1.,4.-6. str. gl 835, 1.+4. str.

fürbItten Jesus, gegenwärtig im Brot des lebens, wir rufen zu dir um die gabe des glaubens: christus, heiland der Welt,

a wir bitten dich, erhöre uns.

für alle, die von dir und deiner Botschaft nichts wissen wollen; für alle, die alles christliche hassen; für alle, die gläubige verfolgen, sie quälen oder töten.


für alle, denen deine Botschaft in besonderer Weise anvertraut ist; für alle, die sich in unserem land für die Weitergabe des glaubens engagieren; für alle, die resigniert haben und mutlos geworden sind. für alle, die sonntag für sonntag eucharistie feiern; für alle, die nur noch aus gewohnheit kommen; für alle, die nicht mehr wissen, wie sie beten sollen. für alle, die dich noch nicht kennen; für alle, die tief innerlich spüren, dass ihnen etwas fehlt; für alle, die sich mit fragen des glaubens auseinandersetzen. für alle, die dich suchen; für alle, die sich auf die taufe vorbereiten; für die kinder, die in das leben unserer Pfarre eingeführt werden sollen.

gebet unser vater im himmel, unsere augen sehen Brot; doch unser glaube bekennt: in diesem Brot ist dein sohn unter uns gegenwärtig. und mehr noch: wie dieses Brot werden auch wir gewandelt, wenn wir uns dir im glauben ganz überlassen. Wir bitten dich: gib uns mit dieser speise den geist deines sohnes in unser herz. öffne uns dem Wirken des heiligen geistes. lass uns leben in dir. lass uns leben durch deinen sohn für unsere schwestern und Brüder. durch ihn sei dir ehre und lobpreis in ewigkeit. amen.

LIed für alle, deren glaube auf eine harte Probe gestellt ist; für alle, die weder ein noch aus wissen; für alle, die jetzt durchmachen, was sie hofften nie erleben zu müssen.

10

für die unheilbar kranken; für alle, für die jede hilfe zu spät kommt; für unsere toten.

stILLe für persönLIche fürbItten

Vater unser

gottheit, tief verborgen herr, ich glaube

gl 546, 1.-4. str. gl 830

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.