Maximilian-Kolbe-Werk Hilfe für die Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos
Pressemitteilung vom 28. April 2011 Begegnungen mit Zeitzeugen im Maximilian-Kolbe-Jahr Das Maximilian-Kolbe-Werk lädt 250 KZ-Überlebende nach Deutschland ein
Freiburg – Polen hat das Jahr 2011 zum Maximilian-Kolbe-Jahr ausgerufen. Damit soll an den Märtyrertod des Franziskanerpaters erinnert werden, dessen Todestag sich am 14. August 2011 zum 70. Mal jährt. An dem Gedenkjahr beteiligt sich das Maximilian-Kolbe-Werk in Freiburg mit einer Reihe von Veranstaltungen. Unter anderem mit Zeitzeugenprojekten an Universitäten und Schulen. Zudem lädt das Werk rund 250 KZ- und Ghettoüberlebende zu Erholung und Begegnung nach Deutschland ein. Von Mai bis Oktober werden Gäste aus Polen, Weißrussland, Russland, der Ukraine, Ungarn, Estland und Litauen erwartet. Das Maximilian-Kolbe-Werk unterstützt seit über 37 Jahren die ehemaligen Häftlinge der Konzentrationslager und Ghettos in Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas unabhängig von ihrer Religion, Konfession oder Weltanschauung. Insgesamt gibt es dort noch etwa 25.000 Überlebende. Das Werk organisiert Hilfsprojekte vor Ort, Erholungs- und Begegnungsaufenthalte in Deutschland und Zeitzeugengespräche in Schulen und Pfarrgemeinden. Rund 14.000 KZ- und Ghettoüberlebende des Nazi-Regimes sind bislang auf Einladung des Hilfswerks nach Deutschland gekommen. Das Maximilian-KolbeWerk finanziert seine Arbeit hauptsächlich aus Spenden und trägt das dziSpendensiegel. Weitere Informationen unter www.maximilian-kolbe-werk.de Spendenkonto: Nr. 303 49 00 Darlehnskasse Münster (BLZ 400 602 65)
__________________ Andrea Steinhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: 0761 / 200-754 Fax: 0761 / 200-596 Email: andrea-steinhart@maximilian-kolbe-werk.de
Maximilian-Kolbe-Werk Karlstraße 40 79104 Freiburg Telefon: 0761/200 348 Fax: 0761/200 596 E-Mail: info@maximilian-kolbe-werk.de
Zeitzeugenprojekte in Deutschland 2011 Wo
Wann
Herkunftsland
Höchst im Odenwald (Hessen)
10. bis 16. April
Polen & Belgien
Mühlhausen Oberpfalz (Bayern)
30. April bis 8. Mai
Polen
Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
26. Mai bis 10. Juni
Polen
Freiburg (Baden-Württemberg)
31. Mai
Polen
Köln (Nordrhein-Westfalen)
19. Juni bis 3. Juli
Polen
Köln (Nordrhein-Westfalen)
25. Juni bis 2. Juli
Polen
Bretzfeld (Baden-Württemberg)
2. bis 10. Juli
Polen
Ockenheim (Rheinland-Pfalz)
27. Aug. bis 2. Sept.
Polen
Zwickau (Sachsen)
4. bis 9. September
Polen
Dresden (Sachsen)
10. bis 17. September
Polen
Wallerfangen (Saarland)
11. bis 25. September
Ukraine
Oberursel (Hessen)
12. bis 30. September
Polen
Erholungs- und Begegnungsaufenthalte in Deutschland 2011 Wo
Wann
Herkunftsland
Lingen (Niedersachsen)
02. bis 17. Mai
Polen
Wadern (Saarland)
02. bis 15. Mai
Ungarn
Billigheim (Baden-Württemberg)
03. bis 17. Mai
Russland
Duderstadt (Niedersachsen)
12. Mai bis 02. Juni
Polen
Feldberg (Baden-Württemberg)
20. Mai bis 03. Juni
Polen
Bad Salzschlirf (Hessen)
27. Mai bis 14. Juni
Polen
Münstertal (Baden-Württemberg)
14. bis 28. Juni
Polen
Beuron (Baden-Württemberg)
14. bis 28. Juni
Polen
Bad Saarow (Brandenburg)
01. bis 15. Juli
Russland
Kleve (Nordrhein-Westfalen)
13. bis 28. Juli
Polen
Schmochtitz (Sachsen)
16. bis 30. Juli
Litauen
Ostritz (Sachsen)
28. Juli bis 9. August
Polen
Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
03. bis 20. August
Polen
Köln (Nordrhein-Westfalen)
21. Aug. bis 04. Sept.
Weißrussland
München (Bayern)
14. bis 28. September
Estland
Maximilian-Kolbe-Werk Karlstraße 40 79104 Freiburg Telefon: 0761/200 348 Fax: 0761/200 596 E-Mail: info@maximilian-kolbe-werk.de