www.willi-online.de September 2017 | Ausgabe 246 Schutzgebühr 3,- EURO
das regiomagazin
Lena Sophie Fesenbeck aus Münzesheim.
r] [next doo
9
2 | WILLI 9/17 | ANZEIGEN
Lachen ist gesund! Frank Lüdecke
IMMOBILIEN MAKLER
2017
»Über die Verhältnisse« (Kabarett)
WILLI die Bühne Samstag 23. September, 20 Uhr Exil Theater Bruchsal WILLI 2017
Menschen. Immobilien. Lächeln.
BRUCHSAL
Unterwegsmit dem
DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG
Taxi
I N KOO P E R ATI O N M IT
Sie sind auf der Suche nach Ihren eigenen vier Wänden? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei!
www.s-immo-kraichgau.de Kaiserstraße 63 | 76646 Bruchsal | Telefon 07251 77-3333 www.s-immo-kraichgau.de
ale Die ast-Zentr
ter
un erreichen Sie
1
Telefon 0725
Anmeldezeiten: Mo-Do 18:30 – 0:30 Uhr Freitag 18:30 – 1:30 Uhr Samstag 15:30 – 1:30 Uhr Sonn-/Feiert. 7:30 – 0:30 Uhr
300886 Fahrzeiten:
Mo-Do 19:30 – 1:00 Uhr Freitag 19:30 – 2:00 Uhr Samstag 16:00 – 2:00 Uhr Sonn-/Feiert. 8:00 – 1:00 Uhr
KOMMENTAR
INHALT
| WILLI 9/17 | 3
TITELBILD: LENA SOPHIE FESENBECK, KRAICHGAU TV MODEL NEXT DOOR Bild: Martin Pohner
KURZ & BÜNDIG
SPOTLIGHTS DER REGION
THEMEN
Händler wehrt euch. Oder wie auch Kleinvieh richtig großen Mist machen kann. Der Einzelhandel tut sich schwer, wenn ihnen die Konkurrenz im Internet mit Angeboten zu schaffen macht. Beim Händler anschaun, im Internet kaufen. Smart shopping! Im Internet gibt’s keine Mieten für Innenstadtlage, keine Deko, kein Verkaufspersonal, keine Umkleidekabine, keine Toiletten, keine Steuern, keine Parkplatzgebühren. Da trimmen findige Unternehmer mit oft fremdem Geld das Portal auf Gewinn. Wo der Händler mit der Gewerkschaft, der Polizei, dem Ordnungsamt oder dem Kunden Ärger hat, wird verpackt, verschickt und zurückgenommen. Umtausch inklusive. Easy going. Wie die das alles machen… nun ja, wenn man all die Standortkosten nicht hat, scheint es sich zu rechnen. Da muss der Handel eben kreativ sein. „Flexible Response“! Haben sich nicht neulich die Rossmanns und die DMs die Waren gegenseitig aus den Regalen gekauft, und ins eigene Regal gestellt, weil deren Verkaufspreis günstiger war, als der Einkaufspreis. Ja, das ist kreativ. Das ist Unternehmertum. Oder ist das bescheuert? Was lernt der gemeine Händler? Warum immer „fein“ sein. Auch mal drecksackmäßig die Hebel dort ansetzen, wo es zum Beispiel dem Internetwettbewerb weh tut. Achtung, das ist Notwehr. Denn wenn alle nur noch im web kaufen, können wir die Stadt dicht machen. Also nur Mut ihr Händler. Keine schönen Schaufenster, schöne Bestellungen sind angesagt. Die Händlerinitiative „Standort plus“ bläst zum Gegenwind. Der übermächtigen Konkurrenz in Amazonien wird Sturm ins Gesicht geblasen. Die „Standort Plus-Initiative“ Bestellt was das Zeug hält. Immer am langen Bestellsamstag wird der Internethandel leer gekauft. 100 stationäre Händler bestellen beim Internethändler der Woche ihre Lieblingsprodukte: Sperrig, groß, schwer, teuer. Einfach, kostenfrei bringen lassen und ohne Ansehen am letzten Tag der Umtauschfrist, kostenfrei
ohne Angaben von Gründen wieder zurück. Lustig. Gell? Ja, das nervt dann auf Dauer, wenn man jede Woche der Internet-Händler der Woche wird. Und ein paar Tage später der Rücknehmer des Monats. Eine Aktion der Leistungsgemeinschaft stationärer Handel im WILLI Land Sie finden das irgendwie gemein? Ich auch. Aber der Internethandel ist auch gemein. Er nutzt die Vorteile des Internets gnadenlos aus. Nicht nur wegen der Steuervermeidung. Und keiner von denen findet das gemein. Das ist doch alles legitim. Kreativ. Um Schlupflöcher zu finden werden ganze Abteilungen gegründet. Die finden das clever. Ich sage, das sind Totengräber des gesellschaftlichen und unternehmerischen Miteinanders. Die haben Kanonen mit denen sie auf Spatzen schießen können, während der kleine Händler mit dem Spatzengewehr auf Elefanten schießen soll. Aber irgendwie finde ich die Vorstellung witzig, wenn Berge von Wein, Klamotten, Schuhen, Lampen, Gartenmöbel, Waschmaschinen, Computern, Möbel und weiß der Teufel, was ich nicht alles nicht brauche an die immer gleiche Adresse geliefert… Und schwupp, wieder abgeholt wird. Die Lieferunternehmen haben gut zu tun, das schafft Arbeitsplätze. Die Besteller haben fast keine Arbeit und am Ende wird ganz Amazonien von Kleinbonums Retouren überschwemmt. Manche Lösungen sind ganz einfach. Man glaubt manchmal nicht daran, weil es so einfach klingt. Aber Genialität und Wahnsinn liegen oft eng beieinander. Vielleicht auch Amazonien und Kleinbonum. Nicht jammern. Melken! U. Konrad Sammelbesteller des Monats
JA!
BR-Kennzeichen
BR 2016
KRAICHGAU TV MODEL NEXT DOOR Gewinnerin Lena Sophie Fesenbeck CINEMAG Das KraichgauTV-Kinomagazin WILLICHEN Kolumne über Kind- und Elternsein BÜRGERMEISTERWAHL FORST Kandidatenvorstellung und Umfrage BR-KENNZEICHEN Bilder der WILLI-Leser [Region] BABETTE IHLE Erinnerungen [Bruchsal] SOCIAL MEDIA IM WILLI-LAND Kraichtal – Hier bin ich zu Hause BIRGIT LOMNITZER Eselführerin [Oberöwisheim] SCHWIMMTIERE Der Sommertrend 2017 [Region]
BILDERGALERIE
BILDERSTRECKE Was war los in der Region BABIES Die neuen Wonneproppen WILLI-WORLD-WIDE WILLI-Leser im Urlaub
UNTERHALTUNG
WILLI THE KID Rätsel für Kinder PREISRÄTSEL Mitmachen und gewinnen! PINNWAND
4 10 12 18 20 26 28 35 38 56
13 14 40
17 59 32
SPEZIELL
44 RECHT SO Kameraverbot vor Gericht, Handelsvertreterausgleich 47 BERUF UND KARRIERE Steinmetz- und Bildhauerkunst von Sonja Stadelwieser-Spiegel, Logistikzentrum der Ronal Group in Forst, Tulla-Galerie Weingarten
KRAICHGAU TV UNTERWEGS
TALKING HEADS Prof. Dieter Fehler [Karlsruhe], Prof. Dr. Hartmut Ayrle [Bruchsal] Dr. Hans-Ulrich Rülke, MdL [Stuttgart] KTV INFORMIERT Was war los in der Region
62 60
VERANSTALTUNGEN
65
INFORMIERT
6
TERMINATOR Termine der Region
IMPRESSUM Infos zum Stadtmagazin
4 | WILLI 9/17 | SPOTLIGHTS
DEPPENTAT
Eva Sandra Pluta und Martin Boris Becker, Haus & Grund-Mitglieder seit 2000
Ubstadter Esel erneut beschmiert.
Lese r
foto s
Versicherungen für die Immobilie? Dafür haben wir jemanden! Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloß 10, Bruchsal Tel: 07251 - 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de Haus & Grund Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 - 85587 www.haus-und-grund-bretten.de
Armes Eselchen! Jetzt ist es weiß und hat blaue Flecken – das Wahrzeichen der Ubstadter ist binnen kürzester Zeit zum zweiten mal Opfer eines Schmierfinks geworden. Bereits im Mai diesen Jahres hatte das Eselchen kurzzeitig ein anderes Fell erhalten – ein Scherzkeks hatte aus dem Esel ein Zebra gemacht. Jetzt hat es blaue Ohren und sieht wirklich jämmerlich aus. Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.
2 Jahre Saalbachcenter Feiern Sie mit uns vom 11.9.17 bis 17.9.17 mit 25% Rabatt auf unser Kosmetiksortiment! 16.9. Vichy Beratungstag
Prinz-Wilhelm-Straße 8b 76646 Bruchsal Tel. 07251 32156-55 bruchsal via-apotheke.com www.via-apotheke.com
Mo-Fr 8-20 Uhr · Sa 8-18 Uhr · Unsere Kunden parken kostenlos.
HISTORISCHER
DORFMARKT
Oberacker | 30. September – 1. Oktober | täglich ab 11 Uhr
Bereits zum zwölften Mal findet das unbeschwerte und ursprüngliche Erntedankfest mit eigenem Flair und Charme statt. Es beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr und dauert bis es dunkel wird. Am Samstagabend erhellen die Feuerspucker die Dunkelheit. Viel Selbstgemachtes bieten die Oberäcker und ihre Nachbarn MARKTSTÄNDE UND HISTORISCHE KOSTÜME: den Marktbesuchern an. Die Speisen sind Viel ursprüngliches und selbstgemachtes erwartet die Marktbesucher in Oberacker. originell, handfest und deftig, wie es sie vielleicht nur einmal im Jahr gibt. Die gegeneinander an bei lustigen Aufgaben. Jäger braten ihre Wildsau am Spieß. Für Kinder gibt es den Wichtelwald, wo Man kann seinen Apfelsaft selbst Kletter- und Balancierkünste gefragt pressen und die Oberäcker „Stengelsind sowie Treffsicherheit im Umgang mit Chips“ probieren. Handwerker führen Pfeil und Bogen. Die Kinder können sich vor, wie man früher mit einfachen Mitteln bunte Fäden in ihre Haare flechten lassen gearbeitet hat. Viel Gelächter ist am und beim Steinmetz mit Hammer und Sonntagnachmittag zu erwarten bei der Meißel arbeiten. Bauernolympiade. Hier treten Teams
6 | WILLI 9/17 | SPOTLIGHTS
BISSE& KÜSSE Moderne Chirurgie
Infoabend für Patienten und Interessierte Dienstag, 12. September 2017, 19 Uhr Kasino
Hämorrhoiden Wie kann der Chirurg da helfen? Dr. Reinholdt-Dieter Baier Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal Gutleustraße 1 - 14 76646 Bruchsal – Eintritt frei –
Leserbrief eines Bahnbenutzers
Gott und die KVV Ich fahre im Verbund der KVV mit Bahncard, weil es preiswerter ist als eine 4-er-Karte. Nun erhielt ich eine Einladung, im Landratsamt Karlsruhe zum Thema Tot- und Fehlgeburt zu referieren und erhielt dazu eine 4-erKarte. Mit dieser stieg ich – nicht zuvor abgestempelt – in die Straßenbahn, aber es gab dort keinen Stempelautomaten. Nachdem ich das erkannt hatte, kam auch schon die Kontrolle. Mit der nicht abgestempelten 4-er-Karte hatte ich keinen gültigen Fahrausweis. Hierfür wollte man von mir 60 Euro. Ich erhob Einspruch und erhielt als Antwort: „Der Tarif macht dabei keinen Unterschied, ob Sie vorsätzlich oder unbewusst ohne gültigen Fahrausweis zustiegen.“
Save the date IMPRESSUM WILLI – Das Stadtmagazin Zeiloch 6 (im Technologiedorf) · 76646 Bruchsal Tel. 07251 3878-28 · medien@egghead.de www.willi-online.de · ISSN 2190-1007 Realisation und Konzept: egghead Medien GmbH | Der Gerichtsstand ist Bruchsal.
Seitengestaltung und Layout: Iris Weindel, Michael Flick, Sabine Schubert
Verteilte Auflage: 20.000 Exemplare, über 5.000 Abrufe online. Erscheinungsweise: monatlich, zum Monatsanfang Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Ein Nachdruck ist mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Anzeigen werden von den jeweiligen Auftraggebern selbst verantwortet.
Redaktion: Iris Weindel, Ulrich Konrad, Andrea Bacher-Schäfer, Marion Jung, Maja Ihle, Christina Notheisen, Jonathan Hiller Tel. 07251 3878-28, (Redaktionszeiten: Mo-Fr 8 - 13 Uhr)
Herausgeber: egghead Medien GmbH, v.i.S.d.P.: Ulrich Konrad Fotos: egghead-Archiv; WILLIArchiv; Fotolia; thinkstockphotos
12. Forster Oktoberfest
Angesichts der unterschiedlichen Bestückung der Straßenbahnen - mit und ohne Fahrscheinautomaten, bzw. Stempelautomaten - ist es ein Lotteriespiel, wenn man sich auf diese Geräte verlässt. Wie sieht es dann aus, wenn man in einer Straßenbahn kontrolliert wird, in der der Fahrscheinautomat nicht funktioniert? Man wird dann auch ohne gültigen Fahrausweis angetroffen. Ich will mit diesem Leserbrief zweierlei erreichen: 1. Die Fahrgäste der KVV dazu auffor dern, in jedem Fall vor Einstieg in die Straßenbahn eine gültige Fahrkarte zu haben. 2. Die KVV auf die für mich unsinnige unterschiedliche Ausstattung der Straßenbahnen hinzuweisen. Die Automaten in den Straßenbahnen kann man alle entfernen. P. Klaus Schäfer SAC, Huttenstr. 49 76646 Bruchsal
15.-18. Sept. Waldseeparkplatz
JUHUU FERIEN & DJK Ferientenniscamp
WILLI erscheint zum Monatsanfang. Redaktions-, Anzeigen-, Druckunter-lagenschluss: jew. 10. des Vormonats. Medienberatung: Carmen Ansperger Tel. 07251 3878-18
WAS EIN SPASS: Tenniscamp 2017 der DJK Bruchsal auf dem Vereinsgelände mit 45 motivierten Kindern (WILLI durfte auch mit aufs Bild ).
SPOTLIGHTS
Fast 200.000 Euro wird der Verein für diese Maßnahmen in die Hand nehmen müssen. Trotz umfangreicher und zahlloser Eigenleistungen! Aber durch die Unterstützung der Kommune und des Landes sowie großzügiger Sponsoren und Zuschauer erhält der junge Theaterverein
RADBALL TURNIER Sa, 16. September ab 13 Uhr Waldseehalle Forst (cn) Anläßlich des Forster Oktoberfestes lädt der RV Germania Forst zu einem internationalen Radballturnier ein. Eingeladen wurden u.a Mannschaften aus St. Pölten (Österreich)und Svitavka (Tschechien). Gleichzeitig ist dies das Abschiedsturnier von Peter Füssel, einem Radball-Urgestein aus Forst.
eine zukunftsfähige Infrastruktur für seine umfangreichen kulturellen Aktivitäten. Und wenn alles gut läuft, wird der Umbau bereits im Herbst zum 10-jährigen Jubiläum abgeschlossen sein. Eröffnen wird dann die neue Spielzeit das interkulturelle Kooperationsprojekt „Circus Pari-Pari“, gefolgt von Oliver Bukowskis preisgekröntem Jugend-Psychokrimi „Ob so oder so“ am 20. Oktober.
Schon gewusst?
der neue TRAUMSCHIFF Kapitän SASCHA HEHN heißt bürgerlich Alexander Josef Alberto Hehn. Seine Mutter war in den 50er Jahren Miss Bayern. präsentiert von:
zu den Beitrag Sehen Sie FORST IN LL BA D RA raichgau.tv auf www.k
LETZTES TURNIER: Radball-Urgestein Peter Füssel spielt sein letztes Turnier als Aktiver.
Nicht nur beim Golfen kommt es auf den Drive an ...
- Schadensgutachten - Fahrzeugbewertung - Technische Gutachten Ing.-Büro für Fahrzeugtechnik Rouven Böcker, B. Eng.
- Beweissicherung - Unfallforschung
Telefon: 07251 / 9131-0 www.konrad-sachverstaendige.de
az_konrad_sach.indd 1
24.10.11 18:40
· ·
Roland Walker & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Gondelsheimer Str. 11 76646 Bruchsal-Obergrombach Tel. 07257/9124-0 Fax 07257/9124-24
Altenwingertweg 33a 75053 Gondelsheim Tel. 07252/562-7046 Fax 07252/562-2999
www.walker-steuerbuero.de
Mehr als 500 Meter Kabel, über 50 Liter Farbe, fast 3 Kubikmeter Schutt, Berge von Rigips- und OSB-Platten, „zentnerweise“ Schrauben und schon jetzt über 600 Stunden Arbeitseinsatz haben die Akteure vom Exil Theater in den Umbau ihres Domizils am Alten Güterbahnhof gesteckt. Und dabei steht der eigentliche Umbau erst noch an: ein neues Dach über dem Foyer, der Anbau eines Lagers mit Werkstatt auf der Nordseite sowie ein neuer Eingang zum Theater und zur neuen Probenbühne. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, können die eigentlichen Um- und Anbauten in Angriff genommen werden.
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Das Exil-Theater am Bruchsaler Güterbahnhof baut um.
| WILLI 9/17 | 7
Ihr Eint ra jetzt au g ch auf
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.
IM EXIL WIRD GESCHUFFTET
Freie Berufe
8 | WILLI 9/17 | SPOTLIGHTS
HOBBYATHLETEN AM
HARDTSEE
Sonntag, 3. September | Start 10.30 Uhr Ubstadt-Weiher | Hardtsee Der Hardtsee-Triathlon hat mittlerweile schon Traditionscharakter. In seiner gewohnt familiären Weise lädt er Aktive, Hobbytriathleten, aber auch Familien und Gruppen zu einem sportlichen Wettkampf ein. Der Triathlon, benannt nach dem Austragungsort, dem Hardtsee in UbstadtWeiher, lockt nicht nur Teilnehmer aus Ubstadt-Weiher, dem Kraichgau oder dem Generationen am Start sein. Ausgabe der Raum Bruchsal an. Er ist auch weit über Startnummern erfolgt von 8-9.45 Uhr. den Kreis Karlsruhe beliebt. Nachmeldungen sind möglich, sofern Nach 600m schwimmen im Hardtsee noch Startplätze zur Verfügung stehe. Der müssen die Teilnehmer 16 km auf dem Startschuss fällt dann um 10.30 Uhr. Fahrrad zurücklegen bevor sie dann eine 4.000 Meter lange Rundstrecke am Veranstalter: Hardtsee laufen werden. Für Familien gibt TSV Ubstadt es ein besonderes Angebot, zwei oder drei www.tsv-ubstadt.de Familienmitglieder teilen sich die drei Disziplinen. Es müssen mindestens zwei
W54
Gebrauchtes bringen oder kaufen
Das etwas andere Kaufhaus Besuchen Sie auch unsere gemütliche Bücherstube...
Weißhoferstraße 54-56 75015 Bretten Tel.: 07252 / 96 64 237 Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 10–18 Uhr Samstag: 10–13 Uhr
-
1. Obstannahmetag am 1. September
REFORMATIONSSOUVENIERS Ausstellung „Gedenkstücke“ im Melanchthonhaus Bretten, ab Freitag 15. September Souvenirs gab es auch schon im 19. Jahrhundert: Man trank aus Bechern mit Abbildungen der Reformatoren oder hängte sich Teller an die Wand, die die Repräsentanten des Glaubenskampfes zeigten. Den Blick auf so manche Gedenkstücke wirft eine Ausstellung mit allerlei Objekten zum Thema „Reformation“, die sich neben wertvollen Büchern und Kunstwerken ebenfalls im Besitz des Melanchthonhauses befinden. Die außergewöhnliche Schau, schwankt reizvoll zwischen Kitsch und Kunst. Melanchthon, Luther und andere Motive der Reformationszeit werden anhand verschiedenster Memorabilien
präsentiert. Darunter sind Zimmerdenkmale, Trinkgefäße, Schaumedaillen. Es sind auch spektakuläre Gedenkstücke wie eine Jakobsmuschel mit farbigem Bild des Melanchthonhauses oder Kurioses wie eine Melanchthon-Handpuppe zu sehen. Die meisten Gedenkstücke werden erstmals öffentlich gezeigt.
Ausstellung Melanchthonhaus 15. Sept. - 29. Okt. ÖZ: Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa u. So 11-13 u. 14-17 Uhr www.melanchthon.com
SPOTLIGHTS
BUCHTIPP
| WILLI 9/17 | 9
www.planen-weindel.de
Nikola Wengler von der Buchhandlung Braunbarth empfiehlt ein Jugendbuch der „Coming-of-Age“ Kategorie.
Poolabdeckung vom Profi!
Erwachsen werden ist hart. Da braucht man ein dickes Fell... Von außen betrachtet haben sie es wohl; die drei wunderbaren Hauptpersonen dieser sehr außergewöhnlichen, sehr französischen und sehr lustigen Geschichte,..denn: Mireille, Astrid und Hakima wurden aufgrund ihrer gewaltigen Erscheinung von ihren Mitschülern in einer Facebook-Abstimmung zu den Würsten des Jahres in Bronze, Silber und Gold gewählt, der Preis für die hässlichsten Mädchen der Schule. Nicht nett. Mireille ist schon zum 3. Mal dabei und hat sich längst ein Schutzschild zugelegt, das vor allem aus ihrem erfrischenden, etwas sarkastischen und selbstironischen Humor besteht. Sie nimmt die beiden Neulinge des Wettbewerbs an die Hand und zusammen begeben sie sich in den Ferien auf eine Reise der besonderen Art: Mit den Fahrrädern machen sie sich auf nach Paris, wo sie am Nationalfeiertag den Empfang der Präsidentin im Elysée Palast „crashen“ möchten um ihre ganz persönlichen Anliegen zu klären. Unterwegs verkaufen sie: Würstchen ! :) Das alles klingt nach Komödie und Roadmovie! - stimmt!- aber da ist
auch noch eine wichtige Portion Ernst dahinter. Denn die drei Mädchen sind keine Witzfiguren, sondern junge Persönlichkeiten, die sich Zieauf Maß gefertigt le setzen, an den Herausfordehochwertige Materialien rungen wachsen, sich nichts gefallen lassen und gestärkt verschiedene Farben aus der Sache hervor gehen. Als Leser schauen wir hinter diverse Ausführungen die Kulissen, dürfen auch die Verletztheit sehen und verlieben uns sofort in die Ewald Weindel Planen GmbH Telefon: 0 72 51/30 04 13 Werner-v.-Siemens-Str. 10 Telefax: 0 72 51/8 80 60 besonderen Charaktere mit 76694 Forst E-Mail: info@planen-weindel.de ihrem ganz eigenen Charme. Wann haben Sie das letzte Mal beim Lesen laut gelacht? Mit den Königinnen der Würstchen werden sie es tun! Aber – das Buch Anzeige_92x134_pool-NEU-2015.indd 1 wird sie auch nachdenklich stimmen und aufrütteln. Nie verliert die Erzählung den Boden unter den Füßen. Für diese Glanzleistung erhielt die junge Autorin Clémentine Beauvais den französischen Jugendbuchpreis. Natürlich ist „Die Königinnen der Würstchen“ ein Jugendbuch der Kategorie „Coming-of-Age“, aber auch erwachsene Leser, die im Kino Spaß an „Ziemlich beste Freunde“ oder „Willkommen bei den Schti`s“ hatten kommen voll und ganz auf ihre Kosten! Ach ja – und die Filmrechte sind bereits verkauft ;) Viel Spaß beim Lesen ! :)
Buchtipp Die Königinnen der Würstchen Von Clémentine Beauvais CARLSEN Verlag ISBN 978-3-551-55677-6 288 Seiten, 16,99 € ab 14 Jahren
9/9/2015 3:12:54 PM
10 | WILLI 9/17 | XXXXXXXXX
ie den T
S Sehen
g von
V-Beitra
OPHIE LENA S raichgau.tv w ww .k auf
r] o o d t x e [n
KRAICHGAUTV MODEL NEXT DOOR | WILLI 9/17
UNSER TITEL-GIRL facebook Voting
KRAICHGAUTV MODEL NEXT DOOR And the winner is – Lena Sophie Fesenbeck aus Münzesheim!
Bilder: Martin Pohner Ein Bericht von Maja Ihle
Gestern noch Abiturientin am JustusKnecht-Gymnasium in Bruchsal – heute KraichgauTV Model next door! Die 18-jährige Lena Sophie Fesenbeck aus Münzesheim konnte die Facebook-Gemeinde von sich überzeugen und wurde zur glücklichen Siegerin des Modelcontests im KraichgauTV Stadtstudio gewählt. Nicht nur beim Fotoshooting, sondern auch auf dem Laufsteg und beim Werbespot-Dreh war Lena Sophie unschlagbar. Ein echtes Allround-Talent eben! Das bewies die langbeinige Blondine auch beim Einlösen einiger ihrer Gewinne wieder: Für KraichgauTV stand sie als Moderatorin der Wochensendung vor
der Fernsehkamera und vor der Linse des angesehenen Bruchsaler Fotografen Martin Pohner bot sie eine professionelle Pose nach der anderen an. „Lena ist echt klasse!“ lobte der Fotograf unser Nachwuchs-Model.
ein unschlagbares Allround-Talent „Ich freue mich riesig über den Titel und bin total motiviert, mich jetzt noch mehr dem Modeln zu widmen“, strahlt Lena
Sophie. WILLI drückt auf jeden Fall die Daumen für eine aufregende Karriere in der Welt des Glitzer und Glamour.
! 354 Likes
Hinter den Kulissen von KraichgauTV
Lena Sophie zeigt Ihre Schokoladenseite beim Fotoshoot mit Martin Pohner
| 11
12 | WILLI 9/17 | KINOTIPPS
Kinofans aufgepasst! WILLI informiert euch jetzt jeden Monat neu über die Filmhighlights, die im Cineplex Bruchsal anlaufen. Wem das noch nicht reicht, kann sich auch das Kinomagazin Cinemag auf KraichgauTV ansehen. Habt ihr schon den Popcorngeruch in der Nase? hrlichen
Sehen Sie die ausfü
KINOTIPPS
u.tv
auf www.kraichga
Mitmachkino Event
Barry Seal ab 7.9.
The Lego Ninjago Movie ab 21.9.
Zu seiner großen Verwunderung erhält der charismatische Pilot Barry, der sich mit raffinierten Schmuggeleien ein nettes Zubrot verdient, von der CIA ein überraschendes Angebot vorgelegt. Er soll in ihrem Auftrag an verdeckten Operationen in Südamerika teilnehmen. Das eröffnet ihm völlig neue Möglichkeiten, denn mit seinen Kontakten steigt Barry nun auch noch in das Geschäft mit Waffen und Drogen groß ein, was ihn bald zu einem der reichsten Männer in den USA werden lässt. Nur eine Sorge bedrückt den smarten Glücksritter: Wohin mit den Millionen?
In diesem NINJAGO-Kinoabenteuer ist der Kampf um NINJAGO-City entbrannt. Das bedeutet den Einsatz des jungen Lloyd, alias „Der Grüne Ninja“ und seiner Freunde, die insgeheim große Krieger sind. Unter der Leitung des weisen Sprücheklopfers und Meisters Wu bekämpfen sie den schlimmen Bösewicht Warlord Garmadon, der zufällig auch Lloyds Vater ist. So kommt es zum Duell Mech gegen Mech, aber auch Vater gegen Sohn: Im gigantischen Showdown wird sich zeigen, ob sich das Team aus modernen Ninjas bewährt.
ES ab 28.9.
Victoria und Abdul ab 28.9. im Arthaus
In der Stadt Derry in Maine verschwinden immer wieder Kinder. Eine Gruppe von Kids wird mit ihren schlimmsten Ängsten konfrontiert, als sie dem bösen Clown Pennywise gegenüber stehen, der seit Jahrhunderten eine Spur von Mord und Gewalt hinter sich herzieht…
In ihren späteren Jahren schließt Königin Victoria eine höchst ungewöhnliche Freundschaft, die gar nicht zu ihrer sonst stets um strenge Etikette bemühte Art zu passen scheint. In Abdul Karim, einem jungen Schreiber, der aus Indien angereist war, um an ihrem Goldenen Jubiläum teilzunehmen, findet die Königin einen Seelenverwandten, der ihr dabei hilft, dem engen Käfig der Konventionen zu entkommen. Das gefällt am Hof nicht jedem…
SO N N TAG
10.9.
TICKETS AN DER
KINOKASSE & ONLINE
5. AUGUST
d Bil de r: e gg he a
T H C A N N I WE
Open Air auf dem Kelterplatz Oberderdingen
Eine laue Sommernacht, ein Gläschen kühler Wein, etwas Musik und nette Leute, mehr braucht es nicht um eine Wein-
Noch mehr
Nacht zu feiern.
e .landfunker.d Bilder auf www
Bil de r: W ein de l/F an k
t WeinNach
7. -11. AUGUST HockeyFeriencamp Bruchsal
Sehen
S WEINN ie den Filmbe itrag ACHT
auf ww
w.kraic h
gau.tv
Mehr Bilder?
Bruchsal
schwingt die
KEULE!
Fast 40 Kinder verbrachten eine
Noch mehr Bilder auf www.landfunker.de TSG Hockeycamp
Deine Region im Netz.
Woche ihrer Sommerferien im Hockeycamp der TSG Bruchsal und lernten wie rum man die Keule schwingt.
30. JULI Polizeirevier Bad Schönborn
TAG DER OFFENEN
kleinen Besucher im Streifenwagen und auf dem Motorrad spielen. Spaß stand im Vordergrund.
gg r: e de
vor, gab Tipps und ließ die
Bil
Die Polizei stellte ihren Arbeitsplatz
eh
ad
POLIZEI
Sehen Sie die Neuen auch im Fernsehen präsentiert von der
DIE NEUEN WONNEPROPPEN Hier sind sie, die neuen, kleinen Mitbürger im WILLI-Land. Danke an die Eltern im WILLI-Land für das Zusenden der zahlreichen Babybilder.
Bei uns kommen Kleine ganz groß raus. Auch Ihren Wonneproppen nehmen wir gerne im Magazin auf
BABY BILDER SENDEN
MATILDA BAUMEISTER 29.5.17 · Bruchsal · 3360g · 54 cm Eltern: Sabine & Eric
YUNA LILOU STOBER 17.3.17 · Kraichtal · 3440g · 51 cm Eltern: Stefanie & Kevin
DAVID GREWE 5.3.17 · 3430g · 53 cm Eltern: Pia & Ingo
MEDIEN@ EGGHEAD.DE Angaben nicht vergessen: Baby Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Wohnort, Gewicht, Größe, Namen der Eltern.
Kinderärztlicher
Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr
YVES-JULIEN MAIER 22.6.16 · Bruchsal · 50 cm · 3900g · Eltern: Christina & Jürgen
DAVID HOLZER 9.6.17 · Forst · 4540 g · 58 cm Eltern: Angela & Manuel
0721 974-0
Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.
W ON N E P R O
BABYS
| WILLI 9/17 | 15
PP
EN D E S
MON A T
S
LOTTA BELZ 30.4.17 · Bruchsal · 3250g · 53cm Mira Brühmüller & Matthias Belz Herzlichen Glückwunsch Unter allen abgedruckten Bildern sponsored by
verlosen wir einen Gutschein von BabyOne im Wert von
20 Euro.
Bitte meldet euch per Mail bei uns, wenn euer Kind gewonnen hat.
BabyOne - von Anfang an!
Im
*jeweils auch Marktadresse
r
t
76646 Bruchsal
76137 Karlsruhe
BabyOne, Fachmarkt für Baby- und Kinderbedarf GmbH*, Industriestr. 18 Tel. 0 72 51/30 39 40
BabyOne Karlsruhe GmbH Fachmarkt für Babyund Kleinkinderbedarf*, Durlacher Allee 111 Tel. 07 21/6184020
Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 10.00 – 19.00 Sa.: 10.00 – 16.00 87 x in Deutschland
09_67_Willi2017_92x134_4c_k.indd 5
Öffnungszeiten: Mo.–Sa: 10.00 – 20.00 www.babyone.de
09.12.16 15:02
16 | WILLI 9/17 | BABYS
DIE NEUEN WONNEPROPPEN
FELIX MÄHRINGER 2.7.17 · Heidelsheim · 3830g · 53cm Eltern: Britta & Michael
LEAN KIZILTAS 25.7.17 · Münzesheim Eltern: Karina & Engin
EMILIAN-LIAS ROBERT ZUBER 17.7.17 · Bruchsal · 3480g · 52 cm Eltern: Anna & Robert
LUNAS LANZENBERGER 27.5.17 · Oberöwisheim · 3630g · 53 cm Eltern: Lisa & Johannes
JAKOB PAUL NEUBERTH 11.6.17 · Obergrombach · 3640g · 57 cm Eltern: Anika & Tilo
Infoabend für werdende Eltern
Moderne Gynäkologie
Infoabend für Patienten und Interessierte
Rund um die Geburtshilfe
Di, 5. September Kasino, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Beginn 18:30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team spricht über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Entbindungsräume sowie die Mutter-Kind-Einheit zu besichtigen. Weitere Informationen über die Frauenklinik und die Geburtshilfe finden Sie unter :
www.fuerst-stirum-klinik.de
Mittwoch, 20. September 2017, 19 Uhr Kasino YUNA BÜRGER 9.7.17 · Untergrombach · 3700g · 50cm Eltern: Ivonne & Roland
Kinderärztlicher
Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr
0721/974-0
Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.
Was tun bei Blasenschwäche? Dr. Angelika Barth Oberärtzin, Frauenklinik Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal Gutleustraße 1 - 14 76646 Bruchsal – Eintritt frei –
18 | WILLI 9/17 | WILLICHEN
Willichen: Die Kolumne über Kind- und Elternsein in Bruchsal
Wie machst Du das eigentlich? Kindererziehung wird in der Öffentlichkeit immer mehr zum Thema. Von der Super-Nanny über diverse Blogbeiträge, von der Diskussion über Tigermütter bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nicht zuletzt auch in dieser Kolumne wird das, was unsere Eltern früher oft noch so „aus dem Bauch“ getan haben, mit anderen geteilt und besprochen.
F
rauen sind immer besser ausgebildet und setzen sich vor diesem Hintergrund mit dem Muttersein auseinander. Was bis zur digitalen Revolution auf dem Spielplatz oder beim Abholen der Kinder besprochen
wurde ist nun Thema in Blogs, auf Websites, in Fernsehsendungen oder Büchern. Heraus kommt zum Beispiel das vielgerühmte „Doodle Diary of a new mom“ von Lucy Scott. Sie als Grafikerin hat einen ganz eigenen
Zugang zum Muttersein gefunden, der einem vor Lachen Tränen in die Augen treibt.
einem oder mehreren Kindern und möchte das Repertoire an Methoden erweitern, mit denen Mütter in verschiedenen Situationen handeln können. Behandelt werden dabei Survival-Tipps für den täglichen Kampf in der Küche, die Top Ten der Kindergerichte, Ansätze zum Umgang mit Süßigkeiten, der Inhalt der Notapotheke aber auch das knifflige Thema Schimpfworte und Strafen. Auch zum Butter-und-Brot-Thema Nr.
Auch im WILLILand hat eine Mutter ihre Erfahrungen in einem Buch aufgeSurvival-Tipps für den schrieben: Der Erlebtäglichen „Kampf“ nisbericht der Helmsheimerin und Mutter dreier Söhne Miriam 1, dem Schlafen, gibt es einige Fuz ist kürzlich im Books on Kapitel. demand Verlag erschienen. Sie fand die Erziehungsratgeber, Beim Abschnitt „Mama ist die die sie bei der Geburt ihres ersBeste“ gibt es Gedankenanstöße ten Sohnes vorfand, zu wissenfür die Mutter selbst. Wie kann schaftlich geschrieben. Ihr fehlten ehrliche Erfahrungsberichte man es schaffen, sich gut um die Kinder zu kümmern und dabei echter Mütter die hier und selber nicht zu kurz kommt. Hier jetzt leben. Einen solchen geht es um Entspannungstipps, legt sie nun vor. Das Buch Akku aufladen und den Beckenist „wie das Gespräch mit boden. einer guten Freundin“ und soll die Leser auf AugenhöBeliebt ist das Spezial „Keine he ansprechen. GrundlaEifersucht aufs neue Baby“. ge ist ihr Erziehungsansatz von Konsequenz in VerbinDamit die Leserinnen und Leser dung mit Liebe. einen ersten Eindruck von Miriam Fuz gewinnen können, Das Buch richtet sich ausgibt es die Schnellschüsse. drücklich an Mütter von
FAMILIE: Miriam Fuz mit ihren drei Kindern.
WILLICHEN
Buchtipp Wie machst du das eigentlich?
B e s u c h e n Si e u n s e re n We bshop
w w w. d ru c k e n- a l l e s. d e
Von Miriam Fuz Verlag: Books on Demand ISBN 978-3-7431-8996-6 188 Seiten, 9,99 €
Schnellschüsse Die Reaktionen der Autorin auf Eltern-Codeworte > Schlafen… …kann ich in jeder Position, nur selten mehr als zwei Stunden am Stück > Fernseher… …kommt selten zum Einsatz > Mama… …Wenn sie es nicht findet, findet es keiner > Organisation… …ist alles > Trotzphase… …ist schlimmer als Schreiphase > Langeweile… …kommt bei uns nicht auf > Kindergeburtstag… …ist extrem anstrengend für die Eltern
Tipp von Miriam Fuz: Regentage Die richtige Ausrüstung besorgen und bei jedem Wetter eine große Runde spazieren gehen. Kindern macht der Regen nichts aus. Danach kann man drinnen zu Musik tanzen, eine Höhle bauen und nach Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen sich auch vom Hochbett abseilen oder sogar auf die Matratze drunter springen. Danach macht etwas Ruhiges wie Salzteig- oder Plätzchenbacken viel Spaß. Tipp von Miriam Fuz: Teambesprechung Wenn man die Kinder auf dem Spielplatz schnell zusammentrommeln will, hilft die „Teambesprechung“. Alle kommen zusammen, es wird kurz besprochen wie es weiter geht, dann eventuell ein Teamruf und dann geht es weiter – oder nach Hause.
> Meine Kinder… …sind mein Leben > Mein schönster Moment mit den Kindern… …ist jeder Nachmittag, der harmonisch verläuft
| WILLI 9/17 | 19
Geschrieben wird die Willichen Kolumne von Marion Jung.
M BWahl
20 | WILLI 9/17 | FORST
L H A W R E T S I BÜ R G E R M E E M BE R A M 10. S E P T I N FO R S T!
d n a n e g a r F
Lieblingsbeschäftigung? Familie, Kommunalpolitik, Begegnungen mit Menschen Lieblingsserie als Kind? Duck Tales, Chip und Chap – die Ritter des Rechts
.
......... ....... nt
er
U us . a
Lieblingsfilm? Ziemlich beste Freunde, weil es für mich ein wunderbares Lehrstück über das Leben und den Lebenswert eines Menschen ist.
nd
Lieblingsmusik? Adele, John Legend
Ki
Lieblingsessen? Pfannkuchen mit Spargel
................
Kurz antworten!
in
Kurz gefragt
Luc ia
Bi
ält nw
ed
· 36 Jahre · Re ann ch m tsa er
er
gro
m ba
c h · ve
ra rh ei
te
t
·4
Entscheider-Test Schnitzel oder Pizza? Schnitzel
Größte Schwäche? Ungeduld, wenn zu viel Bürokratie den Problemlösungen im Wege steht.
Benzin oder Diesel? Benzin
Was ist ihrer Meinung nach das BrennpunktThema in Forst? Der Bedarf an Wohnungen und konkret an Bauplätzen vor allem für junge Familien Welche Frage würden Sie gerne den Bürgern stellen? Wo sehen Sie Handlungsbedarf, was ist Ihnen besonders wichtig?
Eins auswählen!
Sekt oder Bier? Sekt
Lieblingssportmannschaft? Cheerleader-Gruppe meiner Tochter
Welche Eigenschaften schätzen Sie an sich am meisten? Mut, Hilfsbereitschaft, Offenheit
Kreativ-Test
Ich wähle bei der Bundestagswahl... eine Partei der Mitte, nichts Linkes und nichts Rechtes. Alex Huber war... wie jetzt Reinhold Gsell, ein erfolgreicher Bürgermeister. Forst hat... viele nette ...Einwohner, die ich inzwischen teilweise kennenlernen durfte Kinderlärm... gibt es für mich nicht, denn Kinderlärm ist Zukunftsmusik. Mein Traumberuf... Bürgermeisterin nicht irgendwo – sondern in Forst
Erstes Auto? Opel Corsa Lebensmotto? Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Sätze vervollständigen!
VW oder Mercedes? Weder noch: Ford Zum Frühstück: Wurst oder Marmelade? Erdbeer-Marmelade Fußgänger oder Radfahrer? Radfahrer Kindererziehung: Zuhause oder Krippe? Kindererziehung zuhause, Kinderbetreuung in der Krippe Gemeinderatssitzungen: öffentlich oder nicht? Das kann doch keine Frage sein – öffentlich!
Wenn es nix wird mit Bürgermeister, dann... bin ich traurig, weil ich viele gute Ideen der Bürger nicht in verantwortlicher Position aufgreifen und umsetzen kann! Ausreden habe ich...nicht auf Lager. Ich stehe zu dem, was ich tue, auch zu Fehlern und Unzulänglichkeiten. WILLI – das Regiomagazin ist... (ich sag’s nicht aus Gefälligkeit) informativ und daher lesenswert. An politisch erster Stelle steht für mich ... die Wertekombination aus Demokratie, Toleranz, Offenheit, Miteinander und Achtung der Menschenwürde. Forst – die Gemeinde mit... Profil, Herz & Charme
ws die Intervie Sehen Sie N E T A ID D AN mit allen K gau.tv h ic ra .k w auf ww
HARD FACTS
n e t a d i d n a K e n di
BM-Wahl in Forst Wer darf wählen? Alle Bürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen. Außerdem muss der Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten in der betreffenden Gemeinde sein. Er muss im Wählerverzeichnis aufgeführt werden und darf nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. Wer kann gewählt werden? Bürgermeister kann werden, wer Deutscher oder EU-Bürger ist und in Deutschland wohnt. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen das 25. Lebensjahr vollendet haben und dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Sie müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten und dürfen nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen sein.
ian Holzer · 25 J rist ah h C re
...
...
.
.. ...
.. ..
Lieblingsbeschäftigung? Kommunalpolitik und Reisen
.... ...
...
Lieblingsfilm? Ziemlich beste Freunde
...
Lieblingsmusik? Rock und Pop
Be
tr i
...
Lieblingsessen? Schnitzel mit Kartoffelsalat und Sushi
...................
Kurz antworten!
..................
... ...
Kurz gefragt
Wer hat gewonnen? Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme. Der Kandidat, der mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält hat gewonnen. Erzielt keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte, findet frühestens am zweiten und spätestens am vierten Sonntag nach der Wahl eine Neuwahl statt. Hier entscheidet dann die höchste Stimmenzahl.
eb
s w ir
t a u s Fo r s t
· le
g di
.
Lebensmotto? „Wer sein Ziel weit steckt, hat viel Raum zu wachsen.“ Lieblingssportmannschaft? Karlsruher SC Größte Schwäche? Omas Marmorkuchen Welche Eigenschaften schätzen Sie an sich am meisten? Offenheit, Ehrlichkeit, Respekt Was ist Ihrer Meinung nach in Forst das Brennpunkt-Thema? Verkehr, schnelles Internet und bezahlbares und altersgerechtes Wohnen Welche Frage würden Sie gerne den Bürgern stellen? Wie stellen Sie sich das „Forst 2030“ vor?
Entscheider-Test
Kreativ-Test
Ich wähle bei der Bundestagswahl... gebührenfreie Bildung ab dem Kindergarten für mehr Chancengleichheit! Alex Huber war... mit 27 Jahren Bürgermeister in Forst.
Lieblingsserie als Kind? Die Dinos Erstes Auto? VW-Polo
Sätze vervollständigen!
Eins auswählen!
Sekt oder Bier? Bier
Forst hat... engagierte ...Einwohner. Kinderlärm... heißt Zukunft Mein Traumberuf... Bürgermeister in Forst
VW oder Mercedes? VW
Wenn es nix wird mit Bürgermeister, dann... werde ich mich weiterhin für eine fortschrittliche Gesellschaft einsetzen.
Benzin oder Diesel? eAuto
Ausreden habe ich... schon oft erlebt.
Zum Frühstück: Wurst oder Marmelade? Marmelade
WILLI – das Regiomagazin ist... eine vielfältige Zeitschrift mit Witz und Humor für den Kreis Bruchsal und darüber hinaus.
Schnitzel oder Pizza? Schnitzel
Fußgänger oder Radfahrer? Radfahrer Kindererziehung: Zuhause oder Krippe? Krippe
An politisch erster Stelle steht für mich ... der Mensch und ein offener, ehrlicher und respektvoller Umgang.
Gemeinderatssitzungen: öffentlich oder nicht? öffentlich
Forst – die Gemeinde mit... vielen Zukunftschancen für jung und alt!
0 Jahre · Politi
kw iss
r. .... .........
er
gr
t
Lieblingsbeschäftigung? Zeit mit meinen Kindern verbringen.
Un
Lieblingsfilm? The Dish – Der Film spielt im australischen Outback und handelt von der ersten Mondlandung und dem guten Miteinander in einer ländlichen Ortsgemeinschaft.
de
Lieblingsmusik? ZayZuzu, da spielt ein guter Kumpel den Bass.
in
Lieblingsessen? In dieser Jahreszeit natürlich alles vom Grill.
r
Kurz antworten!
us .............. a
Kurz gefragt
Ber
nd
i
r·4 ge n lli
ftle ha sc en
K
22 | WILLI 9/17 | FORST
om
ba ch
t · v e r h e i ra
et
·
2K
e i d n a Fragen Sätze vervollständigen!
Kreativ-Test
Ich wähle bei der Bundestagswahl... erstmals eine Partei, die ich noch nie gewählt habe. Alex Huber hat... für Forst viel erreicht (war auch beim Taucherfest). Forst hat... selbstbewusste und zufriedene ...Einwohner. Kinderlärm... bedeutet, dass mit den Kids alles o.k. ist und die Erwachsenen sich in Ruhe über Kommunalpolitik unterhalten können. Mein Traumberuf... war mit Hauptschulabschluss Elektriker, mit Werkrealschulabschluss Polizist und mit Abitur und Studium: Bürgermeister.
Lieblingsserie als Kind? Das A-Team. Ich fand es immer super, wenn die Jungs sich wieder einmal aus dem größten Schlamassel rausgehauen haben.
Entscheider-Test
Erstes Auto? Fiat Ritmo
Sekt oder Bier? Apfelschorle
Lebensmotto? Dranbleiben und niemals aufgeben.
Schnitzel oder Pizza? Pizza
Wenn es nix wird mit Bürgermeister, dann... stecke ich drei Tage den Kopf in den Sand und dann geht es weiter.
Lieblingssportmannschaft? 1. FCB
VW oder Mercedes? Mercedes
Ausreden habe ich...satt.
Größte Schwäche? Schokolade
Benzin oder Diesel? Benzin
Welche Eigenschaften schätzen Sie an sich am meisten? Ehrlichkeit
Zum Frühstück: Wurst oder Marmelade? Marmelade
WILLI – das Regiomagazin ist... sehr cool, wenn man selbst nicht auf der Seite 5 landet ;-)
Was ist Ihrer Meinung nach in Forst das Brennpunkt-Thema? Schnelles Internet und die Erweiterung des Seniorenheims
Fußgänger oder Radfahrer? Radfahrer
Welche Frage würden Sie gerne den Bürgern stellen? Schaffen wir es gemeinsam wieder ein schönes Dorffest zu veranstalten?
Eins auswählen!
Kindererziehung: Zuhause oder Krippe? Krippe
An politisch erster Stelle steht für mich ... das Wohl der Menschen.
BM l h a W
Gemeinderatssitzungen: öffentlich oder nicht? öffentlich
Forst – die Gemeinde mit... kurzen Wegen zum Wasser, in die Natur und in die drei Metropolen Karslruhe, Mannheim und Heidelberg.
: e g a r f m u r e g r ü B
Erika Spang:
r e r h I n o v e i S s erwarten
Wa
„Ich als echte Forsterin lebe hier gerne. Der neue Bürgermeister sollte das weiterführen, was Herr Gsell geschaffen hat. Ich denke, entweder Christian Holzer oder Michael Veith wird die Wahl gewinnen. Lucia Biedermann hat man aber auch schon ein paar Mal in Forst laufen sehen.“
Heinz Riffel
„In Forst kann eigentlich alles so bleiben wie es ist, wobei: Für die Jugendlichen sollten Freizeitmöglichkeiten geschaffen werden. Vor allem nahe am Stadtzentrum ist es daher nötig einen jugendgerechten Ort zu schaffen. Ich habe bisher noch keinen Lieblingskandidaten, glaube aber das Christian Holzer für so eine große Aufgabe noch etwas zu jung sein könnte.“
Mi c
t (FH) .....
.....
...
r.
...
...
Kurz antworten!
................
Kurz gefragt
Lieblingsessen? Schweinebraten mit Semmelknödel
..
de
.a n us Ki 2 Fo r · s t · v e r h e i rat e t
Lieblingsmusik? Helene Fischer
Sätze vervollständigen!
Entscheider-Test
Lieblingsserie als Kind? Alf
Eins auswählen!
Sekt oder Bier? Bier
Erstes Auto? Renault 11 Lebensmotto? „Es gibt für alles eine Lösung“ Lieblingssportmannschaft? KSC Welche Eigenschaften schätzen Sie an sich am meisten? Ehrlichkeit/Offenheit Was ist Ihrer Meinung nach in Forst das Brennpunkt-Thema? Verkehr/Ortsdurchfahrten Welche Frage würden Sie gerne den Bürgern stellen? Was gefällt Ihnen in Forst, was muss verändert werden?
Forst hat... knapp 8.100 ...Einwohner. Mein Traumberuf... Bürgermeister
VW oder Mercedes? VW
Wenn es nix wird mit Bürgermeister, dann... dreht sich die Welt weiter
Zum Frühstück: Wurst oder Marmelade? Marmelade
Ausreden habe ich... nicht gerne
Fußgänger oder Radfahrer? Radfahrer
WILLI – das Regiomagazin ist... regional bezogen
Kindererziehung: Zuhause oder Krippe? Muss je nach der Lebenssituation jeder für sich entscheiden
An politisch erster Stelle steht für mich ... die Bürgerin/der Bürger
Gemeinderatssitzungen: öffentlich oder nicht? öffentlich
Forst – die Gemeinde mit... Wohlfühlcharakter
n i / r e t s i e m r ge r ü B n e u e n m
Ihrer/ Ihre
Alex Huber war... mein erster Chef Kinderlärm... ist Musik in meinen Ohren
Schnitzel oder Pizza? Pizza Benzin oder Diesel? Benzin
Größte Schwäche? Gummibärchen
Kreativ-Test
Ich wähle bei der Bundestagswahl... fällt unter das Wahlgeheimnis
Lieblingsfilm? Rocky III, Highlander Lieblingsbeschäftigung? mit der Familie und Freunde grillen
| WILLI 9/17 | 23
ir sw
ha
el
WAHL
Jahre · Dipl. V erw · 49 h it al e t V
g un
n e t a d i d di e Kan
Susanne Berg und Sohn Thomas Braun „Wir wohnen erst seit drei Jahren in Forst. Von der Bürgermeisterwahl haben wir bisher nur von den Wahlplakaten mitbekommen, in den nächsten Tagen werden wir uns mal informieren. Einen Favoriten oder eine Favoritin gibt es bei uns noch nicht. Im Moment läuft alles gut in Forst, es gibt nicht wirklich Probleme, auch nicht mit Asylanten oder Jugendlichen.“
Maria Reichert:
„Konkrete Erwartungen an den neuen Bürgermeister habe ich keine. In erster Linie sollten aber die geschaffenen Dinge in Forst erhalten werden, bevor neue Projekte realisiert werden. Ich finde nicht, dass es hier in Forst im Moment größere Probleme gibt und fühle mich dementsprechend in meiner Heimatgemeinde sehr wohl. Ein kleines Anliegen wäre lediglich, dass die Verkehrssituation im Bezug auf Radfahrer in Forst verbessert werden sollte. Aber dieses Problem hat ja so ziemlich jede Gemeinde hier in der Region. Außerdem sollte mit dem zur Verfügung stehenden Geld verantwortungsvoll umgegangen werden.“
24 | WILLI 9/17 | FORST
Wahlplakate und ihre Wirkung
IHR BÜRGERMEISTER FÜR FORST Auch in der 8000-Seelen-Gemeinde ist der Wahlkampf für die Bürgermeisterwahl in vollem Gange. Dabei verbindet man als Bürger nichts anderes so stark mit einer Wahl, wie die unzähligen Papptafeln die im ganzen Ort hängen. Doch welche Funktion haben die Wahlplakate heutzutage noch? Ist es nicht sinnvoller, im Internet um Wählerstimmen zu werben, auch mit Blick auf die vielen jungen Wählerstimmen?
UND WELCHER KANDIDAT HAT NUN DAS BESTE WAHLPLAKAT IN FORST? Die Universität Hohenheim hat in einer Studie zu den Wahlplakaten in Deutschland herausgefunden, dass Bilder stärker wirken als Texte. Bilder bleiben besser und länger im Gedächtnis als mehr oder weniger interessante Texte. Doch welche Funktionen haben die Wahlplakate? Der wohl wichtigste Grund ist, auf sich aufmerksam zu machen. Wer nicht gesehen wird, landet nicht im Kopf der Wähler. Nebenbei ist es aber auch ein wichtiges Signal um die Bürgerinnen und Bürger für die Wahl zu mobilisieren, ganz nach dem Motto: „Ach, da war doch was im September!“ In der Forschung ist man sich weitgehend einig, dass die Wahlplakate nicht unbedingt Wähler von einem Kandidaten oder der Partei überzeugen können. Nur wenige lassen sich durch die Plakate in ihrer politischen Richtung oder Einstellung beeinflussen. Interessant auch: Das Parteilogo sorgt nicht zwingend für ein gelungenes Gesamtbild, in Forst haben daher auch alle Kandidaten auf eine Parteierwähnung verzichtet, sofern sie sich überhaupt in einer solchen befinden. Aber wie ist nun das perfekte Plakat? Zwei bis drei Blicke sollten genügen, um die wichtigsten Informationen zu erfassen! Das sind im besten Falle ein sympathisch lächelndes Gesicht und ein kurzer und dennoch prägnanter Slogan. In der Vergangenheit lieferten uns auch die etablierten Parteien dafür schon etliche Negativbeispiele: Die SPD hat einst mit ihrem Slogan „Welche Sprache spricht Integration?“ für Verwirrung gesorgt. Bürger waren sich nicht sicher, was denn nun die Aussage von diesem Plakat sein soll. Auch die CDU hat auf dem aktuellen Wahlplakat für die Bundestagswahl einen eher langweiligen Slogan. „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!“.
Mit dem dazugehörigen Hashtag #fedidwgugl machte sich die Volkspartei im Internet einmal mehr zur Lachnummer. In Forst sind dies die Slogans: Biedermann: „kommunalpolitisch erfahren. zupackend. mit dem neutralen Blick von außen.“ Veith: „Aus Forst, In Forst, Für Forst.“ Unabhängig - Kontinuität - Tranzparenz Killinger: „Überparteilich. Erfahren. Ideenreich.“ Holzer: „Chance nutzen. Gemeinsam die Zukunft gestalten. Forst. Modern. Menschlich. Nachhaltig.“ Unterschiede zwischen den einzelnen Plakaten lassen sich aber trotzdem erkennen. Während beim 25-Jährigen Christian Holzer das Kopfbild beinahe den gesamten Platz einnimmt wirkt das Plakat bei Michael Veith schon fast etwas leer. (wo isser denn?). Auch die Erinnerung an den Wahltermin sucht man bei zwei von vier Plakaten vergeblich. Frau Biedermanns Grafiker hat etwas zu viel Photoshop bemüht, was sie unnötigerweise sehr stark gespachtelt wirken lässt. Killingers Plakat fehlt Kontrast und die Typo erinnert an die späten 80er. Ein Unterschied zu Wahlen auf Landes- oder Bundsebene: Auf keinem Plakat befindet sich ein Wahlkampfthema. Hm, man könnte auch mal ein Fass aufmachen. Als Fazit bleibt, dass kein Wahlplakat wirklich mutig ist. Weder optisch noch inhaltlich werden Bäume ausgerissen. Bös könnte man sagen: brav, langweilig, überflüssig. Innovativ oder besonders einprägsam mitnichten. Bei keinem wird man überrascht. Fleischgewordene Stromlinie. So ist es in Forst also vor allem die Funktion, auf die Kandidaten hinzuweisen und diese bekannter zu machen. Über die Jahre wurde es zur Tradition, dass manche Plakate nach einigen Tagen nicht mehr so aussehen wie sie aufgehängt wurden. Auch in Forst sah man schon den ein oder anderen Oberlippenbart oder einen schwarz angemalten Zahn. Wirklich neu ist das allerdings nun auch nicht wirklich, was dann wiederum zu den Plakaten an sich passt. Überprüfen Sie mal selbst:
ANGEMALT SIND DIE PLAKATE IRGENDWIE INTERESSANTER.
S g
WILL
m k@g
x .d
e
I
Wie der Herr, g n i so’s Gscherr’ t o o Sh en! Wett be
n n i w ge
an
ek
| si
mon
e -k o c h a n e
werb
Fo t o
g ra fi n S
e im on
Ko
ch
Siehst Du deinem Hund ähnlich? Lass es uns rausfinden! Schick uns ein Foto von Dir und Deinem Hund und gewinne ein professionelles Tier-Shooting. Wir veröffentlichen die Bilder und küren dann mithilfe der WILLI-Leser das WILLI-Wuff-Duo.
Los gehts: Foto machen und senden an: medien@egghead.de
nd
© artbox.de
E mit Hu M A N n e Herrch us ORT NAME a
Infos nicht vergessen: Name Hund Name Herrchen/Frauchen Wohnort
DAS KOMBI-BADEVERGNÜGEN IN BRETTEN Das einzigartige Freizeitangebot im nördlichen Kraichgau bietet allen Fans von Wasser und Entspannung vier abwechslungsreiche BADEWELTEN für Sport, Erholung, Gesundheit und Vergnügen rundherum.
W W W. B A D E W E L T - B R E T T E N . D E B r e t t e n M a x - P l a n c k - S t r. 1
J A R R R R R B
26 | WILLI 9/17 | BRRRRRUMM
BR 2 0 U E R 1 E T I M 7 M F O R DIEN@EGGHEAD.DE TO E H E M AN
Michael un d Günther Hasselbach Rheinhause aus n auf ihrem Mercedes.
em f mit ein n. hn Jose er o 0 S 7 d n n e u in d sef Vater Jo rd 1900 Coupe ko Opel Re
Familie Lacroix aus Bruchsal 1972 mit ihrem Renault 4 auf dem Königstuhl.
Bruchsal m it Ekkehard Preuss aus f großer F ahrt. au 37 19 TA seinem MG
Irene Zimmermann, geb. Häring aus Bruchsal mit einem Opel Diplomat.
-
dem 1. Familien Bernd Häring aus Bruchsal vor 0. auto, einem Fiat 600 im Jahr 196
Das Ge au
Ralf Schindler aus Forst an Fasching 1966 vor dem Auto seines Onkel s Eduard Klein.
Danke für die BR-Bilder an M. Beissmann.
aus
in htal Kraic top. s u a rd r chle S Ha n Me d 20m T o t n r A m Fo seine
Balkone – der Wohlfühlfaktor für Ihr Zuhause Wir arbeiten Metall.
on ienauto v Das Famil ar Eschle m tt nd O Gertrud u ein VW Käfer. sal, aus Bruch
sal m it oßer F ahrt.
t 07251-91280 76694 Forst (Baden) www.lackus.de
28 | WILLI 9/17 | ERINNERUNGEN
Weißt du noch…? Tante Geddl, alias Babette Ihle, 1871 – 1943, Marktfrau und Heimatdichterin aus Bruchsal. Text: Andrea Bacher-Schäfer aus den Erinnerungen von Klemens Schührer. Bilder: Klemens Schührer.
„E
rzähl doch mal von Früher“, das ist ein Satz,
den viele Großeltern von ihren Enkeln hören. So werden Erinnerungen innerhalb der Familien weitergegeben und Geschichten bewahrt. Wenn es dann allerdings Geschichten über „lokale Persönlichkeiten“ sind, dann drucken wir diese auch gerne im WILLI ab. Hier hat uns Klemens Schührer seine Erinnerungen zur bekanntesten Marktfrau Bruchsals und Heimatdichterin überlassen, seiner „Tante Geddl“, alias Babette Ihle.
DER NEFFE DAMALS UND HEUTE: Klemens Schührer erinnert sich gut an seine Großtante.
„Auch in diesem Jahr kamen wir am Schmutzigen Donnerstag wieder nach Bruchsal, zu einem Treffen mit Freunden, das seit vielen Jahren Tradition hat. Der Kreis wird leider jedes Jahr kleiner. Schließlich sind wir fast alle schon deutlich über 80 Jahre alt. Noch können wir die Reise nach Bruchsal unternehmen und freuen uns jedes Mal über einen Spaziergang durch die Stadt“, schreibt Klemens Schührer in einem Brief an die WILLI Redaktion. Für seine Frau Irmfried und ihn, die 1962 aus Bruchsal weggezogen sind, ist das immer eine Gelegenheit, die Veränderungen im Erscheinungsbild der Stadt gegen-
über den Bildern, die sie von Früher noch im Gedächtnis haben, zu vergleichen. „ Weißt du noch“, ist immer wieder die Frage, die die Erinnerung eines waschechten Bruchsalers des Jahrgangs 1933, weckt. So war es auch an diesem Februartag 2017, als sie vor der von Pieter Sohl geschaffenen und von Frau Rosemarie Ihle als Leihgabe zur Verfügung gestellten Skulptur von Babette Ihle standen. „Das war doch unsere „Tante Geddl“ (Got = mundartlich veraltet für Patentante), die Tante und Patin meiner Mutter Magdalena (Lene) war. Demnach war „Tante Geddl“
ERINNERUNGEN
| WILLI 9/17 | 29
PLATZBENENNUNG UND BABETTE-IHLE SKULPTUR: Heute sitzt sie, direkt vor der Stadtkirche auf dem Babette-Ihle Platz und beobachtet das Markttreiben.
meine Großtante, an die ich mich noch gut erinnere.“ Klemens Schürer war erst knapp 10 Jahre alt, als sie starb. Da die Großtante ohne eigene Nachkommenschaft blieb, dürfte er als Großneffe einer der letzten noch lebenden, nächsten Verwandten von ihr sein. „Tante Geddl wohnte in der Württemberger Str. 106, zwei Häuser neben dem Haus meines Großvaters Anton Ihle und seiner ältesten Tochter, die ebenfalls Babette hieß (von uns „Tante Bawett“ genannt, so dass es eine klare Unterscheidung in unserer Familie zwischen den beiden Frauen mit Namen Barbara Ihle gab). Meine Eltern und auch wir Kinder gingen damals täglich im großväterlichen Haus ein und aus, wir wohnten ja nicht weit entfernt. So kam ich als kleiner Junge auch ab und zu mit „Tante Geddl“ in Kontakt, denn sie hielt sich manchmal bei ihrem Bruder Anton auf“, erzählt der heute 84-jährige Klemens Schührer aus seinen Erinnerungen. Gut erinnere er sich noch an den Korbwagen von Tante Geddl, „Chaise“ genannt, mit dem sie ihr Gemüse und Obst zum Wochenmarkt schob, wo sie einen Stand hatte. Allerdings nicht an der heutigen Stelle der Skulptur, sondern schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite. Er erinnere sich deshalb daran, weil sein Vater ihn manchmal mitgenommen habe, ihr Körbe mit Kirschen zum Verkauf auf den Markt zu bringen. „Wir hatten sie zuvor in aller Herrgottsfrühe auf einem Grundstück meines Großvaters im Gewann Niesmer gepflückt.
FAMILIENFOTO: 85. Geburtstag von Elisabeth Ihle (10.6.1925), Mutter der Heimatdichterin Babette Ihle (Bildmitte vorne), links neben der Jubilarin ihre Tochter Babette Ihle .
Tante Geddl pries die Kirschen sofort der potentiellen Kundschaft an mit den Worten: „Leit, kaaft mei Kersche, die henn de ganse Dag Morgesunn ghabt.“ Der Weg zu ihrem eigenen Grundstück im Niesmer, oder einem anderen großväter-
und diese über den damals hier befindlichen beschrankten Bahnübergang mit Bahnwärterhäuschen überquert hatte, gabelten sich die Wege: Ein Weg führte der Bahnlinie entlang ostwärts (auch in Gegenrichtung nach Westen), der andere stieg langsam halbrechts ins Hügelland Richtung Niesmer an. In diesem Dreieck zwischen den beiden Wegen lag, deutlich tiefer als die beiden Wege, das große, fruchtbare Gemüsefeld von Babette Ihle“, erzählt Klemens Schührer haargenau, als
Babettes Geheimsprache: De Kle-de-phe-me-de-phens un de Ko-de-phon-rade-phad * lichen Grundstück im Gewann Rohracker, führte die Familie von Klemens Schührer am großen Grundstück von Tante Geddl vorbei, wo sie das Gemüse heranzog, das sie auf dem Markt verkaufte. „Gleich, wenn man von ihrem Haus aus über den bei uns nur „Brechte-Bergl“ genannten, nicht befestigten Weg zur Bahnlinie hochging
WÜRTTEMBERGER STR. 102: Klemens Schührers Großeltern Anton Ihle und seine Frau Pauline wohnten zwei Häuser neben Babette Ihle (Aufnahme ca. 1923).
ob er gestern erst dort entlang gelaufen wäre. Bei Starkregen sei es vorgekommen, dass vom nahen Hohlweg der dort losgefahrene Lösboden auf den Acker der Marktfrau gespült wurde. Hatten nicht auch schon die Ägypter am Nil damit ihre Äcker fruchtbar gehalten? Auch an das Haus der Großtante in der Württemberger Straße erinnert sich Klemens Schührer gut. Faszinierend war damals für ihn als kleinen Jungen, dass sie ihr Wasser noch aus einem Pumpbrunnen im Hof holen musste. Zwar stand im Hof seines Großvaters auch noch so ein Brunnen mit Schwengel, der war aber nicht mehr funktionsfähig. Da er unmittelbar neben dem Misthaufen stand, hätte er aus hygienischen Gründen auch nicht mehr benutzt werden dürfen. Der Brunnen von Tante Geddl aber funktionierte noch. „Was war das für ein Spaß, den Schwengel der Pumpe mit großem kindlichen Schwung zu bedienen, bis das Wasser in Schüben aus dem Rohr schoss“, berichtet Klemens Schührer. „Manchmal, wenn auch mein Cousin Konrad Zimmermann bei unserem Groß-
vater zu Besuch war, gingen wir gemeinsam, -nur zum Wasserpumpen-, zu Tante Geddl. Dabei verwirrte sie uns gerne mit einer Art Geheimsprache – wie sie es nannte – die sie uns damals beibrachte. Damit konnten wir Geheimnisse untereinander austauschen. Das klang dann so: „Aaah, do kummt ämol widder de Kle-dephe me-de-phens (Klemens) un de Ko-dephon ra-de-phad (Konrad)“. Bis zum heutigen Tag habe er diese Geheimsprache nicht vergessen, auch wenn er sie nie mehr benutzt habe. Für Tante Geddl war das damals ein großer Spaß.
Wer war Babette Ihle Babette Ihle war in jeder Hinsicht eine besondere Bruchsalerin. Sie war Marktfrau auf dem Wochenmarkt in Bruchsal und gleichzeitig lokale Heimatdichterin. Durch ihr besonders aufgeschlossenes Wesen war sie sehr bekannt und beliebt in der Stadt. Faszinierend ist, dass es ihre Gedichte und Texte noch heute in Form eines Heftchens zu kaufen gibt, obwohl die Zeit, in der sie lebte, schon über 70 Jahre her ist. Als Tochter einer armen Familie und als einziges Mädchen unter fünf Brüdern musste sie sich schon in frühen Jahren behaupten und hat gelernt sich durchzusetzen. Sie durfte leider nicht studieren, obwohl sie eine sehr gute Schülerin war, sondern musste in der Landwirtschaft helfen. Und um ihre Familie finanziell unterstützen zu können, hat sie als Marktfrau auf dem Markt gearbeitet und selbst angebaute Erzeugnisse verkauft. Trotz ihrer schwierigen Lebensumstände hat sie nie den Humor verloren und hatte ein erstaunliches Geschick auf Leute einzugehen und diese zu begeistern. Sie wurde gerne zu Festen eingeladen, um einen humorvollen Beitrag zu leisten und brachte es mit ihren vielen neuen Ideen immer wieder fertig die Leute zu begeistern. * De Klemens un de Konrad
30 | WILLI 9/17 | HIER GIBT’S WILLI
POINTS
Woher bekomme ich meinen WILLI? Im Zweifel in den WILLI-Points, den Geschäften die das Stadtmagazin monatlich druckfrisch anbieten.
BRETTEN AOK Bretten Promenadenweg 45 Tel. 0721 91582678 www.aok.de
ADAC Am Alten Güterbahnhof 9 Tel. 07251 6189990 www.adac.de
Landesbetrieb JVA Schönbornstraße 32 Tel. 07251 7881 www.jva-bruchsal.de
Stadtwerke Bretten Pforzheimer Str. 80-84 Tel. 07252 9130 www.stadtwerke-bretten.de
AOK Baden-Württemberg Bahnhofstr. 12 Tel. 0721 91582678 www.aok.de
Punkt Apotheke Franz-Sigel-Str. 83 Tel. 07251 931830 www.punkt-apobruchsal.de
FORST RATHÄUSER DER REGION
• Bretten • Bruchsal • Forst • Gondelsheim • Hambrücken
• KarlsdorfNeuthard • Kraichtal • Ubstadt-Weiher • Weingarten
FILIALEN DER SPARKASSE KRAICHGAU Bretten (Engelsberg, Melanchthonstraße, Pforzheimer Straße), Bruchsal (Friedrichsplatz, Hardfeldplatz, Werner-von-Siemens-Straße), Büchenau, Diedelsheim, Flehingen, Forst, Gölshausen, Gondelsheim, Hambrücken, Heidelsheim, Helmsheim, Karlsdorf, Kronau, Langenbrücken, Menzingen, Mingolsheim, Münzesheim, Neibsheim, Neuthard, Obergrombach, Oberöwisheim, Odenheim, Östringen, Rinklingen, Stettfeld, Ubstadt, Untergrombach, Unteröwisheim, Weiher, Wiesental, Wössingen, Zaisenhausen, Zeutern
FILIALEN DER VOLKSBANK BRUCHSAL-BRETTEN Bretten (Mitte, Kraichgau Center), Bauerbach, Büchig, Diedelsheim, Flehingen, Gochsheim, Gondelsheim, Hambrücken, Heidelsheim, Helmsheim, Kürnbach, Langenbrücken, Maulbronn, Menzingen, Mingolsheim, Münzesheim, Neibsheim, Obergrombach, Oberderdingen, Oberöwisheim, Östringen, Sulzfeld, Untergrombach, Unteröwisheim, Wiesental, Zaisenhausen.
BRUCHSAL
AST Bruchsal Tel. 07251 300889
Planen Weindel Werner-v- Siemens-Str. 10 Tel. 07251 300413 info@planen-weindel.de
BabyOne Industrie. 18 Tel. 07251 303940 www.babyone.de
Schlosserei Lackus Werner-von-SiemensStraße 6 Tel. 07251 91280 www.lackus.de
Bachor Schlafcenter Im Wendelrot 7 Tel. 07251 300656 www.bachor-schlafcenter.de
Polsterei Becker Bruchsaler Straße 35 Tel 07251 88894 www.polsterei-becker.de
OBERDERDINGEN E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Rote-Tor-Straße 17 Tel. 07045 450 www.egoproducts.com
UBSTADTWEIHER Schwimmschule Baby & Kind Schillerstraße 5 Tel. 07251 68660 www.baby-kind-hanne.de Staudt Heizung Sanitär Energie Unterdorfstraße 50a Tel. 07253 94120
UNTERGROMBACH BFW Geissler Weingartener Str, 50 Tel. 07257 91180
Badische Landesbühne Am Alten Schloß 24 Tel. 07251 72723 www.dieblb.de Braunbarth Buchhandlung Kaiserstr. 30 Tel. 07251 384800 www.braunbarth.de Cineplex Bruchsal Bahnhofstr. 13 Tel. 0180 554627 www.cineplex.de/bruchsal Dech Murgstraße 10 Tel. 07251 2592 www.dech-rolladenbau.de ewb Schnabel-Henning-Str. 1a Tel. 07251 7060 www.stadtwerke-bruchsal.de Fürst-Stirum-Klinik Gutleutstraße 1-14 Tel. 07251 70857860 www.fuerst-stirum-klinik.de H & G BruchsalPhillippsburg Am Alten Schloss 10 Tel. 07521 84900 www.haus-grund-bruchsal.de Hirsch Apotheke Bahnhofstr. 8 Tel. 07251 2656 www.hirschapothekebruchsal.de
Reifen Burkhard Murgstraße 12-14 Tel. 07251 91000 www.reifen-burkhardt.de Schlaftrend Mergelgrube 31 Tel. 07251 959500 www.schlaftrend2000.de Schwerter & Kollegen Schönbornstraße 33 Tel 07251 17015 Schwesterherzen Kammerforststraße 1 Tel. 07251 9325550 www.schwesterherzen-mode.de Siegel Haustechnik Draisstr. 1 Tel. 07251 97740 www.siegel-haustechnik.de S-Immobilien Kraichgau Kaiserstr. 63 Tel. 07251 77-3333 www.immobilien.sparkasse.de Stilecht Friedrichstraße 35 Tel. 07251 9343120 www.stilecht-bruchsal.de Tageselternverein Tunnelstr. 27 Tel. 07251 9819870 www.tageselternvereinbruchsal.de Taxis Bruchsal Paul-Gerhardt-Str. 6 Tel. 07251 80050 www.taxis.de Via Apotheke Prinz-Wilhelm-Straße 8b Tel. 07251 3215655 www.via-apotheke.com
ANZEIGEN
| WILLI 9/17 | 31
infomercial
Der nächste Starkregen kommt bestimmt
Gewinnen ist einfach. PS Sparen und Gewinnen
Die heftigen Sommergewitter der vergangenen Tage haben für viele Hauseigentümer gravierende Folgen. Wer keine Elementarschadensversicherung abgeschlossen hat, muss für die Wiederherstellung der Nutzbarkeit und Schäden an der Gebäudesubstanz selbst aufkommen. Damit das beim nächsten Starkregen nicht wieder passiert, rät Haus & Grund den Eigentümern, jetzt Schutzvorkehrungen zu treffen: • Rückstauvorrichtung installieren und regelmäßig warten. Wenn die Kanalisation überfordert ist und das Wasser von unten durch die Abflussrohre nach oben ins Gebäude drückt, verriegeln die Klappen die Rohre. • Eingänge, Lichtschächte und Fenster abdichten und auch kontrollieren, damit das Wasser nicht von der Straße eindringen kann. • Abflüsse vor Keller- und anderen Eingängen immer freihalten und regelmäßig reinigen. • keine gefährlichen Stoffe oder Chemikalien im Keller lagern. • notfalls den Heizöltank verankern und gegen aufschwimmen sichern • beim Neubau oder Umgestaltung der Außenanlage: Einbordungen rund um die Kellerfenster und Schwellen an allen Eingängen in Betracht ziehen, wasserdurchlässige Oberflächenmaterialien verbauen, ausreichend Abflussmöglichkeiten einplanen • spätestens vor der nächsten Unwetterwarnung: Vorsorglich Wertgegenstände aus dem Keller entfernen Ob ein Unwetter mit Starkregen bevorsteht kann durch einen Blick auf die Wetter-App erklärt werden. Diese werden von der Umweltzentrale.de oder dem Deutschen Wetterdienst betreut. Die Farbe violett bedeutet mehr als 80 Liter pro Quadratmeter binnen 24 Stunden. Dann ist Zeit zum Handeln. Ausführliche Informationen zum Hochwasserschutz gibt die Hochwasserschutzfibel des Bundesministeriums für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung. H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de
Harry Mühl H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de
sparkasse-kraichgau.de/ps-sparen
PS-Sparen, gewinnen und regional Gutes tun! PS-Los mit bis zu 14 Gewinnmöglichkeiten im Jahr. Lose erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsuchtgefährdung unter www.bzga.de. Hauptgewinn-Quoten: Monatsauslosungen 1: 30.000, Sonderauslosung Herbst 1: 124.000. Ein Los kostet 5 Euro. 4 Euro werden angespart, 1 Euro ist der Lotterieeinsatz. Verlustrisiko pro Monat und Los maximal 1 Euro.
uslosung S o n d e ra ber 2017 9 . N ove m
Wieder se
Die Fußgruppe der Büchenauer Karnevalsgesellschaft war mit WILLI in Mainz.
dgar R. E inem . i se rer Pfar ger mit ppl n r Ka i e d d i Ne vor ber orn n (O Alph ldsasse Wa bei z). pfal
HERZE
Stimmt‘s? Die Freiheitsstat
ue steht in Los
B C
In Baden-Bade n kurten schon „Der Geisburge rM militärisches M arsch“ ist ein usikstück.
Auflösung: auf
einer weiteren
Angeles.
die Römer. Quelle: Stimmt‘s?
A
ANGEL
Karte hier auf de
r Pinnwand!
HEIT
en hel
Einlass für sichtbar Schwangere ab 18:45 Uhr
t k r a m h o l f n e h c a s r und mehr e r e h d c ü n i B K ng - Spielzeug Kleidu
esorgt! g d r i w Wohl bliche i e l s a für d
Samstag
19-21 Uhr
alle weckh Mehrz er Weih
3ab01 .09. 9 Uhr
e könne n so h rbunden fü hlen elfen.
Schulstr.1 76698 Weiher
Anmeldung unter:
: ebühr g d n a St
fen!“,
sagen Es wurd viele. e ein Spe n d enkonto WILLI sc für die b hließt sic eiden Kin h dieser Spende der der F Aktion g oder ein amilie e erne an. e ingerich m monatlic Wenn Sie eine Ma tet. Auch hen Dau s ic il an WIL h mit eine e ra L u I, ft r einmali wir gebe rag bete (i.wein gen n dann g iligen m del@wil öchten, erne die li-onlin schicken nötigen e.de, St Sie Infos an ichwort Sie weite :„Wir w Alle, d r. ollen he ie sich lfen!“) v
Adresse:
Kinderflohmarkteb.de St-Wendelin@w
10€
iher 698 Ubstadt-We Heerstr. 2 / 76 b.de t-wendelin@we t-s ark hm rflo E-Mail: Kinde
hörnere!r n i E r ü N u r f in der Bruchsal gesehen zone er Fußgäng
erer, und chte ann
N EGEN S
Thomas (Stegi) S tegmülle Andrea w r und se aren zwe ine Frau i „Mache Besonde r“ für Bru rs die Fa chsal. snacht w schaft. S ar ihre L tegis plö eidentz li cher, vie vor zwei l zu früh Jahren w er Tod ar leider schlag g nicht Sch enug, nu ic k salsn is t auch n Andrea a och sein n Krebs g e E h efrau e storben. kleine Kin Zurück b der. leiben zw ei
„Wir w oll
Doris und Schorsch Tagsch Köhler aus Bruchsal u nd Willi Ingensand aus Kleve am besu WILLI Pau l und Irene Zimmerm St. Georg en im Sch warzwald.
h
? s ‘ t m
Stim
w Yo
ht! Ne
t nic Stimm
A B C
t!
Stimm
! Ein
t nicht
Stimm
der sehen
gsch Willi besu merm wald.
uher in der Karlsr Hocketse wird gt. esheim gepfle nz Mü in e ss Stra rlich dabei. WILLI war natü erer, Hedw ig und Hille chten mit ann in
Sa. 23. –
rk.
mt‘s?
ew Yo
Sams tag 7. Oktober 2017 15.00 -17.0 0
So. 24.S
eptemb
Im Pfarrsaal St. Wendelinus Franz-Liszt-S tra§ e 51 Bruchsal-Unt ergrombach
: Stim
er Veransta ltet von d en Harmonik a Freund e n Büchena Festbegin u. n samsta g s a b 18 Uhr ab 20 Uh , r Livemu sik mit de r „Riffband “. Quelle
mt!
topf
in Ein
ht! E mt nic
m
n e h ac s r Flohmarkt de n i K
26.Büche nauer Mostfest
? s ‘ t m
N nicht!
n, German , lz o B ohn, öffler Bauer, B n e ili m rz, Sch a e h F n n a n röder, M jährliche im Goppels e b n merman LI. und Zim mit WIL n e ill r g n e Famili
StandgebŸ hr : 8 EUR
Baggers
ee Berg straß
e
Glitzertattoos
fŸ r Kinder wer den angeboten. Anmeldungen ab 04. Septembe r 2017 E-Mail: kiga.unt ergrombach@ gmx.de
34 | WILLI 9/17 | GENUSSMARKT
. e n h ü B e i d Au f . g i t r e F
Los!
Spaß & Genuss am Kübelmarkt
Sa. 16. – So. 17. September Der Genussmarkt in der Bruchsaler Innenstadt Marktteilnehmer und ihre Angebote
KraichgauTV Fernsehen macht Spaß! Bühnenprogramm beim Genussmarkt
Samstag, 16. September 9:30 Uhr Segnung des Fairen Frühstücks durch den katholischen Dekan Bernhard Wilhelm 10 – 11 Uhr Piano for Two 11 – 13 Uhr Stadtkapelle 13:13 – 14 Uhr Start Entenrennen 15 Uhr Bühnenunterhaltung mit Gewinnspielen Sonntag, 17. September 11:30 – 12:15 Uhr Professor Blues Band 12:15 – 13 Uhr Theater „Die Koralle“: Revue aus „Im weißen Rössel am Wolfgangsee“ und Impro-Theater 13:15 – 14:15 Uhr Professor Blues Band 14:30 – 15:15 Uhr Theater „Die Koralle“: Revue aus „Das Dschungelbuch“ und Impro-Theater 16 – 18 Uhr Suburban Divas
Bäcker-Innung: öffentliche Brotprüfung Bäckerei Leonhard: französische Brotspezialitäten vom „Artisan Boulanger“ Bäckerei Pfeifer: Brote aus dem Holzofen Bäckerei Stiefel Bösers Backstube: Kraichgau-Brot Braxar GmbH: Craft Beer, Brusl Bräu Lokale Agenda: Pellkartoffel mit Quark Brennerei Baumgärtner: Obstdestillate von der Streuobstwiese in Bruchsal Hape Imkerei GmbH: Bio-Honig, Bio-Blütenpollen, Propolis, Honigkosmetik La Perla del Gusto: Balsamico-Essig, Öle, Antipasti, geröstete Haselnüsse aus dem Piemont, Schinken vom Eichenschwein (Waldweide), Schönes aus Olivenholz Ölmanufaktur Bender: Frischgepresste Speiseöle aus eigener Herstellung, selbst hergestellte Fruchtund Kräuter-Essige, Pesto Aromatikum: exotische Gewürze Familie Kusterer: Handgerührte Senfe, Leckereien mit Wildkräutern/-früchten, getrocknete Pilze u.a. Glaskünstler Niggemann: zeigt, was man aus heißem Glas alles machen kann! Pias Soaps: Pia Lang bringt bunte Seifen mit Straußenhof Gottesau: Straußen-Speiseeier, Straußen-Frischeinudeln, Federn und Deko-Eier Sweetkids Design Knebel: Handmade Baby- und Kindermode, kunterbunt Genähtes für Herbst/Winter Tögel Holzspielzeug Rohrbacher Hof: Wildspezialitäten und Rohrbacher Hofbier Weingut Gravino: Wein, Sekt
GANZ BRUCHSAL SCHLÄFT IM 7. HIMMEL
bachor lädt ein zum VERKAUFSOFFENEN SONNTAG 17.9.17 von 13 bis 18Uhr »Himmlisch schlafen wie ein Engel im siebten Himmel«
EIN SONNTAG TRAUMZEIT BEI BACHOR
Beraten & Genießen wir nehmen uns am Sonntag viel Zeit für Sie! Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr
am SONNTAG 17.9.17 ab 13 Uhr sind die Herren von BELUGA & EKORNES SVANE für eine individuelle Beratung zur Schlafraumgestaltung bei uns im Haus Als besonderes Geschenk erhalten Sie zu jedem BELUGA & SVANE Boxspringbett ein KOPFTEIL im Wert bis 799 Euro.
am SONNTAG GRATIS
TRAUMZEIT IM BACHOR SCHLAFCENTER Das Team um den Betten- und Schlafspezialisten Lars Bachor nimmt sich an diesem Sonntag viel Zeit für eine individuelle Beratung. »Beraten & Genießen« ist an diesem Sonntag fürs Bett bei den Schlafpartnern in Bruchsal angesagt. Unterstützt werden sie von den Herren der Firmen BELUGA und EKORNE SVANE, die diesen Tag für eine fachkompetente Beratung nutzen werden. Sie gestalten nach Ihren Vorstellungen maßgeschneidert das perfekte WOHLFÜHLBETT mit TRAUMGARANTIE von Ihrem BETTENMACHER in Bruchsal. Erleben Sie das neue ANGEL-Selection, ein himmlisches, engelsgleiches Bettenprogramm mit dem Schutzengel von
bachor oder schlummern Sie mal in einem Eiderdaunenbett, dem Luxusdaunenbett aus dem Manufakturatelier. Oder lernen Sie die neue Innovation auf dem Matratzenmarkt kennen. Die TWO IN ONE Partnermatratze von bachor. Oder die Revolution in Betten, das ZEN Wasserbett, von dem Kunden behaupten, sie hätten »nie wieder Rücken«. Lassen Sie ich an diesem SONNTAG
FÜRS BETT verwöhnen mit feinen Köstlichkeiten und einem Gläschen » Engelstropfen« und erfahren Sie mehr über das Beste für Ihre Nachtruhe.
FÜRS BETT BETTEN
ANGEL-Selection das himmlische, engelsgleiche Bettenprogramm. Zu jedem Schlafengel Daunenbett ein Sommer-Travelbett mit Kissen im Wert von 149 Euro.
MATRATZEN
TWO IN ONE Partnermatratze Kaltschaum und Taschenfederkern. Zu jeder Schlafpartner Matratze ein Nackenstützkissen im Wert von 149 Euro.
WASSERBETTEN
ZEN-Wasserbett, die Revolution in Betten Service, Aufbau, Firstfüller PLUS, 1 Spannbettlaken im Wert von 199 Euro.
BOXSPRINGBETTEN
am SONNTAG GRATIS
ALLE BETTEN DIE HIER ABGEBAUT WERDEN, werden in dem OFF PRICE 60 Laden bis zu 60 % reduziert angeboten. am SONNTAG GRATIS
am SONNTAG GRATIS
komplett mit Obermatratze (Topper) und Kopfteil AUSSTELLUNGSBETTEN am SONNTAG bis zu 50 % reduziert.
WASSERBETTEN BOXSPRINGBETTEN AUSSTELLUNGSBETTEN BIS ZU 60 % REDUZIERT
PFINZSTRASSE 7
Bruchsal Gewerbegeb. Stegwiesen · Tel. 07251 - 934 33 46
38 | WILLI 9/17 | MENSCH & TIER
„Esel sind die idealen Wegbegleiter“ Nach einem tiefen Loch, ausgelöst durch übermäßigen Stress, fand Birgit Lomnitzer Ruhe und Ausgleich durch ihre beiden Esel Napoleon und Charlotte. Text: Martin Stock, Bilder: Martin Stock, Birgit Lomnitzer
„Esel sind ruhige Tiere, die mich aus der Hektik des Alltags herausholen können“, sagt Birgit Lomnitzer aus Oberöwisheim, Besitzerin der beiden Esel Napoleon und Charlotte, gescheckt und dunkelgrau. „Sie sind nicht störrisch, sondern vorsichtig und vorausschauend.“ Das ist es, warum sie auf den Esel gekommen ist und auch warum sie gerne Eselwanderungen in Kraichtal anbietet. „Wir können viel von den Eseln lernen. Wir müssen uns nur auf sie einlassen. Mit Druck kann man bei ihnen nichts erreichen.“ Mit kleinen Gruppen von etwa vier bis acht Personen wandert sie auf den
Wegen rund um Oberöwisheim. Es sind beschauliche Touren auf denen man viel von der Landschaft sehen kann: blühende Streuobstwiesen und Heckenraine, Waldstücke in angenehmer Kühle, Weinberge mit bunten Blättern und die Reben voller Trauben – je nach Jahreszeit und Witterung. Es gibt viel zu sehen und Birgit Lomnitzer hat als zertifizierte Gästeführerin immer wieder Informationen über die Entstehung der Landschaft parat, insbesondere der Hohlwege, über die (Wein-)Kultur, über die Ziele, die man von den Hügelkuppen aus erblickt und natürlich über ihre
KANN WIEDER LACHEN: Eselbesitzerin Birgit Lomnitzer.
beiden Esel. „Die Gäste haben viel Interesse an den Tieren“, erzählt sie. „Aber es fällt ihnen oft schwer, sich ganz auf ihren Trott einzulassen. Das muss man bewusst üben.“ Esel seien keine Reittiere, sondern Lastenträger und damit ideale Begleiter auf Wanderungen, oft auch über größere Entfernungen. Geduldig und ausdau-
Eseltouren
in Kraichtal
Eseltouren sind buchbar bei Birgit Lomnitzer Neuenwegstraße 23 in Oberöwisheim Tel. 07251 85730 oder über www.kraichtal-esel.de
MENSCH & TIER
| WILLI 9/17 | 39
Werben
auf dem
WILLI-Bus Carmen Ansperger anrufen Tel. 07251 387818
ESEL SIND KEINE REITTIERE: Sie sind manchmal etwas langsam, dafür aber sehr ausdauernd.
ernd laufen sie mit. „Wenn sie stehen bleiben und nicht mehr weitergehen, liegt es oft daran, dass sie etwas Ungewöhnliches oder gar eine Gefahr wahrnehmen, die Menschen noch gar nicht sehen“, sagt Lomnitzer. „Und dann sind die Menschen gut beraten auf die Esel zu achten und zu warten.“ Etwa zweimal im Monat führt sie ihre Eselwanderungen durch. Künftig möchte sie auch eine Eselzeit für Kinder und Erwachsene anbieten. „Dies heißt, dass wir uns Zeit nehmen für die Esel im Stall oder auf unserem Gelände und einfach das Wesen der Esel auf uns wirken lassen.“ Das sei auch gut mit Kindern möglich. Wohingegen Eselwanderungen für Kinder oft zu wenig „Action“ haben und quirlige Kinder die Esel nervös machen. Birgit Lomnitzer ist eine vielseitig begabte und interessierte Frau, die den Menschen zugewandt ist. So ist sie nicht nur Gästeführerin und Eselbesitzerin, sondern auch noch Clown, ausgebildet an der Tamala-Akademie für Clowns und Comedians in Konstanz. Als Clown bringt sie den Humor in Krankenzimmer und in Seniorenheime. „Humor ist eine wichtige Fähigkeit, das Leben zu meistern“, sagt Lomnitzer. „Humor ist keine aufreizende Lustigkeit,
sondern eine tiefgehende Wesenseigenschaft gegen Resignation und Frustration, die man lernen kann.“ Als Clown habe sie schon viele positive Erfahrungen gemacht, wenn sie Menschen aus der Reserve locken konnte. „Menschen öffneten sich und ihre Gesichter strahlten“, sagt sie. Hier begeg-
Humor hilft gegen Depressionen nen sich Eselführerin und Clown. Birgit Lomnitzer will Verschüttetes im Menschen aufdecken - „Das kann ich das eine Mal mit meinen beiden Eseln, ein anderes Mal als Clown. Wenn meine Gäste lächeln, dann war‘s gut“, sagt sie. Jetzt schon kündigt sie ihre jährliche Aktion, „Advent im Stall mit Napoleon und Charlotte“ an. Ab Anfang Dezember schmückt Birgit Lomnitzer den Stall adventlich. An den Adventssonntagen gibt es Glühwein, alkoholfreien Punsch und Gebäck. Dann erzählt Birgit Lomnitzer die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht eines Esels und alle hören gespannt zu auch Napoleon und Charlotte. „Ein gutes Mittel gegen den allgemeinen Stress in der Vorweihnachtszeit“, teilt sie uns lächelnd mit und ihre Augen blitzen.
MEHR ALS NUR ESELBESITZERIN: Als Clown versucht Birgit Lomnitzer, kanken Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
40 | WILLI 9/17 | WWW
Zum Glüc seekrank, aus Oden in No
zu gewinn tschein
! Viel GlückN AN:
Zoe, Janine und Dominik aus Heidelsheim waren mit WILLI in Sissi auf Kreta. Zum Glüc k wurde WILLI nicht seekrank, al s er mit Celina Bott aus Oden he im auf Kreuzfa hrt in No rdeuro pa war.
NDE BILDER SE gghead.de e @ n ie d e m
winner tlichte Ge n e ff rö e v Der wecks ten sich z il bei wird gebe en per Ma b a g n a s s Adre elden! WILLI zu m
e V-Turn Die KS m waren
gen M Menzin s u a n man em z Krüs bei sein pstadt. h c Alisa Steinba Frit u s ch aus GzounBde in Ka etlserheMim isstrnaefr mit WILLI Ge n orgreeuCnlodoGnüey F in Berlin.
Gutscheinen
gu inen Reise Gewinne e sal im h c ru örse B b g lu F r e d infach ein 25 Euro. E n o v rlich t r e W ir und natü D n o v d il Urlaubsb ghead.de edien@eg m n a I L IL lost W WILLI-Fee ie D . n e k ic n den sch sendunge in E n e ll a r aus. unte es Monats d r e tt o tr e Glob
ise Re . er ein Chile ei s r b and in wa l rst euer Fo F aus a in ser erik Bö dam ar ü Otm rch S du
ber: eptem S r l war e n häuse g a Gewin W aus al. orzitza Portug , G s z o g in La He LLI in mit WI
Die Boule -Grup FSV Bahnb rücke is WILLI auf Kultu rre
k wurde WILLI nicht als er mit Celin a Bott heim auf Kreuz fahrt rdeuropa war.
in LI orf. L I d W mit Maca n e ins ar nz w m Weg i e H in arlf de ILLI aduonrfd. K ide au W in mit Mrsaucla m Te ILLI adorf. n W e a s it in U fa, ar Mac nm nz w m Weg enerif are eg ins i w e z H T n mW arlf de Hei arl- auf de d K ide au K n u d e Te ula a un eid rsul , am T Urs fa, am U fa erif erif Ten Ten
ro
Globet
uthard besuchte Alena Erdel aus Ne oli beim Astrid Nicoly Dallagn Brusque / Brasilien. Schüleraustausch in
Zum see Glüc kra nk a k u s Od , a wurde en ls W e in N hei r mit C ILLI n o ic m e rde auf K lina B ht uro reu ott p a war zfahrt .
ats n o M s tter de
Carmen und Stati aus Bruchs al waren mit WILLI zum Segeln in Kro atien.
Birgit und Bruno Heneka aus Graben-Neudorf waren mit WILLI auf dem Alaska Highway in Kanada.
Daniel, Moritz, Rita , Janosch, Dirk, Edgar und Veronika waren mit WILLI auf dem 30-jährigen Partnerschaftstreffen „Nadwa - Ne ibsheim“.
U w
WWW
e er Reis bei sein hile. C rst war aus Fo Feuerland in Böser Otmar erika in Südam durch
Boule -Gruppe des it ahnb rücken war m en. ch ün Kultu rreise in M
heim er aus Unteröwis ht lic ch S ia th yn C Kroatien. war mit WILLI in
Der Posaunenchor Unteröwisheim war mit WILLI auf dem Kirchentag in Berlin und hat auch den Reichstag besucht.
Wer macht denn so was?
e Ten
riffa
,
U fa, a erif Ten
Abfuhr & Entsorgung aller Bauschuttmaterialien Aushub von Baugruben Entsorgung von Aushubmaterial* Pflasterarbeiten & Außenanlagen klein- & großflächig *nach den gesetzlichen Vorschriften
erd-, bagger-, abbrucharbeiten · Maybachweg 8 76646 Bruchsal · Tel. 07251 302 29 39
ADAC Reisen • Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH & Co. KG 60424 Frankfurt • AN-1891
orms und Gerlinde aus W Uschi aus Ubstadt l trinken. n Bier in Appenzel ei LI IL W it m n re wa
Wir machen das! Komplett- & Teilabbruch von Wohn- & Industriegebäuden
ingen us Östr a n e u rfra Paris. -Turne e KSV ILLI in W it m waren
n Fami nzinge Moin, mo Fiein! sta, Fielie Selzer und Familie Kuch au sta Mnexde s Fo rst grü m ne icar nIns Monika ßen vo m. a! elHaBo t. d K a nsrku t e s m p und m li n g n Ka zeigten a u s Menzin WILLI d gen en Tulu m in Me xiko.
| WILLI 9/17 | 41
baur-erdbau.de Mit Sicherheit mehr vom Urlaub NEUSEELAND ∙ Auckland Flug, 10 Tage Britz Hitop, ab/bis Auckland, Haftpflicht-/Kaskoversicherung, bei Belegung mit 2 Personen Pro Person ab
€ 1.966
Bei Buchung inklusive: ADAC Plus-Mitgliedschaft erhalten Weitere Informationen und Buchung: DERPART ADAC REISEBÜRO Am Alten Güterbahnhof 9, 76646 Bruchsal Telefon 07251-618 999 947 Email: reise.bruchsal@nba.adac.de www.adac-reisen.de
AN_1891_17_IndividAnz_92x65_Willi_Stadtmagazin_Bruchsal_ET_280717_final.indd 1
11.08.17 09:23
42 | WILLI 9/17 | WWW rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa xandra und Steven Stefan Luntz, Levin, Ale in Thailand. Sartorius ihren Geburtstag
rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa dra und Steven xan Ale in, Stefan Luntz, Lev g in Thailand. Sartorius ihren Geburtsta
röw
er olz h nH ilie llusc Fam d Pi . Die ic un erlin es nB d M eim i ish
He Gan r z ent mann wei fer Dis t we n t e n u ching g war nd er W g . e I 4 L A l ° e g ene süd uf de LI mi lic t n n S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
Der Karlsdo
WIL und FFoie rssta, F au iher u ! Die LI re ie a s F n s u t a O f de ise unaust Mexica ber d Mes amilie d Menz n Ät na! Ha öw n ic in n n g s e i a u s n n . z hei und P Holze eigten mi Tulum WILLI r illu n d in M B exiko. erli sch n.
Anni und Brigitt e aus Bad Sch önborn au d waren mit WIL f igi d Speck mit Ulrike un Gra LI auf Sizilien CadnRo tten un arialan in Agrigen . autos .BruBr und chsalRo Münch aus Weiher walan rend m it WILLI chen. Renate un LI in Mün d Gerhard WIL Weger
rra und Fiesta, Fiest Nele Inse a MeAxinca , ia n to n a ! Hans euim ren mit aus MeGniuzilinagno, sh n wa lm e en eze H . s u ig od ri a ten WILLI d Kronplatz EmTiluialuM m in Mrlaeuxibkoin. Südtirol am Skiu WILLI im
Henk d Klaus n u n ie iv ino sche, V n WILLI Corn t e B a Ilk e rst hab eigt. aus Fo ien gez il iz S f au
rfer Jahrgan g 47/48 war in der Karls mit WILLI dorfer Partn e rg e m e inde Nyergesújfa lu und in Bu dapest.
e
In grid H aus Ober b ei Rit
ngen e e.V. aus Menzi Die SGK Scholw it Kind, milienausflug m machte einen Fa e und zum Mummelse Kegel und WILLI im Schwarzwald. der Hornisgrinde
Weltenbummler
aufgepasst!
ubsfotos Schickt Eure Urla ach so, runter unbearbeitet, einf ck an uns mit vom Chip und za n*: folgenden Angabe
d.de
medien@egghea
Fies ta au , Fies s M enz ta Mex ing ica Tulu en ze na! Ha igte ns m i u n n Me n WI L x L i er I k o d . olz h n H sc ilie illu am d P lin. e F un er Di sic in B e ?! wa d M eim te, un wish ks er kie eih berö Da us W s O a au
a aus nd Romin u n ie iv V melie, r Türkei. Maleen, A ILLI in de W it m rn o nb Bad Schö
ame, * Vorname, Nachn sort. Wohnort, Urlaub
Familie S teinsdorf er aus He war mit W idelsheim ILLI auf 1 .829 m H öhe in Söll, Ö sterreich .
er WWW-Bild im
Dann kommt Eu
Da kiekste, wa?! Die Familien Holzer aus Weiher und Mesic und Pillusch aus Oberöwisheim in Berlin.
Der Schu ljahrgang 1949 /50 Kronau u aus nd WILLI re is ten mit d Schiff na em ch Necka rsteinach .
Te Ursu ne la r i f f a, und am Ka Te rl-H ide ein a z u f d ware e n m We mit g W i ns ILLI Ma in c ad orf .
reg e ILLI W dra Wt h im n reG d .aira eraw l nu eta d und Willi aster, Benrn n eR , Pe Alfred, FriedhaCelm nar hcurB WILLI beim G n mit sua aus Kraichtal warefua Rottem/Norwegen. Hochseeangeln in
WILLI!
sal mit abio aus Bruch Sienna und F nca und bei Tante Fra ch su e B zu I L ilien. WIL Monreale, Siz in e p p se iu G Onkel
m
WWW
| WILLI 9/17 | 43
Markise war gestern:
SHADEONE® –
J u t t a au s Ka wa r r e n auf lsdorf u Da ein ki kl nd e t t e aus ekste, rten er Sizil Carola ien wa mi W au t e ? W ILLI Rundre s FFoie s aus iher un ! Die F auf ise rst ta, Fiesta d a O M m e d b x e ic e ana! H n Ät unadus Menz röw Mesic ilien an in n g s H e i a u s n n . z h eigten eim und P olzer Tulum WILLI ill i
Das Twister-Segel • für jede Gebäude-Architektur • kinderleichte Bedienung • Viel Segel – wenig Technik • Größe bis max. 6 x 5,75 m • tolles Preis- / Leistungsverhältnis • Schutz vor Sonne und Regen
Fies ta, F ie a u s s t M enz a Mexi ing ca Tulu en zeig na! Han m t s e u n in n M exik WILLI ilie d o. Fam Die ic un a?! es e, w d M m i kst er un ishei kie h w Da s Wei berö au aus O In grid Hummel und Rolf Kutterer aus Oberöwisheim waren mit WILLI b ei Ritter Sport in Waldenbuch.
sten Wisser WILLIaner Thor udia und mit Ehefrau Cla rg. WILLI in Lünebu
Gertrud und Karin Ga ttung, Silke und Kimberly Mariman au s Bruchsal und Marion Süss aus Hamb rücken waren mit WILLI in Ellmau am Wilden Kaiser.
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren:
www.shadesign.com
Unsere fachgerechte Beratung, Lieferung und Montage ist Ihre Sicherheit!
t!
un ans a! H LI d ican L Mex ten WI iesta eig ta, F ingen z exiko. z Fies Men lum in M aus Tu
tettfeld schutzverein S ur at N d un el Der Vog Rüdesheim. war mit WILLI in
Wir vermitteln schnell, durchschnittliche Vermittlungszeit 1,5 Monate 2 x 2-Familienhaus bis € 350.000,2 x Einfamilienhaus bis € 280.000,1 x Mehrfamilienhaus bis € 600.000,-
2 x Mehrfamilienhaus 1 x 4-Zimmer-Eigentumswohnung 2 x 3-Zimmer-Eigentumswohnung
bis € 950.000,bis € 200.000,bis € 180.000,-
Wir kaufen auch selbst Schnelle Entscheidung garantiert
ILLI!
d n.
Aktuell gesucht: in Ubstadt / Forst / Heidelsheim Karlsdorf / Kraichtal / Bruchsal / Karlsruhe
HARTMANN IMMOBILIEN
Bruchsal Telefon: (0 72 51) 8 55 - 70 und 79 Fax: 8 37 31 • www.1a-makler.com Email: hartmann@1a-makler.com
Ankauf von Antiquitäten aller Art:
Rosalinde und Peter, Sonja und Ulrich, Annette und Matthias, Ute und Horst, Gabi und Willi, Christine un d Wolfgang waren mit WILLI in Krakau .
z.B. Gemälde, altes Silber, Münzen, Majolika, Schmuck, ältere Bestecke, Meissen Objekte, Bronzen alte Musikinstrumente, Mineralien, Bernsteinobjekte, Uhren etc. Übernahme von ganzen Sammlungen und Nachlässen. Telefon 07249-91 30 650, 0171-750 1 750 antikkarlsruhe@t-online.de erreichbar Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr de-elg KUNST & ANTIK Industriestraße 4 · 76297 Stutensee-Spöck
§ 44 | WILLI 9/17 | INFO
Recht so!
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Leider ist das juristische „Dickicht“ für den Laien oft nur schwer durchschaubar. WILLI nimmt sich daher Rechtsthemen an, von denen wir alle etwas wissen… aber irgendwie dann eben doch nicht richtig.
infomercial
Handelsvertreterausgleich kann teurer werden Am Schluss der meisten Handelsvertreterverhältnisse erhält der Unternehmer eine Schlussrechnung vom Handelsvertreter. In dieser rechnet der Handelsvertreter gegenüber dem Unternehmer den sog. Ausgleichsanspruch ab. Dieser Ausgleichsanspruch steht dem Handelsvertreter grundsätzlich für alle von ihm geworbenen Neukunden zu, mit denen der Unternehmer nach dem Ausscheiden des Handelsvertreters weiter Umsatz generiert. Bei Altkunden Kunden, die bereits in einem Vertragsverhältnis zum Unternehmer standen und nicht vom Handelsvertreter geworben wurden – gilt dies nur, wenn der Handelsvertreter eine Erweiterung der Geschäftsbeziehung erreicht hat, die wirtschaftlich der Werbung eines neuen Kunden entspricht. Wie man sich diese Erweiterung vorstellen muss, dazu schweigt das Gesetz. Von der Rechtsprechung wurde seit mehr als 40 Jahren die Auffassung vertreten, dass die Intensivierung eines Kundenkontaktes nur dann als Werbung eines Neukunden angesehen werden kann, wenn sich das Auftragsvolumen durch die Tätigkeit des Handelsvertreters ver-doppelt hat. Entscheidend ist dabei die Absatzmenge, nicht das Umsatzvolumen. Inflationsbedingte Anstiege des Umsatzes bei dem Absatz der Produkte des Unternehmers müssen also bei dieser Betrachtung „rausgerechnet“ werden. Mittlerweile ist allerdings eine EU-Richtlinie in Kraft getreten (RL 86/653 EWG), die nicht verlangt, dass die Intensi-
vierung des Geschäftskontakts wirtschaftlich der Werbung eines neuen Kunden gleichsteht. Die bisherige Rechtsprechung, dass eine Erweiterung einer Kundenbeziehung nur dann als Werbung eines Neukunden angesehen werden kann, wenn sich durch den Einsatz des Handelsvertreters die Absatzmenge des Kunden verdoppelt hat, ist also richtlinien- bzw. europarechtswidrig. Hier ist eine Anpassung der Grenzwerte vorzunehmen. Da die Richtlinie nur eine wesentliche Erweiterung der Geschäftsbeziehung verlangt, aus der der Unternehmer auch gegenwärtig noch erhebliche Vorteile zieht, kann die erforderliche Anpassung nur deutlich unterhalb einer Verdoppelung der Geschäftsverbindung liegen. Eine wesentliche Erweiterung der Geschäftsbeziehung durch den Handelsvertreter, die wie eine Werbung eines Neukunden zu behandeln ist, kann bereits ab einer Auftragssteigerung von 50% vorliegen. Dies genügt, um von einer spürbaren Erweiterung der Geschäftsbeziehung zu dem Altkunden sprechen zu können.
Ihr Eintrag uf a jetzt auch
infomercial
Alles was Recht ist Erbrecht, Entwurf v. Testamenten, Erbverträgen, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Unternehmensnachfolge
Kristin Wiedemann
Fachanwältin für Familienrecht, Miet- u. WohnungseigentumsR., Verkehrs- u. Baurecht
Das Vögelchen kommt in den Gerichtssaal -
bitte recht freundlich!
Eugen E. E. Deuchler Deuchler Sie haben Recht... Eugen Eugen E. Deuchler Eugen E. Deuchler Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
•• Insolvenz Insolvenz
•••Forderungen Eugen E. Deuchler Wissen Sie, welche Forderungen • Insolvenz Insolvenz Unfall Rechtsanwalt •••Unfall • Forderungen Forderungen •• Verträge Schritte bei Baumängeln ••Verträge Insolvenz • Unfall Unfall Arbeitsrecht ••• Arbeitsrecht eingeleitet werden Forderungen • Firmenbetreuung • Verträge Verträge •••Firmenbetreuung Unfall können? • FamilienFamilien- und und Erbrecht Erbrecht • • Arbeitsrecht Arbeitsrecht ••Verträge •• Kauf-, WerkKauf-, Werk- und und Mietvertag Mietvertag • Arbeitsrecht • FirmenbetreuungLeopoldstr. • Firmenbetreuung Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de • Firmenbetreuung • Familien- und Erbrecht FamilienErbrecht ••Familienundund Erbrecht ... zu fragen! • Kauf-, Werk- und Mietvertag Kauf-, Werkund Mietvertag ••Kauf-, Werkund Mietvertag
Das am 22.06.2017 verabschiedete Gesetz zur Lockerung des Kameraverbots in Gerichtssälen soll nun für mehr Transparenz sorgen. Die Neuregelung gilt für Entscheidungen des Bundesgerichtshofes, des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, des Bundessozialgerichts und des Bundesfinanzhofes, wobei das jeweilige Gericht der Übertragung jedoch im Einzelfall zustimmen muss. Die Gerichte sehen das Gesetz überwiegend kritisch. Journalisten und Redakteure begreifen die Gesetzesänderung jedoch als Chance, mit Fehlvorstellungen der Bürger aufzuräumen, deren Bild der Justiz vielfach geprägt ist durch reißerische US-amerikanische Filme oder effekthaschende Gerichtsshows. Die Präsidentinnen und Präsidenten der obersten Gerichte sehen indessen die Gefahr eines „Dammbruchs“ und die nicht fernliegende Möglichkeit, dass sich Bilder von Richterinnen und Richtern bei der Urteilsverkündung künftig in Satiresendungen, wie z. B. der Heute-Show, wieder finden könnten. Sicher gibt es gute Argumente für beide Seiten. Ob die Erweiterung der Medienöffentlichkeit bei Gerichtsverfahren sich letztendlich positiv auswirkt und wirklich zu mehr Akzeptanz führt, wird erst die Zukunft zeigen. Zu hoffen bleibt, dass wir von amerikanischen Verhältnissen verschont bleiben. Hier sind Liveübertragungen von Gerichtsprozessen – je nach Bundesstaat – prinzipiell überall möglich. Text: Birgit Schwerter, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
stamenten, twurf v. Te en, Erbrecht, En Vorsorgevollmacht n, ge trä er ngen und Erbv gu rfü ve en ge Patient ensnachfol Unternehm
iedemann Kristin W milienrecht,
tin für Fa Fachanwäl nungseigentumsR., oh Miet- u. W rs- u. Baurecht Verkeh
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein?
Seit dem Jahr 1964 besteht ein generelles Verbot für Ton- und Fernsehaufnahmen in den heiligen Hallen der Justiz.
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel.60112 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal Leopoldstr. • Tel. 07251/60055 16 • 76703 • Kraichtal Fax • Tel. • www.deuchler-recht.de 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de
Rechtsanwältin
Kaiserstraße 29 • D-76646 Bruchsal • Tel: 0 72 51 - 9 16 40 Fax: 0 72 51 - 9 16 41 1 • eMail: info@gutekunst-recht.de
46 | WILLI 9/17 | BERUF & KARRIERE
Messe dium
Stadtwerke – Wo Ausbildung Zukunft hat!
06. + 07. Oktober
2017
Gartenhalle (Kongresszentrum Karlsruhe) Fr. 9 – 14 Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr einstieg.com/karlsruhe Mehr als 120 Hochschulen und Unternehmen + Bewerbungsfotos und Mappencheck + Ausland, Au Pair, FSJ, Work & Travel + Berufe Challenge mit Berufen zum Anfassen + Vortragsprogramm Schirmherrschaft:
FREIKARTE! Bei Vorlage dieser Anzeige erhältst du freien Eintritt.
Wir bilden aus: • Industriekauffrau/Industriekaufmann • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik • Anlagenmechaniker/in
Medienpartner- und Kooperationspartner:
07251 706 – 0 www.stadtwerke-bruchsal.de
Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e. V.
„Das mach‘ ich!“
Wir suchen neue Gesichter für die Kindertagespflege!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Selbstständige/r Tagesmutter / Tagesvater werden!
Sich sozial engagieren, die Zeit bis zum Studium sinnvoll überbrücken oder ausprobieren, ob ein sozialer Beruf das Richtige ist. Wir bieten Stellen in Wohnheimen und Kindertageseinrichtungen.
Wir bieten Ihnen ein Rundum-Paket von Qualifizierung über Beratung und Vermittlung. Rufen Sie uns an, fragen Sie nach! Tel: 07251-981987-0 Tageselternverein Bruchsal, Haus der Begegnung Tunnelstr. 27, 76646 in Bruchsal www.tageselternverein-bruchsal.de info@tageselternverein-bruchsal.de
www.3we.de 1707
für Ausbildung & Stu
informieren – nachfragen – bewerben Reha-Südwest gGmbH freiwillige@reha-suedwest.de www.reha-suedwest.de/freiwillige
BERUF & KARRIERE | WILLI 9/17
EXTRABLATT SONDERVERÖFFENTLICHUNG
BERUF & KARRIERE
IN STEIN FÜR DIE EWIGKEIT
Steinmetz- und Bildhauerkunst Auszeichnung für Sonja Stadelwieser-Spiegel
| 47
48 | WILLI 9/17 | BERUF & KARRIERE
Hinter jedem Grabstein steht ein Menschenleben Im Juni hat Sonja Stadelwieser-Spiegel beim Wettbewerb der Steinmetze und Steinbildhauer zweimal Gold und einmal Bronze gewonnen. Ausgezeichnet wurde sie für eine Darstellung von Jerusalem, wie es in der Offenbarung der Bibel beschrieben ist. Text und Bilder: Susanne Maske HEIMISCHER SANDSTEIN: Auch diese Arbeit mit einem Relief des Heidelsheimer Stadttors geht auf die IGA 2017 nach Berlin.
B
ei einem zweiten Entwurf ließ sie sich vom Sonnengesang eines indianischen Liedes inspirieren, das das „Freisein, bis zum letzten Tag“ besingt und entwarf ein Kettenkarussell, das Begriffe wie Freiheit, Liebe, Erde in Stein gemeißelt fliegen lässt. Ein Stein mit Blumenornamenten in Anlehnung an Darstellungen im Jugendstil erhielt eine Bronzemedaille. Sonja Stadelwieser-Spiegel zeigt auf mehrere Entwürfe, die nach Gesprächen mit Angehörigen und Freunden eines Verstorbenen entstanden. Es
sind die Geschichten, aus denen sie erfährt, was die Person ausgemacht hat. „Hinter einem Grabstein steht ein Menschenleben. Vom Steinmetz, unter Einsatz von Körperkraft und viel kreativer Energie geformt, spendet er dem Betrachter Trost“, sagt sie. Manchmal, viel später, kämen Angehörige auf sie zu, um sich für das Gespräch zu bedanken. „Das ist dann das größte Lob für mich“, lacht die Heidelsheimerin. Nicht nur kreativ und körperlich zu arbeiten, sondern der enge Kontakt zu den Menschen sei sehr erfüllend.
BERUF & KARRIERE | WILLI 9/17
| 49
IN ARBEIT: Der Stein wird als Skizze entworfen.
AUSBILDUNGSSTARK
Bei LINHARDT wird AUSBILDUNG groß geschrieben Wir sind ein Unternehmen, das mit über 1000 Mitarbeitern
in 3 Werken hochwertige Verpackungen fertigt. Unsere Produkte, die wir ins gesamte westeuropäische Ausland exportieren, zeichnen sich durch
modernste Technik und höchste Qualität aus. Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden. Starten Sie Ihre Karriere in einem modernen, expansiven Unternehmen!
Wir bilden folgende Berufe aus: Industriemechaniker/-in Medientechnologe/-in Siebdruck
„Namensträger“ nennt sie Grabsteine, die genormt, poliert und beschriftet aus Massenfertigung stammen und „keine Seele“ haben. Nach dem Krieg habe man ja nicht über die Gestorbenen gesprochen. Inzwischen sei es vielen Angehörigen wichtig, die Persönlichkeit des Verstorbenen beim Kauf des Steins zu berücksichtigen. Da habe sich die Grabkultur gewandelt. Andererseits gehe der Trend in Richtung Friedwald und anonymer Bestattung. Auf einen Ort der Trauer verzichten zu müssen sei für die Angehörigen jedoch manchmal sehr schmerzlich.
Fachinformatiker/-in
Sonja Stadelwieser-Spiegel noch immer auf der Suche „nach ihrem Strich“. „Da ist etwas in mir, aber es ist noch nicht da“, versucht sie zu erklären. Kürzlich habe sie eine Bildhauerin getroffen, die sei berühmt, vermisse aber die Bodenständigkeit eines Steinmetzberufs. „Da können wir uns vielleicht gegenseitig aushelfen“, findet die 48-Jährige. Nun, da die
Industriekaufmann/-frau Elektroniker/-in Mediengestalter/-in Gestaltung und Technik
Verfahrensmechaniker/-in
für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Interessiert?! Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung.
Linhardt & Co. GmbH Weiherer Str. 41 76707 Hambrücken 0 72 55 / 715 - 482 ausbildung.ham@linhardt.com
Schon der Urgroßvater war erfolgreich
Das Unternehmen Stadelwieser besteht bereits in der vierten Generation. So wurde der Bildhauer und Urgroßvater Josef Stadelwieser 1908 aus Südtirol in den Kraichgau geholt, um das Schloss des Grafen Douglas in Gondelsheim mit Bildhauerarbeiten zu schmücken. Er ist auch der Kreator des Kriegerdenkmals in Heidelsheim und war an der Fertigung des Diskuswerfers im Berliner Olympiastadion beteiligt. Den Berlinaufenthalt zur Preisverleihung im Juni nutzte die Urenkelin kürzlich, um das Stadion zu besuchen. Der Anblick des Diskuswerfers habe ihr einen Schauer über den Rücken gejagt. „Der sieht aus wie mein Neffe“, sagt Sonja StadelwieserSpiegel. Der Großvater sei eben ein Genie gewesen, dessen Werke unverkennbar seine Handschrift trugen. Dem beruflichen Erfolg und der Auszeichnungen zum Trotz ist
Wir fo
Fachkraft für Lagerlogistik
www.linhardt.com
Kinder größer seien, könne sie sich der persönlichen Entwicklung widmen, flankiert von ihrem heute 15-jährigen Sohn Marius, der in die Fußstapfen seiner Eltern treten möchte.
Hochstraße 6, 76646 Bruchsal Info@fsp-sanctamaria.de
Staatlich anerkannte/r Erzieherin / Erzieher
Stadelwieser
Werkstatt für Stein Der Familienbetrieb „Stadelwieser - Werkstatt für Stein“ liegt im Ortskern von Heidelsheim. Gegründet wurde das Unternehmen von Josef Stadelswieser aus Südtirol, der 1908 nach Heidelsheim kam. Opa Eugen verlegte den Betrieb in die Oberelterstraße, wo Vater Egon Stadelwieser das Unternehmen modernisierte. Heute werden neben Grab- und Gedenksteinen auch Bauwerke restauriert, Küchenarbeitsplatten, Bodenbeläge und Fliesen verlegt. Seit 2003 wird das Unternehmen gemeinsam von Sonja Stadelwieser-Spiegel und ihrem Mann, dem Steinmetzmeister Stephan Spiegel geführt. Sie beschäftigen sechs Mitarbeiter. www.stadelwieser.de
• Einjähriges Berufskolleg • Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik • Dreijährige Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
Fortbildung, Zusatzqualifikationen - berufsbegleitend • Fachschule für Organisation und Führung • Berufsfachschule für Zusatzqualifikationen, Fachbereich Erziehung, Schwerpunkt: “Sprachförderung im Elementarbereich” • Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildungen •
Kreativität und Ästhetische Bildung „Ästhetische Elementarerziehung“
Info-Nachmittag 13.11. 2017 um 18:30 Uhr
50 | WILLI 9/17 | BERUF & KARRIERE
Vom Holz zum Rahmen
infomercial
So kommen Sie gut durch das Vorstellungsgespräch! Sie haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Damit haben Sie schon viel erreicht. Jetzt gilt es, sich auf mögliche Fragen vorzubereiten. Michaela und Dieter Böser betreiben seit mehr als 25 Jahren ihre Tulla-Galerie in Weingarten. Und das kam eigentlich ganz spontan… „Damals war Dieters Großvater bei der Möbelfabrik Lampert in Bruchsal als Polier beschäftigt. Er arbeitete mit Tapetenanschlussleisten und eines Tages hat er mit einem Mittel gearbeitet, welches Papier versiegelt. Er hat dieses Papier auf eine Trägerplatte aufgezogen und aus den Tapetenabschlussleisten einen Rahmen gefertigt. Die Idee, daraus ein Handwerk zu machen, war geboren“, erzählt Michaela von den Anfängen. Zuerst klebten die beiden Bilderrahmen zuhause zusammen, doch dann war da der Wunsch nach Selbstständigkeit und dieses Handwerk auszubauen. Es ergab sich die Gelegenheit ein Haus in Weingarten zu erwerben, dessen Erdgeschoss sich wunderbar als Galerie eignete. Dieter ist gelernter Glaser und somit war ihm der Umgang mit Glas nicht ganz fremd, seine Frau ergänzt mit ihrem Lehrberuf aus dem Büro den Familienbetrieb. Wenn Michaela und Dieter Böser über die Maler reden, deren Bilder man in ihrer Galerie findet, fallen keine geringeren Namen wie Günter Grass oder Armin Müller-Stahl. Aber auch Kunstwerke regionaler Maler, wie Reinhold Metz gibt es in der TullaGalerie in Weingarten zu kaufen. Der Verkauf von Kunstdrucken und Gemälden anderer Beschaffenheit von Künstler mit dem Angebot der passenden Einrahmung ergänzt sich perfekt. „Wir verarbeiten ausschliesslich Europäische Hölzer oder Plantagehölzer“, erklärt Dieter. „Anfangs hatten wir 250 Musterwinkel und heute über 3500“, erzählt er weiter. Wie kamen die Kontakte zu den Künstlern zustande? „Die Kontakte zu Malern wie Stefan Nosal, Küchenmeister oder H.E.
Im Vorstellungsgespräch geht es in erster Linie darum, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Der potentielle Arbeitgeber will herausfinden, ob der Eindruck, den er aus Ihrer schriftlichen Bewerbung gewonnen hat, stimmt und Sie der passende Bewerber für die Stelle sind. Nach der Vorstellung der Gesprächspartner und des Unternehmens werden Bewerber häufig aufgefordert, etwas über sich selbst zu erzählen bzw. sich zu präsentieren. Das dient als Gesprächsöffner. Weitere Fragen zu Beginn könnten sein, warum das Unternehmen gerade Sie einstellen sollte oder was Sie Ihrer Meinung nach besser können als andere Bewerber.
SCHON EIN VIERTEL JAHRHUNDERT: Die Tulla- Galerie in Weingarten.
Kalinowski entstanden dadurch, dass wir einfach Einladungen zu Ausstellungen in unserer Galerie verschickten. Oder durch Vernissagen, auf denen wir die Maler trafen“, sagt Michaela lachend. Mittlerweile statten die beide auch hochwertige Wohnungen mit Bildern aus, hier verlässt sich der Wohnungsinhaber ganz auf den Geschmack der Galeristen und lässt oft freie Hand bei der Auswahl der Bilder und der entsprechenden Einrahmung. Der Erfolg spricht für das Galeristen-Ehepaar. Durch Mundpropaganda sind die beiden auch auf dem diesem Sektor gut gebucht. Dies macht dann doch schon etwas stolz. Mit den Jahren sind die beiden selbst Kunstliebhaber geworden und sie betreiben ihre Galerie mit Begeisterung und großem Sachverstand.
Um Ihre Motivation abzuklären, gibt es z.B. Fragen wie „welche Ziele verfolgen Sie mit diesem neuen Job?“. Ihre Persönlichkeit und Ihre Stärken und Schwächen werden z.B. so abgefragt: „Nennen Sie drei positive Dinge, die ehemalige Kollegen an Ihnen geschätzt haben.“ „Würden Sie Ihre Arbeitsweise anhand eines Beispiels beschreiben?“ Oder „was war das letzte Projekt, an dem Sie gearbeitet haben?“ geben den Personalverantwortlichen Auskunft darüber, wie Sie an betriebliche Fragestellungen herangehen. Fragen zu Werten und zur Unternehmenskultur, z.B. wie das ideale Unternehmen für Sie aussieht, liefern den Verantwortlichen Informationen, ob der Bewerber zum Unternehmen passt. Diese werden häufig durch Charakterfragen ergänzt, z.B. was Sie in Ihrem Leben entscheidend geprägt hat und inwiefern. Um Ihre Kreativität oder Reaktionsfähigkeit zu überprüfen, können Stress- und Spontanitätsfragen gestellt werden. Beispiele hierfür können sein: „Nennen Sie zehn Dinge, wofür ein Lineal noch eingesetzt werden kann.“ oder „Wie würden Sie das aktuelle Gespräch beurteilen?“ Mein Tipp an Sie: Bereiten Sie sich gut auf mögliche Fragen vor und halten Sie im Gespräch stets Stift und Block bereit. Notieren Sie sich Ihre offenen Fragen und stellen Sie Sie diese am Ende des Gesprächs. Abschließend sollten Sie gezielt danach fragen, wie es nach dem Vorstellungsgespräch weitergeht. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Gesprächsverlauf!
Text und Bilder: Christina Notheisen Tulla Galerie Böser Bahnhofstraße 1 76356 Weingarten ÖZ: Mo-Fr 15 – 18.30 Uhr, Mittwochs geschloßen Samstag 9 –12.30 Uhr Telefon: 07244 2890 www.tullagalerie.com
Expertentipp: Santina Panzer Blanc und Fischer Familienholding GmbH & Co. KG Head of HR Marketing Rote-Tor-Straße 14, 75038 Oberderdingen, Deutschland Santina.Panzer@egoproducts.com
Hohe Bestehensquote an der MerkurAkademie International praktischen Erarbeitung von Lehrinhalten werden im BK mit der Unternehmenssoftware SAP betriebliche Prozesse abgebildet und anwendungsbezogen vertieft.
Insgesamt 58 Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufskollegs und des Berufskollegs Fremdsprachen erreichten die Fachhochschulreife. Die Lehrerin Anne Wick unterrichtet Betriebswirtschaftslehre, Gesamtwirtschaft und Projektmanagement in den kaufmännischen Berufskollegs (BK) der Merkur Akademie International (M.A.I.) „Insbesondere in den Wirtschaftsfächern ist der Praxisbezug für die Schülerinnen und Schüler sehr relevant, denn dadurch erkennen sie, dass die im Unterricht behandelten Themen auch tatsächlich in der betrieblichen Praxis umgesetzt werden.“ Aber auch die Unternehmen selbst sind froh, dass die Absolventinnen und Absolventen der M.A.I. praxisnah ausgebildet werden, denn dies erleichtert den beruflichen Einstieg erheblich. Neben einer an der betrieblichen Realität ausgerichteten
„Doch das ‚A und O‘ unserer pädagogischen Arbeit an der M.A.I. ist die persönliche und individuelle Betreuung und Förderung jedes einzelnen Schülers – uns ist wichtig, dass die nach außen kommunizierten Rahmenbedingungen hier in der Schule auch tatsächlich gelebt werden.“ Aufgrund der seit Jahren hohen Bestehensquote, aktuell wieder 98% auch dank individueller Förderung, und den guten Ergebnissen bei den Abschlussprüfungen der kaufmännischen Berufskollegs können anschließend viele Schülerinnen und Schüler die Wirtschaftsoberschule besuchen und in ein oder zwei Jahren das Abitur erreichen. Merkur Akademie Int. Erzbergerstraße 147 / KA Tel: 0721 1303-0 merkur-akademie.de
Lebenshilfe: Praktika, Ausbildung, Zukunft! Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist wertvoll, sinnvoll, spannend und kann auch das eigene Leben sehr bereichern. Als gemeinnütziger Verein für Menschen mit Behinderungen bietet die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. verschiedene Ausbildungs-und Praktikumsmöglichkeiten. Für alle, die sich über den weiteren beruflichen Weg noch im Unklaren sind oder ein Jahr überbrücken möchten, kann ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst interessant sein: Damit haben die Absolventen alle Chancen: Sie assistieren und begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und sammeln somit wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen. Ebenso können sie benötigte Praxissemester für ihr Studium, für Zwischen- oder
Hauptpraktika ihrer Schulausbildung in den Lebenshilfe-Werkstätten, Wohnstätten oder in kaufmännischen Bereichen der Verwaltung durchführen. Zudem unterstützt die Lebenshilfe bei der Berufsplanung. Auch die praxisorientierte Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungsassistent/in, Altenpfleger/in oder zum/r Jugend- und Heimerzieher/ in sowie ein DH-Studium Soziale Arbeit ist möglich. Lebenshilfe Bruchsal-Bretten Ansprechpartner Herr Portugall, Tel: 07251 715318 Schriftl. Bewerbung: bewerbung @lebenshilfe-bruchsal.de „Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., Personalabteilung, Im Fuchsloch 5, 76646 Bruchsal“
52 | WILLI 9/17 | BERUF & KARRIERE
Mit Ronlog nach Europa Zuerst wurde fleißig ausgebaggert, am Ortsrand von Forst neben der Autobahn. Dann wurde gebaut und innerhalb kurzer Zeit stand ein großes, graues Gebäude auf dem ehemaligen Ackerland. So groß wie sechs Fußballfelder ist das Logistikzentrum der Ronal Group in Forst. Es heißt Ronlog und ist seit September 2016 in Betrieb. Text und Bilder: Christina Notheisen
31 Millionen Euro wurden investiert und 25 zusätzliche Mitarbeiter fanden einen neuen Arbeitsplatz. Von hier aus will die Ronal Group die eigenen Handelsmarken Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck weltweit sowie die Original-Erstausrüstungsräder für OEMs als Zubehör- und Ersatzteilräder europaweit ausliefern. Die Ronal GmbH ist seit vielen Jahren in Forst ansässig. Wenn auch von einiger Zeit die Produktion der Alu-Felgen hier eingestellt wurde, werden die administrativen Arbeiten immer noch von Forst aus erledigt. Und seit 2016 auch die Logistik. Aus sämtlichen Fertigungsstätten werden die Räder nach Forst geliefert um sie von hier aus an Kunden weltweit auszuliefern. Alle Lager an anderen Produktionsstand-
orten wurden aufgelöst. Auf Paletten angeliefert, werden die Räder in Forst entsprechend verpackt. Dies macht eine modernde, automatisierte Verpackungsanlage. Neben den Mitarbeitern gibt es dort auch Roboter, sie alle tragen dazu bei, jährlich eine Million Räder zu verschicken und die Anzahl soll noch steigen.
Verladeplätze und vier Überladebrücken sorgen für eine reibungslose Anlieferung und Abfahrt der Räder. Ein weitgehend papierloses Arbeiten sowie die direkte IT-Anbindung an die Transport-
Der Industriebau ist 13,5 Meter hoch.
Bis zu 300.000 Räder sowie 700 unterschiedliche Ersatzteile wie Radschrauben können hier gelagert werden – schließlich ist der Industriebau stattliche 13,5 Meter hoch. In den Gängen kommissionieren Schmalgang-Stapler, denn bei aller Größe musste trotzdem auf eine effiziente Ausstattung geachtet werden. Acht
partner sprechen für ein zukunftsorientiertes Unternehmen. Und auch Sicherheit wird groß geschrieben. Zwei riesige Tanks direkt neben dem Gebäude würden im Falle eines Brandes die Sprinkleranlage mit ausreichend Wasser versorgen. Diese wird wöchentlich gewartet.
AUTOMATISCH: Roboter helfen bei der Verteilung und Verpackung.
Das renommierte Allensbacher
IfD sucht
INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH
Interviewerinnen und Interviewer
für eine nebenberufliche Tätigkeit (mündliche Interviews, vorwiegend in Privathaushalten an Ihrem Wohnort). Wenn Sie aufgeschlossen sind, über ein sicheres Auftreten verfügen, an Menschen, interessanten Themen und an einem kleinen Nebenverdienst interessiert sind, dann schicken Sie uns einfach einen tabellarischen Lebenslauf zu. INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Interviewer-Ressort 78472 Allensbach Fax: 07533/3048, E-Mail: interviewer@ifd–allensbach.de
Obelterstr.1 / 76646 Bruchsal-Heidelsheim / T. 07251-5294
BERUF & KARRIERE | WILLI 9/17
| 53
Die Welt der Tuben
Erziehung mit Kopf und Herz
Firma Linhardt bietet Jugendlichen Perspektiven
Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria Bruchsal
Das Traditionsunternehmen Linhardt & Co. GmbH in Hambrücken ist ein zuverlässiger Partner für den Start in die berufliche Zukunft. Die zertifizierte Ausbildung ebnet den Weg – in welche Richtung man auch immer gehen will. Sie ist geprägt durch höchste Qualitätsstandards in einem modernen Ausbildungszentrum.
Gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher sind gefragt. Die staatlich anerkannte Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal, bietet verschiedene Wege in diesen Beruf an: als Vollzeitunterricht mit praktischen Ausbildungsblöcken und Berufspraktikum oder als praxisintegrierte Ausbildung („PiA“). Die traditionsreiche Fachschule legt viel Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit künstlerischem Zusatzunterricht sowie Natur- und Erlebnispädagogik. Das denkmalgeschützte Haus verfügt über modern ausgestattete Unterrichtsräume mit Bibliothek und PC– Arbeitsplätzen.
Linhardt bietet vor allem für die jungen Berufseinsteiger gute Perspektiven: Neben eigenen Ausbildungspaten wird mit mehrwöchigen Azubi-Austauschprogrammen auch für Abwechselung gesorgt. Für gute Ausbildungsleistungen werden zusätzlich zur attraktiven Vergütung noch Geld- und Sachpreise vergeben. Dadurch schließen Linhardt-Azubis immer wieder mit Bestnoten ab. Für das Unternehmen ist die Erhöhung der Ausbildungsquote auf 12% ein wichtiger Schritt, um dem demographischen Wandel entgegen zu wirken.
Dementsprechend groß ist das aktuelle Ausbildungsangebot mit folgenden Berufsbildern: - Elektroniker/-in - Fachkraft für Lagerlogistik - Fachinformatiker/-in Systemintegration - Industriekaufleute - Industriemechaniker/-in - Mediengestalter/-in Gestaltung und Technik - Medientechnologe/in Siebdruck - Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik Linhardt stellt seit 70 Jahren Kunststofftuben jeder Art her – vom Entwurf über die Produktion bis hin zur Bedruckung und dem endgültigen Finish. Linhardt & Co GmbH Weiherer Str. 41, Hambrücken www.linhardt.com
Sancta Maria Bruchsal Hochstraße 6 Tel: 07251 93250 www.fsp-sanctamaria.de Informationsabend: 13. November, 18.30 Uhr
Bei uns sind SIE noch Mensch! Tag der offenen Tür am verkaufsoffenen Sonntag, den 17. 09. 2017 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Seit 114 Jahren
Privatschule in Karlsruhe
PLSH setzt auf Transparenz und Informationen aus erster Hand! Seit 2012 sind wir sehr erfolgreich im Personalsektor tätig. Wobei sich PLSH deutlich von einer klassischen Zeitarbeitsfirma unterscheidet. Mit Herzblut und Engagement arbeitet unser Team Tag für Tag. „Wir kennen die Mitarbeiter und die Unternehmen sehr gut und können so die richtigen Geschäftspartner zusammenführen. Dabei gilt es, schnell und effizient zu agieren aber dabei immer auch Langfristigkeit und Nachhaltigkeit im Auge zu behalten,“ sagt Geschäftsführer Klaus Weiss. Wir streben unbefristete Arbeitsverträge an. „Sprich, eine Festübernahme unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch den Kunden,“ betont der Geschäftsführer. Dies bestätigt unsere hohe Übernahmequote bei unseren Kunden.
Infotermin: Sa., 18. November 10:00 Uhr: Zum Abitur • 6-jährige Ganztags-Gymnasien Klasse 8 bis 13 (Wirtschaft oder Sozialwissenschaften) • 3-jährige berufliche Gymnasien Klasse 11 bis 13 (Wirtschaft oder Sozialwissenschaften) • Wirtschaftsoberschule (2 Jahre)
Mit dem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 17. 09. 2017, möchte das Team aus Bruchsal allen Interessenten Einblicke in das Unternehmen geben und Transparenz schaffen. In gemütlicher Atmosphäre können die Gäste mit dem Niederlassungsteam ins Gespräch gehen und offene Fragen rund um die Themen Karrierechancen, offene Stellenangebote sowie berufliche Perspektiven besprechen. Zudem bietet das Team an diesem Tag einen kostenlosen Bewerbermappen-Check an. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Unterlagen einzureichen oder einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Das gesamte PLS Team in Bruchsal freut sich auf Ihren Besuch. ■ ■
11:30 Uhr: Zur Fachhochschulreife • 2-jähriges kaufm. Berufskolleg I und II • 2-jähriges kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen
»Über 40 45 Übernahmen dieses Jahr zeichnen unseren Erfolg aus« aus!«
11:30 Uhr: Zum Berufsabschluss
Ergreifen Sie Ihre Chance noch heute und bewerben Sie sich unter: bruchsal@plsh.de
• Europasekretär/in (2 Jahre) • Fremdsprachensekretär/in (2 Jahre)
www.merkur-akademie.de
Der etwas andere Dienstleister:
Gemeinnützige Schule in freier Trägerschaft Erzbergerstraße 147 • 76149 Karlsruhe Telefon: 0721 1303-0 • E-Mail: info@merkur-akademie.de
39_2017-06-02_BS_92x134_004.indd 1
übertarifliche Bezahlung mit Branchenzuschlägen Übernahmen bei unseren Kunden
BRUC HSAL
Styrumstrasse 2 · 76646 Bruchsal · Tel. 07251/93255-0 · www.plsh.de
02.06.2017 15:35:30
JOBOFFENSIVE
h c i e
d n i f r e i H
N E N I E M
B O J
Klinik. Karriere. Leben. www.rkh-karriere.de Pflegen Sie nicht irgendwo, bei irgendwem, irgendwen. Wir sind Teil des größten kommunalen Klinikverbundes in BadenWürttemberg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal in Voll- oder Teilzeit
Stellenanzeigen
Medizinische Klinik: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
jetzt auch in WILLI
Medizinische Klinik mit IMC: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
Sie haben ein Job-Angebot? Sie suchen einen Mitarbeiter? Sie brauchen Verstärkung?
Chirurgische Klinik: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die unten genannte Adresse.
Dann her mit Ihrer Anzeige in die WILLI Job Offensive
ÜBRIGENS: WILLI-Inserenten können zusätzlich zu Ihrer WILLI-Anzeige in der aktuellen Ausgabe Ihre Stellenanzeige K O S T E N L O S platzieren. Infos: Medienberaterin Carmen Ansperger berät Sie gerne: 07251 3878-18 | c.ansperger@egghead.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Jutta Ritzmann-Geipel, Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement, Telefon 07251 -708 -57250 Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH Personalservice Gutleutstraße 1-14, 76608 Bruchsal E-Mail: jutta.ritzmann-geipel@kliniken-lk.de
JOBOFFENSIVE
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
JOBS IN FER REGION | WILLI 9/17
| 55
Seniorenzentrum Bundschuh gGmbH Untergrombach
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegehelfer/in
in Teilzeit oder 450,- Euro-Basis, gerne auch Quereinsteiger/in und bieten Ihnen • eine strukturierte Einarbeitung • eine Einspringprämie • ein Bonus nach einjähriger Betriebszugehörigkeit • eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung • Fort- und Weiterbildungen
JOBOFFENSIVE
Wir schätzen Sie als kompetente/n Mitarbeiter/in
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne online). E-Mail an: j.schalk@seniorenzentrum-bundschuh.de
Frau Schalk steht Ihnen gerne für mehr Infos unter Telefon 07257 / 90 30 02 zur Verfügung. Seniorenzentrum Bundschuh, Büchenauer Str.17 , 76646 Bruchsal
In einem FSJ engagiert man sich für andere und leistet damit freiwillig einen wertvollen Beitrag zum Zusammenleben, ohne den unsere Gesellschaft so nicht möglich wäre. Es ist eine erfahrungsreiche Zeit, die man zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Berufsorientierung nutzen kann.
Bewerbungen an Jutta Schalk, j.schalk@awo-ka-land.de Sie haben noch Fragen? Telefon 07257 / 90 30 02
Wer schreibt eigentlich die Artikel im WILLI? Wer kann eigentlich WILLI Redakteur werden?
Bei uns sind SIE noch Mensch! Wir benötigen an unseren Standorten : Umkreis Bruchsal, Bretten, Bad Schönborn, Kraichtal und Waghäusel :
■ ■
- Schlosser und Schweißer - Telefonisten - Mechatroniker - Elektriker - Fachkraft für Lagerlogistik - Bankkaufleute »je m/w«
übertarifliche Bezahlung mit Branchenzuschlägen Übernahmen bei unseren Kunden
»Über 40 Übernahmen diesesJahr Jahr »45 Übernahmen in diesem zeichnen unseren Erfolg aus« zeichnen unseren Erfolg aus« Ergreifen Sie Ihre Chance noch heute und bewerben Sie sich unter: bruchsal@plsh.de Der etwas andere Dienstleister:
BRUC HSAL
Styrumstrasse 2 · 76646 Bruchsal · Tel. 07251/93255-0 · www.plsh.de
Jeder, JOBOFFENSIVE
- Lagerhelfer - Kommissionierer - Maschinenbediener - Industriemechaniker - CNC Dreher / Fräser - Gabelstaplerfahrer - Produktionshelfer
SUCHT REDAKTEURE
der sich für die Region interessiert, kreative Ideen hat, kommunikativ und einigermaßen textsicher ist, kann für WILLI schreiben. Wichtig ist die Lust am Schreiben und die Verbundenheit zur Region, mit dem Wunsch anderen die Heimat noch etwas näher zu bringen. Themen gibt es wie Sand am Meer – man muss nur neugierig sein. Interesse an Menschen, Veranstaltungen, Begebenheiten, Traditionen, Vereinen, Sport, regionaler Kultur. Ganz egal - alles passt. Mach mit im WILLI-Redaktionsteam und fülle deine Zeit ein wenig mit WILLI. Die Leser freuen sich über frischen Wind im Heft :-). Schicke uns gerne deine Themenvorschläge: medien@egghead.de Bei Fragen: WILLI - das Stadtmagazin Iris Weindel · Tel. 07251 3878-16
WILLI FREIE MITARBEIT
Seniorenzentrum Bundschuh Untergrombach, Büchenauer Straße 17
JOBOFFENSIVE
Freie Stelle im AWO Seniorenzentrum Bundschuh in Untergrombach. Frau Schalk informiert Sie gerne über Ihre Aufgaben.
56 | WILLI 9/17 | XXXXXXXXX
Eine Welle der Begeisterung
SCHWIMMTIER
HYPE
Unterwegs für WILLI: Jonathan Hiller
Das süße Gebäck: „Der Donut ist ein echter Hingucker und man kann darauf super gut liegen!“
Der Flamingo „So ein Flamingo ist gut, weil man sich dann mal vom Schwimmen ausruhen und sich übers Wasser treiben lassen kann.“
GEWINNE
einen XXL-Flamingo Schwimmring Schickt uns eure tollsten Bilder mit den verrücktesten Schwimmtieren an medien@egghead.de
XXXXXXXXX
| WILLI 9/17 | 57
Die „0815-Luftmatratze“ war gestern! Heute prägen Einhörner, Flamingos und Donuts die Wasseroberfläche unserer Seen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Das Pizzastück „Die Pizza ist schon cool, aber am besten wäre es ein echtes Pizzastück darauf zu essen.“
Das XXL-Einhorn „Eigentlich wollten wir ja ein stinknormales Schlauchboot, dort gab es aber nur noch Einhörner, also haben wir uns eins gekauft. Einhörner finden wir sowieso toller! Einhörner haben sowieso gerade die Welt erobert! Auf so einem bunten Fabelwesen können sich locker 3-4 Kinder draufsetzen.“
Die Rarität Mich gibt es leider nicht zu kaufen, ich war nur Teil einer Verlosung. Ich bin 1,70m groß und etwas ganz besonderes!
58 | WILLI 9/17 | XXXXXXXXX
Es gibt nichts,
was es nicht gibt! An den Baggerseen bei uns in der Region haben wir schon so einige verrückte Dinge gesehen. Im Netz ist die Auswahl aber noch etwas größer. Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten „pool floats“:
rsuchung e V e ß ü s ie D
nutmring im Do ht: im w ch S r e Ein klassisch ch wenn’s lecker aussie r au Design. Abe eißen! inb Bitte nicht re l.de | Preis: Ab 8 Euro rea Hersteller:
Für Drachen
liebhaber
Auf „Ohneza hn“ „Drachenzäh aus der Kinderserie me können sich n leicht gemacht“ junge Schwim mer wie echte Dra ch Aus dem Wa enreiter fühlen. sse man damit a r abheben kann llerdings (no ch) Hersteller: Hood.de | P nicht. reis: 17,99 Euro
Die X XL-Ananas Es gibt nichts schöne res, Schwimmring die sa als in diesem witzigen nften Wellen zu spür en, vielleicht sogar mit einem tropischen Co cktail in der Hand. Vorsicht: Die Ruhe ka nn durch angelockte hungrige Schwimm er gestört werden. Hersteller: Mr. Gi ggelz | Preis: Ab 26 Euro
izzastück P e h c li t ü m Das ge
glich, ück ist es mö um st za iz P m e d ren Bei zu kombinie e ck tü S re re tte Pizza meh eine komple n n n a d ss lu ch am S samme Stückchen zu nn sie zu haben. 8 ka n Ganzes. Ma . Jedes ergeben ein nder binden rhalter. a in e n a n a einfach 2 Beche en hat sogar Pizzastückch uizzas! Sq Hersteller: Euro 0 3 Preis: Ab
ne
Die Wassermelo
l zu eses Jahr überal Melonen sind di r. se as W auf dem sehen, jetzt auch daffe.de Hersteller: tren ro Preis: Ab 14 Eu
Für echte Männ e
r
Auch die Wünsche de sollen erfüllt wer r männlichen Badegäste den: Mit dieser Lu ftmatratze im Bier-Design! Hersteller: Mr. Giggelz | Preis : Ab 23 Euro
RÄTSEL
Bild: Bruchsaler Klassik Open-Air Original
XXXXXXXXX
| WILLI 9/17 | 59
Gewinne 3 x 2 Karten
für WILLI die Bühne Frank Lüdecke am 23. September im Exil Theater Bruchsal
MITMACHEN und gewinnen! 7 Fehler einkringeln und bis spätestens 15. September an WILLI - das Stadtmagazin, TED 6, 76646 Bruchsal senden. Mehrfacheinsendungen werden als eine Einsendung gewertet. Fehlerbild
AUFLÖSUNG Vormonat
GEWINNER Edda Graf, Helga Bader, Karin Fetzner
60
Fernsehen Sehen Sie‘s bewegt …
Unteröwisheim Opeltreffen Kraichtal Opel Club Knocking on Heaven‘s Door feiert 15-Jähriges.
für die Region KraichgauTV, das Fernsehen, zu empfangen über Kabel digital und Internet (www. kraichgau.tv). Fernsehen von hier, mit Information und Unterhaltung aus der Region rund um Bruchsal.
Hambrücken
Achtung vor Trickbetrügern
meistgeklickt
Karlsdorf-Neuthard Crowdsurfing Weltrekord geschafft.
Bruchsal Finanzministerin auf Schlössertour – Edith Sitzmann auf Stippvisite
Sehen Sie alle Beiträge im FilmArchiv auf
Bruchsal Classic Open Air im Schlossgarten.
Tipp der Redaktion
Odenheim
Sparkasse Kraichgau feiert Richtfest
NEU
größere Reichweit e
Aufgrund d er komplet ten Digitali Kabel-Emp sierung de fangs habe s n Sie nicht Sender, vo nur viel me r allem em hr pfangen S Kraichgau ie alle TV Fernse hen.
KTV
S W E N
Programmwechsel
Die komplette Wochensendung von KraichgauTV mit allen Beiträgen der vergangenen Woche ist ab jetzt immer am Donnerstag verfügbar!
Monitor im Stadtstudio Tiefenbach
Komm du mal mit – Jenny und Armin beim „Einlochen“
In unserem Stadtstudio finden sie einen Monitor auf dem zukünftig die aktuelle Sendung laufen wird. Außerdem kommen dort auch Nachrichten in Textform. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen, was gerade ausgestrahlt wird.
LandfunkerTerminkalender An alle, die etwas zu feiern haben: Das „KraichgauTV“ Team bedient sich wie auch der WILLI bei seiner Themenauswahl im LandfunkerTerminkalender. Wenn Sie Ihre Veranstaltung also dort kostenlos eintragen steigt die Chance, unser Kamerateam bei sich begrüßen zu dürfen.
WILLI ONLINE Oberderdingen
Spiel und Spaß beim E.G.O. Kinderferienprogramm
Region KraichgauTV Model next door gekürt: Best of Lena Sophie
Schon gewusst? Wenn Sie beim Lesen des „WILLI ONLINE“ auf die blau hinterlegten Kästchen klicken gelangen Sie direkt zu den dazugehörigen KraichgauTV-Beiträgen oder den Internetseiten der Firmenanzeigen. Probieren Sie diese tolle Funktion bei dieser Ausgabe einfach mal aus.
Zeiloch 6 76646 Bruchsal Im Technologiedorf Telefon 07251 387842
62 | WILLI 9/17 | TALKING HEADS
TALKING heads PROF. DIETER FEHLER, DUALE HOCHSCHULE KARLSRUHE
PHYSIK IST ALLES… ODER NICHTS Den Besuch des Physikprofessors aus Oberschwaben nutzten wir für ein Interview in unserem Bruchsaler Stadtstudio, um ihm womöglich noch das ein oder andere physikalische Geheimnis zu entlocken:
Z
uvor hatten Schülerinnen und Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal die Möglichkeit, einem Vortrag mit spannenden Experimenten zu Themen wie der Gravitation oder der Thermodynamik zu lauschen.
sich bis nächste Woche schlau macht. Schade sei, dass Kinder teilweise nur schwer für Physik zu begeistern seien, was zwei wesentliche Gründe habe: Zum einen besitzen sie oft unterschiedliche Vorkenntnisse aus ihrem Physikunterricht, zum anderen übertrage sich oft auch das fehlende Interesse der Eltern. Man solle den Kindern die Chance nicht vorenthalten, die grundlegenden Phänomene der Natur kennenzulernen.
„Der Fehler gehöre zur Physik“ beginnt der Professor dann im Interview über seinen Nachnamen zu witzeln. Die größten Lacher kämen diesbezüglich immer bei seinen Vorlesungen zur Fehlerfortpflanzung bei der Messtechnik. Daran gewöhne man sich Verstehen, aber.
warum wir bestimmte Dinge tun
Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv
www.kraichgau.tv /// Direktsuche
97-95581
Natürlich sei Physik aber ein spannendes Fach, verteidigt sich Fehler. Wichtig sei es ihm dabei herauszufinden, weshalb bestimmte Dinge passieren. Als Beispiel führt er hier Ebbe & Flut an: Man wisse, dass der erste Flutberg von der Anziehung des Mondes entstehe und der zweite sei entsprechend. Was dies aber genau bedeute, wisse dann fast niemand mehr. Dies lässt den Experten zu einer Meinung kommen: Oft könne man den Großteil unseren Handels gar nicht richtig erklären. Um solche Dinge anzusprechen, beginne er seine Vorlesungen immer mit einer fünfminütigen Fragezeit, in der frei vom heutigen Vortragsthema alle Fragen gestellt werden können, die den Zuhörern auf der Seele brennen. Falls er sie nicht beantworten könne verspricht er, dass er
Hierfür gibt sich der Professor große Mühe und bietet auch Vorlesungen für alle Generationen an. Keinesfalls sei er eine Konkurrenz zu den Physiklehrern. Seine Vorträge sollen lediglich durch eine unterhaltsame Art dafür sorgen, dass die Zuhörer sich im Optimalfall für die Physik begeistern lassen. Dadurch würden zum Beispiel wichtige Gespräche zwischen Lehrern und Schülern entstehen. Auf die abschließende Frage, was Physik denn nun sei, hat er eine ganz einfache Erklärung, die Platz zum Weiterdenken lässt: Physik sei alles!
TALKING HEADS
| WILLI 9/17 | 63
PROF. DR. HARTMUT AYRLE, STADTPLANUNGSAMT BRUCHSAL
GEPLANTE ERÖFFNUNG 2019/2020 Über die verschiedenen geplanten Projekte, das voraussichtliche Eröffnungsdatum und die tatsächlichen Ausgaben für die Bruchsaler Bahnstadt sprachen wir mit dem Amtsleiter des Stadtplanungsamtes in Bruchsal, Hartmut Ayrle.
B
ahnunterführung, Wohngebäude, Infrastruktur, Studentenunterkunft: Geplant wurde so einiges, doch als normaler Betrachter könnte man allmählich den Eindruck erhalten, es tue
sich nichts. Das sei aber keinesfalls so, auch wenn der Projektleiter betont, dass die Bahnstadt kein einfaches Projekt sei. Viele Dinge gelte es zu klären, der Gebäudekomplex solle im Optimalfall eine sehr lange Wirkungsdauer von mehreren Jahrzehnten haben und benötige deshalb auch die lange Vorbereitungszeit. Vergleichbare Projekte gäbe es beispielsweise in Heidelberg, Mannheim oder Pforzheim. Nur ein einziges Mal habe sich das Projekt um ein knappes Jahr verzögert, während das erste Bauquartier bereits verkauft war
Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv
www.kraichgau.tv /// Direktsuche
97-95160
Areal abgerissen und damit alle Spuren der Vergangenheit wegradiert werden. Der Güterbahnhof stammt aus einer Zeit vor den Weltkriegen, mit diesen Gebäuden müsse vorsichtig umgegangen werden. Einige Bauwerke in diesem Bereich sollen also erhalten bleiben. Für die Nutzung schlägt Ayrle etwas vor was Lärm erzeugt, da es im Umkreis des Bahnhofs ohnehin recht laut sei.
Auch neue Infos hat der Leiter des Stadtplanungsamtes für uns Bruchsaler auf Lager: Ein neues Studentenwohnheim sei mit einem vorliegenden Bauarbeiten bis auf eine Bebauungsplan bereits so gut Verzögerung planmäßig wie beschlossene Sache, die und der Baubeginn trotzdem erst ein Jahr Verlagerung der Feuerwehr auf das große später hätte starten können. Zur KostenEckgrundstück zwischen Brücke und Bahnkontrolle werde der Bau der Bahnstadt linie und ein Bau einer neuen Sporthalle von anderen Kontrollinstanzen wie dem an der B35 ebenso. Gemeinderat überwacht. Von anfangs acht Millionen Euro sind die Kosten nun auf Der Baubeginn beginne nach der Lieferung neun Millionen Euro gewachsen, was aber der Behelfsbrückenbauwerke für die in Relation zum gestiegenen LeistungsUnterführung. Die Bahnstadt werde also umfang der Bahnstadt völlig in Ordnung 2019/2020 gebaut und dann eröffnet sei. Bei der ersten Aufwandsschätzung werden. Erleben werde er das ganz sicher war nämlich noch keine Unterführung noch in seiner Amtszeit, sichert uns Prof. vorgesehen, die nun offiziell bestätigt sei. Dr. Hartmut Ayrle optimistisch zu. Ein weiteres sensibles Thema ist der Güterbahnhof. Hier könne nicht das komplette
64 | WILLI 9/17 | TALKING HEADS
TALKING heads DR. HANS-ULRICH RÜLKE, LANDESFRAKTIONSCHEF DER FDP
DER GNADE GOTTES SIND KEINE GRENZEN GESETZT.
Die Bundestagswahl rückt näher. Hans-Ulrich Rülke äußerte sich im „Kraichgau TV“Stadtstudio zu den „big points“ seiner Partei. Und womit ist er hier her gekommen? Mit einem Diesel! Grund genug nachzufragen.
S
elbstverständlich wäre der derzeitige Zustand nicht gut, eine Veränderung in der Mobilität solle zeitnah stattfinden. Aber die Automobilindustrie sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Um Arbeitsplätze zu erhalten müsse man um ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge herumkommen.
Warum solle man die FDP wählen? Sie sei notwendig, neben vier Parteien die den Staat als sozusagen alleinige Macht betrachten, als Kraft mit Vertrauen in die Mündigkeit des einzelnen Bürgers. Letzte Wahlen wurden Für eine Regierungskoalition käme dann massiv beeinflusst im Moment am ehesten die SPD in Frage. Ergebnissen in die Höhe schießen lies. Die Gemeinsamkeiten fänden sich vor allem FDP wolle nicht mit „sinnlosen Parolen“ beim „Schutz der Arbeitsplätze“ und die punkten. Inhalte seien wichtig. Kritik am Ministerpräsidenten Kretschmann. Genau deshalb habe man sich intensiv mit den Themen auseinandergesetzt, wel- Beim letzten Besuch Rülkes im Jahr 2014 che die Bürger bewegen. Man wolle ein ging es über das Ziel für die damalige Einwanderungsgesetz, in welchem klar Landtagswahl. Damals musste die „5“ stebeschrieben ist welche Art von Zuwanhen und wurde eine „8“. Für 2017 darfs derung erwünscht ist. Außerdem sei noch etwas mehr sein. Der Gnade Gottes eine Entlastung der Bürger in Form einer nach oben seien aber natürlich keine GrenAbschaffung des Solidaritätszuschlags ein zen gesetzt. Die Wahlen würden oft durch dominierende Themen beeinflusst. Das aktuelle Beispiel hierfür sei die Flüchtlingskrise gewesen, welche Parteien wie die AfD mit ihren
Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv
www.kraichgau.tv /// Direktsuche
Rülke
wichtiger Programmpunkt für die Partei. Beim Schulsystem wünsche man sich ein vielgliedriges Schulsystem, was sowohl Akademiker als auch Handwerker hervorbringe. Für eine gute Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum wünscht sich die FDP finanzielle Anreize für Apotheker und Ärzte.
TERMINATOR
TERMIN
| WILLI 9/17 | 65
DER WILLI-VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DEN KRAICHGAU
R O T A
KONZERTE :: AUSSTELLUNGEN :: PARTYS :: FESTE :: COMEDY :: NACHTLEBEN :: KLEINKUNST
TOP
S P P I
T
www.dieblb.de
Do. 14. September Do. 14.9. [16 – 20 Uhr]
Feierabendmarkt
Bruchsal | Europaplatz | Lockeres Einkaufen in schöner Marktatmosphäre mit musikalischer Untermalung
Fr. 15. September Sa. 2. September Sa. 2.9. – Mo. 4.9.
Straßenfest
Zeutern | Ortsmitte | Festtage mit schönem Ambiente Sa. 2.9. [17 Uhr]
Weihermer Hako-Rennen
Fr. 15.9. – Mo. 18.9.
Östringer Oktoberfest
Östringen | Waldbuckel | Bier und bayrische Speisen
Mi. 20. September Mi. 20.9. [20 Uhr]
PrinzenKirchenkonzert
Bruchsal | Lutherkirche | Neben allen großen Hits werden auch klassische Werke zu hören sein
Sa. 23. September Weiher | Gelände des Reit- und Fahrvereins | Hako-Rennen in fünf Klassen, Livemusik und Showeinlagen.
Sa. 23.9. – Mo. 25.9.
Kerwe
Sa. 9. September
Weiher | Kirchplatz | Großer Festbetrieb mit Waffelverkauf, Kinderkarussell und Krämermärkte
Sa. 9.9. – So. 10.9.
So. 24. September
Internationale Volkswandertage
Odenheim | Mehrzweckhalle| Wanderveranstaltung für jedermann ohne Sollzeiten!
So. 24.9.
Naturmarkt in Diefenbach
Sa. 9.9. – So. 10.9.
Kelterfest
PREMIERE
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Neuthard | Kelterei Roth | Selbst gekelterter Most und Süßmost, regionalen Spezialitäten wie Bibbeleskäs Sa. 9.9. [9.30 – 18 Uhr]
Dieter-GanterGedächtnisturnier
Flehingen | Sportgelände | 30 Mannschaften treten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an
So. 10. September So. 10.9. – Mo. 11.9
Oktoberfest
Bruchsal | Stadttheater | Großes Haus 21.9.2017 | 19.30 Uhr
Diefenbach | Naturparkzentrum | Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente, familiäre Atmosphäre So. 24.9. [18 Uhr]
Kabarett von Martin Frank
Ubstadt | Kelterhaus | Österreichs Nachwuchskabarettist 2014 präsentiert sein zweites Soloprogramm
Sa. 30. September Sa. 30.9. – So. 1.10.
Historischer Dorfmarkt Stettfeld | Vogelnest | Vereinsfest mit musikalischer Begleitung und Tombola, zusätzlich Kaffee & Kuchen
Oberacker | Marktplatz | „Musik und Tanz, Speis’ und Trank“, Theateraufführung der evangelischen Kirchengemeinde
66 | WILLI 9/17 | TERMINATOR
STRASSENFEST
ZEUTERN
hgau.tv auf www.kraic
FEST
SEPTEMBER
Straßenfest Es wird wieder lebhaft im idyllischen Zeutern
2–4
MARKT
Galaxis live
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Auftakt zum Bruchsaler Herbstmarkt
SEPTEMBER
Kreativmarkt
Der Markt für Selbermacher
die ganze Familie: Sonntags wird mit einem Frühschoppen gestartet, für die Kleinsten gibt es am frühen Abend einen Kinderflohmarkt. Das Behinderten-WC im Firstständerhaus ist übrigens über das komplette Festwochenende geöffnet.
„Do-It-Yourself“ – Selbermachen ist der neue Megatrend. Der Kreativmarkt in Wörth hat diesbezüglich so einiges zu bieten. So wird die Festhalle am 9. und 10. September zum Platz für handgemachtes Design. Passend zum Herbstanfang bringen über 100 Aussteller die Neuesten Kreativtrends von aktuellen Kleider-
Ortsmitte | Zeutern ÖPNV-Nutzung empfohlen (Haltestelle nah am Ortskern)
MUSIK
WILLI verlost 10 x2 arkt“ dem Stichwort „Kreativm d.de an medien@egghea
9–10
Wörth am Rhein | Festhalle | Sa. 9. – So. 10. September | 11 Uhr
Zeutern | Ortskern | Sa. 2. – Mo. 4. September Eröffnet wird traditionell mit dem „Anschläucheln“ des 1. Weinfasses vom Bürgermeister Tony Löffler. Die ortsansässigen Vereine und die freiwillige Feuerwehr sorgen dann erneut ein ganzes Wochenende lang für großartige Programmpunkte für
G VERLOTicSketUs. N Mail mit
Beitrag zum Sehen Sie den
SEPTEMBER
9
kollektionen über antiken Perlen bis hin zu Gemälden.
Festhalle | Am Festplatz 1A | Wörth am Rhein www.kunstundkreativmarkt.de
FEST
Herbstmarkt
SEPTEMBER
Kulinarisches, Handwerkliches und Musikalisches
10
Bruchsal | Europaplatz | Sa. 9. September | 19.30 Uhr
Bruchsal | Europaplatz | So. 10. September | ab 12 Uhr
Die Band „Galaxis“ besteht seit 45 Jahren und genießt in unserer Region einen gewissen Kultstatus. Mit Robert Ahl am Keyboard, Armin Rühl am Schlagzeug, Michael Steltz am Bass, Ulrich Hoffner als Keyboarder und Bernd Niederer an der Gitarre darf man sich auf ein Repertoire aus Rock und Pop von den 60ern bis
Zahlreiche Aussteller der Region bieten Kulinarisches, Handwerk präsentiert sich mit tollen, kreativen Ideen rund um Dekoration und Schmuck. Kinder dürfen von 14 – 16 Uhr Kürbisse gegen eine kleine Spende bemalen. Über den Erlös hieraus und dem Verkauf der beliebten Kürbissuppe darf sich dieses Jahr das
Europaplatz | Bruchsal www.thegalaxis.de
heute freuen. Die drei Bläser, Buggi an der Trompete, Marco Vincenzi am Saxophon und Uwe Hirschgänger an der Posaune, verleihen der Band eine besondere Note. Das Konzert wird der Auftakt zum diesjährigen Herbstmarkt am Sonntag sein, der um 12 Uhr auf dem Europaplatz starten wird.
Europaplatz | Bruchsal
CVJM Lebenshaus „Schloss Unteröwisheim“ freuen. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 15 Uhr der Klinikchor der Fürst-Stirum-Klinik unter der Leitung von Rebekka Kammerer. Zum bunten Repertoire des Chores gehören Gospels und Folklore sowie Songs aus Film, Funk und Musical.
TERMINATOR
| WILLI 9/17 | 67
KINDERFESTE :: SEPTEMBER
Traditionelles Hoffest 30.09. + 01.10.2017 Fr. 1. September
Sa. 16. September
Fr. 1.9. [16 Uhr]
Sa. 16.9. [18.30 Uhr]
Bruchsal | Stadtbibliothek | Lesung für Kleinkinder
Oberöwisheim | Sternwarte Kraichtal | Öffentliche Veranstaltung der Sternwarte Kraichtal
Geschichten aus dem Koffer
Mi. 6. September Mi. 6.9. [16 – 16.45 Uhr]
TOP
TIPP
Tischfigurentheater
Beobachtungsabend
So. 17. September So. 17.9.
Naturerlebnistag
Zaberfeld | Naturparkzentrum | Kreative Aktivitäten für Jung & Alt
Do. 21. September Do. 21.9. [16 – 17 Uhr]
Noch ’ne Geschichte! Östringen | Stadtbücherei | Für Kinder ab 4 Jahren Mi. 6.9. [17 – 18.30 Uhr]
Östringen | Stadtbücherei | Vorlesereihe für Kinder ab 3 Jahren Do. 21.9. [16 – 18 Uhr]
Spiel mal wieder!
Sommer im Park: Malen mit bunten Farben
Bretten | Stadtpark | Ein Kurst für Jung und Alt. Materialkosten 1,50 €.
Langenbrücken | Familienzentrum | Spielnachmittag während der Öffnungszeiten der Bibliothek
Sa. 23. September
Do. 7. September
Sa. 23.7. [11 – 13 Uhr]
Do. 7.9. [16.30 – 17 Uhr]
Bruchsal | Pfarrzentrum St.Paul | Herbst- und Winterbekleidung sowie Spielwaren
Kinder- und Spielsachenmarkt
Sommergeschichten am Heidesee
Forst | Heidesee | Vorlesestunden mit den Vorleser/innen der Gemeindebücherei
Sa. 23.7. [18.30 Uhr]
Beobachtungsabend
Fr. 8. September Fr. 8.9. [10 – 11 Uhr]
Vorlesesommer im Park
Bretten | Stadtpark | Für Vorschul- und Grundschulkinder
Sa. 9. September Sa. 9.9. [10 – 13 Uhr]
Moderne Chirurgie
TOP
Infoabend für Patienten und Interessierte
TIPP
Büchertauschbörse
Oberöwisheim | Sternwarte Kraichtal | Öffentliche Veranstaltung der Sternwarte Kraichtal
Mo. 25. September Mo. 25.8. [8.45 Uhr]
Östringen | Stadtbücherei | Geschichte für Schulklassen über Leben von Martin Luther Östringen | Stadtbücherei | Mit Vorleseecke, Clown Cappelino und Kaffe und Kuchen.
Fr. 29. September
Sa. 9.9. [14 – 18 Uhr]
Fr. 29.9. [16 – 18 Uhr]
Ubstadt-Weiher | Familienzentrum | Flohmarkt, Hüpfburg etc. für Kinder
Östringen | Stadtbücherei | Party mit heißer Musik, Urkunden- und Preisverleihung für alle HEISS AUF LESEN-Teilnehmer/innen
Do. 14. September Do. 14.9. [16.30 – 17 Uhr]
Vorlesestunden für Kleingartenkinder
Forst | Gemeindebücherei | Geschichten für Kindergartenkinder
Lehrsaal 1, Pflegeschule
TOP
TIPP
Abenteuer! Maja Nielsen erzählt
Sommerfest
Dienstag, 5. September 2017, 19 Uhr
Heiss auf Lesen Abschlussparty
Aktuelle Kreuzbandchirurgie Dr. Jörn Thiele
Praxis für Chirurgie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie, Bruchsal
Sa. 30. September Sa. 30.9. [15 Uhr]
Bilderbuchkino
Östringen | Stadtbücherei | Für Kinder ab 4 Jahren
Rechbergklinik Bretten Virchowstraße 15 75015 Bretten – Eintritt frei –
68 | WILLI 9/17 | TERMINATOR TOUR
Weinwanderung
SEPTEMBER
10
Spaziergang mit Wein
THEATER
SEPTEMBER
Urfaust
16
Johann Wolfgang von Goethe
Kürnbach | Schulstraße | So. 10. September | 10.15 Uhr
Bruchsal | Stadttheater | Sa. 16. September | 19.30 Uhr
Wander- und Weinfreunde sind am 10. September 2017 herzlich nach Kürnbach eingeladen. Dort startet ab 10.15 Uhr die Veranstaltung der Kürnbacher Winzergesellschaft, bei der die tollen Weine präsentiert werden sollen. Gemeinsam geht es von der Schulstraße in Kürnbach auf
Faust will die Welt in ihrem Ganzen erfassen und die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet wissen. Rast- und ruhelos studiert er hierfür die Wissenschaften, greift nach den Mitteln der Magie und muss doch erkennen, dass er seinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Von Selbstzweifeln geplagt versucht er deshalb
die etwa fünf Kilometer lange Wanderstrecke rund um das Schwarzrieslingdorf. Entlang dieser befinden sich fünf Weinprobierstände für die Erwachsenen sowie auch Verpflegungsstationen. Spaß und Unterhaltung für die Kinder wird ebenfalls geboten.
an der Seite einer mysteriösen, aus dem Nichts auftauchenden Gestalt namens Mephistopheles, im wahren Leben seine Verlange zu stillen. Er trifft auf die junge Margarethe, in die er sich leidenschaftlich verliebt. In dem unschuldigen Mädchen sieht er seine Rettung, während er für Margarethe den Untergang bedeutet.
Schulstraße | Kürnbach www.kuernbach.de/wandern-wein/
MUSIK
Uwe Böser & The Glorious Cousins
E
PREMIER SEPTEMBER
15
„Entfesselt“-Tour
Bruchsal | Rockfabrik | Fr. 15. September | 21 Uhr
Badische Landesbühne | Stadttheater, Großes Haus Am Alten Schloss 24 | Bruchsal www.dieblb.de
EVENT
Alle Terminangaben ohne Gewähr
3. Oktoberfest Mit neuer Show und frischer Musik kommt die Band diesmal mit „Robin Walter“ am Saxophon wieder völlig schräg auf die Bühne. Ihr Motto: „Spaß haben!“ „Es gibt Bands, zu denen geht man wegen der geilen Musik – zu anderen wegen der Unterhaltung und der fantastischen Show – bei den „Glorious Cousins“ hat man beides“, so ein Fan“. Mit-
glieder verschiedener Bands sorgen dafür, dass ein abwechslungsreiches Programm stattfindet, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Passender „Rock ΄n΄ Roll“ mit Songs wie Baker Street und Coversongs von Stars wie Jessi J, Nelly Furtado & vielen weiteren. Für die außergewöhnliche Bühnenperformance ist wie immer der „Böser“ verantwortlich.
Rockfabrik | Kinzigstraße 5 | Bruchsal www.fabrik-net.de | www.glorious-cousins.de
Riesengaudi in der Mehrzweckhalle!
SEPTEMBER
16
Odenheim | Mehrzweckhalle | Sa. 16. September | 17.30 Uhr Am Samstag, den 16.9., organisiert der Förderverein Handball in der Odenheimer Mehrzweckhalle sein inzwischen 3. Odenheimer Oktoberfest. Für besonders gute Stimmung werden mehrere Bands sorgen, darunter „HANNES!“ mit seinem
„Tribute to Andreas Gabalier“ und die „Katzbachtaler“. Einlass ist ab 17.30 Uhr, eine Stunde später wird das Fest dann mit dem obligatorischen Fassanstich offiziell eröffnet und eine hoffentlich lange Partynacht eingeläutet.
Mehrzweckhalle | Odenheim Kartenvorverkauf und Tischreservierung: www.oktoberfest-odenheim.de
TERMINATOR
PREMIERE
THEATER
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
SEPTEMBER
21
von Heinrich Böll und Margarethe von Trotta Bruchsal | Stadttheater | Do. 21. September | 19.30 Uhr Zwischen Menschenwürde, Rechten des Individuums, Pressefreiheit und staatlichen Machtbefugnissen in Deutschlands Siebzigern: Katharina Blum gerät in den Fokus einer Mordermittlung, nachdem sie eine turbulente Nacht mit Ludwig Götten
verbracht hat. Diesem gelingt es, vor der Polizei zu fliehen, worauf der ermittelnde Kommissar Beizmenne gemeinsam mit dem Staatsanwalt Katharina beschuldigt, als gewaltbereite Anarchisten in die Sache verwickelt zu sein.
Badische Landesbühne | Stadttheater, Großes Haus Am Alten Schloss 24 | Bruchsal www.dieblb.de
KABARETT
Frank Lüdecke „Über die Verhältnisse“
Johann Wolfgang Goethe Urfaust ab 16. September
SEPTEMBER
23
Bruchsal | Exil Theater | Sa. 23. September | 20 Uhr
Heinrich Böll Margarethe von Trotta Die verlorene Ehre der Katharina Blum ab 21. September
Frank Lüdecke redet über die Verhältnisse und wirft einen Blick in die Seele zivilisationsgestresster Mitteleuropäer. Das Digitale, die Demokratie, Europa – all das kann Spuren von Pointen enthalten. Und jede Menge Hoffnung. Denn bei allen Schwierigkeiten sollten wir nicht vergessen: es ist doch für
alle noch genug Schaum auf dem Cappuccino! Lüdeckes politisches Kabarett macht Anleihen bei der Philosophie, verwendet Musik und lehnt Originalität und Unabhängigkeit nicht von vornherein ab. „Über die Verhältnisse“ ist hintersinniges Kabarett und trotzdem witzig und unterhaltsam.
WILLI – Die Bühne | Im Exil Theater | Bruchsal www.willi-diebuehne.de
Eric-Emmanuel Schmitt Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau ab 23. September www.dieblb.de
| WILLI 9/17 | 69
70 | WILLI 9/17 | TERMINATOR THEATER
Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau
SEPTEMBER
23
MARKT
Verkaufsoffener Kirchweihsonntag
1
Per Kerweexpress durch Eppingen
von Éric-Emmanuel Schmitt
Eppingen | Innenstadt | So. 1. Oktober | 13 – 18 Uhr
Bruchsal | Stadttheater | Sa. 23. September | 19.30 Uhr
Die Innenstadt ist an diesem Tag für den Verkehr gesperrt und bietet das Flair einer Fußgängerzone, in denen Sie durch die zahlreichen offenen Geschäfte spazieren können. Verkaufsoffener Sonntag heißt für Eppingen auch Straßenfest, Musi-
Celia wird in einem Casino in Monte Carlo Zeugin eines Suizids, der sie in eine Situation vor zwei Jahren zurückversetzt: Für 24 Stunden lernte sie dort den spielsüchtigen Matteo
lieben und erkennt dabei, wie sie immer noch zu Liebesgefühlen fähig ist, aber auch wie verwundbar dies macht.
PREMIERE
Badische Landesbühne | Stadttheater, Großes Haus Am Alten Schloss 24 | Bruchsal www.dieblb.de
KABARETT
SEPTEMBER
Martin Frank Österreichs Nachwuchskabarettist kommt nach Ubstadt
24
Ubstadt | Kelterhaus | So. 24. September | 18 Uhr Am Sonntag, den 24.9., lädt Kabarettist Martin Frank ins Kelterhaus Ubstadt ein. Dort wird der preisgekrönte Kabarettist sein zweites und brandneues S olo-Programm „Alles ein bisschen anders – Vom Land in d’Stadt“ präsentieren. Der gebürtige Passauer wurde unter anderem
Alle Terminangaben ohne Gewähr
OKTOBER
durch Sendungen im Bayrischen Rundfunk bekannt und bekam dafür auch neben anderen Auszeichnungen den Niederbayrischen Kabarettistenpreis 2014. Aktuell startet er nun mit seiner Tour quer durch Deutschland und Österreich ordentlich durch.
Kelterhaus | Obere Straße 11 | Ubstadt www.martinfrank-kabarett.de
VORSCHAU
kunterhaltung, Museumsausstellungen, Pfeifferturm-Besichtigung und vieles mehr.Eröffnet wird der 35. Kirchweihsonntag um 13.00 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Marktplatz durch Oberbürgermeister Klaus Holaschke.
Innenstadt | Eppingen Informationen zum Programm & „Kerweexpress“: facebook.com/events/273730569692408
KABARETT
Uli Boettcher
VORSCHAU
„Ü50 - Silberrücken im Nebel“
OKTOBER
14
Bruchsal | Exil Theater | Sa. 14. Oktober | 20 Uhr In einer Gorilla-Gruppe ist der Silberrücken dank seiner Erscheinung und Erfahrung verantwortlich für die Sicherheit des Rudels. Bei uns Menschen ist das nicht anders. Der Mann in den 50ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch den Alltag zu leiten. Allerdings gibt es Situationen, mit denen er nicht gerechnet hat – z. B. die eigenen Eltern, die sich immer seltsamer gebärden; die unerklärliche Anziehung, die junge Weibchen, alter Wein und anstrengende Trendsportarten plötzlich auf ihn ausüben.
WILLI – Die Bühne | Im Exil Theater | Bruchsal www.willi-diebuehne.de
TERMINATOR
| WILLI 9/17 | 71
Kerwe & Regionalmarkt
zu Menzingen
DAS NEUE
Sonntag, 17. September 10 Uhr Gottesdienst Ab 11 Uhr Kerwe & Regionalmarkt Familienprogramm, Karussell, Quizspiele, Ponys zum Anfassen, Kinderschminken, "Märchenhafte Zeit" (14 Uhr), „Menzinger Früchtchen“, Blumenlosstand, Schmuck und Werkzeug, Kunsthandwerk, regionale Produkte u. v. m. Evang. Kirchengemeinde: Briefmarkenausstellung „Reformation“, Kaffee und Kuchen, Kunstausstellung, Bücherflohmarkt, Schätzfrage.
KULTUR
PROGRAMM DER STADT GERMERSHEIM IST DA!
Saison 2017 | 2018
Montag, 18. September
Auch heute leckere Speisen und Getränke rund um das Festzelt. Musik von Ralf "Danny" Zahn: Elvis und Schlager der 50er und 60er Jahre. Die Vereine Menzingens sorgen für Leib und Seele mit Herzhaftem und Süßem für Klein und Groß! Im Festzelt ist jeder willkommen!
Gleich informieren unter 07274-960 217
S 32
www.kraichtal.de www.kraichtaler.com
Kulturamt der Stadt Germersheim Kolpingplatz 3 · 76726 Germersheim E-Mail: kultur@germersheim.eu
w w w. g e r m e rsh e i m . e u GER_AZ WILLY_03_17_92x134_4c.indd 1
14.08.17 01:29
- förderbar
BahnStadt-Carre_Bauzaun-Anzeige_v2.indd 1
Verkauf: EWG Eigentums-Wohnbau-GmbH & Co. Adresse: Gartenstr. 69 • 76135 Karlsruhe Kontakt: 0721 / 910 99 - 99 info@EWG-KA.de Webseite: www.bahnstadt-carre.de
KfW
2 - 5 Zimmer
13.04.17 12:39
3 Gewerbeeinheiten
120 TG-Stellplätze
Abbildung: unverbindliche Illustration
ERSTKLASSIGE WOHNUND GEWERBEOBJEKTE
Das BahnStadt-Carré Bruchsal
ca. 53-183 m2 Wohnungsgröße
113 Wohnungen
ginn e b u a B ! erfolgt