![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204064540-3a5789de6f1fc511f3bd551be17666e1/v1/b2c8b19ffc03df98023064ded754246d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Zukunftsfähige Städte sind resilient
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204064540-3a5789de6f1fc511f3bd551be17666e1/v1/dc3ff00d12f45611cea74f3f6d998f0b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
(FD) Haben Sie schon von urbaner Resilienz bzw. resilienten Städten gehört? Unser Redakteur Felix Dehn findet nach dem Schreiben dieses Beitrags: Die Widerstandsfähigkeit (ein anderes Wort für Resilienz) von Metropolen gegenüber Klimaentwicklungen und weiteren Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und deren resiliente Stadtentwicklung ist spannender und vielfältiger als vermutet. Welche deutsche Metropole die resilienteste Stadt Deutschlands ist? Hier erfahren Sie es!
Von Resilienz ist oft im Zusammenhang mit Gesundheit und Psychologie die Rede, wenn es darum geht, wie widerstandsfähig eine Person gegenüber Herausforderungen ist und wie sie damit umgeht. Die Menschen und deren bewohnte Gebiete in Dörfern und Städten sind klimatisch gleichermaßen herausgefordert: Unwetter, Dauerregen und Dürreperioden fordern den Körper genauso heraus wie die Stadtplaner, wenn es darum geht, Orte vor extremen Klimaeinflüssen zu schützen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204064540-3a5789de6f1fc511f3bd551be17666e1/v1/632f8dc6d73c8c8dcb1cfeb04a2a2d8e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Resilient Cities Index: sechs deutsche Städte unter den Top 100
Die Immobilienberatung Savills, die Branchenwissen zu Gewerbe- und Wohnimmobilien bietet, veröffentlichte den Resilient Cities Index. Ein Ergebnis für 2024: Berlin belegt im Vergleich von 490 Metropolen weltweit Rang 13 und ist damit die resilienteste Stadt Deutschlands. Im Ranking der Top-100-Städte befinden sich sechs deutsche Städte: Neben der