4 minute read
VINYL
VINYL BOOM
Spin me round…
Advertisement
Die Schallplatte ist wieder da! Und das im großen Stil. Mittlerweile ist wieder jeder 4. verkaufte physische Tonträger eine Schallplatte. Seit 2008 steigt der Anteil jedes Jahr im zweistelligen Prozentbereich. Experten prophezeien bereits, dass die Vinylscheibe in 3 bis 4 Jahren das erste Medium sein wird, das seine Nachfolgetechnologie, in diesem Fall die CD, wieder als No. 1 ablöst. Schuld daran sind natürlich auch die Streamingdienste, die längst ca. 80 % des Musikkonsums auf sich vereinen. Aber selbst gegenüber Spotify & Co. ist die Platte wieder im Aufwind. Noch vor 10 Jahren lag ihr Anteil im Promille-Bereich, heute schon wieder bei 5%, Tendenz steigend. Dabei erscheint heute (fast) jedes Album wieder auf Vinyl und dazu unzählige Wiederveröffentlichungen und Neupressungen. Die neue Freude am haptischen und optischen Erlebnis beim Musikhören hat natürlich auch längst die Plattenläden in Münster erreicht, wo neben Nostalgikern auch immer mehr junge Menschen zu den Neukunden zählen. Wir stellen Münsters wichtigste Plattenläden und ein paar aktuelle Vinyltipps ihrer Macher vor.
Green Hell
Münsters Vinyl-Vollsortimentler Bereits seit 1994 führen Burkhard Jünger und Frank Kestennus durch die Grüne Hölle. Zunächst als Vinyl- & CD-Fachgeschäft mit klarem Schwerpunkt auf Punk, Hardcore und Metal gegründet, sind sie heute Münsters einziger Vollsortimentler in Sachen Tonträger. Alle Genres von Classic Rock über HipHop, Soul, Elektro bis zu Jazz, Indie und natürlich weiterhin Punk, Metal & Co. findet man hier heute gleichberechtigt an der „neuen“ Adresse an der Winkelstraße gleich hinterm Salzhof. Pünktlich zur Veröffentlichung stehen hier jeden Freitag die wichtigsten Neuerscheinungen dieser Genres in den Regalen. Selbst wer nach der neusten ABBA- oder Adele-Platte oder -CD sucht, wird nicht enttäuscht. Mittlerweile beträgt der Vinyl-Anteil bei Green Hell allerdings wieder stolze 80%. Dazu lädt eine große Auswahl an SecondHand-Schallplatten und Band-T-Shirts zum Stöbern ein. Von Beginn an hat Green Hell parallel auf den Versandhandel gesetzt. Was einst der Green Hell Katalog war, ist heute der Web-Shop, der mehr als gleichberechtig neben dem Ladenlokal steht und das reichhaltige Repertoire vor Ort erst möglich macht. Bis nach Japan, Südamerika oder Australien reicht der weltweite Versand aus dem Green-Hell-Lager An der Kleimannbrücke. Wo? GREEN HELL, Winkelstr. 10, City – www.greenhell.de
Aktuelle Tipps:
Soul/Black LITTLE SIMZ - Sometimes I might be introvert Curtis Harding - If words were flowers Michael Kiwanuka - Kiwanuka
Indie OASIS - Knebworth 1996 Idles - Crawler Quicksand - Distant Population
Electro
Parov Stellar - Voodoo Sonic Knife - Deep Cuts (Wiederveröffentl. auf Vinyl) Jungle - Loving in Stereo
Rock
KADAVAR/ELDER - Eldovar (gibt's bei uns exkl. mit signiertem Poster) Brian Fallon - Night divine Maneskin - Teatro d'Ira
Jazz LEE KONITZ/GERRY MULLIGAN - Lee Konitz plays with the Gerry Mulligan Quartet John Coltrane - A Love Supreme - Live in Seattle Norah Jones - I dream of christmas
Blues/Rock BLACK KEYS - Delta Kream Joe Bonamassa - Time Clocks Eric Clapton - Lady in the Balcony
Mondhund Schallplattencafé
Guter Kaffee, gute Musik Marcus „Bolte“ Krause ist Koch, Bäcker, Lindy-Hop-Tänzer und Musikfan. Was lag da näher, als seine Talente und Hobbies zum Beruf zu bündeln? Seit Anfang 2021 gibt es deshalb das Mondhund Schallplatten-Café benannt nach dem New Yorker New Classic- und Jazz-Musiker Moondog, der seine letzten Lebensjahre in Münster verbracht hat. Neben einem Päuschen bei gutem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kann man bei Bolte nach neuen Scheiben und vielen 2nd-HandSchätzen stöbern. Bei Letzteren ist das Angebot sehr breit gefächert und bei den Neuerscheinungen merkt man Boltes Faible für alte und neue, moderne Jazz-Platten, über die er gerne und äußerst kompetent fachsimpelt.
Wo? MONDHUND SCHALLPLATTENCAFÉ, Wolbecker Str. 128, HerzJesu-Viertel („Klein Muffi“)
Aktuelle Tipps:
Art Blakey and the Jazz Messengers – Moanin‘
„Der Hard Bop-Klassiker vom legendären Jazzdrummer aus 1958 zählt zu einem meiner liebsten Alben überhaupt. Tolle Besetzung und zeitloser Sound. Der 2020 Repress, der einst auf Blue Note erschienenen Platte, kommt auf 180gr. farbigem Vinyl daher und ist in der Serie 20th Century Masterwork erschienen.“
Moloko – Do you like my tight sweater
„Der teilweise extrem tanzbare ElektroKlassiker von 1995 wurde kürzlich in limitierter Auflage auf Vinyl neu veröffentlicht. Mit den Hits „Fun for me“ und „Day and Night“. Sehr abwechslungsreich und im positiven Sinne verspielt. Ein Universum für sich.“
Sons of Kemet – Black to the Future
„Eine meiner liebsten Neuveröffentlichungen aus 2021. Future-Jazz mit karibischen Einflüssen, gespielt von zornigen People-of-Colour aus London, die über ihre Musik ein Ventil finden, sich über Diskriminierung auszulassen. Jazz mit Punkattitude.“
Auditorium
HiFi meets Vinyl Das Auditorium ist einer von Münsters beliebtesten Anlaufpunkten, wenn es um den Kauf von Hifi-Equipment und natürlich auch Schallplattenspielern geht, die es hier vom überraschend preiswerten Einsteigermodell bis zu HighEnd-Geräten gibt. Dazu passt natürlich eine feine Auswahl besonderer Vinyl-Platten, dachte sich Store-Leiter Matthias Kropp und konnte Münsters Plattenladen-Ikone Günter Kösters („ChaCha“, „Das Ohr“, „HMV“) für diese Abteilung gewinnen. Seit gut einem Jahr hat Günter das Sortiment peu-à-peu nach seinen Vorstellungen umgestaltet. Handverlesene Platten aus vielen Genres „mit hohem Genussfaktor und langer Halbwertzeit“ hat Günter in der kleinen, aber feinen Vinyl-Ecke versammelt. Jeden Samstag steht der (Un-)Ruheständler hier selbst hinterm Tresen und ist für jeden Rat zu haben.
Wo? AUDITORIUM, Alter Steinweg 22-24, City, www.auditorium.de
Aktuelle Tipps:
Web Web - Web Max
„Spiritual Jazz aus Deutschland, mit internationalen Gästen. Eine 'alte' Variante, gern als Jazz bezeichnet, die sich aber mehr auf die 'Roots' von Musik überhaupt bezieht. Am Anfang war die Trommel (der Rhythmus)“
Veronica Swift - This bitter Earth
„Bereits aus 2020, aber mir erst in diesem Jahr in die Hände gefallen. Großartiger Vokal-Jazz mit wohlformulierten Texten zu den Zuständen und Zumutungen der Zeit.“
Roger Matura - Roter Mohn „Der 'Dylan' des Ruhrgebiets mit einer Sammlung ausgesprochen individueller Cover-Versionen.“