ErlebnisReich ER [ SOMM 2018]
[NESSE
LWANG]
Kombibahn 2
bis zur Bergstation
AlpspitzKICK von der
Bergstation zur Mittelstation
Kombibahn 1
bis zur Mittelstation
Alpspitzbahn
Tourist-Information
Alpspitz-Bade-Center
www.nesselwang.de [2]
[2]
Grüß Gott in Nesselwang Umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse liegt im Herzen des Allgäus der Luftkurort Nesselwang. Hier haben Sie unzählige Möglichkeiten, einen aktiven Aufenthalt zu verbringen. [3]
[3]
[WASSE
R]
115 Meter Crazy Bob,
da geht so richtig die Post ab ! Auch Mama, Papa oder die Großeltern bekommen hier ihre Portion Spaß ab. Crazy Bob – die verrückte Riesenrutsche !
Sportlich
geht es in unserem Schwimmbecken hin und her. Ziehen Sie ungestört Ihre Bahnen oder besuchen Sie einen unserer Aquakurse.
Grenzenloser Spaß im Wasser
für große und kleine Besucher ! Entspannen, wegtauchen, Spaß haben – für Stunden oder Tage, ganz egal wie das Wetter draußen ist.
Erlebnisbecken mit Strömungskanal
Hier kann man sich einfach treiben lassen, relaxen und auf Whirlpool-Liegen eine Massage auf den Luftperlen genießen.
Hunger ... Durst ... Appetit ?! Lassen Sie sich bei uns auch kulinarisch verwöhnen. Ob an der Saunabar, im Bad oder auch in unserer „Taverna“ – unsere Küche hält für jeden etwas Leckeres bereit. [4] [4]
ABC
Im Warmwasser-Außenbecken
mit Massagedüsen bei 35 °C entspannen und das Bergpanorama bestaunen, das ganze Jahr, 0b bei strahlendem Sonnenschein oder in den Abendstunden unterm Sternenhimmel – einmalig !
Farbspiele im Wasser
Ein ganz besonderes Erlebnis – die Abenteuerbeleuchtung im Erlebnisbecken. Gerade in den Abendstunden eine tolle Abwechslung in wunderbarer Kulisse !
Kinderbecken außen
Unser „kleiner Spielbach“ – da können sich die Kleinsten herrlich austoben und richtig viel Spaß haben. Eine Erlebnisröhre, das Wasserwehr und natürlich unser Wasserrad laden ein zum Plantschen !
Kinderbecken innen
Mit unserer tollen Elefantenrutsche und weiteren unterhaltsamen Wasserspielzeugen – hier wird getobt, gelacht und ausgiebig im Wasser gespielt. Oder wie wäre es mit einer Kaffeespezialität und einem Stück leckeren Kuchen ? In unserem „Café im ABC“ können Sie ganz gemütlich schlemmen … Öffnungszeiten „Taverna“ : täglich von 11.00 bis 22.30 Uhr ( durchgehend warme Küche ) [5]
[5]
A] & SAUN R E S S [WA
Badesee
Abkühlung gefällig – dann kommen Sie doch einfach bei uns im ABC vorbei. Unser „cooler“ Badesee mit kristallklarem Wasser wartet auf Sie. Und anschließend geht’s auf die Liegewiese. Und unsere „kleinen Gäste“ können im Kinderbecken Spaß haben … Für noch mehr Spaß und Action stehen natürlich auch die Attraktionen im ABC bereit – eine wilde Fahrt mit dem „Crazy Bob“ oder sich einfach mal treiben lassen im Strömungskanal.
www.abc-nesselwang.de [6]
[6]
Die Seesauna im ABC mit Sonnendeck im Badesee !
Die Seesauna im ABC ist ein echtes Saunahighlight. Mit Blick auf die Alpspitze kann man hier die Hitze genießen. Anschließend können Sie auf dem Sonnendeck relaxen. Lassen Sie auf dem Holzsteg, gebaut in den Naturbadesee, die Seele baumeln und genießen Sie den herrlichen Ausblick in die Allgäuer Berge. Insgesamt stehen Ihnen sechs attraktive Angebote im ABC zur Verfügung :
Dampfbad „Nautilus“
Allgäuer Stadelsauna
Seesauna
Kelo-Sauna
Mentalsauna
Sanarium
[7]
[7]
[PREISE
]
Eintrittspreise *
AUCH S SIND [ TICKET BAR ! ] VERFÜG ONLINE
Erlebnisbad 1 Std.
1,5 Std.
3 Std.
Tag
Normal
6,00 €
8,00 €
11,50 €
13,00 €
Ermäßigt **
5,00 €
7,00 €
10,00 €
11,50 €
Kinder
3,50 €
5,50 €
7,00 €
Familien
18,00 €
26,00 €
29,50 €
Nachzahlung je 1/2 Stunde : Nachzahlung bei Familienkarte :
*Stand : Februar 2018 / Änderungen vorbehalten
1,50 € pro Person 1,00 € pro Person
Erlebnisbad mit Sauna 4 Std.
1 Tag
Normal
16,00 €
18,50 €
Nachlösen Sauna 7,00 € pro Person
Ermäßigt **
14,50 €
18,50 €
auf die Erlebnisbad-Tarife
• Kleinkinder bis zu einem Alter von 3 Jahren sind frei. • Der Kindertarif gilt bis zu einem Alter von 14 Jahren. • Als Familien gelten Ehepaare mit eigenen Kindern bis 14 Jahre und Jugendlichen, die noch eine allgemein bildende Schule besuchen ( mit Ausweis ). • Es werden grundsätzlich keine Mehrfachermäßigungen gewährt. • Nachlässe über die Mengenstaffel ( auch bei unterschiedlichen Kartenarten, gültig auf alle Preise, ausgenommen Familienkarten ) :
ab 20 Karten : 5 % Nachlass ab 50 Karten : 10 % Nachlass
ab 100 Karten : 12,5 % Nachlass ab 500 Karten : 15 % Nachlass
Öffnungszeiten : von 10.00 bis 22.00 Uhr samstags, sonntags sowie feiertags 9.00 bis 22.00 Uhr Heiligabend geschlossen, Silvester bis 15.00 Uhr, Neujahr ab 13.00 Uhr [8]
[8]
HEN SIE [ BESUC AUF EBSHOP W N E R E NG.DE ] UNS SSELWA E N C B WWW.A
** Ermäßigt sind : • Gästekarteninhaber ( mit Gästekarte ), • Einheimische ( mit Ausweis ), • Schwerbehinderte ( mind. 70 % MdE ), • Jugendliche, die noch eine allgemeinbildende Schule besuchen (mit Ausweis).
Einheimische Der ermäßigte Tarif für Einheimische wird allen Personen gewährt, die ihren Hauptwohnsitz in den Landkreisen Ostallgäu oder Oberallgäu ( inkl. Stadt Kempten ) haben. Darüber hinaus werden Bürger aus Jungholz, dem Tann- heimer Tal und dem Gebiet Reutte und Vils als Einheimische anerkannt. Geburtstagskinder haben bei Vorlage ihres Personalausweises freien Eintritt.
Massageangebote Massageangebote in Zusammenarbeit mit unserem Partner Steigi´s Massagen. Immer dienstags, donnerstags und samstags von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Teil-Aromaölmassage 25 Minuten :
24,00 €
Voll-Aromaölmassage 50 Minuten :
38,00 €
Massage mit Heißer Rolle 35 Minuten :
34,00 €
Massage mit Nadelreizmatte 35 Minuten :
34,00 €
Thai-Fußmassage 50 Minuten :
38,00 €
Indische Ölmassage 50 Minuten :
38,00 €
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin.
ABC-Infohotline : 0 83 61 / 92 16 20 | Telefax : 0 83 61 / 92 16 21 www.abc-nesselwang.de | info@abc-nesselwang.de Besuche uns bei Facebook [9]
[9]
[ALPSP
ITZE]
Familienausflug – Megaspaß für Groß und Klein
Genießen Sie mit Ihrer Familie und Freunden Natur und Freizeitvergnügen in einem der schönstgelegenen Familien-Wandergebiete des südlichen Allgäus. Mit der Alpspitzbahn hinauf auf 1.500 m Höhe, erwartet große und kleine Bergfreunde der herrliche Bergblick über die Allgäuer und Tiroler Alpen bis zur Zugspitze. Erleben und entdecken Sie die Bergwelt pur beim Wandern auf Alpspitze und Edelsberg. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten auf allen Höhenlagen laden ein zum Verweilen.
www.alpspitzbahn.de [10]
[10]
Sommerrodelbahn
Frei nach dem Motto – Hin und Rodel – lädt die 1.000 Meter lange Rodelbahn ( längste Rodelbahn im Allgäu) zu einem besonderen Erlebnis ein. Einund Doppelsitzer, 13 Kurven und ein Tunnel versprechen einfach nur Spaß. Der kostenlose Parkplatz rundet eines der beliebtesten Ausflugsziele am Allgäuer Alpenrand ab.
www.alpspitzbahn.de [11]
[11]
[ALPSP
ITZE]
Bergeintritt
für Familien ( 2 Erwachsene + eigene Kinder 3 - 15 Jahre )
Den ganzen Tag freie Fahrt mit der :
Kombibahn bis zur Bergstation Sommerrodelbahn „rauf und runter“ so oft Sie durchhalten
* 2 Berggipfel erklimmen * den Wasserfallweg erforschen * echte Allgäuer Alpwirtschaft * das Alpenpanorama genießen * entspannen und relaxen in der gesunden Allgäuer Bergluft * tolle Berggaststätten laden zum Einkehren ein
Sommertageskarte „Bergeintritt“ 80,00 €
Alpspitzbahn Nesselwang Infotelefon : 0 83 61 / 7 71 | Telefon : 0 83 61 / 12 70 Telefonnummer Rettung : 112 [12]
[12]
„Gondeling“
Schweben und Schlemmen über Nesselwang Erleben Sie das Besondere – buchen Sie Ihre Gondelfahrt mit Freunden und Bekannten oder buchen Sie gleich den Betriebsausflug Ihrer Firma. Nur das Besondere zählt. Wir bauen für Sie die benötigten Gondeln um, schmücken diese bei Bedarf nach Wunsch und bieten Ihnen ein Rahmenprogramm an. Auf unserer Homepage www.alpspitzbahn.de finden Sie die Preise, die Menüauswahl sowie die Termine .
www.alpspitzbahn.de [13]
[13]
[ALPSP
ITZE]
Preisliste Sommersaison 2018 * * gültig bis November 2018
Berg- oder Talfahrt
Erw.
Kombibahn 1 ( bis Mittelstation )
7,00 €
6,60 €
4,00 € 15,00 € 16,00 €
Kombibahn 2 ( Mittelstation bis Bergstation )
6,50 €
5,90 €
4,00 € 14,00 € 15,00 €
Bergfahrt bis Bergstation ( Kombibahn 1 und Kombibahn 2 )
13,50 €
12,50 €
8,00 € 29,00 € 31,00 €
Berg- und Talfahrt Mittelstation ( Kombibahn 1 hin und zurück )
14,00 € 13,20 €
8,00 € 30,00 € 32,00 €
Berg- und Talfahrt Bergstation ( Kombibahn 1 und Kombibahn 2 hin und zurück )
18,00 €
17,00 € 13,00 € 40,00 € 44,00 €
Berg- und Talfahrt + Rodelbahn 19,50 € ( Kombibahn 1 und Kombibahn 2 hin und zurück und 1x Rodelbahn hoch und runter )
18,50 € 14,00 € 44,50 € 50,00 €
Vierbeinerpauschale: 2,00 €
Senior ab 60 Jahren
Kind 6 - 15 Jahre
Fam. mit 1 Kind
Fam. mit 2 Kin.
* Stand: Februar 2018 / Änderungen vorbehalten
Öffnungszeiten : täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr, letzte Talfahrt von der Bergstation um 16.45 Uhr, Sommerrodelbahn bei trockener Witterung täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr [14]
[14]
Fahrpreise Sommerrodelbahn 3 - 80 Jahre ( ab 80 J. freie Fahrt ) jeweils mit Auffahrt 1 Fahrt 5,70 € 1 Fahrt Kind 3 - 7 Jahre 3,80 € 6 er Block 28,00 € 6 er Block Kind 3 - 7 Jahre 13,00 € 20 er Block 79,00 € Bergfahrt bis Rodelstation (ohne Rodelbahn) 4,00 € nur Sommerrodelbahn ohne Auffahrt 1 Fahrt 4,00 € 1 Fahrt Kind 3 - 7 Jahre 2,50 € Die Benutzung der Sommerrodelbahn für Kinder ab 3 Jahren bis einschl. 7 Jahren nur mit Erwachsenen ( ab 18 Jahre ) zusammen auf einem Doppelschlitten, unter 3 Jahren keine Beförderung. „Bergeintritt“ für Familien ( Eltern mit eigenen Kindern) Sommertageskarte ( siehe Seite 12 )
Deutschlands schnellste Zipline Ride & Fly ( inkl. Bergfahrt mit der Kombibahn 1 + 2
80,00 €
Erwachsene
Kinder
42,00 €
35,00 €
36,00 €
29,00 €
und Talfahrt mit der Kombibahn 1 oder runter rodeln )
Walk & Fly ( inkl. Bergfahrt mit der Kombibahn 2 )
Hinweise :
• Wir sind KönigsCard-Partner. • Kinder unter 6 Jahren fahren an unseren Kombibahnen GRATIS ! •A uszug aus unseren Verkaufsrichtlinien : Schlechtwetter, Betriebsunter- brechung, Sperre von Seilbahn- und Liftanlagen usw. begründen keinen Anspruch auf Rückvergütung.
[15]
[15]
[SOMME
R]
Der perfekte Tag in Nesselwang ... ... beginnt nach dem Frühstück mit festem Schuhwerk Richtung Alpspitze... * Start am Explorer Hotel über den Kreuzweg zum Wasserfallweg ( 5 Min. ) * nach ca. 45 Minuten Abstecher in die Kronenhütte ( Kässpatzen-Pflicht ! ) * weiter zur Mittelstation in ca. 15 Minuten * Auffahrt mit der Kombibahn 2 zur Bergstation auf 1.500 m * von hier eine leichte Wanderung auf die Alpspitze ( 1.575 m ) in ca. 30 Minuten oder auf den Edelsberg ( 1.624 m ) in ca. 45 Minuten mit herrlichem Panoramablick * Abstieg zurück Richtung Bergstation * Einkehren im Sportheim Böck und Talfahrt zur Mittelstation bzw. das besondere Flugerlebnis mit unserem AlpspitzKICK erleben * nur noch 15 Min. bergabwärts bis zum Start der Sommerrodelbahn * über 13 Kurven und einem Tunnel mit Spaß ins Tal flitzen Telefon : 0 83 61 / 12 70 | www.alpspitzbahn.de Nutzen Sie unser Familienangebot „Bergeintritt“ ( Infos auf Seite 12 )
... endet ganz entspannt im Alpspitz-Bade-Center.
* großzügige Saunalandschaft * Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Sprudelliegen * Heißwasserbecken im Freien * „Crazy Bob“ – die verrückte Reifenrutsche * Kursangebote für Jung und Alt * täglich bis 22.00 Uhr geöffnet * Restaurant und Café „Taverna“ * unsere Eintrittspreise und Kursangebote finden Sie auf den Seiten 8 / 9 Telefon : 0 83 61 / 92 16 20 | www.abc-nesselwang.de
www.alpspitzbahn.de [16]
[16]
ALPSPITZKICK SOMMER-VIDEO Der AlpspitzKICK
Nach dem Motto, nur Fliegen ist schöner : Der AlpspitzKICK ist die schnellste Zipline Deutschlands, in zwei Sektionen geht es an einem 1,2 km langen Drahtseil mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h talwärts. Der Check-in befindet sich an der Mittelstation, danach erfolgt der KICK-Start an der Bergstation. Ausgerüstet mit Spezialgurt, Helm und Brille sausen Mutige den Berg hinab und landen wieder an der Mittelstation. Nervenkitzel pur ! Mindestgröße : 1,50 m | Telefon : 0 83 61 / 12 70 | www.alpspitzkick.de
Sportheim Böck
Die Berghütte nahe der Bergstation der Alpspitzbahn auf 1.500 m Höhe mit herrlicher Panoramaaussicht auf die Allgäuer und Tiroler Alpen besitzt eine der schönsten und sonnigsten Terrassen im ganzen Allgäu.
www.sportheim-boeck.de [17]
[17]
[SOMME
Radvergnügen
R]
In der Radreiseregion um Nesselwang entdecken Sie attraktive Strecken wie die 8-Seen-Runde um Attlesee und Kögelweiher, die auf ruhigen Straßen durch die malerische Landschaft führen. Wer gerne biken möchte, dem bietet die Rad- und MTB-Arena Allgäu interessante Ideen. Alle Routenvorschläge inklusive GPS-Daten finden Sie in unserem Tourenplaner auf www.nesselwang.de. Fast alle Strecken sind für E-Bikes geeignet, die Sie am besten in den örtlichen Geschäften ausleihen.
Wanderparadies
Sportliche Bergtouren und vielseitige Runden im Tal: wir haben eine große Auswahl an Wanderwegen für Sie. Besonders Familien entdecken spannende Routen zum Beispiel im wildromantischen Wertachtal. Im Rahmen unseres Wanderprogramms zeigen Ihnen unsere zertifizierten Wanderführer ihre Lieblingsstrecken und Themenspaziergänge wie die Käsewanderung.
[18]
[18]
Biathlon-Schnupperkurs, 3D-Bogenparcours & Co.
Trainieren wie die Olympioniken, das können Sie in unserer modernen Biathlonanlage im Trendsportzentrum Allgäu. Jeden Donnerstag gibt es nach Voranmeldung in der Tourist-Information ein richtiges Einsteigertraining in den aufregenden Sport. Hier können Sie auch im 3D-Bogenparcours Ihre Treffsicherheit testen. Auf der wunderbar gelegenen Golfanlage Alpenseehof gibt es vom 18-Loch Puttinggreen, Pitch- und Chiparea mit Sandbunker bis zum 9-Loch-Golfcourse alles, was das Golferherz höher schlagen lässt.
Florian Ferienspaß
Florian ist unser Kinder- und Jugend-Ferienprogramm. Alle Aktivitäten, die von Florian durchgeführt werden, versprechen Spiel und Spaß für alle Kinder und Jugendlichen. Selbstverständlich sind die meisten Veranstaltungen so geplant, dass auch Eltern oder Großeltern ihren Spaß daran haben. Anmeldungen zu den einzelnen Programmpunkten nimmt die Tourist-Information bis zum Vortag entgegen.
www.nesselwang.de [19]
[19]
STA [VERAN
[20]
[20]
N LT U N G E
]
19. Europameisterschaft der böhmischen und mährischen Blasmusik Donnerstag, 7. Juni bis Sonntag, 10. Juni 2018 in der Alpspitzhalle
9. Böhmische Musikanten-Nacht Samstag, 9. Juni 2018 ab 19.00 Uhr in der Alpspitzhalle
9. Allgäuer E+H Wetzer Firmen- und Familienlauf Freitag, 29. Juni 2018 ab 16.00 Uhr im Trendsportzentrum Allgäu
3. Nesselwanger Bergfest Sonntag, 22. Juli 2018 ab 10.00 Uhr an der Alpspitzbahn Nesselwang
33. Nesselwanger Marktfest Samstag, 4. August 2018 ab 13.00 Uhr bei der Alpspitzhalle
Nesselwanger Herbstfest mit Viehscheid Samstag, 15. September 2018 20.30 Uhr Blasmusik und Partypower mit den „Schwindligen 15“ Sonntag, 16. September 2018 19.15 Uhr Festumzug von der Schule zum Festzelt beim Feuerwehrhaus 19.30 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister des Marktes Nesselwang, Franz Erhart ab 20.30 Uhr Allgäuer Brauchtumsabend Montag, 17. September 2018, Nesselwanger Viehscheid 10.00 Uhr Ankunft des Jungviehs an der Talstation der Alpspitzbahn 19.00 Uhr Viehscheid-Hoigarte mit der Stimmungsband „Allgäuer Bergvagabunden“
www.nesselwang.de [21]
[21]
[22]
Richtung Schneidbach
Feriendorf Reichenbach
Anlagen Anlagen A
Alpspitz-Kombibahn 1
C
Sommer-Rodellift
B
Alpspitz-Kombibahn 2
D E
Rodelbahn
4er Sesselbahn, 8er Gondelbahn 4er Sesselbahn, 8er Gondelbahn
AlpspitzKICK – ZipLine
Spiel && Spaß Spiel Spaß Alpspitz-Bade-Center
Waldspielplatz Grillplatz
Wandern abab Bergstation Wandern Bergstation 1
Zum Alpspitz-Gipfel
2
Zum Edelsberg
3
Sportheim Böck ›› Tal
30 Minuten 45 Minuten
6
2,5 Stunden
7
Edelsberg ›› Stubental-Alp ›› Haslacher Alpe ›› Reichenbach ›› Talstation 3,5 Stunden
8
Alpspitz-Grat ›› Bayerstetten ›› Talstation 2 Stunden
9
Gundhütte
10
GE(h)ZEITEN-Weg im Tal
1,5 Stunden
4
Gipfel ›› Wasserfall ›› Tal 1,5 Stunden
5
Kappeler-Alm ›› Wallfahrtskirche Maria Trost ›› Tal 2 Stunden
Höllschlucht ›› Kappel ›› Höhenweg ›› Talstation
1 Stunde
1,5 Stunden
[HÜTTE
N]
Hütten in der Umgebung Liftstüble
0 170 /29 29 389
oder 0 83 61 / 15 99
Enzianstube
0 83 61 /92 29 90
Kronenhütte
0 83 61 / 31 70
Sportheim Böck
0 83 61 / 31 11
Kappeler-Alm
0 170 /28 95 626
Gundhütte
0 83 63 / 17 77
oder 92 58 978
Hündleskopfhütte
0 160 /90 11 34 31
Haslacher Alpe
0 151 /26 60 21 55
Stubental-Alp
+ 43 / 676 / 93 01 969
Hinweis :
Die in der Karte angegebenen Nummern stimmen nicht mit der Wanderwegebeschilderung überein, sondern dienen rein der Zuordnung zu den Angaben der Gehzeiten !
www.nesselwang.de
Stuttgart
Ulm
Augsburg
A8
Buchloe
A7
München
Landsberg
A96
Lindau
Memmingen
B12 Marktoberdorf
Kempten
Füssen
Reutte/ Österreich
Tourist-Information Nesselwang Hauptstraße 20 | 87484 Nesselwang Telefon : 0 83 61 / 92 30 40 | Fax : 0 83 61 / 92 30 44 info@nesselwang.de | www.nesselwang.de
Besuchen Sie uns auf Facebook unter : www.facebook.com/nesselwang
Mit dem Auto : Von Norden auf der A 7 bis zur Autobahnausfahrt Nesselwang. Von München oder Augsburg nach Landsberg – auf der A 96 bis Buchloe – auf der B 12 nach Marktoberdorf – auf der Staatsstraße 2002 nach Nesselwang.