Nahenews kw31 2015 sondervoe

Page 1

Nahe-News 29.07.2015 - KW 31

Bernhard Schwanke Winzerhof

Herzlich willkommen im gemütlichen Winzerhof zur Guldentaler Kerb vom 31. Juli bis 3. August 2015

Es erwartet sie ein buntes Unterhaltungsprogramm! Freitags: Konzert mit Sound Express - Eintritt frei! Mühlenweg 11 55452 Guldental

Kirmes Guldental Seite 9

Liebe Guldentalerinnen, liebe Guldentaler, sehr geehrte Gäste der Guldentaler Kerb, vom 31. Juli bis 4. August feiern wir in Guldental unsere Kerb. In diesem Jahr wird einiges an unserer Kerb neu sein. Die

Tel. (06707) 1249 Fax (06707) 1445

-Anzeige-

Der Auftritt der Livebands „Telstars“ und „Westwind“, eine Open-Air-Tanzshow, die 1. Guldentaler KölschkranzStemmmeisterschaften und ein großer Handwerkermarkt sind einige der Höhepunkte auf der diesjährigen Kerb. Den Kindern wird Marcus Emrich mit seinen Zaubershows viel Freude bereiten. Nicht zu vergessen die Fahrgeschäfte für Jung und Alt. Auch im Wein- und Sektgut Dr. Hubert Gänz und im Winzerhof Bernhard Schwanke sind die Vorbereitungen für unsere Guldentaler Kerb abgeschlossen. In den Weingutsküchen ist für das leibliche Wohl gesorgt und aus den Kellern werden die köstlichen Guldentaler Weine angeboten. Auch den Kerbgästen in den Weingütern bieten die Winzer ein kurzweiliges Programm.

www.guldentaler-kerb.de

Westwind eröffnen Kerb

Bühne, die Buden und Getränkeund Essensstände werden auf dem großen Schulhof aufgebaut. Über eine Brücke kann man von der Waldhilbersheimer Straße aus direkt auf das Kerbegelände gelangen. Seit Monaten hat das Kerbeteam dieses größte Fest der Guldentaler vorbereitet und ein tolles Kerbeprogramm auf die Beine gestellt.

Am Freitag, 31. Juli ist es wieder soweit: Westwind and Friends eröffnen bereits zum 20. Mal die Guldentaler Kerb. Etliche musikalische Gäste haben sich angesagt: Martin Müller von der legendären ADS-Lehrerband wird zusammen mit Björn Kluschat die Hip-Hop-Herzen höher schlagen lassen. Frank Haßlinger an den Percussions

wird für südamerikanischen Flair à la Santana sorgen. Herbert Cartus präsentiert Deutsch-Rock von Westernhagen. Sebastian Stern steht für gradlinigen Alternativ-Rock. Nicht fehlen darf dabei Tommy-Sänger Andreas Schmitt. Das Publikum erwartet eine heiße Sommernacht mit gradliniger, kompromissloser Rockmusik. Beginn ist 21 Uhr.

Ich bin zuversichtlich, Ihnen Lust auf die Kerb in Guldental gemacht zu haben. Unseren Gästen aus nah und fern wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und frohe Stunden mit Freunden auf dem Kerbeplatz und in den Weingütern.

Ihre Elke Demele Ortsbürgermeisterin

Das komplette Kirmesprogramm KLICK MICH


SEITE 20 - BauReMo -Anzeige-

Nahe-News 29.07.2015 - KW 31

Bau-Re-Mo

Bauen - Renovieren - Modernisieren -

Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit

Kein Einzelfall: Schimmelpilzbefall im Keller .

Foto: bpr/Isotec

Falsches Lüften im Sommer verursacht häufig Feuchtigkeitsund Schimmelpilzschäden. Kellerräume sind davon am meisten betroffen. Kein W u n d e r, 6 2 P r o z e n t d e r deutschen Bevölkerung sind fälschlicherweise davon überzeugt, dass ausgiebiges Lüften in den Sommermonaten die Bildung von Schimmelpilz vermeide. Nur 19 Prozent wissen, dass auch im Sommer Stoßlüften die richtige Wahl ist. Dies belegt eine aktuelle und repräsentative Befragung des Fachunternehmens ISOTEC. Mit den ersten heißen Tagen beginnen Hausbesitzer häufig, die Kellerräume durchzulüften. Es geht darum, Feuchtigkeit und den muffigen Kellergeruch zu vertreiben. Dabei stehen Fenster und Türen des Kellers oft den ganzen Tag über offen. Aber: Statt eines trockenen Kellers erreicht man damit genau das Gegenteil. Da warme Luft viel Feuchtigkeit in sich trägt, gelangt diese in den Keller, kondensiert an den relativ kalten Kellerwänden. „Das Kondensat ist mit bloßem Auge häufig kaum zu erkennen“, erläutert Dipl.-Ing. Thomas Molitor von ISOTEC, einem seit 25 Jahren auf die Beseitigung von Feuchtigkeitsund Schimmelpilzschäden spezialisierten Unternehmen. „Feuchtigkeit und relativ kühle Kellerwände, das reicht häufig schon, um Schimmelpilzbefall entstehen zu lassen.“ Aus der Studie geht ebenfalls hervor, dass Schimmelpilz im Wohnraum für über 90 Prozent der Befragten eine „spürbare Minderung der Lebensqualität“ bedeutet. Allerdings irren sich viele Bewohner, wie man gegen den Befall richtig vorgeht. 56 Prozent glauben, wenn man Schimmelpilz rechtzeitig

entdeckt, könne man ihn eigenhändig entfernen. „Bei Schimmelpilz ist nicht die zeitliche Ebene entscheidend, sondern die Größe des Befalls“, unterstreicht Ingenieur Molitor. In diesem Kontext ist es also gleichgültig, wann er entdeckt wird, sondern entscheidend, wie weit er sich ausgebreitet hat. Das Umweltbundesamt empfiehlt wegen gesundheitlicher Belastungen der Bewohner ab einem Befall von einem halben Quadratmeter, unbedingt eine Fachfirma hinzuziehen. Das Risiko, dass Bewohner allergische oder toxische Schäden davontragen, wird ansonsten als zu hoch eingestuft. Betroffene Hausbewohner sollten bei der Auswahl einer Fachfirma nach Referenzen, Zertifikaten und der Ausbildung der Mitarbeiter fragen. Denn bei der Beseitigung von Schimmelpilzen steht die Gesundheit der Bewohner auf dem Spiel. Und das sind viele Millionen Menschen. 38 Prozent der Deutschen haben in den letzten 5 Jahren in einer Wohnung gelebt, die von Schimmelpilz befallen war. So die Ergebnisse der repräsentativen ISOTEC-Studie „Wohnen und Leben ohne Feuchteschäden“, durchgeführt von dem Meinungsforschungsinstitut „Heute und Morgen“ (Köln). Zuletzt ein Tipp zur Verhinderung von KondensationsSchimmelpilz: Die tägliche stoßartige Belüftung des Kellers in den frühen Morgenstunden, wenn die Luft im Sommer noch relativ kühl ist, wird von Experten empfohlen. Dabei circa 10 Minuten Fenster und Türen weit öffnen, so dass ein großer Luftaustausch stattfindet. bau-pr.de

Redaktionsschluss montags 10 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.