Finanzbericht Geschäftsentwicklung Konzern
Geschäftsentwicklung Konzern Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Mobimo einen um 44,3% höheren Gewinn als im Vorjahr. Der Erfolg aus Vermietung lag unter anderem aufgrund tieferer coronabedingter Mieterlasse mit CHF 112,5 Mio. um 7,1% über dem Vorjahr (CHF 105,1 Mio.). Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf Promotion (Liegenschaften) übertraf mit CHF 58,5 Mio. das Vorjahr deutlich (CHF 36,8 Mio.). Positiv beeinflusst wurde das Ergebnis vom Erfolg aus Neubewertungen in der Höhe von CHF 53,3 Mio.
gegenüber dem Vorjahr (14,3%) leicht erhöht. Der Erfolg aus Vermietung liegt somit bei CHF 112,5 Mio. und um 7,1% höher als im Vorjahr (CHF 105,1 Mio.). Im Berichtsjahr konnte der Leerstand unter anderem aufgrund von Vermietungserfolgen bei kommerziellen Flächen weiter gesenkt w erden. Per 31. Dezember 2021 lag die Leerstandsquote bei 4,8% (Vorjahr 5,5%). Die Entwicklung der Mieterträge lag im Geschäftsjahr like for like bei 1,6% (Vorjahr –0,0%), was ebenfalls auf die Vermietungserfolge bei kommerziellen Flächen zurückzuführen ist. Mobimo erzielte mit ihren Anlageobjekten per 31. Dezember 2021 der Markttendenz folgend eine leicht tiefere Nettorendite exkl. Covid19-Effekt von 3,4% (Vorjahr 3,5%).
Ertragslage › Der Erfolg aus Vermietung lag mit CHF 112,5 Mio. über dem Vorjahresniveau (CHF 105,1 Mio.), was auf Vermietungserfolge und tiefere Coronaeffekte zurückzuführen ist. › Per 31. Dezember 2021 konnte der Leerstand auf 4,8% gesenkt werden (Vorjahr 5,5%) und liegt somit im angestrebten Bereich. › Der Erfolg aus dem Entwicklungs- und Promotionsgeschäft lag im Berichtsjahr mit CHF 58,5 Mio. auf erfreulich hohem Niveau und deutlich über dem Vorjahr (CHF 36,8 Mio.). Gründe für den Erfolg sind primär der Verkauf des Projekts Cosmos in Dübendorf im ersten Halbjahr 2021 und das Stockwerkeigentumsprojekt Grace in Meggen, bei dem per 31. Dezember 2021 nur noch eine Wohnung zum Verkauf steht. › Der Erfolg aus Neubewertung betrug im Berichtszeitraum CHF 53,3 Mio. (Vorjahr CHF 34,3 Mio.) und ist primär durch die anhaltende Renditekompression von Wohnliegenschaften getrieben. Der Neubewertungserfolg aus den Entwicklungen für das eigene Portfolio in der Höhe von CHF 8,3 Mio. ist vorwiegend auf den Projektfortschritt bei den Vorhaben Zürich, Manegg und Zürich, Tiergarten zurückzuführen. Mobimo erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen den Aktio nären zurechenbaren Gewinn in der Höhe von CHF 139,4 Mio. (Vorjahr CHF 96,6 Mio.). Exklusive Neubewertung belief sich der Gewinn auf CHF 96,3 Mio. (Vorjahr CHF 69,7 Mio.). Das Unternehmen erzielte ein EBIT von CHF 194,7 Mio. (Vorjahr CHF 145,8 Mio.) bzw. von CHF 141,3 Mio. (Vorjahr CHF 111,5 Mio.) exklusive Neubewertung. Daraus resultierte ein Gewinn je Aktie von CHF 21.13 (Vorjahr CHF 14.64) bzw. von CHF 14.60 (Vorjahr CHF 10.56) exklusive Neubewertung.
Folgende Anlageliegenschaften im Bau wurden im Geschäftsjahr in das Anlageportfolio überführt: › Zürich, Friesenbergstrasse 75, › Lausanne, Avenue Edouard Dapples 9/13/15/15a. Das annualisierte Soll-Mietertragsvolumen der Zugänge beträgt CHF 5,6 Mio.
Eckdaten der Ertragslage
Erfolg aus Vermietung
Einheit
2021
2020
Veränderung in %
7,1
CHF Mio.
112,5
105,1
Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf Promotion (Liegenschaften)
CHF Mio.
58,5
36,8
59,0
Erfolg aus Neubewertung
CHF Mio.
53,3
34,3
55,7
Erfolg aus Verkauf Anlageliegenschaften
CHF Mio.
0,0
1,6
–100,0
EBIT
CHF Mio.
194,7
145,8
33,6
EBIT exkl. Neubewertung
CHF Mio.
141,3
111,5
26,7
Finanzergebnis
CHF Mio.
–25,0
–28,4
–12,1
Steueraufwand
CHF Mio.
–32,0
–21,6
48,5
Gewinn
CHF Mio.
139,4
96,6
44,3
Gewinn exkl. Neubewertung
CHF Mio.
96,3
69,7
38,2
Vermietungsgeschäft und Transaktionsmarkt
Neben Vermietungserfolgen führten die mit CHF 1,0 Mio. (Vorjahr CHF 6,5 Mio.) tiefer ausgefallene Unterstützung für die von den b ehördlich angeordneten Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffenen Mietparteien zu einer Steigerung des Mietertrags um 7,9% von CHF 122,5 Mio. auf CHF 132,2 Mio. Die Quote des direkten Aufwands aus Vermietung von 14,9% hat sich
Unter www.mobimo.ch > Investoren > Investoren-Service > Glossar ist das Dokument «Erläuterungen zu den Alternativen Performancekennzahlen» abrufbar, das unter anderem Kennzahlen definiert, die nicht nach den Vorgaben von IFRS, EPRA, SIA-Norm (Norm des schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins) D 0213, Corporate Governance Best Practice Recommendations oder weiteren Standards definiert sind.
Mobimo-Geschäftsbericht 2021
47