NORD Global 01.2008 DE

Page 1

.c o m d r o .n www

NORDGLOBAL Informationen der Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

1/2008

Getriebebau NORD wächst und wächst und wächst. Daher wird am Stammsitz des Unternehmens im norddeutschen Bargteheide bei Hamburg eifrig gebaut. Stolze 26 Millionen Euro. So hoch ist die Summe, die NORD in den kommenden zwei Jahren in den Ausbau investieren wird. Bei einer der größten Erweiterungen der Firmengeschichte wächst die Betriebsfläche in Bargteheide bis 2009 um 20.000 Quadratmeter. Der erste Spatenstich galt dem fünfgeschossigen Parkhaus, das Ende Januar 2008 fertig sein wird. Dann geht es Schlag auf Schlag: Die bisherigen Parkplätze weichen einem zweiten Hochregallager, in dem weitere 8.000 Paletten Platz finden werden. E

Auf Wachstumskurs 26 Millionen Euro für die Werkserweiterung in Bargteheide

Das neue Parkhaus ist bereits in Bau und wird in den nächsten Wochen fertig sein.

www.nord.com


NORD GLOBAL

Neues Werk VII: Montage/Lackierung, knapp 3.000 qm

Es folgen zwei neue Hallen für die Getriebemontage. „Wir entwickeln permanent neue Produkte, die ja auch irgendwo zusammengebaut werden müssen“, sagt Geschäftsführer Gustav Adolf Küchenmeister. „Unsere Kunden wollen beispielsweise immer größere Getriebe mit bis zu elf Tonnen Gewicht“, erklärt der Seniorchef. In der mit mehr als 5.500 Quadratmetern größeren der beiden Hallen sollen künftig solche Großgetriebe montiert werden. Knapp 3.000 Quadratmeter wird die zweite Halle zählen, in der die Getriebe nicht nur montiert, sondern auch lackiert werden sollen. Vor der Lackiererei wird ein fünfgeschossiger Büro- und Verwaltungskomplex mit Schulungszentrum entstehen. Mehr Platz zu haben, ist jedoch nicht alles: In den kommenden Jahren sollen rund 100 neue, hochqualifizierte Mitarbeiter hier im Norden Hamburgs eingestellt werden. Doch damit nicht genug: „Wir wollen unser Gelände weiter vergrößern und führen deshalb bereits Gespräche über den Ankauf eines Nachbargrundstücks“, verrät Küchenmeister. Und auch die Verkehrsanbindung müsse schnellstens verbessert werden. Bis-

Neues Bürogebäude: 5-geschossig, ca. 2.900 qm

her führt nur eine einzige Zufahrt in das Gewerbegebiet. „Eine zweite Anbindung ist dringend erforderlich“, betont der Firmenchef. Daher werden auch zu diesem Thema bereits Gespräche mit der Landesregierung geführt.

Im neuen Parkhaus werden demnächst 300 Autos Platz haben.

2

Erweiterung Hochregallager: zusätzlich 8.000 Stellplätze

Neues Werk VIII: Montage Großgetriebe, ca. 5.600 qm

Parkhaus für Mitarbeiter: 5-geschossig, 300 Fahrzeuge, ca. 7.800 qm

Zahlen, Daten, Fakten Das ist Getriebebau NORD

n Gründung: 1965 in Bargteheide, nördlich von Hamburg, Deutschland n Produkte: Getriebe, Elektromotoren und Frequenzumrichter n Umsatz 2007: rund 320 Millionen Euro n Hauptsitz: Bargteheide nördlich von Hamburg – Deutschland n Mitarbeiter: 2.500 Mitarbeiter weltweit, davon 1.300 in Deutschland n Produktionsstandorte weltweit: Glinde – Deutschland Aurich – Deutschland Gadebusch – Deutschland San Giovanni in Persiceto – Italien Vieux Thann – Frankreich Waunakee – USA Pune – Indien Suzhou – China n Tochterfirmen: in 32 Ländern in aller Welt


Der Frequenzumrichter SK520E ist in vier Baugrößen erhältlich und durch verschiedene TU3-Optionen (Parameterbox, Controlbox und verschiedene Feldbus-Optionen) sehr variabel.

Multitalent aus dem Hause NORD Die Umrichter der Reihe SK500E sind einfach zu bedienen, flexibel und günstig

Die Produktreihe SK500E ist der spannungsversorgung von zum Renner: Die vier Baugrößen sind Beispiel 90 Volt DC durchgeführt durch automatische Parameterwerden. Wichtig zum Beispiel bei identifikation leicht in Betrieb Bauaufzügen, Krankenfahrstühlen zu nehmen, in den Spannungen oder stillstandssensiblen Anwen1-phasig 115 Volt, 1- und 3-phadungen. sig 230 Volt und 3-phasig 400 Volt ■■ SK515E: wie der SK500E, aber zusätzlich mit externer 24 Volt DC Ververfügbar und durch eine Vielzahl sorgung und der Funktion „Sicherer von Ein- und Ausgängen für alle Halt“, um im Gerät definierte „aktive“ Anwendungsbereiche geeignet. und „nicht aktive“ Zustände zu gaSelbstverständlich ist die kompletrantieren. Die Funktion wurde vom te Produktreihe CE-, UL- und TÜVTÜV abgenommen und entspricht geprüft. der Europanorm. Doch die Frequenzumrichter der Pro- ■■ SK520E: wie der SK500E, aber mit Canbus und Drehgebereingang zur duktreihe SK500E sind nicht nur als Standardumrichter zu haben, sondern Geschwindigkeits- und / oder Mowerden in den verschiedensten Vamentenregelung. rianten angeboten, um für alle Kun- ■■ SK530E: wie der SK520E, aber zudenwünsche die richtige Lösung zu sätzlich mit der integrierten Sicherhaben: heitsfunktion „Sicherer Halt“ und der Positioniersteuerung „POSICON“. ■■ SK500E: der vielseitige Standard- ■■ SK535E: wie der SK530E, aber zusätzlich mit 24 Volt DC Versorgung. umrichter. ■■ SK505E: wie der Umrichter SK500E, aber zusätzlich mit externer 24 Volt Hinzu kommen „Cold Plate“-AusführunDC Versorgung, die dazu genutzt gen aller Getriebe, die ohne den stanwird, die Steuereinheit des Umrich- dardmäßigen Kühlkörper auskommen. ters funktionsfähig zu halten, auch Die Geräte haben eine absolut ebene wenn beispielsweise das Leis- Aluminiumrückseite und nutzen beitungsteil durch Spannungsausfall spielsweise die Rückwand eines Schaltnicht aktiv ist. Im Problemfall kann schrankes zum Ableiten der Verlustwärauf diese Weise mit einer unter- me. Besonders für kurzzeitigen Betrieb, brechungsfreien Stromversorgung wie bei Türantrieben, Schranken, mobiein Notbetrieb realisiert werden. len Pumpen oder Be- und EntladeförSo kann eine „Evakuierungsfahrt“ derbändern, können die Schaltschränke mit 24 Volt DC für den Steuerkopf dadurch sehr viel kleiner werden – und und einer direkten Zwischenkreis- das spart Platz und Kosten.

www.nord.com

Können die Verluste jedoch nicht über die reine CP-Variante abgeführt werden, gibt es den „Durchsteck-Kühlkörper“, der über eine Öffnung an der Schaltschrankrückseite von Außen mit dem CP-Gerät innen im Schaltschrank wasserdicht verschraubt werden kann. Auch hier bedeutet das: kleiner Schaltschrank = geringer Platzbedarf = niedrige Kosten. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: In Kürze wird es die Produktreihe auch in den Baugrößen 5 und 6 geben. Dann ist die Reihe von 0,25 kW bis 22 kW vollständig und zusätzlich mit einer weiteren Variante für hohe Schutzarten in IP65/NEMA 4x erhältlich.

Die „Cold Plate“-Ausführung des Standardumrichters SK500E hat eine absolut ebene Aluminiumrückseite und kann daher beispielsweise die Rückwand eines Schaltschrankes zum Ableiten der Verlustwärme nutzen.

3


NORD GLOBAL

Verkehrsadern in der Produktionshalle NORD Antriebe in der Audi Produktion Eine ganze Reihe von NORD Getriebemotoren wurde für ein Kettenfördersystem in einer Produktionshalle im süddeutschen Ingolstadt eingebaut, in der Türen für den Audi A4 und den Audi A5 hergestellt werden. In der großen Halle sind nur sehr wenige Menschen zu sehen. Stattdessen greifen große Roboterarme in besondere Behälter und entnehmen Blechteile. Ein Stückchen weiter stieben die Funken, denn hier arbeiten Schweißroboter. Nach und nach wird erkennbar, was hier produziert wird: nagelneue Türen für den Audi A4 und den Audi A5. Doch das Band läuft noch weiter, denn erst in der nächsten Halle werden die fertigen Türen an die Karossen montiert. Als Verkehrsader fungiert ein Kettenfördersystem mit NORD Antrieben, das sich zum Be- und Entladen verzweigt und auf dem die Behälter mit den Autoteilen von Station zu Station gefahren werden. Dafür ist das System mit Hubwerken, Verfahrwagen, Dreh- und Hubtischen ausgestattet. Viele Meter durchläuft das Kettenfördersystem die große Halle. Dabei wird das Band mit Kegelstirnradgetriebemotoren (im Bild blau zu sehen) angetrieben.

4

Die komplette Anlage wird mit NORD Komponenten – vorwiegend sind es Kegelstirnradgetriebe – angetrieben. Die NORD Produkte im Einzelnen: ■■ Die Kettenförderer und die Dreheinheiten zum Richtungswechsel werden durch 377 dezentrale Feldverteiler des Typs SK DA-130E gesteuert, denn sie sind optimal für den dezentralen Einsatz geeignet und besonders servicefreundlich. Jeder Feldverteiler besteht aus dem SK 300E mit angebundener dezentraler Anschlusseinheit, die über einen Reparaturschalter und M12 Steckkomponenten für die Anbindung von Sensoren und Aktoren verfügt. Der Motor wird mit Harting Steckverbindern an den Feldverteiler angeschlossen, damit Motor und Umrichter bei einem Servicefall im Plug-and-play-Verfahren ausgetauscht werden können. Die Feldverteiler kommunizieren über Interbus mit der Mastersteuerung. Die Eingänge des Feldverteilers ermöglichen unter anderem dezentrales Einlesen der Initiatoren zur optischen Lageüberwachung der Behälter.


Das NORD Antriebspaket positioniert einen Behälter direkt vor einem Roboterarm, der Autotüren belädt.

■■ Außerdem kommen in der Anlage dezentrale Reversierstarter SK 160E zum Einsatz, die über die Ausgänge des Feldverteilers gesteuert werden. Die Reversierstarter übernehmen Funktionen wie das Zentrieren der Behälter für die positionsgenaue Übergabe an die Roboter. Sie bewegen Hubtische im Übergabebereich zum Gabelstapler und verriegeln bei Hubwerken die Last.

Der Drehtisch wird mit einem Stirnradgetriebe, links, und einem Kegelstirnradgetriebe, rechts, bewegt.

Positionierung des Hubwerkes. Dieses System wird auch bei einem Querverfahrwagen angewendet, der die Behälter auf drei verschiedene Förderstrecken verzweigen kann. Sollte bei einem Umrichter ein Fehler auftreten, wird er über Interbus direkt an die Mastersteuerung gesendet und auf den Bedienpanels angezeigt. Und dann kommen auch die Menschen wieder ins Spiel – und beheben den Fehler.

■ ■ In der Förderstrecke befinden sich sieben Hubwerke, die durch Schaltschrankgeräte der Typenreihe SK 700E gesteuert werden. Die Kommunikation mit der Steuerung findet auch hier über Interbus statt. Bei Hubwerken, die über mehr als zwei Ebenen gehen, ist der Umrichter mit einer Positioniersteuerung ausgestattet, die die dynamische Positionierung übernimmt. Die Positionen werden mit einer Codeschiene und einem Lesekopf optoelektronisch abgetastet und an die Positioniersteuerung weitergegeben. Über die Steuerung werden dann nur die einzelnen Positionen vorgegeben, der Umrichter übernimmt die genaue

www.nord.com

Das Kettenfördersystem wird durch dezentrale Feldverteiler des Typs SK DA130E gesteuert. Jeder Feldverteiler besteht aus dem SK 300E mit angebundener dezentraler Anschlusseinheit.

5


NORD GLOBAL

Ganz modern mit viel Glas präsentierte sich Getriebebau NORD auf der PTC in Shanghai.

Spitzentechnik zum Anfassen NORD auf der PTC in Shanghai © 2007 Deutsche Messe AG

Getriebebau NORD war in diesem Jahr auf mehr als 40 Messen in aller Welt zu finden. Eine der wichtigsten davon ist die PTC, die Power Transmission Control, die vom 10. bis 13. Oktober 2007 im chinesischen Shanghai stattfand.

aus zwei Ebenen bestehen, auf denen Präsentations- und Kommunikationsbereich getrennt werden.

Fachingenieure aus den verschiedenen NORD Werken Chinas waren vor Ort, um interessierten Fachbesuchern und Kunden die gesamte mechaniDie PTC in Shanghai ist neben der sche und elektronische NORD ProMotion, Drive and Automation auf der duktpalette zu erläutern. Mehr noch: Hannover Messe in Deutschland die Die NORD Mitarbeiter erarbeiteten mit bedeutendste Fachmesse für Antriebs- potentiellen Käufern auch komplexe technik auf der Welt. Kein Wunder also, und individuelle Antriebslösungen. dass Getriebebau NORD dort schon seit 1999 vertreten ist. Präsentierte Im Zuge der Messe fand in Shanghai sich NORD im ersten Jahr allerdings das „International Power Transmission nur mit einem kleinen Stand von 15 & Control Technology Forum“ statt, auf Quadratmetern Fläche innerhalb des dem sich NORD eindrucksvoll präsendeutschen Gemeinschaftsstandes, so tierte. Die Themen: die NORD Gruppe brachte es der diesjährige Stand auf weltweit, NORD in China, die Produktstolze 72 Quadratmeter. Eine weitere palette von NORD und verschiedene Vergrößerung auf 90 Quadratmeter ist antriebstechnische Anwendungen. für 2008 geplant, dann soll der Stand

Auf der PTC Asia konnten in diesem Jahr knapp 50.000 Besucher und 1.399 Aussteller aus 27 Ländern gezählt werden.

6


Alu 22. – 24.02.2008

Mumbai

Indien

Win 28.02. – 02.03.2008

Istanbul

Türkei

SibMining 25. – 28.03.2008

Nowosibirsk

Amper 01. – 04.04.2008

Prag

Euro-Asiatische Industriemesse 15. – 17.04.2008

Ekaterinenburg

Industriemesse 21. – 25.04.2008

Hannover

Internationale Maschinenbaumesse 20. – 23.05.2008

Nitra

Slowakei

PromTechMasch 04. – 07.06.2008

Belgorod

Russland

Holzverarbeitung 02. – 05.09.2008

Irkutsk

Russland

EuroExpo 03. – 04.09.2008

Alesund

Russland Tschechien www.pixelio.de, citytalk2007

Türkei, Istanbul

Russland Deutschland

Tschechien, Prag

www.pixelio.de, dieter haugk

Norwegen

Internationale Maschinenbaumesse MSV Brünn 15. – 19.09.2008

Tschechien

Motek 22. – 25.09.2008

Stuttgart

Deutschland

Autotech 29.09. – 04.10.2008

Plovdiv

Bulgarien

Aandrijvtechniek 30.09. – 03.10.2008

Utrecht

Niederlande

Vienna Tec 07. – 10.10.2008

Wien

Österreich

Tib Maschinenbau 07. – 11.10.2008

Bukarest

Rumänien

AgroProd 13. – 17.10.2008

Moskau

Russland

Mocon 14. – 15.10.2008

Gent

Mocon 19. – 20.10.2008

Zwolle

PTC 27. – 30.10.2008

Shanghai

Hüttenindustrie-Maschinenbau 27. – 31.10.2008

Ekaterinenburg

EuroExpo 19. – 20.11.2008

Bergen

SPS 25. – 27.11.2008

Nürnberg

Internationales Industrieforum 25. – 28.11.2008

Kiew

Ukraine

Erdöl Erdgas Chemie 25. – 28.11.2008

Perm

Russland

Maschinenbau Metallbearbeitung 10. – 12.12.2008

Kasan

Russland

NORD weltweit... und doch ganz nah

Erleben Sie NORD Produkte, Lösungen und Anwendungen live auf den verschiedensten Messen weltweit. Stand: November 2007.

Belgien Niederlande China Russland

China, Shanghai

Norwegen Deutschland

Ukraine, Kiew

www.nord.com

www.pixelio.de, Bildpixel

7


NORD GLOBAL

NORD informiert

Bestellen leicht gemacht ELCAT Online mit neuer Funktion Getriebe können auf der Internetseite von Getriebebau NORD, auf www.nord.com, über den elektronischen Katalog NORD ELCAT nicht nur konfiguriert, sondern neuerdings auch direkt und unkompliziert angefragt werden. Unter „Produkt Katalog“ wird zuerst der gewünschte Getriebemotor oder ein Motor ausgewählt. Dann müssen nur noch die Kontaktdaten des Bestellers eingegeben werden und die Anfrage wird automatisch als PDF-Datei an NORD weitergeleitet.

Dokumentationen im Überblick

Flyer NORD ATEX - Variable Drehzahl

Mat. Nr. 6060001(DE), Mat. Nr. 6060002 (GB)

Info: Der Zweiseiter informiert über den Motor ATEX KAT 2G mit Baumusterprüfung (PTB Abnahme Zone 1). Die Zulassung eines frequenzgeregelten Motors der Zündschutzart Exe, für die Ex-Kategorie 2G, ist seit kurzem nicht mehr an die konkrete Anwendung sowie an einen konkreten Frequenzumrichter gebunden. Diese neue Freiheit bietet erhebliches Einsparpotential für den Maschinenbauer und den Betreiber. Daher sind diese Motoren eine echte Alternative zu den bisher fast ausschließlich verwendeten druckfest gekapselten Motoren. Verfügbarkeit: ab Januar 2008

Flyer NORD Getriebehohlwellen

mit RS-Beschichtung Mat. Nr. 6060101(DE), Mat. Nr. 6060102 (GB) Info: Der zweiseitige Flyer informiert über NORD Getriebehohlwellen, die mit einer verschleißarmen und korrosionsbeständigen Beschichtung versehen werden können, die die Bildung von Passungsrost auf ein Minimum reduziert. So kann die Demontage zerstörungsfrei und mit kurzem Zeitaufwand erfolgen. Verfügbarkeit: ab Januar 2008

eNORD Online Zeichnungserstellung Erstellen Sie mit ELCAT in Verbindung mit NORD CAD einfach und schnell eine Zeichnung oder ein 3-D-Modell zum gewählten Antrieb unter www.nord.com.

NORD Elcat 2.9.20 Elektronischer Produktkatalog Mai 2007 NORD CAD 6.1.0 DXF-Zeichnungen, 3-D-Modelle Dezember 2007 NORD CON 1.24 Parametrierung von Frequenzumrichtern Mai 2007 NORD SERV 5.10.04 Parametrierung des Servo-Controllers Juni 2005

8

Bei Bedarf können Dokumentationen auch in anderen Sprachen angefragt werden. Ansprechpartner: Frau Meike Schweitz, mschweitz@nord-de.com

Impressum Herausgeber: Getriebebau NORD GmbH & Co KG Rudolf-Diesel-Straße 1 · 22941 Bargteheide Tel.: +49 45 32 / 401 - 0 Fax: +49 45 32 / 401 - 253 nordglobal@nord-de.com · www.nord.com Realisation: NORD – Corporate Marketing

Mat.-Nr. 6090001

Software-Versionen:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.