DAVOS KLOSTERS: DAS SINGLETRAIL-PARADIES DER ALPEN 2021

Page 1

Singletrail-Paradies der Alpen davos.ch/bike klosters.ch/bike


TRIFF DEINE COMMUNITIY

facebook.com/DavosKlostersBike

instagram.com/DavosKlosters

schmiedi76 Felsenweg ...

schmiedi76 #b ikedavos #b

ikebalance

nadj.c Davos Kloster ... s

dari_ator Sertigtal

manuelcaduff Davos Platz ...

...

nadj.c #davos klostersb

ike #ridenows

oo

y_free

leeplater

manuelcaduff #d avosklostersbike #ri deordie

#girlsshredt dari_ator #davosklosters

stay_wild _and_ sta Davos Klosters

stay_wild _and_ sta #mtbaddict

ersbike y_free #davosklost

...


TRIFF DEINE COMMUNITIY

facebook.com/DavosKlostersBike

instagram.com/DavosKlosters

schmiedi76 Felsenweg ...

schmiedi76 #b ikedavos #b

ikebalance

nadj.c Davos Kloster ... s

dari_ator Sertigtal

manuelcaduff Davos Platz ...

...

nadj.c #davos klostersb

ike #ridenows

oo

y_free

leeplater

manuelcaduff #d avosklostersbike #ri deordie

#girlsshredt dari_ator #davosklosters

stay_wild _and_ sta Davos Klosters

stay_wild _and_ sta #mtbaddict

ersbike y_free #davosklost

...


Drei Tage unter Strom

e g a T Drei m o r t S r e unt

Thr und


Drei Tage unter Strom

e g a T Drei m o r t S r e unt

Thr und


Höher, schneller, weiter: Getreu dem Motto «Expand your limits» zeigt unsere Fotoreportage die neuen Möglich­ keiten mit einem E-Bike auf. Und zwar bei der E-Bike Hüttentour in Davos Klosters.

Es gibt sie immer wieder. Dinge, die wir uns viel zu lange mühselig angetan haben, obwohl es eine komfortablere Alternative gäbe. Das weiss jeder, der endlich von CDs auf Spotify umgestiegen ist – oder vom normalen Mountainbike auf ein modernes E-Bike. Letztere galten lange noch als unsportlich, zu schwer oder als etwas nur für Senioren. Doch das einst verstaubte Image ist längst vorbei. Im Gegenteil. Sogar der wohl bekannteste Mountainbiker, Danny MacAskill, zeigt sich in einem seiner neuesten Videos auf einem E-Bike. Kein Wunder: Moderne E-Mountainbikes sehen heute normalen Bikes nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sie boomen auch. Und ermöglichen plötzlich ganz neue Möglichkeiten: Steile Anstiege werden dank dem sogenannten ‘Uphill Flow’ zum reinen Fahrspass. Die Tagestour wird zur Abendrunde. Und selbst lange Anfahrtswege hinauf zu den flowigsten Singletrails sind im Nu vergessen. Knackig, knackig Letzteres passt so gut zur neuen E-Bike-Hüttentour von Davos Klosters wie eine gut eingestellte SRM-XX1Schaltung auf ein Traumbike. Denn bereits nach den ersten Kilometern im Flüelatal hinauf auf Tschuggen wird es knackig. Sehr knackig. Ein längerer Trailanstieg in engen Serpentinen führt von der Flüela-Passstrasse hinauf zur Bergstation Pischa. Der Gedanken daran, wie sich dieser Anstieg früher auf einem normalen Bike anfühlte, lässt Schweissperlen über meine Stirn kullern. Doch dieses Mal ist alles anders: Die Beine kurbeln erstaunlich rhythmisch, der Puls schiesst nicht sofort nach oben. Und das, trotz der dünner werdenden Luft auf rund 2400 Meter über Meer. Selbst der Blick auf die Uhr erstaunt uns: Wir sind praktisch in der Hälfte der Zeit oben. Das hat auch seine guten Seiten, denn wir haben noch ein bisschen Strecke vor uns. In den nächsten drei Tagen warten rund 130 Kilometer Trails und 5500 Höhenmeter, um genau zu sein. Deshalb wollen wir trotz des herrlichen Panoramas keine Zeit verlieren. Ein kurzer Schluck aus der Trinkflasche muss reichen. Weiter geht’s.

6


Höher, schneller, weiter: Getreu dem Motto «Expand your limits» zeigt unsere Fotoreportage die neuen Möglich­ keiten mit einem E-Bike auf. Und zwar bei der E-Bike Hüttentour in Davos Klosters.

Es gibt sie immer wieder. Dinge, die wir uns viel zu lange mühselig angetan haben, obwohl es eine komfortablere Alternative gäbe. Das weiss jeder, der endlich von CDs auf Spotify umgestiegen ist – oder vom normalen Mountainbike auf ein modernes E-Bike. Letztere galten lange noch als unsportlich, zu schwer oder als etwas nur für Senioren. Doch das einst verstaubte Image ist längst vorbei. Im Gegenteil. Sogar der wohl bekannteste Mountainbiker, Danny MacAskill, zeigt sich in einem seiner neuesten Videos auf einem E-Bike. Kein Wunder: Moderne E-Mountainbikes sehen heute normalen Bikes nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sie boomen auch. Und ermöglichen plötzlich ganz neue Möglichkeiten: Steile Anstiege werden dank dem sogenannten ‘Uphill Flow’ zum reinen Fahrspass. Die Tagestour wird zur Abendrunde. Und selbst lange Anfahrtswege hinauf zu den flowigsten Singletrails sind im Nu vergessen. Knackig, knackig Letzteres passt so gut zur neuen E-Bike-Hüttentour von Davos Klosters wie eine gut eingestellte SRM-XX1Schaltung auf ein Traumbike. Denn bereits nach den ersten Kilometern im Flüelatal hinauf auf Tschuggen wird es knackig. Sehr knackig. Ein längerer Trailanstieg in engen Serpentinen führt von der Flüela-Passstrasse hinauf zur Bergstation Pischa. Der Gedanken daran, wie sich dieser Anstieg früher auf einem normalen Bike anfühlte, lässt Schweissperlen über meine Stirn kullern. Doch dieses Mal ist alles anders: Die Beine kurbeln erstaunlich rhythmisch, der Puls schiesst nicht sofort nach oben. Und das, trotz der dünner werdenden Luft auf rund 2400 Meter über Meer. Selbst der Blick auf die Uhr erstaunt uns: Wir sind praktisch in der Hälfte der Zeit oben. Das hat auch seine guten Seiten, denn wir haben noch ein bisschen Strecke vor uns. In den nächsten drei Tagen warten rund 130 Kilometer Trails und 5500 Höhenmeter, um genau zu sein. Deshalb wollen wir trotz des herrlichen Panoramas keine Zeit verlieren. Ein kurzer Schluck aus der Trinkflasche muss reichen. Weiter geht’s.

6


auch die Szenerie: weg vom wilden Grat mit Rundumblick auf die Stadt Davos und die markanten Bergflanken hin zu einem Trail, der an nach Blumen duftenden Bergwiesen und einem Kleinod mit sonnengegerbten Alphütten vorbeiführt. Selbst Heidi aus dem gleichnamigen Buchklassiker hätte sich hier bestimmt wohl gefühlt. Eines bleibt hingegen gleich, der Trail fährt sich weiterhin sehr flüssig und ohne grosse Hindernisse. Zumindest, bis wir wieder in den Wald hineinkommen. Nun wird es wieder ein bisschen technischer: leicht verblockt mit vereinzelt Wurzeln zwischendurch hinunter bis nach Klosters. Doch der Fahrspass überwiegt.

Flowiges Shredden entlang des Grats Von der Pischa-Bergstation schlängelt sich ein flowiger Trail am Pischagrat entlang bis zum Hüreli. Kurz: gut zweieinhalb Kilometer reiner Fahrspass. Dabei zeigt sich neben der motorisierten Aufstiegshilfe der zweite Vorteil der neuen E-Bikes: Die Dinger sind erstaunlich wendig. Wir lösen die Bremsen und lassen es laufen. Bereits eine erste Bodenwelle lässt uns abheben. Maximaler Spassfaktor. Dabei geht die Absprungbewegung so locker von der Hand wie mit einem klassischen Bike. Trotz der gut 20 Kilogramm fühlt sich das E-Bike keineswegs träge oder schwer an. Kurz vor dem Hüreli zweigt der Weg rechts ab. Selbst der kurze, steile Anstieg hier verdirbt uns nicht die gute Laune. Mit einer kurzen Fingerbewegung haben wir nochmals den Motor als Unterstützung aktiviert. So schnell wir oben sind, so schnell wechselt

Die Tücken des Akkus Apropos: Vor lauter Fahrspass haben wir ganz vergessen, zwischendurch die Akkuanzeige zu kontrollieren. Oh Gott! Die steilen Aufstiege haben ihren Tribut gezollt. Wer schon beim Handy mit wenig Akkustand unruhig wird, weiss was uns gerade durch den Kopf geht. Zum Glück ist es nicht mehr weit bis zum ersten Etappenziel: die Vereinahütte. Ob der Akku bis dahin durchhält? Wir cruisen etwas nervös den Forstweg entlang zur Abzweigung Richtung Vereinatal – und versuchen, auf andere Gedanken zu kommen. Ablenkung gibt es bei dieser Landschaft genügend. Eine kleine Waldlichtung vor uns gibt den Blick frei auf den Silvretta-Gletscher, der gut erkennbar im Abendlicht leuchtet. Wow! Es kann nicht mehr allzu weit sein. Der Trail wird langsam steiler und verblockter als gerade eben. Zwischendurch müssen wir gar ein Stück schieben. Doch da, wir sehen die Hütte. Geschafft! Hüttenwart Köbi erwartet uns schon mit hausgemachten Spezialitäten. Gerade rechtzeitig, denn der Akku zeigt nur noch einen schwachen Strich an. Glück gehabt. 9


auch die Szenerie: weg vom wilden Grat mit Rundumblick auf die Stadt Davos und die markanten Bergflanken hin zu einem Trail, der an nach Blumen duftenden Bergwiesen und einem Kleinod mit sonnengegerbten Alphütten vorbeiführt. Selbst Heidi aus dem gleichnamigen Buchklassiker hätte sich hier bestimmt wohl gefühlt. Eines bleibt hingegen gleich, der Trail fährt sich weiterhin sehr flüssig und ohne grosse Hindernisse. Zumindest, bis wir wieder in den Wald hineinkommen. Nun wird es wieder ein bisschen technischer: leicht verblockt mit vereinzelt Wurzeln zwischendurch hinunter bis nach Klosters. Doch der Fahrspass überwiegt.

Flowiges Shredden entlang des Grats Von der Pischa-Bergstation schlängelt sich ein flowiger Trail am Pischagrat entlang bis zum Hüreli. Kurz: gut zweieinhalb Kilometer reiner Fahrspass. Dabei zeigt sich neben der motorisierten Aufstiegshilfe der zweite Vorteil der neuen E-Bikes: Die Dinger sind erstaunlich wendig. Wir lösen die Bremsen und lassen es laufen. Bereits eine erste Bodenwelle lässt uns abheben. Maximaler Spassfaktor. Dabei geht die Absprungbewegung so locker von der Hand wie mit einem klassischen Bike. Trotz der gut 20 Kilogramm fühlt sich das E-Bike keineswegs träge oder schwer an. Kurz vor dem Hüreli zweigt der Weg rechts ab. Selbst der kurze, steile Anstieg hier verdirbt uns nicht die gute Laune. Mit einer kurzen Fingerbewegung haben wir nochmals den Motor als Unterstützung aktiviert. So schnell wir oben sind, so schnell wechselt

Die Tücken des Akkus Apropos: Vor lauter Fahrspass haben wir ganz vergessen, zwischendurch die Akkuanzeige zu kontrollieren. Oh Gott! Die steilen Aufstiege haben ihren Tribut gezollt. Wer schon beim Handy mit wenig Akkustand unruhig wird, weiss was uns gerade durch den Kopf geht. Zum Glück ist es nicht mehr weit bis zum ersten Etappenziel: die Vereinahütte. Ob der Akku bis dahin durchhält? Wir cruisen etwas nervös den Forstweg entlang zur Abzweigung Richtung Vereinatal – und versuchen, auf andere Gedanken zu kommen. Ablenkung gibt es bei dieser Landschaft genügend. Eine kleine Waldlichtung vor uns gibt den Blick frei auf den Silvretta-Gletscher, der gut erkennbar im Abendlicht leuchtet. Wow! Es kann nicht mehr allzu weit sein. Der Trail wird langsam steiler und verblockter als gerade eben. Zwischendurch müssen wir gar ein Stück schieben. Doch da, wir sehen die Hütte. Geschafft! Hüttenwart Köbi erwartet uns schon mit hausgemachten Spezialitäten. Gerade rechtzeitig, denn der Akku zeigt nur noch einen schwachen Strich an. Glück gehabt. 9


Davos Klosters E-Bike-Hüttentour Drei Tage unterwegs, zwei Berghütten zum Über­ nach­ten: Die E-Bike-Hütten-Tour umfasst knapp 130 Kilo­meter und rund 5500 Höhenmeter. Ein sportliches Abenteuer für routinierte Biker mit guter Kondition durch die gesamte Bike-Destination Davos Klosters. Route Etappe 1: Davos Platz – Tschuggen – Pischa – Hüreli – Drusatscha – Grüenbödeli – Schwäderloch – Alp Garfiun – Berghaus Vereina 40,6 km Länge: Höhenmeter: ↑ 1 785, ↓ 1 383 Hinweis: Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen Etappe 2: Berghaus Vereina – Klosters – Durannapass – Casannapass – Parsenn – Meierhofer Tälli – Davos Dorf – Dischma – Dürrboden – Berggasthaus Dürrboden Tipp: Mit der Gotschnabahn hinauf auf Parsenn spart man rund 1500 Höhenmeter

Schnell das Ladekabel aus dem Rucksack hervorholen und ab mit den praktisch leergesaugten Akkus an die Steckdose. Gut zu wissen: Steckdosen gibt es in den meisten Hütten, das passende Ladekabel sollte man aber unbedingt immer dabeihaben. Ruppiger Downhill-Ritt Morgens halb zehn in Deutschl… – äh – im Vereinatal. Knoppers eingesteckt, Wasserflaschen aufgefüllt und Akku vollständig geladen: Wir sind startklar für die zweite und zugleich anspruchsvollste Etappe der E-Bike-Hüttentour. Ein Blick auf die Karte zeigt, 10

dass es heute trotz Motor-Unterstützung ein sehr sportlicher Tag werden wird: 52 Kilometer und rund 2100 Höhenmeter Anstieg. Aber diese Tour ist schliesslich nichts für Warmduscher. Wir rollen wieder talauswärts nach Klosters. Von da aus führt die Route über den Duranna- und Casannapass bis hinauf zur Parsenn nördlich des Weissfluhgipfels. Damit uns dieses Mal der Akku-Nervenkitzel erspart bleibt, nehmen wir die Gotschnabahn hinauf. Oben angekommen, führt ein ziemlich flowiger Trail zum Totalpsee. Ab dort ist Fingerspitzengefühl gefragt. Steil und teils sehr verblockt. Nicht gerade

Länge: 50,8 km Höhenmeter: ↑ 2 170, ↓ 2 106 Hinweis: Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen Etappe 3: Berggasthaus Dürrboden – Scalettapass – Alp Funtauna – Val Funtauna – Ravais-ch-Seen – Bergün – Filisur – Davos Platz Länge: 36 km Höhenmeter: ↑ 1 104, ↓ 2 031 Etappen-Unterkünfte Berghaus Vereina Tel. +41 81 422 12 16, berghausvereina.ch Berggasthaus Dürrboden Tel. +41 81 416 34 14, duerrboden.ch Weitere Informationen davos.ch/e-bike 11


Davos Klosters E-Bike-Hüttentour Drei Tage unterwegs, zwei Berghütten zum Über­ nach­ten: Die E-Bike-Hütten-Tour umfasst knapp 130 Kilo­meter und rund 5500 Höhenmeter. Ein sportliches Abenteuer für routinierte Biker mit guter Kondition durch die gesamte Bike-Destination Davos Klosters. Route Etappe 1: Davos Platz – Tschuggen – Pischa – Hüreli – Drusatscha – Grüenbödeli – Schwäderloch – Alp Garfiun – Berghaus Vereina 40,6 km Länge: Höhenmeter: ↑ 1 785, ↓ 1 383 Hinweis: Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen Etappe 2: Berghaus Vereina – Klosters – Durannapass – Casannapass – Parsenn – Meierhofer Tälli – Davos Dorf – Dischma – Dürrboden – Berggasthaus Dürrboden Tipp: Mit der Gotschnabahn hinauf auf Parsenn spart man rund 1500 Höhenmeter

Schnell das Ladekabel aus dem Rucksack hervorholen und ab mit den praktisch leergesaugten Akkus an die Steckdose. Gut zu wissen: Steckdosen gibt es in den meisten Hütten, das passende Ladekabel sollte man aber unbedingt immer dabeihaben. Ruppiger Downhill-Ritt Morgens halb zehn in Deutschl… – äh – im Vereinatal. Knoppers eingesteckt, Wasserflaschen aufgefüllt und Akku vollständig geladen: Wir sind startklar für die zweite und zugleich anspruchsvollste Etappe der E-Bike-Hüttentour. Ein Blick auf die Karte zeigt, 10

dass es heute trotz Motor-Unterstützung ein sehr sportlicher Tag werden wird: 52 Kilometer und rund 2100 Höhenmeter Anstieg. Aber diese Tour ist schliesslich nichts für Warmduscher. Wir rollen wieder talauswärts nach Klosters. Von da aus führt die Route über den Duranna- und Casannapass bis hinauf zur Parsenn nördlich des Weissfluhgipfels. Damit uns dieses Mal der Akku-Nervenkitzel erspart bleibt, nehmen wir die Gotschnabahn hinauf. Oben angekommen, führt ein ziemlich flowiger Trail zum Totalpsee. Ab dort ist Fingerspitzengefühl gefragt. Steil und teils sehr verblockt. Nicht gerade

Länge: 50,8 km Höhenmeter: ↑ 2 170, ↓ 2 106 Hinweis: Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen Etappe 3: Berggasthaus Dürrboden – Scalettapass – Alp Funtauna – Val Funtauna – Ravais-ch-Seen – Bergün – Filisur – Davos Platz Länge: 36 km Höhenmeter: ↑ 1 104, ↓ 2 031 Etappen-Unterkünfte Berghaus Vereina Tel. +41 81 422 12 16, berghausvereina.ch Berggasthaus Dürrboden Tel. +41 81 416 34 14, duerrboden.ch Weitere Informationen davos.ch/e-bike 11


eine Sonntagsspazierfahrt, sondern eher ein ruppiger Downhill-Ritt hinab bis nach Davos. Augen zu und durch lautet die Devise. Kurze Verschnaufpause am Davosersee. Noch vollgepumpt mit Adrenalin nehmen wir die verbleibenden 16 Kilometer durchs Dischmatal hinauf bis Dürrboden dank E-Motor kräftesparend in Angriff. Trotz E-Bike am Limit Die Sonne lugt noch nicht über die Flanken des Piz Grialetsch als wir frühmorgens die letzte Etappe der E-Bike-Hüttentour starten. Die morgendliche Frische zaubert Gänsehaut auf unsere Arme und Beine. Aber nicht sehr lange, denn es wird wieder knackig. Trotz E-Bike sind wir am letzten Abschnitt hinauf zum Scalettapass am Limit. Nach zwei, drei krampfhaften Versuchen geben wir auf – und stossen. Da soll einer sagen, E-Biken sei kein Sport. Wie auch immer, der ganze Schweiss lohnt sich: Als Belohnung wartet auf der anderen Seite ein rund fünf Kilometer langer Singletrail durch die hochgebirgige Mondlandschaft zur Alp Funtauna. Die flowige Strecke zaubert uns ein breites Grinsen ins Gesicht. Die Strapazen von vorhin? Vergessen! Zumindest für eine Weile. Instagram-taugliche Fotomotive Der Weg zieht sich durch das baumlose Val Funtauna. Diese Weite! Und rundherum die frisch überzuckerten Bergspitzen – ein Hauch von Tibet, mitten in Graubünden. Die Zivilisation scheint plötzlich ganz weit weg zu sein. Der Singletrail schlängelt sich abermals steil den Berg hoch – und fordert uns und den Motoren alles ab. Bis sie vor uns liegen: die tiefgrünen Bergseen Lai da Ravais-ch Sur und Suot. Instagram-Filter? Überflüssig! Wir legen die Bikes auf die Wiese und freuen uns einfach hier zu sein. Durchatmen. Unser E-Bike-Abenteuer nähert sich schon bald dem Ende zu. Passend dazu geht es jetzt fast nur noch bergab bis nach Bergün. Und schliesslich auf Asphalt zum Bahnhof in Filisur. Doch wie heisst es so schön, das Beste kommt zum Schluss: Ein historischer Zug der Rhätischen Bahn (RhB) bringt uns, vorbei an der Zügenschlucht, wieder zurück nach Davos. Vor unserem inneren Auge mischen sich die Eindrücke der letzten drei Tage zu einer packenden Dia-Show – drei Tage unter Strom. Ein E-Bike-Abenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

12


eine Sonntagsspazierfahrt, sondern eher ein ruppiger Downhill-Ritt hinab bis nach Davos. Augen zu und durch lautet die Devise. Kurze Verschnaufpause am Davosersee. Noch vollgepumpt mit Adrenalin nehmen wir die verbleibenden 16 Kilometer durchs Dischmatal hinauf bis Dürrboden dank E-Motor kräftesparend in Angriff. Trotz E-Bike am Limit Die Sonne lugt noch nicht über die Flanken des Piz Grialetsch als wir frühmorgens die letzte Etappe der E-Bike-Hüttentour starten. Die morgendliche Frische zaubert Gänsehaut auf unsere Arme und Beine. Aber nicht sehr lange, denn es wird wieder knackig. Trotz E-Bike sind wir am letzten Abschnitt hinauf zum Scalettapass am Limit. Nach zwei, drei krampfhaften Versuchen geben wir auf – und stossen. Da soll einer sagen, E-Biken sei kein Sport. Wie auch immer, der ganze Schweiss lohnt sich: Als Belohnung wartet auf der anderen Seite ein rund fünf Kilometer langer Singletrail durch die hochgebirgige Mondlandschaft zur Alp Funtauna. Die flowige Strecke zaubert uns ein breites Grinsen ins Gesicht. Die Strapazen von vorhin? Vergessen! Zumindest für eine Weile. Instagram-taugliche Fotomotive Der Weg zieht sich durch das baumlose Val Funtauna. Diese Weite! Und rundherum die frisch überzuckerten Bergspitzen – ein Hauch von Tibet, mitten in Graubünden. Die Zivilisation scheint plötzlich ganz weit weg zu sein. Der Singletrail schlängelt sich abermals steil den Berg hoch – und fordert uns und den Motoren alles ab. Bis sie vor uns liegen: die tiefgrünen Bergseen Lai da Ravais-ch Sur und Suot. Instagram-Filter? Überflüssig! Wir legen die Bikes auf die Wiese und freuen uns einfach hier zu sein. Durchatmen. Unser E-Bike-Abenteuer nähert sich schon bald dem Ende zu. Passend dazu geht es jetzt fast nur noch bergab bis nach Bergün. Und schliesslich auf Asphalt zum Bahnhof in Filisur. Doch wie heisst es so schön, das Beste kommt zum Schluss: Ein historischer Zug der Rhätischen Bahn (RhB) bringt uns, vorbei an der Zügenschlucht, wieder zurück nach Davos. Vor unserem inneren Auge mischen sich die Eindrücke der letzten drei Tage zu einer packenden Dia-Show – drei Tage unter Strom. Ein E-Bike-Abenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

12


BAHNENTOUR 10‘000 HÖHENMETER SINGLETRAILS Der ultimative Enduro-Kick. Achtmal mit verschiedenen Bahnen den Berg hochfahren und dann fast 10 000 Höhenmeter auf jeweils unterschiedlichen Singletrails hinunterkurven – kein Wunder sorgt die Bahnentour für Furore. Höhepunkte • Mehr Singletrails geht nicht

Kombiniert man die Bahnen, ist eine Biketour mit 10 000 AbfahrtsHöhenmetern machbar. Sportliche Fahrer meistern die Bahnentour innerhalb eines Tages. Die Tour kann jedoch auch in mehreren Etappen (z. B. 2 Tage) absolviert werden und bietet so den gleichen Fahrspass bei deutlich mehr Pausengelegenheiten, um die einzig­artige Natur mit Freunden zu geniessen.

• Abfahrt auf einem Teil des «Alps Epic Trail Davos» • Trail vom Weissfluhjoch nach Davos Wolfgang via Meierhofer Tälli • Flowiger Trail beim Chörbschhorn Distanz, Höhendifferenz • 81 km

Checkliste ===

• 635 Hm Aufstieg

Trail zweimal →> Fahre keinen 000 Tiefen10  und knacke die meterr en: Pizza am →> Nichh t vee rgesss eim Kurierr ig b Mitttag frühzeit estellen n bahn b zur Par senn g am Davoserr see →> Après-Bikin

• 10 000 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

ANGEBOT HIER BUCHEN:

herbert.bike

BAHNENTOUR 100 K 100 KILOMETER SINGLETRAIL-ABFAHRTEN AN EINEM TAG

Chörbschhorn Küblis Glaris 1: Chörbschhorn Frauenkirch

Höhepunkte • Mehr Singletrails geht doch noch

«100 K» heisst die Bahnentour-Version und unterscheidet sich in weiten Teilen von der Originalroute. Dem Prinzip wird aber treu geblieben: Kein Trail wird zweimal gefahren und für die Aufstiege kommen neun Bergbahnen zum Einsatz.

Distanz, Höhendifferenz • 100 km

Weissfluhjoch

Auf der Bahnentour-Webseite kann der GPS-Track der 100 K-Version heruntergeladen und Wochenend-Packages mit Hotel gebucht werden: bahnentour.bike

Saas

2: Aebirugg

Noch nicht genug? In Davos Klosters sind die Singletrails so zahlreich, dass eine zweite Route der Bahnentour möglich ist. Die Route weist fast 100 Kilometer Singletrail-Abfahrten aus – machbar an einem Tag.

Davos

4: Chalbersäss

3: Meierhof Gotschna

• Kein Trail wird zweimal gefahren

• 710 Hm Aufstieg • 8 590 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

8: Saaser Alp

5: A-Line Laret 7: Madrisa 6: Signal

Klosters

V I D EO

15


BAHNENTOUR 10‘000 HÖHENMETER SINGLETRAILS Der ultimative Enduro-Kick. Achtmal mit verschiedenen Bahnen den Berg hochfahren und dann fast 10 000 Höhenmeter auf jeweils unterschiedlichen Singletrails hinunterkurven – kein Wunder sorgt die Bahnentour für Furore. Höhepunkte • Mehr Singletrails geht nicht

Kombiniert man die Bahnen, ist eine Biketour mit 10 000 AbfahrtsHöhenmetern machbar. Sportliche Fahrer meistern die Bahnentour innerhalb eines Tages. Die Tour kann jedoch auch in mehreren Etappen (z. B. 2 Tage) absolviert werden und bietet so den gleichen Fahrspass bei deutlich mehr Pausengelegenheiten, um die einzig­artige Natur mit Freunden zu geniessen.

• Abfahrt auf einem Teil des «Alps Epic Trail Davos» • Trail vom Weissfluhjoch nach Davos Wolfgang via Meierhofer Tälli • Flowiger Trail beim Chörbschhorn Distanz, Höhendifferenz • 81 km

Checkliste ===

• 635 Hm Aufstieg

Trail zweimal →> Fahre keinen 000 Tiefen10  und knacke die meterr en: Pizza am →> Nichh t vee rgesss eim Kurierr ig b Mitttag frühzeit estellen n bahn b zur Par senn g am Davoserr see →> Après-Bikin

• 10 000 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

ANGEBOT HIER BUCHEN:

herbert.bike

BAHNENTOUR 100 K 100 KILOMETER SINGLETRAIL-ABFAHRTEN AN EINEM TAG

Chörbschhorn Küblis Glaris 1: Chörbschhorn Frauenkirch

Höhepunkte • Mehr Singletrails geht doch noch

«100 K» heisst die Bahnentour-Version und unterscheidet sich in weiten Teilen von der Originalroute. Dem Prinzip wird aber treu geblieben: Kein Trail wird zweimal gefahren und für die Aufstiege kommen neun Bergbahnen zum Einsatz.

Distanz, Höhendifferenz • 100 km

Weissfluhjoch

Auf der Bahnentour-Webseite kann der GPS-Track der 100 K-Version heruntergeladen und Wochenend-Packages mit Hotel gebucht werden: bahnentour.bike

Saas

2: Aebirugg

Noch nicht genug? In Davos Klosters sind die Singletrails so zahlreich, dass eine zweite Route der Bahnentour möglich ist. Die Route weist fast 100 Kilometer Singletrail-Abfahrten aus – machbar an einem Tag.

Davos

4: Chalbersäss

3: Meierhof Gotschna

• Kein Trail wird zweimal gefahren

• 710 Hm Aufstieg • 8 590 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

8: Saaser Alp

5: A-Line Laret 7: Madrisa 6: Signal

Klosters

V I D EO

15


LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ

DAVOS AROSA FRAUENKIRCH

GLARIS LENZERHEIDE MONSTEIN WIESEN

FILISUR

V I D EO

TIEFENCASTEL

ALPS EPIC TRAIL DAVOS LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ MIT AUSZEICHNUNG Dieser einzigartige Trail wurde von der IMBA als erster Epic Model Trail der Schweiz ausgezeichnet und gehört mit über 80 % Singletrail-Anteil zum Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt. Zu Beginn geht es flowig bis ins Sertig Dörfli, wo der Aufstieg aufs Rinerhorn wartet. Danach führen die Trails durch Wälder, über Wiesen und Bäche zum urchigen Berg­dorf Davos Monstein, über Jenisberg und anschliessend entspannt dem Landwasser entlang bis Filisur.

ste¤===

Checkli

e n! ore heave f e b p o t beerr s err vonn →> Last ein lokales Bi in e e Geniesss err ei in Monn st li u esenbeiz B derr Bra m i n e tagesss →> Mitt r in

len a k o l t i m g sber Jeniita Spezial tasttoepnp beim imposanten →> Fodtwo asss err viadukt Lan

Höhepunkte • Aussicht vom Jakobshorn ins Sertigtal auf flowigem Trail • Endlose Singletrails vom Rinerhorn nach Monstein Strecke Jakobshorn – Sertigtal – Aufstieg zum Äbirügg – Rinerhorn – Nidel Löffel – Hauder­alp – Monstein – Jenisberg – Wiesen Station – Filisur Distanz, Höhendifferenz • 40,1 km • 916 Hm Aufstieg • 2 401 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

17


LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ

DAVOS AROSA FRAUENKIRCH

GLARIS LENZERHEIDE MONSTEIN WIESEN

FILISUR

V I D EO

TIEFENCASTEL

ALPS EPIC TRAIL DAVOS LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ MIT AUSZEICHNUNG Dieser einzigartige Trail wurde von der IMBA als erster Epic Model Trail der Schweiz ausgezeichnet und gehört mit über 80 % Singletrail-Anteil zum Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt. Zu Beginn geht es flowig bis ins Sertig Dörfli, wo der Aufstieg aufs Rinerhorn wartet. Danach führen die Trails durch Wälder, über Wiesen und Bäche zum urchigen Berg­dorf Davos Monstein, über Jenisberg und anschliessend entspannt dem Landwasser entlang bis Filisur.

ste¤===

Checkli

e n! ore heave f e b p o t beerr s err vonn →> Last ein lokales Bi in e e Geniesss err ei in Monn st li u esenbeiz B derr Bra m i n e tagesss →> Mitt r in

len a k o l t i m g sber Jeniita Spezial tasttoepnp beim imposanten →> Fodtwo asss err viadukt Lan

Höhepunkte • Aussicht vom Jakobshorn ins Sertigtal auf flowigem Trail • Endlose Singletrails vom Rinerhorn nach Monstein Strecke Jakobshorn – Sertigtal – Aufstieg zum Äbirügg – Rinerhorn – Nidel Löffel – Hauder­alp – Monstein – Jenisberg – Wiesen Station – Filisur Distanz, Höhendifferenz • 40,1 km • 916 Hm Aufstieg • 2 401 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober

17


PISCHA BIKETOUR MIT FLOWIGER ABFAHRT UND SCHÖNER AUSSICHT AUF DAVOS Die Pischa-Tour ist das heimliche Highlight der Destination Davos Klosters. Die Tour beginnt eingangs des Dischmatals und führt zu den Büelen hinauf und anschliessend auf einem Singletrail bis Tschuggen im Flüelatal. Bei der kleinen Kirche auf Tschuggen steigt der Trail stark an und es folgen an­strengende Höhenmeter. Mit Unterstützung eines E-Bikes wird der Aufstieg erleichtert, bleibt aber anspruchsvoll. Von der Bergstation Pischa führt ein spassiger Trail dem Grat entlang bis vor das Hüreli. Danach zweigt der Trail rechts ab und führt in wunderschönem Flow über Bergwiesen Richtung Drusatscha zum Davosersee. Vom Davosersee ist es dann nicht mehr weit bis zum Davos Adventure Park, wo man die Tour im Restaurant «Chalet Velo» revue passieren lassen kann.

ChecklisteO===

→> Picknick auf dem Hüre →> Après-Biking mit Rin li fleischh -Spiesss im Restaa ura dnt «Chalet Velo»

Höhepunkte • Grandiose Aussicht ins Flüelatal und auf Davos mit dem See • Trail dem Grat entlang bis zum Hüreli • Abfahrt vom Hüreli nach Davos über die Drusatscha • Funfaktor beim Aufstieg ist wesentlich höher mit dem E-Bike Strecke Davos – Büelen – Färich – Tschuggen – Pischa Bergstation – Hüreli – Drusatscha – Davos

V I D EO

Distanz, Höhendifferenz • 29 km • 1 121 Hm Aufstieg

CHÖRBSCHHORN

• 1 121 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Oktober

ENDLOSER BERGGRAT MIT ANSPRUCHSVOLLER ABFAHRT Höhepunkte • Trail ab Strelapass auf Grat mit Aussicht auf Davos und Arosa

Das Chörbschhorn ist ein unscheinbarer Gipfel bei Davos – verfügt aber über eine der längsten Singletrail-Abfahrten der Region.

• Abfahrt von Chörbschhornhütte über Grat nach Davos

Der Aufstieg Richtung Schatzalp führt entlang einer Forststrasse. Kurz vor der Schatzalp zweigt der Trail in Richtung Höhenweg ab. Nach der Büschalp folgt eine steile Passage. Auf dem Panoramaweg fährt man auf Singletrails weiter zum Strela­pass und über die Latschüel­ furgga zur Chörbschhornhütte, die eine traum­hafte Aussicht auf das Land­wassertal bietet. Anschliessend führt der flowige Singletrail über die Stafel­alp weiter nach Davos.

• Walsersiedlung Stafelalp ver­zaubert jeden Strecke Davos – Büschalp – Höhenweg – Panoramaweg – Strelapass – Chörbschhornhütte – Stafelalp – Frauenkirch – Davos (Alternative: Aufstieg mit Parsennbahn) Distanz, Höhendifferenz • 26 km • 1 230 Hm Aufstieg • 1 230 Hm Abfahrt

V I D EO

Beste Jahreszeit Juli bis Oktober

Checkliste§===

→> Frischh e Köstlich Restaa urant Staa fe h keiten im →> Geniesss Dein elalp geniesss en Picknick bei derr C igenes hörbschh hornhüttte 19


PISCHA BIKETOUR MIT FLOWIGER ABFAHRT UND SCHÖNER AUSSICHT AUF DAVOS Die Pischa-Tour ist das heimliche Highlight der Destination Davos Klosters. Die Tour beginnt eingangs des Dischmatals und führt zu den Büelen hinauf und anschliessend auf einem Singletrail bis Tschuggen im Flüelatal. Bei der kleinen Kirche auf Tschuggen steigt der Trail stark an und es folgen an­strengende Höhenmeter. Mit Unterstützung eines E-Bikes wird der Aufstieg erleichtert, bleibt aber anspruchsvoll. Von der Bergstation Pischa führt ein spassiger Trail dem Grat entlang bis vor das Hüreli. Danach zweigt der Trail rechts ab und führt in wunderschönem Flow über Bergwiesen Richtung Drusatscha zum Davosersee. Vom Davosersee ist es dann nicht mehr weit bis zum Davos Adventure Park, wo man die Tour im Restaurant «Chalet Velo» revue passieren lassen kann.

ChecklisteO===

→> Picknick auf dem Hüre →> Après-Biking mit Rin li fleischh -Spiesss im Restaa ura dnt «Chalet Velo»

Höhepunkte • Grandiose Aussicht ins Flüelatal und auf Davos mit dem See • Trail dem Grat entlang bis zum Hüreli • Abfahrt vom Hüreli nach Davos über die Drusatscha • Funfaktor beim Aufstieg ist wesentlich höher mit dem E-Bike Strecke Davos – Büelen – Färich – Tschuggen – Pischa Bergstation – Hüreli – Drusatscha – Davos

V I D EO

Distanz, Höhendifferenz • 29 km • 1 121 Hm Aufstieg

CHÖRBSCHHORN

• 1 121 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Oktober

ENDLOSER BERGGRAT MIT ANSPRUCHSVOLLER ABFAHRT Höhepunkte • Trail ab Strelapass auf Grat mit Aussicht auf Davos und Arosa

Das Chörbschhorn ist ein unscheinbarer Gipfel bei Davos – verfügt aber über eine der längsten Singletrail-Abfahrten der Region.

• Abfahrt von Chörbschhornhütte über Grat nach Davos

Der Aufstieg Richtung Schatzalp führt entlang einer Forststrasse. Kurz vor der Schatzalp zweigt der Trail in Richtung Höhenweg ab. Nach der Büschalp folgt eine steile Passage. Auf dem Panoramaweg fährt man auf Singletrails weiter zum Strela­pass und über die Latschüel­ furgga zur Chörbschhornhütte, die eine traum­hafte Aussicht auf das Land­wassertal bietet. Anschliessend führt der flowige Singletrail über die Stafel­alp weiter nach Davos.

• Walsersiedlung Stafelalp ver­zaubert jeden Strecke Davos – Büschalp – Höhenweg – Panoramaweg – Strelapass – Chörbschhornhütte – Stafelalp – Frauenkirch – Davos (Alternative: Aufstieg mit Parsennbahn) Distanz, Höhendifferenz • 26 km • 1 230 Hm Aufstieg • 1 230 Hm Abfahrt

V I D EO

Beste Jahreszeit Juli bis Oktober

Checkliste§===

→> Frischh e Köstlich Restaa urant Staa fe h keiten im →> Geniesss Dein elalp geniesss en Picknick bei derr C igenes hörbschh hornhüttte 19


DAVOSER TALTOUR

V I D EO

DIE FEIERABEND-TOUR – AUCH FÜR FAMILIEN GEEIGNET Die Tour führt über einfach befahrbare Waldwege mit wenigen Stei­ gungen rund um Davos. Von Davos Platz verläuft die Route via Wild­boden zur Mühle Sertig. Von hier aus geht es aufwärts bis Davos Clavadel. Durch den Spinnelenwald (bekannt durch die Ski-Talabfahrt vom Jakobshorn) führt die Rundstrecke bis ins untere Dischmatal. Die letzten Kilometer führen über die Büelen ins Flüelatal und dann zurück nach Davos.

Checkliste ===

ur für →> Ideale Familil-ieEnrftoahrungen err ste Singletra chh im Davos →> Kinderr tobenrksiau während Advee nture Pa estaa us,rant die Elterr n im Rentspannn en «Chalet Velo» ptrack im →> Probierr t den Pum

FLÜELA TOUR AUF DEN SPUREN DES SWISS EPIC GRAUBÜNDEN Beim Davos Adventure Park beginnt der gemächliche Anstieg über Tschuggen auf den Flüelapass mit einer Höhe von 2 382 m ü. M. Es kann auch das Postauto oder der legendäre «Bike Shuttle Davos» genutzt werden. Vom Traileinstieg am Flüela Hospiz (Flüela-Weiss­horn-Seite) folgt man den Markierungen oder dem rauschenden Flüelabach talauswärts. Anfangs ist der Trail sehr technisch, wird jedoch je länger je flowiger. Vor allem ab Tschuggen kommt der Flow so richtig auf. Über diesen Anschnitt führte 2020 auch das legendäre Mehretappenrennen Swiss Epic Graubünden, welches Nino Schurter und Lars Forster souverän gewannen. Der spassige Flüelatrail von der Passhöhe oder auch von Tschuggen wird sehr gerne als Feierabend-Trail gefahren (siehe «TGIF-Run with Friends» jeden Freitag).

Checkliste ===

→> Mit dem B sparst du dir d ike Shutttle err den Aufstieg en anstrengen→> Damia empfehlenswnoer’sr Tschh uggen t für Wildgerr ichh te 20

Bikepark aus

Höhepunkte • Schwarzsee auf Passhöhe • Kombination mit Pischatour (Abzweigung Tschuggen) • Aussicht ins Flüelatal • Unterer Teil sehr flowig Strecke Davos Adventure Park – Tschuggen – Wägerhuus – Flüelapass (Hospiz) oder mit dem Bike Shuttle – Wägerhuus – Tschuggen – Davos Adventure Park Distanz, Höhendifferenz • 13 km • 822 Hm Aufstieg • 822 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Mai bis Oktober

WEB

Höhepunkte • Landwassertal mit seinen Seitentälern • Bäche und Brunnen mit frischem Berg­quellwasser Strecke Davos Platz – Clavadel – Bolgen – In den Büelen – Waldji – Davos Dorf – Davos Platz Distanz, Höhendifferenz • 26 km • 520 Hm Aufstieg • 520 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Mai bis November


DAVOSER TALTOUR

V I D EO

DIE FEIERABEND-TOUR – AUCH FÜR FAMILIEN GEEIGNET Die Tour führt über einfach befahrbare Waldwege mit wenigen Stei­ gungen rund um Davos. Von Davos Platz verläuft die Route via Wild­boden zur Mühle Sertig. Von hier aus geht es aufwärts bis Davos Clavadel. Durch den Spinnelenwald (bekannt durch die Ski-Talabfahrt vom Jakobshorn) führt die Rundstrecke bis ins untere Dischmatal. Die letzten Kilometer führen über die Büelen ins Flüelatal und dann zurück nach Davos.

Checkliste ===

ur für →> Ideale Familil-ieEnrftoahrungen err ste Singletra chh im Davos →> Kinderr tobenrksiau während Advee nture Pa estaa us,rant die Elterr n im Rentspannn en «Chalet Velo» ptrack im →> Probierr t den Pum

FLÜELA TOUR AUF DEN SPUREN DES SWISS EPIC GRAUBÜNDEN Beim Davos Adventure Park beginnt der gemächliche Anstieg über Tschuggen auf den Flüelapass mit einer Höhe von 2 382 m ü. M. Es kann auch das Postauto oder der legendäre «Bike Shuttle Davos» genutzt werden. Vom Traileinstieg am Flüela Hospiz (Flüela-Weiss­horn-Seite) folgt man den Markierungen oder dem rauschenden Flüelabach talauswärts. Anfangs ist der Trail sehr technisch, wird jedoch je länger je flowiger. Vor allem ab Tschuggen kommt der Flow so richtig auf. Über diesen Anschnitt führte 2020 auch das legendäre Mehretappenrennen Swiss Epic Graubünden, welches Nino Schurter und Lars Forster souverän gewannen. Der spassige Flüelatrail von der Passhöhe oder auch von Tschuggen wird sehr gerne als Feierabend-Trail gefahren (siehe «TGIF-Run with Friends» jeden Freitag).

Checkliste ===

→> Mit dem B sparst du dir d ike Shutttle err den Aufstieg en anstrengen→> Damia empfehlenswnoer’sr Tschh uggen t für Wildgerr ichh te 20

Bikepark aus

Höhepunkte • Schwarzsee auf Passhöhe • Kombination mit Pischatour (Abzweigung Tschuggen) • Aussicht ins Flüelatal • Unterer Teil sehr flowig Strecke Davos Adventure Park – Tschuggen – Wägerhuus – Flüelapass (Hospiz) oder mit dem Bike Shuttle – Wägerhuus – Tschuggen – Davos Adventure Park Distanz, Höhendifferenz • 13 km • 822 Hm Aufstieg • 822 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Mai bis Oktober

WEB

Höhepunkte • Landwassertal mit seinen Seitentälern • Bäche und Brunnen mit frischem Berg­quellwasser Strecke Davos Platz – Clavadel – Bolgen – In den Büelen – Waldji – Davos Dorf – Davos Platz Distanz, Höhendifferenz • 26 km • 520 Hm Aufstieg • 520 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Mai bis November


V I D EO

BIKEPARK DAVOS TREFFPUNKT DER FREESTYLER Der Bikepark hat ein Angebot für Biker jeden Alters. Während fort­geschrittene Fahrer sich über die Sprünge wagen, üben sich Anfänger im Skills Park oder auf dem Pump­track. Der Park ist so aufgebaut, dass Biker ihre Fähigkeiten von Mal zu Mal verbessern können und ein Wechsel zum nächst schwierigeren Obstacle möglich ist. Der Geschicklichkeits­parcours ist perfekt, um das fahrerische Können einzuschätzen und zu verbessern. Auf dem Pumptrack lernst du die Grundbewegungen des Sports und erhältst ein gutes Koordinations- und Konditionstraining. Die Compo­site-Oberfläche des Modular-Pumptracks erlaubt es auch bei schlechtem Wetter Runden zu drehen. Die Tableline aus Humus für Anfänger bietet die beste Vorbereitung auf die grösseren Sprünge der DirtJump-Line. Für Fortgeschrittene bilden sie perfekte Trainingsmöglich­keiten und bieten viel Raum für Kreativität. Gut zu wissen: Der Bikepark Davos verfügt über eine Rezi-Landung. Diese schweizweit einzigartige weiche Landung ermöglicht dem Biker Sprünge zu üben und sein Können zu verbessern. davos.ch/adventurepark

22

23


V I D EO

BIKEPARK DAVOS TREFFPUNKT DER FREESTYLER Der Bikepark hat ein Angebot für Biker jeden Alters. Während fort­geschrittene Fahrer sich über die Sprünge wagen, üben sich Anfänger im Skills Park oder auf dem Pump­track. Der Park ist so aufgebaut, dass Biker ihre Fähigkeiten von Mal zu Mal verbessern können und ein Wechsel zum nächst schwierigeren Obstacle möglich ist. Der Geschicklichkeits­parcours ist perfekt, um das fahrerische Können einzuschätzen und zu verbessern. Auf dem Pumptrack lernst du die Grundbewegungen des Sports und erhältst ein gutes Koordinations- und Konditionstraining. Die Compo­site-Oberfläche des Modular-Pumptracks erlaubt es auch bei schlechtem Wetter Runden zu drehen. Die Tableline aus Humus für Anfänger bietet die beste Vorbereitung auf die grösseren Sprünge der DirtJump-Line. Für Fortgeschrittene bilden sie perfekte Trainingsmöglich­keiten und bieten viel Raum für Kreativität. Gut zu wissen: Der Bikepark Davos verfügt über eine Rezi-Landung. Diese schweizweit einzigartige weiche Landung ermöglicht dem Biker Sprünge zu üben und sein Können zu verbessern. davos.ch/adventurepark

22

23


GOTSCHNA FREERIDE

V I D EO

DER FLOWIGE TRAIL FÜR GROSS UND KLEIN Ob Gross oder Klein, Einsteiger oder Fortgeschrittener, die Gotschna-Freeride-Piste hat für jeden etwas zu bieten. Der spassige Flowtrail mit vielen Holzelementen und Steilwandkurven besticht, dank dem mässig steilen Gelände vom Gotschnaboden bis hinunter zur Talstation der Gotschnabahn, durch grossen Fahrspass. Zahlreiche Tables, abgeflachte Erdhügel mit steiler Anfahrt, wurden aufgeschüttet. Nur für erfahrene Freerider sind die Kombinationen aus hohen Sprüngen, harten Wellen und senkrechten Kurven. Auf der Piste bist du der Boss! Du kannst die Hindernisse in hohen Flügen und mit viel Style bewältigen oder du tastest dich langsam an deine ersten Sprung­versuche heran. davos.ch/gotschnafreeride klosters.ch/gotschnafreeride

Startpunkt der Tour Klosters – Gotschnaboden Zielpunkt der Tour Klosters – Gotschna Höchster Punkt 1'779 m Niedrigster Punkt 1'191 m Distanz, Dauer • 4,8 km • 1 h Eigenschaften • Downhill • Singletrail/Freeride • aussichtsreich • Streckentour • Bergbahnaufstieg 24

NERVENKITZEL FÜR FREERIDER


GOTSCHNA FREERIDE

V I D EO

DER FLOWIGE TRAIL FÜR GROSS UND KLEIN Ob Gross oder Klein, Einsteiger oder Fortgeschrittener, die Gotschna-Freeride-Piste hat für jeden etwas zu bieten. Der spassige Flowtrail mit vielen Holzelementen und Steilwandkurven besticht, dank dem mässig steilen Gelände vom Gotschnaboden bis hinunter zur Talstation der Gotschnabahn, durch grossen Fahrspass. Zahlreiche Tables, abgeflachte Erdhügel mit steiler Anfahrt, wurden aufgeschüttet. Nur für erfahrene Freerider sind die Kombinationen aus hohen Sprüngen, harten Wellen und senkrechten Kurven. Auf der Piste bist du der Boss! Du kannst die Hindernisse in hohen Flügen und mit viel Style bewältigen oder du tastest dich langsam an deine ersten Sprung­versuche heran. davos.ch/gotschnafreeride klosters.ch/gotschnafreeride

Startpunkt der Tour Klosters – Gotschnaboden Zielpunkt der Tour Klosters – Gotschna Höchster Punkt 1'779 m Niedrigster Punkt 1'191 m Distanz, Dauer • 4,8 km • 1 h Eigenschaften • Downhill • Singletrail/Freeride • aussichtsreich • Streckentour • Bergbahnaufstieg 24

NERVENKITZEL FÜR FREERIDER


325 Furna Trimmis

Lenzerheide

LEGENDE h    @

a Bike-Hotel Bike Help Point

‰ Bike Shop Bike Park / Piste Epic Model Trail

Hochwang 2533 90 Graubünden Bike

Restaurant Seilbahn

h

h

a 279 Pendlatrail

Hinterberg

von IMBA

Furna 1350

h

Route aus Rücksicht auf Wanderer bis

Praggh Jenaz Jenaz

Mattjisch Horn 2460

Schmitten Wiesen 1450 ha

338 Zügenschlucht

631 Durannapass

h

h

S

647 Rinerhorn

ti g er h

tal

Davos-Platz 1560 ah‰ Schatzalp 1861

Clavadel h

h

Di

at

339 Scalettapass / Keschhütte

Se

r ti

gt

Davos

al

Chants Di

sc

hm

90 Graubünden Bike

Fl

ü

Wolfgang a h

h

Tschuggen 1938 h

Dürrboden 2011

Serneus

h

Gotschnaboden 1779

21 Prättigau-Route

  Freeride PISTE

h

Klosters Dorf

h

Klosters 1200 h ah‰

645 Pischa

al

Madrisa 1884

h

2285

331 Alp Garfiun

Gatschieferspitz 2676

Pischa 2483

Pischahorn 2908

h

327 Alp Meder

h

Sulzfluh 2817 Klettersteig

h

337 Taltour

al h at

Bocktenhorn 3044

328 Malfeis

h

333 SBM

h Gotschnagrat 336 Landschaft Davos

Laret

t e la

h

l

Bergün

Saas

329 Alp Casanna

2200

@

Bikepark Färich

h

Carschinahütte

St. Antönien 1450

h

Schifer 1562

h Parsennhütte

h

339 Scalettapass / Keschhütte

Filisur

Scalettapass 2606

sc

hm

al

326 Bova

332 Parsenn

Davos-Dorf ah

h

Alps Epic Trail

h

h

Chüenihorn 2412

h

Conters

334 Clavadeler Alp

Jakobshorn 2590

323 Alp Valpun

Küblis 810 h ‰

Weissfluhjoch

h

@

Pany h

@

Frauenkirch

Jatzmeder h 2053 Rinerhorn 2528

Älplihorn 3006

Piz Kesch 3417

Schweizertor 2139

Chrüz 2195

333 SBM

90 Graubünden Bike

h 2662

h

Glaris h

335 Monstein

Keschhütte h

h

Fideris h

Weissfluhgipfel 2844 h

646 Chörbschhorn

Monstein 1620 ha

Hoch Ducan 3063

Schuders 1250

Luzein h Strelapass 2352 h

h

Lünersee

Stelsh

324 Fideriser Heuberge

Chörbschhorn 2651

h

Sertig Sand 1859

Salginatobelbrücke Weltmonument

21 Prättigau-Route

Pumptrack Jenaz

M onb ie

339 Scalettapass / Keschhütte

330 PANORAMA RIDE

322 Salginatobel

h

Fideriser Heuberge 2000 h a

Sassauna 2307

Fanas h

h

h

Arosa

Filisur h

h

Grüsch

Schiers 660

10.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr befahren

Alps Epic Trail

Schesaplanahütte

Sesselbahn 278 Danusa

Schesaplana 2964

Seewis h

h

Standseilbahn

277 Valcaus

h

h

Gondelbahn

h

Valzeina

Stams 1645

277 Valcaus

324 Fideriser Heuberge

329 Alp Casanna

Ausgangspunkt Seewis Dorf Distanz/Höhenmeter 15 km/800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Fideris Distanz/Höhenmeter 23 km/1,350 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters Distanz/Höhenmeter 22 km/1,050 m Schwierigkeit/Kondition      /     

278 Danusa

325 Furna Trimmiser Alp

330 Panoramaride

Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 35 km/1,550 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 53 km/1,800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters Platz Distanz/Höhenmeter 140 km/6,800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

279 Pendlatrail

326 Bova

331 Alp Garfiun

Ausgangspunkt Grüsch 9 km/1,250 m Downhill Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Pany 15 km/600 m Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters 19 km/760 m Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

322 Weltmonument Salginatobelbrücke

327 Alp Meder

333 Swiss Bike Masters

Ausgangspunkt Schiers Distanz/Höhenmeter 28 km/1,000 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 20 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 120 km/5,000 m Schwierigkeit/Kondition      /     

323 Alp Valpun

328 Malfeis

336 Landschaft Davos

Ausgangspunkt Pany Distanz/Höhenmeter 24 km/1,300 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 12 km/560 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Davos Wolfgang Distanz/Höhenmeter 24 km/250 m Schwierigkeit/Kondition      /     

333 SBM

Partnun

ha

Madrisahorn 2809

SINGLETRAIL MAP Auf dieser Übersichtskarte siehst du nur die signalisierten Bike-Trails in Davos Klosters und dem Prättigau. Informationen zum übrigen Wegnetz findest du auf den entsprechenden Bike-Karten: h Swiss Singletrail Map Davos Klosters (Massstab 1:50’000) Online: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, singletrailmap.ch Vor Ort: Gästeinformation, Bike-Hotels, Buch- und Sportfachhandel

Pocket Map Davos Klosters Kostenlos bei den Bergbahnen und Gästeinformationen erhältlich Touren-Download Genaue Routenbeschriebe, Toureninformationen sowie GPS-Tracks: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, trailforks.com und herbert.bike Image © 2010 Geoimage Austria

h

332 Parsenn

339 Scalettapass – Keschhütte

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 33 km/1,130 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 68 km/2,550 m Schwierigkeit/Kondition      /     

334 Clavadeler Alp

631 Durannapass

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 46 km/1,950 m Schwierigkeit/Kondition      /     

335 Monstein

645 Pischa

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 39 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 27 km/1,100 m Schwierigkeit/Kondition      /     

337 Davoser Taltour

646 Chörbschhorn

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 26 km/520 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Distanz/Höhenmeter 26 km/1,250 m Schwierigkeit/Kondition      /     

338 Zügenschlucht

647 Rinerhorn/Sertig

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 44 km/1,380 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 34 km/950 m Schwierigkeit/Kondition      /     

21 Prättigau-Route

90 Graubünden Bike

Regionale Veloroute/Klosters – Sargans

Regionale Veloroute/Trun – Trun


325 Furna Trimmis

Lenzerheide

LEGENDE h    @

a Bike-Hotel Bike Help Point

‰ Bike Shop Bike Park / Piste Epic Model Trail

Hochwang 2533 90 Graubünden Bike

Restaurant Seilbahn

h

h

a 279 Pendlatrail

Hinterberg

von IMBA

Furna 1350

h

Route aus Rücksicht auf Wanderer bis

Praggh Jenaz Jenaz

Mattjisch Horn 2460

Schmitten Wiesen 1450 ha

338 Zügenschlucht

631 Durannapass

h

h

S

647 Rinerhorn

ti g er h

tal

Davos-Platz 1560 ah‰ Schatzalp 1861

Clavadel h

h

Di

at

339 Scalettapass / Keschhütte

Se

r ti

gt

Davos

al

Chants Di

sc

hm

90 Graubünden Bike

Fl

ü

Wolfgang a h

h

Tschuggen 1938 h

Dürrboden 2011

Serneus

h

Gotschnaboden 1779

21 Prättigau-Route

  Freeride PISTE

h

Klosters Dorf

h

Klosters 1200 h ah‰

645 Pischa

al

Madrisa 1884

h

2285

331 Alp Garfiun

Gatschieferspitz 2676

Pischa 2483

Pischahorn 2908

h

327 Alp Meder

h

Sulzfluh 2817 Klettersteig

h

337 Taltour

al h at

Bocktenhorn 3044

328 Malfeis

h

333 SBM

h Gotschnagrat 336 Landschaft Davos

Laret

t e la

h

l

Bergün

Saas

329 Alp Casanna

2200

@

Bikepark Färich

h

Carschinahütte

St. Antönien 1450

h

Schifer 1562

h Parsennhütte

h

339 Scalettapass / Keschhütte

Filisur

Scalettapass 2606

sc

hm

al

326 Bova

332 Parsenn

Davos-Dorf ah

h

Alps Epic Trail

h

h

Chüenihorn 2412

h

Conters

334 Clavadeler Alp

Jakobshorn 2590

323 Alp Valpun

Küblis 810 h ‰

Weissfluhjoch

h

@

Pany h

@

Frauenkirch

Jatzmeder h 2053 Rinerhorn 2528

Älplihorn 3006

Piz Kesch 3417

Schweizertor 2139

Chrüz 2195

333 SBM

90 Graubünden Bike

h 2662

h

Glaris h

335 Monstein

Keschhütte h

h

Fideris h

Weissfluhgipfel 2844 h

646 Chörbschhorn

Monstein 1620 ha

Hoch Ducan 3063

Schuders 1250

Luzein h Strelapass 2352 h

h

Lünersee

Stelsh

324 Fideriser Heuberge

Chörbschhorn 2651

h

Sertig Sand 1859

Salginatobelbrücke Weltmonument

21 Prättigau-Route

Pumptrack Jenaz

M onb ie

339 Scalettapass / Keschhütte

330 PANORAMA RIDE

322 Salginatobel

h

Fideriser Heuberge 2000 h a

Sassauna 2307

Fanas h

h

h

Arosa

Filisur h

h

Grüsch

Schiers 660

10.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr befahren

Alps Epic Trail

Schesaplanahütte

Sesselbahn 278 Danusa

Schesaplana 2964

Seewis h

h

Standseilbahn

277 Valcaus

h

h

Gondelbahn

h

Valzeina

Stams 1645

277 Valcaus

324 Fideriser Heuberge

329 Alp Casanna

Ausgangspunkt Seewis Dorf Distanz/Höhenmeter 15 km/800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Fideris Distanz/Höhenmeter 23 km/1,350 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters Distanz/Höhenmeter 22 km/1,050 m Schwierigkeit/Kondition      /     

278 Danusa

325 Furna Trimmiser Alp

330 Panoramaride

Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 35 km/1,550 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 53 km/1,800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters Platz Distanz/Höhenmeter 140 km/6,800 m Schwierigkeit/Kondition      /     

279 Pendlatrail

326 Bova

331 Alp Garfiun

Ausgangspunkt Grüsch 9 km/1,250 m Downhill Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Pany 15 km/600 m Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Klosters 19 km/760 m Distanz/Höhenmeter Schwierigkeit/Kondition      /     

322 Weltmonument Salginatobelbrücke

327 Alp Meder

333 Swiss Bike Masters

Ausgangspunkt Schiers Distanz/Höhenmeter 28 km/1,000 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 20 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 120 km/5,000 m Schwierigkeit/Kondition      /     

323 Alp Valpun

328 Malfeis

336 Landschaft Davos

Ausgangspunkt Pany Distanz/Höhenmeter 24 km/1,300 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 12 km/560 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Davos Wolfgang Distanz/Höhenmeter 24 km/250 m Schwierigkeit/Kondition      /     

333 SBM

Partnun

ha

Madrisahorn 2809

SINGLETRAIL MAP Auf dieser Übersichtskarte siehst du nur die signalisierten Bike-Trails in Davos Klosters und dem Prättigau. Informationen zum übrigen Wegnetz findest du auf den entsprechenden Bike-Karten: h Swiss Singletrail Map Davos Klosters (Massstab 1:50’000) Online: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, singletrailmap.ch Vor Ort: Gästeinformation, Bike-Hotels, Buch- und Sportfachhandel

Pocket Map Davos Klosters Kostenlos bei den Bergbahnen und Gästeinformationen erhältlich Touren-Download Genaue Routenbeschriebe, Toureninformationen sowie GPS-Tracks: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, trailforks.com und herbert.bike Image © 2010 Geoimage Austria

h

332 Parsenn

339 Scalettapass – Keschhütte

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 33 km/1,130 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 68 km/2,550 m Schwierigkeit/Kondition      /     

334 Clavadeler Alp

631 Durannapass

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 46 km/1,950 m Schwierigkeit/Kondition      /     

335 Monstein

645 Pischa

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 39 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 27 km/1,100 m Schwierigkeit/Kondition      /     

337 Davoser Taltour

646 Chörbschhorn

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 26 km/520 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Distanz/Höhenmeter 26 km/1,250 m Schwierigkeit/Kondition      /     

338 Zügenschlucht

647 Rinerhorn/Sertig

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 44 km/1,380 m Schwierigkeit/Kondition      /     

Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 34 km/950 m Schwierigkeit/Kondition      /     

21 Prättigau-Route

90 Graubünden Bike

Regionale Veloroute/Klosters – Sargans

Regionale Veloroute/Trun – Trun


FATBIKEN

V I D EO

AUF BREITEN REIFEN DURCH DEN WINTER CRUISEN

ttenhörner 3220

Ein Einblick in diese alternative Sportart, die zurzeit gross im Kommen ist.

Denn sobald die meisten ihr Fahrrad in den Winterschlaf geschickt haben, fängt die Fatbike-Saison erst an. Hat man sich erst einmal Vielleicht sind es die über­ an die monströse Optik gewöhnt, dimensional dicken Reifen, bis zu überwiegt der Fahrspass. So sehr, 4,8 Zoll breit um genau zu sein, dass man sich sehnlichst wünscht, die Fatbikes zum Hingucker dass der Schnee liegen bleibt. Ja, machen. Oder die sonst für Bikedu liest richtig. Denn auch durch Flüela Schwarzhorn Flüela WisshornTiefschnee fährt es sich Verhältnisse un­übliche Saison. beson3146 3085 ders leicht.

Schnee, Sand, Geröll oder Schlamm – nichts hält sie auf. Die modifizierten Mountain­bikes mit den bis zu zwölf Zentimeter breiten Reifen bringt so schnell nichts ins Wanken. Ursprünglich in Alaska erfunden, kommen Fatbikes im Winter auch in Davos Klosters zum Einsatz – beispielsPischahorn auf Pischa. Gorihorn weise als Spassmobil 2980

2986

Fatbike-Tour auf Pischa Auf Pischa erwartet dich eine spektakuläre Fatbike-Abfahrt mit einer wunderbaren Aussicht auf das Flüelatal:

Ein Trendsport mit unter­ schätztem Coolness-Faktor ManchFlüelapass einer vergleicht den neuen 2383 Trendsport gar mit den Anfängen des Snowboardens. Wer sich nicht erinnert: Damals hielten viele die Sentisch Horn 2827 Bretter für unpraktischer als Skier. Der Coolness-Faktor wurde jedoch Brämabüel 2492 komplett unterschätzt. Genau wie beim Fatbike. Mehr noch: Es verhält sich im Vergleich zu einem Teufi Nord See klassischen Mountainbike wie ein 1700 Monstertruck zu einem Fiat Panda: nicht so agil, dafür zehnmal lässiger und merklich breiter. Moräne

Pischa 2483

Stafel

Tschuggen 1938

Mitteltäli 2115

l

ta

Hüreli 2444 Flüelamäder 2006

Dörfji 1800

P

Seehorn 2238

Die gekennzeichneten Routen werden auch von anderen Schnee­ sportlern benutzt. Wir bitten um Rücksichtnahme!

Dählenwald

Seebüel

Wolfgang, 1631

28

davos.ch/fatbike

Stilli

3

6

Chüealphorn 3078

25

Jakobshorn 2590

Sertig Sand 1861

Stadler See

24

Juonli 2388

19 Jatz 2089

Davos Dorf, 1560

Rinerhorn Jatzmeder 2053

Leidba 179

Usser Isch 2074

Mühle 1618

27

Trainer

Juonlimeder 1967

16 Clavadel 1664

P

Voraussicht ist alles Blicke während der Tour stets weit nach vorne. So siehst du Hindernisse frühzeitig. Dies ist besonders auf Pischa wichtig, da sich auf den markierten Wegen auch Winterwanderer, Airboarder oder Tourenskifahrer befinden.

Islen

13

P P

4Machen Sie es wie John Wayne

In brenzligen Situationen gilt: Oberkörper runter, Ellenbogen raus, Beine breit in bester John-Wayne-Manier. Und nicht zu stark am Vorderrad bremsen, sonst machst du einen Abflug über den Lenker. Das war's. In diesem Sinne, ride on!

Davos Platz, 1540

Tennis Färbi

30

18

Sp 15

17

15

Landwasser

14

P Landhaus

5

29

Clavadeler Alp 2005

16

P

Hubel 2281

Fuxägufer

Bolgen

P

Nüllisch Grat 2490 Rinerhorn 2528

Bünda

P

Plattenflue 3013

Tällifurgga 2568

Jatzhorn 2682

26

12

Piz Kesch 3418

Leidbachhorn 2908

Waldfriedhof

FATBIKE-TIPPS

Von Sprecher

Grip garantiert Bergauf verliert das Hinterrad 1 7 selten Halt im Gelände – und das sogar auf Schnee. Bergab lassen sich Rutscher gut ausbessern. Fahrspass garantiert. Nur auf blankem Eis sind die dicken Reifen des Fatbikes keine grosse Hilfe.

Langlaufzentrum

9 P

2

10

Bocktenhorn 3044

28

Übrigens: Pischa ist europaweit das einzige Gebiet, das Fatbikes Jschalp 1931 im Winter mit der Bergbahn transportiert und eine markierte Abfahrt 11 anbietet.

Tour: Drusatscha 1759 Pischa – Flüelamäder – Mäderbeiz – Dörfji: 3,5 km lang, schwierig

Davosersee

Scalettahorn 3068

10

Bedra

9

Piz Vadret 3229

20

Frauenkirch, 1505

8

Mühle 1477

Lengmatte 1554

#FOLLOWTHEPOWER

22 21


FATBIKEN

V I D EO

AUF BREITEN REIFEN DURCH DEN WINTER CRUISEN

ttenhörner 3220

Ein Einblick in diese alternative Sportart, die zurzeit gross im Kommen ist.

Denn sobald die meisten ihr Fahrrad in den Winterschlaf geschickt haben, fängt die Fatbike-Saison erst an. Hat man sich erst einmal Vielleicht sind es die über­ an die monströse Optik gewöhnt, dimensional dicken Reifen, bis zu überwiegt der Fahrspass. So sehr, 4,8 Zoll breit um genau zu sein, dass man sich sehnlichst wünscht, die Fatbikes zum Hingucker dass der Schnee liegen bleibt. Ja, machen. Oder die sonst für Bikedu liest richtig. Denn auch durch Flüela Schwarzhorn Flüela WisshornTiefschnee fährt es sich Verhältnisse un­übliche Saison. beson3146 3085 ders leicht.

Schnee, Sand, Geröll oder Schlamm – nichts hält sie auf. Die modifizierten Mountain­bikes mit den bis zu zwölf Zentimeter breiten Reifen bringt so schnell nichts ins Wanken. Ursprünglich in Alaska erfunden, kommen Fatbikes im Winter auch in Davos Klosters zum Einsatz – beispielsPischahorn auf Pischa. Gorihorn weise als Spassmobil 2980

2986

Fatbike-Tour auf Pischa Auf Pischa erwartet dich eine spektakuläre Fatbike-Abfahrt mit einer wunderbaren Aussicht auf das Flüelatal:

Ein Trendsport mit unter­ schätztem Coolness-Faktor ManchFlüelapass einer vergleicht den neuen 2383 Trendsport gar mit den Anfängen des Snowboardens. Wer sich nicht erinnert: Damals hielten viele die Sentisch Horn 2827 Bretter für unpraktischer als Skier. Der Coolness-Faktor wurde jedoch Brämabüel 2492 komplett unterschätzt. Genau wie beim Fatbike. Mehr noch: Es verhält sich im Vergleich zu einem Teufi Nord See klassischen Mountainbike wie ein 1700 Monstertruck zu einem Fiat Panda: nicht so agil, dafür zehnmal lässiger und merklich breiter. Moräne

Pischa 2483

Stafel

Tschuggen 1938

Mitteltäli 2115

l

ta

Hüreli 2444 Flüelamäder 2006

Dörfji 1800

P

Seehorn 2238

Die gekennzeichneten Routen werden auch von anderen Schnee­ sportlern benutzt. Wir bitten um Rücksichtnahme!

Dählenwald

Seebüel

Wolfgang, 1631

28

davos.ch/fatbike

Stilli

3

6

Chüealphorn 3078

25

Jakobshorn 2590

Sertig Sand 1861

Stadler See

24

Juonli 2388

19 Jatz 2089

Davos Dorf, 1560

Rinerhorn Jatzmeder 2053

Leidba 179

Usser Isch 2074

Mühle 1618

27

Trainer

Juonlimeder 1967

16 Clavadel 1664

P

Voraussicht ist alles Blicke während der Tour stets weit nach vorne. So siehst du Hindernisse frühzeitig. Dies ist besonders auf Pischa wichtig, da sich auf den markierten Wegen auch Winterwanderer, Airboarder oder Tourenskifahrer befinden.

Islen

13

P P

4Machen Sie es wie John Wayne

In brenzligen Situationen gilt: Oberkörper runter, Ellenbogen raus, Beine breit in bester John-Wayne-Manier. Und nicht zu stark am Vorderrad bremsen, sonst machst du einen Abflug über den Lenker. Das war's. In diesem Sinne, ride on!

Davos Platz, 1540

Tennis Färbi

30

18

Sp 15

17

15

Landwasser

14

P Landhaus

5

29

Clavadeler Alp 2005

16

P

Hubel 2281

Fuxägufer

Bolgen

P

Nüllisch Grat 2490 Rinerhorn 2528

Bünda

P

Plattenflue 3013

Tällifurgga 2568

Jatzhorn 2682

26

12

Piz Kesch 3418

Leidbachhorn 2908

Waldfriedhof

FATBIKE-TIPPS

Von Sprecher

Grip garantiert Bergauf verliert das Hinterrad 1 7 selten Halt im Gelände – und das sogar auf Schnee. Bergab lassen sich Rutscher gut ausbessern. Fahrspass garantiert. Nur auf blankem Eis sind die dicken Reifen des Fatbikes keine grosse Hilfe.

Langlaufzentrum

9 P

2

10

Bocktenhorn 3044

28

Übrigens: Pischa ist europaweit das einzige Gebiet, das Fatbikes Jschalp 1931 im Winter mit der Bergbahn transportiert und eine markierte Abfahrt 11 anbietet.

Tour: Drusatscha 1759 Pischa – Flüelamäder – Mäderbeiz – Dörfji: 3,5 km lang, schwierig

Davosersee

Scalettahorn 3068

10

Bedra

9

Piz Vadret 3229

20

Frauenkirch, 1505

8

Mühle 1477

Lengmatte 1554

#FOLLOWTHEPOWER

22 21


EINE HARTE WOCHE. MIT WIRKLICH HOHEN BERGEN. Sowohl 2019 als auch 2020 war Davos Gastgeber der letzten Etappe des Swiss Epic in Graubünden. Das Fünf-Tages-Etappenrennen, das über einige der charaktervollsten Trails Graubündens führt, ist eine Spitzenveranstaltung aus der renommierten Epic Series globaler Mountainbike-Events. Es bringt die weltbesten Fahrer in die Schweiz und fordert Amateurteams heraus, dieselbe Route zu bewältigen wie die Legenden dieses Sports, beispielsweise Nino Schurter. Schurter stammt aus Graubünden und hat daher viel Zeit damit verbracht, die Berge und Singletrails in der Region zu erkunden. Da er im Corona-Sommer, ebenso wie seine Kollegen in der Mountainbiker-Elite, zwischen März und dem Swiss Epic im August keine Rennen absolviert hatte, war der mehr­fache Weltmeister begeis-

tert davon, die verspätete Saison 2020 in heimischen Gefilden zu beginnen. «Es war superspannend, endlich wieder ein Rennen zu fahren», schwärmte Schurter. «Und das quasi in meinem Hinterhof tun zu können, war das Tüpfelchen auf dem i.» Die Natur der Trails, insbesondere rund um Davos Klosters, sagte Schurter und seinem SCOTTSRAM-Teamkollegen Lars Forster ausgesprochen zu. Auf ihren Teamsieg zurückblickend, bei dem sie vier von fünf Etappensiegen holten, merkten sie an, dass ihnen die Häufigkeit von Singletrails in die Hände spielte. «Es war eine phantastische Woche. Eine harte Woche. Mit wirklich hohen Bergen», erzählte Forster. «Auf den langen Aufstiegen hatten wir etwas zu leiden, besonders auf den ersten zwei Etappen in Laax und Arosa. Wir wussten von Anfang an, dass wir dort nicht die Stärksten sein 31


EINE HARTE WOCHE. MIT WIRKLICH HOHEN BERGEN. Sowohl 2019 als auch 2020 war Davos Gastgeber der letzten Etappe des Swiss Epic in Graubünden. Das Fünf-Tages-Etappenrennen, das über einige der charaktervollsten Trails Graubündens führt, ist eine Spitzenveranstaltung aus der renommierten Epic Series globaler Mountainbike-Events. Es bringt die weltbesten Fahrer in die Schweiz und fordert Amateurteams heraus, dieselbe Route zu bewältigen wie die Legenden dieses Sports, beispielsweise Nino Schurter. Schurter stammt aus Graubünden und hat daher viel Zeit damit verbracht, die Berge und Singletrails in der Region zu erkunden. Da er im Corona-Sommer, ebenso wie seine Kollegen in der Mountainbiker-Elite, zwischen März und dem Swiss Epic im August keine Rennen absolviert hatte, war der mehr­fache Weltmeister begeis-

tert davon, die verspätete Saison 2020 in heimischen Gefilden zu beginnen. «Es war superspannend, endlich wieder ein Rennen zu fahren», schwärmte Schurter. «Und das quasi in meinem Hinterhof tun zu können, war das Tüpfelchen auf dem i.» Die Natur der Trails, insbesondere rund um Davos Klosters, sagte Schurter und seinem SCOTTSRAM-Teamkollegen Lars Forster ausgesprochen zu. Auf ihren Teamsieg zurückblickend, bei dem sie vier von fünf Etappensiegen holten, merkten sie an, dass ihnen die Häufigkeit von Singletrails in die Hände spielte. «Es war eine phantastische Woche. Eine harte Woche. Mit wirklich hohen Bergen», erzählte Forster. «Auf den langen Aufstiegen hatten wir etwas zu leiden, besonders auf den ersten zwei Etappen in Laax und Arosa. Wir wussten von Anfang an, dass wir dort nicht die Stärksten sein 31


DAS BESTE IST, DASS MAN ALS TEAM GEWINNT!

würden, aber wir konnten jedes Mal an den besten Bergfahrern dranbleiben, und auf den Abfahrten waren wir dann die Schnellsten. Dass wir es schafften, unsere Stärken zu nutzen und uns in Bereichen selbst herauszufordern, in denen wir nicht so gut sind, macht das Gewinnen des Swiss Epic zu einer echten Freude, die lange in Erinnerung bleiben wird.» «Es ist nicht nur ein sehr prestigeträchtiges Rennen, es fehlte auch noch in meinem Palmarès», fügte Schurter zu Forsters Überlegungen hinzu. «Das Beste daran, ein Rennen der renommierten Epic Series zu gewinnen, ist aber die Tatsache, dass man als Team gewinnt! Diesen grossen Moment mit meinem Teamkollegen Lars Forster teilen zu können, lässt mich mit noch mehr Begeisterung und Freude auf dieses Rennen zurückblicken.» Dass sie ihren Sieg in Davos abschlossen, gab Schurter und Forster ebenso wie den übrigen Swiss-Epic-Finishern von 2020 die Gelegenheit, einige der besten

32

Trails in der Umgebung von Davos Klosterszu fahren. Der FlüelaTrail, der Panorama-Trail und der Ischalp-Trail waren einige der Höhepunkte für Fahrer auf der Fahrt nach Davos sowie auf der letzten Etappe, die im Kurpark Davos begann und endete. Angesichts der über 700 Kilometer markierter Mountainbikewege rund um Davos und dessen Nachbardorf Klosters hat das Swiss Epic bei seinen bisherigen zwei Besuchen die gegebenen Möglichkeiten nur oberflächlich gestreift. Wie jeder Teilnehmer des Swiss Epic weiss, haben die Schweiz, Graubünden und Davos Klosters weit mehr zu bieten als nur Wintersport. Mountainbiken in der alpinen Sommersonne ist ein reines Vergnügen. Wenn du uns nicht glaubst, fragen wir doch den erfolgreichsten Mountainbiker der Welt, Nino Schurter...

EPIC SERIES Die aufregendsten, lohnens­ wertesten und schönsten MTB-Etappenrennen der Welt. Das Swiss Epic ist Teil der Epic Series – ein globales Portfolio von erstklassigen MountainbikeEtappen­rennen der Ironman Group. Fahrer fordern sich auf weltberühmten Strecken heraus, entdecken versteckte Hotspots und teilen, gemeinsam mit einigen der grössten Namen im Mountainbike-Sport, ein aussergewöhnliches Athletenerlebnis – alles inmitten atemberaubender Landschaften. 5 Tage / 350 Kilometer /  12 000 Höhenmeter Das Swiss Epic ist ein offizielles Absa Cape Epic (Südafrika) Qualifikationsrennen und steht für ein anspruchsvolles, mehrtägiges Etappen­rennen im Kanton Graubünden. Die jährlich wechselnden Strecken fordern Ausdauer, Durchhaltevermögen sowie Geschick. In Zweierteams, egal ob Profi oder passionierter Freizeit-Mountainbiker, hast du die Möglichkeit, das Biken in seiner ursprünglichsten Form zu erleben und dabei die schier unendlichen, magischen Singletrails zu entdecken. epic-series.com


DAS BESTE IST, DASS MAN ALS TEAM GEWINNT!

würden, aber wir konnten jedes Mal an den besten Bergfahrern dranbleiben, und auf den Abfahrten waren wir dann die Schnellsten. Dass wir es schafften, unsere Stärken zu nutzen und uns in Bereichen selbst herauszufordern, in denen wir nicht so gut sind, macht das Gewinnen des Swiss Epic zu einer echten Freude, die lange in Erinnerung bleiben wird.» «Es ist nicht nur ein sehr prestigeträchtiges Rennen, es fehlte auch noch in meinem Palmarès», fügte Schurter zu Forsters Überlegungen hinzu. «Das Beste daran, ein Rennen der renommierten Epic Series zu gewinnen, ist aber die Tatsache, dass man als Team gewinnt! Diesen grossen Moment mit meinem Teamkollegen Lars Forster teilen zu können, lässt mich mit noch mehr Begeisterung und Freude auf dieses Rennen zurückblicken.» Dass sie ihren Sieg in Davos abschlossen, gab Schurter und Forster ebenso wie den übrigen Swiss-Epic-Finishern von 2020 die Gelegenheit, einige der besten

32

Trails in der Umgebung von Davos Klosterszu fahren. Der FlüelaTrail, der Panorama-Trail und der Ischalp-Trail waren einige der Höhepunkte für Fahrer auf der Fahrt nach Davos sowie auf der letzten Etappe, die im Kurpark Davos begann und endete. Angesichts der über 700 Kilometer markierter Mountainbikewege rund um Davos und dessen Nachbardorf Klosters hat das Swiss Epic bei seinen bisherigen zwei Besuchen die gegebenen Möglichkeiten nur oberflächlich gestreift. Wie jeder Teilnehmer des Swiss Epic weiss, haben die Schweiz, Graubünden und Davos Klosters weit mehr zu bieten als nur Wintersport. Mountainbiken in der alpinen Sommersonne ist ein reines Vergnügen. Wenn du uns nicht glaubst, fragen wir doch den erfolgreichsten Mountainbiker der Welt, Nino Schurter...

EPIC SERIES Die aufregendsten, lohnens­ wertesten und schönsten MTB-Etappenrennen der Welt. Das Swiss Epic ist Teil der Epic Series – ein globales Portfolio von erstklassigen MountainbikeEtappen­rennen der Ironman Group. Fahrer fordern sich auf weltberühmten Strecken heraus, entdecken versteckte Hotspots und teilen, gemeinsam mit einigen der grössten Namen im Mountainbike-Sport, ein aussergewöhnliches Athletenerlebnis – alles inmitten atemberaubender Landschaften. 5 Tage / 350 Kilometer /  12 000 Höhenmeter Das Swiss Epic ist ein offizielles Absa Cape Epic (Südafrika) Qualifikationsrennen und steht für ein anspruchsvolles, mehrtägiges Etappen­rennen im Kanton Graubünden. Die jährlich wechselnden Strecken fordern Ausdauer, Durchhaltevermögen sowie Geschick. In Zweierteams, egal ob Profi oder passionierter Freizeit-Mountainbiker, hast du die Möglichkeit, das Biken in seiner ursprünglichsten Form zu erleben und dabei die schier unendlichen, magischen Singletrails zu entdecken. epic-series.com


SEI LIVE DABEI

BIKE EVENTS MORNING FLOW RIDE 27. MÄRZ 2021 Das Schneeerlebnis bei Sonnenaufgang mit zwölf Kilometern Abfahrtsspass. Länger geht nicht. Auf der Strecke vom Weissfluhgipfel bis Küblis, auch bekannt als legendäre Parsennabfahrt. Mit dem Bike unterwegs, steht nicht der Wettkampf, sondern der Spass und das gemeinsame Erlebnis auf der Piste im Vordergrund. herbert.bike

GRISCHA TRAIL RIDE 26. BIS 29. AUGUST 2021 Der einzigartige Trailride-Contest für Biketeams, die nicht nur gegen die Zeit fahren wollen. Spass macht vor allem die gemeinsame Routenplanung am Abend davor sowie das Naturerlebnis am nächsten Tag. Dieser Event ist ein «must» für alle Single­trail-Jäger, welche die Trails von Davos Klosters, Lenzerheide und Arosa lieben oder gerne kennenlernen möchten. grischatrailride.ch

SWISS EPIC

17. BIS 21. AUGUST 2021 DAS MOUNTAINBIKE-ERLEBNIS FÜR ALLE Das «Swiss Epic Graubünden 2021» verwandelt Davos zum «MTB-Hexenkessel» der Alpen! Während das Rennen mit seinen internationalen Stars in Davos gastiert, treffen sich Mountainbiker und Nichtbiker im Davoser Kurpark zum «Mountainbike – Streetfood and Drink Festival». Essen und trinken, sich treffen, staunen und selbst mitmachen ist die Devise – Ein Bike- und Genusserlebnis für die ganze Familie.

DIRT OFFSPRING SERIES AUGUST 2021 Vier Dirt-Jump-Events in vier Schweizer Dirt Jump Parks, Jam Sessions für alle und Contests für U20. Das ist die Dirt Offspring Series. Als Tour de Suisse der Dirt Jumper wird in den besten Dirt Parks die Szene heraus­ gefordert. Die Eventserie bildet den Treffpunkt für die Schweizer Dirt-Jumper und fördert gezielt den Nachwuchs. facebook.com/dirtoffspring

ENDURO TEAM

RENNPROGRAMM DAVOS 3. Etappe: Donnerstag, 19. August 2021 St. Moritz – Davos Zielankunft in Davos Platz / Kurpark 4. Etappe: Freitag, 20. August 2021 Davos – Davos Start und Ziel in Davos Platz / Kurpark 5. Etappe: Samstag, 21. August 2021 Davos – Davos Start und Ziel in Davos Platz / Kurpark

2. BIS 4. SEPTEMBER 2021 Bei diesem Enduro-Event im Blind-Renn-Modus stehen Spass und Nervenkitzel an erster Stelle. Das gemeinsame Erlebnis ist entscheidender als die Rennzeit. Teamwork und eine gute Taktik sind genauso wichtig, wie schnelles Fahren auf den Trails. Neben den bewährten Zweierteams führen die Organisatoren die offene Kategorie FUN TEAM, in der Teams von drei bis sechs Personen zusammen fahren, fort. enduro-team.ch

ENDURO CAMP – LADIES ONLY! 24. BIS 26. SEPTEMBER 2021

davos.ch/swiss-epic

Dieses verlängerte Wochenende ist reine «Wiibersach»! Okay vielleicht ist da ein gut aussehender Guide von der Bike Academy Davos, aber die Gruppe im Level 2 oder 3 besteht nur aus (max. sechs) Frauen. Das Hotel Grischa zeigt den Teilnehmerinnen während drei Tagen unglaublich schöne Singletrails in der Destination Davos Klosters. Wobei das gemütliche Beisammensein und die Kulinarik natürlich nicht fehlen dürfen. 35 hotelgrischa.ch Änderungen vorbehalten


SEI LIVE DABEI

BIKE EVENTS MORNING FLOW RIDE 27. MÄRZ 2021 Das Schneeerlebnis bei Sonnenaufgang mit zwölf Kilometern Abfahrtsspass. Länger geht nicht. Auf der Strecke vom Weissfluhgipfel bis Küblis, auch bekannt als legendäre Parsennabfahrt. Mit dem Bike unterwegs, steht nicht der Wettkampf, sondern der Spass und das gemeinsame Erlebnis auf der Piste im Vordergrund. herbert.bike

GRISCHA TRAIL RIDE 26. BIS 29. AUGUST 2021 Der einzigartige Trailride-Contest für Biketeams, die nicht nur gegen die Zeit fahren wollen. Spass macht vor allem die gemeinsame Routenplanung am Abend davor sowie das Naturerlebnis am nächsten Tag. Dieser Event ist ein «must» für alle Single­trail-Jäger, welche die Trails von Davos Klosters, Lenzerheide und Arosa lieben oder gerne kennenlernen möchten. grischatrailride.ch

SWISS EPIC

17. BIS 21. AUGUST 2021 DAS MOUNTAINBIKE-ERLEBNIS FÜR ALLE Das «Swiss Epic Graubünden 2021» verwandelt Davos zum «MTB-Hexenkessel» der Alpen! Während das Rennen mit seinen internationalen Stars in Davos gastiert, treffen sich Mountainbiker und Nichtbiker im Davoser Kurpark zum «Mountainbike – Streetfood and Drink Festival». Essen und trinken, sich treffen, staunen und selbst mitmachen ist die Devise – Ein Bike- und Genusserlebnis für die ganze Familie.

DIRT OFFSPRING SERIES AUGUST 2021 Vier Dirt-Jump-Events in vier Schweizer Dirt Jump Parks, Jam Sessions für alle und Contests für U20. Das ist die Dirt Offspring Series. Als Tour de Suisse der Dirt Jumper wird in den besten Dirt Parks die Szene heraus­ gefordert. Die Eventserie bildet den Treffpunkt für die Schweizer Dirt-Jumper und fördert gezielt den Nachwuchs. facebook.com/dirtoffspring

ENDURO TEAM

RENNPROGRAMM DAVOS 3. Etappe: Donnerstag, 19. August 2021 St. Moritz – Davos Zielankunft in Davos Platz / Kurpark 4. Etappe: Freitag, 20. August 2021 Davos – Davos Start und Ziel in Davos Platz / Kurpark 5. Etappe: Samstag, 21. August 2021 Davos – Davos Start und Ziel in Davos Platz / Kurpark

2. BIS 4. SEPTEMBER 2021 Bei diesem Enduro-Event im Blind-Renn-Modus stehen Spass und Nervenkitzel an erster Stelle. Das gemeinsame Erlebnis ist entscheidender als die Rennzeit. Teamwork und eine gute Taktik sind genauso wichtig, wie schnelles Fahren auf den Trails. Neben den bewährten Zweierteams führen die Organisatoren die offene Kategorie FUN TEAM, in der Teams von drei bis sechs Personen zusammen fahren, fort. enduro-team.ch

ENDURO CAMP – LADIES ONLY! 24. BIS 26. SEPTEMBER 2021

davos.ch/swiss-epic

Dieses verlängerte Wochenende ist reine «Wiibersach»! Okay vielleicht ist da ein gut aussehender Guide von der Bike Academy Davos, aber die Gruppe im Level 2 oder 3 besteht nur aus (max. sechs) Frauen. Das Hotel Grischa zeigt den Teilnehmerinnen während drei Tagen unglaublich schöne Singletrails in der Destination Davos Klosters. Wobei das gemütliche Beisammensein und die Kulinarik natürlich nicht fehlen dürfen. 35 hotelgrischa.ch Änderungen vorbehalten


DAVOS KLOSTERS PREMUIM CARD EINE GÄSTEKARTE, VIELE VORTEILE Bereits ab einer kommerziellen Übernachtung im Hotel, Ferienwohnung oder Gruppenunterkunft kommen Gäste in den Genuss von zahlreichen Vorteilen: Sommer-Gästeprogramm Zahlreiche kostenlose und vergünstigte Aktivitäten Bergahnen Davos Klosters Stark vergünstigte Tickets Öffentliches Verkehrsnetz – kostenlos1 Rhätische Bahn2 Freie Fahrt zwischen Klosters Dorf und Filisur (2. Klasse) Ortsnetz Davos Freie Fahrt (ohne Seitentäler sowie Davos Wiesen) Ortsnetz Klosters Freie Fahrt

SOMMER GÄSTEPROGRAMM

Öffentliches Verkehrsnetz – Tageskarte1 Ortsnetz Davos Seitentäler (Dischma, Sertig, Monstein) sowie Davos Wiesen Personen CHF 10.00 – Tageskarte – Kinder CHF 5.00 – Halbtaxtarif CHF 5.00 1 2

Genaue Details: siehe davos.ch/premium bzw. klosters.ch/premium Premium Card ist nicht gültig im Bernina- oder Glacier-Express.

Mehr Infos: www.davos.ch/premium

Bergbahnen Davos und Klosters Mit der Premium Card profitierst du vom An- bis und mit Abreisetag von unschlagbaren Preisen auf Bergbahn-Tickets: 3

Berg- und Talfahrten (1 Berg)3

CHF 10.00

Tageskarte (mehrere Berge)3

CHF 15.00

Berg- und Talfahrt (Schatzalp)4

CHF 6.00

Kinder 6–17 Jahre

50 % ermässigt

Kinder 0–5 Jahre

kostenlos

Biketransport5

CHF 20.00

4

Gültig auf folgenden Bergen der Davos Klosters Mountains und Klosters-Madrisa Bergbahnen AG: Jakobshorn/ Davos, Rinerhorn/Davos, Parsenn/Davos, Gotschna/Klosters, Madrisa/Klosters. Parsenn/Davos und Gotschna/Klosters gelten im Sommer als zwei unterschiedliche Berge.

Schatzalp: Kauf von vergünstigten Tageskarten ist mit der Premium Card nicht möglich.

5

Bei Übernachtung in Bike-Hotel inklusive.

WELTBESTES GÄSTEPROGRAMM Erlebe Davos Klosters aus einem anderen Blickwinkel. Das weltbeste Sommer-Gästeprogramm bietet zwischen Mai und Oktober über 70 Aktivitäten (total 800 Erlebnisse).

davos.ch/berge // klosters.ch/berge

36

davos.ch/gaesteprogramme klosters.ch/gaesteprogramme


DAVOS KLOSTERS PREMUIM CARD EINE GÄSTEKARTE, VIELE VORTEILE Bereits ab einer kommerziellen Übernachtung im Hotel, Ferienwohnung oder Gruppenunterkunft kommen Gäste in den Genuss von zahlreichen Vorteilen: Sommer-Gästeprogramm Zahlreiche kostenlose und vergünstigte Aktivitäten Bergahnen Davos Klosters Stark vergünstigte Tickets Öffentliches Verkehrsnetz – kostenlos1 Rhätische Bahn2 Freie Fahrt zwischen Klosters Dorf und Filisur (2. Klasse) Ortsnetz Davos Freie Fahrt (ohne Seitentäler sowie Davos Wiesen) Ortsnetz Klosters Freie Fahrt

SOMMER GÄSTEPROGRAMM

Öffentliches Verkehrsnetz – Tageskarte1 Ortsnetz Davos Seitentäler (Dischma, Sertig, Monstein) sowie Davos Wiesen Personen CHF 10.00 – Tageskarte – Kinder CHF 5.00 – Halbtaxtarif CHF 5.00 1 2

Genaue Details: siehe davos.ch/premium bzw. klosters.ch/premium Premium Card ist nicht gültig im Bernina- oder Glacier-Express.

Mehr Infos: www.davos.ch/premium

Bergbahnen Davos und Klosters Mit der Premium Card profitierst du vom An- bis und mit Abreisetag von unschlagbaren Preisen auf Bergbahn-Tickets: 3

Berg- und Talfahrten (1 Berg)3

CHF 10.00

Tageskarte (mehrere Berge)3

CHF 15.00

Berg- und Talfahrt (Schatzalp)4

CHF 6.00

Kinder 6–17 Jahre

50 % ermässigt

Kinder 0–5 Jahre

kostenlos

Biketransport5

CHF 20.00

4

Gültig auf folgenden Bergen der Davos Klosters Mountains und Klosters-Madrisa Bergbahnen AG: Jakobshorn/ Davos, Rinerhorn/Davos, Parsenn/Davos, Gotschna/Klosters, Madrisa/Klosters. Parsenn/Davos und Gotschna/Klosters gelten im Sommer als zwei unterschiedliche Berge.

Schatzalp: Kauf von vergünstigten Tageskarten ist mit der Premium Card nicht möglich.

5

Bei Übernachtung in Bike-Hotel inklusive.

WELTBESTES GÄSTEPROGRAMM Erlebe Davos Klosters aus einem anderen Blickwinkel. Das weltbeste Sommer-Gästeprogramm bietet zwischen Mai und Oktober über 70 Aktivitäten (total 800 Erlebnisse).

davos.ch/berge // klosters.ch/berge

36

davos.ch/gaesteprogramme klosters.ch/gaesteprogramme


«Ein respektvolles Miteinander ist mir am wichtigsten.» Wir haben uns mit Joos Keller, Gruppenleiter der Trail Crew Davos, unter­ halten. Dabei verrät er unter anderem seine Lieblings­ tour und auf was sich Biker diesen Sommer in Davos Klosters freuen dürfen.

Wo seid ihr besonders oft unterwegs? Wir sind unermüdlich auf allen ausgeschilderten Routen unterwegs. Dabei gibt es jedoch gewisse Abschnitte, die von uns etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern. Dazu zählt beispielsweise der Trail vom Jakobshorn ins Sertig oder der Meierhof-Trail. Gerade bei Geröll greifen wir regelmässig zur Schaufel. Da kommt man nicht drumherum (lacht). Wie ist die Trail Crew entstanden? Die Trail Crew ist auf Initiative der Destination Davos Klosters im Jahr 2013 entstanden. Sie wird durch die Bergbahnen, die Gemeinde Davos und die Destination Davos Klosters finanziert. Auf was dürfen sich Biker diesen Sommer besonders freuen? Es gibt einen Trail von der Maienfelder Furrga bis zur Stafelalp, den wir letztes Jahr optimiert haben. Dieser Trail bietet viel Flow, ist aber konditionell anspruchsvoll. Die Entschädigung für die Anstrengung folgt spätestens auf der Stafelalp, wo man mit feinen lokalen Spezialitäten und einem kühlen Après-Bike-Bier belohnt wird. Ein weiterer Tipp: Der Bike Shuttle Davos. Er bringt dich an 38

deinen gewünschten Startpunkt und eignet sich auch sehr gut für einen «Sunset Ride» nach Feierabend. Der beschriebene Trail eignet sich besonders für erfahrene Biker – was empfiehlst du Neulingen? Einen Besuch der Seitentäler Dischma und Sertig. Oder die Route via Wolfgang nach Klosters und anschliessend gemütlich mit der Rhätischen Bahn zurück nach Davos. Deine ganz persönliche Vorliebe: flowig oder verblockt? Beides. Ich fahre gerne mal einen Tag flowige Trails. Aber danach sehne ich mich wieder nach technisch anspruchsvolleren Touren. Für mich ist Abwechslung sehr wichtig. Und genau diesen Mix bietet Davos Klosters!

Dein Insidertipp? Ich nutze gerne das einzigartige ÖV-Angebot in unserer Region und plane oft destinationsübergreifende Touren – z.B. von Alvaneu auf die Furcletta, durchs Welschtobel und anschliessend über die Maienfelder Furgga zurück nach Davos. Die Tour ist einfach ein Traum! Was wünscht sich die Trail Crew für die Zukunft? Weiterhin viele Outdoorliebhaber, Wanderer und Biker auf unseren Trails. Am wichtigsten ist mir ein respektvolles Miteinander. Und Biker, die der Natur Sorge tragen, auf den dafür vorgesehenen Trails fahren und Wald, Wiese und Privatgrundstücke respektieren. Kurz: Wir lieben Biker, die fit für den Fairtrail sind.

Key Figures 2020 zur Trail Crew • 150 km Trail-Unterhalt • 6 Personen • 4 600 Arbeitsstunden • 80 Zaundurchgänge montiert • 15 000 kg Holz verbaut (Brücken, seitliche Wegstützen) • 50 Bäume von den Trails geschnitten

39


«Ein respektvolles Miteinander ist mir am wichtigsten.» Wir haben uns mit Joos Keller, Gruppenleiter der Trail Crew Davos, unter­ halten. Dabei verrät er unter anderem seine Lieblings­ tour und auf was sich Biker diesen Sommer in Davos Klosters freuen dürfen.

Wo seid ihr besonders oft unterwegs? Wir sind unermüdlich auf allen ausgeschilderten Routen unterwegs. Dabei gibt es jedoch gewisse Abschnitte, die von uns etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern. Dazu zählt beispielsweise der Trail vom Jakobshorn ins Sertig oder der Meierhof-Trail. Gerade bei Geröll greifen wir regelmässig zur Schaufel. Da kommt man nicht drumherum (lacht). Wie ist die Trail Crew entstanden? Die Trail Crew ist auf Initiative der Destination Davos Klosters im Jahr 2013 entstanden. Sie wird durch die Bergbahnen, die Gemeinde Davos und die Destination Davos Klosters finanziert. Auf was dürfen sich Biker diesen Sommer besonders freuen? Es gibt einen Trail von der Maienfelder Furrga bis zur Stafelalp, den wir letztes Jahr optimiert haben. Dieser Trail bietet viel Flow, ist aber konditionell anspruchsvoll. Die Entschädigung für die Anstrengung folgt spätestens auf der Stafelalp, wo man mit feinen lokalen Spezialitäten und einem kühlen Après-Bike-Bier belohnt wird. Ein weiterer Tipp: Der Bike Shuttle Davos. Er bringt dich an 38

deinen gewünschten Startpunkt und eignet sich auch sehr gut für einen «Sunset Ride» nach Feierabend. Der beschriebene Trail eignet sich besonders für erfahrene Biker – was empfiehlst du Neulingen? Einen Besuch der Seitentäler Dischma und Sertig. Oder die Route via Wolfgang nach Klosters und anschliessend gemütlich mit der Rhätischen Bahn zurück nach Davos. Deine ganz persönliche Vorliebe: flowig oder verblockt? Beides. Ich fahre gerne mal einen Tag flowige Trails. Aber danach sehne ich mich wieder nach technisch anspruchsvolleren Touren. Für mich ist Abwechslung sehr wichtig. Und genau diesen Mix bietet Davos Klosters!

Dein Insidertipp? Ich nutze gerne das einzigartige ÖV-Angebot in unserer Region und plane oft destinationsübergreifende Touren – z.B. von Alvaneu auf die Furcletta, durchs Welschtobel und anschliessend über die Maienfelder Furgga zurück nach Davos. Die Tour ist einfach ein Traum! Was wünscht sich die Trail Crew für die Zukunft? Weiterhin viele Outdoorliebhaber, Wanderer und Biker auf unseren Trails. Am wichtigsten ist mir ein respektvolles Miteinander. Und Biker, die der Natur Sorge tragen, auf den dafür vorgesehenen Trails fahren und Wald, Wiese und Privatgrundstücke respektieren. Kurz: Wir lieben Biker, die fit für den Fairtrail sind.

Key Figures 2020 zur Trail Crew • 150 km Trail-Unterhalt • 6 Personen • 4 600 Arbeitsstunden • 80 Zaundurchgänge montiert • 15 000 kg Holz verbaut (Brücken, seitliche Wegstützen) • 50 Bäume von den Trails geschnitten

39


SIND NETT MITANAND! Manchmal wäre man lieber allein auf dem Wander weg. Ist man aber nicht. Darum muss man sich mit den anderen arrangieren. Es ist gar nicht so schwierig, und gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand etwas. Also: P Du machst dich mit der Glocke frühzeitig bemerkbar P Du lässt den Wandernden immer den Vortritt

ith friends

TGIF-Run w

P Du passierst im Schritttempo oder steigst kurz ab

n» it ′s friday ru «Thank god nden eu Fr einsam mit heisst gem r mit ou -T nd be iera auf einer Fe ochenende huttle das W S e ik B m de richtiges o muss ein einläuten. S ar nd st ten! Bike-Weeke

SUUBER BLIIBA, GELL! Eigentlich muss man Dinge, die bereits alle wissen, ja nicht extra nochmals betonen. Andererseits schadet es auch nichts. Und es gibt ja immer schwarze Schafe, denen man alles zweimal sagen muss. Aber eigentlich muss man Dinge, die alle bereits wissen ja nicht extra nochmals betonen. P Du schliesst sämtliche Weidezäune P Du nimmst deinen Abfall mit P Du blockierst beim Bremsen das Hinterrad nicht, das macht den Weg kaputt

HAUPTSACH PARAT! Plötzlich regnet es, und du hast einen Platten, mitten in den Alpenrosen. Auf 2500 Metern. Es ist schon halb sieben am Abend. Dein Handy liegt im Hotelzimmer. Und dein Kollege ist schon ins Tal gefahren. Wir wünschen dir einen schönen Abend! P Du informierst dich und planst deine Tour gewissenhaft P Du passt deine Ausrüstung an P Du bist auch für kleinere Notfälle gerüstet

davos.ch/happy-riding klosters.ch/happy-riding

BIKE SHUTTLE DAVOS BEQUEM ZU DEN BESTEN TRAILS Ab 1. Mai bis zum ersten Schneefall im Herbst: • CHF 10.– pro Person / Fahrt (Landschaft Davos) • CHF 15.– pro Person / Fahrt nach Wiesen (mind. 60.– pro Fahrt) • Individuelle Fahrzeiten und Treffpunkte nach Vereinbarung Tourenvorschläge mit dem Bike Shuttle: • Flüela Hospiz – Wägerhus – Tschuggen – Pischa – Drusatscha – Färich • Davos Monstein – Jenisberg – Davos Wiesen – Filisur (Teilstück des «Alps Epic Trail Davos») • Davos Wiesen – Leidboden – Filisur – Schönboden – Davos Wiesen (ideal im Frühjahr) Anmeldung: Tel. +41 81 417 07 07 oder +41 79 668 56 50 (Kessler’s Kulm Hotel, Davos Wolfgang)

41


SIND NETT MITANAND! Manchmal wäre man lieber allein auf dem Wander weg. Ist man aber nicht. Darum muss man sich mit den anderen arrangieren. Es ist gar nicht so schwierig, und gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand etwas. Also: P Du machst dich mit der Glocke frühzeitig bemerkbar P Du lässt den Wandernden immer den Vortritt

ith friends

TGIF-Run w

P Du passierst im Schritttempo oder steigst kurz ab

n» it ′s friday ru «Thank god nden eu Fr einsam mit heisst gem r mit ou -T nd be iera auf einer Fe ochenende huttle das W S e ik B m de richtiges o muss ein einläuten. S ar nd st ten! Bike-Weeke

SUUBER BLIIBA, GELL! Eigentlich muss man Dinge, die bereits alle wissen, ja nicht extra nochmals betonen. Andererseits schadet es auch nichts. Und es gibt ja immer schwarze Schafe, denen man alles zweimal sagen muss. Aber eigentlich muss man Dinge, die alle bereits wissen ja nicht extra nochmals betonen. P Du schliesst sämtliche Weidezäune P Du nimmst deinen Abfall mit P Du blockierst beim Bremsen das Hinterrad nicht, das macht den Weg kaputt

HAUPTSACH PARAT! Plötzlich regnet es, und du hast einen Platten, mitten in den Alpenrosen. Auf 2500 Metern. Es ist schon halb sieben am Abend. Dein Handy liegt im Hotelzimmer. Und dein Kollege ist schon ins Tal gefahren. Wir wünschen dir einen schönen Abend! P Du informierst dich und planst deine Tour gewissenhaft P Du passt deine Ausrüstung an P Du bist auch für kleinere Notfälle gerüstet

davos.ch/happy-riding klosters.ch/happy-riding

BIKE SHUTTLE DAVOS BEQUEM ZU DEN BESTEN TRAILS Ab 1. Mai bis zum ersten Schneefall im Herbst: • CHF 10.– pro Person / Fahrt (Landschaft Davos) • CHF 15.– pro Person / Fahrt nach Wiesen (mind. 60.– pro Fahrt) • Individuelle Fahrzeiten und Treffpunkte nach Vereinbarung Tourenvorschläge mit dem Bike Shuttle: • Flüela Hospiz – Wägerhus – Tschuggen – Pischa – Drusatscha – Färich • Davos Monstein – Jenisberg – Davos Wiesen – Filisur (Teilstück des «Alps Epic Trail Davos») • Davos Wiesen – Leidboden – Filisur – Schönboden – Davos Wiesen (ideal im Frühjahr) Anmeldung: Tel. +41 81 417 07 07 oder +41 79 668 56 50 (Kessler’s Kulm Hotel, Davos Wolfgang)

41


BIKE-SHOPS DIE MATERIAL-SPEZIALISTEN DER REGION Die innovativen Bike-Shops in der Destination Davos Klosters bieten einen ausgezeichneten Service und können dir bei Fragen zu deinem Bike fachgerecht weiterhelfen. Zudem steht eine breite Auswahl an Mietbikes zur Verfügung.

* Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf

+41 81 420 72 20

bike-academy.ch

* Ivans Velosport (Specialized Concept Store)

Talstrasse 22, Davos Platz

+41 81 413 39 09

ivansvelosport.ch

2 Radfachgeschäft Metz

Talstrasse 28, Davos Platz

+41 81 413 51 32

metzdavos.ch

Fullmoons GmbH

Promenade 127, Davos Dorf

+41 81 420 14 77

fullmoons.ch

Bikeshop Corona

Talstrasse 29, Davos Platz

+41 81 413 44 12

Ochsner Sport

Promenade 45, Davos Platz

+41 81 413 15 10

ochsner-sport.ch

Bardill Sport

Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz

+41 81 422 55 00

bardill-sport.ch

H. Obrist GmbH

Doggilochstrasse 31, Klosters Platz

+41 81 422 12 21

obrist-klosters.ch

Velo Flütsch

Hauptstrass 2, Küblis

+41 81 330 53 30

velofluetsch.ch

BIKE-GUIDES

BIKE-VERMIETUNG

UNTERWEGS MIT LOCALS Möchtest du einen Tag auf dem Bike geniessen ohne gross zu planen? Dann melde dich doch einfach für eine geführte Tour an. Lokale Guides zeigen dir besondere Orte, Geheimtipps und «Hidden Trails» in der Destination Davos Klosters.

* Mietcenter Bike Academy Davos GmbH

Promenade 157, Davos Dorf

+41 81 420 72 22

bike-academy.ch

* Mietcenter Bardill Sport

Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz

+41 81 422 55 00

bardill-sport.ch

Bünda Sport

Museumstrasse 2, Davos Dorf

+41 81 416 72 22

buendasport.ch

Ettinger Sport

Promenade 153, Davos Dorf

+41 81 410 12 12

ettinger.ch

Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf)

Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf

+41 81 420 72 20

bike-academy.ch

Ochsner Sport

Promenade 45, Davos Platz

+41 81 413 15 10

ochsner-sport.ch

Fullmoons GmbH

Promenade 127, Davos Dorf

+41 81 420 14 77

fullmoons.ch

H. Obrist GmbH

Doggilochstrasse 31, Klosters Platz

+41 81 422 12 21

obrist-klosters.ch

Inandout Sport & Events GmbH

Clavadelerstrasse 5, Davos Platz

+41 81 413 08 88

inandout.ch

Velo Flütsch

Hauptstrass 2, Küblis

+41 81 330 53 30

velofluetsch.ch

Ride and Smile

Gäuggeliweg 43, Klosters

+41 81 543 10 87

ride-and-smile.ch

Alpine Adventures Graubünden

Bahnhofstrasse 147, Saas

+41 81 332 32 42

alpine-adventures.ch

* In der Hochsaison auch sonntags geöffnet. Genaue Öffnungszeiten findest du auf der Webseite des entsprechenden Bike-Shops. 42

43


BIKE-SHOPS DIE MATERIAL-SPEZIALISTEN DER REGION Die innovativen Bike-Shops in der Destination Davos Klosters bieten einen ausgezeichneten Service und können dir bei Fragen zu deinem Bike fachgerecht weiterhelfen. Zudem steht eine breite Auswahl an Mietbikes zur Verfügung.

* Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf

+41 81 420 72 20

bike-academy.ch

* Ivans Velosport (Specialized Concept Store)

Talstrasse 22, Davos Platz

+41 81 413 39 09

ivansvelosport.ch

2 Radfachgeschäft Metz

Talstrasse 28, Davos Platz

+41 81 413 51 32

metzdavos.ch

Fullmoons GmbH

Promenade 127, Davos Dorf

+41 81 420 14 77

fullmoons.ch

Bikeshop Corona

Talstrasse 29, Davos Platz

+41 81 413 44 12

Ochsner Sport

Promenade 45, Davos Platz

+41 81 413 15 10

ochsner-sport.ch

Bardill Sport

Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz

+41 81 422 55 00

bardill-sport.ch

H. Obrist GmbH

Doggilochstrasse 31, Klosters Platz

+41 81 422 12 21

obrist-klosters.ch

Velo Flütsch

Hauptstrass 2, Küblis

+41 81 330 53 30

velofluetsch.ch

BIKE-GUIDES

BIKE-VERMIETUNG

UNTERWEGS MIT LOCALS Möchtest du einen Tag auf dem Bike geniessen ohne gross zu planen? Dann melde dich doch einfach für eine geführte Tour an. Lokale Guides zeigen dir besondere Orte, Geheimtipps und «Hidden Trails» in der Destination Davos Klosters.

* Mietcenter Bike Academy Davos GmbH

Promenade 157, Davos Dorf

+41 81 420 72 22

bike-academy.ch

* Mietcenter Bardill Sport

Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz

+41 81 422 55 00

bardill-sport.ch

Bünda Sport

Museumstrasse 2, Davos Dorf

+41 81 416 72 22

buendasport.ch

Ettinger Sport

Promenade 153, Davos Dorf

+41 81 410 12 12

ettinger.ch

Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf)

Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf

+41 81 420 72 20

bike-academy.ch

Ochsner Sport

Promenade 45, Davos Platz

+41 81 413 15 10

ochsner-sport.ch

Fullmoons GmbH

Promenade 127, Davos Dorf

+41 81 420 14 77

fullmoons.ch

H. Obrist GmbH

Doggilochstrasse 31, Klosters Platz

+41 81 422 12 21

obrist-klosters.ch

Inandout Sport & Events GmbH

Clavadelerstrasse 5, Davos Platz

+41 81 413 08 88

inandout.ch

Velo Flütsch

Hauptstrass 2, Küblis

+41 81 330 53 30

velofluetsch.ch

Ride and Smile

Gäuggeliweg 43, Klosters

+41 81 543 10 87

ride-and-smile.ch

Alpine Adventures Graubünden

Bahnhofstrasse 147, Saas

+41 81 332 32 42

alpine-adventures.ch

* In der Hochsaison auch sonntags geöffnet. Genaue Öffnungszeiten findest du auf der Webseite des entsprechenden Bike-Shops. 42

43


PLAN & BOOK

TOURENPLATTFORMEN

ALLES FÜR DAS OPTIMALE BIKE-ERLEBNIS

Neben davos.ch/bike und klosters.ch/bike, welche fortlaufend durch die Destination Davos Klosters aktualisiert werden, empfehlen wir für eine optimale Planung folgende Tourenplattformen:

KARTEN Bike-Karten für das Singletrail-Paradies der Alpen Davos Klosters sind in Papierform oder online als PDF-Download erhältlich.

Swiss Singletrail Map Die Swiss Singletrail Maps sind bekannte Schweizer Mountain­bikeKarten im Massstab 1:50‘000 und auf reiss- und wasserfestes Spezialpapier gedruckt. Die Karten enthalten ein umfangreiches Wegnetz für Mountain­biker in drei Schwierigkeitsstufen. Die Swiss Singletrail Map Davos Klosters ist in allen Tourismusbüros, an den Talstationen der Bergbahnen, in Bike-Shops und unserem Ferienshop für CHF 18.50 erhältlich. davos.ch/ferienshop

BOOK In Davos Klosters haben sich zahlreiche Hotels auf die Bedürfnisse von Mountainbikern spezialisiert. Unsere Bike-Hotels tragen zu einem perfekten Aufenthalt für den Mountainbiker und sein Mountainbike bei.

Buche für den optimalen Aufenthalt deine Übernachtungen direkt über unseren Ferienshop oder über die Webseiten der verschiedenen Bike-Hotels und profitiere von diversen Vorteilen und Angeboten (siehe Bike-Hotel-Label). davos.ch/ferienshop Singletrail Book Die besten und attraktivsten Mountainbike-Touren in Davos Klosters und dem Prättigau – vorgestellt von Thomas Giger. Alle Touren sind detailliert aufbereitet und mit der integrierten Karte gut nachzufahren. GPX-Tracks inklusive. Erhältlich für CHF 29.00 bei Herbert Bike. herbert.bike/shop

EVENTS ROCK Y MOUNTAIN TRAIL RIDE: 28. JUNI – 30. JUNI 2019 Der Trailride-Cont est

TOURENBESCHR 277 VALCAUS Ausgangspunkt Distanz Höhenmeter Unters chied Höchster Punkt Schwierigkeit / Kondit ion

IEB Details: davos. ch/bike,

Seewis Dorf 15 km 800 m 1662 m ü. M. � � � � �/� � � ��

klosters.ch/bike, www.p

332 PARSENN Ausgangspunkt

raettigau.info

DAVOS KLOSTERS CARD / PRÄT TIGAU GÄST EKAR

Bike Map Davos Klosters Die Bike Map bietet einen schnellen Überblick über das SingletrailParadies Davos Klosters. Sie ist perfekt für die Hosentasche geeignet und kostenlos in allen Infobüros erhältlich oder als pdf-Download ver­ fügbar. davos.ch/karten

BIKESHOP

TE S Tourismus- und Sportzentrum, Davos Davos Im Sommer erhalte Distanz / Höhenmeter Platz n Sie ab einer Überna 33 km / 1130 m chtung die Davos Klosters BIKE ACADEMY DAVO Höchster Punkt Card. Mit dieser Gästek S GMBH , 2350 m ü. fahren arte M. Bahnh Sie tagsüb er kosten Schwierigkeit / Kondit ofstrasse 8, Tel. +41 278 DANUSA los mit allen Bergba ion � � � � � / 78 843 59 97 der Destination. hnen info@bike-academy.c ����� h, bike-academy.ch Ausgangspunkt 333 SWISS BIKE MASTE Mit der «Prättigau Gästek Auch sonntags geöffn Grüsch RS arte» erhalten überna et Distanz de Prättigauer Gäste chtenAusgangspunkt Angebot: Reparatur, 35 km (Grüsch –St. Antönie Shop, Vermietung Küblis Höhenmeter Unters n) bis zu 20 % Reduktion (exkl. Distanz chied 1550 m Biketransport) auf die 120 Höchster Punkt km regulären Sommertarife der Davos Höhenmeter Unters BIKESHOP CORO 1793 m ü. M. Klosters Bergbahnen chied 5000 m BIKETASTIC-FEST NA, Talstrasse 29 , Schwierigkeit / Kondit AG. IVAL: Höchster Punkt ion � � � � � / � Tel. +41 81 413 44 12, 2221 m ü. M. ���� bsc.corona@bluewin 12. – 14. JULI 2019 Schwierigkeit / Kondit .ch Angebot: Reparatur, Vom 12. bis 14. Juli 279 PENDL ATRAI ion � � � � � / � Shop 2019 findet die zweite L ���� Ausgabe des Biketastic-Festivals Ausgangspunkt 334 CLAVA DELER in Davos statt. Die ALP Furna Teilnehmer haIVANS ben die Möglichkeit VELO Distanz SPOR T, Talstrasse an Touren teilzunehmen Ausgangspunkt 22 10 km Tel. +41 81 413 39 09, shops und Kurse zu , WorkTourism Höhen meter usinfo@ivs-davos.ch, besuchen sowie Bikes BERG BAHNEN und Unterschied 990 m ivs-davos.ch. Auch verschiedener Marken zu testen. Downhill Sportzentrum, Davos Höchster Punkt sonntags geöffnet Für Einheimische und Distanz / Höhenmeter Platz 1596 m ü. M. Angebot: Reparatur, Gäste. mountainhotels.ch/ 15 km / 600 m Schwierigkeit / Kondit In Davos Kloste rs Shop biketastic Höchster Punkt gehöre n die Bergba ion � � � � � / � hnen zum 2066 m ü. M. ���� festen Mountainbike Schwierigkeit / Kondit -Angeb ot. Insgesamt 322 WELTM ONUM METZ 2-RAD FACHG ion � � � � � / � 6 Standund Luftseilbahne ENT SALGI NATOB ESCH ÄFT, Talstrasse ���� n befördern die Mounta ELBRÜ CKE Tel. 28 +41 Ausgangspunkt 81 413 51 32, metz.d inbiker 335 MONSTEIN in hohe Lagen . Biketo GRISCHA TRAIL RIDE: avos@bluewin .ch Schiers uren erhalte n so zusätz bis metzdavos.ch. Auch Distanz Attrak tivität, weil liche sonntags geöffnet Ausgangspunkt damit der lange Aufstie 28 km 15. – 18. AUGUST 2019 Angebot: Reparatur, Tourismus- und Höhenmeter Unters g zum Trailstart erleichtert Dieser einzigartige Shop, Vermietung chied 1000 m wird. Trailride-Contest Sportzentrum, Davos Höchster Punkt ist für Biketeams, die nicht nur Distan Platz z / Höhenmeter 1269 m ü. M. gegen FULLM OONS GMBH 39 km / 1150 m Schwierigkeit / Kondit die gemeinsame Routen die Zeit fahren wollen. Denn Höchster Punkt , Promenade 127 ion � � � � � / � planung am Abend Tel. +41 81 420 14 77, 2065 m ü. M. ���� davor, sowie das gemeinsame Schwierigkeit / Kondit fullmoos.ch, 323 ALP VALPU N Naturerlebnis sind ion � � � � � / � Angebot: Shop entscheidend. ���� Der Event findet einen Tag in Davos Kloster Ausgangspunkt 336 LANDS CHAFT s, Lenzerheide und Arosa statt. DAVOS Pany Klosters Distan TRAN z SPOR Ausgan grischatrailride.ch T gspunkt 24 km Bahnhof Davos Wolfga Höhenmeter Unters BARDILL SPOR T Distanz chied 1300 m ng AG, Talstation Gotsch 24 km Höchster Punkt POSTAUTO nabahn 185 Tel. +41 81 422 55 Höhenmeter 00, klosters@bard 1879 m ü. M. 250 m ill-spor t.ch Schwierigkeit / Kondit Während der Somme bardill-sport.ch. Auch Höchster Punkt ion � � � � � / � rsaison verkehren sonntags geöffnet die Postautos 1721 m ü. M. ���� in Graubünden nach Angebot: Reparatur, SWISS EPIC Schwierigkeit / Kondit Möglichkeit mit praktis Shop, Vermietung 324 FIDER ISER HEUBE ion � � Veloträ chen � � �/� � � � � 20. – 24. AUGUST gern am Fahrzeugheck RGE 2019 , es besteht jedoch Das Swiss Epic steht Ausgangspunkt 337 keine DAVOS Mitnah H. OBRIS ER megarantie. für ein anspruchsvoll TALTO UR T GMBH , Doggilochstra Fideris es, mehrtägiges Etappenrenne Distanz sse 31 Tel. +41 81 422 12 21, Ausgangspunkt n, umgeben von den 23 km hans@obrist-kloster atemberauTourismus- und benden, schneebedeck Höhenmeter Unters s.ch obrist-klosters.ch. RHB chied 1350 m ten Bündner Alpen. Auch sonntags geöffn Sportzentrum, Davos In Zweierteams habt ihr die Höchster Punkt et Angebot: Reparatur, Der eigenhändige Distanz / Höhenmeter Platz Möglichkeit das Biken 2150 m ü. M. Verlad von Bikes ist Shop, Vermietung 26 km / 520 m ursprünglichsten Form in seiner Schwierigkeit / Kondit in vielen Zügen möglich, solang Höchster Punkt ion � � � � � / � zu erleben und dabei e genügend Platz vorhan 1749 ���� die schier unendlichen, magisc m ü. M. Prättigau ist. Mit dem Angeb Schwierigkeit / Kondit den hen Singletrails in Davos 325 FURNA TRIMM ot «Davos Klosters ion � � � � � / � St. Moritz und der Lenzer Klosters, ISER Inclusi ALP ist � ve» ��� die RhB-Strecke von BIKEP OWERHAUS heide zu entdecken. Klosters über Davos , Gätziloch 1, Ausgangspunkt swiss-epic.com 338 ZÜGEN SCHLU Filisur kostenlos. Einzig nach 7212 Seewis-Pardis CHT Grüsch la, Tel. +41 79 237 der Biketransport Distanz 98 40, Ausgangspunkt muss bezahlt werden . bikepowerhaus.ch 53 km Tourismus- und Höhenmeter Unters chied 1800 m Sportzentrum, Davos Höchster Punkt Distanz / Höhenmeter Platz VELO FLÜTSCH KÜBL BIKE SHUTTLE DAVO 1789 m ü. M. DIRT OFFSPRING 44 Schwierigkeit / Kondit km / IS, Industriestrasse 1380 SERIES: S m Höchster Punkt ion � � � � � / � 7240 Küblis, Tel. +41 Der Shuttle bringt 14, 25. AUGUST 2019 1753 m ü. M. ���� Sie ab 1. Mai bis zum 81 330 53 30, Schwie ersten rigkeit / Kondition info@velofluetsch.ch Vier Dirt Jump Events Schnee fall im Herbst 326 BOVA � � � � �/� � � , velofluetsch.ch an zusätzliche Ausgan in vier Schweizer �� Dirt Jump Angebot: Reparatur, Parks, Jam Session (CHF 10.– pro Person gsorte Ausgangspunkt s für alle und Contes 339 SCALE TTAPA Shop / Fahrt). ts für U20. Das SS – KESCH HÜTTE Pany ist die Dirt Offspring Mobil: +41 79 668 Distanz / Höhenmeter 56 50 Series. Als Tour de Ausgangspunkt Suisse der Dirt 15 km Jumper wird in den BIKE4 FUN Tourism Höhen SCOTT besten Dirt Parks die meter Unterschied us- und CONCEPT STOR E Szene heraus600 m gefordert. ZIZERS Tardisstrasse 229, 7205 Sportzentrum, Davos Höchster Punkt Zizers, Tel. +41 81 322 Distanz / Höhenmeter Platz 1644 m ü. M. info@bike4fun .ch, 51 10 68 km / 2550 m Schwierigkeit / Kondit bike4fun.ch Höchster Punkt ion � � � � � / � Angebot: Reparatur, 2628 m ü. M. ���� Shop, Vermietung Schwierigkeit / Kondit 327 ALP MEDER ion � � � � � / � ���� BIKE ENDU RO2: -KAR TEN / GPS DATEN Ausgangspunkt 631 DURAN NAPAS 5. – 7. SEPTE MBER S Küblis Distan 2019 BIKE z -GUIDES Bei diesem Enduro Ausgangspunkt Reiss- und wasser feste 20 km -Event im Blind-Renn-Mo Tourismus- und Höhenmeter Unters Mountainbikekarte dus steht er Spass und Nerven chied 1150 m (Swiss Singletrail Map / Massst kitzel an erster Stelle. BAHN ENTOUR DAVO Sportzentrum, Davos Höchster Punkt ab 1:50 000) mit allen meinsame Erlebnis Das geDistanz / Höhenmeter Platz S KLOSTERS Biketrails der Region 1949 m ü. M. ist entscheidender Clavadelerstrasse 46 km / 1950 m . Die Karte Nr. 101 Davos Schwierigkeit / Kondit als die Rennzeit. eamwork und eine 3, 7270 Davos Platz Höchster Punkt ion � � � � � / � Klosters deckt die gute Taktik sind genaus Tel. +41 81 413 43 43, ganze Region zwisch 2350 m ü. M. ���� o wichtig ie schnelles Fahren Schwierigkeit / Kondit en Filisur und bahnentour.ch Küblis ab, 328 MALFEIS auf den Trails. enduro währen ion � � � � � / � d die Karte Nr. 21 Prättig 2.ch ���� au Davos die Region zwischen Ausgangspunkt Davos und Landqu INANDOUT SPOR 645 PISCH A art abdeckt. T & EVENTS GMBH Küblis Distanz / Höhenmeter Clavad elerstr Ausgangspunkt asse 5, 7270 Davos 12 km VERKAUFSSTELLEN Platz Tourismus- und Höhenmeter Unters VELÖ WAHN SINN: Tel. +41 81 413 08 88, chied 560 m inandout.ch – Gästeinformation Sportzentrum, Davos Höchster Punkt 13. – 15. SEPTE MBER Davos, Distanz / Höhenmeter Platz 1360 m ü. M. 2019 lölen, Tanzen, Essen, Klosters Platz und 27 km / 1100 m Schwierigkeit / Kondit BIKE ACADEMY DAVO Prättigau Höchster Punkt Trinken, und gemütl ion � � � � � / � S – Alle Talstationen ich beimmen sein mit Ivans 2486 m ü. M. ���� Bahnhofstrasse 8, der Davos Klosters Velosport. Die «Gipfel Schwierigkeit / Kondit 7260 Davos Dorf 329 ALP CASAN NA Mountains – Alle Bikeshops i-Fahrt » ion � � � � � / � h morgens, gemein Tel. +4 � s für Trailnetz ist ein Team-E Soulrider auf dem Davoser vent. Die exklusive Mischung aus Teamgeist, Fahrsp ass Bergbahnen als Aufstie und Flow auf den Trails, die gshilfe sowie die individ Tourenplanung mache uelle n diesen Contest für die Riders äusserst attraktiv. rockymountaintrailr ide.ch

44

SINGLETRAILPARADIES DER ALPEN davos.ch/bike klosters.ch/bike

HIGHLIGHTS

IN DEN BIKE-DES TINATIONEN DAVOS KLOSTERS UND PRÄTTIGAU Die Regionen Davos Klosters und Prätti gau verfügen über ein Routennetz für Mountainbiker mit einmalig hohem Anteil an Singletrails. 28 der schönsten Toure n der Region sind vollst ändig ausgeschild ert, alle anderen Streck en sind in den «Singletrail Maps» verzeichnet. Erfahren Sie das ultimat ive Enduro-Erlebnis der «Bahnentour». auf 10 000 Höhenmeter SingletrailAbfahr t können in nur einem Tag bewält igt werden , dabei wird die gesamte Region Davos Klosters befahren. Der «Alps Epic Trail Davos» wurde 2014 als neuer IMBA Epic Trail ausgez eichnet und gehört somit dem Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt an. IMBA Epic Trails zeichnen sich durch faszinierende Backcountry-E rfahrungen, mehr als 80 % Anteil an Singletrails und einer Länge von mindes tens 20 Meilen aus. Die Bergbahnen der Region Davos Kloster s transportieren auch Biker bis in hoh


PLAN & BOOK

TOURENPLATTFORMEN

ALLES FÜR DAS OPTIMALE BIKE-ERLEBNIS

Neben davos.ch/bike und klosters.ch/bike, welche fortlaufend durch die Destination Davos Klosters aktualisiert werden, empfehlen wir für eine optimale Planung folgende Tourenplattformen:

KARTEN Bike-Karten für das Singletrail-Paradies der Alpen Davos Klosters sind in Papierform oder online als PDF-Download erhältlich.

Swiss Singletrail Map Die Swiss Singletrail Maps sind bekannte Schweizer Mountain­bikeKarten im Massstab 1:50‘000 und auf reiss- und wasserfestes Spezialpapier gedruckt. Die Karten enthalten ein umfangreiches Wegnetz für Mountain­biker in drei Schwierigkeitsstufen. Die Swiss Singletrail Map Davos Klosters ist in allen Tourismusbüros, an den Talstationen der Bergbahnen, in Bike-Shops und unserem Ferienshop für CHF 18.50 erhältlich. davos.ch/ferienshop

BOOK In Davos Klosters haben sich zahlreiche Hotels auf die Bedürfnisse von Mountainbikern spezialisiert. Unsere Bike-Hotels tragen zu einem perfekten Aufenthalt für den Mountainbiker und sein Mountainbike bei.

Buche für den optimalen Aufenthalt deine Übernachtungen direkt über unseren Ferienshop oder über die Webseiten der verschiedenen Bike-Hotels und profitiere von diversen Vorteilen und Angeboten (siehe Bike-Hotel-Label). davos.ch/ferienshop Singletrail Book Die besten und attraktivsten Mountainbike-Touren in Davos Klosters und dem Prättigau – vorgestellt von Thomas Giger. Alle Touren sind detailliert aufbereitet und mit der integrierten Karte gut nachzufahren. GPX-Tracks inklusive. Erhältlich für CHF 29.00 bei Herbert Bike. herbert.bike/shop

EVENTS ROCK Y MOUNTAIN TRAIL RIDE: 28. JUNI – 30. JUNI 2019 Der Trailride-Cont est

TOURENBESCHR 277 VALCAUS Ausgangspunkt Distanz Höhenmeter Unters chied Höchster Punkt Schwierigkeit / Kondit ion

IEB Details: davos. ch/bike,

Seewis Dorf 15 km 800 m 1662 m ü. M. � � � � �/� � � ��

klosters.ch/bike, www.p

332 PARSENN Ausgangspunkt

raettigau.info

DAVOS KLOSTERS CARD / PRÄT TIGAU GÄST EKAR

Bike Map Davos Klosters Die Bike Map bietet einen schnellen Überblick über das SingletrailParadies Davos Klosters. Sie ist perfekt für die Hosentasche geeignet und kostenlos in allen Infobüros erhältlich oder als pdf-Download ver­ fügbar. davos.ch/karten

BIKESHOP

TE S Tourismus- und Sportzentrum, Davos Davos Im Sommer erhalte Distanz / Höhenmeter Platz n Sie ab einer Überna 33 km / 1130 m chtung die Davos Klosters BIKE ACADEMY DAVO Höchster Punkt Card. Mit dieser Gästek S GMBH , 2350 m ü. fahren arte M. Bahnh Sie tagsüb er kosten Schwierigkeit / Kondit ofstrasse 8, Tel. +41 278 DANUSA los mit allen Bergba ion � � � � � / 78 843 59 97 der Destination. hnen info@bike-academy.c ����� h, bike-academy.ch Ausgangspunkt 333 SWISS BIKE MASTE Mit der «Prättigau Gästek Auch sonntags geöffn Grüsch RS arte» erhalten überna et Distanz de Prättigauer Gäste chtenAusgangspunkt Angebot: Reparatur, 35 km (Grüsch –St. Antönie Shop, Vermietung Küblis Höhenmeter Unters n) bis zu 20 % Reduktion (exkl. Distanz chied 1550 m Biketransport) auf die 120 Höchster Punkt km regulären Sommertarife der Davos Höhenmeter Unters BIKESHOP CORO 1793 m ü. M. Klosters Bergbahnen chied 5000 m BIKETASTIC-FEST NA, Talstrasse 29 , Schwierigkeit / Kondit AG. IVAL: Höchster Punkt ion � � � � � / � Tel. +41 81 413 44 12, 2221 m ü. M. ���� bsc.corona@bluewin 12. – 14. JULI 2019 Schwierigkeit / Kondit .ch Angebot: Reparatur, Vom 12. bis 14. Juli 279 PENDL ATRAI ion � � � � � / � Shop 2019 findet die zweite L ���� Ausgabe des Biketastic-Festivals Ausgangspunkt 334 CLAVA DELER in Davos statt. Die ALP Furna Teilnehmer haIVANS ben die Möglichkeit VELO Distanz SPOR T, Talstrasse an Touren teilzunehmen Ausgangspunkt 22 10 km Tel. +41 81 413 39 09, shops und Kurse zu , WorkTourism Höhen meter usinfo@ivs-davos.ch, besuchen sowie Bikes BERG BAHNEN und Unterschied 990 m ivs-davos.ch. Auch verschiedener Marken zu testen. Downhill Sportzentrum, Davos Höchster Punkt sonntags geöffnet Für Einheimische und Distanz / Höhenmeter Platz 1596 m ü. M. Angebot: Reparatur, Gäste. mountainhotels.ch/ 15 km / 600 m Schwierigkeit / Kondit In Davos Kloste rs Shop biketastic Höchster Punkt gehöre n die Bergba ion � � � � � / � hnen zum 2066 m ü. M. ���� festen Mountainbike Schwierigkeit / Kondit -Angeb ot. Insgesamt 322 WELTM ONUM METZ 2-RAD FACHG ion � � � � � / � 6 Standund Luftseilbahne ENT SALGI NATOB ESCH ÄFT, Talstrasse ���� n befördern die Mounta ELBRÜ CKE Tel. 28 +41 Ausgangspunkt 81 413 51 32, metz.d inbiker 335 MONSTEIN in hohe Lagen . Biketo GRISCHA TRAIL RIDE: avos@bluewin .ch Schiers uren erhalte n so zusätz bis metzdavos.ch. Auch Distanz Attrak tivität, weil liche sonntags geöffnet Ausgangspunkt damit der lange Aufstie 28 km 15. – 18. AUGUST 2019 Angebot: Reparatur, Tourismus- und Höhenmeter Unters g zum Trailstart erleichtert Dieser einzigartige Shop, Vermietung chied 1000 m wird. Trailride-Contest Sportzentrum, Davos Höchster Punkt ist für Biketeams, die nicht nur Distan Platz z / Höhenmeter 1269 m ü. M. gegen FULLM OONS GMBH 39 km / 1150 m Schwierigkeit / Kondit die gemeinsame Routen die Zeit fahren wollen. Denn Höchster Punkt , Promenade 127 ion � � � � � / � planung am Abend Tel. +41 81 420 14 77, 2065 m ü. M. ���� davor, sowie das gemeinsame Schwierigkeit / Kondit fullmoos.ch, 323 ALP VALPU N Naturerlebnis sind ion � � � � � / � Angebot: Shop entscheidend. ���� Der Event findet einen Tag in Davos Kloster Ausgangspunkt 336 LANDS CHAFT s, Lenzerheide und Arosa statt. DAVOS Pany Klosters Distan TRAN z SPOR Ausgan grischatrailride.ch T gspunkt 24 km Bahnhof Davos Wolfga Höhenmeter Unters BARDILL SPOR T Distanz chied 1300 m ng AG, Talstation Gotsch 24 km Höchster Punkt POSTAUTO nabahn 185 Tel. +41 81 422 55 Höhenmeter 00, klosters@bard 1879 m ü. M. 250 m ill-spor t.ch Schwierigkeit / Kondit Während der Somme bardill-sport.ch. Auch Höchster Punkt ion � � � � � / � rsaison verkehren sonntags geöffnet die Postautos 1721 m ü. M. ���� in Graubünden nach Angebot: Reparatur, SWISS EPIC Schwierigkeit / Kondit Möglichkeit mit praktis Shop, Vermietung 324 FIDER ISER HEUBE ion � � Veloträ chen � � �/� � � � � 20. – 24. AUGUST gern am Fahrzeugheck RGE 2019 , es besteht jedoch Das Swiss Epic steht Ausgangspunkt 337 keine DAVOS Mitnah H. OBRIS ER megarantie. für ein anspruchsvoll TALTO UR T GMBH , Doggilochstra Fideris es, mehrtägiges Etappenrenne Distanz sse 31 Tel. +41 81 422 12 21, Ausgangspunkt n, umgeben von den 23 km hans@obrist-kloster atemberauTourismus- und benden, schneebedeck Höhenmeter Unters s.ch obrist-klosters.ch. RHB chied 1350 m ten Bündner Alpen. Auch sonntags geöffn Sportzentrum, Davos In Zweierteams habt ihr die Höchster Punkt et Angebot: Reparatur, Der eigenhändige Distanz / Höhenmeter Platz Möglichkeit das Biken 2150 m ü. M. Verlad von Bikes ist Shop, Vermietung 26 km / 520 m ursprünglichsten Form in seiner Schwierigkeit / Kondit in vielen Zügen möglich, solang Höchster Punkt ion � � � � � / � zu erleben und dabei e genügend Platz vorhan 1749 ���� die schier unendlichen, magisc m ü. M. Prättigau ist. Mit dem Angeb Schwierigkeit / Kondit den hen Singletrails in Davos 325 FURNA TRIMM ot «Davos Klosters ion � � � � � / � St. Moritz und der Lenzer Klosters, ISER Inclusi ALP ist � ve» ��� die RhB-Strecke von BIKEP OWERHAUS heide zu entdecken. Klosters über Davos , Gätziloch 1, Ausgangspunkt swiss-epic.com 338 ZÜGEN SCHLU Filisur kostenlos. Einzig nach 7212 Seewis-Pardis CHT Grüsch la, Tel. +41 79 237 der Biketransport Distanz 98 40, Ausgangspunkt muss bezahlt werden . bikepowerhaus.ch 53 km Tourismus- und Höhenmeter Unters chied 1800 m Sportzentrum, Davos Höchster Punkt Distanz / Höhenmeter Platz VELO FLÜTSCH KÜBL BIKE SHUTTLE DAVO 1789 m ü. M. DIRT OFFSPRING 44 Schwierigkeit / Kondit km / IS, Industriestrasse 1380 SERIES: S m Höchster Punkt ion � � � � � / � 7240 Küblis, Tel. +41 Der Shuttle bringt 14, 25. AUGUST 2019 1753 m ü. M. ���� Sie ab 1. Mai bis zum 81 330 53 30, Schwie ersten rigkeit / Kondition info@velofluetsch.ch Vier Dirt Jump Events Schnee fall im Herbst 326 BOVA � � � � �/� � � , velofluetsch.ch an zusätzliche Ausgan in vier Schweizer �� Dirt Jump Angebot: Reparatur, Parks, Jam Session (CHF 10.– pro Person gsorte Ausgangspunkt s für alle und Contes 339 SCALE TTAPA Shop / Fahrt). ts für U20. Das SS – KESCH HÜTTE Pany ist die Dirt Offspring Mobil: +41 79 668 Distanz / Höhenmeter 56 50 Series. Als Tour de Ausgangspunkt Suisse der Dirt 15 km Jumper wird in den BIKE4 FUN Tourism Höhen SCOTT besten Dirt Parks die meter Unterschied us- und CONCEPT STOR E Szene heraus600 m gefordert. ZIZERS Tardisstrasse 229, 7205 Sportzentrum, Davos Höchster Punkt Zizers, Tel. +41 81 322 Distanz / Höhenmeter Platz 1644 m ü. M. info@bike4fun .ch, 51 10 68 km / 2550 m Schwierigkeit / Kondit bike4fun.ch Höchster Punkt ion � � � � � / � Angebot: Reparatur, 2628 m ü. M. ���� Shop, Vermietung Schwierigkeit / Kondit 327 ALP MEDER ion � � � � � / � ���� BIKE ENDU RO2: -KAR TEN / GPS DATEN Ausgangspunkt 631 DURAN NAPAS 5. – 7. SEPTE MBER S Küblis Distan 2019 BIKE z -GUIDES Bei diesem Enduro Ausgangspunkt Reiss- und wasser feste 20 km -Event im Blind-Renn-Mo Tourismus- und Höhenmeter Unters Mountainbikekarte dus steht er Spass und Nerven chied 1150 m (Swiss Singletrail Map / Massst kitzel an erster Stelle. BAHN ENTOUR DAVO Sportzentrum, Davos Höchster Punkt ab 1:50 000) mit allen meinsame Erlebnis Das geDistanz / Höhenmeter Platz S KLOSTERS Biketrails der Region 1949 m ü. M. ist entscheidender Clavadelerstrasse 46 km / 1950 m . Die Karte Nr. 101 Davos Schwierigkeit / Kondit als die Rennzeit. eamwork und eine 3, 7270 Davos Platz Höchster Punkt ion � � � � � / � Klosters deckt die gute Taktik sind genaus Tel. +41 81 413 43 43, ganze Region zwisch 2350 m ü. M. ���� o wichtig ie schnelles Fahren Schwierigkeit / Kondit en Filisur und bahnentour.ch Küblis ab, 328 MALFEIS auf den Trails. enduro währen ion � � � � � / � d die Karte Nr. 21 Prättig 2.ch ���� au Davos die Region zwischen Ausgangspunkt Davos und Landqu INANDOUT SPOR 645 PISCH A art abdeckt. T & EVENTS GMBH Küblis Distanz / Höhenmeter Clavad elerstr Ausgangspunkt asse 5, 7270 Davos 12 km VERKAUFSSTELLEN Platz Tourismus- und Höhenmeter Unters VELÖ WAHN SINN: Tel. +41 81 413 08 88, chied 560 m inandout.ch – Gästeinformation Sportzentrum, Davos Höchster Punkt 13. – 15. SEPTE MBER Davos, Distanz / Höhenmeter Platz 1360 m ü. M. 2019 lölen, Tanzen, Essen, Klosters Platz und 27 km / 1100 m Schwierigkeit / Kondit BIKE ACADEMY DAVO Prättigau Höchster Punkt Trinken, und gemütl ion � � � � � / � S – Alle Talstationen ich beimmen sein mit Ivans 2486 m ü. M. ���� Bahnhofstrasse 8, der Davos Klosters Velosport. Die «Gipfel Schwierigkeit / Kondit 7260 Davos Dorf 329 ALP CASAN NA Mountains – Alle Bikeshops i-Fahrt » ion � � � � � / � h morgens, gemein Tel. +4 � s für Trailnetz ist ein Team-E Soulrider auf dem Davoser vent. Die exklusive Mischung aus Teamgeist, Fahrsp ass Bergbahnen als Aufstie und Flow auf den Trails, die gshilfe sowie die individ Tourenplanung mache uelle n diesen Contest für die Riders äusserst attraktiv. rockymountaintrailr ide.ch

44

SINGLETRAILPARADIES DER ALPEN davos.ch/bike klosters.ch/bike

HIGHLIGHTS

IN DEN BIKE-DES TINATIONEN DAVOS KLOSTERS UND PRÄTTIGAU Die Regionen Davos Klosters und Prätti gau verfügen über ein Routennetz für Mountainbiker mit einmalig hohem Anteil an Singletrails. 28 der schönsten Toure n der Region sind vollst ändig ausgeschild ert, alle anderen Streck en sind in den «Singletrail Maps» verzeichnet. Erfahren Sie das ultimat ive Enduro-Erlebnis der «Bahnentour». auf 10 000 Höhenmeter SingletrailAbfahr t können in nur einem Tag bewält igt werden , dabei wird die gesamte Region Davos Klosters befahren. Der «Alps Epic Trail Davos» wurde 2014 als neuer IMBA Epic Trail ausgez eichnet und gehört somit dem Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt an. IMBA Epic Trails zeichnen sich durch faszinierende Backcountry-E rfahrungen, mehr als 80 % Anteil an Singletrails und einer Länge von mindes tens 20 Meilen aus. Die Bergbahnen der Region Davos Kloster s transportieren auch Biker bis in hoh


BIKE-HOTEL-LABEL AUF MOUNTAINBIKER-BEDÜRFNISSE SPEZIALISIERT Bike-Hotels der Destination Davos Klosters* erfüllen folgende Kriterien: Service: – Veloreinigungsplatz mit Wasserschlauch – Abschliessbarer Einstellraum – Werkstatt für eigene, kleinere Reparaturen – Kostenloser Waschservice für Bike-Bekleidung – Vermittlung professioneller Bike-Guides und Beratung für Touren Verpflegung: – Reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie buchbares Abendessen mit sportlergerechter Kost – Auf Wunsch werden Lunch-Pakete zusammengestellt (gegen einen kleinen Aufpreis) Sonderangebot ab einer Übernachtung: – Trail Days – kostenloser Bike-Guide für Tagestouren am Freitag und Samstag von Ende Juni bis Ende September (Details siehe Seite 47) – Bei Direktbuchung im Bike-Hotel ist die Tageskarte für den Bike-Transport bei den Davos Klosters Mountains inbegriffen (sofern angeboten, bitte die Bike-Pauschale buchen) – Weitere attraktive Bike-Pauschalen sind direkt bei den Bike-Hotels buchbar Weitere Infos: davos.ch/bike-hotels klosters.ch/bike-hotels

😀T-Dransport

Bike- sivee !C=== inklu 46

L I A TR S Y A D S R U O T E K I B E E FR

ers adies Davos Klost ar l-P ai tr le ng Si s Entdecke da e . Es gibt eine Grupp de ui G n le ka lo m mit eine önner“. und eine Gruppe „K “ ne te rit ch es tg or „F s äste der Bike -Hotel G r fü t is e m ah iln Die Te el. über dein Bike -Hot kt re di ng du el nm kostenlos! A CHF 90.00, Buchun te äs G re de an r Fü y.ch www.bike-academ

g unter

ag Freitag und Samst mber von Juni bis Septe Uhr 09.00 - ca. 16.00 cademy Tref fpunkt: Bike A 7260 Davo s Do rf Ba hn hofs trass e 8, 20 T +41 81 420 72 y.c h em ad ac einfo@ bik bike- ac ad emy.c h


BIKE-HOTEL-LABEL AUF MOUNTAINBIKER-BEDÜRFNISSE SPEZIALISIERT Bike-Hotels der Destination Davos Klosters* erfüllen folgende Kriterien: Service: – Veloreinigungsplatz mit Wasserschlauch – Abschliessbarer Einstellraum – Werkstatt für eigene, kleinere Reparaturen – Kostenloser Waschservice für Bike-Bekleidung – Vermittlung professioneller Bike-Guides und Beratung für Touren Verpflegung: – Reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie buchbares Abendessen mit sportlergerechter Kost – Auf Wunsch werden Lunch-Pakete zusammengestellt (gegen einen kleinen Aufpreis) Sonderangebot ab einer Übernachtung: – Trail Days – kostenloser Bike-Guide für Tagestouren am Freitag und Samstag von Ende Juni bis Ende September (Details siehe Seite 47) – Bei Direktbuchung im Bike-Hotel ist die Tageskarte für den Bike-Transport bei den Davos Klosters Mountains inbegriffen (sofern angeboten, bitte die Bike-Pauschale buchen) – Weitere attraktive Bike-Pauschalen sind direkt bei den Bike-Hotels buchbar Weitere Infos: davos.ch/bike-hotels klosters.ch/bike-hotels

😀T-Dransport

Bike- sivee !C=== inklu 46

L I A TR S Y A D S R U O T E K I B E E FR

ers adies Davos Klost ar l-P ai tr le ng Si s Entdecke da e . Es gibt eine Grupp de ui G n le ka lo m mit eine önner“. und eine Gruppe „K “ ne te rit ch es tg or „F s äste der Bike -Hotel G r fü t is e m ah iln Die Te el. über dein Bike -Hot kt re di ng du el nm kostenlos! A CHF 90.00, Buchun te äs G re de an r Fü y.ch www.bike-academ

g unter

ag Freitag und Samst mber von Juni bis Septe Uhr 09.00 - ca. 16.00 cademy Tref fpunkt: Bike A 7260 Davo s Do rf Ba hn hofs trass e 8, 20 T +41 81 420 72 y.c h em ad ac einfo@ bik bike- ac ad emy.c h


BIKE-HOTELS DAVOS KLOSTERS GRISCHA – DAS HOTEL DAVOS Modernes und stylisches Bike-Hotel direkt bei der Jakobshornbahn und beim Bahnhof Davos Platz mit verschiedenen Restaurants, Sonnenterrasse und gemütlicher Bar & Lounge. «Willkomma bi ünsch!»

AMERON DAVOS SWISS MOUNTAIN RESORT Das trendig-coole Design Hotel mit Lifestyle­faktor lässt Biker Herzen höherschlagen: atemberaubende Aussicht auf die Bündner Berge, 850 m² Spa mit 20 m-Pool, Fitness sowie Restaurants und Bar. Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Biketouren in Davos.

BIKE-HOTELS DAVOS KLOSTERS HOTEL OCHSEN HH Unkomplizierte Bike-Ferien im Zentrum von Davos mit gratis WLAN & einem feinen Nachtessen im hauseigenen Steakhouse.

SPENGLERS INN DAVOS Das Spenglers Inn verfügt über einfache Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN an zentraler Lage. In wenigen Minuten ist man bei der Jakobshorn- oder Schatzalpbahn.

Talstrasse 3, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 414 97 97 info@hotelgrischa.ch, hotelgrischa.ch

Sclaettastrasse 22, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 544 19 19 info@ameron-hotel-davos.ch, ameron-hotel-davos.ch

Talstrasse 10, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@spenglersinn.ch, spenglersinn.ch

HARD ROCK HOTEL

SOLARIA SERVICED APARTMENTS HHH

HOTEL SPORT HHH

SPORT LODGE

Im Hard Rock Hotel Davos trifft die Power des Rock ’n’ Roll auf die Schönheit der Schweizer Alpen und schafft damit ein unvergessliches Erlebnis. Setzen Sie uns noch heute auf Ihre Charts, schnappen Sie sich Ihr Mountainbike und erforschen Sie unzählige Wege mit einer spektakulären Aussicht.

Am Eingang zum Dischmatal gelegen, verfügt das Solaria über ein umfassendes Angebot an Serviced Apartments & Häuser. Kochmöglichkeiten in allen Apartements. WLAN inklusive. Die grosszügige Solaria-Anlage ist im Familienbesitz und wird mit viel Herzblut geführt.

Sportliches Hotel ideal für aktive Er­holung: Tennis, Minigolf und Sporthalle. Gemütliche Sonnenterrasse und Panoramarestaurant 5 Bike-Minuten zur Gotschnaund Madrisabahn. WLAN kostenlos.

Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@hrhdavos.com, hardrockhotels.com/davos

Solariastrasse 4a, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 416 35 35 info@solaria.ch, solaria.ch

Landstrasse 95, 7250 Klosters Tel. +41 81 423 30 30 info@hotel-sport.ch, hotel-sport.ch

KESSLER′S KULM HHH

HOTEL DISCHMA HHH

BIKE HOTEL WYNEGG

Perfekt gelegen inmitten unzähliger Bike­ trails, empfängt das Kessler’s Kulm die Gäste in einer wunderschönen alpinen Kulisse. Gemütliche Stüblis und die Sonnenterrasse laden zum verweilen ein. Ein Saunagang in der vollverglasten Bergblick-Sauna auf dem Hoteldach rundet den Tag ab.

Das Hotel Dischma mit Restaurant liegt zentral zwischen Jakobs­horn- und Parsennbahn. Von hier sind Biketouren in alle Richtungen und jeglicher Art möglich. Die Wellness­ anlage mit Sauna, Dampf­bad, Kältebad und Ruheraum lädt zur Entspannung ein. Gratis WLAN.

Prättigauerstrasse 32, 7265 Davos Wolfgang Tel. +41 81 417 07 07 info@kessler-kulm.ch, kessler-kulm.ch

Promenade 128, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 410 12 50 hotel@dischma.ch, dischma.ch

HOTEL STRELA HHH

HOTEL OCHSEN 2 HHH

Zentral und doch an ruhiger, sonniger Lage, bietet das Hotel Strela einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bergwelt. Mit neuem Spa-Bereich.

Obere Strasse 39, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

48

Unkompliziertes Bike-Hotel mit Doppel­ zimmer, Familienzimmer und Apartments mit Küche an sportlicher Lage und mit erfrischendem Gartensitzplatz. Typisches Schweizer Zmorgen mit munterer Auswahl. Viele Tipps und Empfehlungen rund ums Bike sind garantiert. Doggilochstrasse 36, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 12 56 welcome@sport-lodge.ch, sport-lodge.ch

Wir wissen, was Biker wollen. Unser Bike-Hotel trägt zu einem perfekten Aufenthalt für den Mountainbiker sowie sein Bike bei.

Landstrasse 205, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 13 40 info@wynegg.ch, wynegg.ch

Alles was man braucht: gehobener 3-Sterne-Komfort in modernen Doppel­ zimmern mit gratis WLAN & Hotelbar an zentraler Lage. Das Hotel liegt gleich bei der Jakobshornbahn.

Talstrasse 12, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

49


BIKE-HOTELS DAVOS KLOSTERS GRISCHA – DAS HOTEL DAVOS Modernes und stylisches Bike-Hotel direkt bei der Jakobshornbahn und beim Bahnhof Davos Platz mit verschiedenen Restaurants, Sonnenterrasse und gemütlicher Bar & Lounge. «Willkomma bi ünsch!»

AMERON DAVOS SWISS MOUNTAIN RESORT Das trendig-coole Design Hotel mit Lifestyle­faktor lässt Biker Herzen höherschlagen: atemberaubende Aussicht auf die Bündner Berge, 850 m² Spa mit 20 m-Pool, Fitness sowie Restaurants und Bar. Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Biketouren in Davos.

BIKE-HOTELS DAVOS KLOSTERS HOTEL OCHSEN HH Unkomplizierte Bike-Ferien im Zentrum von Davos mit gratis WLAN & einem feinen Nachtessen im hauseigenen Steakhouse.

SPENGLERS INN DAVOS Das Spenglers Inn verfügt über einfache Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN an zentraler Lage. In wenigen Minuten ist man bei der Jakobshorn- oder Schatzalpbahn.

Talstrasse 3, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 414 97 97 info@hotelgrischa.ch, hotelgrischa.ch

Sclaettastrasse 22, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 544 19 19 info@ameron-hotel-davos.ch, ameron-hotel-davos.ch

Talstrasse 10, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@spenglersinn.ch, spenglersinn.ch

HARD ROCK HOTEL

SOLARIA SERVICED APARTMENTS HHH

HOTEL SPORT HHH

SPORT LODGE

Im Hard Rock Hotel Davos trifft die Power des Rock ’n’ Roll auf die Schönheit der Schweizer Alpen und schafft damit ein unvergessliches Erlebnis. Setzen Sie uns noch heute auf Ihre Charts, schnappen Sie sich Ihr Mountainbike und erforschen Sie unzählige Wege mit einer spektakulären Aussicht.

Am Eingang zum Dischmatal gelegen, verfügt das Solaria über ein umfassendes Angebot an Serviced Apartments & Häuser. Kochmöglichkeiten in allen Apartements. WLAN inklusive. Die grosszügige Solaria-Anlage ist im Familienbesitz und wird mit viel Herzblut geführt.

Sportliches Hotel ideal für aktive Er­holung: Tennis, Minigolf und Sporthalle. Gemütliche Sonnenterrasse und Panoramarestaurant 5 Bike-Minuten zur Gotschnaund Madrisabahn. WLAN kostenlos.

Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@hrhdavos.com, hardrockhotels.com/davos

Solariastrasse 4a, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 416 35 35 info@solaria.ch, solaria.ch

Landstrasse 95, 7250 Klosters Tel. +41 81 423 30 30 info@hotel-sport.ch, hotel-sport.ch

KESSLER′S KULM HHH

HOTEL DISCHMA HHH

BIKE HOTEL WYNEGG

Perfekt gelegen inmitten unzähliger Bike­ trails, empfängt das Kessler’s Kulm die Gäste in einer wunderschönen alpinen Kulisse. Gemütliche Stüblis und die Sonnenterrasse laden zum verweilen ein. Ein Saunagang in der vollverglasten Bergblick-Sauna auf dem Hoteldach rundet den Tag ab.

Das Hotel Dischma mit Restaurant liegt zentral zwischen Jakobs­horn- und Parsennbahn. Von hier sind Biketouren in alle Richtungen und jeglicher Art möglich. Die Wellness­ anlage mit Sauna, Dampf­bad, Kältebad und Ruheraum lädt zur Entspannung ein. Gratis WLAN.

Prättigauerstrasse 32, 7265 Davos Wolfgang Tel. +41 81 417 07 07 info@kessler-kulm.ch, kessler-kulm.ch

Promenade 128, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 410 12 50 hotel@dischma.ch, dischma.ch

HOTEL STRELA HHH

HOTEL OCHSEN 2 HHH

Zentral und doch an ruhiger, sonniger Lage, bietet das Hotel Strela einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bergwelt. Mit neuem Spa-Bereich.

Obere Strasse 39, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

48

Unkompliziertes Bike-Hotel mit Doppel­ zimmer, Familienzimmer und Apartments mit Küche an sportlicher Lage und mit erfrischendem Gartensitzplatz. Typisches Schweizer Zmorgen mit munterer Auswahl. Viele Tipps und Empfehlungen rund ums Bike sind garantiert. Doggilochstrasse 36, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 12 56 welcome@sport-lodge.ch, sport-lodge.ch

Wir wissen, was Biker wollen. Unser Bike-Hotel trägt zu einem perfekten Aufenthalt für den Mountainbiker sowie sein Bike bei.

Landstrasse 205, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 13 40 info@wynegg.ch, wynegg.ch

Alles was man braucht: gehobener 3-Sterne-Komfort in modernen Doppel­ zimmern mit gratis WLAN & Hotelbar an zentraler Lage. Das Hotel liegt gleich bei der Jakobshornbahn.

Talstrasse 12, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch

49


V I D EO

DESTINATION DAVOS KLOSTERS davos.ch/bike // info@davos.ch +41 81 415 21 21 klosters.ch/bike // info@klosters.ch +41 81 410 20 20 facebook.com/DavosKlostersBike instagram.com/DavosKlosters

Impressum Fotos Martin Bissig (1, 2-12, 16, 18, 21, 41, 42, 50-51), Christian Egelmair (15, 19, Supertrail Guide/Manuela Huber (20), Davos Adventure Park (22-23), Remo Bruelhart/daluz.li (24-25), DKM/Jo Werner (24), Seya Eggler (29), Swiss Epic/Michael Chiaretta (30, 33), Swiss Epic/Marius Holler (32), Swiss Epic/Nils Ohlendorf (33), DDO/ Carmen Wenger (38), Trail Crew/Bruno Kälin (39), Trail Crew/Joos Keller (39) Texte Destination Davos Klosters. Text Hüttentour-Reportage: Franz Thomas Balmer Herausgeber Destination Davos Klosters, Talstrasse 41, 7270 Davos Platz Haftungsausschluss Für Druckfehler, Irrtümer oder Unvollständigkeit in dieser Ausgabe wird keine Haftung übernommen.

50

SINGLETRAIL PARADIES DER ALPEN


V I D EO

DESTINATION DAVOS KLOSTERS davos.ch/bike // info@davos.ch +41 81 415 21 21 klosters.ch/bike // info@klosters.ch +41 81 410 20 20 facebook.com/DavosKlostersBike instagram.com/DavosKlosters

Impressum Fotos Martin Bissig (1, 2-12, 16, 18, 21, 41, 42, 50-51), Christian Egelmair (15, 19, Supertrail Guide/Manuela Huber (20), Davos Adventure Park (22-23), Remo Bruelhart/daluz.li (24-25), DKM/Jo Werner (24), Seya Eggler (29), Swiss Epic/Michael Chiaretta (30, 33), Swiss Epic/Marius Holler (32), Swiss Epic/Nils Ohlendorf (33), DDO/ Carmen Wenger (38), Trail Crew/Bruno Kälin (39), Trail Crew/Joos Keller (39) Texte Destination Davos Klosters. Text Hüttentour-Reportage: Franz Thomas Balmer Herausgeber Destination Davos Klosters, Talstrasse 41, 7270 Davos Platz Haftungsausschluss Für Druckfehler, Irrtümer oder Unvollständigkeit in dieser Ausgabe wird keine Haftung übernommen.

50

SINGLETRAIL PARADIES DER ALPEN


Enjoying peak season. Der vollelektrische Audi e-tron Sportback. Future is an attitude

audi.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.