
1 minute read
LCA: Interpretation
Diese Gutschrift(Substitution Primärmaterial) wird unterBerücksichtigung einerWiedergewinnungsrate (Recyclingrate 90 %) dem Modul D zugeordnet.
3.9 Vergleichbarkeit Grundsätzlich isteine Gegenüberstellung oderdie Bewertung von EPD Daten nurmöglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach /EN 15804/erstellt wurden und derGebäudekontext, bzw. die produktspezifischen Leistungsmerkmale, berücksichtigtwerden. Fürdie Modellierung des Produktlebenszyklus wurde die /GaBi-Datenbank/verwendet.
Advertisement
4. LCA: Szenarien und weitere technische Informationen
Das End-of-Life fürdurchschnittliche Aluminiumbleche bestehtaus 90 % Recycling und 10 % Deponierung mitden entsprechenden Gutschriften und Lasten. Die Entsorgung derVerpackung in Modul A5 wurde aufgrund des geringen Einflusses vernachlässigt(cutoff). Das Modul D enthältdie Aufwendungen für Rückgewinnung (Umschmelzen) sowie die Gutschriften in Höhe derAufwendung fürPrimärMaterial. Die darin verwendeten Gutschriften und Lasten basieren aufeinem europaweiten Durchschnittfür Aluminiumschrottund nichtzwangsweise dem spezifischen Schrottwertderhergestellten Bleche.
Ende des Lebenswegs (C4) Bezeichnung Wert Einheit ZurDeponierung 10 %
Wiederverwendungs-Rückgewinnungs-und Recyclingpotential (D), relevante Szenarioangaben Bezeichnung Wert Einheit Recyclingrate 90 %