Nachhaltigkeitsbericht 2021

Page 31

Gesellschaft Qualitätsvolle Lebensräume und lokale Gemeinschaft

Qualitätsvolle Lebensräume und lokale Gemeinschaft Der Beitrag von Mobimo an die Gesellschaft umfasst in erster Linie die Realisierung von ­hoch­wertigen Wohn-, Arbeits- und Lebensräumen. Mit der um­sichtigen Umsetzung von Arealent­ wicklungen und Gross­­projekten wird langfristiger Mehrwert für die Gesellschaft geschaffen. Der Auf- und Ausbau ganzer Areale zu belebten, gemischt ­genutzten Quartieren ist eine Kernkompetenz von Mobimo. Grossprojekte ­können das Ortsbild, die Umwelt, das gesellschaftliche Leben und die demografische Struktur nachhaltig beeinflussen. Deshalb sind die Entscheidungen in der Anfangsphase eines Arealprojekts ­besonders wichtig. Die Attraktivität eines Areals hängt von einem zu den lokalen ­ egebenheiten passenden Gesamtkonzept, von architektonischen G und baulichen Elementen, von Parkanlagen und Spielmöglich­keiten ­sowie von einer angenehmen und lebendigen Atmosphäre ab. Neben den gesellschaftlichen Aspekten gilt es, gerade bei Arealentwicklungen, Umweltaspekte wie Emissionen, Abfall und ­Ressourcenverbrauch sowie d ­ ie Gesundheit und Sicherheit der ­B ewohnerschaft zu berücksichtigen. Verantwortlich für die ­Auswirkungen auf das Gemeinwesen sind bei Mobimo die ­Abteilungsleiter (v.a. Entwicklung, Realisierung, Bewirtschaftung, Finanzen), der CEO sowie das Investment and Sustainability Committee des Verwaltungsrats.

Kunst Mit der Initiative Mobimo & Art verbindet Mobimo Kunst und ­ rchitektur. Kunst wirkt identitätsstiftend und ergänzt die funktioA nale Beziehung zwischen Gebäude sowie Bewohnerinnen und Bewohnern um eine emotionale Ebene. Im Rahmen der Initiative Mobimo & Art entstand im Zürcher Kreis 5 beispielsweise das Werk «The No P ­ roblem Sculpture» von Not Vital oder, im Innenhof einer Wohnüberbauung in Regensdorf, «Curry & Paprika» von Christian Gonzenbach. Beim jüngsten Werk des Kunstportfolios von Mobimo handelt es sich um «Rivière suspendue», eine Installation von ­Atelier Schlaepfer-Capt im Quartier du Flon in Lausanne. www.mobimo.ch > Kunst.

Gesellschaftliches Engagement Neben ihrem Engagement für Kunst am Bau unterstützt Mobimo seit Jahren auch das Zurich Film Festival, die Organisation I­ ngenieure ohne Grenzen, die Fondation Theodora, die Special Olympics s­ owie PluSport, den Dachverband für Behindertensport. Im Rahmen des Sponsorings des Zurich Film Festivals lädt Mobimo gemeinsam mit der Stiftung Domicil zu einer Kindermatinée. W ­ eniger privilegierte Familien haben so die Gelegenheit, einen vergnüg­ lichen Vormittag im Kino zu verbringen.

Arealentwicklung und Arealmanagement Mobimo verfügt als Eigentümerin des Quartier du Flon in Lausanne, des Aeschbachquartiers in Aarau und des Mattenhofs in Kriens über langjährige Erfahrung in der Arealentwicklung und im Areal­ management. Bei der Arealentwicklung setzt M ­ obimo von Anfang an, unterstützt von Expertinnen und Experten, auf einen engen Austausch mit Behörden, Quartiervereinen, Nachbarn und anderen Anspruchsgruppen. Nur dank dieser Partizipation kann ein zu den lokalen Gegebenheiten passendes Gesamtkonzept entstehen. Für einen für alle Nutzer angenehmen Betrieb ist das Arealmanagement-Team zuständig, das vor Ort präsent ist.

Mobimo-Nachhaltigkeitsbericht 2021

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.