Nesselwang 15. – 17. Januar 2016
Berchtesgadener Land 26. – 28. Februar 2016 1
© Red Bull Media House
Ein Wochenende rund um den Wintersport
Mit wachsender Beliebtheit, sich im Winter sportlich in den Bergen zu bewegen, wächst auch die Nachfrage an geführten Ski- und Schneeschuhtouren.
Die Explorer Hotels als Base Camp während der Festivals Für die Winter-Outdoor-Festivals 2016 konnten mit dem Explorer Hotel in Nesselwang und dem neu eröffneten Explorer Hotel in Schönau am Königssee attraktive Partner für die Base Camps gewonnen werden und unterhaltsame Abende im Rahmen der Festivals sind garantiert.
Explorer Hotel Neuschwanstein An der Riese 45 87484 Nesselwang im Allgäu Telefon 0 83 61 / 9 98 90 00
Nachdem 2015 bereits zum 4. Mal in Folge das „Berchtesgadener Land Skitouren Festival“ durchgeführt wurde, wagten wir uns an die Expansion in ein weiteres attraktives Winter Outdoor Resort. Wir freuen uns sehr, mit Nesselwang als neuen Tourismuspartner eine interessante und abwechslungsreiche Winterdestination für alle sportbegeisterten Ski- und Schneeschuhgeher gefunden zu haben.
Sie erwartet eine lockere Atmosphäre, modernes Design, sportlich aktive Gäste und eine Traumlage in den Bergen.
Explorer Hotel Berchtesgaden Hofreitstraße 7 83471 Schönau am Königssee Telefon 0 86 52 / 9 77 15 00
Als bekanntes „Gesicht“ begleitet uns medial der dreifache Juniorenweltmeister im Skitbergsteigen Toni Palzer!
Wer mag, kann das Festival mit Übernachtung buchen. Die modernen Design-Zimmer bieten viel Platz für das Sport-Equipment und eine gemütliche Sitznische mit Blick auf die Berge. Eine Übersicht der Zimmerpreise finden Sie auf Seite 15.
Wir freuen uns auf Sie!
© Explorer Hotels
Unser Dank gilt den Sponsoren und Partnern :
Toni Palzer
Juniorenweltmeister im Skibergsteigen Botschafter der Winter Outdoor Festivals
2
www.explorer-hotels.com
Das Ski-Testcenter mit seinen Ausstellern liegt zentral im Eingangsbereich. Hier kann man sich auch an der interaktiven Explorer-Touchwall über die angebotenen Touren informieren.
3
© Nesselwang Marketing GmbH
Programm Nesselwang
9h-Schneeschuhwanderung Samstag • 16.01.2016 8 bis 17 Uhr
Leistungen*
Freitag • 15.01.16 • Eröffnung 16 bis 19 Uhr Base Camp Explorer Hotel Akkreditierung der Teilnehmer Check-In bei Pauschalbuchungen Ausgabe des Leihmaterials Präsentation Partner & Sponsoren in der Hotellobby & im Outdoor-Bereich Ab 19 Uhr Vortrag durch die Bergrettung Nesselwang & gemütliches „Get Together“ Open End an der Bar (Eigenregie)
4
Samstag • 16.01.16 • Workshops & Touren
Sonntag • 17.01.16 • Touren
7 bis 9 Uhr Akkreditierung der Teilnehmer Check-In bei Pauschalbuchungen Ausgabe des Leihmaterials
7 bis 8 Uhr Akkreditierung der Teilnehmer Ausgabe des Leihmaterials (Extra-Ticket)
8 bis 17 Uhr 9h-Schneeschuhwanderung
ab 8 Uhr Touren in unterschiedlichen Leistungsklassen für Schneeschuhtouren-, Skitouren- und Extra-Ticket
9 bis 17 Uhr • Skitourenticket Workshops & Skitouren in unterschiedlichen Leistungsklassen 10 bis 17 Uhr • Familienticket Workshops & Touren auf spielerische Art und Weise Ab 18 Uhr Pasta-Party im Explorer Hotel 18 bis 20 Uhr Rückgabe & Tausch des Leihmaterials
14 Uhr Festivalende & Rückgabe des Leihmaterials
Tipp
– Filmvortrag – „Die Bergrettung Nesselwang“ am 15.01.2016 19 Uhr
„Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang“ Wer gerne den ganzen Tag in der Natur unterwegs ist, kommt hier voll auf seine Kosten. Ausgestattet mit dem aktuellsten Equipment führt die Tour über Bayerstetten zum Bayerstetter Köpfel. Von hier aus wird dem Grat entlang hinauf zum Edelsberg auf 1.337 Metern gestapft. Im Anschluss geht es noch etwas weiter hinauf zur Alpspitze auf 1.629 Metern. Über das Kappelköpfl und die Kappeler Alm laufen wir zur Hündleskopf Hütte und über die tief verschneiten Wiesenhänge und dem Höhenweg geht es über Maria Trost zurück zum Base Camp. Unterwegs werden wir genügend Raststationen einplanen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
• Teilnehmergeschenk • Leihmaterial (Schneeschuhe, Skistöcke) • Verpflegung (1 x Mittag, 1 x Kaffee/Kuchen, keine freie Wahl) • Pasta-Party im Explorer Hotel (keine freie Wahl) • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
*Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten
© Nesselwang Marketing GmbH
Eckdaten der Tour Ausgangspunkt:. . . . . . . . . . Explorer Hotel Neuschwanstein Zeit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Stunden Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 km Aufstieg: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.160 Hm Abstieg: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.166 Hm Schwierigkeit: . . . . . . . . . . Fortgeschritten Kondition & Technik: . . . . . . . . . . . . mittel
7
on Pers d o r p tt un 9,- E h raba er lic mög buch Früh npreise 15) e . p S Grup reisliste (P
5
• Teilnehmergeschenk • Info- und Kartenmaterial • Leihmaterial (Ski + Skistöcke)
© Nesselwang Marketing GmbH
Samstag • 16.01.2016 *Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
8 bis 17 Uhr 9h-Schneeschuhwanderung „Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang“ (Details S. 5)
Sonntag • 17.01.2016
Start: 8 Uhr Schneeschuhtourentag für alle Leistungsklassen.* Leicht: Tourenmöglichkeit für Anfänger Füssener Jöchle (1.813 m) – 710 Hm, 2,5 Std. Mittel: Tour für Fortgeschrittene Zierleseck (1.872 m) – 800 Hm, 2,5 Std.
Leistungen* • • • • •
Teilnehmergeschenk Leihmaterial (Schneeschuhe, Skistöcke) Verpflegung (1 x Mittag, 1 x Kaffee/Kuchen, keine freie Wahl) Pasta-Party im Explorer Hotel Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
109,
-E
pro Früh Pers b on Grup ucherra batt penp u r n e d i se (Prei sliste möglich S. 15 )
6
Treffpunkt Samstag und Sonntag: Explorer Hotel Neuschwanstein Mindestteilnehmerzahl pro Tour: 8 Personen
Sonntag bitte Fahrgemeinschaften bilden. LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
• Pasta-Party im Explorer Hotel (keine freie Wahl) • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
Skitourenticket
Samstag • 16.01.2016
Sonntag • 17.01.2016 Start: 8 Uhr
9 bis 12 Uhr Workshops zur Wahl • Sicherheits-Workshop: LVS verschütteten Suche inkl. „Power-Jet“ Lawinenkurs in Zusammenarbeit mit der Firma Pieps • Skitechnik und -taktik auf Skitouren: Aufstieg, Spurenanlage, Spitzkehren, DAV 10-Punkte-Regel, Verhalten bei Pistenskitouren
Skitourentag für alle Leistungsklassen*
13.30 bis 17 Uhr • Praxis-Workshop für Einsteiger: Kleine Skitour mit Ausbildung in Bezug auf Aufstiegstechnik und -taktik, Spurenanlage • Praxis-Workshop - Ski-Reparatur: Belag- und Kantenpflege, Schleifmaschinen, Wachsen, Strukturierung, Bürsten
Mittel: Touren für Fortgeschrittene Sonnenalm (1.808 m) – 650 Hm, 2 Std. Zierleseck (1.872 m) – 800 Hm, 2,5 Std.
Oder:
Leicht: Möglichkeiten für Anfänger Alpspitzgipfel (1.559 m) – 677 Hm, 1,5 Std.; Start: Talstation Alpspitzbahn; Nesselwang Krinnenspitze (2.000 m) – 530 Hm, 2 Std.
Anspruchsvoll: Touren für Könner Brentenjoch (2.000 m) – 1.260 Hm, 4 Std.; Start: Vils, Parkplatz am Waldrand; Sulzspitze (2.084 m) – 1.014 Hm, 4,5 Std.; Start: Haldensee, Tannheimer Tal
9 bis 17 Uhr Skitourentag für Fortgeschrittene Sulzspitze (2.084 m) – 1.014 Hm, 4,5 Std.; Start: Haldensee, Tannheimer Tal Treffpunkt Samstag und Sonntag: Explorer Hotel Neuschwanstein
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
Leistungen*
Schneeschuhtourenticket
Helm für die Abfahrten nicht vergessen!
LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort Mindestteilnehmerzahl pro Tour: 8 Personen gegen Gebühr ausgeliehen werden.
ro -Ep
on
Pers
d tt un raba glich r e h mö buc Früh npreise 15) . pe S p e u t r G slis (Prei
109,
7
Programm Berchtesgaden
Familienticket Samstag • 16.01.2016 10 bis 17 Uhr
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
Workshops: • Lawinenverschütteten Suchparcours mit Sonden, LVS Geräten und Schaufeln • Skitourentechnik auf einem Auf- und Abstiegsparcours ab 18 Uhr Pasta-Party im Explorer Hotel
Sonntag • 17.01.2016 Start: 8 Uhr Skitourentag für Familien Gemeinsame Skitour mit ca. 550 Hm*
Leistungen*
99,-
• Teilnehmergeschenk • Info- und Kartenmaterial • Leihmaterial (Ski oder Schneeschuhe, Skistöcke) • Verpflegung (keine freie Wahl) • Pasta-Party im Explorer Hotel (keine freie Wahl) • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
E
pro Kind P e 55,– r zw. 8 un erson e (m d ax. 4 16 Jah Vollz Kinder ren bei 2 ahler n)
8
© Brigitte und Michael Prittwitz
Winterspaß für die Familie Mit dem Familienticket können Sie gemeinsam mit Ihren Jüngsten Ski- und Schneeschuhwandern. In der Gruppe macht es besonders viel Spaß – besonders für die jüngere Generation. Trotz Spaßfaktor kommt natürlich auch die Sicherheit nicht zu kurz. Auf spielerische Weise erfahren Sie, wie man sich bei unterschiedlichen Schneesituationen verhält, lernen die Lawinengefahr einzuschätzen und die aktuellsten Hilfsmittel kennen.
Treffpunkt Samstag und Sonntag: Explorer Hotel Neuschwanstein Mindestteilnehmerzahl: 10 Familien
Helm für Abfahrten nicht vergessen. LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Freitag • 26.02.16 • Eröffnung
Samstag • 27.02.16 • Workshops & Touren
16 bis 19 Uhr Base Camp Explorer Hotel
7 bis 9 Uhr
Akkreditierung der Teilnehmer Check-In bei Pauschalbuchungen Ausgabe des Leihmaterials Präsentation Partner & Sponsoren in der Hotellobby & im OutdoorBereich Ab 19 Uhr Vortrag durch die Bergrettung Berchtesgaden & gemütliches „Welcome“ Open End an der Bar (Eigenregie)
Akkreditierung der Teilnehmer Check-In bei Pauschalbuchungen Ausgabe des Leihmaterials 8 bis 20 Uhr 12h-Schneeschuhwanderung 9 bis 17 Uhr • Skitourenticket
Workshops & Skitouren in unterschiedlichen Leistungsklassen
10 bis 17 Uhr • Familienticket
Ski- und Schneeschuh-Technik & Touren auf spielerische Art und Weise
ab 18 Uhr Pasta-Party im Explorer Hotel 18 bis 20 Uhr Rückgabe & Tausch des Leihmaterials 20.00 Uhr Szenetreff und gemütliches „Get Together“ mit den Teilnehmern des internationalen Jennerstier-Skitourenrennens
Sonntag • 28.02.16 • Touren 7 bis 8 Uhr Akkreditierung der Teilnehmer Ausgabe des Leihmaterials (Extra-Ticket) ab 8 Uhr Touren in unterschiedlichen Leistungsklassen für Schneeschuhtouren-, Skitouren- und Extra-Ticket 14 Uhr Festivalende & Rückgabe des Leihmaterials
Tipp
– Filmvortrag – „Die Bergrettung Berchtesgaden“ am 26.02.2016 19 Uhr
9
8 bis 20 Uhr
Leistungen*
© grassl eps
Samstag • 27.02.2016
8 bis 20 Uhr 12h-Schneeschuhwanderung (Details S. 10)
• • • • *Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten
Teilnehmergeschenk Leihmaterial (Skistöcke, Schneeschuhe) Transfer zum Ausgangspunkt Verpflegung: 1 x Mittag, 1 x Kaffee/Kuchen, (keine freie Wahl) • Pasta-Party im Explorer Hotel (keine freie Wahl) • Notfallshuttle • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
Schneeschuhtourenticket
Eckdaten der Tour
79,-
Ausgangspunkt: . . . . . . . . . Explorer Hotel Berchtesgaden Zeit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Stunden Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,6 km Aufstieg: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.400 Hm Abstieg: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.545 Hm Schwierigkeit:. . . . . . . . . . Fortgeschrittene mit guter Kondition Technik: . . . . . . . . . . . . . . . . . . mittel
10
Sonntag • 28.02.2016 Start: 8 Uhr Schneeschuhtourentag für alle Leistungsklassen* Die Tour führt begeisterte Langzeitwanderer über das Roßfeld, den Ofner Boden zur Scharitzkehlalm, um anschließend den Sonnenuntergang am Brandkopf zu genießen. Das Ziel wird nach 12 Stunden das Explorer Hotel in Schönau am Königssee sein. Erfahrene Guides führen Sie, ob im Licht der Stirnlampen oder bei Sonnenlicht auf schönen Pfaden durch die weiße Pracht der Berchtesgadener Alpen.
Leicht: Tourenmöglichkeit für Anfänger Toter Mann (1.392 m) – 750 Hm, 2,5 Std.; Start Ramsau/Hotel Rehlegg
Leistungen* • • • • •
Teilnehmergeschenk Leihmaterial (Schneeschuhe, Skistöcke) Verpflegung (1 x Mittag, 1 x Kaffee/Kuchen, keine freie Wahl) Pasta-Party im Explorer Hotel Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
Mittel: Tour für Fortgeschrittene Roßfeld (1.537 m) – 700 Hm, 3,5 Std.; Start Oberau/Parkplatz
E
pro Früh Pers b on Grup ucherra batt penp und r e i s e (Prei sliste möglich S. 15 )
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
Samstag • 27.02.2016
© Brigitte und Michael Prittwitz
12h-Schneeschuhwanderung
ro -Ep
Treffpunkt Samstag: Explorer Hotel Berchtesgaden Mindestteilnehmerzahl pro Tour: 20 Personen
LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.*
Treffpunkt Samstag und Sonntag: Explorer Hotel Berchtesgaden
Sonntag bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Mindestteilnehmerzahl pro Tour: 8 Personen
LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
on
Pers
d tt un rraba öglich e h c m bu Früh npreise 15) pe S. p e u t r s i G sl (Prei
109,
11
9 bis 12 Uhr Workshops zur Wahl • Sicherheits-Workshop: LVS verschütteten Suche inkl. „Power-Jet“ Lawinenkurs mit der Firma Pieps • Reparatur & Instandhaltung: Ski und Bindung • Skifahrerisches Können: Aufstieg, Spitzkehren & Tiefschnee 13.30 bis 17 Uhr • Praxis-Workshop für Einsteiger Kleine Skitour mit Aufstiegstechnik & -taktik • Praxis-Workshop Ski-Reparatur u.a. Belag- u. Kantenpflege, Schleifmaschinen, Wachsen Oder: 9 bis 17 Uhr Workshop Jennerstier Skibergsteigen als Leistungssport Oder:
9 bis 17 Uhr Skitourentag für Fortgeschrittene Watzmann Gugl (1.801 m) ca. 1.200 Hm, Dauer 3,5 Std. Hochalm (2.011 m) ca. 1.350 Hm, Dauer 3,5 Std. Kleine Reibe (2.266 m) ca. 900 Hm Dauer 4 – 6 Std.; ab Jenner Bergstation (exkl. Ticket Jennerbahn) 109, -Ep ro P Früh erso b Grup ucherra n batt penp u Treffpunkt Samstag und Sonntag: (Prei reise mö nd sliste g S. 15 lich Explorer Hotel Berchtesgaden )
12
Mindestteilnehmer pro Tour: 8 Personen
Familienticket Samstag • 27.02.2016 10 bis 17 Uhr
Sonntag • 28.02.2016 Start 8 Uhr Skitourentag für alle Leistungsklassen Leicht: Tourenmöglichkeiten für Anfänger Toter Mann/Hirschkaser (1.392 m) – 750 Hm, 2,5 Std.; Start Ramsau/Neuhausen Brücke Götschenkopf (1.307 m) – 700 Hm, 2,5 Std.; Start Bischhofswiesen/Bahnhof Roßfeld (1.537 m) – 700 Hm, 3,5 Std.; Start Oberau/Parkplatz Mittel: Touren für Fortgeschrittene Watzmann Gugl (1.801 m) ca. 1.200 Hm, Dauer 3,5 Std.; Start Ramsau/Wimbachbrücke Hochalm (2.011 m) ca. 1.350 Hm, Dauer 4 Std.; Start Ramsau/Pfeiffenmacherbrücke Kleine Reibe (2.266 m) ca. 900 Hm, Dauer 4 – 6 Std.; ab Jenner Bergstation (exkl. Ticket Jennerbahn) Schwer: Touren für Könner Watzmannkar/3. Kind (2.230 m) 1.450 Hm, 4,5 Std.; Start Schönau Hammerstiel Hoher Göll (2.522 m) 1.500 Hm, Dauer 4 – 6 Std.; Start Hinterbrand Helm für die Abfahrten nicht vergessen! LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Mit dem Familienticket können Sie gemeinsam mit ihren Jüngsten Ski- und Schneeschuhwandern. In der Gruppe macht es besonders viel Spaß – besonders für die jüngere Generation. Trotz Spaßfaktor kommt natürlich auch die Sicherheit nicht zu kurz. Auf spielerische Weise erfahren Sie, wie man sich bei unterschiedlichen Schneesituationen verhält, lernen die Lawinengefahr einzuschätzen und die aktuellsten Hilfsmittel kennen.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Familien
ab 18 Uhr Pasta-Party im Explorer Hotel
Sonntag • 28.02.2016 Start: 8 Uhr Skitourentag für Familien Gemeinsame Skitour mit ca. 550 Hm
Winterspaß für die Familie
Treffpunkt Samstag und Sonntag: Explorer Hotel Berchtesgaden
Workshops: • Lawinenverschütteten Suchparcours mit Sonden, LVS Geräten und Schaufeln • Skitourentechnik auf einem Auf- und Abstiegsparcours
Leistungen* • Teilnehmergeschenk • Info- und Kartenmaterial • Leihmaterial (Ski- oder Schneeschuhe, Skistöcke) • Verpflegung (keine freie Wahl) • Pasta-Party im Explorer Hotel (keine freie Wahl) • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
Helm und Stirnlampe nicht vergessen. LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
Samstag • 27.02.2016
• Samstag, Pasta-Party im Explorer Hotel, (keine freie Wahl) • Teilnehmergeschenk • Begleitung durch erfahrene • Info- und Kartenmaterial Guides und Bergführer • Leihmaterial (Ski + Skistöcke)
© Brigitte und Michael Prittwitz
Skitourenticket
Leistungen*
rson o Pe Jahren r p E 16 99,und bei 2
.8 er Kind er zw Kind (max. 4 rn) e l e ah 55,– Vollz
13
Extra-Ticket
Ticket-Shop • www.outdoor-club.de • tickets@outdoor-club.de
Leistungen* • Leihmaterial (Ski- oder Schneeschuhe, Skistöcke) • Begleitung durch erfahrene Guides und Bergführer
Ep
ro P kein e Grup Frühbuch rson penr e r -u abat t mö nd glich
14
© Brigitte und Michael Prittwitz
Tourenmöglichkeiten finden Sie unter „Schneeschuhtourenticket“ oder „Skitourenticket“ in den jeweiligen Regionen Nesselwang oder Berchtesgaden
Treffpunkt Samstag oder Sonntag: Explorer Hotels Neuschwanstein oder Berchtesgaden Mindestteilnehmerzahl pro Tour: 8 Personen
Helm für die Abfahrten nicht vergessen! LVS Gerät, Schaufel und Sonde können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Ticket-Preise (Nesselwang & Berchtesgaden)
*bei 2 vollzahlenden Erwachsenen, bis max. 4 Kinder
59,-
Wer gerne an einer Gruppen-Skitour oder Gruppen-Schneeschuhtour teilnimmt, aber kein ganzes Wochenende Zeit aufbringt, kann sich auch für eine Extratour am Samstag oder Sonntag anmelden.
© Brigitte und Michael Prittwitz
*Die Durchführung der geplanten Touren hängt von der Wetterbzw. Schnee- und Lawinensituation ab. Änderungen vorbehalten.
Ski- und Schneeschuhtouren
Preise & Ermäßigungen
9h-Schneeschuhwanderung in Nesselwang . . . . . . . . . . . . 79,- E 12h-Schneeschuhwanderung in Berchtesgaden . . . . . . . . . 79,- E Skitourenticket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109,- E Schneeschuhtourenticket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109,- E Familienpass Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99,- E Familienpass Kinder* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55,- E Extra Ski- oder Schneeschuhtour (Samstag oder Sonntag) . . 59,- E
. . . . . . . . . Frühbucher 69,- E . . . . . . . . . Frühbucher 69,- E . . . . . . . . . Frühbucher 99,- E . . . . . . . . . Frühbucher 99,- E .keine Ermäßigung möglich .keine Ermäßigung möglich .keine Ermäßigung möglich
Übernachtungspreise zzgl. Kurbetrag Übernachtung im Dreibett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46,80 E pro Person und Nacht Übernachtung im DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59,80 E pro Person und Nacht Übernachtung im EZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79,80 E pro Person und Nacht Kinder von 6 – 11 Jahren (im Zimmer bei 2 Vollzahlenden). . . . . . .15,- E pro Person und Nacht Kurbeitrag Nesselwang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,90 E pro Person und Nacht Kurbeitrag Schönau am Königssee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,30 E pro Person und Nacht Die Übernachtungspreise beziehen sich auf die Explorer Hotels Nesselwang im Allgäu oder Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land. Alle modernen Zimmer sind inkl. Dusche/WC, Flatscreen TV und Panorama-Fensterbank, vitales Frühstücksbuffet, Nutzung des Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, gratis WLAN.
Ermäßigungen/Gruppenpreise ab 3 Personen Frühbucher bis 26.12.2015 • Gruppenermäßigung ab 27.12.2016
sche wün ng s g n htu tbuchu rnac Übe bei Ticke n! bitte angebe
15
Veranstalter grassl event & promotion services gmbh c/o OUTDOOR CLUB Griesst채tterstr. 9 83471 Berchtesgaden Telefon 08652-97760
Ticket-Shop www.outdoor-club.de tickets@outdoor-club.de