Systemed vorschau Frühjahr 2016

Page 1

systemed gut zu wissen

LOGI Ern채hrung Bewusst leben Gesundheit Yoga

Fr체hjahr 2016


LOGI. Das Buch.

Inhalt

Das Beste aus 15 Jahren LOGI. 385 Rezepte, Theorie und Tipps.

Format: 165 mm × 235 mm Ca. 450 Seiten, 4-farbig PU-Cover mit Prägung und Echtfarbendruck ISBN 978-3-95814-026-4 30,00 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: März 2016

LOGI LOGI-Low-Carb Low-Carb-Ratgeber

Seite 3

Seite 6

Gesundheit

Seite 8

Seite 22

Lifestyle

Seite 10

KetoKüche

Seite 24

Seite 14

Seite 28

Seite 16

Seite 18

Seite 20

edle Super ng mit achu Aufm ägtem gepr chlag s PU-Um

Seite 30

Seite 26

Liebe Bücherfreunde, LOGI feiert den 15. Geburtstag. Unser Geschenk zu diesem Anlass ist die umfassende Sammlung der beliebtesten Rezepte aus allen Jahren und allen Kochbüchern, verbunden mit der gebündelten Theorie zum absoluten Aktionspreis. Warum LOGI nach eineinhalb Dekaden immer noch neue Fans findet und eine Million Buchkäufer erreicht hat? Lesen Sie selbst … Und warum LOGI das bessere Low-Carb ist, erklärt Ihnen Wolfgang Link. Unser Erfolgsautor von mittlerweile neun Low-Carb-Ratgebern lebt nach dem Motto: Low-Carb your life! Wollen Sie Farben sehen? Wenn ja: Das Licht, den Lifestyle und den Geschmack von Ibiza kann man nach Hause holen … Love & Peace an der Pfanne! Ich wünsche Ihnen schöne Eindrücke für ein farbenfrohes Frühjahr 2016! Ihre

2

Sabine Schmieder, Verlegerin

450 Seite n für 30 € 3


LOGI-Methode

LOGI. Eine beispiellose Erfolgs­geschichte!

Die ganze LOGI-Theorie auf einen Blick

Vom Insidertipp zur Ernährungsrevolution zur offiziellen Empfehlung zahlloser Mediziner, Ernährungswissenschaftler, Krankenversicherer, Trainer, und Diabetesberater. ­ ber eine Million LOGI-Bücher haben in den Ü letzten 15 Jahren ihre Leser gefunden. Tausende Tonnen Fett wurden abgespeckt. So viele Menschen von ihren Sorgen, Beschwerden und »Zivilisationskrankheiten« befreit. LOGI ist nicht ohne Grund das erfolgreichste Ernährungskonzept der letzten Jahrzehnte. In diesem großen und inhaltsschweren Grundlagenband werden alle wichtigen LOGI-Fakten zusammengeführt und erklärt. Die besten Rezepte, die cleversten Zutatentricks, die besten Geheimtipps vorgestellt. Wissenschaftlich aktualisiert und auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse. Ein Buch, mit dem Sie locker durch die nächsten 15 Jahre LOGI-Methode kommen!

Das umfassendste LOGIWerk aller Zeiten: Über 400 Seiten Fakten, Rezepte und Hintergründe LOGI bezieht Position: klare Aussagen zu den heißen Themen Lebens­ mittel­unverträglichkeiten, Veganismus, Milch, Soja, Süßstoffe und Zucker­ austausch­stoffe

LOGI im e r h a J 15 erlag: V d e m syste k tuell a o s e t Heu zuvor! e i n e i w

4

5


Wolfgang Link

LOGI-Low-Carb

Low-Carb your life. Die Lieblingsrezepte aus s­ einer erfolgreichen Ratgeber­­reihe rund um den gesunden Lebens­­stil. Mit vielen neuen Ideen und K ­ reationen.

Format: 220 mm × 260 mm Ca. 180 Seiten, 4-farbig Aufwendiges Softcover mit Integralbindung ISBN 978-3-95814-027-1 19,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: Mai 2016

LOGI-Low-Carb hat jetzt ein Gesicht! Wolfgang Links persönliches Kochbuch im großen Format! Wolfgang Link ist der LOGI-Low-Carb-Koch aus dem bayrischen Fernsehen. Viele seiner kreativen und beliebten Rezepte sind aus der modernen Low-Carb-Küche nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel seine Avocadocreme mit Melonen und Orangen, sein Lachsfilet im SesamMohn-Mantel, seine Schweinefilets mit gebratenen Gurken, sein Erdbeergratin mit Blauschimmelkäse, seine Veggie-Eiweiß-Wraps – Kompositionen, die seit vielen Jahren Tausende von Low-CarbFans begeistern. In seinem neuesten, großen LOGI-Low-Carb-Kochbuch stellt Wolfgang Link seine (und Ihre!) Lieblingsgerichte aus neun bereits erschienenen Ratgebern vor und präsentiert Dutzende neue Gerichte und Rezeptideen. Dazu führt der charismatische Koch seine Leser durch seine persönliche LOGI-Low-Carb-Erfolgsgeschichte und gibt wertvolle Tipps, wie wirklich jeder diesen gesunden und köstlichen Ernährungsweg für sich entdecken kann.

Von und m dem beka it nnte Low-Carb n Fernsehk och

Die beliebtesten Rezepte aus neun erfolgreichen Ratgebern plus viele neue Kompositionen Worauf es bei der LOGI-­ Low-Carb-Ernährung wirklich ankommt Einkaufs-, Vorbereitungs- und Küchentipps vom Profikoch Mit der persönlichen ­ Ernäh­rungs­­erfolgsstory des charismatischen Fernsehkochs

Wolfgang Link kommt aus dem mittelfränkischen Neuendettelsau. Nach seiner Ausbildung zum Koch und einigen Stationen in der Gastronomie verschlug es ihn in die Business-Gastronomie eines internationalen Automobilzulieferers, wo er heute den Catering-Service eines großen Standortes leitet. Die Liebe zum Beruf unterstrich er mit den Ausbildungen zum Diätkoch, Küchenmeister, technischen Betriebswirt und zum LOGI-Experten. Er kann vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Kochkurse, Autorentätigkeit und Gastronomie-Konzepte vorweisen.

6

7


Kyra Hoffmann Sascha Kauffmann

Gesundheit

Jod. Schlüssel zur Gesundheit. Wieder­entdeckung eines Heil­mittels. Neue Power für Ihre Körperzellen.

Format: 148 mm × 210 mm Ca. 160 Seiten, 4-farbig Broschur ISBN 978-3-95814-017-2 12,99 EUR (D) Warengruppe 1466 Erscheint: Juni 2016

Jod – der vergessene Schlüssel zu Ihrer Gesundheit Sie denken bei Jod erstmal nur an Wellensittiche, Schilddrüsenunterfunktion oder jodiertes Salz? Weit gefehlt! Alle Körperzellen benötigen Jod – ganz besonders aber Gehirn, Brust, Eierstöcke. Das uralte Heilmittel wird gerade wieder entdeckt und von Wissenschaftlern vollkommen neu bewertet. Denn: Jod leistet Erstaunliches für die Gesundheit – Sie werden überrascht sein, was es zur Prävention und Therapie vieler Erkrankungen beitragen kann. Sascha Kauffmann und Kyra Hoffmann haben das Thema von Grund auf recherchiert und räumen mit Mythen und falschen Behauptungen auf. Ein Buch, das in Ihrer Gesundheitsbibliothek nicht fehlen darf!

Wissenschaftliche Fakten und Hintergrundwissen Was Jodmangel wirklich für Ihren Körper bedeutet Was wir von den Japanern lernen können Schilddrüsenstörungen ursächlich behandeln Algen – das neue Superfood Jod in der modernen Naturheilkunde Neueste Forschungen zu Brustkrebs und Jod

Kyra Hoffmann, Jahrgang 1971, studierte Volkswirtschaftslehre. Danach arbeitete sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Bankwesen. Durch eine eigene Burnout-Erfahrung kam sie zur Naturheilkunde und ist seit 2005 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihre Praxisschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie von Stoffwechsel- und immunologischen Erkrankungen sowie Präventionsmedizin.

Plus: Viele Interviews mit Experten aus Medizin und Wissenschaft

Jod. So viel mehr als Wunddesinfek ti on, Vogelfutter und teureres Salz.

Sascha Kauffmann, Jahrgang 1973, ist niedergelassener Heilpraktiker in Düsseldorf. Einer seiner Praxisschwerpunkte ist die naturheilkundliche Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. In diesem Zusammenhang stieß er auf das Thema Jod und seine Heilwirkungen. Gemeinsam mit Kyra Hoffmann hat er bereits einige medizinische Fachartikel und Bücher veröffentlicht.

8

9


Elke Clörs

Lifestyle

Happy Hippie Cooking Ibiza. 72 Rezepte, die auf Konventionen pfeifen. Love & Peace an der Pfanne.

Format: 165 mm × 235 mm Ca. 208 Seiten, 4-farbig Aufwendiges Softcover mit Integralbindung ISBN 978-3-95814-025-7 19,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: Februar 2016

Ich seh’ Farben! Ibiza-Feeling für zu Hause: liebenswerte Facetten der Insel, die kaum ein Urlauber zu Gesicht bekommt. Happy Hippie Cooking ist ein ganz besonderes Kochbuch … und eine echte Liebeserklärung an den Hippie-Lifestyle, an die Lebenskunst und die Bohème, an den Genuss, die Vielfalt und die bunten Märkte. Eine lesens- und sehenswerte Hommage an Ibiza, seine Bewohner und die köstliche kulinarische Vielfalt der Insel. Die Autorin stellt exotische, individuelle Wohnträume und die einzigartigen Persönlichkeiten dahinter vor. Sie spricht mit ihnen über eine eine große gemeinsame Leidenschaft: die gesunde, mediterrane, natürliche Ernährung – mit Zutaten aus der freien Natur. Über Rezepte, die auf Konventionen pfeifen, die balearischen Genuss, Lebensfreude, Love, Peace & Happiness auf den Teller bringen.

Ein außergewöhnlich gestaltetes, wunderschönes Kochbuch voller Inspiration und Lebensfreude Ein Insiderstreifzug durch die facettenreiche Welt Ibizas jenseits des Tourismus Einblicke in die farben­ frohen Hippiemärkte und das Lebensgefühl in Ibizas Altstadt und im Süden der Insel

Elke Clörs kommt aus Darmstadt. Ursprünglich Redakteurin einer medizinischen Tageszeitung, später Inhaberin eines Geschäfts für Schmuck & Interieur, ist sie heute als Einrichtungsberaterin für eines der erfolgreichsten Möbelhäuser Deutschlands tätig. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie abwechselnd in Deutschland und auf Ibiza. In ihrem kleinen Familienunternehmen entwirft und produziert sie ihre Unikate für Mode und Interieur und ist leidenschaftlich gerne behilflich beim Verwirklichen privater Wohnträume. Ihre andere Passion ist die Küche: unkonventionell und mediterran geprägt, bereitet sie aus einfachen Zutaten Außergewöhnliches zu.

10

Unkonventionelle, medi­ ter­rane, durch und durch natürliche Hippieküche Rezepte, Interviews, Dekorations- und Reisetipps

Love & Peace au f dem Teller.

Wunderbare Fotos in einem stimmungsvollen Layout 11


Lifestyle

es canar

amsterdam, rom, ibiza

Inmitten des Gewusels des größten und ältesten Hippiemarktes der Insel, Punta Arabi in Es Canar, findet man Pia Robinson und Luciano Dominici. Zwischen all den bunten Ständen – und es sind im Hochsommer bis zu 400 verschiedene – fällt dieser besonders ins Auge! Bunte Holzkreuze aus roh gezimmerten recycelten Holzstücken, bemalt mit wunderschönen Motiven! Zauberhafte Engel mit verschiedenen Lebensmottos wie Viva la Vida, La vie est belle, Pura vida oder Ähnlichem – Frida Kahlo Porträts – Madonnen – und alles verziert mit kleinen zart-

sie 2013 auf die Insel kamen, betrieben sie ein kleines Bed & Breakfast in Rom, in der Nähe des Zentrums, welches der erste Schritt in ihr neues Leben war. In ihrem „alten“ Leben arbeitete Pia als Sekretärin im Krankenhaus, Luciano war als Operation-Officer für die größten Flughäfen Europas tätig. Sie lebten an vielen verschiedenen Orten, aber auch immer wieder in ihren Heimatstätten Amsterdam und Rom. Berufsbedingt hatte Luciano wenig Zeit für seine Frau und seine drei Söhne. Immer öfter träumten sie von einem anderen Leben.

rosa Rosen, die Pia so liebt. Auch einfache Holzschilder mit der Aufschrift Ibiza oder Peace findet man in ihrem Sortiment. Luciano ist für die Rohholzarbeiten zuständig, Pia für die Bemalung. Eine harmonische Ergänzung. Das Sortiment wird abgerundet mit zartem Schmuck von Villa Julia – Reproduktionen aus dem Museum in Rom. Ein sehr romantischer Stand! Pia und Luciano produzieren nicht nur schöne Dinge, sie sind auch selbst ganz wundervolle Persönlichkeiten. Pia ist Holländerin und Luciano Italiener. Bevor

9

auberginenauFlauf parmigiana von Pia und Luciano | 4 Personen | Vorspeise

Für das kleine B&B in Rom restaurierten sie Möbel, dekorierten, malten und kochten. Dies war eine schöne Zeit, aber Rom ist groß und laut und alles sollte ein wenig leiser und ruhiger werden. Viele Jahre lang verbrachten sie ihren Urlaub auf Ibiza. Die Insel wurde immer mehr zum Ort ihrer Träume. 2013 war es dann so weit, und es ging mit Sack und Pack Richtung Ibiza. Dort wohnten sie im ersten halben Jahr in einem kleinen Appartement und fanden dann eine ganz entzückende kleine Finca auf dem Land. Das Haus ist mit viel Liebe zum Detail und viel Kreativität

10

Passt immer: ein frischer marktsalat mit kirschtomaten!

santa gertrudis

Zubereitung

Zutaten 2 Knoblauchzehen Oliven- und Sonnenblumenöl 2 Dosen Tomaten (in Stücken) 4–5 Auberginen 400 g geriebener Parmesan 1 Handvoll Basilikumblätter Salz und Pfeffer

Tipp:

n mit ca. 2 EL OliDen Knoblauch pressen. Zusamme Dann die Tomavenöl in einer Pfanne anschwitzen. Salz und Pfeffer tenstücke dazugeben. Das Ganze mit köcheln lassen. Die würzen und ca. 15 Minuten leicht schneiScheiben dünne lange, in Auberginen schälen, umenöl erhitzen den. In einer zweiten Pfanne Sonnenbl von beiden Seiten und die Auberginenscheiben darin ein Küchenpapier anbraten. Diese zum Abtropfen auf enscheiben legen. In einer Auflaufform 1 Lage Aubergin danach mit einer und auce Tomatens mit diese legen, Zutaten so Die . dünnen Schicht Parmesan bedecken aufgebraucht ist. lange abwechselnd schichten, bis alles Grad ca. 200 bei Backofen ten vorgeheiz Das Ganze im Noch heiß mit den 20–30 Minuten goldbraun backen. Basilikumblättern belegen.

Ibiza kennt Sophia Klara Bruck lacher seit ihrer frühesten Kindh eit. Alle Ferien verbrachte sie in dem wunderschönen Ferienhaus ihrer Eltern im Süden der Insel. Je mehr Zeit sie auf Ibiza verbrachte, desto größer wurde ihr Wunsch, einma l dauerhaft hier leben zu können. Dieser Wunsch sollte genau am 14. Juni 2014 in Erfüllung gehen …

Geröstete Auberginenstreifen oben in Mehl Die Auberginenschalen aus dem Rezept frittieren. wälzen und in Sonnenblumenöl hellbraun und servielegen pier Küchenpa Zum Abtropfen auf ein ren! Eine leckere Knabberei.

Sophia kommt aus Stuttg art, ist unglaublich vielseitig, eine ganz liebenswerte interessante Persönlichke it. Sieben Jahre

Vanilleporridge mit erdbeeren und Chiasamen

77

14

Kartoffelbällchen

von Pottery twins | 2-3 Personen | Frühst

von Stefanie und Andreas | 4 Personen | beilage

Zutaten

ück

Dal von Stefanie und Andreas |

Zutaten

Zubereitung

400 ml Milch oder Mandelmilch 1 TL gemahlene Bourbon-Vanille 70 g Haferflocken (Feinblatt) 1 EL Braunhirse (gemahlen) Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Süßen Erdbeeren, Himbeeren, Banane und Chiasamen zum Dekorieren

9 mittelgroße Kartoffeln (ca. 1 kg) 300 g frische Erbsen (gekocht) 2 TL Salz 1–2 TL Garam Masala

Die ungeschälten Kartoffeln in Wasser kochen, bis sie weich sind, das Wasser abschütten, die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel

ZuBereitung

1 TL Kurkuma Paniermehl 2 EL Ghee

Die Erbsen und die Gewürze dazugeben und alles gut durchkneten. Anschließend mittelgroße Kugeln formen (ca. 10 Stück bei angegebener Menge) und in Paniermehl rollen. Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelbällchen darin anbraten, bis sie

Die Milch in einem Topf erhitzen und die gemahlene Bourbon-Vanil le einrühren. Milch aufkochen lassen, Haferflocken und Braunhirse dazugeben und die Hitze auf die niedrigste Stufe herunterdrehen. Den Haferbrei 10 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Nach Bedarf noch etwas Milch hinzugeben, je nach gewüns chter Konsistenz. Mit Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen. Porridge in einer Schale mit Erdbeeren, Himbeeren, Bananen und Chiasamen anrichten.

Zimtporridge – nach Beliebe n Zimt hinzufügen Blaubeerporridge – 200 g Blaubee ren unterrühren

12

174

n 250 g Mungdalbohne (ersatzweise auch rote Linsen) 1 EL Ghee 2 TL Kreuzkümmel-

geben.

samen

1 TL Kreuzkümmel 1 TL Korianderpulver 1 TL Salz 750 ml Wasser

Pfefferminzchutney annette Schwarz-Bauer und Bettina Schwa rz sind Zwillingsschwestern. unter dem namen Pottery twins fertigen sie in Darmstadt traumhaftes, handgetöpfertes geschirr. Sie arbeiten ohne Drehscheibe und ihre Keramik besticht durch grosse Farbvielfalt und liebevolle Verzierungen. exklusiv für “Stars of ibiza“ ist eine Sonderedition mit Buddha und Om-Zeichen erhältlich! 175

| 4 Personen | von Stefanie und Andreas

Zutaten er1 Bund frische Pfeff minze 250 g Naturjoghurt 3 TL Honig

4 Personen | hauptspeise

Zubereitung

Zutaten

knusprig sind.

VariatiOnen

lebte sie in Hamburg und studierte Geschichte und Philos ophie bis zur Bachelorarbeit. Diese schrieb sie über die Rolle der „Göttin Tanit auf Ibiza“. Sie zog für ein halbes Jahr nach Ibiza in das Haus ihrer Eltern und begann vor Ort mit ihrer Arbeit. Ihre Recherchen zu diesem Thema führte n in die überaus gut sortierte, einzig e internationa le Buchhandlung der Insel, nach Santa Gertrudis ins Libro Azul. Diese existiert schon seit 20 Jahren, und der Inhaber der Buchhandlung, Joa Nesch, war ihr

dip

n am besten Die Mungdalbohne Scha le mit über Nacht in einer n. Danach Wasser einweiche . Ghee schen abwa mehrmals zen. Zuerst in einem Topf erhit amen in die die Kreuzkümmels kurz anrösten, Pfanne geben und Gew ürze – dann alle weiteren ürze zusamaußer Salz. Die Gew Die Mungmen kurz anbraten. das Wasser dalbohnen und starker Hitze dazugeben. Bei kochen lasca. 30–45 Minuten hren, sodass umrü sen und oft Das Dal sollte nichts anbrennt. eine breiige weich werden und Kurz vor dem Konsistenz haben. ufügen. ervieren das Salz hinz

Zubereitung klein schneiMinze waschen und Alle Zutaten in den bzw. hacken. und vermengen. n gebe le Scha eine stellen. Anschließend kalt

95 94

13


Wolfgang Link Dr. Jürgen Voll

Ratgeberreihe Low-Carb

Low-Carb für Diabetiker. 40 kohlenhydratarme Rezepte zur ­Blutzuckerregulation.

Format: 164 mm × 196 mm Ca. 68 Seiten, 4-farbig Broschur ISBN 978-3-95814-045-5 7,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: April 2016

Diabetiker? Starten Sie heute noch durch, in ein gesünderes Leben mit viel mehr Lebensqualität! Es ist unumstritten, dass Diabetiker ein Problem mit dem Kohlenhydratstoffwechsel haben. Mittlerweile genauso unumstritten ist, dass sich mit einer konsequenten Low-Carb-Ernährung dauerhaft stabile Blutzuckerwerte erreichen und in vielen Fällen sogar die Medikamenteneinnahme reduzieren lassen! Zucker- und Fettstoffwechsel kommen durch Low-Carb ins Gleichgewicht und fast nebenbei purzeln auch noch die Pfunde.

Wolfgang Link kommt aus dem mittelfränkischen Neuendettelsau. Nach seiner Ausbildung zum Koch und einigen Stationen in der Gastronomie verschlug es ihn in die Business-Gastronomie eines internationalen Automobilzulieferers, wo er heute den Catering-Service eines großen Standortes leitet. Die Liebe zum Beruf unterstrich er mit den Ausbildungen zum Diätkoch, Küchenmeister, technischen Betriebswirt und zum LOGI-Experten. Er kann vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Kochkurse, Autorentätigkeit und Gastronomie-Konzepte vorweisen. Dr. med. Jürgen Voll, Jahrgang 1968, arbeitete nach dem Medizinstudium in Würzburg an verschiedenen Akutkliniken, u. a. auf Intensivstationen und in der Notfallmedizin. Er erwarb den Facharzt zunächst für Innere Medizin, später für Arbeitsmedizin, berufsbegleitend die Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Akupunktur. Seit 2008 leitet er die Werkärztliche Abteilung am Standort eines internationalen Automobilzulieferers. Sein Tätigkeitschwerpunkt liegt heute in der Fortentwicklung eines innovativen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Er ist zertifizierter mentaler Aktivierungstrainer, LOGI-Trainer und Ernährungsmediziner DAEM/DEGEM.

14

Low-Carb und Diabetes: E in ex trem starkes Duo!

Ganz ohne das Gefühl von Diät und Verzicht. Ernährungsmediziner Dr. Jürgen Voll und der bekannte Fernseh-Low-Carb-Koch Wolfgang Link stellen Ihnen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse eine maßgeschneiderte Ernährungsform für Diabetiker vor. Dazu gibt es vielfältige Rezepte für köstliche, kohlenhydratbewusste und stoffwechselfreundliche Gerichte. Bessere Blutzuckerwerte zu erzielen kann so verblüffend einfach sein. Jeder Diabetespatient sollte es einmal versuchen!

30 köstliche Rezepte gegen hohe Blutzuckerwerte Informationen zu Diabetes­ therapien und was bei der Umstellung auf Low-Carb zu beachten ist Wertvolle Low-Carb-Tipps für den Diabetikeralltag

Ebenfalls aus dieser Serie:

Mit vielen Rezeptklassikern wie Sauerbraten, Kasseler oder Fischpfanne – speziell für Diabetiker 1. Auflage ISBN 978-3-942772-74-7 4,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-72-3 7,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-68-6 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-011-0 7,99 € (D)

15


Wolfgang Link

Ratgeberreihe Low-Carb

Format: 164 mm × 196 mm Ca. 68 Seiten, 4-farbig Broschur

Low-Carb-Frühstück. 40 abwechslungsreiche Frühstücksideen mit wenig Kohlenhydraten.

Nieder mit dem Leistungstief am Vormittag!

ISBN 978-3-95814-046-2 7,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: April 2016

Power g– für den Ta zum Low-Carb Frühstück

Jetzt auf Low-Carb-Frühstück umstellen! Ein klassisches Frühstück mit Müsli, Brötchen, Croissants, Marmelade und Orangensaft schlägt schon früh am Morgen richtig dicke mit dem Kohlenhydrathammer zu. Die Folge: Leistungstief am Vormittag und Hunger auf weitere kohlenhydrathaltige Speisen. Mit einem Frühstück à la Low-Carb dagegen starten Sie voller Energie in den Tag, sind fit und leistungsfähig und bleiben lange satt. Aber was kommt morgens auf den Teller oder in die Frühstücksbox, wenn man die »üblichen Verdächtigen« zu Hause lassen möchte? Fernseh-Low-Carb-Koch Wolfgang Link zeigt, wie man abwechslungsreich, kohlenhydratarm und genussvoll in einen erfolgreichen Tag startet.

40 verblüffend originelle Frühstücksrezepte für das perfekte Low-CarbFrühstück To stay oder to go – prak­ tische Tipps für zu Hause UND unterwegs. Frühstückskohlenhydrat­ fallen umgehen und Gewohnheiten überwinden

Wolfgang Link kommt aus dem mittelfränkischen Neuendettelsau. Nach seiner Ausbildung zum Koch und einigen Stationen in der Gastronomie verschlug es ihn in die Business-Gastronomie eines internationalen Automobilzulieferers, wo er heute den Catering-Service eines großen Standortes leitet. Die Liebe zum Beruf unterstrich er mit den Ausbildungen zum Diätkoch, Küchenmeister, technischen Betriebswirt und zum LOGI-Experten. Er kann vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Kochkurse, Autorentätigkeit und Gastronomie-Konzepte vorweisen.

16

Powerfrühstück mit kreativen Eiergerichten, raffinierten Joghurt- und Quarkspeisen oder selbst gebackenen Low-CarbBrötchen

Ebenfalls aus dieser Serie:

5. Auflage ISBN 978-3-942772-65-5 7,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-942772-66-2 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-87-7 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-021-9 7,99 € (D)

17


Wolfgang Link

Ratgeberreihe Low-Carb

Format: 164 mm × 196 mm Ca. 68 Seiten, 4-farbig Broschur

Low-Carb-Nudelküche. 40 köstliche echte Pastarezepte mit wenig ­Kohlenhydraten.

ISBN 978-3-95814-047-9 7,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: April 2016

Die Nudelparty geht weiter – dies­mal mit ganz wenigen ­Kohlen­hydraten!

Mit der r Nudel w ichtigen eiter Pa st a genieße n!

Pastafans dürfen aufatmen. Von Layenberger gibt es nun endlich wirklich leckere Low-CarbNudeln und von Fernseh-Low-Carb-Koch Wolfgang Link auch gleich die richtigen Rezepte dafür! Sein neuer Ratgeber ist ein Muss für Nudelfans, die kohlenhydratbewusst schlemmen möchten – und die einfach alles wissen möchten über Low-Carb-Pasta und knackige Nudelalternativen aus frischem Gemüse. Egal, ob Saucen­klassiker oder supermoderne Kreationen: Alle Gerichte sind strictly Low-Carb und blitzschnell zubereitet – buon appetito!

40 »pastalicieuse« Saucenrezepte für köstliche Low-Carb-Nudelgerichte Perfekt abgestimmt auf Low-Carb-Pasta Wolfgang Link kommt aus dem mittelfränkischen Neuendettelsau. Nach seiner Ausbildung zum Koch und einigen Stationen in der Gastronomie verschlug es ihn in die Business-Gastronomie eines internationalen Automobilzulieferers, wo er heute den Catering-Service eines großen Standortes leitet. Die Liebe zum Beruf unterstrich er mit den Ausbildungen zum Diätkoch, Küchenmeister, technischen Betriebswirt und zum LOGI-Experten. Er kann vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Kochkurse, Autorentätigkeit und Gastronomie-Konzepte vorweisen.

18

Heiß geliebte italienische Köstlichkeiten endlich LowCarb erleben

Ebenfalls aus dieser Serie:

Informationen rund um Low-Carb-Pasta und kohlenhydratbewusste Alternativen aus Gemüse 2. Auflage ISBN 978-3-942772-95-2 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-93-8 7,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-75-4 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-022-6 7,99 € (D)

19


Manuela Oehninger Suter

Ratgeberreihe Low-Carb

Low-Carb für Einsteiger. 40 einfache Rezepte für den Start in eine ­kohlenhydratarme Ernährung.

Format: 164 mm × 196 mm Ca. 68 Seiten, 4-farbig Broschur ISBN 978-3-95814-048-6 7,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: April 2016

Von Null auf Low-Carb-Ass in 68 Seiten. Alle Basics, FAQs und Hilfestellungen für Sie am Start! Endlich: ein echter Basics-Ratgeber rund um die beliebte Low-Carb-Ernährung. Dieser superpraktische, kompakte Ratgeber räumt mit allen möglichen Zweifeln und Startschwierigkeiten auf! Er bietet eine wertvolle Hilfestellung für den Einstieg in die Low-Carb-Ernährung und meistert gemeinsam mit Ihnen die kleineren und größeren Hürden der Umstellung. Sie erhalten grundlegende Informationen rund um Low-Carb, Tipps und Tricks für den Alltag und Antworten auf die meistgestellten Fragen – alles verständlich und kompakt zusammengefasst. Dazu gibt es eine bunte Basicsrezeptsammlung für Frühstück, Mittag- oder Abendessen, heiß, kalt, pikant oder süß, mit Fleisch und Fisch oder strictly Veggie. Starten Sie noch heute, lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die bunte, vitalstoffreiche und genussvolle Low-Carb-Welt.

40 kreative Rezepte passend für jede Tageszeit und Gelegenheit

Der per fek te Einstieg in die Low-CarbErnährung

Viele Variations­möglich­ keiten für unter­schiedliche Geschmacksvorlieben Manuela Oehninger Suter ist medizinische Praxisassistentin, Naturheilpraktikerin und LOGICoach. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich, wo sie in ihrer eigenen Praxis Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Essgewohnheiten ändern oder gerne ein paar Kilos verlieren möchten, berät. Seit einigen Jahren ernährt sich die ambitionierte Hobbyköchin selbst genussvoll nach dem LOGI-Prinzip und nahm dabei mühelos über 15 Kilogramm ab.

20

Low-Carb-Tipps und -Tricks für perfektes und stressfreies Gelingen

Ebenfalls aus dieser Serie:

Antworten auf die meistgestellten Low-CarbFragen 2. Auflage ISBN 978-3-942772-91-4 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-004-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-005-9 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-033-2 7,99 € (D)

21


Anna Cavelius

Gesundheit

Vegan Detoxfasten. Das 7-Tage-Programm zur Regulation des ­Säure-Basen-Haushaltes.

Format: 164 mm × 196 mm Ca. 68 Seiten, 4-farbig Broschur ISBN 978-3-942772-97-6 7,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: Februar 2016

Nicht mehr sauer sein!

Das p erf Anti-A ek te ging Progra mm fü Jahres r jede zeit!

Veganes Detoxfasten – DER neue ganzheitliche Gesundheitstrend! Vegane Ernährung liegt »tierisch« im Trend bei allen, die Umwelt, Natur und alles Leben achten. Dieser kompakte Ratgeber stellt eine ausgewogene vegane Fastenvariante mit vitalstoffreichen Gemüse- und Obstgerichten und leckeren Smoothies vor. Ein 7-Tage-Programm, mit dem wirklich jeder ab sofort genussvoll, sanft und heilsam abnehmen kann, ohne dabei zu hungern. Doppelt schön, dass man dabei auch noch sanft sein Säure-Basen-Gleichgewicht ausbalanciert, den Körper entgiftet und sein allgemeines Wohlbefinden deutlich steigert.

Alles Wissenswerte zum Trendthema vegan Essen und Genießen auf einen Blick Erfahren Sie, welche Rolle das Säure-BasenGleichgewicht für unsere Gesundheit und unser Gewicht spielt Die leicht verständliche Einführung ins vegane Detoxfasten

Anna Cavelius (M.A.) arbeitete nach dem Studium in München sowie an Universitäten in Italien und Spanien für einen US-amerikanischen Zeitschriftenverlag. 1995 machte sie sich als Redakteurin und Wissenschaftsautorin für medizinische und psychologische Sachthemen selbstständig und veröffentlichte seither viele erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher, darunter mehrere Bestseller. Sie lebt mit ihren Kindern in Oberbayern am Ammersee.

22

Mit übersichtlicher Einkaufs­ liste »Basenbildner, Power­ stoffe für Veganer«

Von der selben Autorin:

40 köstliche Rezeptideen für die vegane Detox­fasten­ woche und die Aufbautage danach 2. Auflage ISBN 978-3-942772-10-5 7,49 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-85-6 19,99 € (D)

23


Bettina Matthaei

KetoKüche

KetoKüche mediterran. 90 kohlenhydratarme Gerichte rund um das ­Mittelmeer.

Format: 165 mm × 235 mm Ca. 180 Seiten, 4-farbig Aufwendiges Softcover mit Integralbindung ISBN 978-3-95814-044-8 19,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: März 2016

Pizza, Pasta und Polenta – der letzte Schrei der extrem kohlenhydratarmen Küche?! Die Mittelmeerküche kennt man nicht nur aus Italien, Spanien und Griechenland, vielmehr umfasst sie auch den Vorderen Orient und Nordafrika. Das macht die mediterranen Rezepte so abwechslungsreich – von ganz puristisch bis aufregend orientalisch. Aber bedeutet mediterran nicht vor allem: Pizza, Pasta und Polenta? Also Kohlenhydrate pur? Keine Sorge! In diesem Buch kommen alle Liebhaber der mediterranen Küche auf ihre Kosten. Sie finden zahlreiche ketogen interpretierte Klassiker wie kohlenhydratarme Pizza und Waffeln, Kohlrabi-»Risotto«, Sellerie-»Pasta« und sogar eine unwiderstehliche Polenta aus geriebenen Mandeln. Bettina Matthaeis neues Buch ist eine wahre Schatzkiste für alle, die weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen wollen oder müssen, ohne geschmacklich auf etwas zu verzichten.

Bettina Matthaei ist Foodjournalistin (Mitglied im FEC Food Editors Club), Autorin für PremiumKochbücher und Lebensmittel-Produktentwicklerin – hauptsächlich für das Familienunternehmen »1001 Gewürze«. Für die Hapag Lloyd begleitet sie seit Jahren die Fahrten der MS Europa und gibt während der Seetage Koch- und Gewürzseminare.

24

Der neue Ratgeber zur anspruchsvollen KetoKüche von Erfolgsautorin Bettina Matthaei Rezeptaufbau nach einem innovativen Bau­kasten­ system Mit Nährwertangaben und Kombinationsvorschlägen je nach gewünschtem Kohlen­ hydratlimit Für alle Freunde der KetoKüche – ganz gleich ob Krebs- oder Demenzpatient, Abnehmwilliger oder überzeugter Genussmensch

Bettina Matthaei zaubert wieder! Ihr neuer Ratgebe r zur KetoKüche für Genießer.

Dazu passt:

Viele Listen, Hintergrund­ wissen, zusätzliche Kurzrezepte und Tipps 2. Auflage ISBN 978-3-942772-44-0 19,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-80-8 7,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-942772-42-6 14,99 € (D)

25


KetoKüche

PD Dr. rer. nat. Christina Schlatterer ist Biologin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung von Signalprozessen in Zellen. Sie arbeitet derzeit Wissenschaftskoordinatorin an der Universität Konstanz und ist seit Jahren auch publizistisch tätig. Dr. rer. nat. habil. Gerd Knoll ist Biologe und wissenschaftlicher Berater. Daneben ist er Autor seit Jahren auch publizistisch tätig mit den Schwerpunkten Ernährung und Krebs. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle von Mitochondrien in der Zelle.

26

Ketogene Ernährung bei Krebs.

Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage

Die besten Lebensmittel bei Tumorerkrankungen.

ISBN 978-3-95814-037-0 14,99 EUR (D) Warengruppe 1461

Überarbeite te, aktualisiert e Neuauflage.

Wie man dem Krebs die Kraft nimmt – und dabei auch noch genussvoll essen kann.

Prof. Dr. rer. biol. hum. Ulrike Kämmerer ist Biologin und forscht zusammen mit ihrer Arbeitsgruppe an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg zu immunologischen Fragestellungen der Reproduktions- und Tumorbiologie. Sie war Mit-Initiatorin einer der ersten klinischen Studien über ketogene Ernährung bei Krebs überhaupt.

Format: 148 mm × 210 mm Ca. 190 Seiten, 4-farbig Broschur

Erscheint: Januar 2016

Die ketogene Ernährung als »Medizin«. Für die meisten Krebspatienten bedeutet die ketogene Ernährung einen echten Gewinn an Lebensqualität. Die KetoKüche bremst die Auszehrung, bewahrt Muskelmasse und reduziert gleichzeitig eventuell vorhandene Fettansammlungen. Es sind sogar hemmende Effekte auf das Tumorwachstum zu erwarten. Einen zusätzlichen positiven Effekt versprechen die Ketone, die in der Leber bei einer ketogenen Ernährung gebildet werden. Wissenschaftler bezeichnen die Ketone heute ganz offen als »gute Medizin«, denn sie setzen Abläufe im Organismus in Gang, die denen von Wirkstoffen ähneln, die auch als Krebsmedikamente eingesetzt werden.

Ulrike Kämmerer Christina Schlatterer Gerd Knoll

Wie man mit einer erfolgreichen ketogenen Ernährung beginnt, wie man Startschwierigkeiten vermeidet und einen genussvollen, abwechslungsreichen Ernährungsplan aufstellt, zeigt dieses Buch. Es liefert nicht nur die neuesten Daten und Argumente der Forschung – es räumt auch mit Vorurteilen und Klischees zur ketogenen Ernährung auf.

Für den Laien/Patienten Überarbeitete, aktualisierte Neuauflage Auch für Personen ­ geeig­­net, die Krebs und anderen Volkskrankheiten vorbeugen wollen »Was genau kann ich denn nun essen?«

Aus dieser Serie:

Übersicht über die viel­ fältigen Möglichkeiten, eine ketogene Diät zu gestalten 4. Auflage | 15.000 Expl. ISBN 978-3-927372-90-0 24,99 € (D)

27


Uschi Eichinger Kyra Hoffmann

Gesundheit

Der Burnout-Irrtum. Ausgebrannt durch Vitalstoffmangel – Burnout fängt in der Körperzelle an. Das Präventionsprogramm mit Praxistipps und Fallbeispielen.

Burnout fängt in der Zelle an und nicht im Kopf! Modediagnose Burnout? Alles eine Frage der Psyche? Nein! Doch woher kommen die Erschöpfung und der massive Energiemangel? »Der Burnout-Irrtum« begleitet Sie in die Körperzelle, dorthin, wo Ihre tägliche Energie erzeugt wird. Beim Burnout kommt diese Energieproduktion ins Stocken bis hin zum völligen Zusammenbruch. Das lässt sich durch moderne Laborparameter tatsächlich erfassen. Burnout ist also messbar geworden. Was steckt nun aber hinter dieser Störung? Was sind die Hauptfaktoren, um Burnout zu vermeiden? Und vor allem: Wie können Betroffene diese in einem zunehmend stressigen Lebensumfeld selbst auf einfache Weise beeinflussen? »Brennende« Fragen, die die Autorinnen in ihrem Praxisratgeber ausführlich und wissenschaftlich fundiert beantworten.

Uschi Eichinger, Jahrgang 1958, studierte Betriebswirtschaftlehre, ist seit 1996 als Managementtrainerin mit den Schwerpunkten Sozialkompetenz, Burnout-Prävention und Stressmanagement tätig. Das Thema »Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit« führte sie zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Seit 2005 arbeitet sie parallel zu ihrer Seminartätigkeit in eigener Praxis. Kyra Hoffmann, Jahrgang 1971, studierte Volkswirtschaftslehre. Danach arbeitete sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Bankwesen. Durch eine eigene Burnout-Erfahrung kam sie zur Naturheilkunde und ist seit 2005 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihre Praxisschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie von Stoffwechsel- und immunologischen Erkrankungen sowie Präventionsmedizin.

28

Format: 165 mm × 235 mm Ca. 180 Seiten, 4-farbig Klappenbroschur Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage ISBN 978-3-95814-042-4 19,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: Januar 2016

Der wegweisende Rat­ geber der beiden Erfolgs­ autorinnen Eichinger und Hoffmann – aktualisiert und neu aufgelegt Burnout ist kein Schicksal, sondern vermeidbar und nachhaltig therapierbar! Fundiertes Wissen zu den wichtigsten körperlichen Störfaktoren wie Mikro­ nährstoffmängel, Licht­ mangel, chronischen Ent­ zündungen, Störungen im Verdauungsapparat, Schlafmangel, alltäglichen Umweltgiften uvm.

Überarbeitete, aktualisierte Neu auflage.

Ein optimal versorgter Organis­mus erkrankt nicht an Burnout Tipps, Test, Adressen, Anleitungen 29


Uschi Eichinger Kyra Hoffmann

Gesundheit

Die Anti-Stress-Ernährung. Mehr Power für die Körperzellen. Mit großem Rezeptteil. Die LOGI-Methode zur Stressbewältigung.

Essen Sie sich stressresistent! So bleibt Ihre Gesundheit im grünen Bereich, auch wenn alle StressWarnleuchten blinken. Wieder eine ganze Arbeitswoche nur Kaffee, Kekse und Fast Food gehabt? Stress macht unzufrieden, krank und dick. Zeit zum Auftanken? Fehlanzeige, wir haben’s eilig … Denken Sie um! Ohne Treibstoff funktioniert unser Organismus nicht. Also: Power muss her, aber die richtige! Nicht, dass wir essen, sondern was wir essen, entscheidet. Der Lohn der Mühe: Mehr Energie für unsere Körperzellen, mehr Power im Alltag. Blicken Sie mit unseren Autorinnen und Burnout-Spezialistinnen Uschi Eichinger und Kyra Hoffmann hinter die Kulissen des Wechselspiels zwischen Stress, Gesundheit und Ernährung! Ein abwechslungsreicher Rezeptteil aus dem Alltag und für den Alltag rundet den Ratgeber ab – stressfreier Genuss inklusive!

Uschi Eichinger, Jahrgang 1958, studierte Betriebswirtschaftlehre, ist seit 1996 als Managementtrainerin mit den Schwerpunkten Sozialkompetenz, Burnout-Prävention und Stressmanagement tätig. Das Thema »Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit« führte sie zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Seit 2005 arbeitet sie parallel zu ihrer Seminartätigkeit in eigener Praxis. Kyra Hoffmann, Jahrgang 1971, studierte Volkswirtschaftslehre. Danach arbeitete sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Bankwesen. Durch eine eigene Burnout-Erfahrung kam sie zur Naturheilkunde und ist seit 2005 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihre Praxisschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie von Stoffwechsel- und immunologischen Erkrankungen sowie Präventionsmedizin.

30

Update! reiche Der erfolg Ratgeber legt. neu aufge

Format: 165 mm × 235 mm Ca. 220 Seiten, 4-farbig Klappenbroschur Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage ISBN 978-3-95814-032-5 19,99 EUR (D) Warengruppe 1461 Erscheint: Februar 2016

Der wegweisende Rat­ geber der beiden Erfolgs­ autorinnen Eichinger und Hoffmann – aktualisiert und neu aufgelegt Unterhaltsam, praxisnah und wissenschaftlich fundiert Inklusive Anti-StressRezeptsammlung Plus: Tipps für die gesunde, abwechslungsreiche und stressfreie Ernährung im Arbeitsumfeld 31


Backlist LOGI-Methode

32

LOGI-Spezial

Low-Carb-Reihe

13. Auflage | 250.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-942772-96-9 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-12-9 15,99 € (D)

3. Auflage | 12.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-942772-89-1 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-31-0 6,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-10-5 7,49 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-927372-56-6 16,95 € (D)

4. Auflage | Flipchart ISBN 978-3-95814-007-3 24,99 € (D)

5. Auflage ISBN 978-3-942772-65-5 7,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-68-6 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-93-8 7,99 € (D)

7. Auflage | 90.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-942772-79-2 19,99 € (D)

2. Auflage | 20.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-927372-66-5 19,95 € (D)

2. Auflage | Spiralo ISBN 978-3- 95814-016-5 19,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-54-9 12,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-94-8 4,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-08-2 16,99 € (D)

3. Auflage | Flipchart ISBN 978-3-95814-006-6 24,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-942772-66-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-74-7 4,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-005-9 7,99 € (D)

6. Auflage | 75.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-942772-88-4 19,99 € (D)

3. Auflage | 15.000 Expl. | Spiralo ISBN 978-3-942772-59-4 15,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-09-9 7,49 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-95814-009-7 19,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-52-5 15,99 € (D)

1. Auflage | solange Vorr. reicht ISBN 978-3-927372-68-9 50,00 € (D)

1. Auflage | Flipchart ISBN 978-3-927372-59-7 34,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-87-7 7,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-75-4 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-95-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-07-5 15,99 € (D)

3. überarb. Auflage | 300.000 Expl. ISBN 978-3-942772-02-0 6,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-64-8 9,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-927372-40-5 12,95 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-004-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-72-3 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-91-4 7,99 € (D)

1. Auflage | solange Vorr. reicht ISBN 978-3-942772-48-8 45,00 € (D)

33


Backlist Low-Carb-Reihe

LOGI Sport

1. Auflage ISBN 978-3-95814-021-9 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-13-6 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-022-6 7,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-927372-41-2 19,95 € (D)

Ernährung

1. Auflage ISBN 978-3-927372-98-6 8,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-86-0 20,00 € (D)

5. Auflage ISBN 978-3-942772-38-9 5,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-927372-78-8 19,99 € (D)

5. Auflage ISBN 978-3-942772-90-7 14,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-41-9 14,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-927372-86-3 19,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-40-2 12,95 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-27-3 12,99 € (D)

3. Auflage ISBN 978-3-942772-56-3 4,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-78-5 16,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-99-0 12,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-927372-87-0 14,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-83-9 19,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-942772-39-6 12,95 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-57-0 4,99 € (D)

2. Auflage | 12.000 Expl. ISBN 978-3-927372-54-2 13,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-51-8 9,75 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-50-1 14,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-036-3 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-76-1 4,99 € (D)

5. Auflage | 20.000 Expl. ISBN 978-3-927372-47-4 15,95 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-21-1 12,00 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-927372-55-9 15,95 € (D)

9. Auflage ISBN 978-3-927372-23-8 19,90 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-927372-81-8 12,95 € (D)

KetoKüche

34

1. Auflage ISBN 978-3-95814-033-2 7,99 € (D)

5. Auflage ISBN 978-3-927372-30-6 24,90 € (D)

4. Auflage | 15.000 Expl. ISBN 978-3-927372-90-0 24,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-44-0 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-011-0 7,99 € (D)

1. Auflage | DVD ISBN 978-3-95814-010-3 14,99 € (D)

4. Auflage ISBN 978-3-942772-42-6 14,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-80-8 7,99 € (D)

35


Backlist Ernährung

MitGefühl-Reihe

Yoga

2. Auflage ISBN 978-3-927372-42-9 4,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-85-6 19,99 € (D)

5. Auflage ISBN 978-3-927372-93-1 14,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-11-2 9,59 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-000-4 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-95814-035-6 29,99 € (D)

1. Auflage | DVD ISBN 978-3-927372-84-9 17,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-69-3 19,99 € (D)

1. Auflage | 5 Audio-CDs ISBN 978-3-942772-45-7 15,00 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-74-0 8,95 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-927372-50-4 9,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-51-1 4,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-01-3 14,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-47-1 9,59 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-001-1 7,99 € (D)

1. Auflage | DVD ISBN 978-3-927372-64-1 17,95 € (D)

1. Auflage | DVD und Audio-CD ISBN 978-3-927372-97-9 9,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-77-8 17,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-71-9 8,95 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-75-7 8,95 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-92-1 15,00 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-040-0 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-49-5 13,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-002-8 7,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-65-8 9,79 € (D)

1. Auflage | DVD und Audio-CD ISBN 978-3-927372-77-1 9,99 € (D)

1. Auflage | Buch und Audio-CD ISBN 978-3-927372-99-3 5,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-72-6 8,95 € (D)

1. Auflage | Buch und DVD ISBN 978-3-942772-14-3 5,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-49-8 5,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-003-5 7,99 € (D)

1. Auflage | DVD ISBN 978-3-942772-04-4 17,95 € (D)

1. Auflage | Buch und DVD ISBN 978-3-942772-53-2 14,99 € (D)

1. Auflage | Doppel-DVD ISBN 978-3-942772-03-7 16,95 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-73-3 8,95 € (D)

1. Auflage | Kartenbox ISBN 978-3-942772-85-3 14,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-71-6 9,99 € (D)

36

Gesundheit

37


Backlist

Impressum

Yoga

systemed VERLAG

VERLAGSVERTRETUNG IN ÖSTERREICH:

Geschäftsführer: Wilfried Schmieder † Sabine Schmieder

Für die Region Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Südtirol Alfred Trux Weyerstraße 15 A-4810 Gmunden Mobil 0043 (0)669 11652089 Telefax 0043 (0)732 210022 6636 trux@kabeltvgmunden.at

Kastanienstraße 10 D-44534 Lünen Telefon 0049 (0)2306 63934 Telefax 0049 (0)2306 61460 info@systemed.de www.systemed.de 1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-942772-16-7 9,99 € (D)

1. Auflage | Flipchart ISBN 978-3-927372-69-6 13,99 € (D)

Für die Region Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol, ­Vorarlberg

VERTRIEB

Ing. Christian Hirtzy Hubstraße 17/1 A-8102 Semriach Telefon 0043 (0)664 4245905 Telefax 0043 (0)3127 88821 0043 (0)664 774245905 christian.hirtzy@inode.at

Alexander Herrmann Eversbuschstraße 40a D-80999 München Telefon 0049 (0)89 82086770 Telefax 0049 (0)89 82086772 Mobil 0049 (0)172 8275800 www.vertriebundberatung.de

AUSLIEFERUNG IN ÖSTERREICH:

VERLAGSVERTRETUNG IN BAYERN:

Dr. Franz Hain Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5 A-1220 Wien Telefon 0043 (0)1 2826565 Telefax 0043 (0)1 2825282

Michael Dolles Telefon 0049 (0)9404 961046 Telefax 0049 (0)9404 961047 bestellung@vertriebsteam-bayern.de 1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-942772-29-7 9,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-942772-25-9 9,99 € (D)

Elke Hermann Telefon 0049 (0)8379 728628 Telefax 0049 (0)8379 728743 elke-hermann@vertriebsteam-bayern.de

VERLAGSVERTRETUNG IN DER SCHWEIZ: Vertrieb, Marketing, Kundenbetreuung, Vertretung Claudia Gyr Räffelstraße 32 CH-8045 Zürich Telefon 0041 (0)44 46696-68 Telefax 0041 (0)44 46696-69 dessauer@dessauer.ch

Alexandra Hildner Telefon 0049 (0)8036 9709783 Telefax 0049 (0)8036 9709784 alexandra.hildner@vertriebsteam-bayern.de Katja Neugirg Telefon 0049 (0)941 5861353 Telefax 0049 (0)941 5861355 katja.neugirg@vertriebsteam-bayern.de

AUSLIEFERUNG IN DEUTSCHLAND:

VERLAGSVERTRETUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG:

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-942772-17-4 9,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-62-7 9,95 € (D)

Yvonne de Laporte­Lüttringhaus Telefon 0049 (0)6359 81533 Telefax 0049 (0)6359 83744 info@delalue.de

Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH Kreidlerstraße 9 D-70806 Kornwestheim Petra Brandt Telefon 0049 (0)7154 1327-71 Telefax 0049 (0)7154 132713 p.brandt@brocom.de

AUSLIEFERUNG IN DER SCHWEIZ: Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Telefon 0041 (0)62 2092525 Telefax 0041 (0)62 2092627

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-942772-15-0 9,99 € (D)

1. Auflage | Audio-CD ISBN 978-3-927372-61-0 7,99 € (D)

Die Programmvielfalt von 14 Verlagen

Eine Lieferung (Ausnahme Windpferd: VVA, Ausnahme Hans-Nietsch: Prolit)

Eine Rechnung (Ausnahme Windpferd: VVA, Ausnahme Hans-Nietsch: Prolit)

Vertrieb & Beratung Alexander Herrmann

AURORA

VERTRIEBSKOOPERATION

a.herrmann@vertriebundberatung.de www.vertriebundberatung.de systemed

gut zu wissen

38

Eversbuschstr. 40 a, 80999 München Tel.: 089/38 38 06 90, Fax: 089/3 83 80 69 10

WINDPFERD

39


Das war 2015 1. Auflage ISBN 978-3-95814-036-3 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-77-8 17,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-942772-83-9 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-040-0 19,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-000-4 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-001-1 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-002-8 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-003-5 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-927372-85-6 19,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-87-7 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-91-4 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-95-2 7,99 € (D)

2. Auflage ISBN 978-3-942772-93-8 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-004-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-005-9 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-021-9 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-022-6 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-033-2 7,99 € (D)

1. Auflage ISBN 978-3-95814-011-0 7,99 € (D)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.