4 minute read
KULTUR & WEIN IN DER WACHAU NIEDERÖSTERREICH
Tagesfahrt
8.30h–18.00h (9,5 Stunden)
April–Oktober: täglich
Programm
Hier zeigt sich die Donau von ihrer malerischsten Seite: Von Melk über Dürnstein bis Krems hat sich der Fluss tief in den Fels eingegraben und so die Wachau geschaffen – ein bezauberndes Tal mit mildem Klima, aus dem der Mensch nach und nach eine einzigartige Kulturlandschaft geformt hat. Seit dem Jahr 2000 gehört die Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit der Stiftsbesichtigung des Stift Melks mit seiner barocken Anlage beginnen Sie Ihren Tag in der Wachau. Das Benediktinerstift Melk ist eines der berühmtesten Bauwerke und vielleicht schönsten Barockgebäude des Landes und gehört schon lange zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es thront in Bilderbuchlage über dem rechten Ufer der Donau. Das Kloster als lebendiger Ort mit fast 1000 Jahren Tradition steht im Mittelpunkt der Stiftsbesichtigung. Prunkräume wie der Marmorsaal, die Stiftsbibliothek und als Highlight die Stiftskirche machen bei einem Rundgang auf eindrucksvolle Art das Zeitalter des Barock erlebbar. Von der Altane ergibt sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt Melk und die Donaulandschaft. Im Anschluss erwartet Sie ein Mittagsmenü im stilvollen Ambiente des Stiftsrestaurant Melk.
Nach dem Mittagessen geht es mit dem Schiff von Melk nach Spitz. Von den weißen Donauschiffen eröffnet sich ein grandioser Blick auf Weinterrassen, Wehrkirchen, wertvolle Kulturgüter und kleine Dörfer. In Spitz an der Donau erwartet Sie Ihr Komfortbus und bringt Sie entlang der Donau, vorbei an den bekannten Orten Dürnstein und Weißenkirchen nach Krems, zum Weingut der Winzer Krems. SANDGRUBE 13. wein.sinn. führt Sie in 8 Stationen auf die Spuren des edlen Rebensaftes. Tauchen Sie ein in die Faszination des Kremser Weines und erfahren Sie mehr über seine Geschichte, seine Kultur – und ganz besonders seinen Geschmack. Abgerundet wird die Tour durch eine Verkostung von drei Weinproben inklusive Gebäck.
LEISTUNGEN
» Fahrt im Komfortbus
» Eintritt und Führung im Stift Melk
» 3-Gang-Mittagsmenü im Stiftrestaurant Melk (exkl. Getränke)
» Schiffahrt Melk–Spitz
» geführter Rundgang SANDGRUBE 13 wein.sinn inkl. Weinverkostung
Tagesfahrt
8.00h–19.00h (11 Stunden)
Jänner–Dezember: Montag–Samstag
Programm
In der Haubis Brot-Erlebniswelt HAUBIVERSUM sind die Türen der Backstuben weit geöffnet. Bei einem Blick hinter die Kulissen lässt sich Bäckerei-Handwerk hautnah erleben. Und der Genuss kommt dabei nicht zu kurz!
Die Führung startet im Haubiversum-Kino, wo Sie sich mit einem Film auf die kommenden Eindrücke einstimmen. Danach geht es weiter in die „Goldene Backstube“, in der Sie höchstpersönlich Ihr eigenes Mohnflesserl flechten. Nach einem kurzen Streifzug durch die Haubis Firmengeschichte sind Sie auch schon mitten im Produktionsbereich, wo sämtliches Brot und Gebäck von Haubis hergestellt wird. Durch die vollflächige Verglasung lässt sich der „Verkehr“ auf der Semmelstraße genauso beobachten wie die Mitarbeiter, die fleißig kneten, formen, bestreuen und bestreichen. Eine Verkostung von Haubis Brot, Gebäck und Mehlspeisen ist ebenfalls inkludiert. Anschließend genießen Sie im Restaurant Babenbergerhof ein 3-gängiges Mittagsmenü mit Köstlichkeiten aus der Region. Das Restaurant ist mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet.
Am Nachmittag führt die Reise zu Farthofers MOSTELLERIA. Hier tauchen Sie ein in die Geschichte des Mostes und erfahren mehr über die geschützte Eigenkreation, den
„Mostello“. Bei einer interaktiven Erlebnisshow begeben Sie sich auf eine historische Zeitreise und blicken auf die Höhen und Tiefen des Mostes zurück. Im Anschluss werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, besichtigen unter anderem das Herzstück des Hauses – die Schnapsbrennerei, besuchen das „Schlafzimmer“, die Reife- und Ruhekammer des Mostello, und verkosten bei Kerzenschein die Spezialität des Hauses direkt aus dem gläsernen Barriquefass. Hinter dem Kellerhaus befindet sich der größte Mostbirnengarten Europas. Nutzen Sie die Gelegenheit und spazieren Sie hinauf in den wunderschönen Birnengarten, wo sich knapp 12.000 Mostbirnenbäume befinden.
LEISTUNGEN
» Fahrt im Komfortbus
» Eintritt und Führung im HAUBIVERSUM – Die Brot-Erlebniswelt – inklusive Verkostung
» 3-gängiges Mittagessen im Restaurant Babenbergerhof (exkl. Getränke)
» Eintritt und Führung durch Farthofers MOSTELLERIA mit Kostproben
DIRNDLN & DIE SCHALLABURG NIEDERÖSTERREICH
Tagesfahrt
8.30h–18.30h (10 Stunden)
Mitte Mai–Oktober: täglich (außer Sonntag)
Programm
Das Pielachtal ist ein typisches Stück Mostviertel. Symbol für den natürlichen Reichtum des Tales sind die Dirndln, die leuchtend roten Früchte des Dirndlstrauchs. Sie geben dem Pielachtal auch den liebevollen Namen „Dirndltal“.
Zu Beginn Ihres heutigen Tagesausfluges besuchen Sie die 1. Dirndlmanufaktur auf einem Bergbauernhof im idyllischen Pielachtal. Nach uralter Tradition und mit viel Herzblut werden hier hochwertige alte Obstsorten, vor allem die Dirndlwildfrucht (auch Kornelkirsche genannt), zu edlen Tropfen, Marmeladen und Essigen von höchster Qualität verarbeitet. Bei einer geführten Tour inklusive Filmvorführung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Destillerie und Manufaktur, und erfahren von der 1. Pielacher Dirndlkönigin alles, was man über die begehrten Früchte wissen muss. Zum Abschluss verkosten Sie einige der beliebtesten Dirndlspezialitäten, unter anderem 3 verschiedene Edelbrandsorten, Schokolade, Marmelade, Senf und Essig. Im Wirtshaus Steinschaler Hof genießen Sie ein regionales und saisonales Mittagessen aus der „Steinschaler Wildkräuter-Küche“. Nach dem Essen haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der weiteren Strecke mit der Mariazellerbahn zurückzulegen (fakultativ gegen Aufpreis).
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Mittelalters. Sie besuchen die Schallaburg, ein imposantes, 1.000 Jahre altes Gesamtkunstwerk. Bis heute erhebt sich die Wehranlage vor dem später errichteten Renaissanceschloss. In Begleitung eines Kulturvermittlers begeben Sie sich auf eine Führung durch die aktuelle Ausstellung der Schallaburg. Wussten Sie, dass Sport auf der Schallaburg schon vor fast 500 Jahren Thema war? Beim instinktiven Bogenschießen lernen Sie den Umgang mit Pfeil und Bogen im Ambiente einer original renaissancezeitlichen Schießstatt. Vertrauen Sie Ihrem Körpergefühl und treffen Sie ganz intuitiv ins Schwarze. Zum Abschluss können Sie auf eigene Faust den Garten durchstreifen oder das Schloss besuchen.
LEISTUNGEN
» Fahrt im Komfortbus
» Führung durch die 1. Dirndlmanufaktur Österreichs inkl. Verkostung
» Mittagessen im Steinschalerhof (exkl. Getränke)
» Eintritt und Führung durch die Ausstellung auf der Schallaburg
» instinktives Bogenschießen
VIERKANTER GOTTES & MOSTGENUSS NIEDERÖSTERREICH
Tagesfahrt
9.00h–18.30h (9,5 Stunden) | April–Oktober, November–März auf Anfrage
Programm
Am Vormittag erwartet Sie eine spannende Führung durch das MostBirnHaus, der Erlebniswelt des Mostes. Verschiedene Stationen veranschaulichen den Weg der Birne vom Baum bis ins Glas. In der Spezerei verkosten Sie Edelmoste von den besten Produzenten aus der Region. Im Anschluss erwartet Sie ein genussvolles 3-Gang-Mittagessen. Am Nachmittag lernen Sie Stift Seitenstetten, den „Vierkanter Gottes“ kennen und blicken tief in die Geschichten und die Spiritualität dieses Benediktinerstifts. Den Tag lassen Sie gemütlich beim Mostbaron mit regionalen Schmankerln ausklingen.
LEISTUNGEN
» Fahrt im Komfortbus
» Eintritt und Führung inklusive Verkostung im MostBirnHaus
» 3-Gang-Mittagsmenü bei einem Moststraßen-Wirt (exkl. Getränke)
» Eintritt und Führung durch Stift Seitenstetten
» Baronjause bei einem Mostbaron