Nahe-News 12.11.2014 - KW 46
www.weingut-udo-weber.de
Naheweinkönigin Seite 17
Wir gratulieren unserer Tochter Laura ganz herzlich zur 53. Naheweinkönigin. Wir wünschen Ihr viel Freude und wunderschöne Erlebnisse. Mama & Papa (Sabine & Udo Weber)
-Anzeige-
Laura Weber ist die neue Naheweinkönigin
Die Krönung der neuen Naheweinmajestäten. Die Königin Laura Weber (mi.) mit ihren Prinzessinnen Victoria Gänz (li.) und Elisa Marie Reichardt (re.). Foto: M.Wolf
Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Amtszeit der neuen Naheweinkönigin Laura mit den Prinzessinnen Elisa Marie und Victoria Franz-Josef Diel
Landrat des Landkreises Bad Kreuznach
Weitere Bilder von der Wahl der Naheweinkönigin sehen Sie in unserem Fotoalbum! KLICK MICH
SEITE 18 - Naheweinkönigin -Anzeige-
Nahe-News 12.11.2014 - KW 46
Drei Damen voller Charme und Kompetenz
Von Norbert Krupp KH. Nach zweimaligem Auszählen aller Stimmzettel unter notarieller Aufsicht stand es fest: Die 21-jährige Laura
Weber aus Monzingen wird ein Jahr lang als Königin den Nahewein repräsentieren, unterstützt von den beiden Prinzessinnen Victoria Gänz (22) aus Guldental sowie Elisa Marie Reichardt (19) aus Weiler bei Monzingen. Frenetischer Jubel brandete im Großen
Mit viel Freude repräsentierten im letzten Jahr Barbara Wollschied und Sophia Mauer den Nahewein.
Kursaal auf, als WeinlandNahe-Vorsitzender Wolfgang Eckes und Notar Frank Czaja
das Ergebnis der geheimen Wahl bekannt gaben: Die drei charmanten Damen, allesamt fachkundige Winzertöchter und bereits Studentinnen, hatten sich zuvor ein spannendes Kopf-an-
Kopf-Rennen geliefert, um Jury und Publikums zu überzeugen, dessen Urteil zu 25 Prozent in die Entscheidung einfloss. Die bisherigen Amtsinhaberinnen, Naheweinkönigin Barbara Wollschied, und Prinzessin Sophia Mauer, steckten ihren Nachfolgerinnen die Kronen ins Haar. Stellvertretend für die zweite bisherige Prinzessin, übergab Nadine Poss, die bis vor kurzem amtierende Deutsche Weinkönigin aus Windesheim, die dritte Krone an Prinzessin Victoria. Die reizende Nadine Poss unterstützte Wolfgang Eckes auch bei der Moderation des abwechslungsreichen Programms, in dessen Rahmen sich die drei Kandidatinnen vorstellen und Fachfragen beantworten mussten. Außerdem mussten sie ihr Wissen um den Bereich „Essen und Wein“ sowie um die touristischen Glanzlichter des Nahelandes beweisen,
was ihnen beeindruckend gut gelang. Auch bei einer auf der Bühne nachgestellten Busreise hatten sie keine Probleme, die Fragen ortsunkundiger Gästen umfassend zu beantworten. In Anlehnung an Deutschlands Humoristen Loriot präsentierte die Windesheimer Theatergruppe den legendären Vertreterbesuch von „Pahlgruber und Söhne“, in dessen Handlung dem Wein rege zugesprochen wird. Ebenso amüsant war die Visite der drei „Lembel-Grazien“, die nach Lektüre einer Ausschreibung für das Amt der Naheweinkönigin sich selbst eingestehen mussten, gegen Barbara Wollschied chancenlos zu sein. Während des Abendessens, dessen geschmackliche Qualität
und organisatorischer Ablauf durchweg gelobt wurden, unterhielten Marc Kluschat aus Gudental und Julia Oschewsky aus Amsterdam mit Gesang und Instrumentalmusik. In ihrer Abschiedsrede, bei der bekannte Liedtexte („An Tagen wie diesen“) als roter Faden dienten, bedankten
Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Langenlonsheim gratulieren der Naheweinprinzessin Victoria Gänz aus Guldental und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer Amtszeit! Michael Cyfka, Bürgermeister Verbandsgemeinde Langenlonsheim
sich Naheweinkönigin Barbara Wollschied und Prinzessin Sophia Mauer für die bleibenden Erlebnisse, die sie in ihrer einjährigen Amtszeit sammeln durften, beispielsweise für „königlichen Rebschnitt in Berlin bei minus 18 Grad“. Barbara und Sophia dankten ihren Familien, Freunden und allen anderen, die sie in ihrem Amt unterstützt haben. Ihr besonderer Dank galt Königinnen-Coach Heinz Kaul, der sie einfühlsam auf ihr Amt vorbereitet hat, sowie der „Queen Familie“ Laura Schneider, Sigrid Voigt und Markus Zöllner. Von der herzlichen Art der beiden Weinmajestäten, denen Laura Schneider zur Erinnerung an die Amtszeit Ringe überreichte,
wurde auch das Publikum erfasst und gerührt. Ab dem Moment, in dem L a u r a We b e r e r f u h r, d a s s sie zur 53. Naheweinkönigin gewählt worden war, flossen reichlich Freudentränen – auf der Bühne und beim im Saal jubelnden Publikum. Nach Überreichen der Krönchen und den obligatorischen Pressefotos stürmten die Familien und Freunde der drei jungen Damen die Bühne und überhäuften sie mit ihren Glückwünschen. Die Jubelstimmung hielt noch lange an, denn das Naheland hat offenbar wieder drei talentierte Botschafterinnen gefunden, die die Region und deren Weine charmant repräsentieren werden. Dies wurde bei der anschließenden Weinparty noch ausgiebig und ausgelassen gefeiert.
Nahe-News 12.11.2014 - KW 46
Naheweinkönigin Seite 19
Das Regionalbündnis Soonwald Nahe e.V. gratuliert der neuen Naheweinkönigin Laura und ihren Prinzessinnen Elisa Marie & Victoria.
-Anzeige-
Allen drei jungen Damen wünschen wir eine erfolgreiche Amtszeit!
Weinland Nahe Vorsitzender Wolfgang Eckes mit Geschäftsführerin Laura Schneider.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen den neuen Naheweinmajestäten ein erfolgreiches und erlebnisreiches Jahr 14/15. Familie Reichardt / Weiler www.schmidtburger-hof.de
Bis auf den letzten Platz war der Kursaal am Samstag bei der Wahl der Naheweinkönigin besetzt.
Empfänge der Weinmajestäten Die Empfänge der neuen Weinmajestäten finden an fo l g enden Tagen s ta tt: Naheweinkönigin Laura Weber am Samstag, 22. November ab 18 Uhr in der Festhalle in Monzingen. Der Empfang von Prinzessin Victoria Gänz ist am Donnerstag, 13. November
ab 19 Uhr im Weingut Gänz in Guldental. Am Sonntag, 16. November ab 14 Uhr findet ab 14 Uhr der Empfang für die Prinzessin Elisa Marie-Reichardt im Schmidtburger Hof in Weiler bei Monzingen statt. pdw
Herzlichen Glückwunsch! Die Gemeinde Guldental beglückwünscht Victoria Gänz zur Wahl als Naheweinprinzessin! Die Lembel-Grazien aus Windesheim trugen zum Unterhaltungsprogramm bei der Krönungsfeier bei. Fotos: M.Wolf
Ortsbürgermeisterin Elke Demele