Einleitung Stakeholder-Integration
Stakeholder-Integration GRI 102-40, 102-42, 102-43
Der Einbezug von Anspruchsgruppen ist für Mobimo ein Schlüsselelement des Nachhaltigkeitsmanage ments. Die Sensibilität für das Thema ist über die Jahre innerhalb und ausserhalb des Unternehmens laufend gestiegen. Seit dem Jahr 2010 befragt Mobimo in Gesprächen oder Workshops regelmässig sowohl interne als auch e xterne Stakeholder zur Nachhaltigkeit – und stellt dabei fest, dass sie dem Thema Nachhaltigkeit in seinen diversen Facetten grosse Bedeutung beimessen. Ausgewählt werden Anspruchsgruppen, die aus Sicht der Unter nehmensstrategie und der Branche relevant sind und massgeblich entweder Mobimo beeinflussen oder von der Tätigkeit von Mobimo tangiert werden. Zu den Stakeholdern gehören folgende Gruppen: › Behörden › Bevölkerung › Institutionelle Investoren › Kunden › Mitarbeitende › Organisationen und Verbände › Partner (Totalunternehmer, Architekten, Generalplaner u.a.) › Privataktionäre Ziel der Stakeholder-Befragung ist es, die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren. Dabei gelten zum einen diejenigen Themen als wesentlich, die für Mobimo relevante wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen haben. Zum anderen interessieren die Themen, welche besonders geschäfts relevant sind. Die letzte Stakeholder-Befragung fand im Jahr 2021 statt. In rund 20 Interviews wurden Vertreterinnen und Vertreter der oben erwähnten Anspruchsgruppen befragt. Folgende Themen kristallisierten sich als besonders wesentlich heraus: › CO₂-Reduktion gemäss Absenkpfad › Werthaltigkeit des Portfolios › Investition in zukunftsfähige Standorte › Klimaadaptiertes Bauen › Qualitätsvolle Lebensräume Ausgewählte Aussagen von Anspruchsgruppen finden sich auf der Seite 12 und auf www.mobimo.ch > Über uns > Nachhaltigkeit.
8
Mobimo-Nachhaltigkeitsbericht 2021
Engagement in Interessengruppen Vor dem Hintergrund einer wirkungsvollen Vernetzung mit Anspruchsgruppen und Branchenvertretern ist Mobimo Mitglied in verschiedenen Interessenverbänden und unterstützt relevante Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen. Angewandte Standards/Richtlinien
Mobimo unterstützt und /oder setzt die verbindlichen Standards folgender Organisationen um: › CDP › DGNB › FTSE EPRA Index › GPR 250 Immobilienindex › GRI › Minergie › NNBCH/SNBS › Plus-Energie-Quartier des Vereins Hauptstadtregion Schweiz › SGNI › 2000-Watt-Gesellschaft (2000-Watt-Areal) Mitgliedschaften in Verbänden (nicht abschliessend)
› CFO Forum Schweiz (Vereinigung für Schweizer Finanzchefs) › Center for Corporate Reporting (Kompetenzzentrum für Unternehmensberichterstattung) › Diverse Schweizer Wirtschaftsverbände, z.B. Zürcher Handelskammer › Entwicklung Schweiz › EPRA (European Public Real Estate Association) › Group of Fifteen › HEV (Hauseigentümerverband) › IBP (Interessengemeinschaft privater und professioneller Bauherren) › IGPB (Interessengemeinschaft Bauschadenprävention) › IR club Schweiz (Verein Schweizer Investor-Relations-Spezialisten) › KUB-SVIT (Kammer unabhängiger Bauherrenberater) › SIA (Berufsverband der Bereiche Bau, Technik und Umwelt) › SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) › Swiss Circle und SwissPropTech (Netzwerk für Immobilien und Innovation) › Verband Wirtschaftsfrauen › VIS (Verband Immobilien Schweiz) › VZI (Vereinigung Zürcher Immobilienunternehmen)