Studium
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
4
Modellfoto „städtebauliches Modell M 1:500“
Nature of daylıght
Außenperspektive
Nature of daylıght
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
Orientierung der Erschließung und der Wohnungen am Bauplatz
Aufweitung der Öffnung an der Südfassade
Verdoppelung der Geschosshöhe der Gemeinschaftsbereiche
Aufbringung von Green House
Südseitiger Klimapuffer - Gemeinschaftsbereich
Konzepterklärung
6
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
Geschoss
100 200 100 200 100 200 100 200 100 200 150 240 80 200 0 2 1 0 4 2 80 200 120 240 150 240 80 200 0 0 4 2 80 200 0 2 1 80 200 150 240 80 200 0 2 1 0 4 2 80 200 150 240 80 200 0 2 1 0 4 2 80 200 80 200 120 240 120 240 FPH 0,10 0 4 2 0 5 1 0 4 2 80 200 80 200 80 200 120 240 120 240 FPH 0,10 0 5 1 FPH 0,10 0 5 1 0 4 2 80 200 80 200 80 200 80 200 0 0 1 0 0 2 0 0 1 0 0 2 A A 100 200 100 200 100 200 100 020 100 200 150 240 80 200 120 120 240 150 240 120 240 120 240 80 200 120 80 200 0 5 1 0 4 2 0 5 1 0 4 2 80 200 150 240 80 200 240 80 200 150 240 80 200 120 240 80 200 FPH 0,00 240 200 120 240 80 200 150 240 80 200 120 240 80 200 80 200 120 240 80 200 0 5 1 0 4 2 FPH 0,10 0 5 1 0 4 2 80 200 80 200 120 240 80 200 0 4 2 0 5 1 0 4 2 80 200 120 240 100 200 80 200 80 200 0 0 1 0 0 1 0 0 2 0 0 1 0 0 2 A A
EG 1. OG 2. OG Grundrisse
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
Markise:
•im Sommer Hitzeschutz am Tag
•im Winter Wärmeschutz in der Nacht
Natürliche Belüftung
PV-Anlage
PV-Anlage
Solarthermie
Wärmepumpe
8
Greenhouse Energiekonzept - 3D Schnitt
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
X-Fix L Verbindung von T-Stößen zu BSP Wandelementen
X-Fix C Verbindung für BSP Decken
X-Fix L Verbindung von Eck-Stößen zu BSP Wandelementen
X-Fix C Verbindung von Längsstößen zu BSP Wandelementen
Verdeckter Balkentrager aus hochfester Aluminiumlegierung- Alumidi Rothoblaas
Fugenarten
9 GSEduca
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
10
Fassadenschnitt
MASTER ENTWERFEN
Zirkuläres Bauen mit Holz im urbanen Kontext
Wohnung
11 GSEduca Führungsschiene verdeckt mon unter Fensterblech Kompriband Dampfdichte Ebene Holzfaser Dämmkeil Geländer Insektenschutz Wohnung-Loggia Übergang Loggia 2,00 cm Belag 4,50 cm Lithotherm Lava Formpla 3,00 cm Holzweichfaserpla 6,00 cm Natur o PE-Folie 14,70 cm Bre 20,00 cm Mineralwolle Windschutzfolie 3,00 cm Hinterlü 2,00 cm Holzverkleidung Kompriband Winkelverbinder Stahlwinkel Dampfdichte Ebene Insektenschutz Regenrinne Kiesleiste Rinnenhake Trop 2,00 cm Belag Sand im Gefälle Vlies Bituminöse Abdichtung 16,00 cm EPS-Gefällepla 14,70 cm Bre r 8,00 cm Mineralwolle Windschutzfolie 3,00 cm Hinterlü 2,00 cm Holzverkleidung Loggia Bodenau dauerelas Dämmstreifen Dämmkeil Wohnung GSEduca 2,00 cm Belag 4,50 cm Lithotherm Lava Formpla 3,00 cm Holzweichfaserpla 6,00 cm Natur o PE-Folie 14,70 cm Bre r 1,25 cm Gipsfaserpla 5,00 cm Mineralwolle 9,70 cm Bre r 3,00 cm Tri m 9,70 cm Bre r 5,00 cm Mineralwolle 1,25 cm Gipsfaserpla dauerelas Winkelverbinder elas Lu 2,00 cm Belag 4,50 cm Lithotherm Lava Formpla 3,00 cm Holzweichfaserpla 6,00 cm Natur o PE-Folie 14,70 cm Bre r Geschossdecke 1,25 cm Gipsfaserpla 5,00 cm Mineralwolle 9,70 cm Bre r 3,00 cm Tri m 9,70 cm Bre r 5,00 cm Mineralwolle 1,25 cm Gipsfaserpla Trennwand WE 1 WE 2 WE 3 WE 4 elas Winkelverbinder dauerelas lu 2 00 cm Belag 4,50 cm Lithotherm Lava Formpla 3,00 cm Holzweichfaserpla 6,00 cm Natur o PE-Folie 14,70 cm Bre r 1,25 cm Gipsfaserpla 5,00 cm Mineralwolle 9,70 cm Bre r 3,00 cm Tri m 9,70 cm Bre r 5,00 cm Mineralwolle 1,25 cm Gipsfaserpla
Gang UK BSH 16,00 cm Beton 12,00 cm Bre r 40,00 cm BSH- Träger Gangdecke 1,25 cm Gipsfaserpla 5,00 cm Mineralwolle 9,70 cm Bre r 16,00 cm Mineralwolle lu 1,5 cm Gipsputz Außenwand XC- Decke
dauerelas Winkelverbinder elas Lu 2,00 cm Belag 4,50 cm Lithotherm Lava Formpla 3,00 cm Holzweichfaserpla 6,00 cm Natur o PE-Folie 14,70 cm Bre r Geschossdecke 1,25 cm Gipsfaserpla 5,00 cm Mineralwolle 9,70 cm Bre r 3,00 cm Tri m 9,70 cm Bre r 5,00 cm Mineralwolle 1,25 cm Gipsfaserpla Trennwand WE 1 WE 2 WE
WE
Alumidi Rothoblaas
3
4
Details
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Großes Entwerfen Kunstschule
12
Modellfoto „Modell M 1:50“
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Großes Entwerfen Kunstschule
Beton Dachkonstruktion mit Ocker gefärbt
PivotTürenausHolz
Dreh-undSchiebetüre
DrehbareHolzlamellen
13
Axo - Konzepterklärung
MASTER ENTWERFEN
Großes Entwerfen Kunstschule
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Public ARTmosphere
Querschnit
Längsschnitt
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Großes Entwerfen Kunstschule
Adolf-Gstöttner-Gasse
15
Cafe/Restaurant Tanzstudio Tanzstudio II Tanzstudio I I Studiobühne II Foyer IV Foyer III Lager Büro Studiobühne I Ausstellungsraum Eingang Lager Küche Lager Foyer II Foyer I Lager Probe I Probe I Probe III A A B B
Heistergasse Nordwestbahnstraße GSEducationalVersion Public ARTmosphere Grundriss
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Großes Entwerfen Kunstschule
16
Modell Fotos 1:50
Modellfoto „Modell M 1:50“
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Design Studio „School of Art“
Großes Entwerfen Kunstschule
17
Modell Fotos 1:50
Modellfoto „Modell M 1:50“
MASTER ENTWERFEN
MASTER ENTWERFEN
Großes Entwerfen Kunstschule
Design Studio „School of Art“
18
Modell Fotos 1:50
Modellfotos „Modell M 1:50“
MASTER ENTWERFEN
Wiener Märkte: Transformationen „Vorgartenmarkt“
MASTER ENTWERFEN
Wiener Märkte: Transformationen „Vorgartenmarkt“ Modellfotos
20
„Modell M 1:100“
MASTER ENTWERFEN
Wiener Märkte: Transformationen „Vorgartenmarkt“
+5,29 +0,12 +9,98 +14,83 +5,29 +0,12 +9,98 +14,83 ERZEUGT
AUTODESK-STUDENTENVERSION +5,29 +0,12 +9,98 +14,83 ERZEUGT
+5,29 +0,12 +9,98 +14,83 ERZEUGT
AUTODESK-STUDENTENVERSION Längsschnitt Querschnitt
DURCH EINE
DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
DURCH EINE
Konzepterklärung 1.OG EG
3D Schnitt
Außenperspektive
BACHELOR ENTWERFEN
Wohnquartier - mehr als wohnen
26
Modellfotos „städtebauliches Modell M 1:500“
Außenperspektive
BACHELOR ENTWERFEN
Wohnquartier - mehr als wohnen
28
Modellfotos „Schnittmodell M 1:50 und städtebauliches Modell M 1:500“
BACHELOR ENTWERFEN
Wohnquartier - mehr als wohnen
1. Obergeschoss
BACHELOR ENTWERFEN
Wohnquartier - mehr als wohnen
Platznutzung
STUDIO HOCHBAU HANF ³
3D Schnitt
DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! MÜGE DURMUS