
1 minute read
MADE IN MÜNSTER
Meister Michel WIEDER RANDLOS GLÜCKLICH! Randlose Brillen liegen wieder im Trend – wirklich gut verarbeitet aber sind nur die wenigsten, weiß Detlef Michel: „Die meisten haben einen viel zu schmalen Nasensteg und nur bei den wenigsten Modellen sind die Gläser austauschbar: also Glas kaputt, Brille kaputt.“ Deshalb erschuf der Meister schon Ende der 90er eine eigene Kollektion randloser Brillen – klein, ultraleicht, biegsam, individuell vermessen – und ein absoluter Verkaufsschlager.

Advertisement
Lange Jahre war die klassische „Meister Michel – randlos“ zuletzt nicht mehr zu bekommen, weil es keine Werkstatt mehr gab, die über die nötige Spezialmaschine für den Rahmen verfügte. Passend zum neuen Trend ist Detlef Michel jetzt fündig geworden – und glücklich, seinen Kunden wieder „seine Brille“ anbieten zu können. Die puristischen Brillen aus ungefärbtem Edelstahl kommen im Baukastensystem daher und werden vom Meister selbst individuell an die Gesichtsform seiner Kunden angepasst. Aber auch andere Hersteller haben schöne und durchdachte Randlose. Vor allem die Brillen der japanischen Manufaktur Kame Man Nen haben es dem Augenoptiker angetan. Ein Modell mit klassischem 20er-Jahre Charleston-Charme haben die Japaner extra für Meister Michel wieder aufgelegt. Weltweit ist das kleine Brillengeschäft an der Kreuzstraße jetzt das einzige, das diese Brillen vertreibt! Im Frühjahr sind die neuen Modelle da – ein Probeexemplar kann man schon jetzt beim Meister in Augenschein nehmen.