NAHE - NEWS
Die umweltfreundliche art zu lesen
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Nohfelden Na
he
Bingen/Rhein
Jahrgang 3
Unsere Sonderveröffentlichung BauReMo KW 47 KLICK MICH
ALLE 4 WOCHEN NEU Werbung Anzeigenberaterin MCB 50-1_Layout 1 17.10.2011 17:52 Seite 1 BauReMo NAHE-NEWS
NAHE-NEWS Die kostenlose Internetzeitung für die Nahe-Region
www.nahe-news.de
Michaela Christmann-Bott Anzeigenverkauf ( 0 67 55 - 96 99 026 mail: anzeigen@nahe-news.de
Werben mit Nahe-News: LINK - KLICK - KONTAKT Neugierig? anzeigen@nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 06755 - 96 99 027 info@nahe-news.de
Nahe-News 19.11.2014 - KW 47
BauReMo Seite 13
Bau-Re-Mo
Bauen - Renovieren - Modernisieren -
Schimmel im Haus? Die Saison beginnt REGION. Schwarze Schimmelflecken oder weiße Beläge sorgen regelmäßig für Streit zwischen Mietern und Vermietern sowie Frust bei Eigentümern. Wurde zu wenig gelüftet? Besteht ein Baumangel? Oder Beides? Der Nachweis ist oft schwierig. Schimmelpilze brauchen Feuchtigkeit. Bei unzureichender Raumlüftung aber auch bei ungünstiger Bauweise und falscher Möblierung können insbesondere kalte Bauteile an den Innenoberflächen feucht werden. Bereits ab einer relativen Luft-feuchte von 80% kann Schimmel wachsen. Dieser Wert kann an kühlen Wänden auch dann erreicht werden, wenn die Luft in der Raummitte noch relativ trocken ist. In jeden Haushalt gehört daher ein Hygrometer, mit dem die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden kann. Regelmäßiges Lüften ist die wichtigste Schimmelprävention.
Fensterlüftung bedeutet in der Heizperiode immer auch Energieverlust, aber eine trockene und schimmelfreie Wohnung hat klaren Vorrang vor dem Energiesparen. Wie lange und wie viel gelüftet werden muss, hängt von der Jahreszeit, der Außentemperatur und den Windverhältnissen ab. Je kälter die Außenluft ist, umso schneller funktioniert der Luftaustausch: Im Winter reichen meist bereits wenige Minuten, während man in den Übergangszeiten das Fenster länger öffnen muss. Bei Fragen zum Erkennen und Vermeiden von Schimmel und zu allen anderen Fragen des Energiesparens im Privathaushalt hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Damit die Gespräche ungestört und ohne lange Wartezeit erfol-gen können, ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. VZ-RLP
Die Energieberatungen finden in der Naheregion wie folgt statt: Bad Kreuznach: 15.12. von 13.30 -17.30 Uhr, Bad Sobernheim: 11.12. von 14.15 – 17.15 Uhr, Bingen: 16.12. von 14.15 – 17.15 Uhr, Birkenfeld: 03.12. von 15 – 18 Uhr, Kirn: 08.12. von 13 – 16 Uhr, Idar-Oberstein: 10.12. von 14.30 – 17.30 Uhr. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Terminvereinbarung und Auskünfte: (0800 – 6075600 (kostenfrei).
Über 100 Jahre Meisterbetrieb ! an! mich Klick sind ir W bei auch ok! bo Face
Glaserei Förster
GmbH Ihr freundlicher Meisterbetrieb und Spezialist von Nebenan in allen Fragen rund um unsere Produktpalette
- Fenster & Rollladen aller Art - Rollladenmotorisierungen - Glasreparaturen - Ganzglasduschen / -anlagen - Glasvordächer
- Glas-Innentüren - Küchenrückwände aus Glas - Duschrückwände aus Glas - Insektenschutz - Spiegelwände & Spiegel
Badenheimer Straße 1 - 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71 / 7 64 84 - www.glaserei-foerster.de
24 Stunden Notdienst
-Anzeige-